KOs im Boxsport und im MMA [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : KOs im Boxsport und im MMA



magenta
15-08-2011, 20:47
Hallo!

Keine Ahnung ob das Thema schonmal war, aber man kann hier anscheinend weder nach "KO" noch nach "warum" suchen...

Ich wuerde gerne einen sehr sehr subjektiven Eindruck von mir diskutieren, und von Euch gerne hoeren was Ihr davon haltet. Ich hab in letzter Zeit relativ viele MMA Kaempfe geschaut, und mein Eindruck ist einfach, dass es im Boxen im Vergleich zum MMA mehr KOs gibt. Ich mein, klar, im Boxen gibts keine Submissions, sicher. Mir geht es einfach um die Frage, ob (!) es im Boxsport einfach zu mehr KOs durch Schlageinwirkung kommt als im MMA, und wenn ja, warum das so ist.

Ich hab verschiedene Theorien, z.B. dass es an den Handschuhen liegen koennte, oder dass die MMA-Leute mehr einstecken, keine Ahnung :p. Befriedigend find ich beide Antworten nicht :cool:.

Meinungen?

Fabian.
15-08-2011, 20:54
Um die Frage zu klären, müsste man erstmal feststellen, ob es wirklich so ist.
Angenommen es wäre so, so liegt es mMn sehr an Submissions, die einen großen Teil der Kämpfe beenden.
An den Handschuhen liegt es eher nicht. Ganz im Gegenteil. Man kann mit dünneren Handschuhen schneller einen KO erzielen als mit dicken.
Die Theorie, dass MMAler mehr vertragen stimmt denke ich auch nicht. Da tun sich Boxer und MMAler mMn nicht viel.

KeineRegeln
15-08-2011, 20:56
ich finde du hast dir die antwort selber gegeben. subjetiv sage ich, dass es an den submissions liegt. viele versuchen diese gezielt ein zusetzten. und ich wage jetzt mal zu behaupten, dass man sie zumindest dem technischen ko gleichsetzen kann. mindestens jedoch vergleichbar sind. denke, so betrachtet, würde sich deine subjetive meinung verändern. aber das ist alles rein subjektiv ;):D

EDIT: Mist, da war einer schneller ;)

.-r4ki``
15-08-2011, 20:58
Im MMA gibt es einfach mehr Optionen. Wenn man sich während dem Kampf im Stand unwohl fühlt oder stark unter Druck ist, kann man den Kampf auf den Boden verlagern, am Cage clinchen etc.

F3NR1R
15-08-2011, 20:58
hm,
vielleicht weil MMA'ler miserable Faustarbeit haben :p

Es wird wohl hauptsächlich daran liegen das
1. Boxen doch sehr "kopflastig"(:D) ist
und
2. Länger gekämpft wird,
so wie ich das wahrnehme ist im MMA nicht immer viel Platz/Zeit für einen Schlagabtausch, so wie im Boxen oder auch K1,
da es dann meistens nach ein paar Hieben auf dem Boden geht

Man müsste mal die Schläge/Treffer zählen, bis jemand KO geht :idea:

.-r4ki``
15-08-2011, 21:03
hm,
vielleicht weil MMA'ler miserable Faustarbeit haben :p

Es wird wohl hauptsächlich daran liegen das
1. Boxen doch sehr "kopflastig"(:D) ist
und
2. Länger gekämpft wird,
so wie ich das wahrnehme ist im MMA nicht immer viel Platz/Zeit für einen Schlagabtausch, so wie im Boxen oder auch K1,
da es dann meistens nach ein paar Hieben auf dem Boden geht

Man müsste mal die Schläge/Treffer zählen, bis jemand KO geht :idea:

Das kommt doch sehr auf die Fighter an. Es gibt auch oft pure Standup-Fights, die 15 Minuten gehen. Sie Hardy vs Lytle oder Sadollah (bis auf die letzten 10Sek.) vs Ludwig an diesem Wochenende.

magenta
15-08-2011, 21:05
hm,
vielleicht weil MMA'ler miserable Faustarbeit haben :p


Das ist auch so ne Sache ueber die ich urspruenglich nachgedacht hab, ich wollte es nur nicht so direkt sagen um niemandem ans Bein zu pinkeln ;). Ich hab einfach oft den Eindruck, dass im MMA vor allem mit wilden Schwingern gearbeitet wird statt mit sauberer Technik wie man es aus dem Profiboxen kennt. Ich finde ganz ehrlich, dass das teilweise ein ziemliches Geholze ist.

Nicht persoenlich nehmen - ich koennts nicht besser :D

F3NR1R
15-08-2011, 21:10
Das kommt doch sehr auf die Fighter an. Es gibt auch oft pure Standup-Fights, die 15 Minuten gehen. Sie Hardy vs Lytle oder Sadollah (bis auf die letzten 10Sek.) vs Ludwig an diesem Wochenende.

Ist doch aber eher die Ausnahme, oder nicht,
oder anders gefragt,
wie läuft denn der Großteil der MMA Fights in der Regel ab ?

.-r4ki``
15-08-2011, 21:15
Ist doch aber eher die Ausnahme, oder nicht,
oder anders gefragt,
wie läuft denn der Großteil der MMA Fights in der Regel ab ?

Hehe das ist ja der Punkt, jeder Fight ist anders. Kommt auf das Matchup und die Stile an. Aber treffen 2 Striker aufeinander, bleibt es meist auf den Beinen. Genauso wie wenn 2 super Grappler/Ringer aufeinander treffen - das endet auch meist im Standup. Natürlich gibt es auch viele Ringer und hat deren Gegner kein gutes Groundgame, findet der Fight fast nur auf dem Boden statt. Und dann gibts die, die überall stattfinden.

Aber so selten ist es nicht, dass MMA-Fights sich komplett nur im Stand abspielen, da fallen mir auf Anhieb eine Menge ein.

F3NR1R
15-08-2011, 21:23
Aber so selten ist es nicht, dass MMA-Fights sich komplett nur im Stand abspielen, da fallen mir auf Anhieb eine Menge ein.

Ok, dann habe ich anscheinend immer die falschen erwischt :o:D

Um es mal "seriöser" zu machen

laut Newtiomschen Axiom
Distanz halten < Distanz verkürzen

Schläger vs Schläger = Stand
Fummler vs Fummler = Boden
Fummler vs Schläger = Boden
Schläger vs Fummler = Boden

:gruebel:...
...also gehen theoretisch 3 von 4 kämpfen auf dem Boden :p

.-r4ki``
15-08-2011, 21:32
laut Newtiomschen Axiom
Distanz halten < Distanz verkürzen

Schläger vs Schläger = Stand
Fummler vs Fummler = Boden
Fummler vs Schläger = Boden
Schläger vs Fummler = Boden

:gruebel:...
...also gehen theoretisch 3 von 4 kämpfen auf dem Boden :p

Nope, Fummler vs Fummler bleibt meist im Stand! Und es ist nicht so einfach. Kämpft ein Fummler gegen einen Schläger, der aber eine sehr gute Takedown-Defense hat, bleibt der Fight auch im Stand - siehe fast alle Fights von Chuck Lidell.

F3NR1R
15-08-2011, 21:39
hm,scheint so, als müsste ich mir mal mehr MMA Kämpfe ansehen :idea: :o

Soldier
15-08-2011, 21:40
Grappler gegen Grappler geht aber oftmals eher nicht auf den Boden ... wenn z.B. zwei gute Ringer gegeneinander antreten neutralisieren die gegenseitig ihre Takedowns weil keiner Riskieren will auf dem Rücken zu landen.
Oder ein guter Ringer möchte gegen einen guten Submissionkämpfer vllt. auch nicht in dessen Guard landen.
Oder ein Submissionkämpfer der gerne den Ringer am Boden hätte schafft es nicht wegen dessen Takedownverteidigung.
Oder einer der beiden Grappler glaubt beide sind gleichwertig am Boden aber er ist besser im Stand und möchte daher lieber da kämpfen.
Oder oder oder oder ....

Fakt ist, das oftmals Kämpfe zwischen guten Grapplern im Stand ausgetragen werden.


EDIT: War wohl zu langsam ...

viper_ex
15-08-2011, 21:41
Nope, Fummler vs Fummler bleibt meist im Stand! Und es ist nicht so einfach. Kämpft ein Fummler gegen einen Schläger, der aber eine sehr gute Takedown-Defense hat, bleibt der Fight auch im Stand - siehe fast alle Fights von Chuck Lidell.

und da Fight of the night auch lieber im Stand vergeben wird haben auch wieder einige Motivation stehen zu bleiben.

Schnueffler
15-08-2011, 21:43
hm,scheint so, als müsste ich mir mal mehr MMA Kämpfe ansehen :idea: :o

Definitiv!

MakroN
15-08-2011, 22:21
Außerdem gibts im MMA, wenn ich mich nicht irre, duetlich mehr TKOS (was am Bodenkampf liegt)

KeineRegeln
15-08-2011, 22:50
ausserdem scheint hier vergessen zu werden, dass es genug kämpfe gab, bei denen auf dem boden weitergeholzt wurde und der ringrichter einschreiten musste, weil der andere sich gar nicht mehr wehren konnte, während der andere mit faust und oder ellenbogen das gesicht weiter bearbeitete. das ist doch auch nen ordentlicher ko, oder nicht? ausserdem gibt es doch auch viel mehr boxer, als mma´ler oder? heißt auch viel mehr schlechte boxer die von gutn ausgenockt werden können. allerdings geb ich f3nr1r recht in den punkten: die anzahl der guten puncher ist im boxen höher als im mma (wäre doch auch merkwürdig wenn nicht ;) ) und boxen ist natürlich deutlich "kopflastiger".

aber wie makron und ich schon geschrieben habe, wenn du jemanden zum aufgeben zwingst, sollte das mit nem tko im boxen gleich gesetzt werden.

Kundalini
16-08-2011, 13:30
Schläger vs Schläger = Stand
Fummler vs Fummler = Boden
Fummler vs Schläger = Boden
Schläger vs Fummler = Boden

:gruebel:...
...also gehen theoretisch 3 von 4 kämpfen auf dem Boden :p

Ich sehe da nur 3 unterschiedliche Konstellationen,
die letzten beiden unterscheiden sich nur in der Reihenfolge der genannten Disziplinen.

F3NR1R
16-08-2011, 14:24
Ich dachte,
das gegänsefüßte "seriöser" , die Begriffe "Newtiomschen", "Fummler","Schläger" und die Smileys,
wären Hinweise genug auf einen möglichen Witz :o

Aber wenigstens einer, der das Doppelgemoppel erkannt hat :D

Iron-Man
16-08-2011, 14:54
Abgesehen davon, muss im MMA so viel Technik abgedeckt werden, dass man auch erstmal die Zeit finden muss, sein Striking zu perfektionieren, welches man im MMA nicht umbedingt primär gebrauchen muss, und auf welches man sich nicht hauptsächlich verlassen sollte, da der Kampf dafür einfach zu vielseitig werden kann.

Miyamoto_Musashi
16-08-2011, 22:08
Naja wenn man die Wahrscheinlichkeit berechnen will muss man diesen Fall schon doppelt zählen. Abgesehen davon macht es aber natürlich nicht so viel Sinn auf diese Art und Weise hervorzusagen wohin der Kampf geht.
Vielleicht sucht der Grappler gegen den Boxer den Boden aber ob er da auch hinkommt und der Kampf dann auch dort bleibt steht auf einem völlig anderem Blatt.

Ich finde die Anzahl an KO-Siegen hat schon abgenommen. TKOs gibt es dank GnP immer noch ziemlich viele aber direkte KOs gibt es immer weniger. Das liegt wohl daran, dass eben fast alle versuchen auf den Boden zu flüchten wenn der Andere im Striking überlegen ist. Lange Gefechte im Stand gibt es also nicht so oft. Natürlich lassen sich hier ein paar Ausnahmen finden aber in der Regel gibt es keine 15min-Striking-Matches.

eisri
20-09-2011, 21:04
Ja das stimmt. Im Boxen gibt es definitiv mehr KO's als im freefight.
Das liegt daran das es im boxen darauf ankommt den Gegner am kopf zu treffen, daraus folgt eher ein KO bzw. Kopfverletzung. Wobei im freefight auch viele Kämpfe durch Aufgabe entschieden werden bzw. andere Verletzungen. ;)