Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido



Budokan-ka
19-08-2011, 10:55
Ich trainiere seit fast zwei jahren karate und stehe nun auch kurz vorm orange gurt...

um mein wissen in japanischen kampfkünsten zu erweitern habe ich mich für ein probetraining bei einem aikidoverein in meiner nähe angemeldet.....


nun wollte ich mal von euch wissen was ihr davon haltet:

*findet ihr aikido effektiv?
*denkt ihr das es eine gute kombi wäre?
*oder würdet ihr mir gar eine ander KK als ergänzung empfehlen?

MfG Budokan-ka :o

Goomoonryong
19-08-2011, 11:07
Versuch doch mal mit Judo.:D
Irgenwas aus der tsuki waza dann n seio Nage und deine gegner sind abgefertigt:D

mrx085
19-08-2011, 11:15
Naja die Effektivität von Aikido ist so eine Sache. Ich als stiller Bewunderer dieser KK bin prinzipiel schon der Meinung das sie effektiv ist, sofern man das Aiki Prinzip wirklich verinnerlicht hat. Nur bis das soweit ist vergehen Jahre oder vielleicht sogar Jahrzehnte des Trainings und selbst dann gibt es keine Garantie dafür das man es wirklich in einem echten Kampf einsetzen kann. Das würde ich bedenken sofern du an der Anwendbarkeit von Aikido interssiert bist.

Antikörper
19-08-2011, 11:22
Ich trainiere seit fast zwei jahren karate und stehe nun auch kurz vorm orange gurt...

um mein wissen in japanischen kampfkünsten zu erweitern habe ich mich für ein probetraining bei einem aikidoverein in meiner nähe angemeldet.....


nun wollte ich mal von euch wissen was ihr davon haltet:

*findet ihr aikido effektiv?
*denkt ihr das es eine gute kombi wäre?
*oder würdet ihr mir gar eine ander KK als ergänzung empfehlen?

MfG Budokan-ka :o

Hoi,

Effektivität: Die Techniken an sich sind schon effektiv. Meist geht man mit der kompletten Körperkraft gegen empfindliche Punkte des Körpers. Problem ist nur, dass im Dojo die realistische Anwendung gegen unkooperative Partner meist nicht trainiert wird bzw. erst auf einen sehr fortgeschrittenen Level. Der Grund liegt darin, dass sich die Konzepte des Aikido schlecht vermitteln/ ausbilden lassen da "Anfänger" total verkrampfen/ destabilisieren usw. wenn Uke ihnen nicht hilft. Deswegen ist es wichtig, wenn du Aikido zur SV nutzen willst, auch Crossparing zu betreiben. Dennoch werden die Konzepte die jeder gute Kämpfer braucht sehr detailiert unterrichtet und viel Wert darauf gelegt. Man bekommt ein gutes Distanzgefühlt, Timing, Körperbeherrschung / -gefühl. Fazit: Effektive Körperschulung: ja; Effektive SV: bedingt.


Kombi: Ich habe früher auch Karate betrieben (6. Kyu), bis mir dieses ewige Wettkampfgetue auf den Sack ging. Auch haben wir ein paar Leute im Verein die Karate machen, unter Anderem einen 3. Dan. Persönlich bin ich der Meinung, dass die 2 Sachen KEINE gute Kombi sind. Die Bewegungsmuster und Prinzipien sind einfach zu unterschiedlich. Karate -> KiAi -> Kraft brechen; Aikido -> AiKi -> mit der Kraft harmonisieren. Ich mache nebenbei noch Escrima und finde dass sich die 2 KK hervorragend ergänzen. Sowohl die Konzepte: locker durchschwingen, kreisende Bewegungen usw. als auch die Grifftechniken ergänzen sich prima. Zudem kann man auch einige Aikido Techniken leicht modifiziert an unkooperativen Partnern testen.


Gruß

Budokan-ka
19-08-2011, 11:23
ja danke....

na ich habe gehört das die letzte ausbilbungs stufe aikikai der 4 dan sei
und man ab dieser graduierung theoretisch dazu in der lage sei die kk effektiv anzuwenden...die restlichen dan grade sind ja auszeichnungen ;)

und über judo habe ich auch schon anchgedacht...aber mal ganz ehrlich.....wir haben das mal in der schule gemacht....naja ich fands nich so....

als der aufmir lag und mich iwie festhalten sollte, hab ich dem meinen finger in nen vitalpunkt hinterm ohr gerammt und der ist von ganz alleine runter....

es gab dan nur ärger von meinem sport lehrer :o

Budokan-ka
19-08-2011, 11:27
...Karate -> KiAi -> Kraft brechen; Aikido -> AiKi -> mit der Kraft harmonisieren. .




danke das mir das mal jemand erklärt hat....ich habe mich davor imemr gefragt was der unterschied ist nur weil die silben umgedreht sind :)

Goomoonryong
19-08-2011, 11:27
Hey! Schuljudo ist ja mal ganz was anderes.Und das auch noch gegen (schuljodo) unerfahrene gegner vitalpunkte einsetzen musst bewist doch ganz klar das es effektiv ist:rolleyes::D:D:D
Falls du in wuppertal trainierst.Komm mal zum SV bayer um 17 30 .
Wichtig erst nach den Ferien.Dann bin ich auch da.:D

Budokan-ka
19-08-2011, 11:32
wuppertal isn bissel weit weg....

und das war einfach net der effektivität wegen...der war so groß und schwer...vllt 15 kilo mehr als ich...der wollte einfach net runter...und dan hat der so häßlich gerochen...das hab ich dan einfach nich ausgehalten ;)

Cyankali
19-08-2011, 12:54
Das Prinzip im Aikido ist durchaus effektiv, nur unglaublich schwer zu erlernen. Ich kann mir viele Situationen auch vorstellen, wo man Aikido als SV einsetzen kann. Nur muss man meiner Meinung auch eine solide Kampfausbildung haben, sonst bleibt vieles einfach hypothetisch. Ansonsten hat es Antikörper sehr gut erklärt.

Aikido ergänzt das Karate, um Dinge wie Bewegungsgefühl, Fallschule, Würfe und Hebel (klar kommen im Karate auch vor, aber eben nur so am Rande, weil keine Zeit dafür da ist). Ansonsten ist schon vieles verschieden. Die Art des Blockens z.B. oder die Fußstellung und das Kamae. Das heißt nicht, dass man das nicht unter einen Hut bringen kann, aber es ist mühsam.

Also die Frage, ob es eine gute Kombi ist, musst du dir selbst beantworten. Das hängt davon ab, ob du damit zurecht kommst, ob es dir Spaß macht und ob du letztendlich auch was daraus fürs Karate isolierst.

Karate bringt mir nichts fürs Aikido (außer körperlichen Drills), aber Aikido bringt für mich was fürs Karate. :p

Budokan-ka
19-08-2011, 13:01
@Cyankali:

danke, ich wollte es ja auch machen weils da keinen wettkampf gibt und weils halt ergänzend ist....

hast du erfahrung im aikido?

Spark
19-08-2011, 13:41
Wenn du dich fragst, ob es effektiv ist, dann wäre noch die Frage zu klären, welcher Aikido Stil in deiner Nähe angeboten wird.

Es gibt Aikido Stilrichtungen, die sind halt eher ne meditative Bewegungsschule und welche die eher Martial Art sind.

Ich trainiere bei uns Aikido nach dem Stil von Morihiro Saito (Iwama Ryu) und würde schon sagen, dass dieser Stil brauchbar ist, aber wie hier schon gesagt, es dauert ne ganze Weile bis man das wirklich so umsetzen kann.

Ob es so gut mit Karate mischt, weiß ich nicht. Alle Karateka die mal bei uns mitgemacht haben, haben sich echt schwer mit dem Kamae getan.
Und schon alleine das einfache von der Angriffslinie runter bewegen.

Es sind halt schon 2 recht unterschiedliche Bewegungsmuster in den beiden KKs. Und da ist dann natürlich die Frage wie gut du es getrennt bekommst. Jetzt bist du im Karate ja noch nicht so hoch graduiert/lange dabei. Da musst du dann schon schauen, dass du dir damit nicht alles durcheinander haust.

Dann hast du in keiner der beiden KKs was gewonnen.

Aber das einfachste wäre wohl, einfach mal ein Probetraining mit machen und schauen wie dir das zusagt. Kommt ja nun mal auch immer auf Lehrer und Dojo an. ;)

Aus welcher Gegend kommst du denn?

Budokan-ka
19-08-2011, 13:58
Wenns dich interresieren sollte:
ich habe mich schon zum Probetraining angemeldet...mal sehen wies wird

Wenn du genauere Infos Zwecks des Vereins willst, dann schau mal unter

Aikikai Zwickau...das ist der Verein ;)