Vollständige Version anzeigen : Stöcke verzieren
DerLenny
19-08-2011, 11:15
Hi!
Beim Lidl gibt es grad nen Brennlötkolben im Angebot. Damit kann man Stöcke recht gut verzieren.
Hier sind ein paar Stöcke die meine Frau in den letzten Tagen fertig gestellt hat;
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=30624&stc=1&d=1313748877
Der Brennlötkolben beim Lidl ist echt ein Schnäppchen, und auch wer kein so geschicktes Händchen hat, kann damit zumindest die üblichen Muster reinbrennen :)
amasbaal
19-08-2011, 11:17
gekonnt. :respekt:
Rick@Su Ceng
19-08-2011, 11:27
Sehr schön,:bang:
aber da würde mir das Herz bluten wenn so ein Stock kaputt geht!
DerUnkurze
19-08-2011, 11:39
Alle Achtung das is mal wirklich schön :)
Schnueffler
19-08-2011, 11:43
Gefällt mir sehr.
Kampfkauz
19-08-2011, 11:47
Respekt. Sieht sehr gut aus...
Wenn ich das machen würde, würde erst der Stock, dann das Gebäude in Flammen aufgehen. :D
cross-over
19-08-2011, 12:20
:respekt: Sieht echt cool aus.
Schnueffler
19-08-2011, 14:04
Wäre doch ne Geschäftsidee!
Absolut schön und sehr viel Arbeit macht meine Frau auch aber wirklich nur als Gastgeschenke oder für Freund weils eben viel arbeit ist und zum Hauen dadurch zu schade
wirklich klasse :):yeaha::yeaha:
Ach du sch....! wirklich super genial!selten (oder eigentlich noch gar nie) so schön verzierte sticks gesehen!:klatsch:
Antikörper
19-08-2011, 17:07
Wow! Leider bleiben die nicht lange so schön...
Schnueffler
19-08-2011, 17:23
Wow! Leider bleiben die nicht lange so schön...
Also ich würde solche Stöcke als Präsente nutzen, nicht für das tägliche Training.
Also ich würde solche Stöcke als Präsente nutzen, nicht für das tägliche Training.
Sag ich doch :D
glaub auch sowas hat man lieber iwo stehen /hängen als sic die Seele aussem Leib zu prügeln ..leider Handwerklich null begabt hätte schon Interesse :(
Schnueffler
19-08-2011, 17:29
glaub auch sowas hat man lieber iwo stehen /hängen als sic die Seele aussem Leib zu prügeln ..leider Handwerklich null begabt hätte schon Interesse :(
So sieht's auch bei mir aus!
Einfach Spitze.:halbyeaha
wow, sieht toll aus, endlich mal Rattan zum austellen:D
DerLenny
20-08-2011, 14:27
Danke für die vielen, freundlichen antworten.
Hab den Thread meiner Frau gezeigt und sie hat sich wirklich gefreut :)
Wenn ich neue Bilder hab, poste ich die hier.
amasbaal
20-08-2011, 14:34
Hab den Thread meiner Frau gezeigt und sie hat sich wirklich gefreut :)
hört man gerne: ein thread, über dessen verlauf und inhalte sich richtig gefreut wird! :klatsch:
cross-over
20-08-2011, 20:01
Danke für die vielen, freundlichen antworten.
Hab den Thread meiner Frau gezeigt und sie hat sich wirklich gefreut :)
Wenn ich neue Bilder hab, poste ich die hier.
Deine Frau kann ja mal einen Lehrgang anbieten ;)
gion toji
22-08-2011, 09:46
gute Arbeit :respekt:
Der Dämon sieht hammergeil aus :halbyeaha
Verkauft ihr die Dinger?
Antikörper
22-08-2011, 09:47
Verkauft ihr die Dinger?
Das wollt ich auch schon fragen...
Ach, ich wett wenn ihr genügend im Vorraus bezahlt ist das überhaupt kein Problem ;)
Antikörper
22-08-2011, 10:39
BLZ und Kto Nr bitte :)
chun tian
22-08-2011, 11:13
Wahnsinnig schön! Kann man schon für gutes Geld verkaufen...
SchmidtsKatze
22-08-2011, 11:48
Jetzt hab ich mir doch mal selbst einen Account erstellt, muss doch auch mal meinen Senf dazu geben. Erstmal vielen lieben Dank für die tollen Komplimente, ich hätte nicht gedacht dass die Stöcke so gut ankommen!
An Anfang hab ich mir zum Verzieren den Brandmalkolben einer Bekannten ausgeliehen und hab damit dann 2 Stöcke verschönert. Dabei hab ich gemerkt, dass mir das Spaß macht und dass ich da auch 1000 Ideen hab, was man noch drauf brennen kann. Da hab ich mir dann selbst so ein Ding zugelegt.
Ich hab mir dann immer grob eine Idee überlegt, dann bin ich im Internet auf die Suche gegangen nach passenden Vorlagen, bzw. Ideen. Bei Tattoo-Vorlagen, insbesondere bei Tribal-Mustern wird man fündig, besonders weil die hart schwarz/weiß sind und sich somit zum Brennen gut eignen. Die Muster zeichne ich dann mit Bleistift auf und brenn sie dann mit dem Kolben nach. Das dauert aber schon ganz schön lange, für einen Stick sitze ich schon mindestens einen Tag lang dran. (Ja, ich hab im Moment Urlaub ) Ich hab mir so bis jetzt 4 Stück hergestellt, Lenny hat 3 bekommen.
Zu Verkaufen muss ich sagen, dass, obwohl natürlich ein Zusatzverdienst verlockend klingt, sich das bestimmt nicht lohnt die Stöcke zu Geld zu machen. Die Stöcke selbst kosten beim Korbmacher zwar nicht die Welt, aber wenn ich allein mal die Arbeitszeit (bei nem Stundenlohn von 10 Euro) hochrechne, dann wäre ich pro Stock dann bei knapp 100 Euro. Ich glaub kaum, dass jemand bereit wäre soviel für ein Stück Rattan auszugeben. Deshalb ist das zwar ein schönes Hobby, aber mehr wird das denk ich mal auch nicht.
Schnueffler
22-08-2011, 11:56
Vielleicht überlegst du es dir noch anders, wenn deine Wohnung voller verzierter Stöcke überläuft! ;)
SchmidtsKatze
28-08-2011, 13:38
Ich hab meinen nächsten Stock fertig, hier das Ergebnis!
Pustekuchen
28-08-2011, 13:43
ein cthulhu fan...
SchmidtsKatze
28-08-2011, 14:42
yap :-)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=30670&d=1314535048
Hammer! :)
DerLenny
28-08-2011, 17:01
Zitat: "Ich kann keine kleine Kreise mehr sehen!" :)
Oh: Ftagn!
Ftagn!
:halbyeaha
Da weiss ich doch wieder wieso ich das FMA-Forum hier so mag...hier stehen die Nerds zu ihren Macken :D
http://dreamlandtoyworks.com/images/dke/my_little_cthulhu_victims.jpg
PS: SUPERschöne Stöcke sind das geworden! Unglaublich! :verbeug: :respekt:
SchmidtsKatze
29-08-2011, 11:04
:halbyeaha
Da weiss ich doch wieder wieso ich das FMA-Forum hier so mag...hier stehen die Nerds zu ihren Macken :D
Welche Macken?:D
Und vielen Dank!
Schnueffler
29-08-2011, 15:02
ein cthulhu fan...
Und ich mußte erstmal google bemühen!
DerUnkurze
29-08-2011, 15:44
Werden nicht zufällig auch mal ein Bo oder ein Bokken verziert? :D
Cthullu ist wirklich toll geworden
Tokyo-san
31-08-2011, 08:18
Wow, das nenne ich mal talentiert!! :respekt:
Also ich würde dir vorschlagen, sowas doch mal anzubieten. Für besondere Gelegenheiten, als Geschenk für Meister die Seminare oder so abhalten, oder für sich persönlich bin ich mir sicher dass es genug Leute gäbe, die vielleicht nicht 100 Euro, aber bestimmt so um die 70-80 Euro für solch toll verzierten Stöcke zahlen würden.
So toll verzierte Stöcke hab ich noch nie vorher gesehen. Könnte ne echte Marktlücke sein!!
SchmidtsKatze
18-10-2011, 05:40
Dieser neue Stock ist anlässlich des Geburtstags eines Freunds entstanden. Der hat sich gefreut :-)
Schnueffler
18-10-2011, 05:53
Dieser neue Stock ist anlässlich des Geburtstags eines Freunds entstanden. Der hat sich gefreut :-)
Kann ich mir vorstellen!
*hüst hüst, es sind nur noch knapp 5 Monate bis zu meinem Geburtstag*
cross-over
18-10-2011, 07:52
Dieser neue Stock ist anlässlich des Geburtstags eines Freunds entstanden. Der hat sich gefreut :-)
Wieder ein echtes Kunstwerk
Mach doch mal eine Vernissage
Mal wieder sehr gut gelungen.
Vorallem die Details bei den Krankenarmen!
:respekt:
Respekt! Die sehen echt klasse aus. Solche Stöcke würde ich mir auch kaufen, nicht zum kämpfen, nur zum gucken. Ich wünschte, meine Handarbeitskünste wären in der Richtung auch so gut. :)
:D
SchmidtsKatze
25-12-2011, 12:55
Zu Weihnachten hat Lenny einen neuen Stock bekommen, hier die Fotos.
WOW! Der ist ja zum Training zu schade. Hängst du die an die Wand?
Du hast echt eine tolle Begabung! So welche hätte ich auch gerne in meiner Sammlung. Die sind zwar nicht so hart, aber viel schicker als meine Kamagong's. Wenn du jemals welche verkaufst, oder sogar Aufträge annimmst - mein Interesse besteht. Verlange aber nicht zu wenig, immerhin sind das Unikate.
Schnueffler
25-12-2011, 13:35
Du hast echt eine tolle Begabung! So welche hätte ich auch gerne in meiner Sammlung. Die sind zwar nicht so hart, aber viel schicker als meine Kamagong's. Wenn du jemals welche verkaufst, oder sogar Aufträge annimmst - mein Interesse besteht. Verlange aber nicht zu wenig, immerhin sind das Unikate.
Den Wunsch haben einige hier!
SchmidtsKatze
25-12-2011, 15:43
Vielen Dank :-)
Für den Stock saß ich 3 Tage dran, das hat schon ewig gedauert, die Schattierungen und das keltische Muster in der Midgardschlange...
Deswegen bleibts erstmal dabei, das ich die Stöcke für Freunde herstell und nicht verkauf. Die freuen sich riesig und ich freu mich, wenn die sich freuen. :)
Schnueffler
25-12-2011, 15:58
Wir würden uns auch gerne über sowas freuen! ;)
Vielen Dank :-)
Für den Stock saß ich 3 Tage dran, das hat schon ewig gedauert, die Schattierungen und das keltische Muster in der Midgardschlange...
Deswegen bleibts erstmal dabei, das ich die Stöcke für Freunde herstell und nicht verkauf. Die freuen sich riesig und ich freu mich, wenn die sich freuen. :)
Wie kann ich denn dein "Freund" werden? :cool:
:D;)
SchmidtsKatze
25-12-2011, 18:18
Wie kann ich denn dein "Freund" werden? :cool:
:D;)
Wie wird man jemandes Freund… indem man nett ist, zusammen ganz viel Blödsinn erlebt und sich vor allem außerhalb eines Internet-Forums kennt, das wär nen Anfang… :)
Wie wird man jemandes Freund… indem man nett ist, zusammen ganz viel Blödsinn erlebt und sich vor allem außerhalb eines Internet-Forums kennt, das wär nen Anfang… :)
OK. Vorsatz für 2012 :D
Schnueffler
25-12-2011, 19:27
OK. Vorsatz für 2012 :D
Meiner auch!
DerLenny
25-12-2011, 23:10
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Wünsche meine Frau kennenzulernen jetzt gut oder weniger gut finde :)
Wie dem auch sei, der Stock sieht jedenfalls total klasse aus!
Schnueffler
25-12-2011, 23:25
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Wünsche meine Frau kennenzulernen jetzt gut oder weniger gut finde :)
Wie dem auch sei, der Stock sieht jedenfalls total klasse aus!
Wir sind komplett materialistisch eingestellt!
Wir wollen nur die Stöcke! ;)
SchmidtsKatze
02-01-2012, 01:30
Mein nächster Stock ist fertig (Urlaub ist was tolles!). Diesmal soll er ein Geschenk werden für einen Kenpo- Freund. Da in dessen Kenpo-Crest ein Tiger und ein Drachen abgebildet sind, wollte ich ein passenden Stock für ihn machen.
Das Thema war also Tiger und Drachen; bei Google bin ich dann fündig geworden, mal wieder bei den Tattoo-Vorlagen. Ich hab das dann ein bisschen umgestellt, damit es auf den Stock passt. 3 Tage hats gedauert die Motive dann aufzumalen und reinzubrennen; einen Tag für den Drachen, einen für den Tiger und am 3. Tag hab ich die Flammen an den Stockenden gemacht.
Das Ergebnis hab ich unten angehängt, diesmal mit der Vorlagen-Grafik, da man den Stock drehen müsste um das Motiv ganz erkennen zu können.
DerLenny
02-01-2012, 01:34
Original sieht der vieeeeeeeeeeeeeeeeeel toller aus :)
captainplanet
02-01-2012, 02:14
Sehr schön! Ich muß mir auch mal so ein Brenneisen zulegen....
Ich hätte bei diesem Motiv vielleicht die Vorlage insofern abgeändert, daß sich der Schwonz des Drachen um den Stock windet.
Also ich würde solche Stöcke als Präsente nutzen, nicht für das tägliche Training.
zum Beispiel für die netten leute im KKB :D
im ernst: wirlich schöne Arbeit. Leider bringt das beste Werkzeug nix, wenn man künsterisch und kreativ so drauf ist wie ich...würde evtl. lesbare initialen hinbekommen...ob dafür so ein lötkolben her muss?
also: respekt!
SchmidtsKatze
02-04-2012, 17:21
Ich hab mal wieder 2 Stöcke fertig.
Die beiden Stöcke sind für einen Freund aus England. Er wollte 2 von mir haben; die hab ich grad fertig gestellt. Der Adler oben ist sein Eskrima-Emblem, die Bäume unten bilden auf dem ersten Stock seinen Vornamen , auf dem 2. seinen Nachnamen. Jetzt muss ich sie nur noch verschicken... ich hoff er freut sich :-)
DerLenny
02-04-2012, 17:40
Was auch erklärt wie man an die Stöcke kommt:
Witzige Stories auf nem Lehrgang erzählen und dann die Stöcke gegen etwas eigenes tauschen ( der Empfänger ist Horrorbuch Autor ;))
Schei** sind die Stöcke schön :ups:
Sieht nach seeeeehr viel Arbeit aus und ich kanns echt nachvollziehen, warum du keine Auftragsarbeiten machst.
:respekt:
Allerdings motiviert mich das, mal wieder selbst kreativ zu werden. Benötigtes Werkzeug ist klar: Brennstab. Aber was hast du als Basis für den Stock genommen? Ganz klassisches Rattan ungeschält? Hast du das Holz vorbehandeln müssen ala abschleifen etc. ? Hast du das Holz nachbehandelt (Öl, Lack, ...) ?
Meine Stöcke werden dann zwar nicht so schön und aufwändig wie diese ... allerdings will ich meine auch im Training nutzen und einfach in der Masse der Stöcke meine wieder finden. Besonders auf Lehrgängen verleiht man dann ja doch mal den Stock an den Trainingskollegen der nur mal Schnuppern will, während man selbst mal ne Pause einlegt. :D
SchmidtsKatze
21-05-2012, 12:57
hihi, danke für die netten Komplimente!
Als Basis nehm ich ungeschälte Rattanstöcke vom Korbwarenhändler. Ich schleif sie nicht an, weil man an den Stellen stark aufpassen muss, weil der Brenner da viel stärker reagiert und man so Details leicht wegbrennt. Nachbehandeln ist unnötig, wenn man sie im Training stark benutzt, dann verblassen die Motive allerdings ganz leicht. Da muss man dann eventuell ab und zu ausbessern.
Mal schaun wann ich zu den nächsten komm, im Moment ist dafür wenig Zeit leider.
Danke für die Info. Hab vor nur das Griffstück zu bearbeiten und nicht die eigentliche Trefferfläche. Das sollte dann ein klein wenig länger halten, als der vordere Schlagbereich. Ich wills ohnehin nur erstmal ausprobieren. Wenns klappt wär das ein super Weihnachtsgeschenk für den Cheffe. :D Hab viel Zeit zu Pfingsten :D
DerLenny
21-05-2012, 13:44
Mein "Arbeitsstöcke" haben auch in erster Linie am Griff Verzierungen. Die ganz schicken benutzt ich nur zum angeben ;)
:D So, mein Stöckchen hab ich. Heut bekomm ich noch meinen Brennkolben. Motiv ist auch schon aufgemalt, kann also bald losgehen. :D
Zum Glück hatten wir im Dojo noch Restbestände, die ich sogar unentgeltlich plündern durfte. Allerdings war der Cheffe so neugierig, dass er mir den Stock erst überlassen hat, als ich ihm sagte, was ich vor habe. Pflanzstock und Besenstiel hat er mir irgendwie nicht geglaubt :p Hab dann gemeint, dass ich ihn bisl mit Feuer verzieren will und anschließend noch mal nach dem Preis gefragt, falls der Stock dabei abfackelt. Das Risiko wollt er scheinbar eingehen und hat mich mit dem Stock und nem Kopfschütteln weggeschickt. :D
Tja, für Weihnachten muss ich mir die Stöcke dann irgendwie anders organisieren. :cool:
DerLenny
22-05-2012, 09:15
Du bekommst die Dinger auf eBay sehr günstig. Schreib aber dazu welchen Durchmesser du haben willst - ich bekomm immer Prügel, die ich gut finde, aber für die meisten anderen einen zu großen Durchmesser haben.
Und poste Bilder, wenn der Stock fertig ist.
Hab übrigens auch nen Stock verziert, und meine Frau ist noch immer sauer mit mir, weil ich einen "so schönen Stock ruiniert habe" ;)
Bei uns gibts nen Korbmacher, der verkauft die Dinger im 10er und 20er Pack. Ich glaub für runter gerechnet 2.50 Euro das Stück. Ich denk da werd ich mal pauschal im Laden vorbei schauen. :) Für mein erstes Experiment soll aber das Stöckli von gestern genügen. Ist eh mein Lieblingsstock von den Leihstöcken --> und nun ist er mein :D
Ja, Bilder wirds geben. Auch gern die Original-Skizze, damit sich auch andere dran probieren können.
Kunst liegt ja im Auge des Betrachters. Oder hast du zwei linke Hände mit nur Daumen dran? :D
Edit: Hab mal bei Ebay geschaut. Einer der Händler für Rattanstöcke hat seinen Laden bei mir in der Nähe (der oben erwähnte Korbmacher). Tja, besser kann mans wohl nicht treffen. Da werd ich doch glatt mal vorsprechen gehen. Geht nix über nen Live-Test der Ware. :D
So, hier ist das Schmuckstück. Eigentlich wollt ich ja am WE bisl basteln, aber ich musste es einfach ausprobieren. Es war zu verlockend. Aber für das bisl 2.5h ist schon heftig. Und das war nur das Einbrennen. :( Außerdem tun mir jetzt die Unterarme so weh wie nach 2.5h Arnis-Training. :ups:
Sieht bisl krakelig aus, aber wesentlich besser als erwartet. Ich denk damit komm ich ne Weile hin. Blöd ist nur, dass es bisl abblättert, wenn ich mit der Hand drüber wische. Hab jetzt schon poliert und noch mal nachgebrannt, aber irgendwie glaub ich, dass es sich im Training recht schnell abreiben wird. Oder gar schon in der Tasche :ups: Vielleicht lackier ich den Stock doch noch.
Da der Stock bereits im Training stark misshandelt wurde, hat es an einigen Stellen immer mal gezischt und danach gequalmt. War sehr witzig. Danach hatte ich dann Blasen auf dem Material (die dann beim Drüberfahren mit der Hand abgeplatzt sind). Muss das so sein, oder hab ich was falsch gemacht?
:D Danke für die Tipps und danke an den Cheffe für den Gratisstock. Den gibts nicht wieder zurück. :D
Ich werd mir noch ne Ladung Stöcke fürs WE zulegen. :D
Dirk1976
22-05-2012, 21:09
So, hier ist das Schmuckstück. Eigentlich wollt ich ja am WE bisl basteln, aber ich musste es einfach ausprobieren. Es war zu verlockend. Aber für das bisl 2.5h ist schon heftig. Und das war nur das Einbrennen. :( Außerdem tun mir jetzt die Unterarme so weh wie nach 2.5h Arnis-Training. :ups:
Sieht bisl krakelig aus, aber wesentlich besser als erwartet. Ich denk damit komm ich ne Weile hin. Blöd ist nur, dass es bisl abblättert, wenn ich mit der Hand drüber wische. Hab jetzt schon poliert und noch mal nachgebrannt, aber irgendwie glaub ich, dass es sich im Training recht schnell abreiben wird. Oder gar schon in der Tasche :ups: Vielleicht lackier ich den Stock doch noch.
Da der Stock bereits im Training stark misshandelt wurde, hat es an einigen Stellen immer mal gezischt und danach gequalmt. War sehr witzig. Danach hatte ich dann Blasen auf dem Material (die dann beim Drüberfahren mit der Hand abgeplatzt sind). Muss das so sein, oder hab ich was falsch gemacht?
:D Danke für die Tipps und danke an den Cheffe für den Gratisstock. Den gibts nicht wieder zurück. :D
Ich werd mir noch ne Ladung Stöcke fürs WE zulegen. :D
Wow, übe mal ruhig weiter, und beim nächsten Lehrgang gebe ich dir meine Stöcke mit! :D
Jo, soweit man erkennen kann siehts doch gut aus!
Aber ich würde wohl ein schmaleres Motiv nehmen, was man dann hinterher (bspw. aufm Bild) auch erkennen kann, bspw. dann halt 2 schmale Drachen, einer vorne, einer hinten sozusagen...
DerLenny
22-05-2012, 22:56
Sieht klasse aus!
Danke Danke. Vielleicht ists auch nur so verkrakelt, weil der Stock schon so oft misshandelt wurde und die Oberfläche nicht mehr so glatt ist.
Wow, übe mal ruhig weiter, und beim nächsten Lehrgang gebe ich dir meine Stöcke mit! :D
Nene, ich denk, ich werd das so halten wie Lennys Frau. Es wirds gewiss schon im Verein genug Leute geben die hier schreien und einen haben wollen. Aber es wird nicht jeder einen bekommen. ;)
:gruebel: Aber vielleicht könnt ich das Einbrennen der Initialen zum Pauschalpreis anbieten. (wird nur keiner machen lassen, weils ein Stift auch tut) :D
...
Aber ich würde wohl ein schmaleres Motiv nehmen, was man dann hinterher (bspw. aufm Bild) auch erkennen kann, bspw. dann halt 2 schmale Drachen, einer vorne, einer hinten sozusagen...
:D Fotografieren lässts sich in der Tat schlecht. Aber wenn man den Stock in der Hand hat, dann gehts eigentlich. Den kann man ja hin und her bewegen. Allerdings werd ich das nächste mal wesentlich kleiner arbeiten, da die Linien so viel besser aussehen. Das ausmalen der großen Fläche macht nicht so viel Spaß. :D
SchmidtsKatze
23-05-2012, 05:29
Also ich kann's nur bestätigen, ist echt gut geworden! Wegen der Blasen nach dem Training: Das passiert bei mir auch, die Schale der Rattans platzt leicht ab und hinterlässt dabei einen leicht hellen Fleck. Das kann aber nachgebrannt werden, so dass mans nicht mehr so sieht. Mich stört das nicht soo sehr, wenn's arg hell wird, dann überarbeit ich's eben. Ich bin mal gespannt, ob das mit dem Lackieren funktioniert, ich befürchte nämlich, dass der schnell absplittern wird. Dann wird das Nahbrennen schwierig. Ich hab mal bei einem Schlitten ein lackiertes Teil verziert, das war viel schwieriger als bei den Stöcken. Der Brenner reagiert komplett anders, da die Spitze erstmal der Lack wegbrennt und dabei aber schon Spuren hinterlässt auf dem Holz darunter. Es ging schon, filigranes Arbeiten ist aber viel schwieriger.
:ups: Oh ... Das ist n Punkt den ich noch nicht bedacht hab. Na mal sehen wie der Stock nach dem ersten Training ist. Vielleicht braucht es den Lack ja gar nicht. Und nachbrennen wäre ja kein Problem. Danke für den Tipp. :)
SchmidtsKatze
23-05-2012, 05:35
Ah, und wegen den großen Flächen, die nicht so viel Spaß machen: Ich zeichne das normale Motiv mit der Spitze, die aussieht wie ein Kugelschreiber vorne. Für die Flächen nehm ich aber die Schraubenzieher-Form. Mit der geht's sehr viel schneller und die Flächen werden gleichmäßiger. Allerdings qualmt das etwas. Ich stellt hinter mich dann immer nen Ventilator auf, damit ich keine tränenden Augen bekomm.
Ich hab die filigranen Sachen mit der ganz dünnen Spitze gemacht und die großen Flächen mit so ner dicken abgeflachten Spitze. Sieht bisl wie n Filzer aus. :D Ging schon, dauert ab. Es hat allerdings ne schöne ungleichmäßige Schattierung hinterlassen. Sieht bisl aus wie Schuppen in verschiedenen Brauntönen.
Na ich werd jedenfalls weiter üben. Hab schon Ideen für was ich so viele gebrannte Stöcke verwenden kann. :D
SchmidtsKatze
23-05-2012, 06:11
Hab übrigens auch nen Stock verziert, und meine Frau ist noch immer sauer mit mir, weil ich einen "so schönen Stock ruiniert habe" ;)
Er hat meinen schicksten Stock genommen, den ich noch liegen hatte, hat den Gourmetbrenner genommen (für Crème Brulee) und damit innerhalb von 5 Minuten nen Camouflage-Muster reingebrannt. Das war nicht lustig! Ich musste dann selbst für einen Stock nen Krüppelstock 1-2 Stunden bearbeiten, damit ich ihn weiterbenutzen konnte. Hätt er doch mal den genommen :-(
Er hat mein schicksten Stock genommen, den ich noch liegen hatte, hat den Gourmetbrenner genommen (für Crème Brulee) und damit innerhalb von 5 Minuten nen Camouflage-Muster reingebrannt. Das war nicht lustig! ...
:rofl: So praktisch und einfach denken nur Männer. :rofl:
... Ich musste dann selbst für einen Stock nen Krüppelstock 1-2 Stunden bearbeiten, damit ich ihn weiterbenutzen konnte. Hätt er doch mal den genommen :-(
Dann hätte es ja länger als 5 Minuten gedauert. :D Aber ich kann den Ärger schon verstehen. Ich revanchiere mich dann meist mit viel Gemecker und Gezeter, während der Arbeit und wenn der andere die gewonnen freie Zeit vorm Fernsehr oder so genießen will. :D
Hast du schon mal probiert die Motive mit Kohlepapier aufzubringen? Mit Bleistift geht zwar gut, aber irgendwie wirds dann bisl ungenau bei mir.
itto_ryu
23-05-2012, 09:20
Sehr, sehr schöne Arbeiten, Hier entwickelt sich ein regelrechter Online-Kurs "Holzwaffen verzieren" :D Vielleicht werde ich auch mal ebi Gelegenheit den Lötkolben schwingen :)
itto_ryu
23-05-2012, 09:21
Er hat mein schicksten Stock genommen, den ich noch liegen hatte, hat den Gourmetbrenner genommen (für Crème Brulee) und damit innerhalb von 5 Minuten nen Camouflage-Muster reingebrannt. Das war nicht lustig! Ich musste dann selbst für einen Stock nen Krüppelstock 1-2 Stunden bearbeiten, damit ich ihn weiterbenutzen konnte. Hätt er doch mal den genommen :-(
:hammer:[
Ich hab mal wieder 2 Stöcke fertig.
Die beiden Stöcke sind für einen Freund aus England. Er wollte 2 von mir haben; die hab ich grad fertig gestellt. Der Adler oben ist sein Eskrima-Emblem, die Bäume unten bilden auf dem ersten Stock seinen Vornamen , auf dem 2. seinen Nachnamen. Jetzt muss ich sie nur noch verschicken... ich hoff er freut sich :-)
wow!!!! :klatsch::klatsch::klatsch:
DerLenny
23-05-2012, 11:41
:hammer:[
Hey! Das war ein Stock! Einfach nur ein Stock. Der mir gut in der Hand lag. Hab einfach einen geschnappt und losgelegt...
:o
itto_ryu
23-05-2012, 12:21
Hey! Das war ein Stock! Einfach nur ein Stock. Der mir gut in der Hand lag. Hab einfach einen geschnappt und losgelegt...
:o
Ich lache, weil ich es genauso wie du gemacht hätte :D
:beer:
SchmidtsKatze
23-05-2012, 15:11
Naja, ist auch egal :-) Lenny hat genug Gezeter sich anhören dürfen, ich denk damit ist auch gut nu...
Wegen des Kohlepapiers... ich habs noch nicht probiert, könnte mir aber für die Übertragung von Grobstrukturen das durchaus vorstellen. Manchmal radier ich schon kräftig rum, bis die Proportionen denen der Vorlage entsprechen, das könnt man sich so bestimmt sparen. Dank für den Tipp!
Werner Nebauer's Photos | Facebook (http://www.facebook.com/photo.php?fbid=439220562760791&set=a.439220519427462.123737.100000185540976&type=3&theater)
auch eine Möglichkeit und fast alles machbar
...
Wegen des Kohlepapiers... ich habs noch nicht probiert, könnte mir aber für die Übertragung von Grobstrukturen das durchaus vorstellen. Manchmal radier ich schon kräftig rum, bis die Proportionen denen der Vorlage entsprechen, das könnt man sich so bestimmt sparen. Dank für den Tipp!
Für mehr als Grobstukturen wird es auch vermutlich nicht taugen. Die Stockfläche ist einfach zu uneben und klein um vernünftig mit Kohlepapier drauf rum zu malen. Ich werd es auch erstmal probieren müssen. Einen Vorteil hat es allerdings, man kann das Papier festtapen und dann verrutscht nix :D
Facebook (http://www.facebook.com/media/set/?set=a.475635319119315.129391.100000185540976&type=1)
das ist ja schon fast Kunst,
danke fürs zeigen !
SchmidtsKatze
21-08-2012, 15:05
Mein nächster Stock ist fertig. Der ist für einen Freund, welcher am Samstag Geburtstag hat. Ich hab ihn nach seinem Lieblingstier gefragt, seine Antwort: Grizzlybär. Hab ich erstmal geschluckt und (*Mist*) gedacht, aber dann kamen doch noch Ideen zu. Hier der fertige Stock:
Hammer! DerLenny hat echt Glück. :D ;)
DerLenny
21-08-2012, 15:30
Hammer! DerLenny hat echt Glück. :D ;)
a) Ja, hab ich.
b) der Stock ist nicht für mich. Hab zwar versucht ihn zu annektieren, die Frau hat das aber verhindert...
SchmidtsKatze
21-08-2012, 15:34
Der is ja auch nicht für dich sondern für den Dirk! Außerdem hast du in deiner Stocktasche eh keinen Platz mehr! :-)
Sensei-T
21-08-2012, 15:40
Mein nächster Stock ist fertig. Der ist für einen Freund, welcher am Samstag Geburtstag hat. Ich hab ihn nach seinem Lieblingstier gefragt, seine Antwort: Grizzlybär. Hab ich erstmal geschluckt und (*Mist*) gedacht, aber dann kamen doch noch Ideen zu. Hier der fertige Stock:
Gei*es Stück das.. (sorry für die Ausdrucksweise); sieht einfach nur stark aus. Wie lange hast Du daran gesessen?
gion toji
21-08-2012, 15:45
Der is ja auch nicht für dich sondern für den Dirk! Außerdem hast du in deiner Stocktasche eh keinen Platz mehr! :-)
Stöcke sind doch Verbrauchsmaterial ;)
bei Lidl gibts wieder so ein Brenner-Teil für ca. 10Euro
hab mir schon überlegt auch sowas zu holen und selber zu probieren
SchmidtsKatze
21-08-2012, 16:06
2-3 Tage dieses Mal.
Der Brenner, den es beim Lidl im Moment gibt ist genau der gleiche, den man auch bei Amazon bekommt. Er ist recht einfach und wird sehr heiß beim Arbeiten, aber er reicht locker. Ich benutz beim Arbeiten nur 2 Spitzen, also lohnt es sich nicht wirklich einen mit mehr Aufsätzen zu kaufen.
gion toji
21-08-2012, 16:32
womit malst du die Vorlage und wie überträgst du sie auf die Stöcke?
SchmidtsKatze
21-08-2012, 16:45
Die Vorlagen zeichne ich nur ganz selten selbst. Ich such immer online nach geeigenten Grafiken, man muss ja das Rad nicht neu erfinden. Tribal-Tattoo-Vorlagen bieten sich für die Suche gut an.
Ich überleg dann lediglich wie ich das kombinier. Bei dem aktuallen Stock hab ich gar nichts selbst gezeichnet. Es gab aber auch schon andere Stöcke, da hab ich dann viel selbst gezeichnet (z.B. den mit den Bäumen). Diese Zeichnungen mach ich dann ebenfalls am PC mit nem billigem Grafikprogramm.
Die Grafiken druck ich mir dann aus und leg sie erstmal ausgeschnitten um den Stock um zu sehen wie groß sie sein dürfen. Dann übertrag ich sie mit Bleistift. Das meiste zeichne ich nach der Vorlage dann freihand auf, bei schwierigen Sachen schneide ich meine Vorlagen aus und benutze sie als Schablone, um zumindestens die Umrisse zu übertragen. Kleinere Details zeichne ich aber immer direkt auf den Stock. Cilluras Idee mit dem Kohlepapier hab ich noch nicht ausprobiert, will ich aber beim nächsten Mal versuchen.
Dazu kommt noch: ich zeichne immer nur einen kleinen Bereich auf und brenn den dann direkt nach, sonst verwischt das und die Arbeit war umsonst.
Ich habe am Freitag Geburtstag. Lieblingstier: Schlange :D
Danke! :p:D
SchmidtsKatze
21-08-2012, 17:21
Auch wenn ich grad Urlaub hab, die nächsten beiden Stöcke hab ich schon geplant. Stöcke gehen nur an Freunde, Trainer und nette Leute die ich privat kenn.
Aber grad gibts ja den Brenner beim Lidl, probier dich einfach mal selbst dran :-)
Schnueffler
21-08-2012, 17:47
Auch wenn ich grad Urlaub hab, die nächsten beiden Stöcke hab ich schon geplant. Stöcke gehen nur an Freunde, Trainer und nette Leute die ich privat kenn.
Aber grad gibts ja den Brenner beim Lidl, probier dich einfach mal selbst dran :-)
Ich glaube, wir müssen uns mal persönlich kennenlernen! ;)
Und ich hätte gerne eine französische Bulldogge! :cool:
Und ich glaube, ich stecke die Stöcke mit dem Brenner eher in Brand, als das da was raus kommt.
...
Und ich glaube, ich stecke die Stöcke mit dem Brenner eher in Brand, als das da was raus kommt.
:rofl: Genau so würd ich mir das vorstellen. :rofl:
@SchmidtsKatze : Sehr schöne Stöcke und hübsches Motiv. Ich werd auch bald wieder anfangen. Die Stöcke für den Cheffe müssen noch gemacht werden. :D Aber wie immer fehlen mir noch die Ideen. :D
Schnueffler
21-08-2012, 20:38
Ich werd auch bald wieder anfangen. Die Stöcke für den Cheffe müssen noch gemacht werden. :D Aber wie immer fehlen mir noch die Ideen. :D
Kannst ja üben und wenn was nach French Bully aussieht, kannste es mir schenken! :D
totaler anfänger
21-08-2012, 21:31
Wow finde die Stöcke auch sehr schön gemacht.
Das Bären-Motiv finde ich besonders cool :)
DerLenny
21-08-2012, 21:38
Liegt daran, dass sie bei jedem Stock besser wird. Und ich fand die ersten schon klasse :)
Mein Weib hats eben einfach drauf *prahl*
SchmidtsKatze
21-08-2012, 21:47
:-) danke *freu*
@ Cillura auja mach mal! in welche Richtung soll's denn gehen beim Cheffe?
@ Schnüffler Ich hab Französische Bulldoggen mal gegooglet.. Die sind total süß, kein Wunder magst du die. Wenn ich mehr Zeit hätte würd ich mich tatsächlich mit beschäftigen, ich denk das ist nen nettes Motiv.
Kannst ja üben und wenn was nach French Bully aussieht, kannste es mir schenken! :D
:baeehh: Ich üb lieber auf der Matte. :baeehh:
Schnueffler
22-08-2012, 05:46
@ Schnüffler Ich hab Französische Bulldoggen mal gegooglet.. Die sind total süß, kein Wunder magst du die. Wenn ich mehr Zeit hätte würd ich mich tatsächlich mit beschäftigen, ich denk das ist nen nettes Motiv.
Ich bin da aufs Ergebniss gespannt!
a) Ja, hab ich.
b) der Stock ist nicht für mich. Hab zwar versucht ihn zu annektieren, die Frau hat das aber verhindert...
Ging auch eher darum, das deine Frau "DIE GABE" hat. :D ;)
Mein nächster Stock ist fertig. Der ist für einen Freund, welcher am Samstag Geburtstag hat. Ich hab ihn nach seinem Lieblingstier gefragt, seine Antwort: Grizzlybär. Hab ich erstmal geschluckt und (*Mist*) gedacht, aber dann kamen doch noch Ideen zu. Hier der fertige Stock:
aaaaaaaaaaaaaalter schwede!!!! wie geil ! :):):)
Offline_Fighter
23-08-2012, 01:47
aaaaaaaaaaaaaalter schwede!!!! wie geil ! :):):)
Da must aber noch viel betteln :rolleyes:
Kiyoshi Hideko
25-08-2012, 02:34
Hallo,
ist das der Brenner ?
CFH Mini Brenner MB 010
CFH Mini Brenner MB 010 - Lidl Deutschland - lidl.de (http://www.lidl.de/de/Sonstige-Kleinwerkzeuge/CFH-Mini-Brenner-MB-010)
Und wenn ja, wie kriegst du das mit dem hin? Ich würd verrrückt werden.
Kann man die Größe der Flamme regulieren?
Und verbrennen wür dich mich bestimmt auch... Ich hab die Brenner schon im Chemieunterricht gehasst.
LG
Nein, es handelt sich eher um so ein Modell :
Brandmalkolben-Set BM 245 mit Malspitzen u. Brennstempel 15tlg.: Amazon.de: Baumarkt (http://www.amazon.de/Brandmalkolben-Set-245-Malspitzen-Brennstempel-15tlg/dp/B004FLR5LC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1345870673&sr=8-2)
Wobei das mit dem von dir Verlinkten bestimmt auch Spaß macht. Allerdings wirst du da nicht so exakt und präzise arbeiten können.
SchmidtsKatze
25-08-2012, 07:34
Im Prinzip handelt es sich um einen Lötkolben mit austauschbarer Spitze. Das Modell, das Cillura verlinkt hat, ist genau das mit dem ich arbeite. Genau das gleiche gabs wohl aktuell beim Lidl im Laden. Im Onlineshop hab ich's nirgends gesehn.
Als ich angefangen hatte hab ich geschafft nach kurzer Zeit den ersten Brenner zu schrotten (Spitze im Brenner abgebrochen, hatte nicht die Geduld ihn auskühlen zu lassen, bevor ich sie wechseln wollte) Also musste schnell ein neuer Brenner her. Da hatte ich das Glück, dass der Lidl genau das gleiche Modell wie mein altes Amazon-Modell hatte im Laden, nur für ca. 9 Euro.
Und genau das gab/gibt's wohl grad wieder. Viellicht hast ja Glück und sie haben's noch nicht aus dem Sortiment genommen.
...
Als ich angefangen hatte hab ich geschafft nach kurzer Zeit den ersten Brenner zu schrotten (Spitze im Brenner abgebrochen, hatte nicht die Geduld ihn auskühlen zu lassen, bevor ich sie wechseln wollte)
...
Also ich hatte mir durch meine Ungeduld nur die Finger verbrannt. Sie waren danach ganz glatt :o
Kiyoshi Hideko
25-08-2012, 13:51
Sehr cool. Das Modell kauf ich mir dann mal. Kann man ja alles aus Holz mit verschönern. Auch Möbel. Danke ^^
SchmidtsKatze
25-08-2012, 14:25
Also ich hatte mir durch meine Ungeduld nur die Finger verbrannt. Sie waren danach ganz glatt :o
Oje du Arme! :D Hätt mir auch passieren können!
DerLenny
25-08-2012, 14:30
Meine Frau hat sich aber anfangs eher die Oberschenkel verbannt - und dabei auch ein paar meinerSporthosen (ok, 2) ruiniert, die als "Schlamperhosen" für sie zweckentfremded wurden.
Inzwischen nutzt sie eine Matte die sie zwischen Werkstück und Unterlage (immer noch meist ihre Oberschenkel) legt. Sie brennt die Stöcke, so wie andere Leute stricken würden: Als Nebenbeschäftigung beim DVD guggen. Oder zumindest auch dabei.
:D
:D Für sowas hab ich ein Schneidebrettchen aus Bambus. Darauf kann man auch gleich testen, ob die Spitzen heiß genug sind. :D
Dein neuer Stock hat mich inspiriert endlich mit den Stöckchen für den Cheffe zu beginnen. Die Grobvorlage für das Motiv ist fertig und die Stöckli sind auch schon bisl angekokelt.
Vielleicht werden die Stöcklis sogar fertig. Trotz des schönen Wetters muss ich mich dieses WE leider bisl zurückhalten mit draußen rum rennen (Nach dem gestrigen Sparring sieht mein Kinn in etwa so aus -->Blauer Fleck (http://www.flickr.com/photos/justin/136250058/lightbox/)). Somit hab ich viel Zeit. Vielleicht geh ich ja wenns dunkel ist aufs Stadtfest. :D
SchmidtsKatze
25-08-2012, 15:14
@Cillura Ach herrje! Gute Besserung!
Lenny und ich sind heute abend auf der Feier von Dirk und er bekommt seinen Bärenstock. Hoffentlich freut er sich!
Ich hab auch schon wieder die nächsten beiden Stöcke in Planung, und hab schon die Vorlagen auf die Stöcke geklebt. Das wird nen Set werden, diesmal werden 2 Tiere und 2 Kanji-Schriftzüge dabei sein. Da ich net sicher bin ob derjenige, der sie kriegen soll das KKb hier liest, werd ich nicht soviel verraten.
Jepp, gleiches Problem hab ich mit den Stöcken für den Cheffe auch. :D Ein Foto wirds also erst nach der Übergabe geben. ;) Ironischerweise war er es, dem ich mein buntes Kinn zu verdanken habe :rolleyes: Naja, wenn die Deckung mistig ist, dann kassiert man halt. :o Hinterher war sie jedenfalls besser. :D
SchmidtsKatze
03-10-2012, 00:18
Heute ist der Geburtstag meines Trainers. Ich hab bereits vor ein paar Wochen für ihn 2 Stöcke fertig gestellt, die ich ihm vorhin überreicht hab. Drum kann ich sie nun hier auch posten, ich wusste ja nicht, ob er das Forum hier liest.
Die beiden Stöcke sind als Set konzipiert. Die Kanji-Schriftzüge bedeuten Tiger&Dragon-Spirit und Kenpo-Karate. Ich hoff den Rest kann man soweit erkennen :)
Sauber! :)
Nun weiß ich endlich wo und was ihr so trainiert. (Also son bisschen zumindest...).
DerLenny
03-10-2012, 11:35
Das steht doch eh schon bei unseren Infos.
Wir trainieren beide Kenpo Karate unter Marc Sigle. Doce Pares Eskrima unter Karsten Kalweit, wobei wir da schon länger nicht mehr waren, da unser Schwerpunkt im Moment auf Kenpo liegt.
:)
Aha, keine Ahung, MArc Sigle hatte ich noch nirgendwo gelesen, hab grad mal auf euren Profileen geguckt, da auch nicht... Aber gut, aha. :)
SchmidtsKatze
03-10-2012, 13:52
Wo er recht hat, hat er Recht! Das wir beim Marc trainieren geht aus unseren Profilen nicht hervor. Da steht nur Kenpo... und das könnt ja vieles sein.
Schicke Stöckchen. Da wird sich der neue Besitzer aber freuen. :)
SchmidtsKatze
04-10-2012, 13:25
doch, er hat sich echt gefreut :-) Schön wenn man das sieht, da schenkt man um so lieber!
...
@ Cillura auja mach mal! in welche Richtung soll's denn gehen beim Cheffe?
...
Heyho, die Stöcke sind fertig. Heute gehen sie zum Lackierer. Die Grundidee war ....... *Trommelwirbel* ........ FMA :D
Ich hab einige "Stock, Messer, waffenlos - Kampfszenen" aus dem FMA als Schattenfiguren aufgebracht. Und man erkennt sogar was :D
Foto gibts erst, wenn das Geschenk übergeben wurde.
Aktuell arbeite ich grad an einem Paar Stöcke für eine Freundin. Diesmal werde ich auf Wunsch des Lackierers den Stock mit etwas Sandpapier vorbehandeln. Dann hält der Lack besser. Mal sehen wie sich das brennen lässt. :o Bis Freitag müssen die Stöcke fertig sein. :o
So, der Cheffe hat seine Stöcke erhalten. Er hat sich gefreut wie ein kleines Kind, dem man Bonbons gibt und natürlich hat er sie sofort getestet. (Die Stöcke, die er bis dahin immer nutzte waren auch schon sehr zerfledert). Ich hatte die Stöcke in Luftpolster-Folie eingepackt und so wirkte das Geschenk riesig und dennoch sehr leicht und er hat nix, aber auch gar nix vermutet. Als dann das erste Rattan sichtbar wurde und er ahnte was drin ist, wurde er fast wahnsinnig, weil die Folie nicht gleich ab ging :D
Bin mal gespannt ob und wie lang der Lack hält. Sie sehen lackiert jedenfalls wesentlich besser aus, als blanko. Ein Bericht wird folgen :)
Hier ein Bild - ich hoffe man erkennt was.
Schnueffler
22-12-2012, 10:31
Sehr schön gemacht!
Sehr schön, aber zu schade zum trainieren. ;)
Die gehören an die Wand oder als Show-Equipment, für Videos &Co.
cross-over
22-12-2012, 18:53
Sehr schön :). Gefallen mir
Dankö :)
Sehr schön, aber zu schade zum trainieren. ;)
Die gehören an die Wand oder als Show-Equipment, für Videos &Co.
Nene, ich hab dem Cheffe ausdrücklich gesagt, dass er die auf jeden Fall zum Training verwenden soll. Sonst wäre ja die ganze Arbeit umsonst. Außerdem müssen wir herausfinden, was der schlagfeste Lack taugt. Und wenn sie kaputt gehen ... ich brauch ja auch für nächstes Jahr ein Weihnachtsgeschenk. Er hat sie jetzt auch schon die 4. Stunde im Einsatz gehabt. Noch ist alles ganz. :D
Dankö :)
Nene, ich hab dem Cheffe ausdrücklich gesagt, dass er die auf jeden Fall zum Training verwenden soll. Sonst wäre ja die ganze Arbeit umsonst. Außerdem müssen wir herausfinden, was der schlagfeste Lack taugt. Und wenn sie kaputt gehen ... ich brauch ja auch für nächstes Jahr ein Weihnachtsgeschenk. Er hat sie jetzt auch schon die 4. Stunde im Einsatz gehabt. Noch ist alles ganz. :D
4 Stunden? :ups:
Ihr trainiert nicht hart genug. :baeehh:
Schnueffler
23-12-2012, 09:14
4 Stunden? :ups:
Ihr trainiert nicht hart genug. :baeehh:
Oder die sind aus Eisenholz und haben eine 10cm dicke Lackschicht! ;)
4 Stunden? :ups:
Ihr trainiert nicht hart genug. :baeehh:
:teufling: Du mich auch :teufling: ... Bisher wars nur Technik-Demo. Da gehn die eh nicht kaputt. Wird Zeit, dass wir mal wieder Sinawali und son Spaß machen, da sind die Sticks ganz anderer Belastung ausgesetzt. Aber das wird wohl erst im neuen Jahr. :D
Oder die sind aus Eisenholz und haben eine 10cm dicke Lackschicht! ;)
Ih, das fühlt sich dann bestimmt ganz komisch an. :D
Schnueffler
23-12-2012, 09:20
Was?
Eisenholz oder Lack?
So, der Cheffe hat seine Stöcke erhalten.
Hier ein Bild - ich hoffe man erkennt was.
Hast du die mit dem Lötkolben so schön hinbekommen?
Ich glaube, ich würde das so sauber nur mit meinem Laser gravieren können.
Da fehlt dem Laser leider noch die Dreh Funktion, müsste aber mit etwas Geduld zu machen sein.
Was?
Eisenholz oder Lack?
Der Lack natürlich. Je mehr davon drauf ist, desto eckliger fasst es sich an.
Hast du die mit dem Lötkolben so schön hinbekommen?
Ich glaube, ich würde das so sauber nur mit meinem Laser gravieren können.
Da fehlt dem Laser leider noch die Dreh Funktion, müsste aber mit etwas Geduld zu machen sein.
Mit so nem Brennmalstift. Hatten wir weiter vorn beschrieben. Man muss sich halt Zeit lassen. Und so genau ists gar nicht. Die kleinen Fehler fallen auf nem Foto allerdings kaum auf. Zumal je keiner das Originalbild kennt. :D
Schnueffler
23-12-2012, 11:55
Nimm guten Lack, da haste auch etwas rutschfestes!
Nimm guten Lack, da haste auch etwas rutschfestes!
Rutschfest ist der Lack definitiv. Aber ab ner gewissen Dicke der Lackschicht, nimmt der ne komisch Konsistenz an und gibt leicht nach. Naja, aber so dick muss man ja nicht auftragen. :D
Schnueffler
23-12-2012, 12:03
Ach so!
atural ower NP
23-12-2012, 12:59
ich möchte nen langstock mit namen beschriften vielleicht noch n logo
denkt ihr das geht gut mit laser hat jemand erfahrung mit solchen laser gravuren? Stein gravieren mit Lasergravur Regensdorf Zürich Page 6. (http://laserworld.ch/video.htm)
ich möchte nen langstock mit namen beschriften vielleicht noch n logo
denkt ihr das geht gut mit laser hat jemand erfahrung mit solchen laser gravuren? Stein gravieren mit Lasergravur Regensdorf Zürich Page 6. (http://laserworld.ch/video.htm)
Holz kannst du gut gravieren, hab gerade für einen Kunden Holzkisten mit Logos versehen.
Wie es nachher aussieht, hängt immer vom Holz ab.
Holz laserschneiden & -gravieren: Sperrholz, MDF, Balsaholz Deutschland (http://www.troteclaser.com/de-DE-DE/Materialien/Pages/Holz.aspx)
Selbst auf einer Holzplatte kann es zu Farbunterschieden bei den Brauntönen kommen, wenn man dort ein Logo rein graviert.
Du kannst nach dem gravieren, das gravierte Logo mit Schuhcreme bearbeiten, damit hebst du die Maserung besser hervor. Den Rest des Holzes drumherum mit einer Wachsschicht schützen, kann man dann mit Alkohol wieder entfernen.
Du kannst zum Beispiel bei Firmen nachfragen die Plexiglas verarbeiten, die haben auch manchmal Laser, so wie wir.
Oder Firmen die Stempel herstellen.
Oder baust dir selbst einen, aber Schutzbrille aufsetzen.
Ist nicht ohne, so ein Laserstrahl.:cool:
0Ia4Z1WuuTw
nmNq8p1OQZQ
edit: Die Preise auf der von dir verlinkten Seite sind ok.
Auftragspauschale nehmen wir z.B. nicht, sind aber im Stundensatz höher.
atural ower NP
23-12-2012, 15:46
Ja aber macht das ein unterschied ob der gegenszand rund oder flach ist.
Ja aber macht das ein unterschied ob der gegenszand rund oder flach ist.
Klar, flach ist einfacher.
Einfach in den Laser legen, ausrichten, gravieren und fertig.
Bei runden Sachen, brauchst du einen Laser mit Drehvorrichtung.
In der Regel ist dann die Aufnahme von Dingen, die man gravieren kann, in der Länge begrenzt. Ich tippe mal auf ca. 60 cm.
Die Arbeitsfläche bei solchen Lasern beträgt ca. 70x40cm.
Dann wird es bei einem Langstock schon problematisch.
Unser Laser hat eine Arbeitsfläche von 130x130cm, man kann auch längere Sachen dort " durch schieben ", wenn man die Klappen offen lässt.
Leider haben die großen Laser diese Drehvorrichtung nicht.
Rund kann ich daher nur bedingt bearbeiten. Ich muss dann das runde Teil, Stück für Stück drehen und vorher natürlich probieren ob es funktioniert.
Ich finde ihr macht euch das zu einfach. Wo bleibt denn da noch der Spaß und die liebevolle Kleinarbeit, was ein Geschenk zu dem macht was es ist? Irgendwas irgendwo in Auftrag geben und dort von ner Maschine machen lassen kann ja jeder.
Ich kann übrigens Stöcke beliebiger Länge und Stärke bearbeiten. Gibt keine technische Einschränkung :teufling:
Klar, flach ist einfacher.
Einfach in den Laser legen, ausrichten, gravieren und fertig.
Bei runden Sachen, brauchst du einen Laser mit Drehvorrichtung.
In der Regel ist dann die Aufnahme von Dingen, die man gravieren kann, in der Länge begrenzt. Ich tippe mal auf ca. 60 cm.
Die Arbeitsfläche bei solchen Lasern beträgt ca. 70x40cm.
Dann wird es bei einem Langstock schon problematisch.
Unser Laser hat eine Arbeitsfläche von 130x130cm, man kann auch längere Sachen dort " durch schieben ", wenn man die Klappen offen lässt.
Leider haben die großen Laser diese Drehvorrichtung nicht.
Rund kann ich daher nur bedingt bearbeiten. Ich muss dann das runde Teil, Stück für Stück drehen und vorher natürlich probieren ob es funktioniert.
Es funktioniert
Photos de Werner Nebauer | Facebook (http://www.facebook.com/photo.php?fbid=494598157223031&set=a.494597497223097.133380.100000185540976&type=3&theater)
Und hier nur ein paar Motive von Millionen Möglichkeiten nicht jeder kann brennen ,aber jeder kanns Lasern lassen
Photos de JuWe Sticks Softsticks P-E Trainingswaffen und Rattanstöcke | Facebook (http://www.facebook.com/photo.php?fbid=447251595313029&set=pb.148770325161159.-2207520000.1356345553&type=3&theater)
und hier ungeschältes Rattan , weil egal was auf geschältes Rattan gestrichen wir es ergibt keine haltbare Oberfläche und ist so mit zum Training ungeeignet und nach kurzem Einsatz verbeult und der Lack reist ......
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.547097601973086.146784.100000185540976&type=3
Schnueffler
24-12-2012, 12:06
Hm, da werd ich wohl mal auf dich zukommen!
...
und hier ungeschältes Rattan , weil egal was auf geschältes Rattan gestrichen wir es ergibt keine haltbare Oberfläche und ist so mit zum Training ungeeignet und nach kurzem Einsatz verbeult und der Lack reist ......
Facebook (http://www.facebook.com/media/set/?set=a.547097601973086.146784.100000185540976&type=3)
Das werden wir sehen. Wir haben aktuell ein Experiment mit Lack und ungeschältem Rattan laufen. Die längste Zeit die bei uns Stöcke gehalten haben ist ein Jahr. Und länger müssen sie auch nicht halten. Mal sehen wie lang es die mit Lack tun. :)
Das werden wir sehen. Wir haben aktuell ein Experiment mit Lack und ungeschältem Rattan laufen. Die längste Zeit die bei uns Stöcke gehalten haben ist ein Jahr. Und länger müssen sie auch nicht halten. Mal sehen wie lang es die mit Lack tun. :)
ich experimentiere schon 7 Jahre natürlich habe ich was gefunden was funktioniert ,nur der Aufwand und die Kosten übersteigen um eine vielfaches den Nutzen ........
Ich hab nen Lackierer mit über 40 Jahren Berufserfahrung zur Hand. Wir guggen einfach was am besten geht und belassen es dann vermutlich bei einem Kompromiss. Soll heißen, wenn der Lack nicht abplatzt und gut griffig ist, ist alles OK. Dass so ein Stock nicht länger als ein halbes, maximal ein Jahr hält ist mir von Anfang an klar. Ich vermute die Lackschicht wird erst kaputt gehen, wenn das Material unten drunter anfängt aufzudriefeln. Der Lack kann nun mal nicht auf so kleinen Fasern fest bleiben und dem Stock Substanz geben, wo keine ist. Von daher, alles im grünen Bereich. Schaun mer mal :)
SchmidtsKatze
24-05-2013, 11:31
Nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder dazu gekommen einen Stock zu verzieren. Dieser hier ist für eine Freundin, ihr ist Spitzname „Gnu“. Bald hat sie Geburtstag, und ich hoff sie freut sich drüber.
DerLenny
24-05-2013, 11:33
Dann hast jetzt ja Zeit mein Tattoo zu entwerfen ;)
Und der Stock ist kewl geworden!
BloodRage
24-05-2013, 11:34
Nice! :D
:ups: Klasse. Ich finds toll auf was für Ideen du immer kommst und sie auch noch so schön umsetzen kannst. Sehr schönes Stöckli :)
Wow - echt schön geworden! :respekt:
Eskrima-Düsseldorf
24-05-2013, 11:43
Ist ja fast zu schade den zu tapen :)
Nur Spaß :-D sehr schön geworden.
Der sieht ja wirklich sehr toll aus.
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, daher verzeih falls das Thema schon aufkam, aber besteht die Möglichkeit sowas bei dir zu bestellen? Natürlich gegen eine angemessene Aufwandsentschädigung :)
Grüße
SchmidtsKatze
24-05-2013, 12:34
Hallo, vielen Dank für die netten Komplimente! Aufträge nehm ich leider keine an, das würde sich für mich nicht lohnen. Ich stell die Stöcke für Freunde her, mit denen ich zusammen trainier und bei denen ich weiß, dass sie sich drüber freuen. *sry*
Hallo, vielen Dank für die netten Komplimente! Aufträge nehm ich leider keine an, das würde sich für mich nicht lohnen. Ich stell die Stöcke für Freunde her, mit denen ich zusammen trainier und bei denen ich weiß, dass sie sich drüber freuen. *sry*
Schade :(, bei mir könntest dir sicher sein, dass ich mich auch drüber freuen würde :).
algorismi
24-05-2013, 14:14
Die Stöcke sehen alle einfach spitze aus.
Kann mir einer sagen was für einen Lötkolben ich mir zulegen müsste z.B. wieviel Watt etc.,
um sowas mal selbst auszuprobieren?
Vielleicht einen Link zu einem empfehlenswerten Lötkolben.
das wäre echt super :)
SchmidtsKatze
24-05-2013, 17:17
Ich hab den hier und ich find den ok... Allerdings benutz ich nur 2 Spitzen... Also einen mit mehr Spitzen zu kaufen find ich sinnlos... Keine Ahnung ob's nen besseren gibt, ich kenn nur den :-) Allerdings muss man da ein bissel die Augen offen halten, das gleiche Modell gibt's manchmal zur Hälfte des Preises beim Discounter.
Brandmalkolben-Set BM 245 mit Malspitzen u. Brennstempel 15tlg.: Amazon.de: Baumarkt (http://www.amazon.de/Brandmalkolben-Set-245-Malspitzen-Brennstempel-15tlg/dp/B004FLR5LC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1369411916&sr=8-1&keywords=Brandmalkolben)
WOW ... wie genial ist das denn! Wirklich sehr gut geworden!
Ey jetzt habt Ihr mich auf ne Idee gebracht - ich hohl mir so nen Lötkolben und dann wird mein Bokken und meine Shinai verschönert und mal sehen was sonst noch alles eine Verschönerung braucht :D
algorismi
24-05-2013, 18:32
Brandmalkolben-Set BM 245 mit Malspitzen u. Brennstempel 15tlg.: Amazon.de: Baumarkt (http://www.amazon.de/Brandmalkolben-Set-245-Malspitzen-Brennstempel-15tlg/dp/B004FLR5LC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1369411916&sr=8-1&keywords=Brandmalkolben)
vielen Dank
Wo kauft ihr eigentlich das Rohmaterial für die gebrandeten Sticks?
algorismi
25-05-2013, 12:04
Wo kauft ihr eigentlich das Rohmaterial für die gebrandeten Sticks?
So wie ich sehen kann wird doch auch auf der FFAA (http://www.filipino-fighting-arts.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=10&Itemid=78) Webseite bei euch auch angeboten oder nimmt man dafür nicht die normalen Rattan Stöcke?
SchmidtsKatze
25-05-2013, 15:37
Meine letzten Stöcke hab ich bei Ebay bestellt, das war ok... Ich hab sie allerdings auch schon selbst beim Korbmacher geholt. preislich sind die vom Korbmacher leicht teurer gewesen ( ca. 3-4 Euro pro Stock), allerdings könnt ich mir die Stangen da aussuchen hab so natürlich welche ohne Schwarze Stellen oder Risse in der Schale genommen. Bei denen von Ebay hatte es den Vorteil, dass man sich die Dicke aussuchen kann und sie bereits fertig entgratet uns geschliffen bekommt. Allerdings muss ich die etwas nachbearbeiten, weil bei denen Risse in der Schale sind, welche bei filigranen Arbeiten echt störend sind.
So wie ich sehen kann wird doch auch auf der FFAA (http://www.filipino-fighting-arts.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=10&Itemid=78) Webseite bei euch auch angeboten oder nimmt man dafür nicht die normalen Rattan Stöcke?
Ja klar, die sind ja schon fertig. Ich dachte da an Meterware die ich mir dann selber zuschneide. Da wird der Preis dann auch ein anderer sein sodas man ruhig mal ein wenig was ausprobieren kann.
SchmidtsKatze
27-05-2013, 17:08
Da ich zur Zeit Urlaub hab, konnte ich einen zweiten Stock eben fertigstellen, ebenfalls für eine Freundin (und meine Trainerin), die bald Geburtstag hat. Auf Nachfrage, was ich für sie machen könnte hieß es: Mach was mit Drachen, Drachen sind cool. Da der Stock dann unten noch etwas leer aussah hab ich den Dornenbusch noch dazu gesetzt. Mir gefällt der Stock selbst echt gut, würd ihn am Liebsten behalten. Vielleicht mach ich mir auch mal wieder einen (eventuell ähnlichen).
DerLenny
27-05-2013, 22:24
*murmel*
Sieht schick aus. Aber immer für die anderen... :)
algorismi
28-05-2013, 19:22
*murmel*
Sieht schick aus. Aber immer für die anderen... :)
Das erinnert mich irgendwie an Obelix, der hat auch immer nur so gemurmelt,
dass es den Zaubertrank nur für die anderen gibt :D
algorismi
29-05-2013, 20:19
Hallo Leute,
vor zwei Tagen kam auch endlich bei mir der Brandkolben per post an.
Darauf hin habe ich mich auch versucht einen meiner Stöcke zu verzieren,
aber leider gleich beim zeichnen mit dem Bleistift versagt :(
Meine Frau hatte mehr talent gezeigt und es gleich auf anhieb hinbekommen,
keine ahnung warum :P
Da mein Trainingsstock als Versuchexemplar dienen musste, muss ich mir jetzt einen neuen Kaufen, da ich ungern mit diesem Trainieren möchte. Ist mir zu schade.
Falls jemand Interesse hat, kann er gerne per PN sich bei mir mit einem Preisvorschlag melden.
SchmidtsKatze
30-05-2013, 21:38
Ja Schick! Weiter so :-)
algorismi
30-05-2013, 21:56
Ja Schick! Weiter so :-)
Meine Frau richtet ihren dank aus :)
algorismi
01-06-2013, 23:03
So,
nun durfte auch meiner zweiter Trainingsstock dran glauben und wurde mit einem Muster verziert.
Ich glaube jetzt wird es wohl höchste Zeit, dass ich mir Rohmaterial zulege :)
SchmidtsKatze
02-06-2013, 10:22
ha! Das Motiv kommt mir bekannt vor :-) Schick geworden!
algorismi
02-06-2013, 10:49
ha! Das Motiv kommt mir bekannt vor :-) Schick geworden!
danke dir,
wir hatte da nämlich eine sehr gute inspirationsquelle ;)
Number: 8
11-06-2013, 07:24
Habe ich heute als Newsletter bekommen und sofort an die Stockverzierer gedacht:
X4 Tools Brandmalkolben-Set 24-tlg. 700247 230 V/AC Leistung 30 W | SMDV - weil Spiele Abenteuer sind (http://www.smdv.de/products/274878/X4-Tools-Brandmalkolben-Set-24-tlg.-700247-230-V-AC-Leistung-30-W.html)
Und nein, ich erhalte keine Provision von dem Shop und weder noch betreibe ich den Shop.
algorismi
11-06-2013, 11:49
Wow das ist echt günstig.
Genau dieses Modell habe ich auch.
Da ist sogar eine Heißschneideklinge dabei, die bei meiner Bestellung nicht Teil des Lieferumfangs war.
SchmidtsKatze
11-06-2013, 12:34
Genau das hab ich auch! Allerdings hab ich mir das letzte Mal die Version mit weniger Spitzen gekauft... Ich verwende nur 2.
Übrigens hab ich den nächsten Stock in Planung... Der soll bis Samstag fertig sein, hoffentlich schaff ich das. Lieblingstier: Katze...
Mal schaun was mir dazu einfällt.
algorismi
11-06-2013, 12:57
Genau das hab ich auch! Allerdings hab ich mir das letzte Mal die Version mit weniger Spitzen gekauft... Ich verwende nur 2.
Übrigens hab ich den nächsten Stock in Planung... Der soll bis Samstag fertig sein, hoffentlich schaff ich das. Lieblingstier: Katze...
Mal schaun was mir dazu einfällt.
Auf den Stock bin ich mal gespannt,
bestimmt wird der super, wie immer halt ;)
DerUnkurze
11-06-2013, 14:41
Ein paar Tipps wie man bei sowas am besten vorgeht wären fein :D
ich hab sowas ähnliches zur verfügung und noch ein suburito zum üben
SchmidtsKatze
11-06-2013, 20:55
Ein paar Tipps wie man bei sowas am besten vorgeht wären fein :D
ich hab sowas ähnliches zur verfügung und noch ein suburito zum üben
Wenn ich einen Stock plane gibt's viele Punkte zu Bedenken....
Die Idee/ das Thema des Stocks entwickeln, das Suchen und Anpassen von Vorlagen, der rein technische Aspekt vom Zeichnen mit Bleistift über die Technik beim Nachbrennen. Zu jedem dieser Punkte könnt einen halben Roman schreiben :-)
Was möchtest denn vertieft wissen? Dann kann ich was genaueres schreiben.
algorismi
11-06-2013, 23:00
Nach dem nun bei mir endlich die erste Ladung Rohmaterial eingetroffen war,
habe ich mein erstes Stock-Paar fertig stellen können :D
Es ist eine Bären-Kralle mit einem Muster.
SchmidtsKatze
12-06-2013, 04:44
Hey, die werden immer besser! Schickes Paar!
algorismi
12-06-2013, 12:58
Hey, die werden immer besser! Schickes Paar!
Danke dir,
wie heißt es nochmals so schön: Übung macht den Meister :D
Noch bin ich zwar kein Meister (leider), aber man wird langsam aber sicher besser :cool:
DerUnkurze
12-06-2013, 13:35
die technischen aspekte bei dem zeichnen mit bleistift und dem nachbrennen wären schonmal toll :)
erst muss das einmal halbwegs sitzen, dann kann ich mir mehr gedanken machen
damit wäre mir sehr geholfen denn versuchen will ich es schon lange
SchmidtsKatze
12-06-2013, 18:07
Bevor man sich an die Zeichnung machen kann muss man ein Motiv im Kopf haben, und sich dafür eine passende Vorlage suchen. Ich such meine Zeichenvorlagen mit der Bildsuchmaschine von Google… so z.B. bei meinem vorletzten Stock mit dem Suchbegriffen „Dragon“ „Tattoo“ „Tribal“. Bei den erweiterten Suchfunktionen kann man schwarz-weiß einstellen… das grenzt die Suche schnell soweit ein das man ein Motiv schnell findet.
Dieses Motiv habe ich so gefunden und mir in Word als Grafik eingefügt um die richtige Größe rauszufinden. Man kann in den Grafik-Optionen die Seitenlängen einstellen… meistens ist eine Breite von 8 cm ca. sinnvoll, da das dem Umfang meiner Rohstöcke entspricht.
Diese Grafik druck ich mir dann einmal aus, schneid das Bild grob aus und leg es um den Stock um zu prüfen ob es passt. Dann mal ich in der Vorlage drin rum mit schwarzem Tintenroller um Feinheiten anzupassen und zu verändern.
Das veränderte Bild fotografier ich kurz ab und füg dann das digitale Bild noch mal in Word ein und pass noch mal die Größe an. Wiederum druck ich es aus und leg es um den Stock um die genaue Lage für das Hauptmotiv zu bestimmen. An dieser Stelle überleg ich mir dann – ein genaueres Bild vor Augen – den Rahmen für das Motiv. Damit mein ich die Stockenden und auch die sonstigen Motive. Im Kopf ist das Endprodukt an dieser Stelle schon fertig, danach muss ich’s nur noch umsetzen.
Ich beginne immer mit dem Hauptmotiv, den Rest mach ich erst wenn das fertig ist. Dazu nehme ich die Papiervorlage und schneide die Ränder sehr genau aus und lege das Motiv noch einmal um den Stock drum rum. Ich benutze so das Papier als Schablone, sonst wird’s teilweise schwierig die Proportionen genau hinzukriegen. Ich zeichne allerdings nie das ganze Motiv, sondern nur einen winzigen Teil, ca. 20 cm², also so 4 auf 5 cm ungefähr, mit Bleistift auf. Diesen kleinen Bereich brenne ich dann nach. Mir passiert es sonst schnell, dass ich beim Brennen das Aufgezeichnete verwisch, wenn ich mehr auf einmal zeichne.
Zum Brennen:
Als erstes brenne ich die Konturen nach, sowie die feinen, filigranen Elemente. Dazu benutze ich sie Spitze des Brandmalkolbens, die so aussieht wie ein Kugelschreiber. Wichtige ist dass eine Linie keine noch so feinen „Ecken“ aufweisen sollte. Deshalb muss man bei der Außenlinie sehr aufpassen, dass die Spitze des Brandmalkolbens immer so ausgerichtet ist, dass man nicht aus Versehen drüber hinaus kommen kann, also immer nach außen. Dabei muss man den Stock ständig drehen, damit auch bei den Kurven der Brenner nicht auf einmal unschöne, ungewollte Flecken hinterlässt. Was man aber wirklich braucht ist eine sehr ruhige Hand und ein sehr genaues Auge, dass man Unregelmäßigkeiten in der Linie auch sieht. Und: Man braucht Geduld, denn teilweise dauert das eben richtig lange.
Sind die Außenlinien und feinen Stellen geschafft, so kann man auf eine andere Spitze wechseln, mit der die Flächen schneller gehen. Ich nehme dazu die, die aussieht wie ein Schlitz-Schraubenzieher. Hält man diesen leicht seitlich kann man leicht und vor allen sehr viel schneller die Flächen füllen und durch die leichte Spitze kann man mit etwas Übung auch in „Ecken hineinkommen. Allerdings sollte man da nicht übermütig werden, sondern ganz sorgfältig und bedacht die Flächen füllen. Einmal doof abgerutscht und es kann zu spät sein.
Diese Spitze benutz ich auch für die Konturen der Ringe und harten geraden Abschlüsse von Mustern und die schwarzen Stockenden. (Geht damit einfach schneller).
Naja, und je nach Motiv sitz ich da halt ewig dran… aber ich bin eben perfektionistisch veranlagt. Unsaubere Linien gibt’s bei mit nicht. Wenn’s schief geht verbessere ich jedes winzige Detail so lang bis es passt.
Grad im Moment bin ich an der Katze dran. Ein kleines kratzwütiges Monster. Soll auf dem ganzen Stock Kratzspuren hinterlassen. Ich brauch echt noch mehr Zeit dafür… heut kam ich z.B. gar nicht dazu. Mal schaun, vielleicht schaff ich ja noch nen bisschen was dran heute!
.
DerUnkurze
12-06-2013, 18:55
Danke :) damit ist mir wirklich geholfen, insbesondere mit den Tipps um die Brandpunkte zu vermeiden
Ich werde wohl etwas brauchen bis ich das nötige Feingefühl habe
Falls es mir gelingt gibts klar Fotos :)
SchmidtsKatze
12-06-2013, 21:17
Falls es mir gelingt gibts klar Fotos :)
Auja, mach mal, bin schon gespannt! :-)
SchmidtsKatze
13-06-2013, 17:04
Der Stock mit der Katze ist fertig. Das Geburtstagskind bekommt ihn am Samstag. :)
Hau.drauf.wie.nix
13-06-2013, 17:26
Der Brennlötkolben beim Lidl ist echt ein Schnäppchen, und auch wer kein so geschicktes Händchen hat, kann damit zumindest die üblichen Muster reinbrennen :)
Coole Sache!
Würde mich nur über den nicht unerheblichen Aufwand ärgern bei den ganzen Stöcken, die wir so kaputt schlagen! :D
Luftaffe
13-06-2013, 21:22
Hi!
Beim Lidl gibt es grad nen Brennlötkolben im Angebot. Damit kann man Stöcke recht gut verzieren.
Hier sind ein paar Stöcke die meine Frau in den letzten Tagen fertig gestellt hat;
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=30624&stc=1&d=1313748877
Der Brennlötkolben beim Lidl ist echt ein Schnäppchen, und auch wer kein so geschicktes Händchen hat, kann damit zumindest die üblichen Muster reinbrennen :)
sieht sehr gut aus:-)
DerLenny
13-06-2013, 22:24
Der Stock mit der Katze ist fertig. Das Geburtstagskind bekommt ihn am Samstag. :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=33927&d=1371139463
Sieht sehr schick aus :)
Ich mag den Comic Look, ist mal nicht das übliche tribal Zeug :)
SchmidtsKatze
13-06-2013, 22:27
:D Ich hoff nur ich treff damit seinen Geschmack!
algorismi
13-06-2013, 22:45
Wow,
der Stock mit der Katze sieht richtig cool aus.
Echt super :halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
SchmidtsKatze
31-07-2013, 21:31
Dieses Mal habe ich mir das erste Mal einen Bo vorgenommen. Das Grundmaterial ist ein Rundholz aus dem Baumarkt gewesen. Bei Bearbeiten musste man etwas mehr aufpassen als beim Rattan, das hat sehr viel schneller auf den Brenner reagiert.
Des weiteren konnte man den Bo natürlich beim Bearbeiten nicht drehen, um Brandflecken zu vermeiden müsste ich also ständig um den Stab drum rum turnen.
Lenny wird mit dem Bo nun hoffentlich seine Staff-Form gut üben können :-)
kaikuehn
09-08-2013, 14:08
Zählt Blut am Stock auch als Verzierung...???
[scherz!] :muetze:
SchmidtsKatze
09-08-2013, 17:03
Sofern man die danach Einbrennen kann, klar, warum nicht :D Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen :p
DerLenny
15-08-2013, 21:29
HIer mal nen Close-Up vom Thor's Hammer in der Mitte ... das Teil sieht IMO echt genial aus :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=34290&stc=1&d=1376598519
Schei... Sieht das geil aus O.O
SchmidtsKatze
10-01-2014, 18:49
Nach langer Zeit, hab ich mal wieder Zeit gehabt einen Stock zu verzieren. Thema: Tiger& Dragon.
Nächste Woche verschenk ich ihn, mal schaun, wie er ankommt!
Petra_Eskrima
10-01-2014, 21:56
Die sind wirklich schön geworden - Du machst das super!
Woah. Die werden ja immer besser. Echt schön geworden :)
Ja echt krass geil!
Super :)
SchmidtsKatze
11-01-2014, 15:38
Danke :-) mal schaun, wann ich das nächste Mal zum Brennen komm, ich will mir selbst auch mal wieder welche machen. Irgendwie hab ich die letzten 3 Jahre nur für andere Leute Geschenke gemacht... ich will glaub ich auch mal wieder neue. Ne Idee hab ich noch nicht...aber kommt vielleicht noch ;-)
anfänger123
11-01-2014, 18:42
Das sieht wirklich super aus. Wenn man sich etwas Asia-mäßig einrichtet (aber auch so) wäre das sicher das ultimative Sahnehäubchen im Wohnzimmer.
algorismi
12-01-2014, 19:12
@SchmidtsKatze
wie viele stunden hast du denn in das schöne kunstwerk investiert wenn ich mal fragen darf??
Sieht es super aus ;)
SchmidtsKatze
12-01-2014, 19:53
Zusammengezählt sind's wohl mehrere Tage... Allein an dem Tiger saß ich 4 Abende dran, jeweils 2-5 h ... Also schätze ich insgesamt 3 Tage. Je detailreicher die Motive sind, umso länger dauerts eben. Gerade der Tiger, der ja so viele Streifen hat, die alle an der richtigen Stelle sitzen müssen und saubere Konturen haben sollen, der hat Zeit gebraucht.
algorismi
28-01-2015, 20:21
Hallo,
es ist wieder mal so weit.
Ein neuer Stock wird verziert.
Der erste Stock ist schon mal fertig. Nun fehlt aber noch der zweite.
DerLenny
29-01-2015, 08:54
Ist wirklich gut geworden!
:D
algorismi
29-01-2015, 12:00
Ist wirklich gut geworden!
:D
Danke schön
Gute Arbeit! Sieht wirklich klasse aus, auch wenn ich kein Kenner bin :)
algorismi
11-02-2015, 19:30
Gute Arbeit! Sieht wirklich klasse aus, auch wenn ich kein Kenner bin :)
Vielen Dank :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.