Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rat gesucht...



Einstein jr.
19-08-2011, 20:54
Nabend liebe Community!
Ich brauche mal euren Rat...

Ich möchte wieder in den/die Kampfsport/-kunst einsteigen.
Folgende Probleme habe ich leider:
- 20 Jahre, 173cm groß, Übergewichtig
- seit 5 Jahren aktiv kein Sport getrieben
- Asthmatiker, Gelegenheitsraucher, früher mal Rückenschmerzen, heute: ab und an mal Knie, Fuß, Schienbeinschmerzen ->will deswegen noch zum Arzt

Ihr seht, körpelich bin ich leider nicht so fit und über die Ausdauer brauchen wir gar nicht zu reden. Ich habe die Tage angefangen zu joggen, mit dem Rauchen aufgehört, beim Essen haperts noch.
Da ich in meiner Kindheit Fußball und TKD gemacht habe, hab ich immernoch eine überdurchschnittliche Muskelmasse (Beine).
Das ist mein Stand!

Die 1. Frage: Was soll ich machen? Joggen, Schwimmen und Pumpen um langsam fit zu werden und dann mit KK loslegen?
Es wäre mir doch ein bisschen peinlich und ich denke ich würde mich doch unwohl fühlen, wenn ich unsportlich loslegen würde...

Vielen Dank im Voraus...

Bratensoße
19-08-2011, 21:02
Hey,

auf jeden Fall würde ich bevor du mit etwas anfängst, mal einen Termin beim Arzt machen und dir das OK geben lassen. Bei der großen Anzahl an Beschwerden, wäre es schade wenn du dir durch das Training noch mehr kaputt machst.

Ich würde an deiner Stelle erst mit der KK anfangen und später eventuell noch Krafttraining dazu nehmen. Ein Verein oder Schule ist doch grade dafür da, um dich auf das Kommende vorzubereiten.

Krach Bumm
20-08-2011, 16:24
Wegen der Beschwerden suchst du am besten einen Arzt auf und lässt dir bescheinigen, dass du sportgesund bist.

Und dann ab zum Kampfsport. Trainieren um zu trainieren ist Quatsch, geh direkt hin und häng dich rein. Ist völlig egal wie weit deine Ausdauer im Keller ist, solange du im Training alles gibst ist alles in Ordnung. Wer dich deswegen komisch anguckt oder auslacht ist ein Idiot.

tetz
20-08-2011, 18:09
Erstmal zum Arzt.
Dann fang einfach mit Kampfsport an. Ich hab auch mit ein paar kilo zuviel angefangen und hatte auch schon ein paar jahre keinen sport gemacht, das legt sich alles ganz schnell beim training.

Einstein jr.
22-08-2011, 17:41
Sry für die späte Antwort. War übers WE bei meinen Eltern.
Ok. Termin beim Arzt wird gemacht. Dann leg ich sofort los. Fragt sich nur, welche KK...

Frage 2: Ich hab da so meine Probleme bei der Auswahl. Erstmal der Fragebogen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
38100 BS; Angebote weiß ich nicht genau...

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig / wichtig->unten erklärung

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig-> Anfangs natürlich nicht; aber ich könnt mir schon vorstellen, so in 1-2 Jahren vllt. doch noch mitzumachen.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig / wichtig-> Muss nicht zwangsläufig sein... Ich denke: Was bringen mir schöne Bewegungen, wenn ich das zB.im Alltag nicht anwenden kann? Bei manchen Kung Fu Stilen ist das ja der Fall. Andererseits, wäre es eine tolle Sache, wenn ich Bewegungsabläufe, wie bei TKD(Pumsae) oder KungFu allleine im Garten oder im Wald durchführen könnte. Sind das 2 Paar Schuhe, die ich da grad anspreche :gruebel:

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig-> Das Nutzen oder dagegen verteidigen? Ich bin mir da nicht so ganz sicher.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss / (Stört nicht)->

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Oben erwähnt....

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt#


Also, ich hab die KK's für meine Wenigkeit mal in Short Range und Long Range Aufgeteilt. Dazu gibt es noch die All-In's.
Short Range ist für mich mehr SV, Long Range wenn ich offensiv (mit den Füßen mehr) gehen will. Oder ich habe eine KK wo alle Distanzen abgedeckt werden.

Short Range: Judo, BJJ->Zu sehr Auf Bodenkampf. Außerdem, bringen mir die KK'e wenig, wenn einer gut "kicken" kann, die sind mir iwie zu uneffektiv.;
Akido, Ju Jutsu, Wing Chun, Kung Fu(?)-> träfen eher zu. Was gibts noch? Gibt es eine tabellarische Auflistung von Vor-/Nachteilen bzw. ein Vergleich?
Long Range:TKD, Karate...
All-In:JKD, Muay Thai...

Wäre es den sinnvoll mit 2 KK'en gleichzeitig zu beginnnen?

Danke für die Hilfe im voraus.

Doc Norris
22-08-2011, 17:46
1. rauchen aufhören.

2. artzt aufsuchen

3. sport machen (langsam dann steigern);)

tetz
22-08-2011, 18:27
Tiger Warriors Gym Braunschweig (http://www.tiger-warriors.de/)
Guck dir doch den laden mal an ich kenn ihn nicht sieht meiner meinung nach aber ganz gut aus und muay-thai ist fuer dich glaube ich ganz gut da kannst du wettbewerbe machen wenn du willst und grappling wolltest du ja nichtmachen auch wenn ich nicht genau verstanden habe warum

Einstein jr.
24-08-2011, 15:58
Ja, der Laden sieht gut aus, nur ist das leider zu weit weg...
Zumindest würde ich das mit den Trainingszeiten nicht schaffen, da ich in Wolfenbüttel studiere.

Zum Grappling: Ich hab ja mal Judo gemacht und mir kam das sinnlos vor. Wenn jmd. Karate/TKD kann, wäre ich nicht in der Lage mich mit Judo zu verteidigen, oder etwa nicht.
Deshalb habe ich ja auch gedacht, eine SV, wie Wing Chun, Aikido oder Ju Jutsu und zusätzlich dazu eine offensivere Kampfkunst, wie TKD oder Karate.

faísca
24-08-2011, 16:24
Hallo Einstein jr.,

ich denke auch: erst Arzt (einmal durchchecken), dann deine Sportart, Aufbautraining erst danach anfangen.
Es ist nicht peinlich, unfit zu sein. Gerade nach 5 Jahren Pause.

Zum Arzt: Lass dir keinen Unfug erzählen. Auch Ärzte fallen auf Trends rein und können übervorsichtig sein. Lass dich nicht davon abbringen, Sport zu machen, und frag ihn am besten nach gezielten Muskelaufbau-Übungen für genau deine Problemstellen.

Knie sind wichtig! Gerade Gelenkprobleme können dich zurückhalten. Deshalb achte beim Training auf deinen Körper. Dehne ordentlich, wärme sie auf. (Ich kann dir gerne Tipps geben, wie; einfach PM) Gerade Joggen ist eher schlecht für die Knie und Knöchel - wenn du das zusätzlich zum KS durchziehst, könntest du dir schaden.
(Wobei das hier auch von der Menge an Übergewicht abhängt.)

Asthma: Sag deinem Trainer bescheid, räum dir ggf Atempausen ein.

Ich freu mich sehr auf deine Erfolgsstory! :D

Teashi
25-08-2011, 00:27
Zum Grappling: Ich hab ja mal Judo gemacht und mir kam das sinnlos vor. Wenn jmd. Karate/TKD kann, wäre ich nicht in der Lage mich mit Judo zu verteidigen, oder etwa nicht.
Deshalb habe ich ja auch gedacht, eine SV, wie Wing Chun, Aikido oder Ju Jutsu und zusätzlich dazu eine offensivere Kampfkunst, wie TKD oder Karate.
6bvggjbAoRw