Vollständige Version anzeigen : Dokumentation über Huang Sheng Shyan
Shenming
20-08-2011, 22:05
Hey ihr Lieben,
ich habe eben durch Zufall eine Dokumentation über Huang Sheng Shyan, die im chinesischen Staatsfernsehen lief, gefunden:
The Life Long Martial Arts Experience of Grandmaster Huang Sheng Shyan: Part 1 of 2 (http://www.youtube.com/watch?v=1mlNxtT5UpM&feature=related)
The Life Long Martial Arts Experience of Grandmaster Huang Sheng Shyan: Part 2 of 2 (http://www.youtube.com/watch?v=Mu_9R_Z4ixs&feature=related)
Ich wollte fragen, ob Jemand von euch weiß, wer so etwas übersetzen bzw untertiteln könnte. Mein Chinesisch ist dafür leider zu schlecht. Würd mich darüber freuen, weil so eine Doku schon einmalig ist. Auch wenn ich von der Art und Weise, wie Fong Choon Sang unser System vertritt, nicht viel halte ;).
Auf jeden Fall viel Spaß beim Gucken.
Viele Grüße
Shenming
Vielen Dank fürs reinstellen hier :)
Ich verstehe leider auch nicht viel Mandarin...
Ist aber auf jeden Fall eine sehr interessante Dokumentation.
Shenming
22-08-2011, 13:57
Vielen Dank fürs reinstellen hier :)
Ich verstehe leider auch nicht viel Mandarin...
Ist aber auf jeden Fall eine sehr interessante Dokumentation.
Bitte bitte ;).
Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Ort ist zum Reinstellen, aber ich habe einen sehr interessanten Clip gefunden über Gm Huang.
GM HUANG- Taichi VS Wrestling - Most Controversial Fight 1st - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=_u9RvbhqFkI&feature=related)
Scheint ein Wettkampf gegen einen Shuai Jiao Ringer zu sein.
Die Qualität ist zwar grottig, aber ich fands sehr spannend.
In der Video-Info steht auch, dass der Ringer jünger und auch schwerer war als GM Huang.
Shenming
14-11-2011, 09:56
Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Ort ist zum Reinstellen, aber ich habe einen sehr interessanten Clip gefunden über Gm Huang.
GM HUANG- Taichi VS Wrestling - Most Controversial Fight 1st - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=_u9RvbhqFkI&feature=related)
Scheint ein Wettkampf gegen einen Shuai Jiao Ringer zu sein.
Die Qualität ist zwar grottig, aber ich fands sehr spannend.
In der Video-Info steht auch, dass der Ringer jünger und auch schwerer war als GM Huang.
Ja, bei dem Kampf handelt es sich um eine damalige Benefizveranstaltung in Malaysia. Huang kämpfte damals gegen Liao Kuang-Chen, der zu der Zeit asiatischer Meister im Ringen war, Liao war um die 30 Jahre alt bzw jünger und Huang 60. Großmeister Huang gewann den Kampf mit 26:0. Mein Lehrer hat den gesamten Kampf noch in viel besserer Qualität auf DVD. Eigentlich sollte ich das noch mal bei Youtube reinstellen...
Aber schön, dass du dieses Video gefunden hast, Muy Fa. Fand den Wettkampf auch sehr spannend!
Interessant ist auf jeden Fall die Tatsache, dass sich Huang, etwa 20 Jahre später, über die Aufnahme von damals ärgerte, weil er meinte, dass er zu der Zeit noch zu äußerlich war und seine Bewegungen und Hebel nicht weich genug waren. Das nennt man dann wohl meckern auf hohem Niveau ;).
Liebe Grüße
Shenming
Interessant ist auf jeden Fall die Tatsache, dass sich Huang, etwa 20 Jahre später, über die Aufnahme von damals ärgerte, weil er meinte, dass er zu der Zeit noch zu äußerlich war und seine Bewegungen und Hebel nicht weich genug waren. Das nennt man dann wohl meckern auf hohem Niveau ;).
Liebe Grüße
Shenming
Hehe, auf sehr hohem Niveau :)
Ich hatte sowieso eher den Eindruck, dass er im Ring in einer gewissen Art "trainiert" statt zu kämpfen, d.h.er probiert eine ganze Palette von Dingen aus (reichte anscheinend trotzdem locker für ein 26:0 :ups:), während der andere verbissen versucht, nicht vollkommen unterzugehen...
Shenming
14-11-2011, 10:51
Hehe, auf sehr hohem Niveau :)
Ich hatte sowieso eher den Eindruck, dass er im Ring in einer gewissen Art "trainiert" statt zu kämpfen, d.h.er probiert eine ganze Palette von Dingen aus (reichte anscheinend trotzdem locker für ein 26:0 :ups:), während der andere verbissen versucht, nicht vollkommen unterzugehen...
Witzig, ich hatte genau den selben Eindruck. Aber irgendwie passt das zu Huang. Er war halt ein Showmaker und hat das geliebt. Das ist auch einer der Gründe, warum viele über seine vielen Demonstrationen / Shows spotteten. Glaube auch, dass er das Ganze nicht sooo ernst genommen hat. Für den Ringer war es aber sicherlich eine Demütigung!
Viele Grüße
Shenming
GilesTCC
14-11-2011, 11:20
Netter Film (verstehe auch kein Mandarin, habe nur schnell durchgeschaut). Ein paar von den heutigen Lehrern scheinen ganz gut zu sein. Es sieht aber danach aus, dass - wie so oft der Fall - sie fast nur ältere 'just for health' Schüler haben. Natürlich OK an sich, aber damit wird die Linie bzw. der tieferer Inhalt dann in diesen Orten bald weg vom Fenster sein :(.
Und die Bühnendemos von HSS...! Ich weiss, was gute Leute aus dieser Linie drauf haben und ungefähr was sie trainieren (also das Curriculum), und es hat tatsächlich ganz wenig mit den "Stolpermenschenschlangen" zu tun, die man auf der Bühne sieht. Ich habe kein Zweifel, dass der Mann selbst sehr, sehr gut war. Mit diesen Auftritten hat er seinem Ruf und dem seines Stils langfristig allerdings keinem grossen Gefallen getan...
Schöne Grüße,
Giles
Das ist halt das Nachmachen von dem was andere zu Promotionszwecken tun.
taiwandeutscher
18-11-2011, 00:57
T. T. Liang (Liang Dongcai), J. J. Soong (Song Zhijian) und H. H. Huang (Huang Xingxian) waren noch Anfang der 80er hier in Taiwan als die "3 double intitials" bekannt und respektiert.
Den ersten hab ich nie selbst erlebt, aber seinen Meisterschüler, Stuart Olson. Zu dessen Fertigkeiten und Charakter sage ich lieber nichts.
Der zweite war mein 1. Lehrer (Baishi), und bei ihm habe ich gesehen, wie man mit Taijiquan auf andere KK (Taekwondo, 4. Schwarzgurt) reagieren kann.
Meister Huang bin ich 2 X persönlich begegnet. Beim 1. Mal war ich ein grashoper, hatte keine Ahnung und konnte ihn auch nicht beurteilen. Bei einem Zhang Sanfeng-Fest (haha!) ließ sich aber der gute Meister von einem eigenen Schüler vom Stuhl hauen, und dies gleich 2 X (der hat wohl nicht recht dosieren können). Als Meister Huang das 2. Mal im Chinese Taiji Institute auftauchte, ging er schon am Stock. Er hat mit uns ein bisschen "geschoben", nur gut, dass wir nicht vor den berühmten Sofas standen, lol. Konnte also sein echtes Gongfu nicht mehr so recht erleben.
Meister Song jedenfalls sprach in höchsten Tönen von Meister Huang, und so zweifle ich nicht an dessen Fertigkeiten, aber das hier gezeigte Video und der angebliche Kommentar des Protagonisten sehe ich wie Giles.
Nach meinen Infos war das auch kein Shuajiao-Kämofer, sondern ein Show-Ringer, so sah es jedenfalls aus, und Ansehen fürs Taijiquan lässt sich mit solchen Shows nicht gewinnen.
Aber viele Könner ließen/lassen es sich einfach nicht nehmen, ihre Spielchen mit einem Finger, auf einem Bein, gegen eine Reihe von Schülern etc. etc. auf Vid festzuhalten und damit auch noch zu werben.
Die Zeiten ändern sch aber schnell, siehe I-Liq-Vid!
Shenming
18-11-2011, 15:39
T. T. Liang (Liang Dongcai), J. J. Soong (Song Zhijian) und H. H. Huang (Huang Xingxian) waren noch Anfang der 80er hier in Taiwan als die "3 double intitials" bekannt und respektiert.
Den ersten hab ich nie selbst erlebt, aber seinen Meisterschüler, Stuart Olson. Zu dessen Fertigkeiten und Charakter sage ich lieber nichts.
Der zweite war mein 1. Lehrer (Baishi), und bei ihm habe ich gesehen, wie man mit Taijiquan auf andere KK (Taekwondo, 4. Schwarzgurt) reagieren kann.
Meister Huang bin ich 2 X persönlich begegnet. Beim 1. Mal war ich ein grashoper, hatte keine Ahnung und konnte ihn auch nicht beurteilen. Bei einem Zhang Sanfeng-Fest (haha!) ließ sich aber der gute Meister von einem eigenen Schüler vom Stuhl hauen, und dies gleich 2 X (der hat wohl nicht recht dosieren können). Als Meister Huang das 2. Mal im Chinese Taiji Institute auftauchte, ging er schon am Stock. Er hat mit uns ein bisschen "geschoben", nur gut, dass wir nicht vor den berühmten Sofas standen, lol. Konnte also sein echtes Gongfu nicht mehr so recht erleben.
Meister Song jedenfalls sprach in höchsten Tönen von Meister Huang, und so zweifle ich nicht an dessen Fertigkeiten, aber das hier gezeigte Video und der angebliche Kommentar des Protagonisten sehe ich wie Giles.
Nach meinen Infos war das auch kein Shuajiao-Kämofer, sondern ein Show-Ringer, so sah es jedenfalls aus, und Ansehen fürs Taijiquan lässt sich mit solchen Shows nicht gewinnen.
Aber viele Könner ließen/lassen es sich einfach nicht nehmen, ihre Spielchen mit einem Finger, auf einem Bein, gegen eine Reihe von Schülern etc. etc. auf Vid festzuhalten und damit auch noch zu werben.
Die Zeiten ändern sch aber schnell, siehe I-Liq-Vid!
Wie gesagt, Meister Huang war einfach ein Showmaker und man sieht ihm auf seinen Vorführungen nun mal wirklich an was für einen Spaß er dabei hatte. Was man davon halten mag und ob es für unser System vorteilhaft war ist sicherlich eine Sache. Das er allerdings ein großer Taijiquan-Meister und sehr guter Kämpfer war, daran lässt sich, aus meiner Sicht, nicht rütteln. Vor allem dann nicht, wenn ich an meine Gespräche mit Wee Kee-Jin über ihn beim Essen denke :).
Viele Grüße
Shenming
Wir können auf jeden Fall festhalten, daß der "Kampf" gegen den Shuai Jiao Mann (falls es überhaupt einer war) ein Showkampf war...hat mich ein wenig an die WWF erinnert ;)
Aber das Publikum hatte seinen Spaß, und das ist doch auch was schönes :)
Gruß,
Gong Fu
Shenming
18-11-2011, 19:32
Wir können auf jeden Fall festhalten, daß der "Kampf" gegen den Shuai Jiao Mann (falls es überhaupt einer war) ein Showkampf war...hat mich ein wenig an die WWF erinnert ;)
Aber das Publikum hatte seinen Spaß, und das ist doch auch was schönes :)
Gruß,
Gong Fu
Sicher. Alle Kämpfe ohne Titel-, Rang- oder Medailliengewinn sind meines Erachtens Showkämpfe ;).
Liebe Grüße
Shenming
Aus Höflichkeit wollte ich das Wort "gefaked" nicht benutzen...
Gruß,
Gong Fu
Ich würde sagen das war nach einem "höflichen Abtasten" bei dem der "Ringer" Angst hatte was der Taiji-Mensch kann ein fröhliches Ringkampfmessen mit geringer Gemeinheit. Weder Fake, noch "Ernst", halt Push-Hands von älteren Herren wie im Training. Ich sage mal, ein 60jähriger Ma Jiangbao hätte ein klein wenig besser ausgesehen, und viele heutige Lehrer ebenso. Das ist nur ein weiteres Video wie das vom "Macao-Massaker", wo ein ältlicher ehemaliger Taiji-Lehrer der lange nicht mehr trainiert hat nochmal in der Öffentlichkeit auftritt und einen Benefiz-Kampf bestreitet wo nicht viel gemacht wird. Und wo man auch erkennt dass er körperlich nicht so gut drauf ist wie er vielleicht mal gewesen ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.