PDA

Vollständige Version anzeigen : SV in der U-Bahn



lucyinthesky
21-08-2011, 09:33
Hallo :blume:, ich (weiblich) bin letzte Woche von einem Irren in der U-bahn attackiert worden. :( Den Grund weiß ich nicht, weil es keinen Streit, keinen Blickkontakt, keine Berührung und dergleichen im Vorfeld gegeben hat. Nun meine Frage: nachdem die Sache so schnell ablief, war eine Deeskalation unmöglich. Ist den Blickkontakt halten während des Angriffs ratsam oder nicht? Ist Weglaufen (im geschlossenen Raum) eine gute Möglichkeit oder stärkt man dadurch den Jagdtrieb und die Aggression? Ich wäre generell für ein paar Tipps von euch dankbar, taktisch gut mit so einer Situation umzugehen...

Tuborgjugend
21-08-2011, 10:20
bei der IKMF gibts manchmal Seminare mit dem Inhalt "SV in öffentlichen Verkehrsmitteln".

Generell würd ich dir den dauerhaften Besuch eines SV Kurses empfehlen und das Buch "Das Ruge Prinzip"

Fabian.
21-08-2011, 10:44
Hallo,
so wie ich das sehen kann, hilft dort keine Prävention mehr.
Wenn du es wirklich drauf anlegst und dich verteidigen können willst, dann such dir einen SV-Verein oder einen guten Kampfsport. Lass dir nicht einreden, dass man ohne "Blut, Schweiß und Tränen" vernünftig lernt sich zu verteidigen.
Wenn du als Frau gegen einen Mann eine Chance haben willst, musst du hart trainieren; noch härter, weil du wahrscheinlich körperliche Defizite gegen die meißten Männer hast. Du musst Sparring betreiben, am Besten gegen Männer, die keine Rücksicht nehmen - denn das machen Vergewaltiger auch nicht. Du musst lernen wie man vernünftig schlägt, tritt, Kopfnüsse gibt, beißt, kratzt, kneifst. Wobei du die letzte vier Sachen eher instinktiv anwenden solltest. Such dir Vereine in denen es Kämpfer gibt. Boxvereine, Thaiboxvereine, KM-Vereine, vernünftige Ing Ung Schulen.
Bewaffne dich mit Pfefferspray.
Du darfst aber nicht paranoid werden.
Lebe ganz normal weiter.
Bereite dich in Zeiten des Friedens für den Krieg vor.
Lass dir nicht von irgendwelchen System aufquatschen, dass du als zierliche Frau ledigilich durch überlege Technik und ohne hartes Training es schaffst, dich gegen einen körperlich überlegenen zu verteidigen, der mit einem starken Willen versucht dir Schaden zuzufügen.
Ohne hartes Training ist das nicht möglich.
Wenn du dich wirklich dazu entscheidest mit Kampfsport/Kampfkunst anzufangen, dann musst dich energisch dabei sein.
Ein Training pro Woche reicht nicht aus.
Du musst hart trainieren - ich kann es gar nicht oft genug betonen - und gegen stärkere, technisch bessere Gegner sparren um besser zu werden.
Lass dir nicht einreden, dass man an einem Wochenendkurs lernt sich gegen körperlich überlegene Gegner zu verteidigen.
Ohne Fleiß kein Preis.



lg Fabian.

Brodala
21-08-2011, 10:45
Es gibt bei sowas fast nie ein richtig oder falsch. Da du noch am Leben bist und hoffentlich nicht schwer verletzt, wirst du auch nicht viel falsch gemacht haben. Du scheinst auch eher von der tough-en Sorte zu sein oder der Überfall war nicht zu heftig.

Zur Sache: Taktisch wird dein Verhalten immer dann, wenn es absichtsvoll und vorbereitet ist, also die Strategie deines Gegenüber angreift. Im Fall eines unerwarteten Angriffs wie dem, den du beschreibst, kann also deine erste Reaktion nicht taktisch sein. Möglicherweise hätte er dich so oder so überrascht.

Im Spear System gehen wir von diesem, also deinem (meiner Meinung nach auch gefährlichsten) Fall aus - nämlich, dass du derart unerwartet überfallen wirst. Dir aber zu zeigen, wie du von diesem Überfallmoment wieder taktisch wirst, vermag ich hier nicht.

Bei mir in Bonn gibt es bald eine kurze Seminarreihe für Frauen, die in diese Richtung arbeitet. Wenn du daran interessiert bist, schreib mit ne E-Mail oder PN. Ich denke, dass du hier vielleicht viele Antworten findest, aber keine Lösung für dein "nächstes" Problem.

Liebe Grüße.
Tobi

Brodala
21-08-2011, 10:47
@Fabian: Sorry, aber deine Tipps sind schlecht.

*Lars*
21-08-2011, 10:54
Wenn mal bei Dir in der Gegend irgendein Seminar zur "Engraumthematik" gemacht wird, solltest Du das mitnehmen. Man muss sowas auch ausprobieren. Flucht endet in dem Fall ja bei der Wand.

Fabian.
21-08-2011, 11:01
@Fabian: Sorry, aber deine Tipps sind schlecht.


Ach ja?
Anstatt hier unsachlich zu versuchen mich schlecht darzustellen, kann man es doch zumindest erwarten, dass du es sachlich widerlegst.
Oder ist das zu viel verlangt?

Mr.Fister
21-08-2011, 11:06
Ich wäre generell für ein paar Tipps von euch dankbar, taktisch gut mit so einer Situation umzugehen...
sofern möglich (!!), sprich, wenn die situation es erlaubt: such dir hilfe! gerade als frau isses kein grosses ding, sich zu ner größeren gruppe zu begeben, nett zu lächeln und zu fragen "kann ich mich vielleicht zu euch stellen, da is so ein komischer typ, der lässt mich nicht in ruhe...?". sowas reicht oftmals schon in "normalen" alltäglichen situationen. zur not betätigst du die notbremse, damit bekommst du automatisch sprechkontakt zum s-bahn-fahrer, der kann dann die polizei verständigen.

praktische tipps, für den fall, dass es einen körperlichen übergriff gibt, werde ich hier nicht geben ...

Savateur73
21-08-2011, 11:18
Hallo :blume:, ich (weiblich) bin letzte Woche von einem Irren in der U-bahn attackiert worden. :( Den Grund weiß ich nicht, weil es keinen Streit, keinen Blickkontakt, keine Berührung und dergleichen im Vorfeld gegeben hat. Nun meine Frage: nachdem die Sache so schnell ablief, war eine Deeskalation unmöglich. Ist den Blickkontakt halten während des Angriffs ratsam oder nicht? Ist Weglaufen (im geschlossenen Raum) eine gute Möglichkeit oder stärkt man dadurch den Jagdtrieb und die Aggression? Ich wäre generell für ein paar Tipps von euch dankbar, taktisch gut mit so einer Situation umzugehen...

Du solltest auf jedenfall dein Umfeld im Blick haben und Blickkontakt ist nicht entscheidend, sondern ob Du Angst zeigt oder nicht.
Ich würde dir zu einer Bewaffnung raten und das wären entweder Pfefferspray oder Elektroschocker!

Brodala
21-08-2011, 11:52
Ach ja?
Anstatt hier unsachlich zu versuchen mich schlecht darzustellen, kann man es doch zumindest erwarten, dass du es sachlich widerlegst.
Oder ist das zu viel verlangt?
Hast Recht. Entschuldige. Hatte nur gerade keine Lust und mich über das Thema mehr als einmal ausgelassen.


...such dir einen SV-Verein oder einen guten Kampfsport. Lass dir nicht einreden, dass man ohne "Blut, Schweiß und Tränen" vernünftig lernt sich zu verteidigen.
Im Kampfsportverein lernt man keine Selbstverteidigung, sondern Kampfsport. Deswegen heißt er auch so. Weöche Frau würde denn gerne bluten und weinen für die Vorbereitung auf einen Fall, der möglicherweise nicht eintritt? THIS IS NOT SPARTA und niemand muss als Krieger erzogen werden, um sich schützen zu können.


Wenn du als Frau gegen einen Mann eine Chance haben willst, musst du hart trainieren; noch härter, weil du wahrscheinlich körperliche Defizite gegen die meißten Männer hast.
Das heißt, sie muss nicht nur bluten und weinen, sondern das sogar noch mehr tun als ihre männlichen Kollegen? Das ist ein ganz toller Tipp - und die Ursache, warum so gut wie keine Frau einen SV Kurs macht - die meisten SV Kurse sind entweder Kacke oder sie werben so wie du oder noch schlimmer, propagieren sowas wie du.


Du musst Sparring betreiben, am Besten gegen Männer, die keine Rücksicht nehmen - denn das machen Vergewaltiger auch nicht.
Man muss KEIN Sparring betreiben, weil das nichts mit SV zu tun hat. Was hätte ihr Sparring in der Situation genutzt? Stand sie da in ihrem Kampfstand und hatte einen Gegner vor sich, der ihr Zeit gelassen hat, sich auszurichten, ihren Rhythmus zu finden etc? Nope - hat nichts mt Sparring zu tun!


Du musst lernen wie man vernünftig schlägt, tritt, Kopfnüsse gibt, beißt, kratzt, kneifst. Wobei du die letzte vier Sachen eher instinktiv anwenden solltest.
Da gebe ich dir fast recht. Aber Schlagen, Treten usw. auf der Straße ist was anderes als Schlagen, Treten usw. im Ring, auf der Tatami oder mit dem Bruder im Garten - also wieder weg von dem Kampfsportzeug!


Such dir Vereine in denen es Kämpfer gibt. Boxvereine, Thaiboxvereine, KM-Vereine, vernünftige Ing Ung Schulen.
Nur dass andere kämpfen können (im Ring, auf der Tatami oder mit dem Bruder im Garten) muss das nicht heißen, dass sie deswegen irgendwann Kämpfen kann (auf der Straße!).


Bewaffne dich mit Pfefferspray.
Ja, oder noch besser mit Messer, Pistole, Knüppel oder dem Bruder aus'm Garten.

Mein Vorschlag: train the person, not the tool.


Du darfst aber nicht paranoid werden.
Lebe ganz normal weiter.
Nur dass sie halt ab jetzt bluten & weinen soll, außerdem mit Pfefferspray am Start ist und konstant Blutergüsse vom Kampfsporttraining, Muskelkater vom selben und einen zornigen Bruder hat...


Bereite dich in Zeiten des Friedens für den Krieg vor.
Damit auch in Friendenszeiten der Krieg zumindest in ihrem Kopf ist. Herzlichen Glückwunsch zu ein bißchen mehr Lebensqualität.


Lass dir nicht von irgendwelchen System aufquatschen, dass du als zierliche Frau ledigilich durch überlege Technik und ohne hartes Training es schaffst, dich gegen einen körperlich überlegenen zu verteidigen, der mit einem starken Willen versucht dir Schaden zuzufügen.
Selbst die besten können gegen den perfekten Predator nichts ausrichten. Profitieren tut man in der SV nur von Fehlern des Anderes.

Technik entscheidet nicht - hartes Kampfsport(!)training entscheidet es auch nicht - es tut die strategische Vorbereitung = Instinkt, Intuition, Intelligenz gekoppelt mit sinnvollem Training für genau das Szenario, das einen möglicherweise erwartet - also ein situativ immer variierendes Selbstschutzszenario. Und bevor man gleich die Vereine in Bus, Bahn, Auto, Flugzeug, Schneemaschine und Kettenkarrussel gründet, könnte man auch nach gemeinsamen Nennern suchen.


Ohne hartes Training ist das nicht möglich.
Intensives Training.


Wenn du dich wirklich dazu entscheidest mit Kampfsport/Kampfkunst anzufangen, dann musst dich energisch dabei sein.
Ein Training pro Woche reicht nicht aus.
...aber sonst ändert sich dann wirklich nichts mehr an deinem bisherigen Leben.


Du musst hart trainieren - ich kann es gar nicht oft genug betonen - und gegen stärkere, technisch bessere Gegner sparren um besser zu werden.
Sparring ist keine SV - ich kann es gar nicht oft genug betonen.
Technisch wird sie übrigens niemand angreifen. Wer hat in Schlägereien denn schonmal eine eingesprungenen Roundhouse gesehen (Chuck Norris lebt zum Blück nicht in Deutschland).


Lass dir nicht einreden, dass man an einem Wochenendkurs lernt sich gegen körperlich überlegene Gegner zu verteidigen.
Man lernt nirgendwo, sich zu verteidigen. Welcher Instructor hat schon alles aus der Perspektive des Opfers erlebt?

Das einizige, was man lernen kann (übrigens auch am Wochenende), ist sinnvolle Zugänge zu entdecken, wie man seine Kampfwerkzeuge, Deeskalationsmethoden, Stratgie und Taktik am besten schärft. Ich behaupte, dass ich genau das mache, in der Woche, am Wochenende und manchmal auch in den Ferien.

Ich würde es begrüßen, wenn nicht jeder seine Meinung als das Wahre verkauft, wenn er keinerlei Ausbildung, substanzielle Erfahrungen in der Sache oder wenigstens mal kurz über den Tellerrand geschaut hat. Das ist wie mit den Lehrern - jeder war mal in der Schule und meint es besser zu wissen als die staatlich ausgebildeten Pädagogen. Bei Astronauten ist das irgendwie nicht so...

C-MO
21-08-2011, 11:56
Hallo,
so wie ich das sehen kann, hilft dort keine Prävention mehr.
Wenn du es wirklich drauf anlegst und dich verteidigen können willst, dann such dir einen SV-Verein oder einen guten Kampfsport. Lass dir nicht einreden, dass man ohne "Blut, Schweiß und Tränen" vernünftig lernt sich zu verteidigen.
Wenn du als Frau gegen einen Mann eine Chance haben willst, musst du hart trainieren; noch härter, weil du wahrscheinlich körperliche Defizite gegen die meißten Männer hast. Du musst Sparring betreiben, am Besten gegen Männer, die keine Rücksicht nehmen - denn das machen Vergewaltiger auch nicht. Du musst lernen wie man vernünftig schlägt, tritt, Kopfnüsse gibt, beißt, kratzt, kneifst. Wobei du die letzte vier Sachen eher instinktiv anwenden solltest. Such dir Vereine in denen es Kämpfer gibt. Boxvereine, Thaiboxvereine, KM-Vereine, vernünftige Ing Ung Schulen.
Bewaffne dich mit Pfefferspray.
Du darfst aber nicht paranoid werden.
Lebe ganz normal weiter.
Bereite dich in Zeiten des Friedens für den Krieg vor.
Lass dir nicht von irgendwelchen System aufquatschen, dass du als zierliche Frau ledigilich durch überlege Technik und ohne hartes Training es schaffst, dich gegen einen körperlich überlegenen zu verteidigen, der mit einem starken Willen versucht dir Schaden zuzufügen.
Ohne hartes Training ist das nicht möglich.
Wenn du dich wirklich dazu entscheidest mit Kampfsport/Kampfkunst anzufangen, dann musst dich energisch dabei sein.
Ein Training pro Woche reicht nicht aus.
Du musst hart trainieren - ich kann es gar nicht oft genug betonen - und gegen stärkere, technisch bessere Gegner sparren um besser zu werden.
Lass dir nicht einreden, dass man an einem Wochenendkurs lernt sich gegen körperlich überlegene Gegner zu verteidigen.
Ohne Fleiß kein Preis.



lg Fabian.


sehr schöner beitrag :halbyeaha

Fisting 4.0
21-08-2011, 11:56
Hallo,
so wie ich das sehen kann, hilft dort keine Prävention mehr.
Wenn du es wirklich drauf anlegst und dich verteidigen können willst, dann such dir einen SV-Verein oder einen guten Kampfsport. Lass dir nicht einreden, dass man ohne "Blut, Schweiß und Tränen" vernünftig lernt sich zu verteidigen.
Wenn du als Frau gegen einen Mann eine Chance haben willst, musst du hart trainieren; noch härter, weil du wahrscheinlich körperliche Defizite gegen die meißten Männer hast. Du musst Sparring betreiben, am Besten gegen Männer, die keine Rücksicht nehmen - denn das machen Vergewaltiger auch nicht. Du musst lernen wie man vernünftig schlägt, tritt, Kopfnüsse gibt, beißt, kratzt, kneifst. Wobei du die letzte vier Sachen eher instinktiv anwenden solltest. Such dir Vereine in denen es Kämpfer gibt. Boxvereine, Thaiboxvereine, KM-Vereine, vernünftige Ing Ung Schulen.
Bewaffne dich mit Pfefferspray.
Du darfst aber nicht paranoid werden.
Lebe ganz normal weiter.
Bereite dich in Zeiten des Friedens für den Krieg vor.
Lass dir nicht von irgendwelchen System aufquatschen, dass du als zierliche Frau ledigilich durch überlege Technik und ohne hartes Training es schaffst, dich gegen einen körperlich überlegenen zu verteidigen, der mit einem starken Willen versucht dir Schaden zuzufügen.
Ohne hartes Training ist das nicht möglich.
Wenn du dich wirklich dazu entscheidest mit Kampfsport/Kampfkunst anzufangen, dann musst dich energisch dabei sein.
Ein Training pro Woche reicht nicht aus.
Du musst hart trainieren - ich kann es gar nicht oft genug betonen - und gegen stärkere, technisch bessere Gegner sparren um besser zu werden.
Lass dir nicht einreden, dass man an einem Wochenendkurs lernt sich gegen körperlich überlegene Gegner zu verteidigen.
Ohne Fleiß kein Preis.



lg Fabian.

Super Beitrag und uneingeschränkte Zustimmung!!! :respekt:

Interessant, von einem Vollkontaktler mal zu lesen, dass es auch vernünftige *ing *ung-Schulen geben soll, :). Thank´s Bro!

thinktwice
21-08-2011, 13:03
Leute sie hat nicht gefragt, wie sie zu einer knallharten Kämpferin wird sondern nur wie sie taktisch in so einer Situation vorgehen sollte.

Vielleicht sollte man auch vorher klären was sie unter "attakieren" versteht.

Also bitte Sv-Enthusiasten:




Ps: Am besten du fängst mit Kampfsport oder einen Sv-System an.;)

lucyinthesky
21-08-2011, 13:33
Danke für die Antworten! :)
Prävention ging nicht. Ich hatte Kopfhörer in den Ohren und hab taggeträumt. Ich bin zufrieden, weil ich aus der Situation ohne körperliche Verletzung heraus gekommen bin. Die meisten Schläge hat die U-Bahnwand neben mir abbekommen, die körpergerichteten konnte ich abblocken. Was mich ärgert, ist, dass ich es nicht geschafft habe vom Überfallsmoment weg taktisch zu denken/handeln. Ich konnte zum Beispiel den Blickkontakt nicht lösen, weil ich wie fixiert auf die Augen des Angreifers war. Ich habe mein gesamtes Blickfeld verloren. :cool: Sollte man auf die Hände des Angreifers sehen? Außerdem habe ich dadurch die Fahrgäste total ignoriert, die mir eventuell helfen hätten können... Ich weiß, dass meine Stärke Reaktionsschnelligkeit ist, meine Schwäche ist aber bestimmt die Schlag- und Körperkraft.

Mr.Fister
21-08-2011, 14:09
@ brodala: :halbyeaha

Fabian.
21-08-2011, 14:10
Hast Recht. Entschuldige. Hatte nur gerade keine Lust und mich über das Thema mehr als einmal ausgelassen.

Sehr lobenswert, vielen Dank.



Im Kampfsportverein lernt man keine Selbstverteidigung, sondern Kampfsport. Deswegen heißt er auch so. Weöche Frau würde denn gerne bluten und weinen für die Vorbereitung auf einen Fall, der möglicherweise nicht eintritt? THIS IS NOT SPARTA und niemand muss als Krieger erzogen werden, um sich schützen zu können.


Nein, im Kampfsportverein lernt man kämpfen.
Kämpfen mit Regeln.
Mit Regeln, die man im Notfall vernachlässigt.
Der Spruch "Blut, Schweiß und Tränen" sollte verdeutlichen wie hart, intensiv und anspruchsvoll trainiert werden muss um sich gegen einen körperlich überlegenen Gegner wehren zu können. Nein, niemand muss als Krieger erzogen werden. This is Sparta, wenn sich eine kleine Person gegen eine deutlich stärkere und größere Macht wehren muss. So war es bei der Schlacht bei den Thermopylen auch.




Das heißt, sie muss nicht nur bluten und weinen, sondern das sogar noch mehr tun als ihre männlichen Kollegen? Das ist ein ganz toller Tipp - und die Ursache, warum so gut wie keine Frau einen SV Kurs macht - die meisten SV Kurse sind entweder Kacke oder sie werben so wie du oder noch schlimmer, propagieren sowas wie du.


Um gegen einen körperlich überlegene Person zu bestehen ja.
Es würde sich ja auch jeglicher Logik entziehen, wenn eine 1,65m kleine, zierliche Dame um gegen einen durchschnittlichen erwachsenen Mann von 1,75 und 80 KG bestehen zu können, nur so viel trainieren müsste wie ein 2,20m großer, durchtrainerter Bodybuilder.



Man muss KEIN Sparring betreiben, weil das nichts mit SV zu tun hat. Was hätte ihr Sparring in der Situation genutzt? Stand sie da in ihrem Kampfstand und hatte einen Gegner vor sich, der ihr Zeit gelassen hat, sich auszurichten, ihren Rhythmus zu finden etc? Nope - hat nichts mt Sparring zu tun!


Die Diskussion hatten wir doch nun schon oft genug oder?
Im Sparring werden die Techniken, die man im normalen Training lernt unter Stress eingeprägt. Sicherlich nicht unter dem Adrenalin, welches man in einer SV-Situation vorfindet, aber das kann niemand simulieren.




Da gebe ich dir fast recht. Aber Schlagen, Treten usw. auf der Straße ist was anderes als Schlagen, Treten usw. im Ring, auf der Tatami oder mit dem Bruder im Garten - also wieder weg von dem Kampfsportzeug!


Was ändert sich an dem eigentlichen Schlag, an dem eigentlichen Tritt?




Nur dass andere kämpfen können (im Ring, auf der Tatami oder mit dem Bruder im Garten) muss das nicht heißen, dass sie deswegen irgendwann Kämpfen kann (auf der Straße!).

Nein, dass muss es nicht heißen.
Eine hundertprozentige Garantie gibt es weder beim MMA, Boxen, oder WT, noch beim SPEAR, KM, Tennis oder Ballet.
Jedoch steigern sich die Chancen ernorm.



Ja, oder noch besser mit Messer, Pistole, Knüppel oder dem Bruder aus'm Garten.

Ja, um sich zu verteidigen wären Pistole und Messer sicher eine gute Möglichkeit. Die Frage ist nur, wie weit das alles noch tragbar ist.



Mein Vorschlag: train the person, not the tool.

;)



Nur dass sie halt ab jetzt bluten & weinen soll, außerdem mit Pfefferspray am Start ist und konstant Blutergüsse vom Kampfsporttraining, Muskelkater vom selben und einen zornigen Bruder hat...

Zum bluten und weinen kam ich oben schon. Der zornige Bruder kam von dir. Muskelkater bekommt man bei einem anstrengenden Training nunmal. Blaue Flecke können auch davon kommen.



Damit auch in Friendenszeiten der Krieg zumindest in ihrem Kopf ist. Herzlichen Glückwunsch zu ein bißchen mehr Lebensqualität.

Wer gut gewappnet ist, braucht sich keine Angst mehr um einen SV-Situation haben. Respekt ist immer angebracht. Allerdings wäre es paranoid immer ängstlich durch die Gegend zu laufen.



Selbst die besten können gegen den perfekten Predator nichts ausrichten. Profitieren tut man in der SV nur von Fehlern des Anderes.

Und was ist, wenn der Andere keine Fehler macht?
Das ist kein Argument. Man muss vor allem als Frau mit allen Waffen kämpfen. Dazu gehören Bisse, Tritte, das Kratzer und Kneifen ebenso wie solide Tritt und Schlagarbeit.


Technik entscheidet nicht - hartes Kampfsport(!)training entscheidet es auch nicht - es tut die strategische Vorbereitung = Instinkt, Intuition, Intelligenz gekoppelt mit sinnvollem Training für genau das Szenario, das einen möglicherweise erwartet - also ein situativ immer variierendes Selbstschutzszenario. Und bevor man gleich die Vereine in Bus, Bahn, Auto, Flugzeug, Schneemaschine und Kettenkarrussel gründet, könnte man auch nach gemeinsamen Nennern suchen.


Gutes Szenariotraining kann sicherlich hilfreich sein.
Allerdings hilft es nichts, wenn man diverse Situationen probiert hat ohne die Grundelemente des Kämpfens nicht zu beherrschen.



Sparring ist keine SV - ich kann es gar nicht oft genug betonen.
Technisch wird sie übrigens niemand angreifen. Wer hat in Schlägereien denn schonmal eine eingesprungenen Roundhouse gesehen (Chuck Norris lebt zum Blück nicht in Deutschland).


Nein, Sparring ist keine SV. Es ist aber sehr nah dran. Man trainiert hier sogar gegen technisch ausgebildete und oft kampferprobte Gegner.
Dass man technisch niemals (ich gehe mal davon aus, dass du das Wort meintest) angegriffen wird ist schlicht und ergreifend falsch.
Es wird zwar eher selten vorkommen, dass jemand einen Roundhousekick benutzt, jedoch gibt es diverse Techniken wie z.B. einige Würger, Tritte und Schläge die tagtäglich in Schlägreien zu sehen sind.



Man lernt nirgendwo, sich zu verteidigen. Welcher Instructor hat schon alles aus der Perspektive des Opfers erlebt?

Man lernt nirgendwo sich zu verteidigen?
Meinst du den Satz ernst?


Das einizige, was man lernen kann (übrigens auch am Wochenende), ist sinnvolle Zugänge zu entdecken, wie man seine Kampfwerkzeuge, Deeskalationsmethoden, Stratgie und Taktik am besten schärft. Ich behaupte, dass ich genau das mache, in der Woche, am Wochenende und manchmal auch in den Ferien.


Was meinst du mit "Zugänge entdecken"?
Deeskalation hätte im von ihr aufgeführten Beispiel herzlich wenig geholfen.
Man kann sicherlich lernen seine Sinne zu schärfen, Gefahren zu entdecken, Prävention zu betreiben, und das an einem Wochenende. Kämpfen - und das hätte in der Situation wie sie sie schildet sicherlich geholfen - lernt man jedoch nicht an einem Wochenende.
Gute Prävention hätte geholfen.
Aber wenn ich erst einmal in so einer Situation bin - und diese Situationen lassen sich nicht zu 100 Prozent vermeiden - dann muss ich kämpfen.
Dafür muss ich trainieren. Intensiv, hart, gegen unkooperative, stärkere Gegner.


Ich würde es begrüßen, wenn nicht jeder seine Meinung als das Wahre verkauft, wenn er keinerlei Ausbildung, substanzielle Erfahrungen in der Sache oder wenigstens mal kurz über den Tellerrand geschaut hat. Das ist wie mit den Lehrern - jeder war mal in der Schule und meint es besser zu wissen als die staatlich ausgebildeten Pädagogen. Bei Astronauten ist das irgendwie nicht so...


Ja, das würde ich auch begrüßen :o

Mr.Fister
21-08-2011, 14:49
Danke für die Antworten! :)
Prävention ging nicht. Ich hatte Kopfhörer in den Ohren und hab taggeträumt.
an diesem punkt solltest du in der zukunft dann am ehesten den hebel ansetzen. ;)



Sollte man auf die Hände des Angreifers sehen?
wo du letztendlich hingucken solltest, da wird dir jeder was anderes erzählen... ;)

es ist aber - sofern die möglichkeit im vorfeld besteht - nie verkehrt, zumindest zu checken, ob die hände leer sind oder vielleicht doch eher nicht ... das ist eine ziemlich entscheidende information.

rukola
21-08-2011, 14:59
Nur dass sie halt ab jetzt bluten & weinen soll, außerdem mit Pfefferspray am Start ist und konstant Blutergüsse vom Kampfsporttraining, Muskelkater vom selben und einen zornigen Bruder hat...

Ja, wenn man Kämpfen lernen will, gehört das nunmal dazu. Alles andere ist Augenwischerei.
Wenn man sich das nicht antun will, dann bitte, wird ja keiner Gezwungen. Aber dann herzukommen und zu erzählen, man kann auch anders kämpfen lernen, ohne Sparring etc., ohne Blut, Schmerzen und Schweiß, sogar ohne Muskelkater, ist schon fast fahrlässige Körperverletzung.

Pfefferspray halte ich auch für sinnvoll, da einfach,effektiv und nicht illegal.

@Fabian, ich stimme dir in allen Punkten zu:halbyeaha

Brodala
21-08-2011, 15:23
@Rukola & Fabian

Ich rede nicht davon, dass man Kämpfen lernt. Ich rede davon zu lernen, wie man sich schützt und im schlimmsten wie man sich verteidigt. Das ist nicht dasselbe wie Kämpfen ;)

Ich präsentiere, die KKB Beteiligungshierarchie:

1. Lesen
2. Mitdenken
3. Mitreden

C-MO
21-08-2011, 15:25
Sehr lobenswert, vielen Dank.





Nein, im Kampfsportverein lernt man kämpfen.
Kämpfen mit Regeln.
Mit Regeln, die man im Notfall vernachlässigt.
Der Spruch "Blut, Schweiß und Tränen" sollte verdeutlichen wie hart, intensiv und anspruchsvoll trainiert werden muss um sich gegen einen körperlich überlegenen Gegner wehren zu können. Nein, niemand muss als Krieger erzogen werden. This is Sparta, wenn sich eine kleine Person gegen eine deutlich stärkere und größere Macht wehren muss. So war es bei der Schlacht bei den Thermopylen auch.






Um gegen einen körperlich überlegene Person zu bestehen ja.
Es würde sich ja auch jeglicher Logik entziehen, wenn eine 1,65m kleine, zierliche Dame um gegen einen durchschnittlichen erwachsenen Mann von 1,75 und 80 KG bestehen zu können, nur so viel trainieren müsste wie ein 2,20m großer, durchtrainerter Bodybuilder.





Die Diskussion hatten wir doch nun schon oft genug oder?
Im Sparring werden die Techniken, die man im normalen Training lernt unter Stress eingeprägt. Sicherlich nicht unter dem Adrenalin, welches man in einer SV-Situation vorfindet, aber das kann niemand simulieren.






Was ändert sich an dem eigentlichen Schlag, an dem eigentlichen Tritt?





Nein, dass muss es nicht heißen.
Eine hundertprozentige Garantie gibt es weder beim MMA, Boxen, oder WT, noch beim SPEAR, KM, Tennis oder Ballet.
Jedoch steigern sich die Chancen ernorm.




Ja, um sich zu verteidigen wären Pistole und Messer sicher eine gute Möglichkeit. Die Frage ist nur, wie weit das alles noch tragbar ist.




;)




Zum bluten und weinen kam ich oben schon. Der zornige Bruder kam von dir. Muskelkater bekommt man bei einem anstrengenden Training nunmal. Blaue Flecke können auch davon kommen.




Wer gut gewappnet ist, braucht sich keine Angst mehr um einen SV-Situation haben. Respekt ist immer angebracht. Allerdings wäre es paranoid immer ängstlich durch die Gegend zu laufen.




Und was ist, wenn der Andere keine Fehler macht?
Das ist kein Argument. Man muss vor allem als Frau mit allen Waffen kämpfen. Dazu gehören Bisse, Tritte, das Kratzer und Kneifen ebenso wie solide Tritt und Schlagarbeit.




Gutes Szenariotraining kann sicherlich hilfreich sein.
Allerdings hilft es nichts, wenn man diverse Situationen probiert hat ohne die Grundelemente des Kämpfens nicht zu beherrschen.





Nein, Sparring ist keine SV. Es ist aber sehr nah dran. Man trainiert hier sogar gegen technisch ausgebildete und oft kampferprobte Gegner.
Dass man technisch niemals (ich gehe mal davon aus, dass du das Wort meintest) angegriffen wird ist schlicht und ergreifend falsch.
Es wird zwar eher selten vorkommen, dass jemand einen Roundhousekick benutzt, jedoch gibt es diverse Techniken wie z.B. einige Würger, Tritte und Schläge die tagtäglich in Schlägreien zu sehen sind.




Man lernt nirgendwo sich zu verteidigen?
Meinst du den Satz ernst?




Was meinst du mit "Zugänge entdecken"?
Deeskalation hätte im von ihr aufgeführten Beispiel herzlich wenig geholfen.
Man kann sicherlich lernen seine Sinne zu schärfen, Gefahren zu entdecken, Prävention zu betreiben, und das an einem Wochenende. Kämpfen - und das hätte in der Situation wie sie sie schildet sicherlich geholfen - lernt man jedoch nicht an einem Wochenende.
Gute Prävention hätte geholfen.
Aber wenn ich erst einmal in so einer Situation bin - und diese Situationen lassen sich nicht zu 100 Prozent vermeiden - dann muss ich kämpfen.
Dafür muss ich trainieren. Intensiv, hart, gegen unkooperative, stärkere Gegner.




Ja, das würde ich auch begrüßen :o

super beiträge einfach nur ....wirklich :yeaha:

1.manche verstehen nicht dass es eben im endeffekt immernoch auf die kämpferischen attribute ankommt die überwiegend im kampfsport aufzufinden sind

2.ohne sparring kämpfen zu lernen ist der größte schwachsinn überhaupt ...drills etc. sind auch nicht zu verachten jedoch ist sparring wichtiger um kämpfen zu lernen.....wie willst du denn gegen einen fremden gegner der dir wirklich weh tun will kämpfen wenn du noch nicht mal im sparring was reißen kannst ? wie willst du kämpfen lernen ohne gegen einen unkooperativen gegner bzw. partner zu "kämpfen" ?

3."wenn er das macht machst du das dann das dann das dann das" training was einige sv systeme bieten ist kein kämpfen! und funktioniert unter stress gegen einen unkooperativen gegner nicht ! ebenfalls funktioniert das "ah jetzt hab ich dir in die nüsse gekickt" jetzt wärst du tod zeugs auch nicht da ein kampf nicht einfach so läuft dass du im training "SPEKULIEREN" kannst nach dem motto "ach so wird es schon ablaufen" ..ähm und was wenn nicht ? "doch doch so ist es" ...aha....es kommt auf schnelligkeit , distanzgefühl , schlag und/oder tritthärte, reflexe , abhärtung , bissigkeit , etwas fitness/ausdauer , und natürlich technik an was einen menschen sv fähiger macht und nicht irgendwelche spielchen ....und wenn du dann mal ab und an ein blaues auge hast dann ist es halt so ...gehört dazu

rukola
21-08-2011, 15:31
@Rukola & Fabian

Ich rede nicht davon, dass man Kämpfen lernt. Ich rede davon zu lernen, wie man sich schützt und im schlimmsten wie man sich verteidigt. Das ist nicht dasselbe wie Kämpfen ;)

Ich präsentiere, die KKB Beteiligungshierarchie:

1. Lesen
2. Mitdenken
3. Mitreden

Verteidigen ungleich Kämpfen? Ist mir neu, erklär doch mal.
Klar ist Deeskalation wichtig und hilfreich, aber wenn das nix nützt muss man nunmal kämpfen und dazu gehört Sparring mit allen drum und dran. Und das muss wehtun, weil es im Ernstfall auch weh tut und man damit klarkommen muss. Macht man in jedem guten Krav Maga Verein und die wollen auch sich auch "nur" verteidigen.

rukola
21-08-2011, 15:32
super beiträge einfach nur ....wirklich :yeaha:

1.manche verstehen nicht dass es eben im endeffekt immernoch auf die kämpferischen attribute ankommt die überwiegend im kampfsport aufzufinden sind

2.ohne sparring kämpfen zu lernen ist der größte schwachsinn überhaupt ...drills etc. sind auch nicht zu verachten jedoch ist sparring wichtiger um kämpfen zu lernen.....wie willst du denn gegen einen fremden gegner der dir wirklich weh tun will kämpfen wenn du noch nicht mal im sparring was reißen kannst ? wie willst du kämpfen lernen ohne gegen einen unkooperativen gegner bzw. partner zu "kämpfen" ?

3."wenn er das macht machst du das dann das dann das dann das" training was einige sv systeme bieten ist kein kämpfen! und funktioniert unter stress gegen einen unkooperativen gegner nicht ! ebenfalls funktioniert das "ah jetzt hab ich dir in die nüsse gekickt" jetzt wärst du tod zeugs auch nicht da ein kampf nicht einfach so läuft dass du im training "SPEKULIEREN" kannst nach dem motto "ach so wird es schon passieren" ....es kommt auf schnelligkeit , distanzgefühl , schlag und/oder tritthärte, reflexe , abhärtung , bissigkeit , etwas fitness/ausdauer , und natürlich technik an was einen menschen sv fähiger macht und nicht irgendwelche spielchen ....und wenn du dann mal ab und an ein blaues auge hast dann ist es halt so ...gehört dazu

:halbyeaha wir verstehen uns

Mr.Fister
21-08-2011, 15:35
Ich rede nicht davon, dass man Kämpfen lernt. Ich rede davon zu lernen, wie man sich schützt und im schlimmsten wie man sich verteidigt. Das ist nicht dasselbe wie Kämpfen ;)
... dieser unterschied ist leider erfahrungsgemäß vielen zu hoch, trotzdem danke, dass du es wenigstens noch versuchst klarzustellen ... ich hab das aufgegeben... :rolleyes:

Sven K.
21-08-2011, 15:50
Ich möchte dazu aufrufen, beim eigentlichen Thema zu bleiben.

Eine Debatte, ob KampfSPORT eine gute SV bietet, kann an anderer Stelle geführt werden.

Sven K.
21-08-2011, 16:02
Hallo :blume:, ich (weiblich) bin letzte Woche von einem Irren in der U-bahn attackiert worden. :( Den Grund weiß ich nicht, weil es keinen Streit, keinen Blickkontakt, keine Berührung und dergleichen im Vorfeld gegeben hat.

Manchmal geht so etwas auch ohne "ersichtlichen" Grund.
Gerne liegt auch mal eine Verwechselung vor.


Nun meine Frage: nachdem die Sache so schnell ablief, war eine Deeskalation unmöglich. Ist den Blickkontakt halten während des Angriffs ratsam oder nicht?

WÄHREND des Angriffes, solltest du natürlich Blickkontakt halten. Dies
bedeutet aber nicht, das du "ihm" IMMER in die Augen schauen sollst.
Einfach nach Waffen "abchecken" oder eventuelle "Schwächen", Gegend
sondieren, nach Hilfe/HelferInnen schauen usw. usf.


Ist Weglaufen (im geschlossenen Raum) eine gute Möglichkeit oder stärkt man dadurch den Jagdtrieb und die Aggression?

Sofern du vom Aggressor weg kommst, ist es sicherlich eine Option.
Ansonsten Gegenstände oder Personen zwischen Euch bringen, oder
natürlich zum Fahrer bewegen. Das kann auch bedeuten, über die Sitze zu klettern usw.

Um Hilfe rufen, Leute Aufmerksam machen, gezielt Personen ansprechen ala
"Sie, in der gelben Jacke..." usw. usf.

Selbstverteidigung ist etwas Anderes als "normaler" Kampfsport. Hier
werden ganz andere Dinge geschult. nur weil ich davon nichts weiß und ich
meinen Stil ganz toll finde, bedeutet es noch nicht, das ich damit SV-Fähig
bin. Wie gesagt, ist dies aber ein Thema für eine andere Frage.

Joergus
21-08-2011, 16:44
Hallo :blume:, ich (weiblich) bin letzte Woche von einem Irren in der U-bahn attackiert worden. :( Den Grund weiß ich nicht, weil es keinen Streit, keinen Blickkontakt, keine Berührung und dergleichen im Vorfeld gegeben hat. Nun meine Frage: nachdem die Sache so schnell ablief, war eine Deeskalation unmöglich. Ist den Blickkontakt halten während des Angriffs ratsam oder nicht? Ist Weglaufen (im geschlossenen Raum) eine gute Möglichkeit oder stärkt man dadurch den Jagdtrieb und die Aggression? Ich wäre generell für ein paar Tipps von euch dankbar, taktisch gut mit so einer Situation umzugehen...

Um genauer auf deine Anfrage eingehen zu können, bräuchten wir eine genauere Schilderung des Ereignisses.

Uhrzeit, Warst du alleine, hatte er Freunde, Statur des Angreifers, was hast du nacher gemacht? usw.

Ich hab derzeitig etwa das Video (bei deiner Situation) im Kopf:

QJw23AahoHY

In dem Video sieht das Opfer vermutlich auch nicht, warum es angegriffen wird, jedoch mutmaße ich, dass der Angreifer sich vom Opfer provoziert gefühlt hat, (weil füße im ). Das könnte auch in deinem Fall gewesen sein, daher bitte mehr Informationen bevor ich bzw. wir hier tipps geben können.

Darkness342
21-08-2011, 17:02
Ich habe hier die ersten paar antworten gelesen und ich frage mich wieso viele Denken das Kampfsport/kunst nichts in der SV hilft totaler Müll !
Mit einem KS Trainierst du kicks,schläge und technicken und die sind nicht nur im Ring Hilfreich !Ihr müsst ja mal nachdenken wofür waren KKS oder KS ursprünglich gedacht, meistens für den Krieg !
Wenn man eine KK oder KS macht hatt man schonmal ein ganz anderes auftreten auf der Strasse weil man weiss,man kann hart zu schlagen kann einstecken und kann technicken die der betrunkene oder der aggresive typ höchstwahrscheinlich nicht kann.
Ich mein ich mache seit fast 8 monaten Muay Thai und ich denke wenn ich jemanden mit meinem Ellbogen die nase zertrümmere dann ist das egal wer vor mir steht

LG rick

*Lars*
21-08-2011, 17:19
2.ohne sparring kämpfen zu lernen ist der größte schwachsinn überhaupt ...drills etc. sind auch nicht zu verachten jedoch ist sparring wichtiger um kämpfen zu lernen.....wie willst du denn gegen einen fremden gegner der dir wirklich weh tun will kämpfen wenn du noch nicht mal im sparring was reißen kannst ? wie willst du kämpfen lernen ohne gegen einen unkooperativen gegner bzw. partner zu "kämpfen" ?


:halbyeaha

Die Drills sind wichtig, um Bewegungsabläufe einzuschleifen, um in einer Angriffssituation reflexartig losschlagen zu können. Wenn das funktioniert, ist die Situation gegessen. Das ist der Idealfall. Man muss aber immer davon ausgehen, dass es in diesem Ablauf zu einer Störung kommen kann. Um mit dieser Störung umgehen zu lernen und ggf. wieder seine Strategie durchziehen zu können, braucht man Sparring.

amasbaal
21-08-2011, 17:21
sehr schöner beitrag :halbyeaha

dem schließe ich mich an. :halbyeaha

amasbaal
21-08-2011, 17:26
QJw23AahoHY



da hilft auch kein sparring, höchstens antrainiertes auf basis natürlicher reflexe.... wenn überhaupt. über "sparren" mit dem typen kann man sich gedanken machen, wenn der moment vorüber und hoffentlich überstanden ist.

Kundalini
21-08-2011, 17:37
QJw23AahoHY
Aufstehen und Kämpfen ist in so einer Situation sehr schwierig,
da wäre ein Double Leg Takedown realistischer.

Joergus
21-08-2011, 17:42
da hilft auch kein sparring, höchstens antrainiertes auf basis natürlicher reflexe.... wenn überhaupt. über "sparren" mit dem typen kann man sich gedanken machen, wenn der moment vorüber und hoffentlich überstanden ist.

Im Attentäterszenario wie in dem von mir geposteten Video hilft logischerweise auch sparring.

Passend dazu:
Animal day - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=R5yS1HYV2fI)

Je überrascht man ist, desto mehr muss man sich rauskämpfen und es gibt Menschen die vom Typ einfach zurückschlagen und Menschen die das nciht können.

Trainieren kann man das mit Sparring, obwohl Kämpfenkönnen in den meisten SV situationen nicht wirklich nötig ist.

Durch Sparring (man kann ja attentätersparring machen wie beim Animal day) versucht man (nach dem flinch) sich aus der schlechten Position rauszukämpfen.. und das kann man nur mit Sparring üben.

Sparring ist eine Übungsform, daher versucht man den Typen ja auch nciht zu sparren. Es ist ja keine Übung, was wir natürlich alles wissen.

Attentäterszenario ist natürlich am schwersten zu handeln.

itto_ryu
21-08-2011, 19:02
Prävention usw. ist alles immens wichtig, Dauerzustand Yellow, wie es Lee Morrison ausdrückt. Gegen so einen kaum vorherzusehenden Angriff, wie im U-Bahn-Video hilft ggf. nur noch, sofern man den ersten Anrgiff halbwegs übersteht, dagegen halten und kämpfen. Dabei dürfte ausgiebige Erfahrung im VK-Sparring durchaus hilfreich sein, wenn auch kein Garant. Evt. hätte das Opfer hier sogar eine kleine Vorwarnzeit gehabt, aber das kann man ohne bessere Kenntnis der Hintergründe nicht sagen.

Generell ist meine Meinung, dass die physisch beste Vorbereitung irgendwo in diesem Bereich liegt:

Chaîne de SouLShakeRProdX - YouTube (http://www.youtube.com/user/SouLShakeRProdX#p/u/6/xhswVnfkMbs)
Scenario Training - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MfyL0b-vOd4)
Dog Brothers Euro Gathering 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sAwTRVXDiPo)

lucyinthesky
21-08-2011, 19:59
Ja, so ähnlich wie in dem Video war das. Nur bin ich in der Ecke zwischen U-Bahntür und Sitzwand gestanden. Ich war allein (15 Uhr). Er war allein, bei sommerlicher Hitze mit hochgeschlossener Jacke und Mütze unterwegs :rolleyes:, von der Statur her in etwa wie der Mann im Video. Er ist nach mir beim anderen Einstieg eingestiegen, weiter hinten im Abteil gesessen, konnte mich von dort aber sehen. Blickkontakt hatte ich keinen. Dann sprang er auf, rannte zum Ausstieg, kein Blickkontakt von ihm aus (ich dachte, er will aussteigen) und auf einmal gings los. Gesprochen hat er nicht.
Danke für die konkreten Tipps, das hilft mir schon ein bisschen weiter. :)

spassamleben
21-08-2011, 20:03
hmm..immer schwierig zu deuten...jeder Mensch handelt anders!
Instinktiv wird bei welchen der Überlebenstrieb ausgelöst und würden wahrscheinlich nicht mehr zu halten sein, andernfalls würden einige sich nur schützen wollen bis alles vorbei ist weil Sie geschockt sind wegen dem plötzlich und unerwarteten Attacken.
Dann gibts bestimmt genug Leute die selbst versuchen wenn Sie die Möglichkeit haben diesen Raufbold zu bremsen...sowas ist schwer zu sagen und auch Kampfsport oder Selbstverteidigung schützt vor solchen Angriffen nicht immer jeden Menschen ;)

itto_ryu
21-08-2011, 20:52
Ja, so ähnlich wie in dem Video war das. Nur bin ich in der Ecke zwischen U-Bahntür und Sitzwand gestanden. Ich war allein (15 Uhr). Er war allein, bei sommerlicher Hitze mit hochgeschlossener Jacke und Mütze unterwegs :rolleyes:, von der Statur her in etwa wie der Mann im Video. Er ist nach mir beim anderen Einstieg eingestiegen, weiter hinten im Abteil gesessen, konnte mich von dort aber sehen. Blickkontakt hatte ich keinen. Dann sprang er auf, rannte zum Ausstieg, kein Blickkontakt von ihm aus (ich dachte, er will aussteigen) und auf einmal gings los. Gesprochen hat er nicht.
Danke für die konkreten Tipps, das hilft mir schon ein bisschen weiter. :)

Starker Tobak, so Verwirrte gibt es leider, da hilft nur draufhauen und/oder weglaufen. Wie bist du der Sache denn eigentlich entgangen?

Klaus
21-08-2011, 21:02
Super Idee. Hachtes Thaiboxtraining, viele Blutergüsse, abgestumpfte Schienbeine und dergleichen mitnehmen damit man sich jeden Tag so fühlt wie wenn man einmal im Leben von einem in der U-Bahn attackiert werden würde (was den meisten Frauen genau 0 mal im Leben passiert). Und dann mit Knien, Ellbogen und hachten Kicks auf dem Rücken liegend das 80-Kilo-Weichei das auf ihr liegt aus der Unterlage bearbeiten. Also in Ong Bak IV hat das auch super geklappt, warum nicht auch bei ner 50-Kilo-Frau.

Drei Dinge:
- aufpassen und rechtzeitig die Flucht ergreifen wenn man alleine in der U-Bahn ist und ein zwielichtiger Typ ankommt - bleib nicht sitzen wegen "ach der will nichts, ach was sollen denn die Leute denken, ach wenn ich das immer mache dann ..."
- Pfefferspray, funktioniert bei einer 50-Kilo-Frau ungefähr 57 mal so gut wie ein hachter Thai-Kick liegend aus der Unterlage
- wenn es ein Sport sein soll dann BJJ, da blutet man nicht die ganze Zeit sein T-Shirt voll, und fühlt sich nicht im Training 2 mal in der Woche wie nach nem Gangrape im Libanon, und kann auch aus der Unterlage was reissen - in genau der Situation in die man gerät wenn einen in der U-Bahn im Gang ein kräftiger Typ umreisst (und mehr Spass ohne Blutergüsse und lose Zähne macht es auch)


Und wenn man gezielt was trainieren will, dann bitte Szenarientraining für genau die Situationen in die man in der U-Bahn gerät, und in einem Ring nicht geraten kann.

Savateur73
21-08-2011, 21:15
Aufstehen und Kämpfen ist in so einer Situation sehr schwierig,
da wäre ein Double Leg Takedown realistischer.

Wieso so kompliziert!
Ein geübter KSler würde wohl den Kick blocken und das habe ich schon in der Bahn erlebt und
nach dem Block mit den Eiern ping pong spielen!

amasbaal
21-08-2011, 21:22
Je überrascht man ist, desto mehr muss man sich rauskämpfen und es gibt Menschen die vom Typ einfach zurückschlagen und Menschen die das nciht können.

Trainieren kann man das mit Sparring,

ja, WENN der MOMENT vorüber ist, den man überrascht sein nennt. bei den einen geht das schnell, weil antrainiert oder "von natur aus", bei den anderen dauert es länger, weil der schock zu tief sitzt und man von der ungewohnten (untrainierten) situation überfordert ist. dann kommt das zurückschlagen/sich prügeln.
was anderes hab ich nicht gesagt.

irgendwie reden hier alle aneinander vorbei.
präventive phase, schocküberwindung, wenn übrerascht, da nix mit präventiven (re-)aktionen möglich war, dann kämpfen. für letzteres sind natürlich fähigkeiten aus ks oder anwendungsorientierter kk sehr sinnvoll und sparring und drills sehr gute trainingsmethoden.
verstehe gar nicht, warum man da diskutieren muss.

Klaus
22-08-2011, 09:55
Dann trainiert das aber bitte auch "realistisch" mit Sparring. Partner muss sich mit dem Rücken zu einem in den Ring stellen und bekommt erstmal zünftig eine von hinten verballert, und muss sich dann aufrappeln und boxen. Keine Rundenzeit, wenn man es aus dem Ring schafft oder der Gegner sich nicht mehr bewegt hat man eine Runde geschafft. Keine Regeln, kein Ringrichter, keine Fouls, kein Nichts.

lucyinthesky
22-08-2011, 10:56
Starker Tobak, so Verwirrte gibt es leider, da hilft nur draufhauen und/oder weglaufen. Wie bist du der Sache denn eigentlich entgangen?

Das waren so Aggressionswellen. Ich hab nach dem Abblocken meine Deckung total fallengelassen und mich aufgerichtet (triff mich jetzt und ich donner dir sowas von eine, hab ich gedacht :vogel:). Er hat eine U-Bahntür aufgemacht hat und ist rausgesprungen. Dann hat er wie irre auf das Glas der geschlossenen U-Bahntür geschlagen und gespuckt, hinter der ich gestanden bin. Er wollte wieder herein, aber der U-Bahnfahrer hatte schon die Türen geschlossen.

Ich möchte/muss weiterhin mit der U-Bahn fahren. Wo ich umsteige, sind immer ein paar Junkies. Möglich, dass er zu denen gehört. Die Chancen sind nicht groß, aber wenn ich ihm nochmal in der U-Bahn gegenüber stehe, würde ich gern ein paar Szenarien im Kopf haben, was ich momentan (besser) machen könnte, ohne dass Kleinholz aus mir wird.

Klaus
22-08-2011, 11:05
Er hat eine U-Bahntür aufgemacht hat und ist rausgesprungen. Dann hat er wie irre auf das Glas der geschlossenen U-Bahntür geschlagen und gespuckt, hinter der ich gestanden bin.


Hatte ich in Düsseldorf auch schon. Das finden so Teenager "lustig", nicht notwendigerweise nur ausländische. Mich hat im Bus auch schon ein deutscher Asozialer angespuckt, als ich 12 war oder so.

itto_ryu
22-08-2011, 11:14
Klingt nach Junkie und/oder verwirrt. Zum Glück ging es für dich ja scheinbar relativ gut aus. Aber warum hast du die Deckung fallenlassen?

Klaus
22-08-2011, 14:11
Das war eher kein Junkie, bei mir hat genau dieses Verhalten ein 16-17jähriger Südeuropäer nach der Schule gezeigt, beim Verlassen der S-Bahn. Alle angepöbelt, beim Aussteigen in der Tür stehen geblieben und die Bahn an der Weiterfahrt gehindert, und als wieder erwarten keine 78jährige Oma sondern ein Lederkuttenrocker ihm einen Tritt ins Kreuz gegeben hat und die Tür zuging, hat er sich noch schnell umgedreht und ist wie bekloppt gegen die Tür gespungen und hat gegen die Scheibe gekloppt. Irgendwas von "Deine Mutter" und "bringe euch alle um" war sicher auch noch bei.

Asahibier
22-08-2011, 14:27
@Lucy: Lerne kämpfen!

Und ignoriere Leute die meinen verteidigen geht ohne kämpfen, nur im Sparring bekommst Du die Souveränität Dein Wissen unter Stress abrufbar zu halten.
Ist anstrengend, tut weh aber geht nicht anders...

C-MO
22-08-2011, 14:31
Ist anstrengend, tut weh aber geht nicht anders...


sie fängt ja locker an mit dem sparring da tut es kaum weh und je mehr sie es macht desto mehr gewöhnt sie sich ja auch dran (auch bei härterem sparring) :) ......nicht dass du ihr hier angst machst

Asahibier
22-08-2011, 14:35
Die Mädels bei uns tragen ihre blauen Flecken mit Stolz und Anmut :D

Aber Du hast Recht, wir steigern die Intensität auch erst nach und nach, aber mich kotzen die Jediritter an die meinen den Leuten aufzuschwatzen sie könnten kämpfen lernen ohne zu kämpfen indem sie so tun als würden sie kämpfen...

C-MO
22-08-2011, 14:39
aber mich kotzen die Jediritter an die meinen den Leuten aufzuschwatzen sie könnten kämpfen lernen ohne zu kämpfen indem sie so tun als würden sie kämpfen...

hahahaha :megalach:

Klaus
22-08-2011, 15:15
Mich kotzen die Leute an die meinen einer 45jährigen Wurstverkäuferin aufschwatzen zu wollen, dass sie mit Boxen, Thaiboxen, Ong Maga oder dergleichen länger als 5 Sekunden steht wenn sie an jemanden gerät der hart rangeht und keine Lusche ist. Oder dass lustiges Sparring mit einer gleich schweren Frau oder einem Mann der stark zurückhält dafür "fit" macht, sich in der U-Bahn mit dem Rücken zur Wand oder am Boden zu wehren.

An die Stelle gehört Fitness-Training (was auch allgemein gut ist und Spass macht, egal wofür), situatives Training, und wenn Kampfsport dann was bei dem Grösse, Kraft und Schnelligkeit nicht 95% ausschlaggebend sind. Und das auch noch klappt wenn Plan A in die Hose gegangen ist und man am Boden liegend oder in die Ecke gedrängt einen Typen von >80kg auf sich hat oder am Hals. Für die Typen die reissaus nehmen wenn sich eine Frau einfach nur wie eine Furie wehrt braucht man überhaupt keinen Kampfsport, nur ein bischen Fitness, Nerven, und um sich hauen. Ich persönlich fühle mich nicht mehr wohl mit dem Gedanken mich mit einem fitten aggressiv-brutalen Teenager auseinandersetzen zu müssen der nur Fussball spielt und ein bischen kloppen kann, ich weiss noch ziemlich genau wie schnell der Teenie in der U-Bahn gewesen ist. Da möchte ich mir nicht vorstellen wie das aussieht wenn der sich mit einer Trulla von der Hälfte seines eigenen Gewichts beschäftigt, egal ob die Regina Halmich heisst.

Doc Norris
22-08-2011, 16:33
1.
Im Kampfsportverein lernt man keine Selbstverteidigung, sondern Kampfsport. Deswegen heißt er auch so. Weöche Frau würde denn gerne bluten und weinen für die Vorbereitung auf einen Fall, der möglicherweise nicht eintritt? THIS IS NOT SPARTA und niemand muss als Krieger erzogen werden, um sich schützen zu können.

2.
Man muss KEIN Sparring betreiben, weil das nichts mit SV zu tun hat. Was hätte ihr Sparring in der Situation genutzt?

3.
Da gebe ich dir fast recht. Aber Schlagen, Treten usw. auf der Straße ist was anderes als Schlagen, Treten usw. im Ring, auf der Tatami oder mit dem Bruder im Garten - also wieder weg von dem Kampfsportzeug!

4.
Nur dass andere kämpfen können (im Ring, auf der Tatami oder mit dem Bruder im Garten) muss das nicht heißen, dass sie deswegen irgendwann Kämpfen kann (auf der Straße!).

5.
Selbst die besten können gegen den perfekten Predator nichts ausrichten. Profitieren tut man in der SV nur von Fehlern des Anderes.

6.
Technik entscheidet nicht - hartes Kampfsport(!)training entscheidet es auch nicht - es tut die strategische Vorbereitung = Instinkt, Intuition, Intelligenz gekoppelt mit sinnvollem Training für genau das Szenario, das einen möglicherweise erwartet - also ein situativ immer variierendes Selbstschutzszenario. Und bevor man gleich die Vereine in Bus, Bahn, Auto, Flugzeug, Schneemaschine und Kettenkarrussel gründet, könnte man auch nach gemeinsamen Nennern suchen.


7.
Sparring ist keine SV - ich kann es gar nicht oft genug betonen.
Technisch wird sie übrigens niemand angreifen. Wer hat in Schlägereien denn schonmal eine eingesprungenen Roundhouse gesehen (Chuck Norris lebt zum Blück nicht in Deutschland).



Ich würde es begrüßen, wenn nicht jeder seine Meinung als das Wahre verkauft, wenn er keinerlei Ausbildung, substanzielle Erfahrungen in der Sache oder wenigstens mal kurz über den Tellerrand geschaut hat.




:teufling: wunderbar, endlich mal ne vernünftige ansicht, stimme dem zu 90% zu biss auf..

zu.1.
meine these lautet wie folgt.: wenn jemand einen Kampfsort hingehen zur effektivität betreibt, braucht er keine SV kurse..
außer er trainiert auf wettkampf basis.
(keine grds. diskussion)

zu.2.
100% Sparring ist keine SV, kann jedoch genutzt werden um die dynamik zu vermitteln..

zu.3.
100% schlagen auf der straße TUT WEH!!! möchte nicht überheblich sein, doch die meisten KK / KS kennen wahrscheinlich nicht einmal dass gefühl eines auftreffens auf einen knochen (ohne Handschuhe);)

zu.4.
100%

zu.5.
schwarzenegger konnte den Predator auch aus knipsen.
soll heisen.: jeder hat eine Chance..

zu.6.
100%, kann jedoch ausschlaggebend sein.

zu.7.
also im karate ist der roundhouse gängig,
heißt halt hier mawashi geri.;)

Ps.: mir is auch bewusst dass dies einigen leuten vor den kopf stößt...:D
& die masse andere ansichten hat.;)

Asahibier
22-08-2011, 16:41
@Klaus: tut mir leid, ich kenne Lucy nicht persönlich und wusste nicht das sie 45 ist und in der Wurstindustrie arbeitet, aber mit Metzgersschürze und Fleischerbeil könnte sie auch was reißen :D

Verzeih den Sarkasmus, Du hast mit Deinem Beitrag nicht Unrecht aber die Meinung von mir und wohl auch C_MO ist eben das ein System mit wenigen Skills hart trainiert mehr bringt als irgendwelche szenarios und Mindmaps...

Trinculo
22-08-2011, 16:49
Verzeih den Sarkasmus, Du hast mit Deinem Beitrag nicht Unrecht aber die Meinung von mir und wohl auch C_MO ist eben das ein System mit wenigen Skills hart trainiert mehr bringt als irgendwelche szenarios und Mindmaps...

Die SV-Systeme konzentrieren sich ja eben auf wenige Skills ... das ist keine Sammelsurium von Techniken für alle möglichen Angriffe ;) Szenarien haben durchaus ihre Berechtigung. Oder glaubst du, dass jemand im Ring gut aussieht, der vorher nie das Szenarium "Ring" trainiert hat? Selbst der Unterschied Ring-Oktagon kann Welten bedeuten, umso mehr der Unterschied Ring-Bar.

Es geht ja nicht darum, sportliche Skills durch Psychospielchen zu ersetzen, sondern vorhandene Fähigkeiten (z.B. aus dem sportlichen Bereich) in eine andere Umgebung zu transferieren.

Tokyo-san
22-08-2011, 17:09
Ich würde sagen, die die Richtigkeit der Meinungen hier zu diesem Thema sind immer personenabhängig.
Eine Frau, die sich vor körperlichen Auseinandersetzungen scheut, wird auch das härteste Training nicht dazu bringen, sich effektiv verteidigen zu können. Hat man dagegen eine Frau, die sich durch blaue Flecken usw. motivieren kann und auf gut deutsch gesagt "Spaß daran hat, sich im Training zu kloppen", dann kann ein gutes VK-Training helfen, mit einer SV- und damit Stresssituation besser umzugehen.
Ich glaube ein Universalrezept gibt es nicht.

Mr.Fister
22-08-2011, 17:14
das ist ein video zum szenario-training von lee morrison, es wurde weiter oben schon mal gepostet:

MfyL0b-vOd4

hier erklärt er, warum er so trainiert und gerade kein sparring macht:


In regards to sparring, understand that sparring is a reciprecal exhange, conversly to that a real fight, that is if you want to win in such as situation, is a ONE SIDED BEATING how the fuck can you spar a one sided beating from a sparring perspective? you can't.

Now some people will say that's a cop out, how do you practice under non-compilant conditions then? My answer to that is of course simulation and scenario training with padded assailants, safety measures and a non-compliant theme.

When we scenario train, the padded subject is trying to knock you out, thats his goal, now you need to make your game work and when you make it work you look at adding additional variables and stress as a progression.
[...]
Just remember that conversely to that, what I want for the street if it must go physical, is the complete and utter elimination of the threat and that relates to a ONE SIDED BEATING not a reciprecal exchange.

A sparring match is my turn, your turn, my turn your turn.

A beating is MY TURN, MY TURN, MY TURN FINISHED!

lucyinthesky
22-08-2011, 18:10
Ne, ich bin keine 45jährige Metzgerin und hab kein Fleischermesser mit dabei. :baeehh:

@itto-ryo: Ja, zum Glück... Ich hatte das Gefühl, je mehr ich decke desto aggressiver wird er. :confused:

@Klaus: Der Mann war ca. 25-35 Jahre alt. Es ging um persönliche Bestrafung und Erniedrigung. Die anderen Fahrgäste waren ihm egal. Wir hatten vom Angriff und Spucken weg bis zum Abfahren der U-Bahn danach sowohl innen als auch außerhalb der U-Bahn zu 100% Augenkontakt. Für mich kommt in Frage: Verwechslung, verwirrt, Frauenhass, Junkie (beziehungsweise alle vier zusammen :halbyeaha:)

@tokyo-san: Ich scheue mich vor körperlichen Auseinandersetzungen, die ich nicht will.

Beim Sparring wüsste ich immer im Hinterkopf, dass mir zum Beispiel Asahibier und C-MO nicht wirklich schaden wollen. Also das nehme ich stark an und hätte keine Angst vor euch... :) Wenn ich von einem fremden Mann in der U-Bahn so angegriffen werde, weiß ich, der will mir schaden, und da geht’s dann plötzlich um Existenzangst.

Mir ist es am liebsten, ich komme ganz schnell wieder ohne Schäden aus der Situation. Überrumpeln soll ihn dann ein Polizist oder KK / KS, der stärker ist als ich.

Tokyo-san
22-08-2011, 18:26
Ne, ich bin keine 45jährige Metzgerin und hab kein Fleischermesser mit dabei. :baeehh:

@itto-ryo: Ja, zum Glück... Ich hatte das Gefühl, je mehr ich decke desto aggressiver wird er. :confused:

@Klaus: Der Mann war ca. 25-35 Jahre alt. Es ging um persönliche Bestrafung und Erniedrigung. Die anderen Fahrgäste waren ihm egal. Wir hatten vom Angriff und Spucken weg bis zum Abfahren der U-Bahn danach sowohl innen als auch außerhalb der U-Bahn zu 100% Augenkontakt. Für mich kommt in Frage: Verwechslung, verwirrt, Frauenhass, Junkie (beziehungsweise alle vier zusammen :halbyeaha:)

@tokyo-san: Ich scheue mich vor körperlichen Auseinandersetzungen, die ich nicht will.

Beim Sparring wüsste ich immer im Hinterkopf, dass mir zum Beispiel Asahibier und C-MO nicht wirklich schaden wollen. Also das nehme ich stark an und hätte keine Angst vor euch... :) Wenn ich von einem fremden Mann in der U-Bahn so angegriffen werde, weiß ich, der will mir schaden, und da geht’s dann plötzlich um Existenzangst.

Mir ist es am liebsten, ich komme ganz schnell wieder ohne Schäden aus der Situation. Überrumpeln soll ihn dann ein Polizist oder KK / KS, der stärker ist als ich.

Betreibst du denn bereits eine Kampfsportart oder hast dich in der SV schon mal betätigt? Die Frage die ich mir stelle ist, möchtest du dich körperlich überhaupt mit dem Gegner auseinandersetzen oder nicht? Falls nicht, ist so etwas wie Pfefferspray oder ähnliches wie bereits von anderen erwähnt eine gute Lösung.
Ich finde es übrigens sehr gut von dir, dass du versuchst, offensiv mit dem Erlebnis umzugehen und dich nicht verkriechst.

Branco
22-08-2011, 18:34
Ich find die Drills im video richtig gut aber was mich etwas wundert ist folgender Satz:

A sparring match is my turn, your turn, my turn your turn.
Ich frag mich wie die leute immer auf solche sachen kommen. Ich hab noch nie ein Sparring erlebt wo festgelegt wurde wer wann angreifft. Und es wird auch nicht nach jedem gelandeten Treffer abgebrochen, so das der Partner sich neu positionieren kann. Ich wurde durch aus schon im Sparring "festgepinnt" und weiter unter Druck gesetzt nach dem ich einen Treffer kassiert habe. Sowas ist ganz normal und gehört dazu wenn man lernen will unter Druck agieren zu können. Und gerade dieser Aspekt macht ja das Sparring aus.

Klaus
22-08-2011, 18:36
@Lucy:

Eben. Und dafür taugen Szenariotrainings, in denen Du eine Lösung eintrainierst die auf DICH passt, in DER Situation. Und nicht auf eine Fliegengewichts-WM Halmich gegen ne andere 45-Kilo-Frau mit Boxhandschuhen. Das muss nicht umhauen heissen, aber zum Beispiel ducken und 'n Takedown zum Wegrennen, oder anderes Grappling um in eine Situation zu kommen wo man weg kann oder an sein Pfefferspray.

C-MO
22-08-2011, 19:14
Beim Sparring wüsste ich immer im Hinterkopf, dass mir zum Beispiel Asahibier und C-MO nicht wirklich schaden wollen. Also das nehme ich stark an und hätte keine Angst vor euch... :) Wenn ich von einem fremden Mann in der U-Bahn so angegriffen werde, weiß ich, der will mir schaden, und da geht’s dann plötzlich um Existenzangst.

Mir ist es am liebsten, ich komme ganz schnell wieder ohne Schäden aus der Situation. Überrumpeln soll ihn dann ein Polizist oder KK / KS, der stärker ist als ich.

wenn du mit einem (erfahrenem) mann sparring machst wird er sich natürlich zurückhalten jedoch wirst du auch immer mehr und mehr an erfahrung gewinnen und irgendwann merkst dann beispielsweise gegen anfänger (ja auch männer) wenn sie dann mit dir sparring machen dass du überlegen bist ....irgendwann nehmen dich auch die erfahrenen männer ernster jedoch ist es halt nun mal so dass wir von natur aus stärker sind und bei gleicher erfahrung ist der mann in der regel immer überlegen....wenn du beim sparring gegen einen kerl nix ausrichten kannst kannst du das in einer wie von dir beschriebenen situation erst recht nicht wenn wir jetzt vom kämpferischen ausgehen ....natürlich kannst du jetzt solche sachen lernen wie "dein getränk in sein gesicht schleudern und ihm in die nüsse kicken und abhauen" :D jedoch läufst du mit sowas auf dünnem boden und hast nicht wirklich attribute auf die du dich verlassen kannst ....was wenn solches zeugs dann nicht klappt ? was machst du dann ? wenns danach ginge könnte man auch so komische sachen nem kind zeigen und er würde damit erwachsene männer umknocken und abhauen

unnamed84
22-08-2011, 22:31
@lucyinthesky

Die Erfahrung die du dort gemacht hast, ist schon sehr extrem und eigentlich auch recht selten. Nichts desto trotz passieren sie. Du fährst anscheinend recht regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wohlmöglich auch zu immer fast den gleichen Zeiten?!

Normalerweise kennt man dann auch schon einige Leute vom sehen her, vertraute Gesichter halt. Hört sich auch so an, als ob du den Aggressor noch nie zuvor gesehen hast?! Was denkst du denn jetzt zu machen, wenn er dir nochmal in der Bahn gegenübersteht?

Bei mir sind es mittlerweile einige Jährchen, die ich ÖPNV nutze. Hab auch einige Sachen mitterlebt, stand auch schon selbst im Mittelpunkt bei solchen Sachen.

Einmal morgens um kurz nach sechs, wie jeden morgen in der Bahn, man denkt an nichts schlimmes. Ich sehe am anderen Ende der Bahn jemanden einsteigen, der bis zu dem Tag recht regelmäßig zu dieser Zeit unterwegs war. Ein anderer Mann sitzt auf einem der vierer Bänke, schaut ihn an, grinst wohlmöglich. Kurze Zeit später steht der Dazugestiegene einfach auf und schlägt auf ihn ein. Die meisten Leute, wie auch ich, sind sehr überrascht, und wissen nichts mit dieser Situation anzufangen. Nach drei bis vier Schlägen ruft er um Hilfe, die ersten Personen (die Bahn war sehr leer, nur vereinzelte Personen) drängen sich dazwischen. Ich stehe auch auf, aber so schnell wie alles begann, hörte es auch schon wieder auf. Der Mann wurde festgehalten, ohne große gegenwehr. Obwohl die Polizeistation und das Ordnungsamt nur wenige Meter entfernt sind, dauert es trotzdem 15 min, bis die ersten Beamten da sind. Jedenfalls habe ich keine der Personen wiedergesehen.

Letztendlich erinnert mich diese Situation an das gepostete Video aus der Bahn, hier wurden wahrscheinlich allein durch Körpersprache Agressionen freigesetzt. Ebenfalls hat ein stehender auf einen sitzenden eingeschlagen und die Personen drumherum waren erstmal Handlungsunfähig. Man kann, denke ich, durch das Aufmerksammachen wie den Hilferuf, die Menschen um einen herum schneller mobilisieren!

Zu dem Vergleich zu deiner Situation... ich kenn jetzt nicht deine Körpersprache ;) aber da du sagtest ohne Blickkontakt und desgleichen, standest du wohl sehr neutral in der Ecke. Aber denoch war es ein urplötzlicher Angriff.

Noch eine andere Story fällt mir ein, aber von einem Typen, der auf jedenfall psychische Probleme hatte. Der ist mir direkt dreimal übern Weg gelaufen, zweimal im Bus und einmal in der Bahn. Hat immer den gleich Sch..ß gemacht.
Hat sich hinter ein Mädchen gesetzt oder gestellt und ihr seinen Finger ins Gesicht gedrückt. Diese haben sich natürlich beschwert, aber nicht auf sich besonders aufmerksam gemacht. Ist halt ne unangenehme Situation wenn so ein 1,90 m großer 120 kg schwerer Vollpfosten in Kindermannier anfängt, irgendwelche Frauen zu "ärgern". Die beiden male im Bus verliefen sehr schnell...an der nächsten roten Ampel ging er zur Ausstiegstür und bediente den Hebel für den manuellen Ausstieg. Das dritte mal war abends in der Bahn, wieder der gleiche Kramm, diesmal bin ich aber aufgestanden. Ich meinte zu ihm, ich würde seine Masche kennen, und hab noch einige andere Leute auf ihn aufmerksam gemacht. Er fing an mich zu beleidigen, wollte mich sogar bespuken und auf mich losgehen. Da er nun aber von allen Seiten verbal zur Rechenschaft gezogen wurde, verlagerte sich die ganze Situation, ich kam mir nicht so alleine vor. Letztendlich zog er die Notbremse und verschwand. Den hab ich auch nie wiedergesehen! :D

Man könnte fast sagen, in solch einer SV-Situation ist es immer ratsam als Opfer ;) soviele Personen wie möglich zu involvieren. Am besten solche, die diesem psychischen Druck standhalten können... danach braucht man diejenigen, die den physischen Druck standhalten, wenn man es nicht gerade selber ist :D

An Tagen, an denen ich mir schwach vorkomme und/oder keine Lust auf aufdringliche Menschen habe, setze ich mich in der Bahn meist nach ganz vorne in die Nähe des Fahrers (dieser kann in bestimmten Situationen recht nützlich sein). Zudem suche ich mir auch bestimmte Leute aus, in dessen Nähe ich mich setze, und diese, die ich meide. Meine Art der Prävention...

Was kurzes zum SV-Training und Sparring... Wie Yin und Yang, man muss beides können. Wie in deinem Beispiel, lucyinthesky, handelt es sich um eine Art "Attentat". Jemand greift dich ohne jegliche Vorwarnung an. Sehr gefährlich, das könnte schon den Untergang für einen bedeuten. Hier greift meiner Meinung nach hauptsächlich das SV-Training... und die Nehmerqualitäten aus dem Sparring :D... Ziel ist es in eine zu kontollierende Situation zu kommen. Das kann schon das aufstehen von deinem Platz sein oder der erfolgreiche Aufbau einer Deckung.
Ist dies erreicht kann es zu einem "Schlagabtausch" kommen, meiner Meinung nach sind dafür die Attribute des Sparrings erforderlich. Dann heißt es, rotz den Typen weg oder dominier ihn irgendwie anders, aber lass bitte nicht deine Deckung fallen ;) um wieder in die Ausgangssituation zu fallen.

Ein kleines Beispiel dazu...
Karnevalszeit, ich, wer auch sonst, sitze wieder in der Bahn ;)
Plötzlich ein längerer Aufenthalt an einer Haltestelle. Lärm.
Jugendlich Halbstarke die sich nicht entscheiden können, ein oder auszusteigen. Draussen sieht man dann, wie es anscheinend zu einer Schlägerei kommt. Ich hab nicht allzuviel mitbekommen, es waren wohl bis zu 8 ! Typen, die auf einen losgegangen sind. Einer steigt aus der Bahn aus, hält sie in schacht und auf Abstand/Distanz. Der Bahnfahrer verriegelt zudem noch die Türen, keiner kommt rein oder raus. Das Opfer kann fliehen, der Helfer rennt Richtung Fahrerhaus, dieser lässt ihn zum Glück bei sich rein, denn er hat da zwei Jungs, die an seiner Backe kleben. Polizei wurde alarmiert, kam natürlich zu spät, alle Halbstarken weg. Hab mich bei der weiterfahrt noch kurz mit dem Typen unterhalten. War mal Türsteher, trotzdem war auch er sichtlich angespannt.

Letztendlich eine Mischung aus SV und gekonntem Kämpfen.

Kibo74
22-08-2011, 22:46
Leute ich platze einfach so hinein aber da ich doch schon mal die eine oder andere Auseinandersetzung auf der Straße hatte, kann ich sagen, man kann das im Sparring nicht trainieren.

Im Sparring weißt du was der andere kann der dir gegenüber steht, wo, wann und mit welcher Technik er angreifen wird. Das ist auf der Straße ganz anders, du hast keine Ahnung wen du gegenüber hast. Ob der jetzt auf einer Droge drauf ist, damit er keine Schmerzen spürt oder was er trainiert hat, oder auch nicht. Gibt ja Leute die aufgeblasen rummlaufen und dann wenn sie dem Gegner in die Augen blicken und sie sehen, der Gegner ist entschlossen bis zum äußersten Ende zu gehen, dann geben sie sehr wohl nach. Aber das kann man ja vorher nicht wissen.

Genauso wenig kann man im Sparring Techniken trainieren mit denen man dem Gegner ein Bein oder ein Gelenk bricht.

Aber ich glaube wir ziehen hier am Thema vorbei. Hier geht es um die Selbstverteidigung in der U-Bahn und was man eben in so einer Situation machen kann. Also da müsst ihr Antworten drauf geben und nicht, ist jetzt Sparring sinnvoll oder nicht.

Ich denke man muss sich zuerst selbst entscheiden wie man sich verteidigen will und man muss sich eben Taktiken ausmachen. Was ich damit sagen will? Nun ja, es gibt Personen die sagen, warum soll ich mich denn mit dem schlagen wenn ich eh einen Pfefferspray hab und ihm einfach das Zeug ins Gesicht sprühen kann, und das ist okay.

Andere werden sagen, na dem gebe ich eins aufs Maul daß er nicht mehr aufstehen kann. Aber im Prinzip ist ja beides eine Lösung und zwar für das selbe Problem. Nur halt ein bißchen anders. Es gibt ja auch Leute die weglaufen, ist auch eine Lösung. Manche würden, wenn sie von mehreren angegriffen werden, oder sogar mit einer Waffe bedroht werden, schießen. Auch eine Möglichkeit. Man muss halt nur bedenken daß das nicht so einfach endet.

Wichtig ist daß man aus der Situation heil rauskommt, egal ob mit Pfefferspray oder rechtem Hacken. Nur man muss es eben in der Situation richtig anwenden.

unnamed84
22-08-2011, 23:13
Zu Pfefferspray oder Elektroschocker (und sonstiges)...

sind letztendlich Gegenstände, die man erstmal in die Hand nehmen muss... für plötzliche Überfälle fast!!! unmöglich, besonders wenn die Dame noch in der Handtasche wühlen muss ;)

Negativ beim E-Schocker, man muß in den Nahkampf, um ihn anwenden zu können und dringt nicht unbedingt durch dicke Kleidung durch. Positiv ist, das schon alleine das Geräusch der Überschläge Respekt schafft (ebenso das Ausfahren eines Teleskopschlagstocks) Und bestimmt auch ein teurer Spaß.

Pfefferspray als Wolke oder Punktsprüher... die Distanz ist selbstverständlich etwas größer. Mit Punktsprüher mußt du auch erstmal treffen...
An sich aber empfehlenswert. Man sollte sich durchaus vorher mal mit dem Gebrauch vertraut machen. Ist ja relativ günstig das Zeug.

Und zum Weglaufen...

Meinem Bruder ist es mal auf dem Heimweg von der Arbeit passiert (so um 16 Uhr), dass er beim aussteigen aus dem Bus von einem 15 jährigen nach einer Kippe gefragt wurde. Als Nichtraucher hatte er natürlich keine und ging weiter.
Der Junge lief ihm nach, stellte sich ihm in den Weg, zog ein Messer und wollte jetzt sein Handy haben. Mein Bruder lief weg, der Typ hinterher. Im nächsten Supermarkt machte er die Angestellten auf seine Situation aufmerksam, welche dann die Polizei riefen. Der Junge wurde auch gekriegt, viel rumgekommen ist dabei aber glaube ich nicht, wegen dem geringen Alter.
Mein Bruder besorgte sich daraufhin Pfefferspray (bis dahin gehörte er noch nicht zu den sonderlich wehrhaften Personen). War recht nutzlos, denn immer wenn ich ihn besuchte, stand es zwischen seinen Deo´s und Parfum-Flaschen :D :D :D Aber das Laufen und andere Leute alarmieren hat es letztendlich wieder gebracht.

itto_ryu
23-08-2011, 08:09
Das war eher kein Junkie, bei mir hat genau dieses Verhalten ein 16-17jähriger Südeuropäer nach der Schule gezeigt, beim Verlassen der S-Bahn. Alle angepöbelt, beim Aussteigen in der Tür stehen geblieben und die Bahn an der Weiterfahrt gehindert, und als wieder erwarten keine 78jährige Oma sondern ein Lederkuttenrocker ihm einen Tritt ins Kreuz gegeben hat und die Tür zuging, hat er sich noch schnell umgedreht und ist wie bekloppt gegen die Tür gespungen und hat gegen die Scheibe gekloppt. Irgendwas von "Deine Mutter" und "bringe euch alle um" war sicher auch noch bei.
Sorry, ich meinte damit lucy.

Aber deine Geschichte klingt auch nach einem Klassiker der Öffentlichen Brech... ähm Verkehrsmittel.

Asahibier
23-08-2011, 08:40
wenn du mit einem (erfahrenem) mann sparring machst wird er sich natürlich zurückhalten jedoch wirst du auch immer mehr und mehr an erfahrung gewinnen und irgendwann merkst dann beispielsweise gegen anfänger (ja auch männer) wenn sie dann mit dir sparring machen dass du überlegen bist ....irgendwann nehmen dich auch die erfahrenen männer ernster jedoch ist es halt nun mal so dass wir von natur aus stärker sind und bei gleicher erfahrung ist der mann in der regel immer überlegen....wenn du beim sparring gegen einen kerl nix ausrichten kannst kannst du das in einer wie von dir beschriebenen situation erst recht nicht wenn wir jetzt vom kämpferischen ausgehen ....natürlich kannst du jetzt solche sachen lernen wie "dein getränk in sein gesicht schleudern und ihm in die nüsse kicken und abhauen" :D jedoch läufst du mit sowas auf dünnem boden und hast nicht wirklich attribute auf die du dich verlassen kannst ....was wenn solches zeugs dann nicht klappt ? was machst du dann ? wenns danach ginge könnte man auch so komische sachen nem kind zeigen und er würde damit erwachsene männer umknocken und abhauen


+1:halbyeaha

Auf C_MOs Worte höre, weise er ist :)

Auch wenn Du einen erfahrenen trainer hast glaub mir, Du bist nie sicher ob er sich zurück hält oder nicht doch mal durchlangt. Du wirst unter solchen Druck im Sparring gesetzt das es für Dich fast wie real ist. Zumindest fordere ich auch meine Fortgeschrittenen Schülerinnen so.

Als Beispiel: wenn ich sie durch schieren Kraft- und Gewichtsvorteil plötzlich zu Boden reiße, sofort in die Mount gehe und sie mit Schlägen eindecke - sie aber sofort sich deckt, mich mit den Ellenbogen bearbeitet, sich unter weiteren Schlägen rauswurstelt und mich in einen Choke nimmt - dann glaube ich das sie auch gute Chancen mit Mister xy in ähnlicher Situation hat...

Szenarios sind ne gute Sache aber eine Basis und Kampfpraxis unerlässlich.

lucyinthesky
23-08-2011, 10:23
@Tokyo-san: ich hab zwei SV-Kurse für und mit Frauen gemacht, die aber nicht wirklich gut waren. Zeit, den Pfefferspray aus der Tasche zu holen, hätte ich keine gehabt. Der Angreifer war zu nahe dran und optimal zielen wäre mir wahrscheinlich nicht gelungen. Mit dem Gegner möchte ich mich nicht körperlich einlassen, aber das kann gezwungenermaßen so sein, dass ich es muss.
Hm, danke :) :blume:

@Klaus: ja, stimmt.

@unnamed84: Ich war so auf das Abblocken und den Gegner konzentriert, dass ich es nicht geschafft hab, die anderen Leute miteinzubeziehen (ich bin als einzige gestanden). Ich denke, die Situation, die Klaus geschildert hat, wo mehrere Leute angegriffen werden, verbindet und fördert eher die Zivilcourage.

Toll wäre es auch gewesen, wenn nach dem Angriff jemand hergekommen und Hilfe angeboten hätte.

@Kibo84: genau, mir geht es darum, Handlungsmöglichkeiten im Kopf zu haben, falls ich dem Irren nochmal begegne, was wahrscheinlich gar nicht der Fall ist (hoffentlich :) ). Es geht also jetzt in erster Linie um Taktik. Die Deckung oben lassen zum Beispiel, hab ich schon im Kopf und sollte nächstes Mal gelingen.

@C-MO u Asahibier: keine Ahnung, ob das psychisch gesund wäre, wenn ich mir jetzt einen Verein suche und im Sparring hergenommen und bekämpft werde. :gruebel:

Asahibier
23-08-2011, 14:05
Nee, natürlich bekommst Du erst alle Grundlagen beigebracht. Dann wird man spielerisch in klaren Grenzen ans Sparring herangeführt. Je besser alles nach und nach klappt fallen auch nach und nach die Grenzen weg bis man weitestgehend frei kämpft.

Das dauert individuell länger oder kürzer. Das Mädel mit dem ich gekämpft habe trainiert seit 2 Jahren etwa viermal die Woche und ist mit ihren 1,8m und 80 kg auch für die Jungs ein verdammt harter gegner. Erst seit etwa einem halben Jahr trainiere ich mit ihr in der Härte. Keine Sorge, es wird niemand im kalten Wasser ertränkt :D

Cyankali
23-08-2011, 14:57
....
lg Fabian.

uiuiui sowas darfst du doch nicht einem SV-Forum posten, wo es einige Leute gibt die Ute einreden wollen, dass man auch ohne Sparring nur durch Herumgefuchtel und lockere Rollübungen wirklich kämpfen kann. Sparring ist keine SV - aber Kampf ist ein Bestandteil von SV in ihrer letzten Instanz. Wer nicht sparrt, lernt nicht kämpfen. Wer was anderes behauptet, belügt seine Kunden, die es aber so haben wollen.


Leute ich platze einfach so hinein aber da ich doch schon mal die eine oder andere Auseinandersetzung auf der Straße hatte, kann ich sagen, man kann das im Sparring nicht trainieren. ...
Genauso wenig kann man im Sparring Techniken trainieren mit denen man dem Gegner ein Bein oder ein Gelenk bricht. ...

Okay, verstehe. Nur in der SV-Schule wird der Umstand "Straße" und seine Unberechenbarkeit korrekt eingefangen. Ne, klar.
Das ist auch alles vertraut und auch das beste Szenariotraining ist von der Realität dann doch ein Stückchen weg. Wenn du anderer Ansicht bist, kann ich dir nicht helfen, aber dann bist du auch der richtige Kunde für. :p

Thursen
23-08-2011, 16:26
Wer meint, dass Sparring ne schlechte Vorbereitung ist, der kann ja auch inne Kaschemme gehen und 2-3 Tische umwerfen; dann hat er seine gewünschte "Vorbereitung".

Allein schon die riesige Bandbreite die eine SV-Situation liefern kann, macht gezieltes Vorbereiten unmöglich.
Beim Sparring lernt man im Gegensatz zum Sandsack oder Pratzentraining das Angreifen eines realen Menschen, welcher auch noch zurück schlägt.
Kommt wegsen in die Nähe einer SV-Situation.

Ansonsten gut verdienen und sich nen paar Bodyguards besorgen, die sich die Hände schmutzig machen.

MfG

marthes
23-08-2011, 17:00
Es gibt anscheinend grob vereinfachend 2 Fraktionen:
1. Kampfsport mit Sparring schult kämpferische Attribute, die in einer SV-Situation hilfreich sind.
2. Wenn überhaupt was in Frage kommt für schmächtige junge Frauen oder 45jährige (wahrscheinlich weniger schmächtige) Fleischereifachverkäuferinnen, dann SV-Szenarientraining.

Vielleicht haben beide irgendwo recht. Wenn allerdings man/frau einen gute athletische Basis und vielleicht noch eine brauchbare Box-Grundschule mit Sparringserfahrung hat, wird er/sie wahrscheinlich im Krav Maga schneller profitieren als jemand, der vorher im Häkelkurs war...

Gabs's nicht mal bei der ELLO Seminare "rape prevention"-Seminare auf Luta Livre-Basis? Fand ich interessant, geht in die Richtung von Klaus' BJJ-Tip.

@lucyinthesky: Ich finde, Du hast das doch ganz gut gemacht. Sicher hast Du Glück gehabt, aber trotz Tagträumen wohl auch was abwehren können und kannst hinterher noch Deine "Fehler" reflektieren. Und Du willst weiter U-Bahn fahren:)

lucyinthesky
23-08-2011, 19:18
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich zwar sportlich (nur Ausdauersport), aber eher zierlich bin von der Körperstatur (164cm, 52 kg). Um an der Situation zu bleiben, müsste ich mit Leuten sparren, die größer sind und mehr Schlaggewicht mitbringen. Kann ich dabei in absehbarer Zeit etwas zur SV lernen? (ist keine ironische Frage, sondern eine ernstgemeinte)

@Asahibier: naaaja, da bin ich mir nicht so sicher... :zwinkern:

@marthes: :) :) danke

U-Bahn König
23-08-2011, 19:28
Mußt halt immer mit einer Gruppe in die Ubahn Ghettos rein gehen. :cool:

Kibo74
23-08-2011, 21:04
Cyankali irgendwie hast du nicht verstanden was ich sagen wollte, aber das macht nix.

Sicher kann man ein Szenariotraining machen und das ist sinnvoll. Ich habe auch nicht gesagt daß Sparring nicht hilft, man muss halt den richtigen Partner haben. Also jemanden der dann auch im Training schon fest draufhaut und nicht immer das macht was voraussehbar ist, aber ist das im Kampfsport möglich?

In der Kampfkunst ist es sicher möglich, aber im Kampfsport, na ich weiß nicht. Was aber im Kampfsport gut ist, man kann an Wettbewerben teilnehmen und dann muss man natürlich hart trainieren.

Es ist sicher besser man macht irgendetwas von dem was ich aufgezählt habe, als man macht gar nix.

Nur gibt es auf der Straße eben immer Typen die unberechenbar sind, und das ist dann im Szenariotraining oder Sparring schwer nachzuvollziehen. Und wie gesagt, einige Sachen kann man nicht im Sparring machen weil es viel zu gefährlich für den Gegner wäre. Ich denke da sind wir uns alle einig oder?

Was mich persönlich angeht, ich habe vor wieder mein Jeet Kune Do Training aufzunehmen. Ob ich es dann mit Inosanto Kali mische, das weiß ich nicht. Obwohl in der Schule jetzt auch Silat angeboten wird, aber das ist für mich noch ein Fremdwort.

Ehrlich gesagt, am liebsten würde ich die Sachen von Carl Cestari und Fairbairn und Sykes trainieren, aber das gibt es eben nicht in Wien. Tja, Pech gehabt.

Nur, ich muss ehrlich sagen, ich habe diese ganzen Situationen auf der Straße und im Beruf auch ohne Kampfkunst gemeistert also werde ich trainieren einfach weil es mich interessiert und weil ich mir das einfach gefällt.

Noch etwas, man sollte solche Sachen, wie eben so ein Überfall in der U-Bahn, nicht überbewerten, oder besser gesagt, solche Sachen passieren eben aber man darf nicht dadurch paranoid werden.

Das passiert wahrscheinlich ein mal und nie wieder.

Wenn man aber dann so einen Beruf hat, z. B. in der Gastronomie, dann wird es schwierig aber auch mit dem muss man leben.

SifuKingKong
24-08-2011, 12:57
Ich habe hier die ersten paar antworten gelesen und ich frage mich wieso viele Denken das Kampfsport/kunst nichts in der SV hilft totaler Müll !
Mit einem KS Trainierst du kicks,schläge und technicken und die sind nicht nur im Ring Hilfreich !Ihr müsst ja mal nachdenken wofür waren KKS oder KS ursprünglich gedacht, meistens für den Krieg !
Wenn man eine KK oder KS macht hatt man schonmal ein ganz anderes auftreten auf der Strasse weil man weiss,man kann hart zu schlagen kann einstecken und kann technicken die der betrunkene oder der aggresive typ höchstwahrscheinlich nicht kann.
Ich mein ich mache seit fast 8 monaten Muay Thai und ich denke wenn ich jemanden mit meinem Ellbogen die nase zertrümmere dann ist das egal wer vor mir steht

LG rick

Jaja, "wenn"- das hat bei uns auch jeder Superheldinstruktor im WT damals gesagt. Und natürlich war WT auch für den Krieg, weil es ja so unmenschlich gefährlich ist/war. Waffenloser Kampf ist immer < bewaffneter Kampf, und das war früher nicht anders. Siehe den ersten Indiana Jones Film :D

Und zudem denkt der menschliche Körper da in 99% der Fälle GANZ anders. Der denkt in einer Stressitution nämlich seltenst an ausgefeilte Techniken sondern gibt dir erstmal einen munderen Hormoncocktail mit auf den Weg und spult einfach mal das bewährte 08/15 Programm "Kampf/Schockstarre/Rennen" ab, was er so seit ein paar Tagen in seinen Genen mit rumträgt. Mag sein, dass es abgebrühte Leute da draussen gibt bei denen das nicht so ist, aber die sind meist auch ohne Kampfsport äußerst gefährlich. Ansonsten einer der vielen Gründe warum auch schon hochdekorierte Kampfsportler mächtig von einem Schläger die Fresse poliert bekommen haben. Ich bezweifel, dass die TE zu der letzteren Gruppe gehört.

Aber zurück zum Thema:

1. möchte ich jedem das Buch "Meditations of Violence" ans Herz legen, das Buch ist wirklich klasse und erklärt auch m. E. detailiert, was der grundlegende Fehler bei der SV meist ist

2. Meine Erfahrungen (ich hatte schon diverse Schlägerreinen, auch teilweise gegen bis zu drei Gegner gleichzeitig) sind folgende:

- Adrenalinschub kann fast jede noch so ausgefeilte Technik völlig zunichte machen. Ich für meinen Teil trainiere nur noch drei Grundtechniken von denen ich weiß, dass ich da enorm Schlagwirkung habe. Ich hatte bei meiner ersten richtigen Prügelei eine ganz tolle Karatekicktechnik (jahrelanges Training). Übrig blieb hilfloses Rumgeruder und die "Affe haut mit Stein auf Kokusnuss" Technik
- in Vorkampfsitutionen hab ich noch heute das Problem, dass meine Hormoncocktail meine Feinmotorik außer Kraft setzt und ich immer noch nicht sofort "cool" bleiben kann im Sinne von "denken und handeln"
- wenn dich jemand wirklich platt machen will, hast du in der Regel schon mehrere Schläge im Gesicht sitzen bevor dir bewusst ist was eigentlich Sache ist- selbst untrainiert können da schonmal 10+ Hammerschläge auf einem Kopf platzieren. Die meisten Kämpfe in der SV sind entweder Monkey Dance (ey Alter, was guckst du...), Group Monkey Dance (mit viel Pech- das sind dann die schönen Videos in der UBahnstation) oder auch der klassische Überfall. Alles schon gehabt, wobei der letztere recht glimpflich ausging- die Narbe habe ich aber heute noch im Gesicht von dem Suckerpunch, der mich unerwartet traf

Daraus folgt: da jeder Mensch anders ist kann ich nicht sagen, was für die TE am besten wäre. Aber generell würde ich sagen, dass die Gute in jedem Kampfsport und auch in einem Wohlfühl-WT Kurs völlig fehl am Platz wäre, da hier nichts von dem trainiert wird, was sie braucht. Es gibt wohl mittlerweile ein paar ganz brauchbare Systeme, die einem vor allem mit einem sehr eingeschränkten Technikpool und training der enscheidenten Komponenten (Vorkampfphase bzw. Reaktion bei Überfall) einschärfen.

Ist nur meine Erfahrung, aber wenn man sich mal auf Youtube diverse Videos anschaut sieht man nur selten irgenwas, was wirklich wie Kampfsport aussieht. Es hat schon seine Gründe...

Mr.Fister
24-08-2011, 13:24
1. möchte ich jedem das Buch "Meditations of Violence" ans Herz legen, das Buch ist wirklich klasse
ja, das ist wirklich ein guter rat, dem ich mich - immer wieder ;) - gerne anschließe. :yeaha:

wobei das buch allerdings meditaions on violence heisst ... :)

SifuKingKong
24-08-2011, 14:26
ja, das ist wirklich ein guter rat, dem ich mich - immer wieder ;) - gerne anschließe. :yeaha:

wobei das buch allerdings meditaions on violence heisst ... :)

Thanks :). Im Büro ist es gerade so warm, da passiert sowas schonmal ;)

Klaus
24-08-2011, 15:02
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich zwar sportlich (nur Ausdauersport), aber eher zierlich bin von der Körperstatur (164cm, 52 kg). Um an der Situation zu bleiben, müsste ich mit Leuten sparren, die größer sind und mehr Schlaggewicht mitbringen. Kann ich dabei in absehbarer Zeit etwas zur SV lernen? (ist keine ironische Frage, sondern eine ernstgemeinte)


Sportsparring mit Box-"Techniken" bringen Dir kaum was. Gegen Typen die Dich richtig attackieren und nicht nach der ersten Ohrfeige nach Mami rufen und sich zu Boden schmeissen bringt Dir nur der erste Suckerpunch was. Also überraschend zur Nase schlagen und den Typen auf dem falschen Fuss erwischen. Sonst besteht die Gefahr dass der Typ doch ein bischen hauen kann, und wenn er Dich trifft ist Feierabend.

Was aber gut funktionieren wird ist, nebenbei BJJ zum Spass lernen, da bekommt man genug Skills, Fitness und Reflexe, und überwiegend ohne Rippenprellungen, Nasenbluten und blaue Augen. Das kombiniert mit ein bischen Szenariotraining (also Suckerpunch des Angreifers vermeiden, selbst Suckerpunch schlagen, danach Takedown und Abhauen oder Submitten) sollte gut genug funktionieren. Jedenfalls sehr, sehr, sehr viel besser als Boxen mit einem Mann der auch ohne Training härter schlägt als man selbst, und mehr vertragen kann. Man erinnere sich mal wie lange sich ein Weichei wie Steffi Raab gegen Regina Halmich halten konnte. Und da soll eine kleine Frau mit ein bischen Freizeittraining den Hooligan in der S-Bahn umhauen, mit Boxen ? Nie im Leben. So nen Typen mit was konfrontieren was er nicht kennt, nämlich geschicktes Grappling, hat erheblich mehr Chance auf Erfolg. Gerade als Kleinere kannst Du den Mann gut unterlaufen.

Man sollte aber nicht unterschätzen wieviel es bringt, wenn man bei verwirrten Einzeltätern den ersten Angriff abwehren bzw. meiden kann (ducken und drunter wegrollen), und ihn dann empört in ein Gespräch verwickelt. In nicht wenigen Fällen geht dann eine teils komische Diskussion los, und der trollt sich und sucht sich ein andere Opfer, oder der Anfall ist erstmal vorbei. Da muss man den Mann nicht zwingend niederbügeln, es reicht ihn hindern zu können einen gleich mit der ersten Aktion plattzumachen, weil man sich nicht duckt.

Sokolo
24-08-2011, 17:41
Abseits der Debatte "SV vs. Kampfkunst" würde ich dazu raten, in Zukunft die Musik wegzulassen. Laute Musik kann schnell dafür sorgen, dass man seine Umgebung vergisst und damit schon mal einen deutlich schlechteren Stand bei der Abwehr von Angriffen hat.
____________________

Bei dem verlinkten Video handelt es sich nach verschiedenen Aussagen aus der Kommentarspalte um eine Rechts-Links-Konfrontation. Beim Angreifer handelt es sich um einen sog. "Antifaschisten", der auf einen Faschisten einschlägt, den er offenbar anhand seiner Kleidung oder persönlich identifiziert hat.

unnamed84
24-08-2011, 21:04
@lucyinthesky

ist es überhaupt deine Absicht, dich körperlich in Form von Kampfkunst/sport/ SV auf solch eine Situation vorzubereiten, falls sie nochmal passieren sollte?

Oder suchst du mehr nach "Verhaltensregeln" die eine körperliche Wehrhaftigkeit deinerseits für diese Szenarien nicht verlangen?

meisteryoda
24-08-2011, 21:10
Eine Waffe ist für eine körperliche unterlegene Person immer noch das beste Mittel zur Selbstverteidigung wenn man gewillst ist diese auch einzusetzen sollte es erforderlich sein. Ich würd mir 2 Flaschen Pfefferspray kaufen, Eine komplett verheizen im Garten um zu sehen wies funktioniert, die Zweite dann immer griffbereit mitnehmen in der Handtasche.

Ansonsten
Charles Bronson vs. Muggers - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=of-57Ivfwz8)

Tokyo-san
24-08-2011, 22:19
@lucyinthesky

ist es überhaupt deine Absicht, dich körperlich in Form von Kampfkunst/sport/ SV auf solch eine Situation vorzubereiten, falls sie nochmal passieren sollte?

Oder suchst du mehr nach "Verhaltensregeln" die eine körperliche Wehrhaftigkeit deinerseits für diese Szenarien nicht verlangen?

Naja, wie sie ja selbst beschrieben hat, in der Situation konnte sie sich der körperlichen Auseinandersetzung ja nicht wirklich entziehen. Aber du hast recht, mich würde auch interessieren was du dir durch diesen Post erhoffst. Verhaltenstipps oder Ratschläge für die geeignete SV bzw. Kampfsportmethode.

lucyinthesky
25-08-2011, 00:30
@unnamed84 und Tokyo-san:


mir geht es darum, Handlungsmöglichkeiten im Kopf zu haben, falls ich dem Irren nochmal begegne, was wahrscheinlich gar nicht der Fall ist (hoffentlich :) ). Es geht also jetzt in erster Linie um Taktik. Die Deckung oben lassen zum Beispiel, hab ich schon im Kopf und sollte nächstes Mal gelingen.


Also auf jeden Fall Verhaltenstipps und Ratschläge für die geeignete SV. Und da waren schon wirklich gute dabei, danke! Eine weibliche Kampfmaschine, stärker als ein Mann, bin ich nicht und will ich auch nicht werden (ob ich es überhaupt werden könnte, ist eine andere Frage).

@Sifukingkong: das hab ich auch so erlebt. Durch den Schrecken war am Anfang gar nichts außer automatischer Pulsabsenkversuch des Körpers, Blickkontakt und Reflexabblocken. Nix denken und handeln. :rolleyes:
Welche brauchbaren Systeme, findest du, sind das?

Ousi
25-08-2011, 07:28
Eine Waffe ist für eine körperliche unterlegene Person immer noch das beste Mittel zur Selbstverteidigung wenn man gewillst ist diese auch einzusetzen sollte es erforderlich sein. Ich würd mir 2 Flaschen Pfefferspray kaufen, Eine komplett verheizen im Garten um zu sehen wies funktioniert, die Zweite dann immer griffbereit mitnehmen in der Handtasche.

Ansonsten
Charles Bronson vs. Muggers - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=of-57Ivfwz8)
Wenn man mit der Idee spielt sich ein Tool anzuschaffen sollte man sich doch zumindest informieren wie man dies am besten einsetzt und trägt. Und die Handtasche ist sicher unter den Top 2 wo man es nicht versorgt....

@Topic:
Wurde schon sehr viel gutes gesagt von Leuten die sicher mehr Ahnung haben als ich. Grundlegend betrachtet bist du ja recht gut weggekommen, mal abgesehen vom Schock.

Bezüglich Tools, meisten reicht ein zeigen/drohen damit, kenne einen der hatte meistens n 40cm Tele mit (nachdem er in eine Schlägerei geraten war, und sich dachte er muss was ändern). Wenns Probleme geben könnte machte es Wums, Tele drausen und Mitteilung es könnte unangenehm werden, haben sich bisher alle friedlich getrollt.
Nur wenn du was trägst und nicht einsetzten willst ist das sehr kontraproduktiv, ein Pfefferspray ist da sicher noch das humanste Mittel.

Brodala
25-08-2011, 10:58
Kleiner Nachtrag zu Thema Sparring & SV
Meine Freundin Kelly Muir aus Ohio, Columbus leitet eine enorm erfolgreiche Kampfsportschule und unterrichtet nebem Kickboxklassen & Karate auch mein geliebtes S.P.E.A.R. System (Personal Defense Readiness Programm) und teilt ihre Räumlichkeiten mir 'ner CrossFit Box (mein großer Traum) :rolleyes:

Seit einiger Zeit promotet sie ihr sehr empfehlenswertes Buch (siehe Videoende) Instrucor Revolution über diesen Vlog (=Video Blog). Heute passt halt das Thema und ich werde das bestimmt noch andernorts verwenden, um die Themen Sparring und SV voneinander abzugrenzen.


QtLlGZF6Hv0

Klaus
25-08-2011, 11:09
Warum nimmt der den Arm nicht einfach weg, dann geht der Kick ins Leere. Wenn man einen voll durchgezogenen Kick falsch mit dem Unterarm blockt, ist der Arm kaputt.

Ousi
25-08-2011, 11:11
Hat was, die kleinen sind cool:D

Mr.Fister
25-08-2011, 12:11
Heute passt halt das Thema und ich werde das bestimmt noch andernorts verwenden, um die Themen Sparring und SV voneinander abzugrenzen.

ich weiss nicht, ob du dir damit wirklich einen gefallen tun würdest. :o

das sparring, worum es der dame hier im clip geht, ist dieses karate-kumite sparring.

und - wenn wir jetzt mal zugrundelegen, was wir hier im videoclip sehen und mal nicht davon ausgehen, dass sie kyokushinkai/ashihara/seido u.ä. vk-karate-kumite-sparring meint - dieses sparring ist doch bei den üblichen "sparring ist das mittel der wahl zur sv"-parolen ganz bestimmter strategen eben gerade nicht gemeint. sondern eben vk-zeug mit "boxen" im namen (oder halt mma).

das irgendwelches leichtkontakt-pointfighting sparring nur ein spiel sei und gerade keine sv "an sich" sei, wie von der dame im clip angemerkt, werden dir die leute, die du mit dieser abgrenzung eigentlich erreichen bzw. überzeugen möchtest, gern bestätigen - weil es ja kein vollkontakt ist, weil es daher nicht hacht genug ist und weil es deshalb auch keine hachten streetfighter produzieren kann. sie merkt ja bei 1.45 min. selbst an, dass die mma leute sich über dieses kumite-sparring kranklachen würden und es nicht für einen effektiven weg zu trainieren hielten... genau die, bzw. leute von diesem schlage sind aber in derartigen debatten deine diskussionspartner. :o

mit diesem clip würdest du dementsprechend in den hier gängigen diskussionen mit den üblichen verdächtigen zum thema sparring und sv keinen blumentopf gewinnen... :blume:

Brodala
25-08-2011, 12:42
Ja, ich weiß, was du meinst und du könntest damit auch Recht haben.

Von ihr selber weiß ich, dass sie MMA, MT & Box - Sparring meint und nicht nur ihr Pointfighting. Letztlich geht es ja um den Organisationsrahmen, aber ich kann mir vorstellen, dass das den nicht-geneigten Lesern am A... vorbeigehen könnte. Ganz wie du voraussagst.

Tokyo-san
25-08-2011, 13:24
@unnamed84 und Tokyo-san:


Also auf jeden Fall Verhaltenstipps und Ratschläge für die geeignete SV. Und da waren schon wirklich gute dabei, danke! Eine weibliche Kampfmaschine, stärker als ein Mann, bin ich nicht und will ich auch nicht werden (ob ich es überhaupt werden könnte, ist eine andere Frage).

Tut mir leid dass ich deine Fragen bzw. Antworten immer mit neuen Fragen quittiere, aber was mich jetzt interessieren würde, hast du Interesse SV auch längerfristig auszuüben? Dann würde ich dir wirklich einen reinen SV-Stil empfehlen, wie z.B. Krav Maga. Von kurzfristigen Kursen wie sie z.B. die Volkshochschulen etc. anbieten würde ich dir eher abraten. Sie vermitteln eine trügerische Sicherheit und im Ernstfall ist es dann schwer die nur kurz erlernten Techniken auch abrufen zu können.
Ich könnte mir auch vorstellen, z.B. ist es so bei mir, dass das Ausüben eines SV-Stiles oder eines Kampfsportes einen unterbewusst selbstbewusster macht und man es auch nach außen hin ausstrahlt und somit ohne es zu beabsichtigen einem potentiellen Angreifer die Lust auf einen Angriff nimmt.

lucyinthesky
26-08-2011, 09:02
@Brodala: das Video :halbyeaha:

@Tokyo-san: macht nix...
Längerfristig SV, ohne dass es mir Spass macht und mich die Philosophie dahinter anspricht, nur aus dem Motiv der Attacke heraus, würd ich nicht durchziehen. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, mir ein paar reine SV-Stile oder auch KS (find ich :respekt:, was ihr da macht) mal anzuschauen, ob's und was zu mir passt.

Momentan geht's mir im Topic um Verhaltensmöglichkeiten, Taktik und, wie einige schon empfohlen haben, um Szenariotraining.

Onkel_Escobar
26-08-2011, 09:19
Hi Lucy,

ich denke mit Tipps aus nem Forum wirst Du solche Situationen zukünftig nicht besser meistern. Den einzigen Tipp, den Du hier aufgreifen solltest ist der, Dir was zu suchen, was Dir Spass macht und sich mit der Materie beschäftigt.

Ob es nun SV oder KS (fand Klaus Idee mit dem BJJ echt gut) ist, ist zweitrangig. Hauptsache ist, es macht Dir Spass und die ziehst was für Dich raus dabei.
BJJ find ich auch aus den Gründen die Klaus genannt hat sehr gut, wobei das halt kein Szenariotraining und Vorkampfsituationen enthält.
Wobei manche Leute auch keine Vorkampfsituationen brauchen, weil Sie es einfach kennen. Gibt halt welche die raffen erst, dass es gleich kracht, wenn sie schon eine kleben haben, andere riechen das schon Minuten vorher.

Wichtig ist , dass Du ein Selbstbewusstsein aufbaust und damit meine ich nicht, ich bin die Grösste und keiner kann mir was, sondern einen gesunden Bezug zu Dir selbst und Deinen Fähigkeiten.

Mich würd mal interessieren in welcher Stadt das passiert ist, nur so aus Neugier.

Gruß

OE

lucyinthesky
26-08-2011, 09:42
Hi Lucy,

ich denke mit Tipps aus nem Forum wirst Du solche Situationen zukünftig nicht besser meistern. Den einzigen Tipp, den Du hier aufgreifen solltest ist der, Dir was zu suchen, was Dir Spass macht und sich mit der Materie beschäftigt.


Das glaube ich nicht. Ich bin der Meinung, dass bei SV der mentale Anteil ein nicht zu unterschätzendes Ausmaß hat (mentales Training).

Brodala
26-08-2011, 09:44
Ich bin der Meinung, dass bei SV der mentale Anteil ein nicht zu unterschätzendes Ausmaß hat (mentales Training).
Da wird dir auch (hoffentlich) niemand widersprechen.

Asahibier
26-08-2011, 09:51
Nö, ich denke Escobar meint eher das man zum Kämpfen, wozu ja auch die SV gehört, erstmal fundierte Basics lernen sollte - und das geht am besten wenn es einem Spaß macht.

Klar ist bei der SV der mentale Teil nicht unerheblich aber vergleiche es mit dem AUtofahren. Es macht nicht soviel Sinn Stuntfahrtraining zu machen wenn Dir das Wechselspiel der drei Pedale und der Gangschaltung nicht in Fleisch und Blut übergegangen sind.

es gibt hier 2 Herangehensweisen an die SV.

Die einen sind der Meinung man lernt ein kompaktes SV System und hat dann alles nötige.

Die anderen (dazu gehöre ich) sind der Meinung man lernt am besten mit herkömmlichen Systemen kämpfen und nimmt dann die SV-Aspekte (Szenario, Drills,...) quasi als AddOn obendrauf.

Was richtig ist richtet sich denke ich nach dem individuellen Schüler.

Die 2. Variante dauert sicher ein wenig länger...

Onkel_Escobar
26-08-2011, 09:52
Das glaube ich nicht. Ich bin der Meinung, dass bei SV der mentale Anteil ein nicht zu unterschätzendes Ausmaß hat (mentales Training).

Sag ich ja nix dagegen, aber nur weil Dir in nem Forum einer sagt, mach das und das, heisst das noch lange nicht, dass es klappt. Um souverän in Situationen bestehen zu können, musst Du Routine haben und an Dich glauben oder besser gesagt wissen was Du kannst.

Dein Unterbewusstsein weiss nämlich sehr genau was Du kannst und was nicht.

lucyinthesky
26-08-2011, 10:41
Sag ich ja nix dagegen, aber nur weil Dir in nem Forum einer sagt, mach das und das, heisst das noch lange nicht, dass es klappt. Um souverän in Situationen bestehen zu können, musst Du Routine haben und an Dich glauben oder besser gesagt wissen was Du kannst.

Dein Unterbewusstsein weiss nämlich sehr genau was Du kannst und was nicht.

Da stimme ich dir wieder voll zu. Um möglichst souverän in Situationen bestehen zu können, muss man wissen, wo seine individuellen Stärken sind und sie ausspielen. Im Kampf gegen einen Mann (wenn ich im Vorfeld nicht deeskalieren kann und das ist immer das erste Mittel meiner Wahl) sind meine persönlichen Stärken (das kann z.B. bei einer KS trainierten Frau anders sein) nicht die körperlichen, sondern die mentalen. Ich kann einen größeren Handlungsspielraum im Kopf haben (Brainstorming durch den Thread hier), taktieren, unkonventionell agieren.

Jetzt geh ich Mittagessen. :p

Onkel_Escobar
26-08-2011, 10:54
Da stimme ich dir wieder voll zu. Um möglichst souverän in Situationen bestehen zu können, muss man wissen, wo seine individuellen Stärken sind und sie ausspielen. Im Kampf gegen einen Mann (wenn ich im Vorfeld nicht deeskalieren kann und das ist immer das erste Mittel meiner Wahl) sind meine persönlichen Stärken (das kann z.B. bei einer KS trainierten Frau anders sein) nicht die körperlichen, sondern die mentalen. Ich kann einen größeren Handlungsspielraum im Kopf haben (Brainstorming durch den Thread hier), taktieren, unkonventionell agieren.

Jetzt geh ich Mittagessen. :p

Und auch hier wieder, täusch Dich da nicht. In einer Stresssituation wirst Du nichts aus dem Thread gelesenes anwenden können, da bin ich mir zu 99% sicher. Und das ist der Grund warum Du Dir ne KS oder KK suchen sollst um zu lernen wie man in Stresssituationen handelt.
Dein Herz pumpt schneller, Deine Beine zittern, Dein Atem geht schneller, Tunnelblick, Umwelt ausgeblendet und dann willst Du wissen und anwenden was Du 1x gelesen hast?

Tokyo-san
26-08-2011, 11:42
Da stimme ich dir wieder voll zu. Um möglichst souverän in Situationen bestehen zu können, muss man wissen, wo seine individuellen Stärken sind und sie ausspielen. Im Kampf gegen einen Mann (wenn ich im Vorfeld nicht deeskalieren kann und das ist immer das erste Mittel meiner Wahl) sind meine persönlichen Stärken (das kann z.B. bei einer KS trainierten Frau anders sein) nicht die körperlichen, sondern die mentalen. Ich kann einen größeren Handlungsspielraum im Kopf haben (Brainstorming durch den Thread hier), taktieren, unkonventionell agieren.

Jetzt geh ich Mittagessen. :p

Also erstmal guten Appetit!! :)

Du hattest doch zu Anfang erzählt, dass dein Angreifer dich ohne ersichtlichen Grund angegriffen hat und du quasi erst die Situation realisiert hast, als auch schon die Schläge auf dich niedergingen. Stimmt soweit oder?
Davon ausgehend, finde ich dass dir ein mentales Spielchen in dem Moment nicht viel weiterhelfen wird. Da wirst du dich verteidigen können müssen.

Es gibt immer wieder den Ratschlag, andere Fahrgäste um Hilfe zu bitten. Der Versuch lohnt sich bestimmt, doch allzu viel Hoffnung würde ich mir da nicht machen. Je nach Gegner haben viele Leute viel zu viel Angst, dann selbst was abzubekommen. Bzw. die Tatsache dass in den Medien auch schon viele Leute, die Zivilcourage bewiesen haben, dann auch tatsächlich zusammengeschlagen wurden (z.B. in Hamburg), wird viele die gerne Mut beweisen würden, vielleicht umdenken lassen.

Mein Rat, sorg dafür dass du dich so gut wie möglich selbst verteidigen kannst.

lucyinthesky
26-08-2011, 13:21
Stimmt, der Angriff kam plötzlich.
Im ersten Moment der Attacke ist das genau so, wie du sagst, Onkel Escobar. Hast du den Teil aber ohne Herzattacke überstanden, gibt's einen Moment, wo man taktischer handeln könnte, als ich das getan habe. Ich war auf Kamikazekampf, was gar nicht zu meinen Stärken passt und vollkommen daneben hätte gehen können. Eine andere Möglichkeit hatte ich nicht im Kopf.
Asahibier, mir gefällt dein Beispiel mit dem Autofahren, also klau ichs dir. :baeehh: Kann jemand nicht Autofahren (weil er z.B. 10 ist oder farbenblind oder ihm Autofahren keinen Spass macht oder sonst etwas), muss er ein anderes Konzept haben, um von A nach B zu kommen. Ihm zu raten "lern Autofahren", ist zwar ok, aber hilft ihm nix. Er kann die U-Bahn verwenden ;), zu Fuss gehen, mitfahren,... Im Fall der Attacke in einer U-Bahn ist das Ziel (B) für mich, heil aus der Situation zu kommen. Es geht nicht darum, den Kampf zu gewinnen sondern zu überleben. Wie man das tut, muss individuell stimmen, weil man dann meistens nur eine Chance hat, oder Glück.

Asahibier
26-08-2011, 13:27
Dann ist ein moderner Hybrid wie Krav Maga, Alpha, Spear, Trinity und wie sie alle heißen das sicher Richtige für Dich.

Selbstbehauptung, Verhaltensschule, Wachsamkeit,... solltest Du bei allen lernen, ebenso wie Grundlagen effektiven Selbstschutzes...

Jack Fill
26-08-2011, 15:15
Ich denke das beste in deiner Situation wäre gewesen ohne Rücksicht auf Verluste zu schreien und dem Irren nicht die Möglickeit geben, dich festzuhalten oder in seine Gewalt zu bringen. Treten, spucken, beißen...

Deno
26-08-2011, 18:51
Dann ist ein moderner Hybrid wie Krav Maga, Alpha, Spear, Trinity und wie sie alle heißen das sicher Richtige für Dich.
-nicht zu vergessen die 20 SV-Seminare hier und 10 spezielle Frauen-SV-Seminare dort, dann kann absolut nichts mehr schief gehen..

Brodala und (hauptsächlich, da ne direkte Ansage) Fister haben auf der ersten Seite doch schon das Notwendigste gesagt, worüber schwafelt Ihr hier noch groß...
-auf die Situation aufmerksam machen (dazu ggfs. laut "Kommen SIE mir nicht zu nahe und lassen mich BITTE in Ruhe..", "Hilfe, ich werde angegriffen.." o.ä. schreien, wenn kein wegkommen), wenn wegkommen möglich Personen direkt ansprechen (glaube Fister beschrieb es mit "Sie in der gelben Jacke.." o.s.ä), sich ner Gruppe anschließen, Notbremse ziehen (automatische Verbindung zum Fahrer) etc.

Ach so, wenn kein wegkommen möglich gibt es wohl auch relativ simple Wege für Frauen zumind. erstmal das Gröbste zu überstehen, um dann vom Ort des Geschehens wegzukommen..
-geht mir für diesen Ort hier aber zu weit, wird Ihnen in ihrer persönlichen Frauen-SV-Schule sicher geholfen!

Leute die hier irgend nen Müll von Pfefferspray o. E-Schockern erzählen kann ich persönlich nur empfehlen das mal gegen jemanden der wirklich gewillt ist Dich umzuhauen und 30-50kg mehr wiegt (Frauen/Männer-Verhältnis) zu probieren..-kann sehr leicht passieren, das die andere Person auf einmal die eigene Waffe in der Hand hat, sofern man nicht gelernt hat mit so nem Scheiß umzugehen und dann?!

Wie geschrieben, Frage wurde auf der ersten Seite schon beantwortet..

Deno
26-08-2011, 21:29
Jetzt erst gesehen..

Jetzt geh ich Mittagessen. :p
-na, dann kann es ja nicht all zu schlimm gewesen sein in der Bahn und das ganze hier ist -wie in über 90%- mal wieder nur ein Joke-Thread ;)

Wann stoppt ihr Mods so nen Kram mal endlich und macht das Forum wieder zu dem was es mal war?
-wenn es genügend Klicks eingebracht hat, verständlich..

Was meint Ihr, warum sich sehr viele Derjenigen mit wirklich fundiertem Wissen entweder inzw. komplett abgemeldet haben oder nur noch gelegentlich mal reingucken und evtl. mal etwas Sinniges Schreiben?
-ohne Diejenigen die derzeit hier das Board durch kompetente Beiträge zumind. versuchen auf einem gewissen Level zu halten angreifen zu wollen, gehöre selbst ja auch dazu..
Hauptsache die ganzen Trolle und Theoretiker halten den Laden am laufen und bringen die Kohle rein...-und wenn dann mal jemand auf nen Troll reagiert wird er verwarnt, ich sage nur ".info"!!!

Ramin

Trinculo
26-08-2011, 22:02
Na gottseidank schreibt wenigstens noch einer mit wirklich fundiertem Wissen mit.

Deno
26-08-2011, 22:46
@Trinculo
Ich sprach hauptsächlich von denen die sich inzw. entweder komplett abgemeldet haben o. nur noch sehr wenig schreiben, von daher nehme ich das von Dir Geschriebene jetzt mal nicht für ganz so ernst und lass Dich und den Rest, die ähnlich denken sollten, in ihren Gedanken verweilen.. :narf: :horsie: ;)

Klasse das ihr Mods derart auf ein -wie ich finde- nicht unwichtiges Thema hier im Forum reagiert :D

Trinculo
26-08-2011, 22:50
Irgendwann hat man eben alles gesagt ... und möchte sich nicht mehr wiederholen.

Deno
26-08-2011, 22:58
In diesem Thread wurde doch schon auf Seite 1 alles Notwendige zum Thema gesagt, wozu sich also hier wiederholen bzw. wiederholen lassen?

Wenn man dann von der TE mit nem :p im Post liest das sie jetzt erstmal Mittag macht, ist das Ganze doch spätestens nicht mehr ernst zu nehmen, oder wie ist Deine persönliche Meinung dazu?

Davon ab..-es muss nicht sein, das man als Mod versucht die User ironisch anzugehen, wenn sie einfach mal ihre Meinung zum Allgemeingeschehen schreiben ;)

Edit: Trinculo, unsere Unterhaltung scheint zumind. für 3 registrierte User und 4 Gäste interessant zu sein und das in so einem Thread :)
-wie ist denn deine persönliche Meinung zu oben Geschriebenem (bist ja noch on)?

Deno
26-08-2011, 23:50
Nehmen wir mal ein Bsp. aus einem anderen Topic, das ich gerade erst gesehen habe und in dem Du ne Rolle spielst :)


Zitat von Budokan-ka
das ist mir trotzdem alles noch sehr rätselhaft

Trinculo
Das wird es auch bleiben, wenn du dich nicht mit der Suchfunktion vertraut machst.

Das ist die Art und Weise wie Ihr das Forum hier auf einem gewissen Niveau bleiben lasst, anstatt dem mal ein Ende zu setzen o. zumind. einzugreifen?

Mir soll der Kram am Ende egal sein (ich habe keine Aktien am .info-Forum), aber viele Mods merken anscheinend tatsächlich nicht das in vielen Unterforen inzw. schon so einige kompetente User komplett abgesprungen sind, spätestens das sollte einem aber zu denken geben..
-Durchschnittsalter der Neuanmeldungen liegt zwischen 15 u. 20 Jahren habe ich gehört, na dann mal viel Spaß, wenn am Ende alle abgesprungen sind und es auf Fragen plötzlich keine vernünftigen Antworten mehr gibt..-haben die Mods halt ein wenig mehr zu tun o. lassen die Jugend einfach mal Jugend sein und in die Klinge laufen!

Lieben Gruß,
Deno

lucyinthesky
27-08-2011, 10:11
OT: @Deno: Ich glaube nicht, dass es dir in deinen letzten Aussagen um meinen kleinen Off-Topic-Satz geht. Wenn ich ein Problem mit dem Forum oder den Moderatoren im Forum hätte, würde ich ihnen möglichst sachlich eine PN schreiben und das Problem schildern, damit man gemeinsam nach einer Lösung suchen kann. Das, finde ich, wäre wesentlich freundlicher und effektiver, etwas zu erreichen, als öffentlich in einem Thread über Antwortende, Moderatoren und TE zu bashen. /OT

Von mir aus ist der Thread kein Joke-Thread. Ich bin jedem von euch dankbar, die/der konstruktiv geantwortet und diskutiert hat. :blume: Ich ziehe daraus einen Nutzen (vielleicht andere Leser/innen auch. Andere vielleicht nicht, aber das muss ja nicht sein und ist auch ok so).

Alex R.
27-08-2011, 10:24
@Deno:
Warum sollten wir einen Thread, in dem angenehm diskutiert wird, schließen? Nur weil alles notwendige schon gesagt wurde? Wer bestimmt, was alles notwendig ist? Wer bestimmt, wer das Recht hat, das Notwendige zu sagen?
Es kam in diesem Thread hier bisher zu keinen verbalen Entgleisungen und großartigen Spam habe ich hier auch noch nicht gefunden. Also warum die Diskussion unterbinden?

Davon ab..-es muss nicht sein, das man als Mod versucht die User ironisch anzugehen, wenn sie einfach mal ihre Meinung zum Allgemeingeschehen schreiben ;)

Das hier ist ein spezieller Thread für ein spezielles Thema. Also mach entweder ein eigenes Thema auf oder nutz die PN-Funktion.
Aber lass die Diskussion hier raus.
Und das gilt für alle hier. Weitere Antworten darauf werde ich rigoros löschen und verwarnen.

Deno
27-08-2011, 14:05
@lucyinthesky

@Deno: Ich glaube nicht, dass es dir in deinen letzten Aussagen um meinen kleinen Off-Topic-Satz geht.
Stimmt, nicht ausschließlich..-hat aber damit zu tun!

@Alex R.
Antworte Dir per PN, da sonst weiterhin OT und muss deswegen ja keine Punkte geben ;)
-aber nein, es geht mir -persönlich- nicht um die Schließung von Themen, wenn ein paar Antworten gegeben wurden!

@all
Sorry für den Ausflug.. :blume:

lucyinthesky
28-08-2011, 10:30
@Deno: Damit hab ich kein Problem, wenn du mit kleinen Mittagessen-OT-Sätzen ein Problem hast. Deine Aussage

-na, dann kann es ja nicht all zu schlimm gewesen sein in der Bahn und das ganze hier ist -wie in über 90%- mal wieder nur ein Joke-Thread ;) Wann stoppt ihr Mods so nen Kram mal endlich und macht das Forum wieder zu dem was es mal war?
steht aber in keiner Relation dazu und ärgert mich. Genau solche Sätze sind es nämlich oft, weshalb Betroffene sich keine Ratschläge und Hilfe, egal ob Forum oder sonstwo, holen.

Sven K.
28-08-2011, 13:18
@Deno: Damit hab ich kein Problem, wenn du mit kleinen Mittagessen-OT-Sätzen ein Problem hast. Deine Aussage

steht aber in keiner Relation dazu und ärgert mich. Genau solche Sätze sind es nämlich oft, weshalb Betroffene sich keine Ratschläge und Hilfe, egal ob Forum oder sonstwo, holen.

Ich denke eher, das Deno nur ein Problem mit deinem Mittagessen hat, weil
er denk, das es ja schon nicht so schlimm sein kann. Du bist ja nicht
traumatisiert und leidest tagtäglich unter Panikattacken. Sonst würdest du ja
nicht so locker vom Mittagessen reden. ;)

Aus Denos Sicht ist alles gesagt worden. Für ihn gibt es keinen Grund weiter
zu reden. Ob und wann WIR hier was schließen ist aber immer noch unsere
Sache. Warum aber sollten wir schließen? Es scheint ja noch Bedarf zugeben.
Das es hier -in seinen Augen- nur eine kleine Zahl von "Auserwählten" gibt,
die sich auch immer mehr zurückziehen, halt ich für Falsch. Es gibt nicht nur
Schwarz oder Weiß. Die Bandbreite an Möglichkeiten hast du ja schon an den
Beiträgen hier sehen können. Hier gibt es sehr viele Meinungen. Das ist auch
gut so. Leider beinhaltet sie aber einen großen Teil an Nichtwissen und/oder
Vorurteilen. Dies führt dann -über kurz oder lang- zu "hitzigen" Debatten.
Man kann sich eben nur eine Quintessenz heraus filtern und muss für sich
selbst entscheiden.

No Name
29-08-2011, 22:44
@Sven
Ich persönlich denke nicht das Du nur einen Teil der Sicht von Denos Beiträgen tatsächlich verstanden hast, aber denke auch das dies hier in den OT-Bereich führen führen würde, ebenso wie die letzten 11 Beiträge auch ;)

So long..

oliverk71
04-09-2011, 22:22
Um möglichst souverän in Situationen bestehen zu können, muss man wissen, wo seine individuellen Stärken sind und sie ausspielen. Im Kampf gegen einen Mann (wenn ich im Vorfeld nicht deeskalieren kann und das ist immer das erste Mittel meiner Wahl) sind meine persönlichen Stärken (das kann z.B. bei einer KS trainierten Frau anders sein) nicht die körperlichen, sondern die mentalen. Ich kann einen größeren Handlungsspielraum im Kopf haben (Brainstorming durch den Thread hier), taktieren, unkonventionell agieren. Sehe ich im Grunde genau so. Wer z.B. selbstbewusst ist, der strahlt das auch nach außen hin aus und wird vermutlich eher weniger Opfer von körperlichen Übergriffen. Wer nicht ganz so selbstbewusst ist, der kann immerhin noch mentale Stärke vortäuschen und sich gewisse Regeln vor Augen halten (aufrechter Gang, laut sprechen etc). Natürlich geht man Gefahren am besten von vorn herein aus dem Weg, z.B. indem man es möglichst vermeidet zu später Stunde gewisse Strecken mit der U-Bahn zu fahren. Oder indem man eben nicht durch den dunklen Park abkürzt. Wenn es doch zu einer brenzligen Situation kommt, kann man es natürlich mit Deeskalation probieren, notfalls auch die Flucht antreten.

Das alles sind aber im Prinzip alles Argumente für die regelmäßige Teilnahme an einem guten SV-Training. Denn dort lernt man im Idealfall all das, stellt Situationen nach (u.a. räumliche Enge wie in Aufzügen oder der S-Bahn) und lernt darauf adäquat zu reagieren. Zudem steigert das auch die Selbstsicherheit in Gefahrensituationen. Und wenn man Glück hat, klappt's dann auch im Ernstfall. ;)

Natürlich: je weniger Gefahr man ausgesetzt ist, desto weniger wichtig ist die SV. Irre kann's allerdings überall geben und dagegen kann man sich wohl auch kaum vorbereiten.

No Name
05-09-2011, 00:34
@oliverk71
Dir ist schon bewusst das die TE von Situationen spricht (und auch in einer Solchen gewesen ist), in der das typische Vorgeplänkel übergangen wurde und sie direkt angegriffen wurde (siehe dein Zitat)?!

@lucyinthesky

Im Kampf gegen einen Mann (wenn ich im Vorfeld nicht deeskalieren kann und das ist immer das erste Mittel meiner Wahl) sind meine persönlichen Stärken (das kann z.B. bei einer KS trainierten Frau anders sein) nicht die körperlichen, sondern die mentalen. Ich kann einen größeren Handlungsspielraum im Kopf haben (Brainstorming durch den Thread hier), taktieren, unkonventionell agieren.

Wäre klasse, wenn Du mal beschreiben würdest, was genau Du in so einer Situation mit deinen persönlichen Stärken (natürlich die Mentalen), einem größeren Handlungsspielraum, taktieren o.a. unkonventionellem Agieren meinst!?

lucyinthesky
05-09-2011, 17:09
Wäre klasse, wenn Du mal beschreiben würdest, was genau Du in so einer Situation mit deinen persönlichen Stärken (natürlich die Mentalen), einem größeren Handlungsspielraum, taktieren o.a. unkonventionellem Agieren meinst!?

Damit meine ich Handlungsmöglichkeiten, die vom direkten Körperkampf wegführen oder ihn verhindern. Ich hätte mich unter dem Angreifer wegducken können, die Notbremse ziehen usw. (im Thread zum Beispiel #25, #76, #82, #100,...). Klar können wir darüber diskutieren, ob es in so einer Situation überhaupt Sinn macht, die Handlungsmöglichkeiten im Kopf zu haben (wie Onkel Escobar schon angesprochen hat), weil sie durch Stress, Adrenalin, Angst, usw. dann vielleicht sowieso nicht da sind. Ich finde sie persönlich trotzdem hilfreich.

No Name
05-09-2011, 21:51
Damit meine ich Handlungsmöglichkeiten, die vom direkten Körperkampf wegführen oder ihn verhindern. Ich hätte mich unter dem Angreifer wegducken können, die Notbremse ziehen usw. (im Thread zum Beispiel #25, #76, #82, #100,...). Klar können wir darüber diskutieren, ob es in so einer Situation überhaupt Sinn macht, die Handlungsmöglichkeiten im Kopf zu haben (wie Onkel Escobar schon angesprochen hat), weil sie durch Stress, Adrenalin, Angst, usw. dann vielleicht sowieso nicht da sind. Ich finde sie persönlich trotzdem hilfreich.

Naja, wenn er schon auf Dich einschlägt, kannst Du es nicht mehr verhindern und auch nicht die Notbremse ziehen o. Dich einer Menschengruppe anschließen. Wegducken, "gegenanarbeiten", um Hilfe rufen (am besten direkt an Personen die Du noch sehen kannst gerichtet "Sie mit .. Jacke, ziehen bitte sofort die Notbremse" etc.) wären in diesem Fall wohl die letzten geigneten Mittel.
Wenn man derartige Dinge auch in derartigen Stresssituationen nicht im Kopf hat, war der SV-Kurs (nicht auf Dich bezogen) wohl eher nicht so gut.

Deno
05-09-2011, 23:35
@Sven K.
Du hast -wie No Name schon schrieb- tatsächlich ein wenig Falsches in meine Aussagen hineininterpretiert..-aus diesem Grund würde ich Dich auch bitten zukünftig vor Aussagen wie bspw. diese
"Aus Denos Sicht ist alles gesagt worden. Für ihn gibt es keinen Grund weiter
zu reden."
ein ich denke, ich vermute o. wahrscheinlich vorzusetzen!
Danke Dir ;)

Viele Grüße,
Deno

Sven K.
06-09-2011, 12:39
@Sven K.
Du hast -wie No Name schon schrieb- tatsächlich ein wenig Falsches in meine Aussagen hineininterpretiert..-aus diesem Grund würde ich Dich auch bitten zukünftig vor Aussagen wie bspw. diese
"Aus Denos Sicht ist alles gesagt worden. Für ihn gibt es keinen Grund weiter
zu reden."
ein ich denke, ich vermute o. wahrscheinlich vorzusetzen!
Danke Dir ;)

Viele Grüße,
Deno

Oh. Hhhmmm!. Hätte ich keinen Absatz machen dürfen?
OK. Nächstes Mal schreibe ich IMMER "ich denke/glaube/meine" usw.
vor jeden Satz. Damit es einfacher ist, wenn man es liest. ;)

Ich kann dich nur an dem Messen, was du hier von dir gibst. Danach
interpretiere ich deinen Text entsprechend und äußere mich ggf. dazu.
Du könntest ja mitteilen, was du genau meintest. So räumt man Irritationen
aus dem Weg.

Deno
06-09-2011, 13:44
Sven K.
Ich kann dich nur an dem Messen, was du hier von dir gibst. Danach
interpretiere ich deinen Text entsprechend und äußere mich ggf. dazu.


Das können wir alle nur so handhaben, wenn man lediglich die Schrift zur Kommunikation hat. Es ist meist alles reine Interpretation.


Du könntest ja mitteilen, was du genau meintest. So räumt man Irritationen aus dem Weg.

Das habe ich per PN an einen Mod gerichtet getan :ups:, da es hier ja -genauso wie jetzt auch- schon OT wurde :rolleyes:

Edit:

OK. Nächstes Mal schreibe ich IMMER "ich denke/glaube/meine" usw.
vor jeden Satz. Damit es einfacher ist, wenn man es liest. ;)
-ich mache es meistens in dem ich schreibe, "ich persönlich bin der Meinung ..." o.ä. Dann muss man es nicht vor jeden Satz neu schreiben und spart Zeit ;)

Sven K.
06-09-2011, 14:09
[QUOTE=Deno;2630385...
-ich mache es meistens in dem ich schreibe, "ich persönlich bin der Meinung ..." o.ä. Dann muss man es nicht vor jeden Satz neu schreiben und spart Zeit ;)[/QUOTE]

Als letztes, weil es ja nun wirklich OT ist. Ich begann meinen Beitrag, zu
deinem mit "Ich denke eher, das Deno...". Nur irrte ich wohl, in der Annahme,
dass man dies auf den kompletten Beitrag beziehen sollte. Ich weiß! Es ist
Haarspalterei. Ich kann nur leider keine bessere Grammatik. Da sich meine
beiden Absätze auf dich beziehen, ging ich fehl, in der Annahme, es wäre
verständlich, dass es sich um meine Meinung und daher um meine
persönliche Interpretation deines Textes handelte.

Wir wären aber eventuell wieder beim Thema, wenn du mal erläutern
würdest, was dir nicht passte, an dem Mittagessen. :D

Deno
06-09-2011, 17:52
Sven K.
Wir wären aber eventuell wieder beim Thema, wenn du mal erläutern
würdest, was dir nicht passte, an dem Mittagessen. :D

Den Absatz hast Du doch tatsächlich relativ gut interpretiert, wenn auch nicht ganz.. ;)
-aber da die Diskussion hier anscheinend eh nicht mehr groß über die Thematik diskutiert wird, werde ich das jetzt auch nicht weiter ausführen (war halt ein komischer Tag meinerseits und habe meine Zeit dafür abgesessen, Thema damit für mich durch..-erstmal zumind. :D)!

Sollten da tatsächlich noch Antworten der TE auf die Fragen von No Name kommen (die ich teils gar nicht so unsinnig finde, nachdem ich den Abschnitt nochmal gelesen habe!) o. andere User etwas zum Thema beitragen, bin auch ich wieder dabei ;)

Kusagras
06-09-2011, 19:19
@lucyinthesky

Eine Frage kam noch gar nicht!! Hast du Anzeige erstattet?

Gefährlich
06-09-2011, 19:24
@lucyinthesky

Eine Frage kam noch gar nicht!! Hast du Anzeige erstattet?

Was soll das bringen?

Kusagras
06-09-2011, 19:50
Was soll das bringen?

Überleg mal.

Gefährlich
06-09-2011, 20:54
Überleg mal.

Du bist sehr naiv, da bruach ich nicht überlegen. ;)

DerBen
06-09-2011, 23:25
Teilweise fänd ich es besser den Leuten zu raten, wenn sie nicht kämpfen lernen wollen, dass sie einfach nur weglaufen sollen und wenn sie es nicht schaffen einfach ihren Kopf und das Genick schützen sollen und nicht mehr bewegen.
Ich hab in der Zeitung schon öfter gelesen, dass solche Schläger aufhörten zu treten, als sie merkten, dass sich ihr Opfer sich nicht mehr bewegte.

Ist zwar pervers sich in lebensbedrohlicher Lage einfach zu ergeben, man weiß ja nicht ob es klappt.
Ich persönlich fänd am besten, dass man kämpfen lernt und sich damit abfindet zu allem bereit zu sein was nötig ist, aber diesen Schluss ziehen die wenigsten.

lucyinthesky
07-09-2011, 17:17
Wenn man derartige Dinge auch in derartigen Stresssituationen nicht im Kopf hat, war der SV-Kurs (nicht auf Dich bezogen) wohl eher nicht so gut.

nein, waren sie eher nicht (FrauenSVKurse 1x1 Tag und 1x1 Woche). Ich glaub, das wär jetzt aber zu OT, wenn ich auf die Kursinhalte eingehe.

@Kusagras: Nein, ich hab nicht angezeigt. Nachdem ich keine Körperverletzung habe, hab ich mich dagegen entschieden.

@Ben: Ja, das kann ganz gut sein. Fluchtverhalten lernen, finde ich wichtig, also wie gehe ich aus dem Kampf raus, nicht rein. Und wenn Kopf und Körper in dem Moment gar nichts anderes wollen/können als kämpfen, dann für mich persönlich effektive Schlagtechnik. Die zwei Sachen würde ich mir gern näher anschauen. Welche Schule und Technik weiß ich noch nicht genau.

Kusagras
08-09-2011, 21:22
@Kusagras: Nein, ich hab nicht angezeigt. Nachdem ich keine Körperverletzung habe, hab ich mich dagegen entschieden.

..

Ein großer Fehler wie ich finde:

1) Das war vermutlich nicht die erste Tat oder die letzte. Deine Anzeige und Täterbeschreibung hätte auch helfen können, mögliche bereits vorhandene Opfer zu unterstützen und z.b. deren Aussagen zu ergänzen, mögliche schon andere Verfahren und Strafmaß(e) entsprechend zu beinflussen und sich im präventiven Sinnen für zukünftige potentieöle Opfer/Situationen auszuwirken beeinflussen.

2) Du wurdest attackiert, der Versuch der Körperverletzung ist strafbar!!

3) Die Attacke hat Folgen für dein Leben, der thread und seine Inhalte, deine Postings beweisen es.

Sorry, ich muss deine Hlatung respketieren, aber ich halte Sie für grundsätzlich kontraproduktiv.


ZU den rechtlichen Fakten:

"Der Straftatbestand der Körperverletzung gemäß § 223 StGB sieht Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe vor.

Die versuchte Körperverletzung ist strafbar.

Verwirklicht wird der Tatbestand durch eine körperliche Mißhandlung, aber auch durch seelische Beeinträchtigungen, die gesundheitsschädliche Wirkung haben.

Die Tat ist Antragsdelikt gemäß § 230 StGB."

Keine Anzeige, kein Verfharen, kein Urteil, keine Strafe.

Der Täter kann sich freuen. Und fühlt sich dadurch möglicherweise noch zu Fortsetzungen motiviert.

Kusagras
08-09-2011, 21:24
Du bist sehr naiv, da bruach ich nicht überlegen. ;)

Hast es dir schön einfach gemacht, wie ich schon vermutete.

lucyinthesky
09-09-2011, 09:19
@Kusagras: Ich habe das grundsätzlich auch immer wie du gesehen. Nach einigem Hin und Her hab ich mich dann dafür entschieden, womit es mir am besten ging/geht und nicht, was juristisch gesehen korrekt wäre. Also zugegeben selbstbezogen. Mit zeitlich größer werdendem Abstand zum Angriff muss ich sagen, dass es mir mit der Entscheidung immer noch gut geht.

Kusagras
09-09-2011, 09:52
@Kusagras: Ich habe das grundsätzlich auch immer wie du gesehen. Nach einigem Hin und Her hab ich mich dann dafür entschieden, womit es mir am besten ging/geht und nicht, was juristisch gesehen korrekt wäre. Also zugegeben selbstbezogen. Mit zeitlich größer werdendem Abstand zum Angriff muss ich sagen, dass es mir mit der Entscheidung immer noch gut geht.


Wie gesagt, natürlich deine Entscheidung, ich will da auch nicht groß
dreinreden. Nur darauf aufnerksam machen, das man so einen Übergriff
auch in größerem Zusammenhang betrachten kann, auch wenn die eigene
Betroffenheit und Perspektive natürlicherweise einem am nächsten liegt.

Es gibt halt auch gute Gründe, sogar sehr gute Gründen, so einen Vorfall den Behörden zu melden. Dafür sind sie ja auch da. Polizeibehörden bieten sicher auch Veranstaltungen zu diesem Themenkreis an. Manche sind sehr gut gemacht, manche halt weniger. Aber was nützliches nimmt man vermutlich immer mit (Nein, ich arbeite nicht in dieser Branche).

lucyinthesky
09-09-2011, 13:23
@Kusagras: Ja, es gibt sicher auch gute Gründe, so einen Vorfall zu melden. Und finde ich gut, dass du es an dieser Stelle betonst und trotzdem meine eigene Entscheidung respektierst . :)

Kakunochi
09-09-2011, 14:33
Wenn du dich nicht von ihm losreissen kannst dann laut werden, sodass die anderen Passanten auf euch aufmerksam werden (ist situationbedingt nicht einfach)

Jefferson
10-09-2011, 23:16
SV nützt nichts in der U-Bahn.

Da gibt es keinen Kampfrichter, keine Handschuhe, keine Regeln.
Egal wie ausgebildet jemand ist, war er ein Opfer bleibt er ein Opfer.

Das Herz pocht, die Knie werden weich und am nächsten Tag heult man sich im KKB mit einem blauen Auge aus, fragt anschliessend "Habe ich richtig gehandelt?", "Wie hättet ihr gehandelt?" usw.

Trinculo
10-09-2011, 23:21
SV nützt nichts in der U-Bahn.

Da gibt es keinen Kampfrichter, keine Handschuhe, keine Regeln.


Ja, das ist der Nachteil aller SV-Systeme, sie verlassen sich immer auf Kampfrichter, Regeln und Handschuhe.

ad89
10-09-2011, 23:32
ja, das ist der nachteil aller sv-systeme, sie verlassen sich immer auf kampfrichter, regeln und handschuhe.

:D

Edit: Krass wieso kann ich keine Smileys machen?
Edit2: Verrückte Welt

Alex R.
11-09-2011, 01:22
So wie es aussieht, sind wir mit dem Thema durch. Sollte sich noch jemand finden, der was wichtiges beitragen will, so schreibe er mir eine PN. Closed.

Alex R.
11-09-2011, 10:36
Auf Wunsch des TE wieder geöffnet.

lucyinthesky
11-09-2011, 13:10
Ja, es gehört noch zum Thema und ich will auf Folgendes eingehen:


SV nützt nichts in der U-Bahn.

Da gibt es keinen Kampfrichter, keine Handschuhe, keine Regeln.
Egal wie ausgebildet jemand ist, war er ein Opfer bleibt er ein Opfer.

Das Herz pocht, die Knie werden weich und am nächsten Tag heult man sich im KKB mit einem blauen Auge aus, fragt anschliessend "Habe ich richtig gehandelt?", "Wie hättet ihr gehandelt?" usw.

Ich weiß nicht genau, wie du das jetzt gemeint hast, aber seh ich absolut nicht ein, wieso ich das Opfer für jemanden sein soll, der sich an keine Spielregeln und nix hält. Ich habe keine Lust mich bei nächster Gelegenheit einem Angreifer vor die Füße zu legen und zu rufen: "Jaa, schlag mich!"

In einem Forum, wo es das Topic Selbstverteidigung gibt, werden dazu Fragen gestellt. Es wundert mich, dass du sie als Heulerei wahrnimmst.

Sich selbst zu verteidigen ist in unserer Gesellschaft (leider) ab und zu überlebensnotwendig und nützt darum meiner Meinung nach sehr wohl (auch in SV Situationen in der U-Bahn). Dass neben SV Theorie auch SV Übung wichtig ist (egal ob in SV Systemen oder KS), ist klar. Ob KS oder reine SV Systeme oder Inhalte von beiden und welche dafür individuell besser geeignet sind, ist eine eigene Frage.

Miyamoto_Musashi
11-09-2011, 13:49
Natürlich kann man aus der Opferrolle raus wenn man durch Training sein Selbstbewusstsein stärkt.

Tut mir leid, dass ich das hier mal so sagen muss aber es kommt mir so vor als wenn hier der Großteil der Leute überhaupt keine Ahnung hat was ernsthaftes Training und Sparring bedeutet. Da hat jemand vielleicht mal das Anfängertraining eines x-beliebigen Kampfsports gesehen und da bei den Einsteigerübungen gedacht: hey das ist ja Sparring! Ist ja gar nicht so toll!

In Vollkontaktsportarten geht es um nichts Anderes als sich nicht unterkriegen zu lassen, immer weiter zu machen und versuchen die Überhand zu gewinnen falls man sie mal verloren hat. Genau die gleiche Mentalität benötigt man auch in einer SV-Situation. Szenariotraining ist sicherlich ebenfalls ein mächtiges Tool und wird von einigen garantiert auch unterschätzt aber ohne die richtige Mentalität ist das auch (gelinde gesagt) fürn *****.


Meiner Meinung nach kann man über beide Wege die richtigen Attribute erlernen. Was dazu gehört ist natürlich immer die richtige Motivation und der richtige Ehrgeiz. Natürlich gibt es Leute, die auch nach 5 Jahren Boxen nicht wirklich draufhaben. Genauso gibt es aber Menschen, die ebensolanger Zeit Szenariotraining nicht den Hauch einer Chance hätten sich zu verteidigen.
Ich denke mal so weit wiederspricht mir keiner. Es nützt mir nichts wenn ich 3 Gegner in Ganzkörperschutzausrüstung stecken hab wenn ich nur Eierschaukel und jedesmal flenne wenn sie auch nur in meine Nähe kommen. Man muss eben mal versuchen sich durchzubeißen. Und eben dieses Durchbeißen ist meiner Meinung nach genau das was zählt.

lucyinthesky
11-09-2011, 21:10
Tipps zum taktischen (und praktischen) Umgang mit dieser SV Situation waren für mich gute dabei. Danke! :blume: Ich wollte nur noch anmerken, dass ich in keiner Situation auf der Straße Selbstverteidigung für absolut chancenlos halte, wenn man die Möglichkeit zu reagieren hat. Egal ob 100kg gegen 50kg, Mann gegen Frau. Schwierig und unfair jedenfalls, aber nicht chancenlos.

Der Thread kann also geschlossen werden. Diskussionen über geeignete praktische Taktiken in der SV bei einem Ungleichgewicht der Kräfte, pro und contra Sparring usw. können dann ja in einem anderen Thread weitergehen beziehungsweise gibt es vielleicht schon welche. :)

Alex R.
12-09-2011, 09:29
Dann jetzt endgültig. Closed.