PDA

Vollständige Version anzeigen : Fein- und Grobmotorik



FKS8
22-08-2011, 12:26
.

Vrooktar
23-08-2011, 12:13
Da fällt mir eine andere frage ein, die ähnlich schwer zu beantworten ist.
Womit fährt ein Auto schneller?
Mit Motor oder mit Rädern?

Es macht schlicht keinen Sinn es so zu vergleichen.

FKS8
23-08-2011, 13:44
.

Alex.s9
23-08-2011, 14:26
finde ich nicht,
die tatsache das es stile gibt die ihre feinmotorik schulen um im kampf zu bestehen,
und die tatsache das man unter stress und realen bedingungen nicht zu solchen handlungen fähig ist,
bzw das man im ernstfall mit roher gewalt und nicht mit einem bilderbuch dojo angriff angegriffen wird,
spricht doch dafür das die grobmotorik klar der feinmotorik im kampf überlegen ist.
dazu kommt noch das ein system das auf grobmotorik basiert schneller und leichter zu erlernen ist.

versuchs mal so zu sehen:
wenn du in einer gezwungenen Kampfsituation aus Unsicherheit sämtliche Technikschule über Bordschmeißt und einen Bierzeltschwinger nach dem anderen raushaust - dann liegt das eher daran, dass du dich mit deinem gelernten Kampfsystem nur "groooob" auskennst... ;)

ob der wink ankommt? :D

Gruß Alex

amasbaal
23-08-2011, 14:35
finde ich nicht...

dann scheinst du deine antwort doch zu haben, wozu also die frage?

p.s.: es gibt nen cross und es gibt nen cross - einmal grobmotorisch, wo nur die grundstuktur stimmt, und einmal technisch verfeinert (mit feinmotorischen details, die zur groben struktur hinzukommen und ihn bis ins kleinste optimieren). welcher ist "besser"? der weniger ausgefeilte?
wenn ich den feinmotorisch drauf hab, schlag ich ihn dann gar nicht, wenn ich unter stress bin, oder verliert er dadurch nur an diversen feinheiten? denk mal nach, am besten feinmotorisch :D;).
die frage ist doch eher: lohnt es sich für die 08/15 sv zwecke, allzu genau zu trainieren, wenns um technische präzision geht, oder kann man das zu gunsten anderer trainingsinhalte eher vernachlässigen.

der grobe ist aber immer dem feinen "technisch" und an wirksamkeit AN SICH unterlegen. das ist mal rein logisch und nicht ideologisch gedacht.

FKS8
23-08-2011, 20:41
???

amasbaal
24-08-2011, 01:26
wer ist denn "ihr"?

quirl
24-08-2011, 03:14
Ich glaub ich weiß so ca. worauf du hinauswillst. Du willst dich darüber austauschen, ob ein sehr feines System wie *ing *ung mit einem grober anmutenden wie TKD mithalten kann. soweit richtig?

Die Antwort der Leute geht darauf hin, dass diese Groben Systeme garnicht so grob sind. In einem Cross sind sehr viele Feinheiten enthalten.
Denk an deine TKD Tritte. Anfangs schaust du mal, dass du halbwegs wumms reinkriegst und die an die Bewegung gewöhnst. Dann schaust du, dass der Standfuß immer optimal gedreht ist. Dann achtest du drauf, stabiler zu stehn. Dann achtest du darauf, den Trittfuß wieder schnell zurückzuziehn nach dem Kick. usw.

Klar, den Tan oder den Bong genau so zu machen braucht auch Arbeit und ist eben gerade zu Beginn feiner.

Jz zum Bodenkampf: Auch da nimmst du erst mal grobe Positionen ein (Mount, Guard, Sidemount, ...) aber dann kannst du eben Feiner Variationen reinbringen. zB Becken höher oder tiefer bei der Mount. Das bringt verschiedene Vorteile. Wenn du das Becken hoch hast, kann der Untere dich nicht "Hochkatapultiern" indem er das Becken hebt. Dafür kann er sich aber eher Drehen, mit dem Arm zwischen dich und den Körper, damit er sich zurechtziehen kann....

Aber! der Oben kann auch tief mit dem Becken sein, und die Füße unter ihm einhacken, so dass er an dem Unteren dranbleibst, auch wenn er dich hochkatapultiert.

Das sind die Feinheiten in der groben Struktur.

Wenn man aber direkt Feinheiten einsetzen Will (z.B. Pressurepoints) funktioniert das selten, weils eben Feinheiten sind, die genau passen müssen.
Pressurepoints sind aber super, wenn man damit einen Hebel/Festhalter unterstützt. Weil selbst wenn der Pressurepoint nicht klappt, gibts noch immer die grobe Struktur (Hebel/Festhalter) die die eigentliche Wirkung bringt und genug Spielraum für andere Feinheiten bietet.

War das halbwegs verständlich und hilfreich?

Vrooktar
24-08-2011, 11:46
Optimal ist meiner Meinung nach, wenn eine Technik nur Grobmotorik voraussetzt, allerdings mit Feinmotorik optimierbar ist.

Gründe wurden genannt.

Alex.s9
24-08-2011, 16:30
du meinst weil bei mir steht stand-up und grappling bzw freier kampf sport stand!?
naja ich habe 7 jahre tkd bis zum 1 dan und 7 jahre wt bis zum 1 tg gemacht,
wenn du also denkst ich habe keine ahnung von dem was ich schreib,
könntest du recht haben,
aber auf den scheiß möchte ich mich garnicht einlassen.
die frage ist entstanden als ich ein buch über bjj laß,
in dem steht eben genau das drinn.
im kampf sind nur grobmotorische bewegungsmuster möglich.
so und wenn ihr jetzt endlich mal sinnvolle antworten schreiben wollt bitte,
aber laßt euer du hast ja keine ahnung gelaber.

kein mensch bezieht sich hier auf deine historie, weil ich sie zb. auch nicht kenne und sie mich kaum interessiert.

meine antwort war sinnvoll.
und meine antwort bleibt die gleiche. feinmotorik ist ein upgrade von grobmotorik - es schließt sie nicht aus und setzt sie auch nicht ausser kraft, sonder wertet sie lediglich auf.

und dass man im kampf nur grobemotorische bewegungsmuster verwirklichen kann halte ich für absoluten unfug. das ist auch nur eine aussage die relativ ist. feinmotorik ist immer da, fragt sich nur wie ausgeprät.