PDA

Vollständige Version anzeigen : Tong Bei Quan - Vorstellung



Jochen Wolfgramm
22-08-2011, 14:04
Tong Bei Quan gilt allgemein als einer der ältesten chinesischen Kampfkunstsysteme, das heute noch weiter gegeben wird. Gerne wird die Entwicklung und Gründung des Stils dem berühmten Daoisten Chen Tuan während der Song Dynastie nachgesagt. Tatsächlich finden sich Aufzeichnungen aus der Nördlichen Song Dynastie (960-1127) die den Stil namedlich erwähnen.
Über lange Zeit wurde der Tong Bei Stil ausschliesslich in der Hebei Provinz weitergegeben, bis er in der Qing Dynastie (1644-1911) zum gut gehüteten Schatz der Muslim Gemeinschaft in Beijing wurde.

Dieser Stil wurde meistens "Baiyuan Tong Bei" - weisser Gibbon Stil, genannt, da er die langen Armschwünge eines Affen zum Vorbild nimmt. Tong Bei selbst heisst soviel wie: " Mit dem Rücken verbunden" und meint damit, dass die Techniken der Arme über den Rücken mit den Beinen verbunden sind. Die Kraft wird somit in den Beinen und Rumpf generiert und findet dan ihren Weg über den Rücken in die Arme. Insofern ist der Tong Bei Stil besonders bekannt für die Betonung der langen Armtechniken und gleichzeitig der enormen Kraft, wie sie aus einer guten Körperstruktur gewonnen werden kann. Der Muslim Stil des Tong Bei Quan ist besonders als eine extrem effektive und aggressive Kampfkunst in China bekannt, die auf schnelle und gnadenlose Techniken gekoppelt mit explosiver Kraft aufbaut.

Wurde in der Vergangenheit dieser Stil wirklich nur innerhalb der Hui Minderheit (Chinesen Muslimischen Glaubens oder mit Arabischen Vorfahren) unterrichtet, brach Zhang Guizeng erstmalig mit diesem Dogma und unterrichtete Tong Bei auch an Han Chinesen. Dies belohnten viele seiner Schüler mit Liebe und Respekt für seine Lehren und vor allem seine Unvoreingenommenheit und Offenheit. Als Meister Zhang Guizeng im Dezember 2005 verstarb, hinterließ er viele Schüler unter denen sich auch Zhang Xinbin Laoshi befand, der in der Tradition seines Lehrers weiterunterrichtete.

Zhang Xinbin Laoshi, 1954 geboren, begann als Teenager sein Tong Bei Training unter Zhang Guizeng. Obwohl der Baiyuan Tong Bei Stil Zhang Laoshi total fesselte und zu jeder Zeit überzeugte, widmete er sich auch dem Training anderer Stile wie Shuai Jiao, Yi Quan, Taiji Quan und schliesslich sogar Wu Xing Tong Bei unter Zhang Fushun. Seine Offenheit und Neugierde, zeichnen ihn als sowohl traditionellen und auch gleichzeitig modernen Lehrer aus. Er selbst ist stetig bemüht weiter zu lernen (zB auch seine Unterrichtsmethoden an westliche Bedürfnisse anzupassen) und motiviert auch seine Schüler nie zu ruhen, sondern weiter nach Perfektion zu streben.

Zhang Laoshis Stammbaum:

Baiyuan (Shi family)

Shi Hongsheng
Ma Xiaohe
Zhang Shaosan
Wang Qicheng
Zhang Guizeng
Zhang Xinbin

Wuxing

Zhang Ce (the Bei Sheng or Tongbei saint)
Dong Xiusheng
Zhang Fushun
Zhang Xinbin


Hier noch ein Auszug aus der Tong Bei Theorie zu den wichtigsten Techniken:

Die 5 Elemente im Tong Bei sind

Feuer: Pi Chui. Pi ist wie ein Funke, blitzt auf im Dunkel und erhellt, bevor es wieder Dunkelheit wird.
Metall: Shuai Chui. Shuai fällt nieder wie ein Metallendes Gewicht von einer Tonne.
Holz: Pai Chui. Pai umfängt den Gegner wie eine Wurzel, es ist fexibel aber stark.
Wasser: Chuan Chui. Chuan ist wie Wasser das durch jede Ritze quillt. Es umgeht die Verteidigung um dann jeden fortzuspülen.
Erde: Zuan Chui. Zuan ist die unendliche Kraft der Erde, es fesselt den Gegner am Boden und blockiert die Gelenke.


Weitere umfangreichere infos: Tong Bei Quan (http://www.satirio.com/ma/tongbei/intro.html)

shin101
22-08-2011, 14:58
Danke für die kurze Erklärung :-)


Liebe Grüße,
Shin