Vollständige Version anzeigen : Wieviel ist eine Graduierung wert?
Moin,
kennt ihr das Problem?
Man sieht einen hochrangigen Mitsportler und denkt sich bei jeder 2. Technik: "Watt macht der da?"
Werden tatsächlich Leute durch Prüfungen geschleust und bekommen Gürtelränge überreicht, die sie nicht ansatzweise verdient hätten?
Hier ein Beispiel: Ein Danträger führt die 1. Poomse (taegeuk il jang) vor. Selbst ich als 9. Kup erkenne bei nahezu jeder Technik Fehler. Hat er sich seinen schwarzen Gürtel einfach ohne Berechtigung gekauft oder ihn tatsächlich verliehen bekommen?
Seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=QtLxr8lIu8g
MfG
kennt ihr das Problem?
Man sieht einen hochrangigen Mitsportler und denkt sich bei jeder 2. Technik: "Watt macht der da?"
Nein. Kenn ich nicht.
Ist doch egal, was der andere macht, mach Dein Zeug für Dich vernünftig. Solange der nicht selber unterrichtet....und wenn er unterrichtet muss du ja nicht hingehen... ;)
PS: Glaube das Thema könnte es hier schon ein oder zwei Mal gegeben haben...
Also den Wert einer Graduierung läßt sich nicht bestimmen. Man muss auch imer bedenken, dass früher die Formen anders gelaufen worden sind als heute ... sprich wer sie mal anders gelernt hat lernt schwer um.
.. nun zu dem oft angesprochenem Wert einer Graduierung ..... wir haben bei uns jemanden, der über 60 ist, den 4ten Dan hat und bald den 5ten machen möchte ... nun die Paldungs sind nicht vom Abchagi zu unterscheiden, die Kickhöhe ist nicht höher als die Hüfte, die Kondition ist miserabel .. die Dehnbarkeit ist grotten schlecht.
.. so nach deiner Auffassung hätter er den 4ten Dan wohl nicht verdient, oder?
und ich sage dann an der Stelle doch: dazu muss man folgendes Wissen:
- er hatte 2 schwere Bandscheibenvorfälle und seine unter Wirbelsäule ist steif
- bei den meisten Bewegungen, die er macht, die eine Drehung der Hüfte beinhalten hat er schmerzen
... und trotzdem Trainiert er noch fleißig weiter TKD, trotz schmerzen, trotz Behinderung ... und arbeitet hart auf die Danprüfung.
..hat er nun den 4ten Dan verdient ... meine Antwort ja (sah bei ihm vermutlich auch mal alles besser aus) ... hat er den 5ten Dan verdient? Sage ich auch ja dazu ... mit soviel Hingabe zu Trainieren und trotz der Schmerzen hat er ihn vielleicht mehr verdient als jeder andere, der einen gesprungenen Pandedoljo chagi kicken kann. Zudem hilft er im Training mit seinem wissen und seiner Erfahrung jüngeren Schülern.
... die Frage ob jemand eine Graduierung verdient hat ist absolut scheiße ... fragt mal eher ob man das recht hat die Leistung anderer zu Bewerten ...
der Sport heißt Tae Kwon Do ... denke die meisten haben das Wort Do wohl noch nicht verstanden.
@FLEUR
Ich meine garnich, dass jemand Behinderungen oder Verletzungen hat und deshalb Techniken nich mehr richtig ausführen kann, sondern vor allem Schüler die keine Zeit in ihr Training investieren, ne Rotz Technik haben und trotzdem unaufhaltsam nach oben steigen. Der Danträger im Video macht nicht den anschein seine Techniken so schlecht auszuführen wegen einer körperlichen Einschränkung. Eine Graduierung ist doch eine Leistungsauszeichnung. Mir gibt ja auch keiner Abitur nur weil ich mich bemüht habe es zu bekommen.
MfG
Hallo,
es geht doch gar nicht aus dem Video hervor, was er da eigentlich gerade tut. Vielleicht ist das eine Demo für Anfänger zum Mitschreiben. Betont langsam, damit die den richtigen Ablauf lernen. Wenn es allerdings tatsächlich 'ne Vorführung auf Schwarzgurtniveau sein soll, dann weiß ich auch nicht.
Hallo,
es geht doch gar nicht aus dem Video hervor, was er da eigentlich gerade tut. Vielleicht ist das eine Demo für Anfänger zum Mitschreiben. Betont langsam, damit die den richtigen Ablauf lernen. Wenn es allerdings tatsächlich 'ne Vorführung auf Schwarzgurtniveau sein soll, dann weiß ich auch nicht.
Das ist das was ich meine ... wir wissen nicht wo was und wie, bzw. warum weshalb.
Klar kenne ich auch ein paar Schüler, die nicht sonderlich gut sind. generll muss man abwägen, wenn z.B. jemand katastrophal beginnt und sich dann zu schlecht verbessert würde ich ihm durchaus mit dem nächsthöheren Gürtel belohnen ... wenn es wegen Faulheit ist, dass jemand schlecht ist dann nicht.
(Also ich kenne auch Leute mit dem 1ten kup, die kein Pandae doljo chagi kicken können und sich auch regelmäßig davor drücken, denen würde ich dann keine höhere Graduierung zusprechen)
thinktwice
24-08-2011, 12:56
Kenne das Problem aus dem Ju Jutsu auch. Ist halt Breitensport.
Gibt bei uns auch Leute, die nur 1x die Woche kommen oder gar unregelmäßig aber trotzdem immer wieder nach dem nächsten Gürtel fragen, obwohl sie nicht mal die Techniken ihrer aktuellen Graduierung ausführen können.
Dazu kommt noch das solche Leute auch überhaupt nicht kämpfen können, obwohl KS ja eigentlich dafür da ist.
Kotzt mich persönlich auch an aber muss man halt hinnehmen oder zu einem anderen Verein wechseln.
Antikörper
24-08-2011, 13:04
Ich mache KK für mich und um meine Fähigkeiten darin zu verbessern. Auf Andere zu kucken und evtl. neidisch auf irgendwelche Gürtel zu sein bringt mir nichts. Ich hab lange Zeit überhaupt keine Prüfungen gemacht, weil ich darin einfach keinen tieferen Sinn sehe. Solche Leute brauchen das wahrscheinlich um ihr Ego zu pumpen. Aber das "Problem" gibts wahrscheinlich sehr oft in jeder KK mit Graduierungssystemen.
Gruß
Ich mache KK für mich und um meine Fähigkeiten darin zu verbessern. Auf Andere zu kucken und evtl. neidisch auf irgendwelche Gürtel zu sein bringt mir nichts. Ich hab lange Zeit überhaupt keine Prüfungen gemacht, weil ich darin einfach keinen tieferen Sinn sehe.
Geht ein bisschen am Thema vorbei.
Es geht weder um Neid noch um den tieferen Sinn einer Gürtelprüfung.
es geht doch gar nicht aus dem Video hervor, was er da eigentlich gerade tut.
Es geht ganz klar hervor was er versucht zu tun: Die Vorführung der 1. Poomse!
Vielleicht ist das eine Demo für Anfänger zum Mitschreiben. Betont langsam, damit die den richtigen Ablauf lernen.
Wieso sollte man Techniken die man langsam ausführt falsch ausführen?
Wenn es allerdings tatsächlich 'ne Vorführung auf Schwarzgurtniveau sein soll, dann weiß ich auch nicht.
Warum sollte nen Schwarzgurt eine Vorführung im Weißgurtniveau machen?
Also ich kenne auch Leute mit dem 1ten kup, die kein Pandae doljo chagi kicken können und sich auch regelmäßig davor drücken, denen würde ich dann keine höhere Graduierung zusprechen
Die Frage ist wieso er überhaupt bis zum 1. Kup gekommen ist?
Hier mal ein Vergleich wie die 1. Poomse aussehen kann....
1. Taekwondo Poomsae Taegeuk Il Jang (WTF) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GWgkCpgeH8k)
RAMON DEKKERS
24-08-2011, 14:29
Als ehemaliger Karateka finde ich beide Formen grausam :p
Als ehemaliger Karateka finde ich beide Formen grausam :p
Geht mir genauso.
Als ehemaliger Karateka finde ich beide Formen grausam :p
Geht mir genauso.
Aha, und wie wärs mit Begründungen oder diskutiert ihr immer argumentlos?
Jeder ist natürlich von seiner KK überzeugt, sonst würde er diese auch nicht praktizieren.
Aber beim sinnlosen schlecht machen anderer KK hörts auf...
RAMON DEKKERS
24-08-2011, 14:47
Aha, und wie wärs mit Begründungen oder diskutiert ihr immer argumentlos?
Jeder ist natürlich von seiner KK überzeugt, sonst würde er diese auch nicht praktizieren.
Aber beim sinnlosen schlecht machen anderer KK hörts auf...
Was mache ich denn bitte schlecht, wenn ich die Form grausam finde ? Ich kanns mir einfach nicht angucken, keine Dynamik, keine schönen Stände, kein Ausdruck, nichts. Für mich hätten keiner von beiden den Schwarzen Gürtel verdient - das wollte ich damit sagen.
Hier mal eine Kata, die für mich Schwarzgurtwürdig wäre .
http://www.youtube.com/watch?v=cxFj6JlXpfs
Aber beim sinnlosen schlecht machen anderer KK hörts auf...
Und wie ist das mit dem sinnlosen Schlechtmachen anderer Kampfkünstler?
(siehe Post 1).
Ein 9.(Kup/Kyu) ist m. E. nicht in der Lage einen Dan-Träger wirklich zu beurteilen.
Was mache ich denn bitte schlecht, wenn ich die Form grausam finde ? Ich kanns mir einfach nicht angucken, keine Dynamik, keine schönen Stände, kein Ausdruck, nichts. Für mich hätten keiner von beiden den Schwarzen Gürtel verdient - das wollte ich damit sagen.
Hier mal eine Kata, die für mich Schwarzgurtwürdig wäre .
KARATE Jean Frenette - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=cxFj6JlXpfs)
Du vergleichst gerne Äpfel mit Birnen?
Ich poste nen Link mit ner Anfängerform für Weißgurte. Da werden ein paar Grundsachen gezeigt und du zeigst mir ne Meisterkata für die der Ausführende Sportler wahrscheinlich Jahrzehnte trainiert hat. Merkste watt?
Und wie ist das mit dem sinnlosen Schlechtmachen anderer Kampfkünstler?
(siehe Post 1).
Ein 9.(Kup/Kyu) ist m. E. nicht in der Lage einen Dan-Träger wirklich zu beurteilen.
Anscheinend schon. Denn jeder Danträger, der Ahnung von TKD hat, würde mir recht geben, wenn ich sage, dass die Techniken schlecht ausgeführt sind. Es ging auch nicht nur um diesen einen Danträger sondern allgemein um den Sachverhalt aber das haste anscheinend nicht verstanden.
MfG
Denn jeder Danträger würde mir recht geben, wenn ich sage, dass die Techniken schlecht ausgeführt sind.
Wenn jeder Danträger Deiner Meinung wäre, müsste der Mittrainierende aus Deinem Beispiel ja bald von einem anderen Hochgraduierten korrigiert werden, oder?
Im Training kann es mal passieren, dass man bestimmte Aspekte ein wenig "schleifen" lässt, weil man sich gerade auf einen anderen Teil der Übung konzentriert.
Sollte nicht passieren - kommt aber vor (bei mir zumindest...) ;)
Zu Videos von youtube äusser ich mich lieber nicht, da weiss man selten unter welchen Umständen das gefilmt wurde oder was der Gefilmte damit bezweckt (bzw. ob er was damit bezweckt...).
Wie bereits gesagt: Nicht den Kopf über andere zerbrechen, sich auf sein Zeug konzentrieren und wenn jemand wirklich groben Mist macht (oder anderen zeigt), dann denjenigen oder den Trainer ggf. höflich drauf ansprechen (evtl. auch nach dem Training).
RAMON DEKKERS
24-08-2011, 15:33
Trotzdem sollte ein Danträger auch die allererste Form so präsentieren, so wie Jean Frenette diese präsentierte . Mit Dynamik, Ausdruck und schönen Ständen, egal ob erste oder letzte Form, die beiden Videos die von euch gepostet wurden sind für mich einfach die Danwürdig .
Wenn jeder Danträger Deiner Meinung wäre, müsste der Mittrainierende aus Deinem Beispiel ja bald von einem anderen Hochgraduierten korrigiert werden, oder?
Wem diese schwabbelig ausgeführten Techniken nicht aufstoßen der hat sie wohl noch nie richtig ausgeführt gesehen.
Im Training kann es mal passieren, dass man bestimmte Aspekte ein wenig "schleifen" lässt, weil man sich gerade auf einen anderen Teil der Übung konzentriert.
Sollte nicht passieren - kommt aber vor (bei mir zumindest...) ;)
Da stimmt ich dir voll zu. Techniken die man aber von der ersten Stunde an lernt als Schwarzgurt schlechter auszuführen als nen Anfänger kann ich nich nachvollziehen und dann diesen Rotz noch hochzuladen...
Zu Videos von youtube äusser ich mich lieber nicht, da weiss man selten unter welchen Umständen das gefilmt wurde oder was der Gefilmte damit bezweckt (bzw. ob er was damit bezweckt...).
Hm stimmt vielleicht wollte er ma zeigen wie mans nicht macht? In diesem Fall trifft doch deine Aussage nicht zu.
Wie bereits gesagt: Nicht den Kopf über andere zerbrechen, sich auf sein Zeug konzentrieren und wenn jemand wirklich groben Mist macht (oder anderen zeigt), dann denjenigen oder den Trainer ggf. höflich drauf ansprechen (evtl. auch nach dem Training).
Würde niemals jemand anderes, schon garkeinen Danträger auf Fehler hinweisen, da ich kein Meister bin und nach unseren Etiketten ich das garnicht darf. Ich zerbrech mir auch nich über anderen den Kopf sondern wunder mich nur wie man beim Training mit soner enormen Disziplin und Gneauigkeit rangeht und bei Prüfungen dann auf einem Auge blind ist.
Trotzdem sollte ein Danträger auch die allererste Form so präsentieren, so wie Jean Frenette diese präsentierte . Mit Dynamik, Ausdruck und schönen Ständen, egal ob erste oder letzte Form
Ich versteh nicht worauf du hinaus willst.
In meinem 2. Link sieht man die Form perfekt gelaufen.
Schöne Stände? Wenn in der Form ein Ap-Gubi vorkommt kann der Ausführende auch wohl nur einen Ap-Gubi machen. Weiß jetzt nicht was du mit "schöne Stände" meinst wobei Schönheit ja sowieso Ansichtssache ist.
RAMON DEKKERS
24-08-2011, 16:02
In meinem 2. Link sieht man die Form perfekt gelaufen.
Schöne Stände? Wenn in der Form ein Ap-Gubi vorkommt kann der Ausführende auch wohl nur einen Ap-Gubi machen. Weiß jetzt nicht was du mit "schöne Stände" meinst wobei Schönheit ja sowieso Ansichtssache ist.
Genau das meinte ich. DU findest in deinem 2. Link ist die Form perfekt gelaufen und im ersten Link schlecht und falsch. Ich finde beide (nach meinen Begriffen) falsch und das wird anderen auch so gehen. Wieder ein anderer sagt er findet den ersten Link super und den 2. Mist.
Für mich liegt das immer im Auge des Betrachters.
stagediver
24-08-2011, 16:27
@ Thursen: Okay - an der Stelle vielleicht mal ein Link, der dir aufzeigen soll, was die Karate Leute hier unter Dynamik verstehen. Soll nicht heißen, dass dein zweiter Link allgemein schlecht ist, sondern der Karateka offensichtlich mit einem anderen Blick an die Sache ran geht - und damit siehst du dann vielleicht auch, worauf man hier hinaus will: Ist alles Relativ, und alles Interpretationssache.
Also, hier die Heian Shodan, WEISSGURT KATA, gelaufen von einem Schwarzgurt:
Heian Shodan - Shotokan Karate - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9D2yOzDsW8k)
Bester Gruß
sd
Genau das meinte ich. DU findest in deinem 2. Link ist die Form perfekt gelaufen und im ersten Link schlecht und falsch. Ich finde beide (nach meinen Begriffen) falsch und das wird anderen auch so gehen. Wieder ein anderer sagt er findet den ersten Link super und den 2. Mist.
Für mich liegt das immer im Auge des Betrachters.
Hast du schoneinmal TKD praktiziert und die 1. Poomse von einem Meister gezeigt bekommen? Ich denke eher nicht sonst würdest du diese Aussage nicht machen.
-Arae-Makki
-Momtong-Jireugi (er schlägt nicht auf Momtong sondern auf Kinn)
-Bei der Drehung lässt er komplett die passive Deckung fallen
-Momtong-Jireugi
-bei der Eindrehung in den Ap-Gubi dreht er nicht auf den Hacken sondern auf den Fußballen
-Arae-Makki
-Momtong-Jireugi
-Momtong-An-Makki (schlampiger passiver Block)
-Momtong-Jireugi (er schlägt nicht auf Momtong sondern auf Kinn)
-180° Drehung
-Momtong-An-Makki (schlampiger passiver Block)
-Momtong-Jireugi (er schlägt nicht auf Momtong sondern auf Kinn)
-Arae-Makki
-Momtong-Jireugi
-Olgul -Makki (passiver Block fehlt. Hauptblock nicht eingedreht sondern gebaggert)
-Ap-Chagi (Fuß nicht eingedreht, Tritt ohne Power)
-Momtong-Jireugi (er schlägt nicht auf Momtong sondern auf Kinn)
-180° Drehung
-Olgul -Makki (passiver Block fehlt. Hauptblock nicht eingedreht sondern gebaggert)
-Ap-Chagi (Fuß nicht eingedreht, Tritt ohne Power)
-Momtong-Jireugi (er schlägt nicht auf Momtong sondern auf Kinn)
-90° Drehung
-Arae-Makki
-Momtong-Jireugi (er schlägt nicht auf Momtong sondern auf Kinn)
-Kihap fehlt (Todsünde)
Das hätte mir mein Meister gesagt, wenn ich die Poomse so gelaufen wär.
@ Thursen: Okay - an der Stelle vielleicht mal ein Link, der dir aufzeigen soll, was die Karate Leute hier unter Dynamik verstehen. Soll nicht heißen, dass dein zweiter Link allgemein schlecht ist, sondern der Karateka offensichtlich mit einem anderen Blick an die Sache ran geht - und damit siehst du dann vielleicht auch, worauf man hier hinaus will: Ist alles Relativ, und alles Interpretationssache.
Also, hier die Heian Shodan, WEISSGURT KATA, gelaufen von einem Schwarzgurt:
Heian Shodan - Shotokan Karate - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9D2yOzDsW8k)
Bester Gruß
sd
Danke. War aufschlussreich.
RAMON DEKKERS
24-08-2011, 16:49
@ Thursen: Okay - an der Stelle vielleicht mal ein Link, der dir aufzeigen soll, was die Karate Leute hier unter Dynamik verstehen. Soll nicht heißen, dass dein zweiter Link allgemein schlecht ist, sondern der Karateka offensichtlich mit einem anderen Blick an die Sache ran geht - und damit siehst du dann vielleicht auch, worauf man hier hinaus will: Ist alles Relativ, und alles Interpretationssache.
Also, hier die Heian Shodan, WEISSGURT KATA, gelaufen von einem Schwarzgurt:
Heian Shodan - Shotokan Karate - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9D2yOzDsW8k)
Bester Gruß
sd
Genau DAS meinte ich :D
@Thursen: Ne habe kein TKD praktiziert, wollte mit meiner Aussage auch nur deutlich machen, dass verschiedene Personen verschiedene Interpretationen einer Form gut finden.
Zu sagen ob richtig oder falsch, da kann ich mir kein Urteil drüber erlauben,da habe ich nicht genug Fachwissen, wie du auch schon richtig erkannt hast.Ich kann nur sagen was mir nicht gefällt bzw was nicht und warum .
Aber schön mal wieder eine gute Diskussion zu führen ohne rumgeflame, wie es hier öfters der Fall ist. :)
MFG Ramon
stagediver
24-08-2011, 17:12
Danke. War aufschlussreich.
Gerne.
@ RAMON:
Wusst ich doch! :D
DerGroßer
25-08-2011, 09:07
Oftmals wird sehr individuel geschaut, wie jemand sich innerhalb seiner Möglichkeiten entwickelt. Ich finde der Gürtel sagt nicht viel über das können aus, eher darüber wie die Entwicklung eines Schülers läuft. Beim 1 Dan würde ich allerdings "etwas" mehr abverlangen...
Sabum-Nym
24-10-2011, 21:58
Also wenn die Form so gravierende Fehler aufweist, dann suche ich nicht bei dem Schüler die Ursache, sondern bei seinem Meister. Er muss ihm diese Form wohl so beigebracht haben, oder ihn nie richtig korrigiert haben.
Natürlich vermitteln solche Dan-Träger ein gefährliches Halbwissen und schaden der Kampfkünst eher.
Schlechter Meister, schlechte Schüler - Guter Meister, gute Schüler!
Aber es können auch bestimmte Faktoren hinzu kommen, die hier schon hinreichend erläutert wurden.
Aber Jean Frenette als Musterbeispiel für einen perfekten Formlauf ins Feld zu führen, ist völlig absurd.
Jean Frenette ist ein Karateka mit besonderen anatomischen Fähigkeiten, die auch unter dynamischen Kampfkünsten ihresgleichen sucht.
Von ausgewählten Leuten findet man höchsten 1 oder 2 anatomisch dehnbare Wunderknaben. Die übrigen 99 oder 98 müssen dafür ewig lang knochenharte Arbeit leisten. - und dann schaffen es auch nur einige!
Im Übrigen war dies eine Feestyle-Form mit Musik, die nur aus reinen Show-Zwecken dient.
In jeder Kampfkunst gibt es nun einmal festgelegte Formen, die nach einem exakt vorgegebenen Muster zu laufen sind.
Was mache ich denn bitte schlecht, wenn ich die Form grausam finde ? Ich kanns mir einfach nicht angucken, keine Dynamik, keine schönen Stände, kein Ausdruck, nichts. Für mich hätten keiner von beiden den Schwarzen Gürtel verdient - das wollte ich damit sagen.
Hier mal eine Kata, die für mich Schwarzgurtwürdig wäre .
KARATE Jean Frenette - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=cxFj6JlXpfs)
Es ist jezt nicht gerade Sinn des Threads die Basics für Anfänger mit einem Show-Programm zu vergleichen. Auch ich finde dass Karetaka attraktivere Formen haben. Dafür sind die Kick-Techniken im Taekwondo dynamischer und schneller (im allgemeinen gesprochen- auch hier vergleichen wir nicht Anfänger mit Profis- also bitte keinen Link schicken wo auch ein Karateka gut kicken kann)
Im übrigen finde ich diese Show-Katas schön aber sinnfrei. - oder weshalb sollte man in 2,40 Höhe kicken? Um die Lampe im Zimmer auszutreten?:rolleyes:
Ich wundere mich auch manchmal, warum fortgeschrittene Graduierte oder auch Dan-Träger sich kaum bewegen können und oft Wischi-Waschi-Techniken hinlegen - und frage mich angesichts dieser Beobachtungen: Werde ich von anderen auch so gesehen? Sind meine Techniken vielleicht auch wischi-waschi?
Egal also, wie ich andere beurteile: Mir hilft es, mich noch mehr auf meine Übungen zu konzentrieren.
Shoto~Harz
27-10-2011, 08:33
Dies ist wahrscheinlich eine der Diskussionen die zu keinem klaren Ende kommen denn:
es wird immer Unterschiede bei den Prüfern geben (einer berücksichtigt körperliche Gebrechen, der andere nicht/ einer berücksichtigt, wenn ein Schüler sein Äußerstes gegeben hat, auch wenn dies vielleicht nicht perfekt war/ ...)
genau so wird es immer Schüler geben, die unterschiedliche Ansprüche an sich haben und diese auf andere projezieren.
Ich bin mir nur absolut sicher das sich ein Prüfer über den verliehenen Gürtel schon seine Gedanken gemacht hat und eine stichhaltige Begründung dazu liefern kann. Persönlich würde ich mir nie anmaßen diese Entscheidung zu hinterfragen - Kampfkunst hört schließlich nicht dabei auf, auswendig gelernte Techniken oder Technikabfolgen abrufen zu können.
Wenn ich mich selbst innerhalb der Schülergrade bewege und mich dafür interessiere in die Meistergrade aufzusteigen wäre es sicherlich sinnvoll mit dem Sensei Rücksprache zu halten, wie man dieses Ziel erreichen kann anstatt zu hinterfragen warum andere nach den eigenen Maßstäben diese Graduierung vielleicht nicht verdient haben.
ain_stain
27-10-2011, 10:27
Zunächst mal geht es wahrscheinlich vielen wie dem TO. Ich selbst habe mich auch schon mal gefragt, warum hat Person xy den ??-Gurt? Besonders wenn man die Graduierungen bei Kindern und Erwachsenen vergleicht, was ansich ja schon blödsinnig ist.
Ich denke gerade beim Übergang zum ersten Dan sollte sich die Spreu vom Weizen trennen, was die "Perfektion" der Techniken angeht. Immerhin reden wir vom ersten Meistergrad! Würde man das so praktizieren, hätte man beileibe nicht derart viele Dan-Träger und einige würden die Prüfung wahrscheinlich nie schaffen, was dem Leistungsprinzip in unserer Kultur entspräche.
Man muss sich fragen, ob es in der Philosophie der Kampfkünste liegt, dass jeder Schüler irgendwann mal Meister wird? Schließlich geht man einen Weg, der nicht vor dem Ziel enden kann und soll. Hier vermischt sich unsere heutige Realität mit Denkweisen, die recht alt sind. Also würde man nach heutigen (und vor allem westlichen) Maßstäben die Sache folgendermaßen rechtfertigen:
Er oder sie übt TKD seit xy Jahren und hat stets versucht, sich zu entwickeln und an sich gearbeitet. Daher ist die erste Meisterstufe gerechtfertigt, denn man soll das Training ja nun nicht aufgeben und andere bei Ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen. Darüber hinaus bringt jeder Dan-Lehrgang und jede Trainer-Lizenz Geld in die Kassen der DTU:)
DerLenny
27-10-2011, 10:39
Hat einer von euch mal die Person auf YouTube angeschrieben, die das original Video hochgeladen hat, um sich über die Hintergründe zu informieren?
Da auch das Video ja sehr zu interessieren scheint, wäre das doch ein erster Schritt um die Sache zu klären.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.