Masseaufbautraining und Muay Thai [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Masseaufbautraining und Muay Thai



Kleinekante84
07-01-2004, 19:31
Ersteinmal Hallo, bin neu hier! :)

Folgende Frage:
Ich betreibe jetzt seit ca. 14 Monaten konsequentes Krafttraining und hab bis jetzt super Muskelmasse aufgebaut, trainiere nach einem 3split - 3x die Woche im Bereich von 6-8Wdh.
Würde jetzt gerne noch Muay Thai 2x-3x die Woche trainieren, aber weiterhin meinen Schwerpkt auf Muskelmasseaufbau legen.
Habe jetzt die Befürchtung, dass ich schnell im Übertraining landen werde.

Hat einer von euch mit dem Sachverhalt Erfahrung, kann mir evtl. Tips zum Training geben bzw. hat Ideen wie ich beides unter einen Hut bekomme?

Godfather
08-01-2004, 07:47
ich persönlich trainiere 3 -4 mal die woche boxen und mache 2 -3 mal die woche krafttraining und habe keine probleme damit

allerdings würde ich eher auf 10 - 15 wdh gehen da du sonst einfach zu langsam wirst

JetLag
08-01-2004, 07:49
Probier's doch einfach mal mit Muay Thai. Ich könnte mir vorstellen, dass du wegen deines Massetrainings konditionell Probleme bekommen wirst. Wenn dein Trainer das merkt, heißt es Ausdauertraining. Deinen bisherigen Trainingsplan kannst du dann so nicht mehr beibehalten.
Ob und wie schnell du ins Übertraining kommst, wirst du schon merken und deinen Trainingsplan entsprechend anpassen müssen.
Man sollte als Kampfsportler eigentlich immer ein komplettes Training machen. D.h. nicht nur Masse, sondern auch Schnellkraft und Ausdauer.


Gruß Jet

Harrington
08-01-2004, 08:04
Grundsätzlich verträgt sich beides meistens nicht,aber jeder reagiert individuell unterschiedlich auf viel Training.
Ich habe das Krafttraining auf 2 mal die Woche runtergeschraubt,dann wird aber auch schwer trainiert, 2 mal laufen und 3 mal Muay Thai.Ich komme damit gut klar,habe aber nur einen Erholungstag,und für den richtigen Masseaufbau ist das natürlich zu wenig,das ist aber auch nicht mein Ziel,die Priorität liegt beim Muay Thai,und du wirst dich auch mehr oder weniger um eines mehr kümmern müssen.

muaythai-camp-berlin
08-01-2004, 09:19
Nach nur 14 Monaten wäre ein erhöhen deines Trainings in dieser menge schädlich und würde dir irgentwann den Spass nehmen.
Um eine Spezialisierung auf einen Sport kommst du sowieso nicht herum und Muay Thai kann sehr anstrengend sein.
Denke mal an deine Knochen.
Ich weiss nicht wie alt du bist aber ich rate dir eine langsame steigerung vorzunehmen.
Ich trainiere noch 3-5x Joggen, 3-4x Muaythai, 1x Kraft und 2-3x Meditation in der Woche und habe mich langsam ( in ca.4 Jahren) hochtrainiert.
Übertreibe es nicht zu schnell denn deine Muskeln und Gelenke Spielen das nicht lange mit.

smash
08-01-2004, 12:12
Ich würde dir empfehlen, einfach in Zyklen zu arbeiten, sprich Hypertrophie-, Maximalkraft- und Kraftausdauerzyklen. Solltest du mit der Hypertrophie zu langsam werden, kannst du dann ja immer noch auf Kraftausdauer und Maximalkraft umsteigen.

Dragon Lord
08-01-2004, 12:50
:D
EIne frage macht ihr KRafttraining am selben Tag wie kk training?
Giebt es eurer meinung etwas was dagegen spricht denn ich tus aus zeitgründen nur bin ich dann nicht mehr voll kampffähig . Schadet es eurer meinung mehr oder bringts mehr? Bisschen dumm vormuliert aber egal :p

Harrington
08-01-2004, 13:03
:D
EIne frage macht ihr KRafttraining am selben Tag wie kk training?
Giebt es eurer meinung etwas was dagegen spricht denn ich tus aus zeitgründen nur bin ich dann nicht mehr voll kampffähig . :p

Du gibst dir die Antwort doch selber,du bist nicht mehr voll kampffähig,warum machst du`s dann?

maximus
08-01-2004, 13:24
meiner meinung ist zusätzliches krafttraining wichtig. auch wenn man abends wieder kämpft und kondition trainiert.

bei mir ist das meistens der fall. da ich student bin, schau ich, dass ich möglichst früh am morgen im kraftraum bin und ein kurzes training mache, meistens etwas länger als eine stunde. so ist die regenerationszeit bis zum abend maximal

man sollte sich hier auch nicht in unwichtigen übungen wie trizepsdrücken oder curls oder leg extension oder so verlieren. darum mache ich seit kurzem komplexe übungen wie squat und deadlift für die beine. für den oberkörper sachen wie bankdrücken, military press oder shrugs. bisher gefällt es mir.

2 x pro woche ein ganzkörperprogramm aus ca. 5 übungen, die ich pro workout abwechsle. danach schön traubensaft oder ähnliches trinken und zum mittagessen eine schöne portion kohlehydrate, viel trinken und dann passt das schon.

die beste seite zum thema auf www.exrx.net

Dragon Lord
08-01-2004, 13:46
:D

Nunja ja ich mach eigentlich kurz vorher krafttraining das heißt wenn ich es beendet hab fang ich schon wieda mit KK an klar sind die anderen da fitter als ich. Aber ist doch sicherlich besser als garnicht oder? bei den schlagkraft übungen bin ich dann schon ziemlich fertig.

Harrington
08-01-2004, 13:49
@Maximus

Du gehst morgens in den Kraftraum,(lustig ist das Studentenleben :D )ist ja auch ok,aber über ne Stunde bezeichnest du als kurz?Finde ich megalang,zumal du nur die wichtigsten Muskelgruppen trainierst..da frag ich mich, wie viele Sätze macht er denn dann ???

maximus
08-01-2004, 14:08
nun, er macht so 4-5 sätze mit 5 wh. dazwischen nimmt er sich schön zeit, 3-4 minuten. ne stunde ist wohl nicht sooo lang.

beispiel:
- deadlift
- military press
- bankdrücken
- seated row
- ev. noch sit ups, grip work

genau, das studentenleben ist in dieser hinsicht schön. alles hat auch nachteile, wobei mir diese im moment gar nicht einfallen....

wt-cmw
08-01-2004, 14:14
Zum Thema Nachteil des Studentenlebens fällt mir ein:

Das schlimme am Nichts-Tun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist.


Zum Topic:
Du kannst kaum beides unter einen Hut bringen. Entweder Du wirst in beiden Bereichen schwaches Mittelmaß, oder Du spezialisierst Dich.

maximus
08-01-2004, 14:45
niemand hat behauptet, dass ich entweder profithaiboxer oder strongman werden will. (meine wahre leidenschaft liegt sowieso im submission wrestling)

beide anderen aspekte haben meiner meinung nach trotzdem ihre wichtigkeit, sprich muay thai um mehr "well rounded" zu sein, aber dies ist eine andere diskussion. und krafttraining hilft nunmal dabei stärker zu werden und damit ein schwieriger gegner zu sein und verletzungen vorzubeugen.

die ganze diskussion hat auf jeden fall seine berechtigung. die priorität liegt beim kämpfen.

hätte ich die zeitliche sowie infrastrukturtechnische möglichkeit nicht, in den kraftraum zu gehen, würde ich darauf verzichten und schlichtweg bodyweight exercises machen, wie ich dies auch von zeit zu zeit mache oder nur mt und sw.

auch ist hier völlig klar, dass dieses training bei einem reglulären 100% job nicht möglich wäre. wichtig ist, dass man auf seinen körper hören soll und ihm auch die pause gönnen soll, die er verlangt.

Kleinekante84
08-01-2004, 14:53
Zur Person:
19, 1,73 79kg kf14%...relativ kräftig z.B 90kg auf der Bank