Vollständige Version anzeigen : Wachsholz
Hallo zusammen.
Ich hab in der SuFu nichts gefunden, deswegen frage ich hier nochmal.
Hat jemand erfahrung mit Stöcken aus Wachsholz?
Ich bin gerade in einem Shop drüber gestolpert.
Was ist der Unterschied zu Rattan? Leichter, schwerer, stabiler...?
Bin leider (noch) Laie auf dem Gebiet.
Danke und Gruß
Michael N.
26-08-2011, 22:48
Ich benutze diese Art von Stöcken seit einigen Jahren. Meiner Meinung nach sollte man diese Stöcke erst im fortgeschrittenen Status nutzen.
Sie sind schwerer als Rattan und verursachen mehr "aua" ;)
:D
Kann dir nichts genaues sagen, ich trainiere Langstock mit wax wood Holz.
ist mir auch schon gebrochen, würde nicht unbedingt sagen das es mehr aua als Rattan macht(Rattan tut ganz doll aua).
Michael N.
27-08-2011, 14:31
@Gabe
Ghaza meinte vermutlich die (Wachs)Stöcke von Asia Sports in Köln. Das ist etwas anderes als ein Rattanstock.
;)
Genau die meinte ich.
Ist ja unheimlich :D
Ich suche eben gerade ein paar Stöcke und schau mich in den Shops um, dabei bin ich auf die gestossen.
@Gabe
Ghaza meinte vermutlich die (Wachs)Stöcke von Asia Sports in Köln. Das ist etwas anderes als ein Rattanstock.
;)
Nur so aus Interesse, wie siehts mit der Stabilität aus? Gefahr von splitern und brechen?
Michael N.
27-08-2011, 19:32
@Gavield
Die Stöcke sind sehr stabil. Ich habe meinen seit mehr als fünf Jahren in regelmäßigem Einsatz und bis auf die normalen Verschleisserscheinungen (Dellen und leichte Abnutzungen) habe ich keine Probleme damit.
Je nach individuellem Einsatz kann der Stock wie jeder andere Stock brechen. Das habe ich aber noch nicht erlebt.
:D
Wie lange haltbar sind denn Rattan-Stöcke so im Durchschnitt?
Das kommt auf einige Dinge an:
- Qualität
- Durchmesser
- Länge
- Getapet halten sie nochmal doppelt so lange, aber manch einer stört sich daran und es verändert auch den Schwerpunkt des Stockes
- Was macht man im Training damit? Bei entsprechendem Training schlägt man Rattanstöcke in ein oder zwei Trainings kaputt, das muss aber eben auch nicht so sein.
Ich persönlich finde Rattan fürs Partnertraining jedenfalls immernoch am besten.
cross-over
28-08-2011, 11:27
und dann gibt es ja auch noch die hier:
bokken-shop : Escrima/Waxwood/Premium (http://www.bokken-shop.com/shop/main_bigware_34.php?bigPfad=23_73&items_id=2298)
bokken-shop : Escrimastock/Waxwood (http://www.bokken-shop.com/shop/main_bigware_34.php?bigPfad=23_73&items_id=2065)
für die gehobenen Ansprüche :D
@Michael N.
Schon klar, hab ja Langstöcke aus diesem Wachsholz.
Und wie gesagt ist mir auch schon gebrochen.
Kurzstöcke habe ich aus Rattan. Kann ich eben nicht viel zu Kurzstöcke aus Wachsholz sagen. Aber es hilft vielleicht zu Wissen das mir so nen Langstock aus Wachsholz auch schon beim Training gerissen am dickeren ende längs.
Splittern tun sie also nicht, war bei mir zumindest so und auch bei anderen die ich gesehen habe.
vielleicht ist ja auch Bambusholz etwas stabiler und auch sicherer? Nur das splittert dann auch wieder?!
vielleicht ist ja auch Bambusholz etwas stabiler und auch sicherer? Nur das splittert dann auch wieder?!
Bambus zum Stockkampf? :ups:
..lass es - das splittert recht schnell und scharfkantig - Bambus ist nicht massiv!
Rattan ist schon sicher, ansonsten halt Waffen aus PE oder Harthölzer - das aber alles aus Gründen der Haltbarkeit (und evtl. weil jemand das Gewicht mag)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.