PDA

Vollständige Version anzeigen : Interessante Doku!



Sven K.
27-08-2011, 17:09
45 Min - Die Rüpel-Republik | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - 45 Min - Videos (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/videos/minuten323.html)

Gerade die Teile über die "Problem-Schule" und die Polizisten waren
interessant. ;)

devzero
28-08-2011, 20:38
So hab mit die Doku angesehen, nun das Meiste ist leider ja bekannt, aber sind die Polizisten bei euch wirklich so freundlich?
Wenn bei uns einer so blöd kommt, wie bei euch das dargestellt wurde, gibt's recht schnell den Anschiss + 8er...

Extremer
29-08-2011, 07:28
Wahrscheinlich nur wenn die Kamera dabei ist :D

Ne das problem ist halt das wir zuviele Gutmenschen haben die sich gleich aufregen wenn ein Polizist mal härter durchgreift, weil der arme Junge dafür nichts kann, nur sollte man den Eltern dafür eine aufs Maul hauen :D

devzero
29-08-2011, 08:11
Das wird bei uns, denk ich nicht so eng gesehen :) Sogar die Erschießungssachen haben keine Aufschrei verursacht, obwohl die Medien alles daran gesetzt haben.

KAJIHEI
29-08-2011, 08:18
Na ja, was schon auffällig ist, daß Wörter wie "Bitte" ,"Danke" oder "Entschuldigung" immer weniger benutzt werden.
Die zwischenmenschliche Höflichkeit und Rücksichtnahme nimmt defacto ab.
Mein leicht frustrierter Eindruck.

Was die Polizei angeht :Wen jemand groben Mist baut, klar dann die grobe Kelle, was aber genauso oft zu hören und zu sehen incl zu erleben ist, sind Polizisten die sich wie Ali PAscha der Große aufführen weil sie der Meinung sind ihre Machtgelüste an Bürgern ausleben zu müssen.
Also gibt es bei der Polizei solche und solche. Eine Friede Freude Eierkuche Gutmenschenparade ist es jedenfalls nicht, von keiner Seite.

devzero
29-08-2011, 08:30
Jo das mit der Abnahme der Höflichkeit stimmt leider auch. Aber das mit dem Kommentieren nach dem Niesen, ist eine kulturelle/tlw. religiöse Angelegenheit, ob das verpönt, oder sogar erwünscht ist.

Die Sache mit dem Koffer ist halt primär auf die stressige Gesellschaftsform zurück zu führen. Da hat das Individuum kaum noch Energie übrig um beim Weg mehr zu verwenden, als gerade benötigt wird, damit man rechtzeitig ankommt.

Gast
29-08-2011, 08:40
Ich hab nur eine Frage zur Koffergeschichte, wieso um alles in der Welt sind Leute, vor allem ältere die Hilfe benötigen nicht in der Lage drum zu bitten und erwarten immer, dass man als Außenstehender erkennen soll, dass sie hilfe benötigen und vor allem auch wollen???

netwolff
29-08-2011, 08:48
Ich hab nur eine Frage zur Koffergeschichte, wieso um alles in der Welt sind Leute, vor allem ältere die Hilfe benötigen nicht in der Lage drum zu bitten und erwarten immer, dass man als Außenstehender erkennen soll, dass sie hilfe benötigen und vor allem auch wollen???

Weil sie so erzogen worden sind. Weil es ihnen peinlich ist einzugestehen, Hilfe zu benötigen. Weil sie andere nicht belasten wollen mit ihren Schwierigkeiten. Weil sie schlechte Erfahrungen mit dem Nachfragen gemacht haben. Weil sie denken, es wird schon gehen...


Genug?

Immer dieses "ich denke anders darüber, warum denken nicht alle wie ich..." - auch wenn du eigentlich der falsche Adressat bist, dich triffts jetzt, Maddin :)

Budoka_Dante
29-08-2011, 08:54
Was für ne Nacht :ups:

Ab ins Bett...

Gast
29-08-2011, 09:06
Weil sie so erzogen worden sind.
Das ist natürlich ein Problem, wurde ja auch gesagt, das Bitte gibt es auch nicht mehr. Ich denke wenns wieder mehr Bitte geben würde würds auch mehr Danke gebe aber das zeigt auch wieder dieses Eingekappselt seind er Leute, dass sie nicht mal mehr fragen können.

Weil es ihnen peinlich ist einzugestehen, Hilfe zu benötigen. Weil sie andere nicht belasten wollen mit ihren Schwierigkeiten.
Verständlich auf der einen Seite aber auch wieder unverständlich (zumindest für mich) wenn sie gleichzeitig
Weil sie schlechte Erfahrungen m verlangen, dass wer ihnen zur Seite springt.
Weil sie schlechte Erfahrungen mit dem Nachfragen gemacht haben Siehst da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Wenn man die Menschen anstubst sind sie meisten sehr hilfsbereit.

Weil sie denken, es wird schon gehen...
Dann kann ich nur sagen selber schuld.


Immer dieses "ich denke anders darüber, warum denken nicht alle wie ich..." - auch wenn du eigentlich der falsche Adressat bist, dich triffts jetzt, Maddin :)
Ein Forum ist ja zum Diskutieren da.:)
Ich find nur die Leute könnten auch wieder mehr bitte sagen statt immer zu verlangen, dass sich immer alle anderen nach Hilfsbedürftigen umschauen.
Ich bin sicher der letzte der Nein sagt wenn wer höflich fragt.

netwolff
29-08-2011, 10:51
Ein Forum ist ja zum Diskutieren da.:)
Ich find nur die Leute könnten auch wieder mehr bitte sagen statt immer zu verlangen, dass sich immer alle anderen nach Hilfsbedürftigen umschauen.
Ich bin sicher der letzte der Nein sagt wenn wer höflich fragt.

Im Endeffekt haben wir die gleiche Ansicht diesbezüglich :)

KAJIHEI
29-08-2011, 10:57
Jo das mit der Abnahme der Höflichkeit stimmt leider auch. Aber das mit dem Kommentieren nach dem Niesen, ist eine kulturelle/tlw. religiöse Angelegenheit, ob das verpönt, oder sogar erwünscht ist.


Das stimmt.
Blos was ich bemerke, das Gefühl dafür wenn mal mal höflich sein sollte ist abhanden gekommen.
Wie heißt das Tierchen ? Emphatie ?
Gilt übrigens auch für Hilfestellungen, da merkt man es auch meistens ob jemand einfach keine Bock hat oder wirklich Hilfe braucht.
Dazu gehört natürlich genaues Hinsehen.
Da aber den meisten , jedenfalls nach meinem Eindruck, vieles inzwischen Wurst ist....
Wir werden alle erleiden wohin diese Reise geht.

Gast
29-08-2011, 11:07
Wie heißt das Tierchen ? Emphatie ?
Gilt übrigens auch für Hilfestellungen, da merkt man es auch meistens ob jemand einfach keine Bock hat oder wirklich Hilfe braucht.
Dazu gehört natürlich genaues Hinsehen.


Das mit dem Hinsehen ist immer so eine Sache. Meiner Erfahrung hat man den Kopf voller Dinge die man noch erledigen muss oder man hat abgeschalten und jetzt soll man noch verstärkt auf seine Umwelt achten ob irgendwer Hilfe brauchen könnte und vor allem auch will.
Ein kleine Bitte von jemanden kann da schon sehr hilfreich sein.

Potz
29-08-2011, 12:11
Die Sache mit dem Koffer ist halt primär auf die stressige Gesellschaftsform zurück zu führen. Da hat das Individuum kaum noch Energie übrig um beim Weg mehr zu verwenden, als gerade benötigt wird, damit man rechtzeitig ankommt.

Ich behaupte mal, selbst an einem Bahnhof haben viele mal eben 20 Sekunden Zeit.

Zur Doku:
1. Früher war immer alles besser.;)
2. Kam mir nicht so vor, als wären die Macher des Films sonderlich vorurteilsfrei in das Ganze gestartet, eher als hätte der Titel der Doku schon von Anfang an festgestanden.
3. Ob jmd die richige Gabel für den Hummer verwendet, ist für mich nicht gleichbedeutend mit Höfflichkeit.

Habe aber auch den Eindruck, dass in unserer Gesellschaft Respekt und Höfflichkeit ein größerer Stellenwert eingeräumt werden müsste.

devzero
29-08-2011, 12:40
Ich behaupte mal, selbst an einem Bahnhof haben viele mal eben 20 Sekunden Zeit.


Ja, das schon, aber dazu müssen die erst aus ihren Tagträumen rausgeholt werden, der Rest stresst sich ab und ist schon davon gelaufen.

Potz
29-08-2011, 12:44
Ja, das schon, aber dazu müssen die erst aus ihren Tagträumen rausgeholt werden, der Rest stresst sich ab und ist schon davon gelaufen.

Das schon, kann auch sein, dass es mir selbst nicht auffiele, weil mir gerade irgendwas durch den Kopf gegangen wäre.

devzero
29-08-2011, 12:56
Das schon, kann auch sein, dass es mir selbst nicht auffiele, weil mir gerade irgendwas durch den Kopf gegangen wäre.

Das dürfte eine der Hauptursachen sein, dass man mit den Gedanken halt wo anders ist.

HatkeineAhnung
29-08-2011, 13:32
Ich hätte der alten/jungen Frau mit dem Koffer auch nicht geholfen. Wieso ich nicht geholfen hätte? Weil ich schon mehrmals angeraunzt wurde als ich helfen wollte. Wenn sie Hilfe wollen, sollen sie fragen.

Sven K.
29-08-2011, 15:50
Ich fand die Koffer-Versuche auch nicht wirklich offensichtlich. Ein paar ja,
aber sehr oft war -in meinen Augen- nicht zu sehen, das da jemand Hilfe
braucht. :rolleyes:

Royce Gracie 2
31-08-2011, 00:38
So hab mit die Doku angesehen, nun das Meiste ist leider ja bekannt, aber sind die Polizisten bei euch wirklich so freundlich?
Wenn bei uns einer so blöd kommt, wie bei euch das dargestellt wurde, gibt's recht schnell den Anschiss + 8er...

Hm mal ein lustiger Einzelfall von der Freundlichkeit der Polizei was mir vor 8 Jahren passiert ist.
Kam aus ner Kneipe mit nem Kumpel und haben weng geblödelt zack in dem Momment 3 Polizeiwagen angeschossen gekommen.
Polizei raus , drückt uns gegen die Wand handschellen rum
Glücklicherweise kam der Wirt des Lokals gleich rausgestochen , der es gesehen hat und meinte es muss sich wohl um ne Verwechslung handeln , wir seinen seit 3h in der Kneipe gemütlich am trinken.
Nach etwas rüpelhafter Nachfrage unsererseits, worum es denn eigentlich ginge, wurde ihnen bewusst ,dass es die falschen erwishct hatte und wir wirklich nicht den gringsten Plan hatten was los war. Uns wurden dann die handschellen abgenommen und die Polizisten sind ins Auto und weitergedüßt weil 200m weg von uns paar Jugendliche das rennen angefangen haben.
Entschuldigung gabs keine.
Abgedüst sind sie wieder ... später hab ich erfahren dass Anwohner die Polizei gerufen hatten weil gewaltbereite Jugendliche randalieren und Telefonzellen zertrümmern.

Da hatten die Polizisten wohl etwas zu viel Hollywood geguggt. :ups:

devzero
31-08-2011, 07:11
Hehe, nun in dem Fall wollten die vielleicht doch noch die richtigen Leute erwischen, nachdem die den Fehler bemerkt haben. Ich ging eher von normalen Autokontrollen oder Grenzkontrollen aus, wo doch kein derartiger Zeitmangel herrscht :)