Vollständige Version anzeigen : Besser im Bodenkampf werden
Moinmoin aus Niedersachsen,
Ich mag sehr gerne den Bodenkampf im Judo, habe aber das Problem, dass es bei mir in der Stadt, neben Judo, keinen anderen Kampfsportverein gibt, der Grappling anbietet. Und da ich mich in der Richtung weiter ausbauen möchte, hätte ich gerne ein paar Vorschläge, Tipps usw. um einfach besser zu werden.
Freue mich schon auf, hoffentlich hilfreiche, Antworten.
Mfg, Jan
Trainiert ihr im MMA kein Bodenkampf?
am besten ist, wenn du nicht die möglichkeit hast einen grappling verein zu besuchen, mit ein paar anderen einfach mal ein bischen grappling machen es gibt auch einige ganz gute videos im netz wo was erklärt wird
little M
28-08-2011, 21:33
also wenn du MMA ohne Bodenkampf machst, ist es doch eigentlich eher Muay Thai oder?
Ansonsten such dir jemanden raus, der auch Lust auf Bodenkampf hat und trainier mit dem extra..
Mein Trainer macht mit mir vorallem Kickboxen, da ich da noch am Meisten lernen muss. Außerdem ist das leider nur anderthalb-Stunden lang.
frag doch deinen judotrainer ob er nicht mehr auf bodenkampf eingehen kann.
Oder fahr nach Hannover zu Douglas.
Oder frag ein paar Leute vom Judo oder Freunde, ob ihr euch nicht privat im Keller oder so treffen wollt.
thinktwice
29-08-2011, 01:28
Jiu Jitsu University von Saulo Ribeiro kannst du dir mal anschauen.
Ist ein gutes Buch mit vielen basics.
http://www.amazon.de/Jiu-Jitsu-University-Saulo-Ribeiro/dp/0981504434/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1314577499&sr=8-1
Schnapp dir dazu noch einen Trainingspartner und dann heißts ausprobieren.
Globetrotter
29-08-2011, 08:57
Oder frag ein paar Leute vom Judo oder Freunde, ob ihr euch nicht privat im Keller oder so treffen wollt.
+1
Ein paar alte Judomatten kaufen, dein Zimmer damit auslegen, Judofreunden Bescheid geben und los geht's. Zurück zu den Anfängen! :)
Bruno Yamashita
29-08-2011, 09:37
Moin,
falls du ein Auto hast, kannst du nach Bremen kommen zu Brasil Combat Team, oder in Osnabrück ist die Academy von Pantera hier aus dem Forum. Douglas aus Hannover (Ataque Duplo) ist auch ein Top Trainer.
Viel Glück!
MatzeOne
30-08-2011, 23:40
Auch wenn er ein Auto hätte, dürfte er das mit 15 Jahren noch nicht führen. :)
Bruno Yamashita
31-08-2011, 12:07
Auch wenn er ein Auto hätte, dürfte er das mit 15 Jahren noch nicht führen. :)
Da hast du recht :). Ich habe sein Alter leicht übersehen.
Gut, wenn der nicht so lange warten möchte bis er seinen Führerschein hat, sind Bremen und Osnabrück relativ leicht/schnell mit der Bahn zu erreichen. Es ist, wegen der Schule, schwierig, von Montag-Donnerstag nach Bremen zu uns zu kommen. Wir werden allerdings ab September eine Trainingseinheit im BJJ von 19:30-21:00 Uhr haben, und Samstagstraining ist auch in Überlegung.
youtube videos und irgendwo mit freunden üben... klar, das wird technisch nicht sauber ohne richtigen trainer, aber du kannst so dennoch eine ganze menge lernen.
Underhook
01-09-2011, 08:15
youtube videos und irgendwo mit freunden üben... klar, das wird technisch nicht sauber ohne richtigen trainer, aber du kannst so dennoch eine ganze menge lernen.
Ganz schlimme Einstellung.
Ganz schlimme Einstellung.
wieso?
netwolff
01-09-2011, 12:48
Es gibt JJ-Vereine in Cloppenburg, mal hingehen und fragen, ob die speziell Bodenkampf trainieren.
so schlimm ist die einstellung nicht... das ist mein rat, wenn die alternative lautet: überhaupt kein grappling.
Underhook
01-09-2011, 14:11
so schlimm ist die einstellung nicht... das ist mein rat, wenn die alternative lautet: überhaupt kein grappling.
Der Junge ist in einem Judoverein so wie es scheint also soll er dort auch betreut "Bodenkampf" lernen. Ich bezweifele nciht, dass es Keller-Trainingsgruppen gibt, die richtig gut werden können aber eben nur mit der richtigen Anleitung und dem Besuch von Seminaren, etc. Und youtubevideos sind oftmals nicht die richtige Anleitung weil viele "Technikserien" aus Videos von 1 min bestehen. Ordentliches Techniktraining funktioniert eben nur unter Anleitung mit einem Trainer der korrigiert und erklärt. Deshalb soll er lieber beim Judo bleiben und dort lernen was geht, aber dafür richtig, mit Anleitung. Privates Kellertraining mit Kumpels ist toll, aber submission 1o1 durchprobieren und denken man hat was gelenrt meiner Meinung nach nicht.
Der Junge ist in einem Judoverein so wie es scheint also soll er dort auch betreut "Bodenkampf" lernen. Ich bezweifele nciht, dass es Keller-Trainingsgruppen gibt, die richtig gut werden können aber eben nur mit der richtigen Anleitung und dem Besuch von Seminaren, etc. Und youtubevideos sind oftmals nicht die richtige Anleitung weil viele "Technikserien" aus Videos von 1 min bestehen. Ordentliches Techniktraining funktioniert eben nur unter Anleitung mit einem Trainer der korrigiert und erklärt. Deshalb soll er lieber beim Judo bleiben und dort lernen was geht, aber dafür richtig, mit Anleitung. Privates Kellertraining mit Kumpels ist toll, aber submission 1o1 durchprobieren und denken man hat was gelenrt meiner Meinung nach nicht.
hast du es selbst ausprobiert, dass du es so verurteilst?
Underhook
01-09-2011, 19:52
hast du es selbst ausprobiert, dass du es so verurteilst?
Naja habs schon öfters erlebt im freien Training wo das hinführt. Und weder gegen den Herrn Submission 1o1 noch gegen den Herrn Kellertraining für sich hab ich was, nur um das klarzustellen.
ATK_Streetfight
18-09-2011, 20:53
Ganz schlimme Einstellung.
allerdings....lol
Trainier mal richtig wie ein Mann und Kämpft auch mal wie Männer ohne Flowgeschmuse, dann klappt das auch ;)
Wenn man Jahrelang nur Heftzwecken in die Pinnwand drückt, wird man beim Wettkampf auch keinen dicken
Nagel in die Wand hauen.
Geh weiterhin zum Judo, mach Deine Wettkämpfe und werde damit richtig gut.
Dann besuch soweit es Zeit und Geld zulassen Grapplingschulen im Umland.
Dann wirst Du es weiter bringen als ne ganze menge Leute die Du auf youtube findest...
achso... und MMA ohne Bodenkampf ist was völlig anderes als Muay Thai
achso... und MMA ohne Bodenkampf ist was völlig anderes als Muay Thai
was soll das denn sein? :o meinst du shoot boxing?
Es geht nicht darum was es sein soll, ich hab nur klargestellt dass es keinesfalls Muay Thai ist, was jemand ein paar Posts früher so geschrieben hat.
sivispacemparabellum
17-10-2011, 12:58
Völlig richtig. Clinch, Stand, Tritte sind wohl die drei wichtigsten Punkte in denen sich MMA Stand up von Muay Thai unterscheidet. Wiederholte Tritte zum Körper, zack biste auf dem Boden, Aufrechter gerader Stand im Vorwärtsgang, zack kommt der Shoot und du bist auf dem Boden, reiner Thaiclinch, pummelt dein Gegenüber und Zack biste...
Das Regelwerk hat viele Folgen für die Technik.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.