PDA

Vollständige Version anzeigen : Hüfte knackt



honeybunny9
29-08-2011, 12:56
Hallo meine Lieben,

Kennt ihr das auch? Immer wenn ich einen Tritt mache wie Mawashi Geri Jodan oder Yoko Geri Kekomi/Keage knackst meine Hüfte und das fühlt sich iwie an als blockiert da was... das is doch nich normal? sollte ich da mal zum arzt gehen? Ich bin eig sehr gut gedehnt und erst 21 jahre jung... Ein andrer ausm Training meinte bei ihm sei das Hüftgelenk iwie "offen" un das würde bei ihm blockieren, weils sost rausrutscht. meint ihr ich solle mal zum arzt gehen bevor ich mir was tue oder is das nur "harmlos"? nen unfall oder so hatte ich bisher noch nie.

Danke für eure Tipps

KeineRegeln
29-08-2011, 14:52
Ich kenn das auch. Vorallem au einer Seite.. Heißt die Gelenke sind oderentlich verscheißt... Interessiert mich auch, ob jemand Tipps ausser Muskeltraining hat..

Gruß
KeineRegeln

Kable
29-08-2011, 14:57
Ich würde ja jetzt am liebsten wieder dazu raten doch mal zum Arzt zu gehen, aber hinterher regen sich dann andere User wieder darüber auf das ich arrogant bzw. überheblich oder genervt auf solche Fragen reagiere.:D;):D
Ach was soll es, ich würde vorsichtshalber mal einen Arzt besuchen, denn mit der Hüfte sollte man nicht spaßen, weiß ich aus eigener Erfahrung, weil meine Hüfte daran Schuld war das ich nicht mehr intensiv Sport betreiben kann.

JonasB
29-08-2011, 22:26
Kommt auf den Grad der Drehung deines Standfußes an. Je weniger, des so weniger "offen" ist deine Hüfte, des so "belastener" sind die hohen Kicks für dei Hüfte.
Aber in der Physiotherapie wird gesagt, solange es knackt ist es gut, aber das trifft denke ich nur auf schon "geschädigte" Gelenke zu.

Karateka94
29-08-2011, 22:29
Kommt auf den Grad der Drehung deines Standfußes an. Je weniger, des so weniger "offen" ist deine Hüfte, des so "belastener" sind die hohen Kicks für dei Hüfte.
Aber in der Physiotherapie wird gesagt, solange es knackt ist es gut, aber das trifft denke ich nur auf schon "geschädigte" Gelenke zu.

genau so.
wenn du gerade erst angefangen hast: ich hatte anfangs starke schmerzen im hüftgelenk, weil meine muskeln noch nicht stark genug für die tritte waren. hat sich aber mit der zeit gelegt.

mühlen fighter
29-08-2011, 23:37
also bei hohen kicks knackt meine rechte hüftgelenk auch immer Oo mein trainier meinte das liegt an kleinen unebenheiten im gelenk und ist nicht weiter schlimm...
ich vertrau ihm einfach ma ;)

Kalendermann
30-08-2011, 03:59
Hallo,

ist es wirklich ein knacken, oder mehr ein plongen?

Wenn es eher plongt, könnte es an einem (oder dem) Muskel liegen, der von der Hüfte zum Knie geht. (Bin kein Fachmann!)
Dieser Muskel rutscht dann bei verschiedenen Bewegungen über ein Gelenk (oder einfach nur Knochen).
Eine Physiotherapeutin hat es mir mal so (ähnlich) erklärt.
Frauen haben dies häufiger als Männer. Insbesondere bei jungen Frauen, die sich noch im Wachstum befinden, tritt es öfter auf.
Eigentlich nichts schlimmes. Kann aber bei übermäßiger Beanspruchung, zu frühen Verschleißerscheinungen führen.
Hat manchmal etwas mit der Hüftstellung beim Tritt zu tun.

Wie gesagt:
So ähnlich erklärte es mir vor vielen Jahren eine Physiotherapeutin.

Genaueres wird dir aber nur ein Arzt sagen können.

SKA-Student
30-08-2011, 07:05
Lass zuerst mal deine Trainer das genau ankucken. Nicht während des Trainings, am besten nur du hinterher. Vielleicht findet der noch eine falsche Ausführung.

Ich habe auch ein Knacken in der Hüfte beim Kekomi. Das ist nur weg, wenn ich tief trete, oder bei hohen Kicks mich noch mehr drehe, so dass es fast wie beim Ushiro aussieht.

puggy
30-08-2011, 07:14
Moin...
also ich habe auch immer os nen knacken in der Hüfte "beidseitig" war dann auch deswegen beim Arzt...
ab in die Röhre und siehe da... Hüftdysplasie... meine Hüftgelengspfanne is zu klein für das Hüftgelenk... dadurch hat die Gelenksflüssigkeit nicht die Möglichkeit sich ungehindert zu bewegen und daher kommt dann daas knacken wenn sich abrupt die Gelenksflüssigkeit von einer Seite zur anderen bewegt... AUSSAGE vom Arzt ch bestehe nicht auf richtigkeit...
Aber wollte dmait nur sagen... das die Gelnke nicht unbedingt verschlissen sein müssen...

D
30-08-2011, 07:58
Ich würde ja jetzt am liebsten wieder dazu raten doch mal zum Arzt zu gehen, aber hinterher regen sich dann andere User wieder darüber auf das ich arrogant bzw. überheblich oder genervt auf solche Fragen reagiere.:D;):D
Ach was soll es, ich würde vorsichtshalber mal einen Arzt besuchen, denn mit der Hüfte sollte man nicht spaßen, weiß ich aus eigener Erfahrung, weil meine Hüfte daran Schuld war das ich nicht mehr intensiv Sport betreiben kann.
Kable, bislang hielt ich dich ja für arrogant, überheblich und genervt, aber den Tip mit dem Arzt fand ich passend und gut :)

KeineRegeln
30-08-2011, 08:09
Man, man könnte meinen Sport ist nicht gut für die Gesundheit *lach* Was ich derzeit definitiv hab ist, dass der Muskel welcher über die Schulter geht manchmal "über den Knochen springt". Jemand ne Idee was man dagegen machen kann? Ich versuche mir seit kurzem mit Dehnung zu helfen, aber ich weis nicht ob es was bringt bzw. gebracht hat.

Gruß
KeineRegeln

Berline
30-08-2011, 10:13
Ich hatte das auch mal, erst war ich beim Ortopäden und der meinte mein Rücken sei traurig. :( aber dann habe ich immer wieder irgendwelche Übungen gemacht zum Dehnen, bissel yoga morgens und eigentlich isses weggegangen.

Bintang
30-08-2011, 12:13
Nach 2 Jahren intensiven Trainings knackt bei mir nix mehr. Bei mir lagen sämtliche Wehwehchen an zu wenig Muskelmasse. Aber trotzdem würde ich noch mal einen Orthopäden fragen um andere Dinge auszuschließen. :)

honeybunny9
30-08-2011, 12:22
hmm ok dann lass ich lieber mal nachschauen für alle fälle ^^ aber überrascht mich dass doch so viele das kennen, das beruhigt irgendwie ^^

RAMON DEKKERS
30-08-2011, 14:29
Ich würde ja jetzt am liebsten wieder dazu raten doch mal zum Arzt zu gehen, aber hinterher regen sich dann andere User wieder darüber auf das ich arrogant bzw. überheblich oder genervt auf solche Fragen reagiere.:D;):D
Ach was soll es, ich würde vorsichtshalber mal einen Arzt besuchen, denn mit der Hüfte sollte man nicht spaßen, weiß ich aus eigener Erfahrung, weil meine Hüfte daran Schuld war das ich nicht mehr intensiv Sport betreiben kann.

Lass dich ruhig aus. Du hast vollkommen recht mit dem was du gesagt hast, hab die letzten Tage mal drauf geachtet, es sind wirklich sehr sehr viele Leute die hier Gesundheitliche Tipps suchen. Ich würde am liebsten auch nur noch : "ARZT!" schreiben .

Lemming
30-08-2011, 16:37
Servus!

Ich habe sehr lange immer wieder Probleme mit der Hüfte gehabt. Trotz Dehnen sehr eingeschränkte Mobilität, bei intensiveren Belastungen und Krafttraining gabs regelmäßig (schwache) Schmerzen im Bereich der Hüftgelenke. Knacken gabs bei Kicks auch.
Durch tägliches Dehnen der Hüftbeuger haben sich die Schmerzen gut kontrollieren lassen, aber z.B. bei tiefen Kniebeugen habe ich immer ein sehr unangenehmen Ziehen. Also das könntest du auf jeden Fall einmal probieren.

Aber letzte Woche habe ich mir spontan das Ebook "Becoming Bulletproof" von Tim Anderson gekauft und da war eine Übung dabei, die das Problem innerhalb von ein paar Tagen gelöst hat. Echt total simpel und wie die paar anderen Übungen in dem Buch ziemlich genial.
Ich habe für einen Freund im Paint meine 2 Lieblingsübungen zusammenkopiert und stell das einfach mal hier rein. Es ist die rechte Übung mit den Nummern 1 und 2. Die andere Übung heißt Cross Crawl und find ich auch sehr genial.

Vllt hilfts dir ja. Zum Arzt schaun schadet aber sicher nicht. Mir wurde zwar nur bestätigt was ich schon vermutet habe, aber bei dir kanns auch was ganz anderes sein

Tori
30-08-2011, 21:28
Die Übung auf der rechten Seite ist aber für Rücken bzw. Bandscheibengeschädigte in keinster Weise zu empfehlen.

Deshalb würde ich dem TE empfehlen zu einem guten Orthopäden zu gehen.

SKA-Student
30-08-2011, 22:04
Die Übung auf der rechten Seite ist aber für Rücken bzw. Bandscheibengeschädigte in keinster Weise zu empfehlen.


Aber doch nicht, wenn man auf das extreme Hohlkreuz verzichtet, oder?

Tori
30-08-2011, 22:50
Aber doch nicht, wenn man auf das extreme Hohlkreuz verzichtet, oder?

Richtig - dann sieht die Übung allerdings etwas anders aus - ist aber dann durchaus praktikabel

JonasB
30-08-2011, 23:06
lieber holhkreuz als buckel... der herr moosburger rät z.b. bei kniebeugen sogar dazu, auch bei videos auf youtube wird das oft praktiziert
also wär ich da mal nicht so vorschnell
das gewicht was auf der wirbelsäule lastet ist ja auch nicht sonderlich hoch, denke da ist jeden bierkasten in den kofferraum heben ungesünder

Tori
30-08-2011, 23:14
lieber holhkreuz als buckel... der herr moosburger rät z.b. bei kniebeugen sogar dazu, auch bei videos auf youtube wird das oft praktiziert
also wär ich da mal nicht so vorschnell
das gewicht was auf der wirbelsäule lastet ist ja auch nicht sonderlich hoch, denke da ist jeden bierkasten in den kofferraum heben ungesünder

Wenn Du einen gesunden Rücken hast kannst Du zwar ohne Probleme ins Hohlkreuz - sollte aber nach neusten Sportwissenschaftlichen Untersuchungen nicht mehr durchgeführt werden - und bei Rückenschäden ansonsten sowieso ein No-Go..

Hier ein kleines Beispiel:
Funktionelle Gymnastik (http://www.sportunterricht.de/lksport/funktionsgym20.html)

Und Bierkastenheben allgemein nur mit Vorsicht und mit der richtigen Technik ;)

SKA-Student
31-08-2011, 06:43
Hier ein kleines Beispiel:
Funktionelle Gymnastik (http://www.sportunterricht.de/lksport/funktionsgym20.html)


Gute Güte! Ein Wunder, dass wir alle noch leben! ;)
Ich bilde mir also nicht meine Lendenwirbelschmerzen bei vielen Übungen ein... :rolleyes:

Lemming
31-08-2011, 15:34
Die Übung auf der rechten Seite ist aber für Rücken bzw. Bandscheibengeschädigte in keinster Weise zu empfehlen.

Deshalb würde ich dem TE empfehlen zu einem guten Orthopäden zu gehen.

Wenn Du einen gesunden Rücken hast kannst Du zwar ohne Probleme ins Hohlkreuz - sollte aber nach neusten Sportwissenschaftlichen Untersuchungen nicht mehr durchgeführt werden - und bei Rückenschäden ansonsten sowieso ein No-Go..

Könntest du mir da einen Link zu irgendeinem einigermaßen seriösen Artikel nennen? Das ist mir in dem Zusammenhang jetzt total neu und unverständlich.
Dass nicht jeder die Beweglichkeit von dem Kerl im Foto hat und das vllt. irritiert kann ich noch verstehen. Aber trotzdem..:confused:

JonasB
31-08-2011, 15:51
Also die Gymnastik in dem Link würde ich jetzt auch nicht als falsch beschreiben, aber "wissenschaftlich" wird das da nicht betrachtet
der Verfasser ist auch absolut nicht "sportwissenschaftlich" aktiv
Hohlkreuz ist nicht schädlich sondern wird empfohlen!
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub076.pdf
aber gut, wer seinen rücken nicht trainiert ist selbst schuld

Tori
31-08-2011, 21:48
@JonasB: Richtig, wer seinen Rücken nicht trainiert ist selber schuld. Wer seinen Rücken falsch trainiert ist nicht immer selbst schuld. Und es gibt Riesenunterschiede zwischen einem gesunden und einem geschädigten Rücken. Maximales Hohlkreuz aber auch maximaler Rundrücken sind nicht gesund. Bei einem geschädigten Rücken sind Übungen mit Hohlkreuz i.d.R. ungesund - muß per se aber nicht ungesund sein. Das führt aber hier zu weit und gehört eigentlich nicht zum Thema. Es gibt genügend Sportwissenschaftliche Untersuchungen die man sich ergoogeln kann. Die Tafel war nur ein Beispiel. Und sie ist im übrigen alles andere als "unwissenschaftlich".

Und auch ein Herr Doktor Moosburger muß nicht immer recht haben - zudem geht er in dem geposteten Link Schätzungsweise von einem gesunden Rücken aus und ich nicht ;) und es gibt eine Menge Wissenschaftler die anderer Ansicht sind als der Herr Doktor - und was nu? ;) Zumindest sind die Physiotherapeuten und Profs die ich bisher gesprochen habe nicht der Ansicht das ein Hohlkreuz gesund ist. Aber vielleicht haben die auch alle keine Ahnung gehabt... :ups:

Und ich kann Dir aus privater Sicht eine ganze Menge zu kaputten Rücken und Hohlkreuz erzählen. Und ich bin nicht ausschliesslich gegen Hohlkreuz - nur eben bei bestimmten Übungen

P.s.: hat der Mensch auch was anderes zu tun als sein Links zu verbreiten? :p;)
Im übrigen schätze ich Herrn Doktor Moosburgers Tips sehr. Nur nicht in diesem Fall ;)

Ich glaube wir sind gerade OT

freakyboy
02-09-2011, 12:23
Servus!

Ich habe sehr lange immer wieder Probleme mit der Hüfte gehabt. Trotz Dehnen sehr eingeschränkte Mobilität, bei intensiveren Belastungen und Krafttraining gabs regelmäßig (schwache) Schmerzen im Bereich der Hüftgelenke. Knacken gabs bei Kicks auch.
Durch tägliches Dehnen der Hüftbeuger haben sich die Schmerzen gut kontrollieren lassen, aber z.B. bei tiefen Kniebeugen habe ich immer ein sehr unangenehmen Ziehen. Also das könntest du auf jeden Fall einmal probieren.

Aber letzte Woche habe ich mir spontan das Ebook "Becoming Bulletproof" von Tim Anderson gekauft und da war eine Übung dabei, die das Problem innerhalb von ein paar Tagen gelöst hat. Echt total simpel und wie die paar anderen Übungen in dem Buch ziemlich genial.
Ich habe für einen Freund im Paint meine 2 Lieblingsübungen zusammenkopiert und stell das einfach mal hier rein. Es ist die rechte Übung mit den Nummern 1 und 2. Die andere Übung heißt Cross Crawl und find ich auch sehr genial.

Vllt hilfts dir ja. Zum Arzt schaun schadet aber sicher nicht. Mir wurde zwar nur bestätigt was ich schon vermutet habe, aber bei dir kanns auch was ganz anderes sein

Wie ist das gemeint? Soll ich von Pos.1 zu 2 wechseln? Wie lange in jeder verweilen?

Lemming
02-09-2011, 22:23
@freakyboy: Also bei der Übung ist man auf allen Vieren (Bild 1) und geht mit dem Hintern zurück zu den Waden(Bild 2). Das ganze in einem angenehm langsamen tempo, man "wiegt"(rock) also hin und her und bleibt nicht wie beim Dehnen in einer bestimmten Position.
Dabei auf eine lange Wirbelsäule achten und den unteren Rücken nicht abrunden sondern wie bei Kniebeugen den unteren Rücken etwas überstreckt lassen. Die neuesten sportwissenschaftlichen Untersuchungen ignorier aber auf eigene Gefahr:D
Bei der Position der Knie musst du selbst eine angenehme Breite finden. Es sind im Buch auch noch Variationen beschrieben, aber ich habe bis jetzt nur die einfachste wegen Hüftmobilität benutzt.

Ich mache nach dem Aufstehen immer Cross Crawl A - Rock - Cross Crawl B - Rock - Cross Crawl C. Wiederholungsanzahl entspricht meinem Alter und das ganze dauert etwas über 5 Minuten.

freakyboy
03-09-2011, 12:59
Und von dieser Übung soll das Knacken in der Hüfte verschwinden? Oder gehts um Steigerung der Hüftbeweglichkeit?

Lemming
03-09-2011, 21:08
Ob diese Übung genau das Knacken in der Hüfte der Threaderstellerin beseitigt weiß ich nicht. Im Buch von Tim Anderson ist sie auch nicht unter Hüftübung oder so eingeordnet. In dem Kapitel mit der Übung geht es darum Bewegungsmuster, die man normalerweise als Kleinkind durchmacht auch als Erwachsener noch regelmäßig durchzuführen. Es ist nur angemerkt, dass sie sehr gut geeignet ist die Hüftmobilität zu verbessern.

Aber in meinem Fall hat eben genau diese Übung geholfen.

Vegeto
04-09-2011, 13:17
hmm ok dann lass ich lieber mal nachschauen für alle fälle ^^ aber überrascht mich dass doch so viele das kennen, das beruhigt irgendwie ^^
Nur weil alle nen Schaden haben ... du verstehst :D ;) Kam schon was dabei raus?

Meiner Ansicht nach haben wir etwas wenige Informationen um über die verschiedensten Gründe zu spekulieren warum eine Hüfte knacken könnte.
Kannst du sicher davon ausgehen das deine Technik einwandfrei ist? Kannst du die Tritte in Zeitlupe ausführen? Ich habe gemerkt, dass jeder zu einem kleinen Teil seinen eigenen Weg finden muss, wie er eine Technik für sich am besten ausführt. Du kannst dir auch in verschiedenen Videos von guten Leuten ihre Technik anschauen und sie mit deiner vergleichen um Hinweise zu finden. Eine Videoanalyse von dir selbst wäre natürlich optimal.

Vegeto
04-09-2011, 13:21
Ich hatte das übrigens auch mal und der Grund war, dass meine Beinmuskeln zu schwach waren und sich als Folge dessen alle möglichen Fehler eingeschlichen haben. Dann stimmt der Bewegungsablauf nicht ganz, du versuchst "drum herum zu arbeiten", versuchst ruckartig was zu machen usw.