faísca
29-08-2011, 16:12
Ein Beispiel meiner Erfahrungen mit Situationen, in der ich mich als Frau plötzlich von mehreren Männern umzingelt gesehen habe. Diese Situationen waren nicht körperlich bedrohlich, sondern gehören eher zu der Art "unangenehmen Anmache", der man sich des Öfteren mal ausgesetzt sieht.
Ich saß telefonierend in der Bahn, als sich auf die drei freien Plätze um mich herum drei Jugendliche setzten. Sie fragten mich nach Details aus meinem Telefonat ("Wer ist den XY? Dein Freund?") und wollten mich augenscheinlich nicht in Ruhe lassen.
Statt genervt zu reagieren oder sie zu ignorieren, habe ich mit dem charmantesten Lächeln kurze, prägnante Antworten gegeben und Gegenfragen gestellt. Resultat: Sie waren sehr beeindruckt und wurden immer kleinlauter, als sie nach meinem Schulabschluss (Abi) fragten und sich von mir erklären lassen mussten, dass das 13 Jahre Schule bedeutet, und dass ich studiere use usf... Als ich ausstieg, haben sie mir brav hinterhergewunken.
Das ist vielleicht besonders interessant für die Mädels: Diese Art funktioniert gut bei nicht-aggressiven Begegnungen. Egal wie betrunken oder welches Alter, auf freundliche, selbstbewusste Überlegenheit reagieren die meisten Nervensägen eingeschüchtert.
An die Jungs: Als Frau habe ich meist mehr mit diesem als mit wirklich aggressivem Verhalten zu tun. Was meint ihr, wieviel bringt die rhetorische Nummer, wenn jemand mit der typischen "Ey was willsu hast du n Problem oder was"-Haltung ankommt?
Ich saß telefonierend in der Bahn, als sich auf die drei freien Plätze um mich herum drei Jugendliche setzten. Sie fragten mich nach Details aus meinem Telefonat ("Wer ist den XY? Dein Freund?") und wollten mich augenscheinlich nicht in Ruhe lassen.
Statt genervt zu reagieren oder sie zu ignorieren, habe ich mit dem charmantesten Lächeln kurze, prägnante Antworten gegeben und Gegenfragen gestellt. Resultat: Sie waren sehr beeindruckt und wurden immer kleinlauter, als sie nach meinem Schulabschluss (Abi) fragten und sich von mir erklären lassen mussten, dass das 13 Jahre Schule bedeutet, und dass ich studiere use usf... Als ich ausstieg, haben sie mir brav hinterhergewunken.
Das ist vielleicht besonders interessant für die Mädels: Diese Art funktioniert gut bei nicht-aggressiven Begegnungen. Egal wie betrunken oder welches Alter, auf freundliche, selbstbewusste Überlegenheit reagieren die meisten Nervensägen eingeschüchtert.
An die Jungs: Als Frau habe ich meist mehr mit diesem als mit wirklich aggressivem Verhalten zu tun. Was meint ihr, wieviel bringt die rhetorische Nummer, wenn jemand mit der typischen "Ey was willsu hast du n Problem oder was"-Haltung ankommt?