Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Holzpuppen-Ersatz !



KettenFauststoß
30-08-2011, 15:10
Hallo!
Ich will mir gerne zuhause eine Art Holzpuppe anschaffen bzw. zulegen.
Für eine richtige Holzpuppe fehlt mir leider der Platz und mal eben so viel zahlen kann ich auch nicht. Deswegen habe ich mir überlegt, selbst eine Art Holzpuppe zu bauen, aber nicht etwa aus Baumstämmen und Holz, sondern mehr einen Ersatz. Ich bräuchte nur etwas oder eine Konstruktion, die die 4-Holzarme(inkl. unterer Teil) und den Stamm ersetzt. Sowas müsste man doch eig. mit geeigneten Hausmitteln hinbekommen, ich bräuchte aber dafür ein paar Inspirationen. Somit möchte ich mich gerne von euren Ideen und Vorschlägen inspirieren und beraten lassen :)

(Randnotiz: Wie ich auf die Idee kam? Ein Freund arbeitet bei MannMobilia und hat mir erzählt, dass er in seiner Freizeit die gestapelt-gerollten-Teppiche als Arme benutzt. Dies brachte mich auf die Idee auch etwas ähnliches anzuschaffen)

Zuzüglich kann ich sagen, dass ich mir hier viele Beiträge durchgelesen habe und leider sagen kann, bzw. muss, dass viele User gerne jeglichen Inhalt und Sinn von Beiträgen kommentieren und damit den Thread-eröffner versuchen ins lächerliche zu ziehen. Ich stehe gerne für viele Meinungen offen, aber bleibt bitte bei diesem Thema sachlich! Bevor ihr an meiner Intelligenz, meinem Können, meiner Idee oder sonstwas zweifelt und schlecht kommentieren möchtet, so bitte ich euch lieber garnichts zu schreiben, statt so etwas!

Edit: Verschieben bitte

Kaybee
30-08-2011, 18:24
Verschoben :)

WT-Herb
30-08-2011, 19:12
Hallo KettenFauststoß,

google mal im Internet, da gibt es auch „halbe“ Puppen.... Aber grundsätzlich ist das „so“ hier kaum zu beantworte. Es kommt darauf an.... mal wieder. Wie groß ist der verfügbare Platz, wie ist die Beschaffenheit der Wände, wie sieht es mit der Lärmbelästigung aus, was genau willst Du überhaupt üben und mit welchem Ziel..???.. Da gibt es viele Fragen und dann auch die grundsätzliche Aussage, daß eine gute HP durch nichts zu ersetzen ist. Das Training benutzt das Ding ja nicht ohne Hintergrund, weswegen das Ding so aufgebaut ist, wie es ist.

Gruß, WT-Herb

wfn.j
30-08-2011, 20:12
Was als Holzpuppenersatz geeignet ist, hängt völlig davon ab, welche Idee dein Stil verfolgt. Ich könnte eigentlich fast alles als Holzpuppen-Ersatz sinnvoll nutzen. Wenn du dir unsicher bist, wie ein Trainingsgerät beschaffen sein sollte, damit du deinen Stil damit sinnvoll üben kannst, wende dich in erster Linie an deinen Lehrer. Sorry, wenn das nicht sehr hilfreich ist.

KettenFauststoß
30-08-2011, 21:05
Hallo!
Ich trainiere (Ip-Ching-)WingChun und möchte die "HP", um die im Training gelernten Techniken auch zu Hause weiter zu üben, bzw. mich weiter zu entwickeln.
Den unteren Teil benutze ich selbst nicht all zu oft, da der Stamm an einer richtigen Holzpuppe an sich auch Kicks wegstecken kann.
Daher sehe ich es vor, die Handtechniken (inkl. Wendung) zu trainieren, wie z.B Tan-Sao, Gan-Sao, Pak-Sao, Chan-Sao, Nuk-Sao usw.
Ich möchte an einem Widerstand trainieren, da ich es bevorzuge mit Handkantenschläge, wie z.B Chan-Sao anzugreifen.
Im Training klappt es mit der richtigen Holzpuppe super und ich merke wie sich meine Techniken in Sachen Widerstandsfähigkeit usw. steigern.

Je nach Material, kann ich das Gerät in meinem Zimmer oder im Keller anbringen. Ob es an der Wand oder auf dem Boden befestigt sein soll, kann ich noch nicht sagen.

PS: Nein, ich möchte mir nicht die Unterarme kaputt trainieren, mein Sifu hat mich aufgeklärt ;)

Mr.Wang
30-08-2011, 22:11
ein freund von mir baut holzpuppen er baut auch freistehende die im Bodenveranker(verschraubt werden), vom platz her die sparenste variante, die Puppe kostet um die 380.- euro Versand nach Deutschland 82.- Euro.

wenn du interresse hast meld dich bei mir.

grüße
Wang

quirl
31-08-2011, 06:59
Eine viel viel wichtigere Frage: An was für Werkzeug kommst du ran?
Alte Tischbeine könnte man evtl. zu Holzpuppenarmen umarbeiten.

Es gibt online ein paar tutorials zum HP-Selberbasteln. Die solltest du dir auf jeden Fall anschauen.

Der Schrott/Sperrmüllplatz in deiner Nähe ist oft ein billiger Materialienlieferant.

KettenFauststoß
31-08-2011, 07:37
Das habe ich mir auch schon überlegt, Holzbeine von Stühlen werde ich besorgen können und an den Sperrmüll habe ich auch schon gedacht.

Kannst du mir bitte einige Links zum Selberbasteln senden?

MaFyA
31-08-2011, 09:25
das wenig platz argument zählt nicht, für eine puppe die aus irgendwelchen sperrmüllteilen zusammengekleistert ist brauchst du mindestens genauso viel platz wenn du dich daran bewegen willst! von der funktionalität und vom sinn will ich mich jetzt gar nicht auslassen, aber überleg dir mal ob du nciht eventuell dir ans herz fassen solltest und mal probierst selber eine zu bauen? da ist der entscheidende faktor eher die zeit die du dafür investestierst.. ein wenig handwerkliches geschick erfordert es natürlich, aber bau anleitungen gibts im internet und sogar youtube hilft da weiter.. wenigstens hast du dann eine annähernd anständige puppe anstatt irgendetwas was dem ähnlich sieht hinterher..

Napi
01-09-2011, 21:13
Wing Chun Downloads Bauplaene - Wing Chun (http://www.wingchunkungfu.de/downloads/Bauplaene/)

kann hilfreich sein:)