Vollständige Version anzeigen : Bezüglich FMA Festival
seventysix
08-01-2004, 15:25
hallo
habe gerade nochmal den flyer vor mir und überlege, welche fma sachen ich mir anschauen sollte.
daher die frage : habt ihr empfehlungen bezüglich der stile, die man als NEULING auf dem gebiet der FMAs unbedingt ansehen/mittrainieren sollte...
alles kann ich ja leider nicht mitmachen....und mancher name sagt mir leider auch nicht viel ( bin wie gesagt nochn frischling der fma )
wen MUSS ich ( eurer meinung nach )auf dem festival unbedingt mal gesehen haben bzw WAS sollte ich mal mitgemacht haben...
für manch einen vielleicht eine echt dämliche frage, aber mich beschäftigt das doch sehr :)
the Nose
08-01-2004, 16:38
Hi,
grundsätzlich schaue ich mir die Sachen an, die man nicht so häufig sieht, also solltest Du dir auch überklegen, wer selten in Deutschland unterrichtet.
Dort würde ich mir zunächst Marc Denny "reinziehen" (Dog Brother) und Bob Breen, sind eher Vertreter der weniger traditionellen Stile, ansonsten kommts auf Deine Vorlieben an!
CU
Michel
das ist ne frage! was trainierst du den selber?
zieh dir auf alle fälle die alten meister rein! die sind zum teil schon
fast legende (als beispiel meister d. canete), die siehst du auch
nicht so bald wieder.....
mich interressiert noch m.wiley, der hat all die bücher über FMA
geschrieben (er ist also sicher mal ein wandelndes lexikon :-)))
und taboada, m. denny, dublijani, w.müller, breen....AHHHHHHHHHHHH!
die machens einem nicht einfach :-(
seventysix
09-01-2004, 08:08
@ bobi:
ich trainiere mittlerweile in einer arnis gruppe, die jedoch sehr starke inayan eskrima einflüsse aufweist.... zudem trainiere ich privat mit einem inayan schüler...
da ich LEIDER überhaupt nicht weiss, wer sich in deutschland eher rar macht stellte ich diese frage...
@ all : habt ihr da weiterer konkrete tips für mich ?
also wen man aufm festival möglicherweise das einzige mal sehen würde, wenn man nicht bereit ist in die staaten, auf die philippinen, nach uk oder sonstwo zu reisen?
seventysix
09-01-2004, 08:13
@ the nose :
meine vorlieben??? tja hmmmm... solange es laune macht stelle ich da keinerlei große ansprüche.....ich hatte auf meiner liste vermerkt, mir evtl canete, taboada, breen, dubljanin,espinous und godhania anzusehen...
bin aber für verbesserungen ( blödes wort in dem zusammenhang, ich will damit keinem stil oder lehrer zu nahe treten!!!, aber ich denke ihr wisst wie ich das meinte ) offen....
Jun Fan - PFS
09-01-2004, 08:45
Hi!
Mir geht´s genauso. Weiß auch nicht was ich mir als "Anfänger" am besten anschauen woll bzw. aus welchen Referenten ich was für mein Training ziehen kann, da ich wohl nicht überall mitkommen werde. Kommt Bob Breen sicher? Gab da ja mal gespaltene Meinungen. Wär klasse.
Kommt Bob Breen sicher? Gab da ja mal gespaltene Meinungen. Wär klasse.
Bob kommt. Bisher haben wir noch keine Absagen von Lehrern, die wir auf dem Flyer oder aktuell auf der website fma-festival.de (http://www.fma-festival.de) angekündigt haben. Auch nicht von Bob Breen.
Solange sich daran nichts äöndert gehen wir davon aus, dass alle kommen, auch Bob Breen.
Wen sich an dieser Sachlage etwas ändern sollte, werde wir es auf der website mitteilen.
Wir werden versuchen, vor dem Festival den Trainignsplan so fertig zu haben, dass man nicht nur sehen kann wer wann untertrichtet, sondern auch was.
Dazu werden wir versuchen spätestenst bei der Ankündigung des Unterrichts zu sagen, ob die Stunde mehr für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet ist. Das könnte dann eventuell helfen.
Das alles hängt aber davon ab, dass uns die Lehrer ihre Unterrichtstehmen rechtzeitig mitteilen. Trotz mehrfacher Aufforderung haben wir diese Themen leider erst von 3 Lehrern erhalten.
Wir arbeiten aber dran
Viel Grüße
Dieter Knüttel
Organisation FMA-Festival
Jun Fan - PFS
09-01-2004, 10:16
Die Idee mit den Angaben ob Anfänger oder Fortgeschrittene ist klasse! So fällt es einem wenigstens etwas leichter, die Einheiten auszuwählen. Will ja nicht als Anfänger wie ein Depp neben lauter "Profis" rumstehen. ;)
the Nose
10-01-2004, 12:51
@ the nose :
meine vorlieben??? tja hmmmm... solange es laune macht stelle ich da keinerlei große ansprüche.....ich hatte auf meiner liste vermerkt, mir evtl canete, taboada, breen, dubljanin,espinous und godhania anzusehen...
bin aber für verbesserungen ( blödes wort in dem zusammenhang, ich will damit keinem stil oder lehrer zu nahe treten!!!, aber ich denke ihr wisst wie ich das meinte ) offen....
Na, wenn du ein Inayan-Schüler bist, solltest du dir unbedingt auch Emanuel Hart anschauen...
... und wie gesagt, MARC DENNY!
CU
Michel
Schinderhannes
16-01-2004, 10:06
Mit Ondo Caburnay und Raoul Gianuzzi zu trainieren ist ein absolutes Muß.
http://lapunti.s5.com/about.html
http://www.gms.lu/~lapunti/
Schinderhannes
seventysix
23-02-2004, 09:46
@ AKED..
muss nochmals auf die unterteilung der unterrichtseinheiten zu sprechen kommen...
gibt es hierzu mittlerweile genauere infos, von wegen welcher lehrer ( guro ) eher "anfängereinheiten" und welcher "fortgeschritt.einheiten" unterrichten wird??
für ein kurzes statement besten dank
Hallo,
wir haben dien Unterrichtsplan in Groben fertig, allerdings nur die Lehrer und noch nicht die Themen, Anfänger Fortgeschrittene etc. Da ich bei weitem noch nicht alle Unterrichtsinhalte von den Lehrern erhalten habe, kann ich nicht garantieren, dass wir diese Informationen vorher veröffentlichen können. (Was ich nicht habe kann ich auch nicht veröffentlichen)
Die Lehrer die Ihre Themen gemailt haben, haben teilweise Anfänger und Fortgeschrittenen Themen nicht markiert. Da jeder Lehrer die Themen natürlich in seiner Terminologie angibt (ich die aber logischwerise nicht alle kenne), kann ich daraus meistens nicht erkennen, ob das Thema für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet ist.
Wie werden das auf jeden Fall ansagen, wenn die einzlenen Trainer und Inhalte auf dem Festival vorgestellt werden.
Sobald der grobe Plan feststeht, werden wir ihn auf die Homepage stellen, so dass ihr auf jeden Fall wisst, wann welcher Lehrer unterrichtet.
Wer es noch nicht gelesen hatte, ich habe vor ein paar Tagen hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=11770) über Neuigkeiten bezüglich des Festivals geschrieben.
Viele Grüße
Dieter Knüttel
Organisation FMA-Festival
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.