Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das geheimnissvolle Dreieck



Ortega
08-01-2004, 20:54
Tja, wie mir schon seit lange aufgefallen ist, steckt im fast jeden Logo eines Jiujitsu-Stils ein Dreieck!! Hat jemand irgendwelche Links zu Seiten, die erklären WARUM das so ist ?? Ich hab da schon eine Ahnung, aber ich möchte gern was darüber lesen! THX

soares
08-01-2004, 22:56
hab leider keinen link.

aber ein rickson gracie trainer hat mir mal erklärt, das man am boden 3 punkte für eine stabile position braucht, und das es im bjj darum geht dem gegner einen punkt wegzunehmen während man die eigenen 3 behauptet.
das würde die triangel symbolisieren.

die erklärung fand ich einleuchtend, und ne andere hab ich noch nicht gehört.
ausserdem wars der kumpel vom rickson - und wenn der s nicht weiss...

BJJ Fighter
09-01-2004, 10:34
Ich glaube das Dreieck symbolisiert

Godfather
12-01-2004, 12:31
das ist ne pyramide
und die illumnaten haben JJ erfunden
so siehts aus und nicht anders ;)

schnauze
12-01-2004, 17:02
Ich kenne nun den wahren Ursprung des Mysteriums !

Nach altem Brauch wurde das Dreieck als Schablone für die Bären-Rasur (äußere Begrenzung) verwendet. Schade dass dieses Teil auch dem Sittenverfall zum Opfer gefallen ist, nachdem heutzutage faßt nur noch innerhalb des Dreiecks geschoren wird.
Nachtrag: Iss doch wohl klar, ich meine nicht den Braun- oder den Schwarzbär - es ist der allseits beliebte Damenbär.

So jedenfalls hat man mir es zugetragen.

Gruß
Schnauze

soares
12-01-2004, 17:15
es gibt doch gar keine bären in brasilien?

Avila
12-01-2004, 19:54
Nicht mehr. Als sie nicht mehr geschoren wurden, sind sie dort ausgestorben. Es ist einfach zu heiss für ungeschorene Bären in Brasilien. Das hängt mit den klimatischen Begebenheiten zusammen.

soares
12-01-2004, 20:47
und so sah er aus - der letzte seiner art. der ungeschorene brasilianische bär.

nachtrag: der sogenannte ungeschorene brasilianische damenbär.

Avila
12-01-2004, 21:13
Traurig schaute er drein. Als ob er schon ahnte, dass er nicht ungeschoren davonkommen wird.

:cry:

jesse.björn
13-01-2004, 14:46
...hat das Dreiecks-Symbol nicht (wie beim AKE) irgendwat mit der omminösen Einheit von Körper, Geist und Seele zutun?

(Ansonsten halte ich die These das das Dreieck das SecretCopyrightLogo der Illumnaten ist für wahrscheinlicher als die Bärenhypothese.)

Ortega
13-01-2004, 16:25
Irgendwie stimmt hier irgendwas nicht !!!!!

bobi
14-01-2004, 12:42
von jessebjörn:
--------------------------------------------------------------------
...hat das Dreiecks-Symbol nicht (wie beim AKE) irgendwat mit der
omminösen Einheit von Körper, Geist und Seele zutun?
------------------------------------------------------------------------

als anmerkung (hat jetzt nix mit dem damenbär zutun) im AKE symbolisiert
meines wissens das dreieck die dreiecksfussarbeit. heisst: du läuftst
nicht linear sondern nach aussen -oder so ähnlich...

jesse.björn
15-01-2004, 16:05
@bobi

...stimmt. In den meisten AKE-Stilen wird der Raum in Dreiecke unterteilt (Schlag-Achsen/Winkel-System) und auch die Schrittarbeit läuft über drei ecken. Irgendwer (ich glaube einer aus der Inosanto-Gang) hat aber mal auf einem Lehrvideo gesagt das sich dahinter das Prinzip der Einheit von körper/geist/seele - als eine art universelle Wahrheit - verbirgt.
Naja..vieleicht wollte da jemand sein System etwas spiritualisieren.

Das Dreieck findet man auch bei vielen anderen Kampfkünsten im Logo der jeweiligen Schule.

Ich vermute das dass Dreieck (zumeist in kombination mit irgendetwas ying/yang-like) lediglich der etabilierten Kampfkunst-Ästhetik entspricht und gar keine tiefere Überlegung dahinter steckt. Es hat nichts zu bendeuten - läd aber zum munteren spekulieren über die verborgenen Wahrheiten ein und sieht dabei noch trendy aus.

soares
15-01-2004, 20:55
ok. ich probier s nochmal:

The Origin of the Rickson Gracie Logo

The concept behind the design of the Rickson Gracie Logo is the triangle. Imagine a three dimensional triangle, or triangular pyramid, it can be rolled to all directions and will always come to rest in a solid position. This also represents the foundation of Jiu-Jitsu -- to maintain balance with perfect base.

With this as the basic idea, Rickson Gracie, took the design a step further in order to represent not only the basis of Jiu-Jitsu, but also our constant journey in developing the body, mind and spirit. The shape of the triangle helps to depict the balance and neverending movement between them. The purpose of the logo is to serve as a reminder of this concept.

http://rickson.com/store/logo.html