PDA

Vollständige Version anzeigen : Wurfmesser und Fliegen



CallMeNooob
02-09-2011, 01:29
Hallo Leute, ich überlege derzeit, ob ich mir nicht ein Set Wurfmesser zulegen soll. Mit rein sportlichen Absichten. Ich schiesse gerne Bogen und sehe in Messerwerfen eine interessante Abwechslung.
Allerdings bin ich längerfristig in Kanada unterwegs. Meines Wissens sind Wurfmesser legal hier (irre ich mich), wie sieht allerdings mit dem Transport nach Deutschland aus? Dass sie nicht ins Handgepäck gehören ist mir klar, aber wie sieht es mit dem normalen Gepäck aus?
Habe keine Lust dass mir die Dinger am Flughafen noch abgenommen werden o.Ä.
Kennt sich da jemand aus?

Daemonday
02-09-2011, 02:29
Außer Sterne oder extrem dünne Wurfnadeln ist alles an Wurfwaffen erlaubt.
Beim Transport im Flieger spricht nichts dagegen solange es ordentlich im Gepäck verstaut ist.

Lg
Micha

Icewing
02-09-2011, 06:14
Nach meinen letzten Erfahrungen mit den freundlichen Herren von der Gepäckkontrolle bezüglich Wurfwaffen, würde ich dir noch raten ein Schloss vor den Koffer zu machen.
Dann bist du 200% auf der sicheren Seite und umgehst die Diskussion bezüglich "Führen in einem verschlossenen/abgeschlossenen Behälter" ;)

Bei der Einreise solltest du solche Probleme aber eigentlich eh nicht haben.

CallMeNooob
02-09-2011, 06:53
Danke fuer die fixen Antworten. Kennt sich zufaellig noch jemand mit dem Waffenrecht hier in Kanada aus? Ich wuesste nicht warum die Dinger verboten sein sollten, aber vllt ticken die hier ja anders.

Tori
05-09-2011, 19:32
Soweit ich weiß muß nach dem neuen Waffenrecht dort beim zuständigen Zoll am Flughafen die Waffeinfuhr gemeldet (genehmigt) und registriert werden und kostet 50,-- CAD. Bin mir aber nicht sicher, ob dies auch für Messer gilt.

Ansonsten guckst Du hier:


•Einfuhr von Messern
Die Einfuhr von Messern wie Jagd- oder Taschenmesser ist erlaubt, ausgenommen sind jedoch Messer mit einem Federmechanismus.

Hufig gestellte Fragen L - Z (http://www.canadainternational.gc.ca/germany-allemagne/about-a_propos/faq_l_z.aspx?lang=deu&view=dRu)

ruf halt einfach an:

Abteilung fr Visa und Einwanderung (http://www.canadainternational.gc.ca/germany-allemagne/offices-bureaux/contact_visas_contactez.aspx?lang=deu&view=d)

totaler anfänger
06-09-2011, 09:11
bezüglich Zollbestimmungen eines Landes hilft die jeweilige Botschaft oft weiter

Ruf vielleicht mal bei der kanadischen Botschaft in Deutschland an und frag nach