Vollständige Version anzeigen : Pickel durch den Sport
BeatingCookie
02-09-2011, 13:13
Tag allerseits,
ich hab das Gefühl, dass ich durch den Sport Pickel bekomme. Für mich bedeutet Sport nebenbei mehr Essen und Trinken - vielleicht liegt es ja auch daran. Im Training selber schwitze ich, so wie jeder andere auch sehr viel und ein zwei Tage später habe ich im Gesicht sowie neuerdings auf der Brust viele kleine Pickel.
Das stört mich schon extrem, weil ich meinem Körper bzw. meinem Auftreten nebenbei ja auch was gutes tun möchte - aber was bringen mir die Muskeln wenn ich ständig mit den Pickeln rumlaufe ;)
Bei den letzten zwei Trainingseinheiten habe ich mich direkt dannach im Gesicht gewaschen - damit der Schweiß nicht auf der Haut bleibt - naja ohne Erfolg. Generell habe ich das gefühl, die Haut ist fettiger dadurch geworden..
Kennt jemand das Problem? Und wie geht ihr damit um?
Mfg
Schnueffler
02-09-2011, 13:46
Wie alt bist du?
Wachsen momentan auch Haare an Stellen wo du vorher keine hattest z.B. im Intimbereich und in den Achselhöhlen? :D
Shoto~Harz
02-09-2011, 14:23
Nimm es mir nicht übel, aber man neigt bei Deiner Frage etwas zum schmunzeln, weil sich Antworten wie "gründlicher waschen" nahezu aufdrängen.
Aber sollte man davon ausgehen das Du das Thema Hygiene absolut im Griff hast, darf unterstellt werden das Du unter einer extrem empfindlichen Haut leidest.
Unter den Umständen kann man Dir nur empfehlen: nicht nur nach dem Training, sondern auch mindestens einmal während des trainings bereits waschen und grundsätzlich ein Handtuch in der Nähe haben. Es gibt Hauttypen die sehr sensibel sind und das einfach brauchen ...
kann auch einfach an der ernährung liegen ....ich hab normal keine Probleme mit Pickeln ...
so wenn ich dann aber von Freitag bis Sonntag mich durch Alkohol/Kippen/Fast Food ernähre ...
dann merk ich wie beim schwitzen sich der Cheeseburger und die Tiefkühlpizza samt Nikotin nach draußen drängen :D
stagediver
02-09-2011, 14:49
Bei mir hat der Sport mein Hautbild auf Rücken und Schultern sogar verbessert...
Geh am Besten mal zu deinem Hausarzt oder gleich zum Hautarzt, ich denke, dass die wissen, was das sein kann.
Gruß
sd
Doc Norris
02-09-2011, 14:51
kann auch einfach an der ernährung liegen ....ich hab normal keine Probleme mit Pickeln ...
so wenn ich dann aber von Freitag bis Sonntag mich durch Alkohol/Kippen/Fast Food ernähre ...
dann merk ich wie beim schwitzen sich der Cheeseburger und die Tiefkühlpizza samt Nikotin nach draußen drängen :D
1+:D;)
neben bei gibts noch krumme finder & gelb wern se auch noch..:D;)
Ja es gibt Menschen deren Haut unruhig auf verschiedenste Einflüsse reagiert. In der Pupertät ist das am schlimmsten, deshalb auch die Nachfrage von meinen Vorpostern. Aber leider bleibt das bei manchen Menschen nicht auf das Alter beschränkt, dass liegt in ihren Genen. Kann gut sein das das Problem mit 30 noch da ist.
Die Rezeptoren der Talgdrüsen reagieren auf Androgene in deinem Körper. Rate mal was bei jemand passiert dessen Rezeptoren überreagieren, wenn gleichzeitig vermehrt die Wachstumshormone ausgestoßen werden werden und am Ende noch eine Verhornungsstörung vorliegt. Richtig. Pickel.
Das Dumme an der Sache ist das durch schweres Krafttraining genau die Hormonproduktion angeschoben wird. Die typisch westliche Ernährungsweise und erst Recht die Bodybuilding Ernährung kippen dann noch Kerosin ins Feuer.
Diese Faktoren alleine machen noch keine Akne - aber bei jemand der dafür veranlagt ist verschlimmert das die Sache.
Sport wegzulassen ist ganz sicher keine Option. Sport ist aus mehreren Gründen wichtig. Aber mit der Ernährung lässt sich einiges erreichen. Zusätzlich kann der Hautarzt einiges verschreiben was hilft.
Wenn du Probleme damit hast, dann vermeide folgendes in deiner Ernährung:
- schnelle und ständige Blutzuckerschwankungen, d.h. Süßigkeiten, Zucker, Weißbrot, diverse Backwaren wie Kaffeestückchen
- alles was sonst noch zu starken IGF-1 Ausschüttungen führt. Lass die Milch und Molkeprodukte weg, außer sie sind fermentiert wie z.B Kefir und Naturjoghurt.
- Whey = Molke!
- hohe Mengen Vitamin B12
- Eiweißshakes die obiges enthalten
- Omega 6 Fettsäuren. Checke welche Pflanzenöl/Magarine du verwendest
- Hoch-gesättigte Fette, gehärtete Fette
Schöne-Haut-Nahrungsmittel :)
- viele Omega-3 Fettsäuren, also Fisch und Supplemente
- Faser-reiche Nahrungsmittel
- Vollkornprodukte statt der schnellen Kohlenhydraten
- Kefir, Joghurt also das was für ein gute Darmflora sorgt
- Grüner Tee
- Tomaten (Lycopin ist wichtig)
- Chrom, Zink, Selen
- Obst und Gemüse allgemein, aber etwas aufpassen mit dem Blutzucker und B12 (siehe oben)
- Alpha-Liponsäure (ja das passt sogar wieder zu den BB Supps ;-)
Unter den Umständen kann man Dir nur empfehlen: nicht nur nach dem Training, sondern auch mindestens einmal während des trainings bereits waschen und grundsätzlich ein Handtuch in der Nähe haben. Es gibt Hauttypen die sehr sensibel sind und das einfach brauchen ...
Gerade die sensiblen Hauttypen reagieren schlecht auf zu häufiges Waschen. Zweimal täglich. Nicht häufiger.
Vor dem Training möglichst kein Gel in den Haaren zu haben, sei auch ganz nützlich, weil dann durch das Gel/schweiss-Gemisch in der Fresse die Poren verstopft werden :D (meinte die Kosmetikerin meines Vertrauens)
Antikörper
02-09-2011, 15:28
Ja es gibt Menschen deren Haut unruhig auf verschiedenste Einflüsse reagiert. In der Pupertät ist das am schlimmsten, deshalb auch die Nachfrage von meinen Vorpostern. Aber leider bleibt das bei manchen Menschen nicht auf das Alter beschränkt, dass liegt in ihren Genen. Kann gut sein das das Problem mit 30 noch da ist.
Die Rezeptoren der Talgdrüsen reagieren auf Androgene in deinem Körper. Rate mal was bei jemand passiert dessen Rezeptoren überreagieren, wenn gleichzeitig vermehrt die Wachstumshormone ausgestoßen werden werden und am Ende noch eine Verhornungsstörung vorliegt. Richtig. Pickel.
Das Dumme an der Sache ist das durch schweres Krafttraining genau die Hormonproduktion angeschoben wird. Die typisch westliche Ernährungsweise und erst Recht die Bodybuilding Ernährung kippen dann noch Kerosin ins Feuer.
Diese Faktoren alleine machen noch keine Akne - aber bei jemand der dafür veranlagt ist verschlimmert das die Sache.
Sport wegzulassen ist ganz sicher keine Option. Sport ist aus mehreren Gründen wichtig. Aber mit der Ernährung lässt sich einiges erreichen. Zusätzlich kann der Hautarzt einiges verschreiben was hilft.
Wenn du Probleme damit hast, dann vermeide folgendes in deiner Ernährung:
- schnelle und ständige Blutzuckerschwankungen, d.h. Süßigkeiten, Zucker, Weißbrot, diverse Backwaren wie Kaffeestückchen
- alles was sonst noch zu starken IGF-1 Ausschüttungen führt. Lass die Milch und Molkeprodukte weg, außer sie sind fermentiert wie z.B Kefir und Naturjoghurt.
- Whey = Molke!
- hohe Mengen Vitamin B12
- Eiweißshakes die obiges enthalten
- Omega 6 Fettsäuren. Checke welche Pflanzenöl/Magarine du verwendest
- Hoch-gesättigte Fette, gehärtete Fette
Schöne-Haut-Nahrungsmittel :)
- viele Omega-3 Fettsäuren, also Fisch und Supplemente
- Faser-reiche Nahrungsmittel
- Vollkornprodukte statt der schnellen Kohlenhydraten
- Kefir, Joghurt also das was für ein gute Darmflora sorgt
- Grüner Tee
- Tomaten (Lycopin ist wichtig)
- Chrom, Zink, Selen
- Obst und Gemüse allgemein, aber etwas aufpassen mit dem Blutzucker und B12 (siehe oben)
- Alpha-Liponsäure (ja das passt sogar wieder zu den BB Supps ;-)
super komprimierte infos! Danke!
Vor dem Training möglichst kein Gel in den Haaren zu haben, sei auch ganz nützlich, weil dann durch das Gel/schweiss-Gemisch in der Fresse die Poren verstopft werden (meinte die Kosmetikerin meines Vertrauens)
Nehmt Schaum/Wachs das nicht durch Schwitzen gelöst wird. Und vor allem: auf keinen Fall mit dem Zeug in den Haaren schlafen gehen. Sonst verschmiert das wirklich überall und klebt tagelang am Kopfkissen.
super komprimierte infos! Danke!
So war es gedacht, ich könnte seitenweise zu dem Thema schreiben, hab nur keine Zeit dazu. Und um vorzubeugen. Ja ich könnte das alles belegen.
Die Anti-Akne-Vitamine hab ich noch vergessen zu erwähnen:
Vitamin A, B5, C, D und K1
BeatingCookie
02-09-2011, 16:54
Danke für die Antworten, und ich bin übrigens 19 Jahre und ich achte extrem auf Hygiene, dass zu den bösen Unterstellungen da oben :D
Dass meine Haut bei zu häufigem (Gesicht) waschen auch oft negativ reagiert kann ich bestätigen.
Ich denke der Post von Vegeto trifft es auf den Punkt. Ich habe irgendwie automatisch diese Bodybuilder Ernährung eingesetzt als ich wieder angefangen habe Muay Thai zu machen - da man davon ja auch ziemlich abnimmt.
Aber ist in Joghurt nicht genausoviel Eiweiß enthalten wie in anderen Milch und Molkeprodukten? Oder geht es sich da wirklich nur im die Darmflora (:D)
Schöne-Haut-Nahrungsmittel
- viele Omega-3 Fettsäuren, also Fisch und Supplemente
- Faser-reiche Nahrungsmittel
- Vollkornprodukte statt der schnellen Kohlenhydraten
- Kefir, Joghurt also das was für ein gute Darmflora sorgt
- Grüner Tee
- Tomaten (Lycopin ist wichtig)
- Chrom, Zink, Selen
- Obst und Gemüse allgemein, aber etwas aufpassen mit dem Blutzucker und B12 (siehe oben)
- Alpha-Liponsäure (ja das passt sogar wieder zu den BB Supps ;-)
Das heißt ich könnte mich nurnoch von Fisch, Dunkelbrot, Reis, Gemüse, Obst, Zinktabletten und Joghurt ernähren. Mh, das würde meine jetzige Ernährung schon ziemlich ins schwanken bringen - wie sieht es denn aus mit Nudeln? Oder (gesund aussehende) fertig Gerichten, oder Instant Nudeln?
Weil irgendwie möchte ich mir schon noch an irgendwas den Bauch vollschlagen :)
Edit: Hab mir direkt mal nen dickes Ciabattabaguette mit Wurst zurechtgelegt, dass zum Thema Weißbrot :D Sch****
Das heißt ich könnte mich nurnoch von Fisch, Dunkelbrot, Reis, Gemüse, Obst, Zinktabletten und Joghurt ernähren.
Nein das natürlich nicht. Die Auflistung ist nur als grobe Auflistung zu sehen was positive und was eher negative Auswirkungen hat. Ernähre dich gesund und ausgewogen und versuch die oben genannten Punkte so oft wie möglich umzusetzen. So wie wir leben kommt man davon zwangsläufig mal ab. Geht kaum anders. Reis kann nach hinten los gehen, vor allem der für die Mikrowelle haut dein Insulin durch die Decke. Genau wie Kartoffeln und Bananen. Das heißt nicht das du das nicht mehr essen darfst. Nur deutlich weniger und lieber andere Sachen wie Naturreis mit Schale statt Mikrowellenreis. Oder Vollkornnudeln statt normaler Nudeln.
Aber ist in Joghurt nicht genausoviel Eiweiß enthalten wie in anderen Milch und Molkeprodukten? Oder geht es sich da wirklich nur im die Darmflora
Ich müsste nachlesen was genau bei fermentierten Milchprodukten wie Joghurt und Kefir anders ist. Aber die Milchsäurebakterien ändern da einiges so das die Akne-fördernden Effekte nicht mehr auftreten. Gleichzeitig kommt die Verbesserung der Darmflora ins Spiel.
Dass meine Haut bei zu häufigem (Gesicht) waschen auch oft negativ reagiert kann ich bestätigen.
Das kommt daher, dass Wasser der Haut Feuchtigkeit entzieht und zu häufiges Waschen den Säureschutzmantel kaputt macht. Besonders im Winter oder wenn man Peelings verwendet. Dann versucht die Haut nachzufetten - genau das was man nicht will. Ein Teufelskreis
shenmen2
02-09-2011, 20:13
Noch ein Kosmetiktip:
Kampfsport für die Haut nicht so toll
Man schwitzt wie blöd und wischt sich die Haut ziemlich grob mit dem rauhen Gi-Ärmel oder einem Handtuch ab.
Ich fahre gut damit, nach dem Training die Haut zuerst mit klarem Wasser zu waschen/duschen (Seife nur für die Stellen, wo Schweißdrüsen sind) und nach dem Abtrocknen Gesicht, Hals, Dekollete und Oberarme mit einem milden (=alkoholfreien) Tonic zu betupfen.
Man muss ein bißchen suchen, bis man das richtige Produkt gefunden hat.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.