Dicke Frau speckt ab [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Dicke Frau speckt ab



Seminarius
02-09-2011, 14:43
Die dickste Frau der Welt speckt ab. Einfach nur arm

Dickste Mutter der Welt will abspecken - GMX (http://www.gmx.net/themen/gesundheit/ernaehrung/3882vse-dickste-mutter-der-welt-auf-diaet)

Bojo
02-09-2011, 14:46
sachen gibts ...anstatt die 20 $ zu spenden für Kinder die nichma eine warme Mahlzeit am Tag aufem Tisch stehen haben ...nee wir gucken lieber zu wie sich ne Frau zu tode frisst ...

da bekomme ich einfach nen Hassanfall

cravor
02-09-2011, 15:20
Bei solchen Menschen kann man kein Mitleid haben.

U-Bahn König
02-09-2011, 15:36
Wer schwängert sowas? :ui:

BillaP
02-09-2011, 16:25
Wer schwängert sowas? :ui:

Steht im text :D

Todai94
02-09-2011, 16:32
Mein Gott Leute, lest doch erst mal was da in dem Artikel steht, bevor ihr euch anmaßt so über die Frau zu urteilen :flop:

Der Artikel besagt, dass ihr Mann, der sie gerade verließ einen Fetisch hatte. Als sie sich kennenlernten wog die Frau 70kg. Der Mann hatte Gefallen an dicken Frauen und mästete sie deswegen. Als er sie verließ beschloss die Frau also abzunehmen und 60kg hat sie schon.

Natürlich kann man nun sagen sie hat wenig Selbstrespekt so was überhaupt zu machen, aber jeder macht mal ne richtige Dummheit und wer fehlerfrei ist der wirf den ersten Stein.

Also zeigt mal ein bisschen Niveau hier!

paka
02-09-2011, 16:48
für 60k im Jahr fresse ich mich auch voll

aber Respekt dass sie es jetzt durchziehen will, hoffentlich schafft sie es

Sven K.
02-09-2011, 17:47
Mein Gott Leute, lest doch erst mal was da in dem Artikel steht, bevor ihr euch anmaßt so über die Frau zu urteilen :flop:

Der Artikel besagt, dass ihr Mann, der sie gerade verließ einen Fetisch hatte. Als sie sich kennenlernten wog die Frau 70kg. Der Mann hatte Gefallen an dicken Frauen und mästete sie deswegen. Als er sie verließ beschloss die Frau also abzunehmen und 60kg hat sie schon.

Natürlich kann man nun sagen sie hat wenig Selbstrespekt so was überhaupt zu machen, aber jeder macht mal ne richtige Dummheit und wer fehlerfrei ist der wirf den ersten Stein.

Also zeigt mal ein bisschen Niveau hier!

Diese Leute nennt man "Feeder". Ist gar nicht so selten. Nur muss man
(Frau) das ja nicht mitmachen. Aber wo die Liebe hinfällt...:rolleyes:

Feeding ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Feeding)

Seminarius
02-09-2011, 21:17
Verschiebs doch ins Ernährungsforum :D

Black Adder
02-09-2011, 22:56
Ob sie wohl zu dick ist für Muay Thai oder MMA?

*Azrael*
03-09-2011, 11:40
Ob sie wohl zu dick ist für Muay Thai oder MMA?

Wenn die in der Mount is bekommst die nimme runter XD

Sarkoplasm.Retikulum
03-09-2011, 13:02
Ob sie wohl zu dick ist für Muay Thai oder MMA?

Oder zu alt? Jemand sollte einen Thread öffnen! :D

devzero
03-09-2011, 17:53
Grauslich sowas, aber wenigstens macht sie sich dran, das wieder rückgängig zu machen.
Das wird sicher wieder ein Zeiterl dauern, wenn sie aber wieder Normalgewicht hat, sofern sie das schafft, dann muss sich keiner mehr aufregen.

FlyingSensai
11-09-2011, 18:42
Wer schwängert sowas? :ui:

ich wars nicht ! :D ;)

Ne im Ernst : Wieso sollte man sich den Körper für Geld so zu verhunsen. Ich habe mit solchen Leuten kein Mitleid. Es gibt genug Adipöse Leute, die dafür nichts können, und dann versaut die sich so den Körper? Man man man...

Seminarius
12-09-2011, 13:18
Einfach arm sowas.
Aber das wirkliche Übel in diesem Spiel, das kein Spiel ist, ist der Mann

Karateka94
12-09-2011, 14:03
fett sein hat überhaupt gar keinen vorteil! für mich sind fette menschen schon ein wenig d*mm, weil fett sein nur nachteile mit sich bringt.

KAJIHEI
12-09-2011, 14:15
Das ist mit Abstand einer der schlimmsten dikriminierenden Äusserungen bisher. Das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun.
Vom Äußerlichen auf die intelligenz Rückschlüsse zu ziehen ist ein Zeichen von größt möglicher Dummarroganz.

Aber schön, werd mal älter so um die 50ig rum und drüber und dann komm wieder und red weiterhin so leichtsinnig dummes Zeug. Ab dem Alter ist es nämlich nicht mehr so einfach nicht aus dem Leim zugehen.

Übrigens Abnehmen geht meist immer, intelligenter werden könnte sich hingegen als schwierig erweisen.
Nur so nebenbei.

Simplicius
12-09-2011, 15:37
Das ist mit Abstand einer der schlimmsten dikriminierenden Äusserungen bisher. Das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun.
Vom Äußerlichen auf die intelligenz Rückschlüsse zu ziehen ist ein Zeichen von größt möglicher Dummarroganz.


werden die Adipösen zwangsernährt oder essen die freiwillig?

Sven K.
12-09-2011, 15:51
werden die Adipösen zwangsernährt oder essen die freiwillig?

Was hat das damit zu tun?

KAJIHEI
12-09-2011, 16:10
Hm, Zauberworte sind da z.B : Grundumsatz....etc.
Aber schön, man kann wenn man mal die 40ig überschritten hat sich nur noch linienbewußt von Knallerbsen und vorurteilsbehafteten Knallschoten und Köpfen ernähren...:rolleyes:

Simplicius
12-09-2011, 18:21
Was hat das damit zu tun?

Zunächst mal schließen sich analytische Intelligenz und praktische Dummheit
nicht aus.

Es gibt äußerliche Merkmale, die sehr wohl Rückschlüsse auf Dummheit zulassen, nämlich diejenigen, die man sich bei vollem Bewusstsein selbst beigebracht hat.
Wenn sich eine(r) den Namen seiner Freundin in's Gesicht tätowieren lässt, oder jemand sich für teuer Geld im Solarium eine Lederhaut angebraten hat, dann kann man sich schon fragen, ob das jetzt so schlau war.
Das gilt auch für schwere Schädigungen der Gesundheit, wie z.B. Raucher mit Hustenanfällen oder Alkoholiker mit Leberzirrhose und Pfortaderrückstau.

Bei fettleibigen (d.h. BMI>=30) hat man beides, unvorteilhaftes Aussehen und gesundheitliche Einschränkungen.
Und das hat man nun mal, bis auf wenige Außnahmen, selbst zu verantworten. Wenn der Grundumsatz zurückgeht, kann man weniger essen, oder sich mehr bewegen.
Sind ja nicht alle über 50 Fettleibig.

Ich kann also nicht nachvollziehen, warum die Aussage, "Fette sind schon ein wenig dumm, denn die haben ja gar keinen Vorteil.." die größte Diskriminierung aller Zeiten ist.
Tatsächlich irrt natürlich Karateka94 an dieser Stelle, denn die Fettleibigen haben ja schon Vorteile.

Zunächst mal beim Essen, wenn sie sich entscheiden, dass die Anregung ihres Belohnungssystems wichtiger ist, als irgendwelche zukünftigen Nachteile.
Es gibt Untersuchungen die gezeigt haben, dass dicke Menschen abnehmen, wenn das Essen nicht bzw. neutral schmeckt. Wenn etwas schmeckt, dann essen die weiter, wenn sie satt sind, weil es eben Spaß macht.

Dann jeden Morgen, wenn sie sich entscheiden sich gemütlich im Bett wieder umzudrehen, anstatt eine Runde joggen zu gehen, oder abends lieber in der Kneipe als im Fitnessstudio sitzen.

Manche benutzen Essen auch als Ersatzbefriedigung oder Trost. Vielleicht brauchen einige auch das Fett als Schutzpanzer gegen die böse Welt?
Die Frau in dem Anfangsbeitrag hatte einen finanziellen Anreiz und einen Bindungsanreiz, da ihr Partner das toll fand.

Wie dem auch sei, es gibt mannigfaltige Vorteile, wenn man über die Maßen Nahrung in sich rein stopft und auch viele Nachteile, aber die treten eher Zeitverzögert auf.
Wenn jetzt einer sagt, "ja, ein erhöhtes Diabetesrisiko ist schon doof, aber es schmeckt doch so gut, daher nehme ich das langfristige Risiko für den kurzfristigen Nutzen in Kauf", dann ist das ehrlich und menschlich, ein Nichtbetroffener kann die Einstellung allerdings schon als "dumm" ansehen, spätestens wenn derjenige rumjammert, dass er so schlecht sieht.

Daher ist es IMO durchaus nachvollziehbar, dass ein junger Mensch nicht verstehen kann, warum man sich fett frisst wo man doch dadurch so viele Nachteile hat, so wie ein reiferer Mensch nicht verstehen kann, warum man sich besäuft, weil man dann doch so albern aussieht udn nix mehr mitkriegt.


Problematisch ist natürlich die sprachliche Umwandlung einer Handlungsbewertung in eine Eigenschaft der handelnden Person:
Wenn aus "Du handelst in diesem Fall dumm" wird: "da Du so handelst, bist Du dumm".

KAJIHEI
12-09-2011, 19:07
Ich könnte was gegen diesen Dummfug sagen, aber werd mal selber älter...
Wenn du dann immer noch diesen Schmarrn glaubst, was anderes als Glauben ist es nämlich nicht, selber schuld.
Aber ich bin ja lieb : Probier mal durch mit ackern abgenutzte Knochen noch intensiv Sport zu machen, nur so als EIN Beispiel.
Und nein man frist sich nicht fett :Wenn ich .Z.B: das Futtern würde was ich
mit 20ig verdrückt hab .Heilige Mutter Gottes, ich würd durch keine Tür passen.
Fallls jetzt die dumme Frage mit dem "mehr bewegen" kommt : Ja , davon hab ich genauso viel wie früher, wenn nicht noch mehr.

Sorry aber mit deinem rethorischen Mumpitz kannst du eben mal keine Tatsachen abändern.

Komm in das Alter und dann rede bitte weiter.

Übrigens das einige Leute fressen können ohne Ende ohne aus dem Leim zu gehen ; ich weis. Beneidenswert.

Übrigens das leicht Übergewichtige Vorurteile haben : Wie wär´s mit nein ? Blos sich dauernd anpinkeln lassen : Irgendwann ist mal gut.
Da nutzt auch die typische "Verschwörungstheoretethiker Taktik " die du gerade probierst nichst.

Aber schön, bleib auf deinem Thron sitzen, auf deinem arroganten Roß, viel Spaß bei der Landung, und die wird kommen....:D

So damit bin ich für dich raus, sonst werd ich wie hier veboten persöhnlich.

F3NR1R
12-09-2011, 19:10
tja, so fängt dick werden meist an, "ich werd eben älter usw " :p

Simplicius
13-09-2011, 09:18
Wenn du dann immer noch diesen Schmarrn glaubst, was anderes als Glauben ist es nämlich nicht, selber schuld.


welchen Schmarrn? Das man sich jede einzelne Kalorie, die nun in Form von Fett auf den Hüften und an der Wampe sitzt, selbst in den Mund geschoben hat?:rolleyes:



Aber ich bin ja lieb : Probier mal durch mit ackern abgenutzte Knochen noch intensiv Sport zu machen, nur so als EIN Beispiel.


Man kann Schwimmen gehen oder Radfahren, oder Aquagymnastik machen.
Einem intelligenten Menschen sollte eine Lösung einfallen.
Die meisten Fettleibigen sind wohl eher nicht vom Hals abwärts gelähmt, im Gegenteil, die tragen ja jeden Tag enorme Zusatzlasten durch die Gegend.
Gerade bei "abgenutzten" Gelenken ist Abspecken übrigens zweifach schlau:

1. weniger Gewichtsbelastung auf die Gelenke
2. weniger Entzündungshormone durch das Fett, dadurch weniger Schmerzen
Fasten wirkt gut gegen Arthroseschmerz und das kann man auch intermittierend durchführen ohne dass der Grundumsatz negativ beeinflusst wird.



Und nein man frist sich nicht fett:Wenn ich .Z.B: das Futtern würde was ich
mit 20ig verdrückt hab .Heilige Mutter Gottes, ich würd durch keine Tür passen.


Wer erkennt den Widerspruch in dieser Aussage?:)



Übrigens das einige Leute fressen können ohne Ende ohne aus dem Leim zu gehen ; ich weis. Beneidenswert.


Ja komisch, ganze Völker: Japaner, Chinesen... kommen die allerdings mit westlicher Nahrung in Kontakt sind die nach einigen Jahren genau so fett wie die Amis und Europäer.



So damit bin ich für dich raus, sonst werd ich wie hier veboten persöhnlich.

Ist ja klar, wenn Du es Dir mit dem Grundumsatzargument so bequem gemacht hast.
Wenn der Grundumsatz sinkt, muss man halt weniger essen, spart sogar Geld.
Nach den Grundannahmen der Harris-Benedict-Formel sinkt der Grundumsatz pro Jahr um knapp 7 kcal.
Wenn Du also 55 bist ist Dein Grundumsatz gegenüber 20 um 245kcal/Taggesunken. Wenn man dann natürlich weiterisst, wie gewohnt, dann nimmt man im Jahr 12 Kilo zu.
Also braucht es Intelligenz, um diesen Zusammenhang zu erkennen, Gegenmaßnahmen zu entwicklen und Disziplin oder geeignete Nahrungsmittel um weniger zu essen.
Schicksalshaft ist Fettleibigkeit das für sonst gesunde und intelligente Menschen nicht.:)

*Lars*
13-09-2011, 09:31
Ich sehe in dem Thread zwar keine dicke Frau, aber ne Menge dummer Leute.

randpole
13-09-2011, 11:24
welchen Schmarrn? Das man sich jede einzelne Kalorie, die nun in Form von Fett auf den Hüften und an der Wampe sitzt, selbst in den Mund geschoben hat?:rolleyes:



Man kann Schwimmen gehen oder Radfahren, oder Aquagymnastik machen.
Einem intelligenten Menschen sollte eine Lösung einfallen.
Die meisten Fettleibigen sind wohl eher nicht vom Hals abwärts gelähmt, im Gegenteil, die tragen ja jeden Tag enorme Zusatzlasten durch die Gegend.
Gerade bei "abgenutzten" Gelenken ist Abspecken übrigens zweifach schlau:

1. weniger Gewichtsbelastung auf die Gelenke
2. weniger Entzündungshormone durch das Fett, dadurch weniger Schmerzen
Fasten wirkt gut gegen Arthroseschmerz und das kann man auch intermittierend durchführen ohne dass der Grundumsatz negativ beeinflusst wird.



Wer erkennt den Widerspruch in dieser Aussage?:)



Ja komisch, ganze Völker: Japaner, Chinesen... kommen die allerdings mit westlicher Nahrung in Kontakt sind die nach einigen Jahren genau so fett wie die Amis und Europäer.



Ist ja klar, wenn Du es Dir mit dem Grundumsatzargument so bequem gemacht hast.
Wenn der Grundumsatz sinkt, muss man halt weniger essen, spart sogar Geld.
Nach den Grundannahmen der Harris-Benedict-Formel sinkt der Grundumsatz pro Jahr um knapp 7 kcal.
Wenn Du also 55 bist ist Dein Grundumsatz gegenüber 20 um 245kcal/Taggesunken. Wenn man dann natürlich weiterisst, wie gewohnt, dann nimmt man im Jahr 12 Kilo zu.
Also braucht es Intelligenz, um diesen Zusammenhang zu erkennen, Gegenmaßnahmen zu entwicklen und Disziplin oder geeignete Nahrungsmittel um weniger zu essen.
Schicksalshaft ist Fettleibigkeit das für sonst gesunde und intelligente Menschen nicht.:)

hach ja, ich wäre gern noch mal anfang zwanzig, wo alles so einfach scheint und man sowieso immer recht hat:rolleyes::D

KAJIHEI
13-09-2011, 11:32
Nö Jungchen, blos diesen Scheiß mit "dann mußte halt das und das ändern" hab ich auch mal geglaubt. Es funtkioniert einfach so nicht, ausser du stellst eben mal dein ganzen Leben um.
D.h. man kann sehr leicht den Zusammenhang zwischen Überkallorierung und Molle erkennen, das schaftst sogar du.
Blos alles ändern ? Komplett ?
Theorethischer Blödsinn.

Das es nicht nur an mangelnder Bewegung liegt ; ähm hatte ich bereits gesagt, oder ? Ich beweg mich mehr als früher...Also insofern kannst du deinen Pseudoironieansatz mal getrost stecken lassen. ('Von wegen wenn ich soviel futtern würde wie mit 20ig, damit du auch weist was ich mein, ich möchte dich nicht überfordern )
Mit der Gelenkbelastung hast du natürlich recht, blos das ist das diabolische.
Man weis es, kann aber relativ wenig dagegen machen.

Also red du nicht über Dinge die du noch nicht beurteilen kannst, Theoriepanscher.

Aber ich wünsch dir jetz schon viel Spaß dabei im Alter nur Müsliriegel im abgespeckten Format zu lutschen.
Übirgens dadruch wirst du schlank bleiben, aber deine Lebensfreude wird sich drastisch redurzieren.
Aber ich bin nett :
Ich wünsche dir von Herzen eine gnädige Krankenschwester die dich pflegen wird und deine miese Laune die du unter Garantie haben wirst erträgt.
Du glaubst du wirst keine brauchen weil du ach so gesund und figurbewußt lebst : Frag mal die ganzen Pflegefälle ......
Warum ?
Weil wer sich alle Freuden egal welcher Natur versagt ein Stinkstiefel wird.

Bintang
13-09-2011, 12:08
Ui, was ist hier denn los? :ups: Jung gegen alt, dick gegen dünn und ein Vorurteil gegen das andere?

Ich hätt' da noch was Schönes. Wie wär's mit: Dummheit frisst, Intelligenz säuft? :rolleyes: Jeder Mensch ist ein Individuum, das ist nix mit pauschalisieren. Was bei dem einen funktioniert, klappt bei dem anderen gar nicht. Ich habe einige Bekannte, die richtig dick sind, aber dumm sind sie sicherlich nicht. Auch würde ich einer dünnen, über 50jährigen Arbeitskollegin nicht unbedingt unterstellen intelligent zu sein. ;)

Simplicius
13-09-2011, 12:21
Aber ich wünsch dir jetz schon viel Spaß dabei im Alter nur Müsliriegel im abgespeckten Format zu lutschen.
Übirgens dadruch wirst du schlank bleiben, aber deine Lebensfreude wird sich drastisch redurzieren.


Das ist es doch, Du willst auf Deine "Lebensfreude" nicht verzichten, nicht aus der Komfortzone rauskommen und nimmst dafür Dein Übergewicht in Kauf.
Man kann sich übrigens durchaus auch schmackhaft figurbewusst ernähren, aber da müsste man ja was ändern und sich informieren.
Du hast Dich entschieden und bist hoffentlich bereit den Preis für Dein Vergnügen zu zahlen.
Deine Sache.
Aber erzähl anderen bitte nicht, die könnten nix machen damit Du Deine Rechtfertigung nicht hinterfragen musst.

cravor
13-09-2011, 12:40
Das ist mit Abstand einer der schlimmsten dikriminierenden Äusserungen bisher. Das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun.
Vom Äußerlichen auf die intelligenz Rückschlüsse zu ziehen ist ein Zeichen von größt möglicher Dummarroganz.

Aber schön, werd mal älter so um die 50ig rum und drüber und dann komm wieder und red weiterhin so leichtsinnig dummes Zeug. Ab dem Alter ist es nämlich nicht mehr so einfach nicht aus dem Leim zugehen.

Übrigens Abnehmen geht meist immer, intelligenter werden könnte sich hingegen als schwierig erweisen.
Nur so nebenbei.

Quoted for Truth! :halbyeaha


Aber ich denke, man muss hier ganz klar unterscheiden, zwischen:

Menschen, die einfach "nur" zuviel essen.
Menschen, die krankhaft übergewichtig sind, denn bei denen ist das Abnehmen oftmals nicht so einfach.
Menschen, wie der Link im ersten Post zeigt, die sich gegen Geld und aus "Liebe" ihre Gesundheit ruinieren. Dort hält sich mein Mitlied wirklich in Grenzen.

Chiko
13-09-2011, 14:14
Ob sie wohl zu dick ist für Muay Thai oder MMA?

Hat was von Roy Nelson :-)

KAJIHEI
14-09-2011, 10:47
Das ist es doch, Du willst auf Deine "Lebensfreude" nicht verzichten, nicht aus der Komfortzone rauskommen und nimmst dafür Dein Übergewicht in Kauf.
Man kann sich übrigens durchaus auch schmackhaft figurbewusst ernähren, aber da müsste man ja was ändern und sich informieren.
Du hast Dich entschieden und bist hoffentlich bereit den Preis für Dein Vergnügen zu zahlen.
Deine Sache.
Aber erzähl anderen bitte nicht, die könnten nix machen damit Du Deine Rechtfertigung nicht hinterfragen musst.

Es tut mir leid das ich gerade richtig sauer werd : Aber jetzt pass mal auf, wenn du älter wirst ändert sich dein Stoffwechsel. um da noch ein brauchbares Gewicht zu halten, mußt du wenn du Pech hast nur noch Diät leben. Da nutzt dir nur gesunde ausgewogene Ernährung eben gerade nichts mehr alleine.
Kannste ja gerne machen, dann wirste halt so ne verbitterte Gurke.
Ach so, erzähl du mir nichts über gesunde Ernährung, ich hab schon Kalorientabellen und Vitaminlisten gelesen, da hast du noch nicht mal in die Windeln geschissen. Die Bioszene ist nämlich nicht die Erfindung der heutigen Generation knapp über 20ig....

Aber schön, wenn ich dann noch leben sollte, schreiben wir uns in 40ig Jahren nochmal, mal sehen was du dann erzählst....

Simplicius
14-09-2011, 11:52
Es tut mir leid das ich gerade richtig sauer werd : Aber jetzt pass mal auf, wenn du älter wirst ändert sich dein Stoffwechsel. um da noch ein brauchbares Gewicht zu halten, mußt du wenn du Pech hast nur noch Diät leben. Da nutzt dir nur gesunde ausgewogene Ernährung eben gerade nichts mehr alleine.
Kannste ja gerne machen, dann wirste halt so ne verbitterte Gurke.


so wie die verbitterten Einwohner von Okinawa?:



OkinawansAs of the early 21st century, Okinawans in Japan, through practicing hara hachi bu, are the only human population to have a self-imposed habit of calorie restriction.[2] Almost 29% of Okinawans live to be 100, about four times the average in western countries.[7] They consume about 1,800[3] to 1,900 calories per day.[8] Their typical body mass index (BMI) is about 18 to 22, compared to a typical BMI of 26 or 27 for adults over 60 in the U.S.[7]


und so sehen z.b. die alten verbitterten Gurken auf Kitava aus:

http://astrogirl.com/images/kitavanman-201x300.jpghttp://smartpei.typepad.com/.a/6a00d83451db7969e2014e897e9cb9970d-800wi

Leben von so traurigem Essen, wie Wurzelgemüse, Fisch und Früchten.
Klar, ohne Pizza, Bier und Kuchen wird man depressiv.
Hört sich eher nach einer Sucht als nach einer Notwendigkeit an.;)




Ach so, erzähl du mir nichts über gesunde Ernährung, ich hab schon Kalorientabellen und Vitaminlisten gelesen, da hast du noch nicht mal in die Windeln geschissen.
Die Bioszene ist nämlich nicht die Erfindung der heutigen Generation knapp über 20ig....
....

durch das Lesen von Kalorientabellen und Vitaminlisten wird man nicht schlank und "Bio" hat was mit Anbaumethoden zu tun, nicht mit Gewichtskontrolle.
Viele Ernährungsempfehlungen aus Deiner Jugend sind überholt.
Der erste Computer wurde auch 1941 erfunden.
Dennoch können junge Menschen mit den heutigen Computern besser umgehen, als die über 70-Jährigen.

F3NR1R
14-09-2011, 17:19
Es tut mir leid das ich gerade richtig sauer werd : Aber jetzt pass mal auf, wenn du älter wirst ändert sich dein Stoffwechsel. um da noch ein brauchbares Gewicht zu halten, mußt du wenn du Pech hast nur noch Diät leben. Da nutzt dir nur gesunde ausgewogene Ernährung eben gerade nichts mehr alleine.

Bei allem Respekt, aber das sind alles nur Entschuldigungen, das es dir zu schwer/unbequem/anstrengend ist,
dein "Problem" ist nicht "kann nicht" sondern "will nicht".

Warum erzähl ich das hier ?
Weil sonst ein paar Dickmänner vielleicht diese Flausen nicht mehr aus dem Kopf rausbekommen.

KAJIHEI
14-09-2011, 18:08
Leute das ist HLBS.
Watret es einfach ab. Mehr sag ich einfach nicht dazu. Übrigens zur Bioernährung mein lieber Simplici gehört auch die Kenntnis was für einen gesund ist, d.h. auch Faktoren wie Überrnährung etc.
Was du meinst ist biologischer Anbau...
Also bevor man lösblöckt, erstmal....nachdenken.
Was deine hübschen neckischen Bildchen angeht :
Tja alle Völker haben die gleichen Stoffwechselparameter, Lebensumstände etc...( Iren saufen nur soviel wie ein Japaner verträgt..:rolleyes:)
Träum weiter.
Grimmelshausen würde sich für dich schämen.

Irgendwie seid ihr echt noch im Land "So einfach ist das "
Ist es eben gerade nicht.:D

@F3 : Ich versteh dich. ich will hier nicht für unbeherrschte Fressäcke eine Lanze brechen, sondern blos mal in jugendliche Hohlschädel reinbekommen, das man eben nicht immer selber dran schuld ist.
Daher ist es unangebracht mit derartig dummen arroganten Vorurteilen daherzukommen und alle über ein Kamm zu scheren.

Simplicius
14-09-2011, 20:04
Watret es einfach ab. Mehr sag ich einfach nicht dazu. Übrigens zur Bioernährung mein lieber Simplici gehört auch die Kenntnis was für einen gesund ist, d.h. auch Faktoren wie Überrnährung etc.
Was du meinst ist biologischer Anbau...


Du machst mir echt Spaß:D
Die Nomenklatur hast Du Dir wahrscheinlich selbst ausgedacht.
Was soll das denn sein, "Bioernährung"?
Was nicht lebt, muss sich auch nicht ernähren.
Im 20. und 21. Jahrhundert nannte man das was Du wahrscheinlich meinst, Ernährungslehre, neudeutsch
Ökotrophologie und die hast Du bestimmt nicht erfunden.
Die Empfehlungen die die vor 20-30 Jahren rausgegeben haben werden von denen übrigens heute als "populäre Ernährungsirrtümer" verkauft und so getan, als hätten sie die nicht selbst mal gepredigt.



Was deine hübschen neckischen Bildchen angeht :
Tja alle Völker haben die gleichen Stoffwechselparameter, Lebensumstände etc...( Iren saufen nur soviel wie ein Japaner verträgt..:rolleyes:)
Träum weiter.



Seine Lebensumstände kann sich ein westlicher Mensch, der nicht gerade mittelos ist (nicht zufällig ist bei uns die "Unterschicht" im Schnitt fetter als das Bildungsbürgertum), relativ frei bestimmen.
Wenn man den genetisch angeblich gesegneten Völker westliche Zivilisationskost verpasst, dann sehen die nach 20 Jahren genauso aus, wie der Durchschnittsamerikaner.
Wieso sind die Schwarzen in USA teilweise so fett, obwohl es in Afrika soviele schlanke Menschen gibt?
:gruebel:
(jetzt komm mir bloß nicht mit Hungersnot:rolleyes:).

In Japan gibt es seit Einführung von Mc Doof und Co. sogar eine Fettsteuer (auch wenn die bei uns fast alle zahlen müssten):

Fat Tax: Steuer für übergewichtige Japaner (http://www.trendsderzukunft.de/fat-tax-steuer-fuer-uebergewichtige-japaner/2009/07/31/)

Hier Aborigines mit traditioneller Ernährung:

http://www.science-facts.com/aborigines.jpg

und mit westlichem Lebensstil:

http://media.lonelyplanet.com/lpimg/19488/19488-12/preview.jpg




ich will hier nicht für unbeherrschte Fressäcke eine Lanze brechen, sondern blos mal in jugendliche Hohlschädel reinbekommen, das man eben nicht immer selber dran schuld ist.


In USA gibt es Dreijährige mit starkem Übergewicht, die sind sicher nicht selbst dafür verantwortlich (Schuldzuweisungen überlasse ich den Christen;)).
Hier schreiben Sechszehnjährige, die abspecken wollen.
(Sind wohl schnell gealtert, langsamer Stoffwechsel und so...)
Da hatten die auch wenig Einfluss drauf.
Wenn mir ein Mittfünfziger erzählt, dass eine gesunde, eventuell kalorienreduzierte Kost ihm gleich jede Lebensfreude raubt, weil Schlemmen ist das einzige Vergnügen, das ihm im Alter noch geblieben ist, dann hat der sich halt entschieden und soll auch dazu stehen, aber nicht so tun, als ginge es nicht anders.
Das Bedürfnis, das er durch die bevorzugte Art der Nahrungsaufnahme zu befriedigen sucht, ist ihm wichtiger, als schlanker und eventuell gesünder zu sein.
Bitte schön, ich schreibe bestimmt nicht jemandem vor, was er zu tun oder lassen hat, oder wie er aussieht, solange er mich damit nicht beeinträchtigt.

Dennoch kann ich es ebenso verstehen, dass ein anderer, der seine Prioritäten anders setzt, das aus seiner Sicht als "etwas dumm" bezeichnet.
Letzlich kann man nur, wenn man sich über eine Zielsetzung einigt, darüber entscheiden, ob eine Strategie zielführend (schlau) oder kontraproduktiv (dumm) ist.
Ansatt Karateka94 als dummarroganten Rotzlöffel zu beschimpfen, nur weil er keine Vorteile im Fettsein sieht, hättest Du ihm die Vorteile des Fettwerdens nennen können und die Nachteile des (für einen reifen Menschen aufwändigeren) Schlankbleibens.
Aber dann kann man ja nicht so eloquent rumpöbeln. :p

Black Adder
14-09-2011, 20:36
Hat was von Roy Nelson :-)

Ich glaub die hat sein buch gekauft wie man ein sixpack bekommt.

randpole
14-09-2011, 20:55
Du machst mir echt Spaß:D
Die Nomenklatur hast Du Dir wahrscheinlich selbst ausgedacht.
Was soll das denn sein, "Bioernährung"?
Was nicht lebt, muss sich auch nicht ernähren.
Im 20. und 21. Jahrhundert nannte man das was Du wahrscheinlich meinst, Ernährungslehre, neudeutsch
Ökotrophologie und die hast Du bestimmt nicht erfunden.
Die Empfehlungen die die vor 20-30 Jahren rausgegeben haben werden von denen übrigens heute als "populäre Ernährungsirrtümer" verkauft und so getan, als hätten sie die nicht selbst mal gepredigt.




Seine Lebensumstände kann sich ein westlicher Mensch, der nicht gerade mittelos ist (nicht zufällig ist bei uns die "Unterschicht" im Schnitt fetter als das Bildungsbürgertum), relativ frei bestimmen.
Wenn man den genetisch angeblich gesegneten Völker westliche Zivilisationskost verpasst, dann sehen die nach 20 Jahren genauso aus, wie der Durchschnittsamerikaner.
Wieso sind die Schwarzen in USA teilweise so fett, obwohl es in Afrika soviele schlanke Menschen gibt?
:gruebel:
(jetzt komm mir bloß nicht mit Hungersnot:rolleyes:).

In Japan gibt es seit Einführung von Mc Doof und Co. sogar eine Fettsteuer (auch wenn die bei uns fast alle zahlen müssten):

Fat Tax: Steuer für übergewichtige Japaner (http://www.trendsderzukunft.de/fat-tax-steuer-fuer-uebergewichtige-japaner/2009/07/31/)

Hier Aborigines mit traditioneller Ernährung:

http://www.science-facts.com/aborigines.jpg

und mit westlichem Lebensstil:

http://media.lonelyplanet.com/lpimg/19488/19488-12/preview.jpg




In USA gibt es Dreijährige mit starkem Übergewicht, die sind sicher nicht selbst dafür verantwortlich (Schuldzuweisungen überlasse ich den Christen;)).
Hier schreiben Sechszehnjährige, die abspecken wollen.
(Sind wohl schnell gealtert, langsamer Stoffwechsel und so...)
Da hatten die auch wenig Einfluss drauf.
Wenn mir ein Mittfünfziger erzählt, dass eine gesunde, eventuell kalorienreduzierte Kost ihm gleich jede Lebensfreude raubt, weil Schlemmen ist das einzige Vergnügen, das ihm im Alter noch geblieben ist, dann hat der sich halt entschieden und soll auch dazu stehen, aber nicht so tun, als ginge es nicht anders.
Das Bedürfnis, das er durch die bevorzugte Art der Nahrungsaufnahme zu befriedigen sucht, ist ihm wichtiger, als schlanker und eventuell gesünder zu sein.
Bitte schön, ich schreibe bestimmt nicht jemandem vor, was er zu tun oder lassen hat, oder wie er aussieht, solange er mich damit nicht beeinträchtigt.

Dennoch kann ich es ebenso verstehen, dass ein anderer, der seine Prioritäten anders setzt, das aus seiner Sicht als "etwas dumm" bezeichnet.
Letzlich kann man nur, wenn man sich über eine Zielsetzung einigt, darüber entscheiden, ob eine Strategie zielführend (schlau) oder kontraproduktiv (dumm) ist.
Ansatt Karateka94 als dummarroganten Rotzlöffel zu beschimpfen, nur weil er keine Vorteile im Fettsein sieht, hättest Du ihm die Vorteile des Fettwerdens nennen können und die Nachteile des (für einen reifen Menschen aufwändigeren) Schlankbleibens.
Aber dann kann man ja nicht so eloquent rumpöbeln. :p

so, noch mal den thread durchgelesen weil dachte mir ist etwas enrgangen. hier ging es nicht ein einziges mal darum, dass fett sein vorteile hat, sondern um diese diskriminierung dass alle fetten dumm wären (nein, ich bins nicht).
und weiterführend darum, dass viele nichts dafür können dick zu sein (jetzt staune, es gibt wirklich leute die zunehmen wenn sie nur an essen denken). also hör bitte auf hier alles so zu drehen, dass du als im recht da stehst. tust du nicht, sondern nur als rechthaberischer bengel der keine kritik verträgt. klingt jetzt vllt. ein bissl hart aber man kann nur aus fehlern lernen wenn sie einem gesagt werden. spätestens wenn bei deiner altersangabe eine 3 vorne dran steht wirst du anders denken, da dann der stoffwechsel sich ändert. konnte früher einen wochenvorrat zu einer mahlzeit verdrücken und es ist nichts passiert ausser dass ich länger auf dem klo saß (nein, hab da noch kein sport gemacht) und jetzt trag ich eine kleine trommel vor mir her die ich nicht weg bekomme.

F3NR1R
14-09-2011, 21:02
Was ist bloß mit den alten Säcken hier los :confused:


@Simplicius

weiter so :yeaha:

Simplicius
15-09-2011, 00:29
so, noch mal den thread durchgelesen weil dachte mir ist etwas enrgangen. hier ging es nicht ein einziges mal darum, dass fett sein vorteile hat, sondern um diese diskriminierung dass alle fetten dumm wären


Da das Gehirn ja einen sehr großen Anteil am Grundumsatz hat und der auch bei Dir seit Deinem 20. Lebensjahr schon um schlappe 55-77 kcal pro Tag zurückgegangen ist, hab ich Dir die entsprechenden Zitate hier nochmal übersichtlich dargstellt:):



fett sein hat überhaupt gar keinen vorteil! für mich sind fette menschen schon ein wenig d*mm, weil fett sein nur nachteile mit sich bringt.


Das ist mit Abstand einer der schlimmsten dikriminierenden Äusserungen bisher. Das Eine hat mit dem Anderem nichts zu tun.
Vom Äußerlichen auf die intelligenz Rückschlüsse zu ziehen ist ein Zeichen von größt möglicher Dummarroganz


Die Dummheit drückt sich (laut Karateka94) gerade darin aus, dass man Fett ist, obwohl man keine Vorteile davon hat;). Über einen etwaigen allgemeinen Intelligenzmangel von Dicken, der sich auch in anderen Bereichen ausdrückt, wurde keine Aussage gemacht.
Die Thesen, die in dieser Aussage stecken, sind also:

I.)"Wer freiwillig etwas tut, dass ihm nur Nachteile bringt, ist dumm"
II.)"Fett sein bringt nur Nachteile"
III.)"Fette sind freiwillig fett"

Ich denke These I.) wird niemand widersprechen?*)

KAJIHEI widerspricht nun vehement der These III.) und behauptet, dass viele Menschen mit fünfzig auseinandergehen müssen.
Dabei widerlegt er mit seiner Argumentation die Richtigkeit von These II.), denn er hat schon erwähnt, dass jeder leicht abnehmen kann (wodurch er eigentlich auch die Richtigkeit von These III.) bestätigt), er es aber freiwillig unterlässt, da die dazu vermeintlich notwendige Ernährung seine Lebensqualität massiv heruntersetzen würde, er also einen Vorteil aus dem Übergewicht zieht (Lebensfreude durch Essen).


Also könnte KAIJHEI der Gesamtaussage von Karateka94 einfach widersprechen, in dem er sagte:
"Nein, Fette sind nicht Dumm, denn das Fettsein bringt entgegen Deiner Annahme Vorteile, nämlich eine erhöhte Lebensqualität durch Nichtdiäthalten."

aber nein, er will ja lieber These III.) widerlegen, indem er verzweifelt versucht, zu zeigen, dass ein Fettleibiger über fünfzig gezwungendermaßen Fett ist, obwohl er schon selbst zugegeben hat:



Übrigens Abnehmen geht meist immer




jetzt staune, es gibt wirklich leute die zunehmen wenn sie nur an essen denken


Das würde mich in der Tat erheblich überraschen. :)
Der erste Hauptsatz der Thermodynamik ist unwiderlegt
Wenn Du einen beliebig beleibten Menschen 6 Monate fasten lässt, dann geht er Ex, da kann er an soviel Essen denken, wie er will.




also hör bitte auf hier alles so zu drehen, dass du als im recht da stehst. tust du nicht, sondern nur als rechthaberischer bengel der keine kritik verträgt.


Ich muss sagen, manche selbsternannten "alten" Leute mit Gewichtsproblemen hier haben eine Argumentationssstrategie, die dazu geeignet ist, das Vorurteil zu bestätigen, das sie so unerhört finden. :o




jetzt trag ich eine kleine trommel vor mir her die ich nicht weg bekomme.


Das bezweifle ich nicht.
Weder habe ich bestritten, dass der Stoffwechsel mit den Jahren zurückgeht, noch dass Abnehmen oder Gewicht halten
stets einfach sei. Kann durchaus schwierig sein, aber eben nicht unmöglich.
Bei den wirklich Fettleibigen (ich gehe davon aus, Du hast nur leichtes Übergewicht) bzw. Fettsüchtigen ergibt sich ja noch
die Schwierigkeit, dass sie das Suchtmittel -Nahrung- nicht komplett meiden können, wie Alkohol- oder
Nikotinabhängige.
Willst Du die Trommel wegbekommen, oder hättest Du die nur gern weg?
Was bist Du bereit aufzuwenden, um die weg zu bekommen?
Schon mal aufgeschrieben, was Du den ganzen Tag so verdrückst, insbesondere auch Getränke?
Neigst Du unter Stress zu essen, oder wenn Du emotional belastet bist?
War Deine Partnerin mal schwanger und Du hast ein Solidaritätsbäuchlein bekommen?
Mal versucht bestimmte Nahrungsmittel wegzulassen?
Schon mal beim Arzt ausgetestet, ob mit den Schilddrüsen- bzw. Sexualhormonen oder Cortisol alles im Rahmen ist?
Nimmst Du Medikamente?
Hier im Forum gibt's Leute in Deinem Alter, die haben rund fünfzig Kilo abgenommen. :respekt:
Hätten die das geschafft, wenn Die nicht dran geglaubt hätten, dass es möglich ist und nihct eingesehen hätten, dass Ihr
bisheriges Ernährungsverhalten eher suboptimal für ihr Wohlbefinden ist?

*)
Ich habe übrigens schon auf folgendes hingewiesen:



Problematisch ist natürlich die sprachliche Umwandlung einer Handlungsbewertung in eine Eigenschaft der handelnden Person:
Wenn aus "Du handelst in diesem Fall dumm" wird: "da Du so handelst, bist Du dumm".

Aber das wurde ja von dem Boardältesten im polemischen Rundumschlag als "rethorischer Mumpitz" abqualifiziert.

KalKlaus
15-09-2011, 13:45
Wir alle werden im Alter sicher das ein oder andere Gramm zunehmen, aber bis es soweit kommt wie bei der "Big Mama" hier, muss man schon viele Jahre alles in sich reinfressen und das ist in meinen Augen nicht normal!

Sven K.
15-09-2011, 13:47
@Simplicius

Deine These ist doch, das alle Dicken abnehmen können, so sie nur wollen.
Wenn sie dies nicht tun wäre sie dumm.

Mal von denen, die einfach nur zu viel fressen, abgesehen, gibt es eben auch
Dicke, die nicht "einfach" abnehmen können. Klar kann man es sich so
einfach machen, wie ein Schweizer User so gerne sagt, und verlangen
einfach mal den Finger aus den Hintern zu nehmen. Da würde man schon
abnehmen und "die" wollen es ja gar nicht wirklich usw. usf.

Leider gibt es sehr viel verschiedenen Ursachen für Adipositas. Alle Dicke
über einen Kamm zu scheren ist absolut nicht angebracht. Sonst könnte man
auch sagen, das Patienten mit "Borderline", Depressionen, Phobien,
Fresssucht, Bolimie einfach mal den Finger aus dem ... usw. usf.
Von den körperlichen Ursachen mal ganz abgesehen.
Adipositas ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas#Ursachen)
Übergewicht (Adipositas) - Hintergründe und Ursachen (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/adipositas.html)

Zu den genannten Dingen kommen immer auch die Lebensumstände. Diese
sind auch äußerst schwer zu ändern. Die Firma und die Familie haben im
fortschreitendem Alter einen anderen Stellenwert, als mit 20.
Auch haben die wenigsten Lust, sich z.B., wie sehr viele Frauen, nur von einem
Apfel und nem Joghurt am Tag zu ernähren. Auch so etwas ist eine "dumme"
Lebensweise.

Leider ist es auch so, das eben genau diese Art Kommentare es Dicken so schwer
macht abzunehmen.

Aus der Warte eines "Nichtbetroffenen" sind solche Reden einfach. Versucht Euch
mal in die Dicken rein zu versetzen. Klar, kann man das ALLES immer als Ausreden
auslegen. Helfen tut es nur nichts.


Auch nicht ganz unwichtig! ;)
Dicke können "länger" im Bett (http://www.lifego.de/blog/11319/dicke-manner-kommen-fruher/)

Dicke Überleben Krankheiten besser. (http://www.wellness-blog.de/urlaub-deutschland.php/mosel/aktuell/frueher-essen-haelt-schlank-doch-dicke-ueberleben-krankheiten-besser/)
http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung-medizin/medizin/leichtes-uebergewicht-hat-auch-vorteile/3452430.html

Simplicius
15-09-2011, 16:47
@Simplicius
Deine These ist doch, das alle Dicken abnehmen können, so sie nur wollen.
Wenn sie dies nicht tun wäre sie dumm.


nein, ich habe weder gesagt, dass alle Dicken abnehmen können, noch
hab ich gesagt das die deshalb Dumm sind.
Ich habe lediglich um Verständnis für die Aussage von Karateka94 (der wohl dieses Verständnis nicht verdient) geworben und zugleich erklärt, warum er falsch liegt.
Es gibt den Begriff des Krankheitsgewinns.
Auch ein Raucher zieht einen Nutzen aus dem Rauchen.
Auch Heroin hat einen Nutzen für den Anwender.
Und so auch Fettleibigkeit.

und ich hab eben nicht "alle" gesagt.


Bei fettleibigen (d.h. BMI>=30) hat man beides, unvorteilhaftes Aussehen und gesundheitliche Einschränkungen.
Und das hat man nun mal, bis auf wenige Außnahmen, selbst zu verantworten.



Es gibt Ausnahmen wie Hormonstörungen, oder Opfer von bestimmten Medikamenten und schwerwiegende Störungen.
Aber hier ging es um einen verlangsamten Stoffwechsel und den Unwillen
seine Gewohnheiten zu ändern.




Leider gibt es sehr viel verschiedenen Ursachen für Adipositas. Alle Dicke
über einen Kamm zu scheren ist absolut nicht angebracht. Sonst könnte man
auch sagen, das Patienten mit "Borderline", Depressionen, Phobien,
Fresssucht, Bolimie einfach mal den Finger aus dem ... usw. usf.
Von den körperlichen Ursachen mal ganz abgesehen


Ich denke nicht, dass eine manuelle Blockade des Enddarms Depressionen verursacht, oder dass das Wohlstandsbäuchlein eines Mittfünfzigers mit schweren Depressionen gleichzusetzen sind.




Zu den genannten Dingen kommen immer auch die Lebensumstände. Diese
sind auch äußerst schwer zu ändern. Die Firma und die Familie haben im
fortschreitendem Alter einen anderen Stellenwert, als mit 20.


Das hat dann aber nicht mit "nicht können" zu tun, sondern mit nicht "wollen", weil ich mich freiwillig enscheide, meine Prioritäten anders zu setzen.
Ansonsten bin ich nur ein Opfer der Umstände.




Auch haben die wenigsten Lust, sich z.B., wie sehr viele Frauen, nur von einem
Apfel und nem Joghurt am Tag zu ernähren. Auch so etwas ist eine "dumme"
Lebensweise.


Hara Hachi Bu ist schon etwas mehr als ein Apfel und ein Joghurt.
zwischen Magersucht und einem BMI von >=30 ist doch noch ein gewisser Spielraum.
Übrigens sind gerade Magersüchtige oft sehr Leistungsfähig im Beruf, bis sie zusammenbrechen.
Fettleibigkeit wir immer mehr zu einem Problem der Unterschicht.




Leider ist es auch so, das eben genau diese Art Kommentare es Dicken so schwer
macht abzunehmen.


Wenn ich einem sage,

"Das ist nicht so schlau, was Du da tust aber Du kannst Abnehmen, wenn Du willst, Fettleibigkeit ist kein Schicksal", dann mache ich es einem Dicken schwerer abzunehmen, als wenn ich ihm sage,
"da kann man nix machen, mit fünfzig macht es Puff und man ist für den Rest seines Lebens fett" ?

:idea:

KAJIHEI
15-09-2011, 19:02
Wir alle werden im Alter sicher das ein oder andere Gramm zunehmen, aber bis es soweit kommt wie bei der "Big Mama" hier, muss man schon viele Jahre alles in sich reinfressen und das ist in meinen Augen nicht normal!

Scghön, bei der Big Mama ist es extrem, blos da wurde es ja absoiichtlich herbeigeführt.
Das passiert ja normalerweise nicht.

Simplici :Sorry, aber ich hab keinen Bock mehr. Nein mir gehen nicht die argumente aus, blos mit Leuten die mich offensichtlich für einen Idioten halten, diskutier ich nunmal ungerne.
Übrigens, du hast mich bisher an keiner Stelle widerlegt, sondern nur fröhlich aus dem Kontext gerissen und partiale Pseudobeweise geliefert.
Desweiteren : Deine Kenntnisse aus der Geschichte...nunnja mangelhaft. Ich war zu der Zeit da, du nich.;)

Wie gesagt, wie sprechen uns mal in 40ig Jahren.
Ach so ich bin übigens auch nicht zu ernsthaft fett, aber ich find arrogante Schnösel und "wir wissen ja schon allles Bubis" zum Kübeln...nur so nebenbei.
Daher mein leicht verschnupfte Reaktion.

Gehab dich wohl...

Simplicius
16-09-2011, 05:07
Ach so ich bin übigens auch nicht zu ernsthaft fett


Keine Ahnung, was das konkret in Zahlen heißt, aber Du hast natürlich aufgrund Deines Bildungsstandes und Deiner finanziellen Ausstattung ein geringeres Adipositasrisiko:

Macht Geld schlank? | Pressemitteilungen-online.de (http://pressemitteilungen-online.de/index.php/macht-geld-schlank/)



Bildung beeinflusst auch relevante Einstellungen wie das Gesundheitsbewusstsein oder das Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Man kann schon sagen, dass im Allgemeinen das Gesundheitsbewusstsein und damit verbundene gesunde Verhaltensweisen in höheren Bildungsschichten stärker ausgeprägt sind. Soziale Netzwerke können gesundheitsbewusstes Verhalten zusätzlich verstärken. Letztlich macht also weniger das Einkommen als vielmehr die erworbene Bildung schlank. Mehr Geld kann jedoch mehr Möglichkeiten für einen gesunden Lebensstil bieten. Wer mehr Geld verdient, kann sich zum Beispiel ein Haus mit Garten und viel Raum für Bewegung leisten. Und er kann natürlich auch gesündere und oftmals teurere Lebensmittel kaufen

(Was natürlich dadurch konterkariert werden kann, dass Du dich eventuell in einem sozialen Umfeld bewegst, in dem es als normal und unabwendbar gilt, ab vierzig zuzunehmen und gesunde Ernährung mit sauren Gurken und Komplettverlust der Lebensfreude gleichzusetzen.)

IMO ein interessanter Wirkzusammenhang:

in unserer Gesellschaft sind wohlhabende/gebildete im Schnitt (!) weniger adipös als weniger wohlhabende/gebildete.
Es bestehen Vorurteile gegenüber adipösen und die haben im Schnitt(!) schlechtere Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten.
Die Kinder von Adipösen haben wahrscheinlich genetisch und durch Fütterungskultur ein höheres Risiko selbst adipös zu werden.

Seit ca. 2006 haben wir übrigens mehr Dicke als Hungernde auf der Welt.

Deutsches Ärzteblatt: Nachrichten "Experten: Inzwischen mehr Übergewichtige als Hungernde in der Welt" (http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=25274)


Weltweit litten inzwischen eine Milliarde Menschen an Übergewicht, dagegen nur noch 800 Millionen Menschen an Hunger, berichteten Agrar-Experten am Montag bei einer Konferenz in Australien. Mit rasender Geschwindigkeit sei die „hungernde“ in eine

„übergewichtige Welt“ umgeschlagen, sagte der US-Agrarökonom Barry Popkin bei einer internationalen Fachtagung nahe der ostaustralischen Stadt Brisbane.

Und auch hier zeigt sich wieder, dass Lebensstil und Kultur wichtige Einflussfaktoren sind:


Als Beispiel nannte der US-Experte China, wo neue Ernährungsgewohnheiten, weniger harte körperliche Arbeit sowie eine zunehmende Motorisierung sich bei vielen Menschen in überflüssigen Pfunden niederschlage. Japan dagegen, dessen Bevölkerung nach wie vor viel zu Fuß geht und ein Viertel des Einkommens für gute Ernährung ausgibt, habe die niedrigste Rate an Fettleibigen weltweit.

Simplicius
16-09-2011, 05:16
@Sven:



Übergewicht (Adipositas) - Hintergründe und Ursachen (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/adipositas.html)


Da lese ich irgendwie nicht, dass man ein Opfer ist:



Wenn wir das Problem der Adipositas als Volkskrankheit überwinden wollen, muss jeder Einzelne von uns seine Wahlfreiheit in die Hände nehmen und erneut entscheiden, wie er leben möchte. Mehrmals täglich haben wir die Möglichkeit, zwischen einem gesunden und einem kranken Leben zu wählen. Die Verantwortung für diese Macht zu tragen und sie in vollstem Maß zu gebrauchen, ist das, was wir verzweifelt benötigen.

KAJIHEI
16-09-2011, 16:49
Hä, hä, man verzeihe mein dreckiges Lachen, da isses wieder das lustige Vorurteil das gesunde Ernährung teurer ist als ungesunde.
Ist sie eben nicht.
Es ist das gleiche Spielchen wie bei "Tütensoßen" ( Ich halt sie eher für Pampe die die Gechmacksknospen verkleistert. )
Eine gesunde Soße ziehen dauert max 5 Minuten, eine Tüte aufkochen ebenfalls.
Irgendwelcher Fertigkram kostet richtig Geld, frischer Krempel zusammengenommen und genau kalkuliert weniger. Mit wenig Aufwand und etwas Übung kann man schnell was Leckeres draus machen.
Schmeckt a. ) besser, b.) ist es gesünder und c. ) billiger.
Das die meisten, vor allem junge Leute zu doof zum Kochen sind...
Und nein, es dauert nicht bedeutend länger ! Also kommt mir nicht mit dem Zeitargument.

Und gleich das nächste Vorurteil :Man braucht Geld um sich Bewegung zu verschaffen :Nö, braucht man nicht, man muß nur mal den A...in Bewegung setzen. im Zweifelsfalle ne größerer Runde Fahrrad fahren.
Fahhrräder kosten zuviel ?
Na ja, 10 Euro sollten eigentlich machbar sein, oder ? ( Es gitb da so eine soziale Einrichtung dabekommt man brauchbare Drahtesel für den Kurs..Name fällt mir blos um´s Verreken nicht ein, tut mir leid. )

Trotzdem ändert es nichts daran das es blödsinnig ist nur zu sagen "friss weniger und du bleibst schlank" das ist Quatsch und bleibt welcher, jedenfalls als universaler Tenor

Simplicius
16-09-2011, 17:47
Hä, hä, man verzeihe mein dreckiges Lachen, da isses wieder das lustige Vorurteil das gesunde Ernährung teurer ist als ungesunde.
Ist sie eben nicht.


sagen wir mal lieber Nahrung mit hoher Kaloriendichte gegenüber Nahrung mit niedriger Kaloriendichte.

nicht?

1kg Gemüse kostet doch bestimmt 2-3 Euro, Bio eher mehr und hat
ca. 300kcal.
eine Tafel Schokolade kostet 55-80c und hat 500kcal
Zucker ist heute überall als billiges Füllmittel drin, früher gab es abschließbare Zuckerdosen.
Außerdem war die Behauptung ja eher, mangelnde Bildung eher zu Übergewicht führt.




Das die meisten, vor allem junge Leute zu doof zum Kochen sind...


d.h. doofe Leute können eher nicht kochen -> doofe Leute essen eher mehr Fertigkram-> doofe Leute werden eher dick?:)



Und gleich das nächste Vorurteil :Man braucht Geld um sich Bewegung zu verschaffen :Nö, braucht man nicht, man muß nur mal den A...in Bewegung setzen. im Zweifelsfalle ne größerer Runde Fahrrad fahren.


Wenn das alles so einfach ist, warum sind dann Leute aus der Unterschicht (im Mittel) eher fettleibig?

KAJIHEI
16-09-2011, 18:02
Ne, auch intelligente, gebildete Leute können großenteils nicht kochen.
Warum ?
Keine Ahnung.
Fakt ist aber, das man zumindest in Berlin relativ billig eine große Familie mit frischem Gemüse satt bekommt. Jedenfalls biliger als mit diesem ganzen Fertigmumpitz.
Das Alles teurer geworden ist, ja stimmt, blos da das auch für das Fertigzeugs gilt...
Und neh, Frisches Gemüse kostest eben nicht 2-3- Euro pro Kg. Nimm Kohlarabi. Vor einigen Tagen auf einem Wochenmarkt geschossen :Stück 30 Cent ! Qualität recht gut. (Einer wiegt so um die 300 g...)
Anderes Beispiel Poree auch Lauch genannt : Drei Stangen, einwenig Soja und Gewürze einige Nüdelchen hokuspokus :! Euro derer Zwei und drei Mann sind pappe satt.
Oder 1,5 kg Weisskohl unter einem Euro.
Man muß halt das Gemüse der Saison futtern.

Warum viele Leute ihre Lernunwilligkeit mit Armut und sozialer Herkunft begründen : Keinen blassen Schimmer.
Das ist genausowenig eine Ausrede wie "Ich darf ein Lümmel sein weil ich arm bin"
Bildung kann man zumindest in Berlin, wenn man möchte, auch ohne viel Geld ohne Ende einsammeln.
Gutes Benehmen sollte jedes Elternhaus ebenfalls gratis spendieren können.

Simplicius
16-09-2011, 18:15
Warum viele Leute ihre Lernunwilligkeit mit Armut und sozialer Herkunft begründen : Keinen blassen Schimmer.
Das ist genausowenig eine Ausrede wie "Ich darf ein Lümmel sein weil ich arm bin"
Bildung kann man zumindest in Berlin, wenn man möchte, auch ohne viel Geld ohne Ende einsammeln.
Gutes Benehmen sollte jedes Elternhaus ebenfalls gratis spendieren können.

Also alles einfach im Leben, man muss nur wollen?
Eltern können bei den Hausaufgaben nicht helfen, kein Geld für Nachhilfe löhnen, kriegt man schon hin.
Die Lehrer geben keine Empfehlung für's Gymnasium ab, da Schichtvoruteile, das lässt sich doch sicher was machen...
Alles kein Problem, unterschiedliche Vorraussetzungen sind nur Ausreden...

Bis auf das Bäuchlein ab vierzig, das ist Schicksal, da ist man machtlos:p

KAJIHEI
16-09-2011, 19:05
Simpli, so hab ich das nicht gemeint.
Es doch blos so, es gibt doch genügend junge Menschen die wirklich etwas im Schädel haben, wieso machen die nix draus obwohl sie genau sehen wo der Fehler ist und welche Möglichkeiten es gibt.
Ich verstehe einfach den "Sozialkamikaze" nicht.

Allerdings : Diese unglaublich rüpelhafte Benehmen, dieses höflich formuliert "unfreundliche Verhalten" gegenüber Mitbürgern : Dafür gitb es wirklich keine wie auch immer geartete Entschuldigung.
Es geht nicht um etepetete, es geht simpel darum mal nicht auf den Boden zu rotzen, nicht rumzupöbeln etc.
Aber schön, wir sind O.T.

So was das Bäuchlein ab 40ig angeht : Wie gesagt , wir sprechen uns in 40ig Jahren.
Ich habe nicht nur bei mir sondern auch bei vielen Freunden und Bekannten die Sache beobachtet : Man isst "vernünftiger" bewegt sich mehr und trotzdem...
Mit Verlaub, sowas frustet.
Wenn man dann noch , mit so einenem Diziplinsülz eingeseift wird...;)

KAJIHEI
17-09-2011, 10:57
Übrigens als Addendum : Möhren 1 kg 79 c, Kartoffeln 5 kg 2,5 €
Also von wegen Preisargument...
Dafür muß ich nicht mal in einer der teuren Gegenden Berlins ernsthaft weit gehen, schlapper Kilometer. also auch nichts von Angebot in der Walâchei.
Soll heißen : Wenn man sich mal ein wenig informiert geht in der Hinsicht sehr viel.

Simplicius
17-09-2011, 13:14
So was das Bäuchlein ab 40ig angeht : Wie gesagt , wir sprechen uns in 40ig Jahren.
Ich habe nicht nur bei mir sondern auch bei vielen Freunden und Bekannten die Sache beobachtet : Man isst "vernünftiger" bewegt sich mehr und trotzdem...
Mit Verlaub, sowas frustet.


Was ist "vernünftiger"?
Bist Du Vegetarier?

Es gibt auch Leute, die mit 50 deutlich schlanker sind, als mit Ende dreissig.
Das heißt nicht, dass die einen Waschbrettbauch haben, wirken aber schlank.
Die bewegen sich allerdings auch deutlich mehr als vorher.

KAJIHEI
17-09-2011, 15:58
Nö, ich futter Alles, blos ausgewogen und nicht in Unmengen.
Das Irre ist, es gab mal Zeiten da konnte ich dreimal soviel schaufeln,mich dabei kaum bewegen. Zunahmeeffekt ? Null !
Jetzt ist es genau umgekehrt.
Wenn ich der Einzige wäre, aber frag mal die ganzen anderen "Leidensgenossen", denen geht es großenteils ebenso.
Deswegen motz ich ja rum, man macht was man kann und der Effekt ist minimal. Ergo : Es liegt wirklich nicht nur an der Ernährungsdiziplin.

Bintang
18-09-2011, 17:41
Natürlich entscheidet jeder selber, ob er sich überfüttert, aber wie KAJIHEI schon schrieb, wird es mit fortschreitendem Alter wirklich schwieriger sein Gewicht zu halten.

Früher, so als Teenie, brauchte ich nur mal 1 Tag nix zu essen und hatte am nächsten Tag doch glatt 2kg weniger, jetzt kann ich auch 2 Tage nix essen und auf der Waage tut sich absolut nix.

Eine Bekannte hat Alters-Diabetes, ist 43 und richtig fett. Sie weiß, dass ihr Gewicht extrem ungesund ist, weiß auch welche Nahrungsmittel sie essen sollte, und welche nicht. Sie schafft es aber trotzdem nicht, sich vernünftig zu ernähren. Sie war auch schon bei einem Arzt, der auch Ernährungsberater ist, und eine Gemeinschaftspraxis mit dem Diabetologen hat, bei dem sie in Behandlung ist, aber auch der hat es nicht geschafft sie auf den richtigen Weg zu bringen. Auch psychologische Hilfe hat bei ihr nix genützt. Dazu hat sie noch 3 Kinder, die anscheinend auch nicht genug Motivation sind abzunehmen. Ist sie dumm?

Nur mal so nebenbei, meine dicke Bekannte hat einen höheren Schulabschluss als ich und verdient auch mehr Geld, trotzdem ist sie dick und ich nicht. ;)

captainplanet
18-09-2011, 19:13
Eine Bekannte hat Alters-Diabetes, ist 43 und richtig fett. Sie weiß, dass ihr Gewicht extrem ungesund ist, weiß auch welche Nahrungsmittel sie essen sollte, und welche nicht. Sie schafft es aber trotzdem nicht, sich vernünftig zu ernähren. Sie war auch schon bei einem Arzt, der auch Ernährungsberater ist, und eine Gemeinschaftspraxis mit dem Diabetologen hat, bei dem sie in Behandlung ist, aber auch der hat es nicht geschafft sie auf den richtigen Weg zu bringen. Auch psychologische Hilfe hat bei ihr nix genützt. Dazu hat sie noch 3 Kinder, die anscheinend auch nicht genug Motivation sind abzunehmen. Ist sie dumm?
Nicht unbedingt zu dumm. Aber zu schwach. Ich behaupte nicht, daß es einfach ist nur das Richtige zu essen wenn das Falsche so viel besser schmeckt und noch dazu an jeder Ecke fix und fertig verfügbar ist. Aber es soll mir keiner erzählen, daß es nicht möglich ist.

Möglicherweise bin ich auch zu schwach. Ich bin (noch?) nicht in der Lage, da ich es austesten müßte. Ich kann alles in beliebiger Menge fressen, ohne zuzunehmen. Meine Mama prophezeit mir schon seit einigen Jahren, daß ich bald auseinandergehen werde wie ein Germteig.... bis jetzt hatte sie unrecht. :D

Simplicius
18-09-2011, 19:25
Natürlich entscheidet jeder selber, ob er sich überfüttert, aber wie KAJIHEI schon schrieb, wird es mit fortschreitendem Alter wirklich schwieriger sein Gewicht zu halten.

Früher, so als Teenie, brauchte ich nur mal 1 Tag nix zu essen und hatte am nächsten Tag doch glatt 2kg weniger, jetzt kann ich auch 2 Tage nix essen und auf der Waage tut sich absolut nix.


Dann ist es jetzt doch leichter, Dein Gewicht zu halten, früher musstest Du dafür noch essen.:p
Aber im Ernst: meinst Du jetzt wirklich 48h nichts essen (also auch keine flüssige Nahrung), oder nur gefühlt nix essen?





Eine Bekannte hat Alters-Diabetes, ist 43 und richtig fett. Sie weiß, dass ihr Gewicht extrem ungesund ist, weiß auch welche Nahrungsmittel sie essen sollte, und welche nicht. Sie schafft es aber trotzdem nicht, sich vernünftig zu ernähren.


hat Sie's auch schon mal mit "unvernünftiger" Ernährung versucht?:

http://lchf.de/krankheiten/diabetes/




Dazu hat sie noch 3 Kinder, die anscheinend auch nicht genug Motivation sind abzunehmen. Ist sie dumm?


zumindest verhält Sie sich, oberflächlich betrachtet, dumm.
Der Mensch denkt, das Gehirn lenkt:

Iu6rYyoVAgE

shenmen2
18-09-2011, 19:34
Um auf den Anfangspost zurück zu kommen:
Diese Dicke finde ich tatsächlich dumm.
Und es ist traurig, dass niemand in ihrem Umfeld sie davon abhalten konnte, diesen Quatsch mitzumachen.
Wie kann eine Frau an die "Liebe" eines Mannes glauben, der solchen Irrsinn von ihr verlangt.
Sie soll sich lebensgefährliches Übergewicht anfressen, sich zum Gespött machen (und obendrein per Internet auch noch zur Wichsvorlage für Herrschaften mit der gleichen Perversion wie ihr "Schatz") - und der Mann bleibt dabei natürlich schön fit, gesund und schlank (hab ihn mal in einem anderen Video gesehen).
Tja, nun ist sie ihn los, das extreme Übwergewicht aber noch lange nicht.
Und falls es ihr gelingt, wieder halbwegs auf Normalgewicht zu kommen, wird sie sehr viel überschüssige Haut haben, die sich nur operativ entfernen lässt.
Hoffentlich findet sie dafür dann auch Sponsoren.

chun tian
18-09-2011, 20:27
Hmm. Nein es ist nicht dumm übermässig schlechtes essen und leere kalorien aufzunehmen. Es ist auch nicht dumm sich nie zu bewegen. Es ist weiterhin nicht dumm übergewicht aufs alter zu schieben. Ausserdem ist es durchaus schlau sich für einen perversen zum sexspielzeug zu machen, gesundheit und Leben zu ruinieren nur um im Internet rumzuheulen wie benutzt man sich fühlt. Die Tusse hat doch nicht alle Tassen im Schrank! Wer so wenig durchsetzungsvermögen hat muss halt einfach mit den konsequenzen rechnen. Intelligenz hat nicht immer mit nem guten Abschluss oder Belesenheit zu tun, das zeugt lediglich von willenskraft und lernbereitschaft.

Bintang
19-09-2011, 12:54
Dann ist es jetzt doch leichter, Dein Gewicht zu halten, früher musstest Du dafür noch essen.:p
Aber im Ernst: meinst Du jetzt wirklich 48h nichts essen (also auch keine flüssige Nahrung), oder nur gefühlt nix essen?

Wirklich nix essen und nur Wasser trinken. Ab dem 3. Tag fange ich erst an abzunehmen, aber erst auch nur Wasser. Bis mein Körper an die Fettreserven geht, dauert's schon etwas.





hat Sie's auch schon mal mit "unvernünftiger" Ernährung versucht?:

Diabetes | LCHF ? Low Carb High Fat (http://lchf.de/krankheiten/diabetes/)

Ich kann sie ja mal fragen, aber Diabetiker sollten solch eine Ernährung mit dem behandelnden Diabetologen absprechen.

Btw. für mich wäre LC gar nichts. Ich esse für mein Leben gerne Kartoffeln und Reis und wenn ich an das Brot von unserem Bäcker denke....*sigh* nee, da ernähre ich mich doch lieber ausgewogen 60/30/10.



zumindest verhält Sie sich, oberflächlich betrachtet, dumm.
Der Mensch denkt, das Gehirn lenkt:

Iu6rYyoVAgE

Ich bevorzuge da eher captainplanets Wort: schwach. Sie ist schwach, nicht dumm, auch nicht oberflächlich betrachtet.

Jekki
19-09-2011, 13:35
Na diabetieker können sich doch auch Reis und KArtoffeln und sowas erlauben!!!
Hauptsache man hällt sich in Grenzen:)
Das sollte man nie vergessen!!! Vor allem bei seinen Vorlieben und Schwächen.
Ich zum Beispiel muss mich bei Sneaker von Adidas wie diesen (http://www.7trends.de/adidas-originals-foray-sneakers-in-beige-mit-leder-details-in-braun.html) "im Grenzen" halten-)))!

mykatharsis
19-09-2011, 13:46
Natürlich entscheidet jeder selber, ob er sich überfüttert, aber wie KAJIHEI schon schrieb, wird es mit fortschreitendem Alter wirklich schwieriger sein Gewicht zu halten.
Kann ich bestätigen.


Eine Bekannte hat Alters-Diabetes, ist 43 und richtig fett. Sie weiß, dass ihr Gewicht extrem ungesund ist, weiß auch welche Nahrungsmittel sie essen sollte, und welche nicht. Sie schafft es aber trotzdem nicht, sich vernünftig zu ernähren. Sie war auch schon bei einem Arzt, der auch Ernährungsberater ist, und eine Gemeinschaftspraxis mit dem Diabetologen hat, bei dem sie in Behandlung ist, aber auch der hat es nicht geschafft sie auf den richtigen Weg zu bringen. Auch psychologische Hilfe hat bei ihr nix genützt. Dazu hat sie noch 3 Kinder, die anscheinend auch nicht genug Motivation sind abzunehmen. Ist sie dumm?

Nur mal so nebenbei, meine dicke Bekannte hat einen höheren Schulabschluss als ich und verdient auch mehr Geld, trotzdem ist sie dick und ich nicht. ;)
Die Unfähigkeit sein eigenes Schicksal selbst zu bestimmen obwohl es im Bereich des Möglichen liegt könnte man umgangssprachlich durchaus als "dumm" bezeichnen, auch wenn es nicht wirklich ein Intelligenzmangel ist.

Ich halte es hier mal mit Albert Einstein und Schopenhauer:

http://www.youtube.com/watch?v=Jlw3NM3ZQMc

Simplicius
19-09-2011, 13:56
Ich kann sie ja mal fragen, aber Diabetiker sollten solch eine Ernährung mit dem behandelnden Diabetologen absprechen.


Ja natürlich.
In Schweden ist das schon als Behandlungsmethode für Diabetes anerkannt und es gibt auch deutsche Diabetologen, die dem offen gegenüberstehen.
In dem zugehörigen Forum sind auch Diabetiker unterwegs.



Btw. für mich wäre LC gar nichts. Ich esse für mein Leben gerne Kartoffeln und Reis und wenn ich an das Brot von unserem Bäcker denke....*sigh*


solange Du keine Probleme hast sei Dir das ja gegönnt.
Falls Du allerdings Diabetiker bist, mit einem BMI > 40 könnte das "für mein Leben gern" eine ganz andere Bedeutung kriegen.:o



nee, da ernähre ich mich doch lieber ausgewogen 60/30/10.


Ja, die schöne "Ausgewogenheit".
Wenn mir jetzt noch einer erkärt, was an 60/30/10 "ausgewogen" ist? :p
Bei 33/33/33 würd ich's ja noch verstehen.




Ich bevorzuge da eher captainplanets Wort: schwach. Sie ist schwach, nicht dumm, auch nicht oberflächlich betrachtet.

Man kann IMO erst beurteilen, ob jemand "schwach" ist, wenn man in genau der gleichen Situation steckt.
Ich sagte übrigens, sie verhält sich dumm, nicht sie ist dumm.

Bintang
20-09-2011, 12:14
solange Du keine Probleme hast sei Dir das ja gegönnt.
Falls Du allerdings Diabetiker bist, mit einem BMI > 40 könnte das "für mein Leben gern" eine ganz andere Bedeutung kriegen.:o


Nope, bin kerngesund und normalgewichtig.



Ja, die schöne "Ausgewogenheit".
Wenn mir jetzt noch einer erkärt, was an 60/30/10 "ausgewogen" ist? :p
Bei 33/33/33 würd ich's ja noch verstehen.


~ 60g KH / 30g Eiweiß / 10g Fett. So ungefähr. Meistens habe ich pro Mahlzeit 60-65g KH, 30-40g Eiweiß und 10-15g Fett. Natürlich bestehen die KHs überwiegend aus langkettigen KHs. ;)

Jekki
20-09-2011, 14:32
Sorry für blöde Frage, aber was sind denn langkettigen KHs?

Simplicius
21-09-2011, 07:45
Sorry für blöde Frage, aber was sind denn langkettigen KHs?


Meist ist damit Stärke gemeint (in Kartoffeln, Getreide, Nudeln...)
Stärke besteht aus Ketten von Glukosemolkülen (Traubenzucker), die bei der Verdauung erst aufgespalten werden müssen, daher glauben manche, die Glukose würde dann wesentlich langsamer in's Blut gelangen.

Polysaccharide (http://www.biorama.ch/biblio/b20gfach/b35bchem/b10kh/kh040.htm)

http://www.chemie-schule.de/chemieWiki/index.php?title=Oligosaccharide

Simplicius
21-09-2011, 07:49
~ 60g KH / 30g Eiweiß / 10g Fett. So ungefähr.

das hab ich verstanden, aber immer noch nicht, was daran "ausgewogen" ist.:)

Bintang
21-09-2011, 11:37
das hab ich verstanden, aber immer noch nicht, was daran "ausgewogen" ist.:)

Für mich heißt ausgewogen, dass mein Körper mit der zugeführen Nahrung gut zurecht kommt. Zuviel Eiweiß = gichtartige Schmerzen, zuviel Fett und/oder zuviel Zucker = Durchfall, zuwenig gute KH = Abgeschlagenheit. Natürlich achte ich auch auf Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Mittlerweile weiß ich, was gut für mich ist und was ich lieber aus dem Hals lasse. ;)

Simplicius
21-09-2011, 12:24
Für mich heißt ausgewogen, dass mein Körper mit der zugeführen Nahrung gut zurecht kommt. Zuviel Eiweiß = gichtartige Schmerzen, zuviel Fett und/oder zuviel Zucker = Durchfall, zuwenig gute KH = Abgeschlagenheit.

Schön, wenn man so klare Rückmeldungen vom Körper bekommt.:)

Jekki
22-09-2011, 10:49
Danke für deine Erklärung und und für den Link Simplicius, sehr hilfreich!!!:D
Habe die Chemie in der Schule irgendwie vrschlaffen:rolleyes:, deswegen stelle ich so blöde Fragen.

Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis du dein Körper und seine Bedürfnisse so gut verstehen könntest?
Du hast ja auch bestimmt eine gute Figur und kannst sie mit trendigen Outfits (http://www.7trends.de)betonen-)))

Bintang
22-09-2011, 14:21
Schön, wenn man so klare Rückmeldungen vom Körper bekommt.:)

Nicht wirklich. Ich würde gerne mal Schokolade essen ohne an die Folgen zu denken.

Jekki
23-09-2011, 11:32
Nicht wirklich. Ich würde gerne mal Schokolade essen ohne an die Folgen zu denken.

Wie mans sieht, hat alles seine Nachteile!!!;)