PDA

Vollständige Version anzeigen : Bajiquan!!



wudangdao
02-09-2011, 16:37
DAS ist mal extrem gutes Bajiquan:

http://www.youtube.com/watch?v=1QGGQA2WTBI

(Wie kann ich das Video direkt einbinden?)

Grüße
wudangdao

shin101
02-09-2011, 21:52
Nicee, sieht aus als wenn er ziehmlich saft reinlegen würde, aber trotzdem genug Energie vorhanden ist, um das eine Weile so durchzuziehen.
Danke für das Video :)


Liebe Grüße,
Shin

Klaus
02-09-2011, 22:38
Fällt keinem auf wie oft der in Posing verfällt und dramaturgisch agiert ? Er ist sicher ziemlich fit, aber vom stilspezifischen her gibt es bessere Leute, die das ohne Schnörkel machen.

shin101
03-09-2011, 08:19
Fällt keinem auf wie oft der in Posing verfällt und dramaturgisch agiert ? Er ist sicher ziemlich fit, aber vom stilspezifischen her gibt es bessere Leute, die das ohne Schnörkel machen.

Du meinst die Momente wo er extremst das Gesicht verzehrt ?:D Jo allgemein erinner ich mich da zb. ein Video von einem Mann aus China der sein Baji in ganz normaler Alltagskleidung so Nebenher mal demonstrierte, ich mein der Raum hatte sicher eine gute Akustik, aber...


Liebe Grüße,
Shin

neijiawushu
03-09-2011, 10:18
Erstmal hi alle zusammen, danke wudangdao fürs posten des Baji Clips :)

Klaus, dein post hat mich veranlasst mich hier zu registrieren und meinen senf dazu zu geben :D


Fällt keinem auf wie oft der in Posing verfällt und dramaturgisch agiert ? Er ist sicher ziemlich fit, aber vom stilspezifischen her gibt es bessere Leute, die das ohne Schnörkel machen.

besser-schlechter: however,
es wird immer bessere und schlechtere geben.
An Jian Qiu hat nie behauptet der beste zu sein...
weiter will ich da gar nicht drauf eingehen.

Schnörkel hin oder her, formen aus dem traditionellen gongfu sollen schön aussehen, bzw die anwendung hinter der bewegung nicht gleich von aussenstehenden erkannt werden.
In der anwendung werden die schnörkel natürlich weggelassen und so direkt wie möglich ausgeführt. Und ich kann dir versichern Jian Qiu ist ein fighter er weis, was er wann und wo anwenden kann.

zum dramaturgisch agieren und Posen ...

ich nenne das Ausdruck -
was der form einen besonderen charakter gibt!

Die augen ein wichtiger bestandteil in jeder KK,
auch in der form kann/soll man die augen schulen!

Baji Quan und deren traditionellen trainings methoden sind von grund auf etwas crazy, das drückt sich dann in der form so aus.
Sein gesichtsausdruck ist nicht gemacht, der gesichtsausdruck entsteht natürlich, beim entladen der Energie.

liebe grüße
aladin

Gabe
03-09-2011, 12:11
@neijianwushu

Danke für dein post, wiederspiegelt sehr meine Meinung.
;)

gast
03-09-2011, 12:28
Sorry, aber das seh ich überhaupt nicht so. Traditionelle Formen "sollen" nicht schön aussehen, sondern in erster Linie funktional sein. Posing ist auf keinen Fall notwendig oder ein wichtiger Bestandteil. Dass das Ganze hier ja offensichtlich als coole Demo gedacht ist, ist klar, aber im Training halte ich sowas für unnötig.

IMA-Fan
03-09-2011, 13:11
Baji Quan und deren traditionellen trainings methoden sind von grund auf etwas crazy, das drückt sich dann in der form so aus.
Sein gesichtsausdruck ist nicht gemacht, der gesichtsausdruck entsteht natürlich, beim entladen der Energie.


Ich hab auch schon oft genug gutes Baji/Wushu ohne solche Gesichtsverrenkungen gesehen.

Grüße Ima-Fan

Klaus
03-09-2011, 14:31
Ein alter Liu Yun Qiao:
-pRepVNFolo

Mein Universalbeispiel für einen ordentlich trainierenden, schnörkellosen Mann:
vXglARrfjbcZbkck-nXOO0
rGl3tyP6zRo

Man beachte wie der in den Boden stampft, aus dem Kreuz, ohne vorher ellenlang auszuholen und sich einen abzugrimassieren. Besonders in 3. Ausholbewegungen bei denen man zur dramatischen Verstärkung sinnlose Deutbewegungen einbaut sind einfach aus dem Performance-Wushu für die Punktrichter, und technisch sinnlos, sie verderben die Praxis. Ausholbewegungen an sich nicht, die haben ihren Sinn, um bestimmte Abläufe zu forcieren.

Mal was aus Deutschland (ab 0:15 ansehen, der Anfang irritiert ;)):
HezcoVoBcJMWyRSzUbPBpM

An ist natürlich athletisch sehr gut, und kann auch was. Aber diese ständige chinesische Seifenoperinszenierung für das CCTV die seit Jahren Einzug gehalten hat verfälscht völlig, WIE man das eigentlich machen soll. Nämlich nicht mit Grimassen, Theater, Show, Ho-ho-ho, nochmal von gaaaanz weit mit jeder Menge Wiggle-Wiggle (mindestens 5 mal soviel wie ursprünglich an der Stelle ja in der Form gewesen). Und besonders auf den Magen schlagen mir dabei die Anleihen aus dem Theater, wo eben "dramatische" Bewegungen und Ausdrücke die NIE in solchen Übungen enthalten waren kommen, mit Trauer, Bitter, Zorn. In der China-Oper, cool, aber als Bestandteil täglichen Trainings, bitte nein.

Das hier ist Alltag: 286oia13MaM


Bevor das in die falsche Richtung läuft, ich bin mir relativ sicher dass An selbst das nicht als "perfektes Bajiquan" so vorgeführt hat, sondern eben als Inszenierung für eine Vorführung, einen CCTV-Bericht, oder ähnliches. Ich möchte nur nicht dass hier so getan wird als wäre das "Bajiquan in Perfektion" wie man es zuhause trainieren soll, und nicht einfach nur eine Show für ein Publikum das das nie trainieren wird, und sich gar nicht dafür interessiert wie das Training normalerweise aussieht.

eierkopp
03-09-2011, 15:10
Also ich finde das Baji was auf den Video gezeigt schön.
Das ist doch alles reine geschmacks sache. Aber es gibt immer klug...... die meinen es soll so und so aussehen. Ich möchte gerne einmal von einigen das Kungfu sehen die hier nörgeln. Mittlerweile gibt es in Deutschland mehr schlaumeier als in China;-)) Das ist meine Kritik :D Jeder möchte andere Qualitäten. Jeder Trainiert für etwas anderes.

T. Stoeppler
03-09-2011, 15:11
Erstmal hi alle zusammen, danke wudangdao fürs posten des Baji Clips :)


Erstmal Willkommen an Board, Aladin :)

Macht AJQ eigentlich noch MMA?

Gruss, Thomas

Muy fa
03-09-2011, 16:29
Also ich muss Klaus da in jedem einzelnen Punkt zustimmen.
Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass das erste Video nicht zufällig so ist, wie es ist. Es wurde ganz bewusst für den "Westen" und die Wushu-Szene zurechtgeschneidert. Eigentlich schade, weil der Mann scheint was drauf zu haben.

neijiawushu
04-09-2011, 01:37
Guten Morgen,

Danke Thomas, werde aber nicht lange hier sein,
ich investiere meine zeit lieber ins training wie in diskussionen wer nun besser oder schlechter ist.

Momentan trainiert er kein MMA, aber er unterrichtet neben dem traditionellen gongfu noch Sanda.

Geschmäcker sind verschieden,
dem einen gefällts dem anderen nicht...
mir gefällts ;) und das training mit ihm ist super genial!

An Jian Qiu auf jeden fall sehr skillful, und er weis was er tut.
Er läuft nicht nur formen 'schön' er hat was er trainiert auch im kampf erprobt.
Seine trainings-methoden lehren real gong fu, und nicht nur formenlaufen wie es bei vielen europäischen und auch chinesischen 'meistern' gelehrt wird.

Im chinese gongfu, soll man die PRINZIPIEN verinnerlichen, die bewegungen im kampf ANWENDEN können, und die formen optisch SCHÖN sein!

Der clip ist eine demo!
und gerade baji quan besteht nur zu einem geringen teil aus formen-laufen.
Um diese art von fali zu entwickeln reicht formen laufen bei weitem nicht aus!
Und jeder der ernsthaft daran interessiert ist skills zu entwickeln wird bei ihm im training auch erfahren, dass das taining aus basics basics und nochmehr basics besteht.

Wie auch immer, ich gehe trainieren...
wems gefällt und mehr einblicke ins An-Wushu bekommen möchte:
subscribe my youtube channel. mehr clips kommen bald :cool:

greets aladin

eierkopp
04-09-2011, 06:47
Guten Morgen,

Danke Thomas, werde aber nicht lange hier sein,
ich investiere meine zeit lieber ins training wie in diskussionen wer nun besser oder schlechter ist.

Momentan trainiert er kein MMA, aber er unterrichtet neben dem traditionellen gongfu noch Sanda.

Geschmäcker sind verschieden,
dem einen gefällts dem anderen nicht...
mir gefällts ;) und das training mit ihm ist super genial!

An Jian Qiu auf jeden fall sehr skillful, und er weis was er tut.
Er läuft nicht nur formen 'schön' er hat was er trainiert auch im kampf erprobt.
Seine trainings-methoden lehren real gong fu, und nicht nur formenlaufen wie es bei vielen europäischen und auch chinesischen 'meistern' gelehrt wird.

Im chinese gongfu, soll man die PRINZIPIEN verinnerlichen, die bewegungen im kampf ANWENDEN können, und die formen optisch SCHÖN sein!

Der clip ist eine demo!
und gerade baji quan besteht nur zu einem geringen teil aus formen-laufen.
Um diese art von fali zu entwickeln reicht formen laufen bei weitem nicht aus!
Und jeder der ernsthaft daran interessiert ist skills zu entwickeln wird bei ihm im training auch erfahren, dass das taining aus basics basics und nochmehr basics besteht.

Wie auch immer, ich gehe trainieren...
wems gefällt und mehr einblicke ins An-Wushu bekommen möchte:
subscribe my youtube channel. mehr clips kommen bald :cool:

greets aladin

Ganz genau meiner meinung!
Ich habe schon immer gemerkt wenn Leute beim Training und auch anders wo Diskutieren ist das Kungfu meistens Naja.. Weniger reden ist mehr. Da geh ich lieber Sonntags morgens Joggen und Trainieren und lach mich dabei über manche disskusionen kaputt:D Also ab in den park

wudangdao
04-09-2011, 10:19
Aladins Worten habe ich nicht mehr viel hinzuzufügen außer das hier:

An Wushu - Ba Ji Kao Zhuang - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=47dn0P31BBw&feature=channel_video_title)

Vielleicht mag ihm ja mal jemand ins Gesicht sagen, was er hier so über sein Gongfu schreibt? *grübel* ;D

Grüße
wudangdao

Klaus
04-09-2011, 10:52
Auch am Baum dramatisiert er.

Ok, sind halt alle anderen auf den Videos von mir schlecht, und nur er macht es richtig und am Besten. Auf Wiedersehen.

P.S.: Wer wissen will warum manche Dinge in so einem Kontext nicht so gut sind, sehe sich mal die Kämpfe von Naseem Hamed auf Youtube an - und am Ende den gegen Marco Antonio Barrera, ein humorloser Mensch mit soliden Fähigkeiten.

wudangdao
04-09-2011, 10:55
Ok, sind halt alle anderen auf den Videos von mir schlecht, und nur er macht es richtig und am Besten. Auf Wiedersehen.

Hat hier niemand behauptet.

Gabe
04-09-2011, 12:04
@Klaus

Schöne Videos geposted. Nur du sagst etwas und zeigst was anderes.
Auf denn paar wenigen Ausschnitten von Formen kannst du jetzt nicht sagen die machen das "schnörkelloser", vor allem an meinen Notebook der Gesichtsausdruck so gut wie nicht erkennbar ist wegen der Qualität. Da meisten was erklärt wurde und nicht vorgeführt, es wurden nur Sequenzen gezeigt. Ich finde beide Videos Posts gut.
Nur weiss ich nicht was Klaus genau dazu sagen will, etwa dass, das wo du zeigst Authentischer ist oder was? Wenn es darum geht bezweifle ich das man wirklich Authentische Meister findet. Da die meisten ja Verfolgt wurden. Also müsste es so sein das die wahren Meister Untergetaucht sind. Ergo von der Bildfläche verschwunden warum sollten die sich bekannt machen???
So nebenbei Gesichtsausdruck wird im GongFu (Taiji) auch geübt.
Da es im Kampf auch nicht Unwesentlich ist wie ich denn Gegner anschaue.
Aber wie schon gesagt ich finde auch die Videos von Klaus Super!!!

IMA-Fan
04-09-2011, 13:19
Ich frag mich warum hier immer direkt rum gegiftet wird, wenn mal vorsichtig ,,Kritik" formuliert wird. Hier wurde nirgendwo gesagt, dass das gezeigt Baji schlecht wäre oder sonst was. Es ging schlicht um Aspekte der Vorführung und ich gehe mit Klaus konform, dass dort einiges auf mich etwas dramaturgisch wirkt. Wo ist das jetzt das Problem? Meine eigenen Fähigkeiten sind meilenweit von diesem Niveau entfernt und trotzdem sag ich es... :rolleyes:

Genau so wie ich den extrem verspannten Gesichtsausdruck so nicht typisch aus dem Baji kenne. Heißt auch nicht, dass der bei ihm keinen Sinn macht, vielleicht war es ja ne sehr Yi lastige Interpretation der Form?



Nur weiss ich nicht was Klaus genau dazu sagen will, etwa dass, das wo du zeigst Authentischer ist oder was? Wenn es darum geht bezweifle ich das man wirklich Authentische Meister findet.
Da die meisten ja Verfolgt wurden. Also müsste es so sein das die wahren Meister Untergetaucht sind. Ergo von der Bildfläche verschwunden warum sollten die sich bekannt machen???


Authentischer als Liu Yun Qiao geht es nicht...:rolleyes:


So nebenbei Gesichtsausdruck wird im GongFu (Taiji) auch geübt.
Da es im Kampf auch nicht Unwesentlich ist wie ich denn Gegner anschaue.
Aber wie schon gesagt ich finde auch die Videos von Klaus Super!!!

Ich kenne kein Grimassen schneiden aus dem Taijiquan.

Ich will es nicht zu einer Youtube Schlacht machen, aber ich könnte auf Anhieb 50 Videos reinstellen, von Leuten die hier niemand kritisiert, welche alle einen entspannten, fokussierten, Yi-lastigen Gesichtsausdruck innehaben.
Beweist natürlich gar nichts und wer weiß wie die Morgens vor dem Spiegel trainiert haben.

Will nicht heißen das es bei extremen Yi Fokus je nach Person und Stil so was nicht gibt, aber so richtig als typisches Element beim Üben der klassischen Formen ist es meines Wissens eher eine Rarität.

T. Stoeppler
04-09-2011, 16:46
Ob dramatisch oder nicht ist doch wirklich piepegal. Das Thema hier ist AJQ Bajiquan - Video, und das sollte, wenn überhaupt, dann auch bitte nur rein fachlich kommentiert werden.

Gruss, Thomas

GilesTCC
04-09-2011, 19:53
Vielleicht mag ihm ja mal jemand ins Gesicht sagen, was er hier so über sein Gongfu schreibt? *grübel* ;D


Hmm, nichts zieht das Niveau eines Gespräches schneller nach unten als solche Sprüche... :(

Schöne Grüße,

Giles

Gabe
04-09-2011, 20:13
Wie schon gesagt ich finde beides gut...
Zum Thema Gesichtsausdruck, es gibt gewisse Übungen wo auch die Gesichtsmuskeln gebraucht werden sozusagen Grimassen ziehen.
Ist mir schon klar das es viele gibt die sowas nicht mehr kennen(mit Kampfkunst verbunden). Allerdings gibt es verschiedenste QiGong Übungen wo es noch angewendet wird. Kann jeder sein nutzen daraus selber ziehen.
Ihr dürft nur nicht ausser acht lassen das es solche Übungen gibt.
Es geht ja auch darum sein Körper zu schulen und zu beherrschen, da gehört das Gesicht nunmal dazu.... Körperbeherrschung soviel dazu als ob das Gesicht nicht dazu gehört...:rolleyes:

Simplicius
04-09-2011, 20:18
Ihr dürft nur nicht ausser acht lassen das es solche Übungen gibt.


Ja, z.B. Lächeln:)

suifeng
04-09-2011, 20:24
Hallo zusammen, hallo Aladin :) !

Ich freue mich sehr, auch dich mal wieder auf einem Video zu sehen! Und danke für deine Erklärungen soweit!

Von Baji hab ich wenig Ahnung, ich weiß nicht es "aussehen" soll... Was mir jedoch auffällt ist, dass An Jian Qiu sehr viel durchgehende Spannung im Körper hat und wenige Momente, in denen er aus einer Entspannung heraus Kraft entwickelt. Ist das im Baji so? Oder wirkt es für mich in dem Video nur so?

Hab noch eine tolle Zeit in China!

Liebe Grüße
Nicole

Gabe
04-09-2011, 20:48
@Simplicus

Ja genau zum Beispiel lächeln:)

GilesTCC
08-09-2011, 16:42
Es gibt auch ein Thread zu diesem und verwandten Vids von dem Herrn auf RSF (englischsprachig). Da wird eine interessante Bandbreite von Meinungen vertreten:

the rum soaked fist: internal martial arts forum • View topic - An Wushu - very combative Baji (http://rumsoakedfist.org/viewtopic.php?f=6&t=13975&st=0&sk=t&sd=a)

Schöne Grüße,

Giles

suifeng
08-09-2011, 17:36
Danke Giles!

Viele Grüße
Nicole

Mathieu
19-09-2011, 00:03
Die Power der Ausführung auf dem Video gefällt mir gut.
Jeder soll selbst entscheiden, ob er eine gewiße Theatralik in seine Ausführungen hineinlegt oder nicht.

Ansonsten mag ich das folgende Video über Baji sehr gern:

HE0zSNng2Zs&feature=related]Baji Quan of Master Liu YunQiao ??????????? - YouTube[/url]

neijiawushu
20-09-2011, 09:29
Hallo zusammen! :)

@Hi Klaus,


Ok, sind halt alle anderen auf den Videos von mir schlecht, und nur er macht es richtig und am Besten. Auf Wiedersehen.

...würde ich so nie behaupten, Zhang Long ist sicherlich einer der chinesischen Meister dessen baji quan gut ist. auch die anderen clips sind nicht schlecht... verschiedene Stile aus verschiedenen traditionen...
Die laufen ihr baji so, und An Jian Qiu läuft sein baji so... ich bin da sehr vorsichtig mit sagen: der macht DAS falsch und der macht DAS falsch...
...wenn frage ich mich, warum das jemand ANDERST macht, denn wenn derjenige skill hat, und das behaupte ich von An Jian Qiu ganz einfach mal so, hat der bestimmt seine gründe warum ER es so läuft und nicht anderst.

Zu deinem *dramaturischen*
ich versuchs kurz zu erklären:
Ba Ji Quan - Jeder teil des körpers soll beim fa li energie aussenden (Acht Extreme Boxen - 8 richtungen).
Beim entladen der energie sollen sogar deine haare energie aussenden...
jeder teil deines körpers!
und dazu gehört auch das GESICHT und die AUGEN!!!
Und wenn du das nicht akzeptieren kannst weil es andere baji praktizierende nicht so machen, siehs einfach als eigenheit des An Baji Quan Familien Styles an. :)



Ich kenne kein Grimassen schneiden aus dem Taijiquan.

Taiji Quan ist nicht Baji Quan,
Jeder Stil der Jian Qiu praktiziert hat seinen eigenen gesichtsausdruck.
Beim Taiji Quan: entspannt und still wie ein See mit einem inneren lächeln.
Drunkenstyle: sein gesichtsaudruck sehr extrem! total abgefüllt und hinüber, einfach hammer zu sehen! :) usw...

Martial Art, KampfKunst! Chinese Gongfu vereint viele aspekte! vergesst nicht die KUNST!
das nur wegen den *schnörkel* die angesprochen wurden.
Die form soll einerseits schön sein andererseits wurden viele anwendungen in den formen vor neugierigen blicken (anderen meistern, regierung, usw..) versteckt. Damals war Wu Shu etwas was dir den '*****' retten konnte, da war es nicht schlau einfach anwendung an anwendung zu hängen da jeder der dir einmal beim training zuschaut alle deine techniken kennt, kopiert oder kontern kann... Somit wurden die formen *schön* gemacht ohne dabei die prinzipien zu verlieren aber für den laien undurchschaubar, welche anwendung nun hinter welcher bewegung aus der form steckt. Heute sind dadurch leider viele skills verloren gegangen da das echte wissen immer nur an tudis oder familienmitglieder weitergegeben wurden. Ich bin froh bei An Jian Qiu lernen zu dürfen und es ist für mich immer wieder faszinierend wenn er mir erklärt wie ich die techniken aus der form ändern und trainieren soll damit sie nicht nur gegen einen drunkenbold in einer kneipe sondern auch wirksamm gegen einen kick- oder thai boxer angewendet werden können... aber ich glaube ich schweife etwas ab sorry....


@ Hey Nicole :)


Von Baji hab ich wenig Ahnung, ich weiß nicht es "aussehen" soll... Was mir jedoch auffällt ist, dass An Jian Qiu sehr viel durchgehende Spannung im Körper hat und wenige Momente, in denen er aus einer Entspannung heraus Kraft entwickelt. Ist das im Baji so? Oder wirkt es für mich in dem Video nur so?

Du trainierst doch mit dennis, hab sein baji zwar noch nie gesehen aber ich kann mir gut vorstellen das er etwas von baji quan versteht...
Ich würde mich nicht trauen algemein zu sagen:
"das muss so im baji quan sein"
Ich kann nur für An Jian Qius Familien Stil sprechen.
In seinem Baji Style (An Baji Quan) soll es so sein!
Für Gongfu das man auch im kampf anwenden kann muss man HARD und SOFT kontrollieren können. Für soft trainiert er taiji quan, bagua zhang und pigua zhang sein baji ist da um das harte zu trainieren. Baji Quan ist der härteste stil den die familie praktiziert und lehrt aber auch hier benutzt er *soft li* zwischen den Fa Li bewegungen. Er kombiniert weijia und neijia fa li und entläd alles in einem! Er kontrolliert Qi und Yi und seine muskeln sind kurze zeit entspannt, was von aussen vielleicht nicht so leicht erkennbar ist, da er doch einige muskeln vom sanda training hat :D
Wenn man gongfu in einem kampf anwenden können will (und wenn jian qiu von kampf spricht sind nicht schubsereien von untrainierten gemeint) kann man den weijia aspekt einfach nicht einfach weglassen!
Und danke dir, lg zurück, ich habe eine echt super zeit hier! :)

@GilesTCC, THX für den link!

herzliche grüße und PeAcE!
aladin

Klaus
21-09-2011, 13:18
Ehrlich gesagt, mich nervt chinesische Geschichtsklitterung nur noch, und das nicht weniger wenn es von Chinesen kommt.

scarabe
24-09-2011, 11:29
Du meinst die Momente wo er extremst das Gesicht verzehrt ?:D Jo allgemein erinner ich mich da zb. ein Video von einem Mann aus China der sein Baji in ganz normaler Alltagskleidung so Nebenher mal demonstrierte, ich mein der Raum hatte sicher eine gute Akustik, aber...


Liebe Grüße,
Shin

keine Ahnung von Baji, aber er hat auf jeden Fall ein gehobenes Niveau- trotzdem, ein paar Details - wie überall- gibts auch bei ihm kritisch anzumerken: er spannt oft die Schulter an oder zieht sie mehr als nötig hoch, was mir auffällt, weil mir dieses kleine, aber bedeutende Problem, das gerne übersehen wird, selbst bekannt ist- und er verdreht die Hüfte etwas, bzw. läßt eine Seite hängen bei tiefer Belastung auf einem Bein- die Stöße sind relativ linear, statt die Spannung/Geschwindigkeit aus dem Bauch raus zu steigern und auf die letzten 10cm gewaltig "Endwumms" zu geben (das gefällt mir technisch bei dem Herrn in der braunen Jacke am Ende des Gruppenangriffs-Videos besser, wenn er auch eine an sich ruhigere Darbietung zeigt)- ob das im Baji so sein muß, bezweifle ich...?