Vollständige Version anzeigen : suche shorai do kempo Kata techniken
xdoddestroyer
04-09-2011, 15:20
Hallo Liebe Community,
da ich hier neu bin und durch zufall auf das Forum hier gestoßen bin, ich hierhin vermittelt worden bin, schreibe ich mal hier ein Topic und hoffe das, dass hier richtig ist!
und zwar geht es um "shorai do kempo" (Ostasiatische Kampfkünste)
womit ich vor kurzen angefangen habe und wollte mal wissen ob ihr wist wo man Videos von den Kata Techniken her bekommt leider habe schon mal bei youtube gesucht, aber bin da nicht fündig geworden also ich suche alle Kata Techniken die es gibt (bin momentan bei der ersten kata) die ich gerne auswendig lernen möchte und von zuhause das dann auch trainieren kann!
danke im voraus schon mal für die Hilfe
MFG
xdod
heavenlybody
05-09-2011, 09:59
Deine Fragen wären im Unterforum Karate, Kobudo vielleicht besser aufgehoben.
Ansonsten könnte ich dir nur empfehlen einfach mal mit deinem Lehrer zu sprechen, ob er dir helfen kann.
DerUnkurze
05-09-2011, 10:38
Wenn ich der Geschichte von dieser Homepage Glauben schenke (auch wenn ein paar offensichtliche Fehler darin vorkommen) Shorai Do Kempo :: Geschichte (http://www.shorai-do-kempo.info/ilch/index.php?m=s_geschichte) passt es hier herein, da der Ursprung im Daito Ryu liegen soll.
Weiterhelfen bezüglich der Kata kann ich aber nicht.
Wenn ich der Geschichte von dieser Homepage Glauben schenke (auch wenn ein paar offensichtliche Fehler darin vorkommen) Shorai Do Kempo :: Geschichte (http://www.shorai-do-kempo.info/ilch/index.php?m=s_geschichte) passt es hier herein, da der Ursprung im Daito Ryu liegen soll.
Weiterhelfen bezüglich der Kata kann ich aber nicht.
Selten so gelacht, schaut man sich die Techniken an sieht das nach Karate aus.....
Schau mal:
Kenseikai.world.coocan.jp/gihon/waza-et.htm
DerUnkurze
05-09-2011, 11:45
"404 - Page not found" ;)
Wo habt ihr Technikvideos gefunden? wär jemand so nett und würde sie mir verraten? (gerne auch per pm, wobei es eigentlich nicht ot wäre..)
heavenlybody
05-09-2011, 11:56
Ich zitiere mal:
So schuf Wladimir 0. Dexbach die Kampfkunst Shorai-Do Kempo, die er auf der schon in Rußland erhaltenen Basis aufbaute, durch die durch den alten "Samurai" erhaltenen Ideen und Traditionen des alten Stils vervollkommnete und mit der Kultur und Weltanschauung des modernen Europäers verband. So entstand eine völlig neue Schule, welche die alten Traditionen mit dem modernen Leben verknüpfte. (http://www.shorai-do-kempo.info/ilch/index.php?m=s_geschichte)
Bei mir in der Stadt gibbet dat auch und eine Freundin hat es auch gemacht und bezeichnetete es definitiv als Karate.
Shorai-Do Kempo Ryu - Was ist ...? (http://www.shorai-do-kempo.com/was-ist.html)
Ostasiatische Kampfkünste sind allgemein unter dem Begriff „Karate" bekannt. Dabei ist „Karate" nur als Mantelbezeichnung zu verstehen, die viele Stilrichtungen beinhaltet. Alle Stilrichtungen unterscheiden sich durch bestimmte Techniken und Grundregeln. SHORAI-DÔ KEMPO RYU versucht Techniken aller Stilrichtungen mit den eigenen zu verbinden und einzusetzen. Deshalb gilt der Stil des SHORAI-DÔ KEMPO RYU allgemein als sehr variantenreich und effektiv.
Damit keine Verunsicherung wegen mit und ohne "Ryu" kommt:
Begründer Shihan Wladimir O. Dexbach, entwickelte diesen Kampfkunststil nach langjährigen Studien der traditionellen Kampfkünste und führte in ihm ihre unterschiedlichen Methoden zusammen. So entstand ein variantenreicher Kampfstil der aus der Vergangenheit lernt und neues integriert.
Edit: Ich erspare mir jetzt mal alle Kommentare.
DerUnkurze
05-09-2011, 12:02
Video entdeckt, denke auch es ist Karate daher ==> schieb
xdoddestroyer
05-09-2011, 12:51
Ich zitiere mal:
Bei mir in der Stadt gibbet dat auch und eine Freundin hat es auch gemacht und bezeichnetete es definitiv als Karate.
Shorai-Do Kempo Ryu - Was ist ...? (http://www.shorai-do-kempo.com/was-ist.html)
Damit keine Verunsicherung wegen mit und ohne "Ryu" kommt:
Edit: Ich erspare mir jetzt mal alle Kommentare.
ja ihr habt zwar jetzt hier alle schön gepostet aber das beantwortend leider immer noch nicht meine Frage wo ich die Katas her bekomme bin ja selber in Halle/Saale da drin aber wie gesagt möchte gerne das auch mal zuhause üben um sicherer zu werden!
ed:
Deine Fragen wären im Unterforum Karate, Kobudo vielleicht besser aufgehoben.
Ansonsten könnte ich dir nur empfehlen einfach mal mit deinem Lehrer zu sprechen, ob er dir helfen kann.
ja! aber das Problem liegt daran, dass ich nicht der einzige bin auf den er eingehen kann und auch einfach die zeit fehlt!
SKA-Student
05-09-2011, 13:02
ja ihr habt zwar jetzt hier alle schön gepostet aber das beantwortend leider immer noch nicht meine Frage wo ich die Katas her bekomme bin ja selber in Halle/Saale da drin aber wie gesagt möchte gerne das auch mal zuhause üben um sicherer zu werden!
ja! aber das Problem liegt daran, dass ich nicht der einzige bin auf den er eingehen kann und auch einfach die zeit fehlt!
Fragen kostet nix, und jeder Trainer freut sich über freiwillige Hausafgaben seiner Schüler.
Und wenn für den Stil nicht alle Kata neu erfunden wurden, dann frag doch nach den Namen der Kata, bzw. wie diese bei anderen ähnlichen Stilen heißen. Zumindest als grobe Richtlinie.
heavenlybody
06-09-2011, 17:32
Ich sehe das wie SKA-Student - fragen kostet nix. Du sollst ihm ja nicht während des Unterrichts damit auf die Ketten gehen, sondern vor oder nach dem Unterricht das Gespräch suchen. Es bleibt dir noch die Möglichkeit während des Trainings mitzuschreiben, vielleicht findest du Gleichgesinnte und ihr macht ne Studiengruppe auf, um gemeinsam das Trainierte zu vertiefenn. In meinem letzten Dojo - allerdings BNT, gab es sowas wie Sempai-Kôhai-Beziehungen, wo ne kleinere Gruppe mit nem Schwarzgrut Extratraining schieben konnte, frag doch mal an, ob es das bei euch auch gibt.
Das alle erstmal so schön gepostet haben, hatte einen Grund. Ist deine "Anfrage" im falschen Unterforum, kannst du ggf. lange warten bis sich da mal jemand hin verirrt. Hier ist einfach die Chance höher, dass jemand mitliest, der deinen Stil übt.
SKA-Student
07-09-2011, 07:18
... vielleicht findest du Gleichgesinnte und ihr macht ne Studiengruppe auf, um gemeinsam das Trainierte zu vertiefenn. In meinem letzten Dojo - allerdings BNT, gab es sowas wie Sempai-Kôhai-Beziehungen, wo ne kleinere Gruppe mit nem Schwarzgrut Extratraining schieben konnte, frag doch mal an, ob es das bei euch auch gibt.
....
Muss ja nicht mal extra Training sein, aber die erfahrenen Kollegen sind sicher bereit, dir Sachen nach dem Training noch zu zeigen / erklären. So kenne ich das, egal welcher Stil. Wenn ich gefragt habe, wurde mir immer geholfen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.