PDA

Vollständige Version anzeigen : Was passt am besten ?



sodu
04-09-2011, 17:54
Hiho leute,

Ich bin auf der suche nach der richtigen Kampfsportart für mich. Allerdings suche ich eine Kampfsportart, welche den Rücken kräftigt bzw. nicht zu stark belastet und eine bei der man sich richtig auspowern kann. Muay Thai würde mich am meisten reizen. Aber gerade bei MT liest man oft, dass der Rücken durch die vielen Kicks stark belastet wird. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir eine gute Kampfsport empfehlen könnt.

Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Saarland

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein


Ich hoffe doch, es lässt sich das Richtige finden :)

LG, Sodu

Quanfa
04-09-2011, 18:19
Ju-Jutsu?!

Effektiv und breit gefächert!

Da Ju-Jutsu hat seinen Ursprung zwar bei den japanischen Kampfkünsten Judo Aikido, Jiu-Jutsu und auch Karate,
jedoch ist Ju-Justu tatsächlich eine Kampfkunst die von deutschen Dan-Trägern begründet worden sind, im Auftrag des Bundesinnenministeriums, um für Polizei, Armee und ähnliches ein Kampfsystem bereitzustellen.

Der Fokus liegt also bei der Effizienz, und nicht auf den alten Traditionen und Philosophie, vor denen du dich ein wenig scheust.

Mittlerweile ist das gegenwärtige Ju-Jutsu auch beeinflusst von Muay Thai, Kickboxen, philippinischen Kampfkünsten und Ringen.
Ju-Jutsu ist keine starre Kampfkunst, sondern eine die ständig weiterentwickelt wird, ähnlich wie Jeet Kune Do.

Jeet Kune Do hätte ich dir auch empfohlen, aber da ich das ja schon mache, wollte ich nicht, dass es wie Werbung erscheint.

Ju-Jutsu ist definitv super, da gibts nichts zu meckern!


Natürlich solltest du aber einfach mal zu nem Probetraining, von Schule zu Schule, und Meister zu Meister, ist die Auslegung des unterrichteten Stoffs natürlich etwas anders.


PS: Was ist eigentlich mit Boxen? Falls oben genanntes doch nichts für dich ist?

Kumbaja
04-09-2011, 18:37
Takamura ha Shindo Yoshin Ryu - Study Group Saarland (http://www.tsyr-saar.de/)

amasbaal
04-09-2011, 18:42
na ja, was die "geschichte" des deutschen ju jutsu angeht, würde ich doch eher mal empfehlen die vielen threads dazu im ju jutsu forum durchzulesen.... :D:rolleyes:

im grunde passen zu deinen angaben keinerlei kampfsportarten und keine kampfkünste, sondern die reinen sv-systeme. da "kuscheln" igitt ist, fällt ju jutsu und jiu jitsu zumindest teilweise schon mal raus, da dort u.a. auch bodenkampf angesagt ist...
davon abgesehen, gelten ju jutsu und jiu jitsu nicht bei allen hier im board als reine sv-systeme, da die kamkpfkünstlerischen und kampfsportlerischen aspekte dort recht stark vorkommen können (je nach verein).
hap ki do wäre auch ne tolle sache, aber auch da: kein REINES sv-system.
bleibt krav maga oder eines der anderen modernen sogennnten "hybridsysteme" - am besten ne gruppe, in der nur eher wenig "gekuschelt" wird.
fma fällt jaleider raus, da du nichts mit oder gegen waffen machen willst und das ist da nun mal ne sehr wichtige, in den meisten stilen sogar zentrale, baustelle.

aber vielleicht nehm ich dich zu sehr beim wort. deshalb: was verstehst du eigentlich unter sv?
kann sein, dass es was anderes ist, als das, was die reinen sv-systeme machen. mt gehört zb. nicht in die sv-kategorie (obwohl das erlernte ,technisch und nicht konzeptuell betrachtet, sehr gut zur verteidigung geeignet ist).

Punkt
04-09-2011, 18:56
Da für Dich die Selbstverteidigung im Vordergrund steht, rate ich Dir zu irgendetwas SV-lastigem.
Was es denn letztendlich sein soll, liegt bei Dir.
Ich als Krav Maga Ausübender empfehle Dir Krav Maga. ;)

Kevke
04-09-2011, 19:01
Allerdings suche ich eine Kampfsportart, welche den Rücken kräftigt bzw. nicht zu stark belastet und eine bei der man sich richtig auspowern kann. Muay Thai würde mich am meisten reizen. Aber gerade bei MT liest man oft, dass der Rücken durch die vielen Kicks stark belastet wird.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein

Hm? Hast du Rückenprobleme oder nicht?

Wenn dich Muay Thai reizt , dann machs halt ;)

hashime
04-09-2011, 19:04
Hm? Hast du Rückenprobleme oder nicht?

Wenn dich Muay Thai reizt , dann machs halt ;)

Wobei beim MT auch kräftig gekuschelt wird beim Clinchen...

Kevke
04-09-2011, 19:09
Wobei beim MT auch kräftig gekuschelt wird beim Clinchen...

Oh glatt übersehn :p

Dann halt zum Kyokushin , Kickboxen oder Boxen.

sodu
04-09-2011, 19:09
Super, danke schonmal für eure Antworten :). Ok, vielleicht sollte ich das am besten mit dem Körperkontakt ändern^^. Da es ja bei bei MT auch dieses Clinchen gibt. Zu Ju-Jutsu: sieht effektiv aus (Videos angeschaut), aber warscheinlich nicht so toll für den Rücken. Versteht mich nicht falsch, ich will halt nicht in 5-10 Jahren Rückenschmerzen durch den Kampfsport bekommen. Jeet Kune Do wäre schonmal interessant^^. Unter SV verstehe ich, dass man sich auch mal auf der Straße wehren kann (man fühlt sich eben sicherer wenn man eine KK beherrscht ;) ).

Quanfa
04-09-2011, 19:37
Amasbaal hat eigentlich recht.

Aber ich denke, jemand der boxt oder ju-justu kann, kann sich auch ordentlich verteidigen.

Es gibt einige SV-Systeme, die das meiner Meinung nach viel schlechter hinbekommen.

Aber wenn Jeet Kune Do für dich interessant wirkt, dann schau dir das an.

Dort hast du auch viel Individualisierung ab einem bestimmten Punkt.

Es ist ein SV-System, wobei viele aus meiner Schule auch auf Wettkämpfe gehen.

Aber wenn du fit in Selbstverteidigung werden willst, wirst du dich mit dem Gedanken anfreunden müssen, auf Körperkontakt gehen zu müssen.

Systeme die ohne das nötige "Kuscheln" meinen realistische SV zu unterrichten, tun es leider nicht.

Teashi
04-09-2011, 21:07
aber warscheinlich nicht so toll für den Rücken. Versteht mich nicht falsch, ich will halt nicht in 5-10 Jahren Rückenschmerzen durch den Kampfsport bekommen.
du hast ein falsches bild vom kampfsport.

Nova87
06-09-2011, 10:18
Sehe ich das richtig: Du willst etwas machen, was dir auf Dauer hilft, dich verteidigen zu können und etwas, das dich sportlich / körperlich fordert? Und auf Formen etc. / "Philosophie" (ich würde es eher neue Grundeinstellung zum Leben nennen) hast du keine Lust bzw. interessiert dich nicht so?

Gut, ich würde dir empfehlen in Richtung Muay Thai zu gehen. Aber aufgepasst:
Vieles hier in Deutschland, was sich "Muay Thai" nennt ist nicht mehr als Kickboxen mit dem Zusatz: Schienbeine, Knie. Mehr nicht. Und Kickboxen für Selbstverteidigung? :-) NAAAAAAAja.. gegen Dorftrottel vielleicht.

Ich kann dir bei Interesse was in Saarbrücken empfehlen - richtiges Muay Thai. Wirst du sonst nicht im Internet finden.

Bei Interesse PM an mich.

Gruß
Nova

Nova87
06-09-2011, 10:44
Im Übrigen wäre es äußerst naiv zu behaupten, dass Muay Thai eine der "härtesten Kampfkünste" weltweit ist. Vielleicht eine der härtesten Kampfsportarten - aber nahezu alle richtigen Kampfkünste haben ebenfalls den Einsatz des kompletten Körpers als Waffe (Ellenbogen, Knie, Kopf). Nicht nur Muay Thai.

amasbaal
06-09-2011, 11:13
Aber ich denke, jemand der boxt oder ju-justu kann, kann sich auch ordentlich verteidigen.

Es gibt einige SV-Systeme, die das meiner Meinung nach viel schlechter hinbekommen.

Aber wenn Jeet Kune Do für dich interessant wirkt, dann schau dir das an.



und da hast du wiederum recht!
es ging mir weniger um die "kämpferische" effektivität, eher um das ganze sv-spezifische drumherum, dass halt in den kks und auch im jkd nicht unbedingt thema ist.
jkd wäre auch meine wahl (wenns nicht so tolle fma-sachen gäb, die viel empty hands beinhalten...:cool:;))und boxen + ju jutsu hab ich früher parallel zur fma trainiert. klasse, sich ergänzende kombination. vielleicht ein bischen mt hinzufügen und man hat, was man braucht - aber eben eher in technischer und allgemein "kämpferischer" hinsicht.
bisher im spiel sind also:
mt
jkd
boxen & ju jutsu
kykushin
moderne sv-systeme
evtl. auch ju jutsu "alleine" (dann ginge auch hap ki do)

timebird
06-09-2011, 11:45
Versteht mich nicht falsch, ich will halt nicht in 5-10 Jahren Rückenschmerzen durch den Kampfsport bekommen.

Mhh, also ich bin durch Kampfsport meine Rückenprobleme los geworden.

Pyriander
06-09-2011, 12:24
Also das Profil:

-nur SV,

-bisschen Schmerz,

-weniger/bisschen kuscheln

spricht ganz klar für ein modernes SV System:

Alpha
UCS / Trinity
Keysi
Krav Maga

und wenn Du noch ein bisschen Interessa an Waffen hast:
FMA /Arnis / Kali / Escrima.

Und da schaust Du Dir das an, was Du am besten erreichen kannst; suchst Dir aus, welche Gruppe am besten passt et voila.

Viel Spaß

sodu
06-09-2011, 18:42
Danke für eure hilfe Leute ^^. Werde demnächst zu mt, jkd und krav maga ein Probetraining machen und dann das Beste für mich heraussuchen. Könnt ihr mir noch Adressen der Schulen, zu den jeweiligen KK, schicken ?