Vollständige Version anzeigen : Hybrid-Training/Sparring: Handschuhe 12/14/16 Unzen?
defensiv
07-09-2011, 13:33
Bei meinem früheren KM-Instructor ging es (leider) weniger kontaktintensiv zu und alle trugen maximal nur MMA-Handschuhe.
Nun aber bin ich woanders und da wird schon gekloppt.
Die Leihhandschuhe, die der Instructor ausgibt, haben 12 oz.
Ein Freund von mir trainiert aber mit 16 oz.
Ich stehe nun vor der Entscheidung: 12, 14, oder 16 oz. Handschuhe kaufen?
Pro schwer: Geringere Verletzungswahrscheinlichkeit, höhere Intensität möglich, gleichzeitig Muskeltraining.
Contra schwer: Mit Riesenpfoten eine unrealistisch grosse Deckung.
Was meint ihr?
das kaufen, mit dem du auch getroffen werden magst ;)
Was heißt denn woanders?
Auf was für eine Art und Weise kämpft ihr denn?
Also wir auf unserer JKD Schule, benutzten meistens 14 oz.
Wenn ihr Sparring inkl. Grapplingeinlagen macht brauchst du doch zwangsläufig offene Handschuhe!? Ansosnten, wenn da eh schon 12er im Einsatz sind würde ich mir auch solche holen ;) 16er kann man sich ja später immernoch dazu kaufen wenn man meint, dass die mal gebraucht würden ;)
defensiv
Die Leihhandschuhe, die der Instructor ausgibt, haben 12 oz.
Ich würde mich (erstmal) danach richten, was der Trainer vorgibt..
-o. den Trainer fragen, ob es evtl. sogar möglich ist mit Sandsackhandschuhen o. MMA-Handschuhen zu trainieren!?
Allerdings müsste dies dann auch für die Mittrainierenden gelten, siehe den Beitrag von marq(!), es wäre unfair wenn Du mit leichten und dünnen MMA-Handschuhe arbeitest, mit denen man auch gut greifen kann, deine Gegenüber dies am Ende aber nicht kompensieren können (weder die Wirkung einzelner Schläge, noch das greifen!)...
Die Nachteile von zu großen Boxhandschuhen schriebst Du ja schon selbst..
Viele Grüße..
Meine haben 12 Oz. Habe aber auch schon welche mit 10 und 16 Oz gesehen.
BenitoB.
07-09-2011, 13:54
gewichtsabhängig... unter 90kg würd ich 14oz nehmen,darüber 16oz. man will seinen trainingspartner ja nicht unnötig hart rannehmen.
Seminarius
07-09-2011, 17:18
Nimm 10er, Du Flasche:)
Nimm 10er, Du Flasche:)
Warum sollte er ?
Gruss
Seminarius
07-09-2011, 17:45
Warum sollte er ?
Gruss
Das es in echt nicht mehr so weh tut. Außerdem sind die nicht so klobig, somit fälllt also unnötige Masse weg
Das es in echt nicht mehr so weh tut. Außerdem sind die nicht so klobig, somit fälllt also unnötige Masse weg
Du hast noch nicht so oft 12er Boxhandschuhe in der Hand gehabt, oder?
Das es in echt nicht mehr so weh tut.
Häh ?
....also in den Boxvereinen , die ich kenne wird in der Regel mit Handschuhen "ab" 12 Unzen und aufwärts gesparrt. Warum sollte man das beim Krav Maga Training anders handhaben ?
Gruss
Häh ?
....also in den Boxvereinen , die ich kenne wird in der Regel mit Handschuhen "ab" 12 Unzen und aufwärts gesparrt. Warum sollte man das beim Krav Maga Training anders handhaben ?
Gruss
Also in MMA oder KM Schulen, die ich kenne wird in der Regel mit MMA-Handschuhen gesparrt. 12er Boxhandschuhe machen sich technisch bei einigen Sachen einfach schlecht ;)
Seminarius
07-09-2011, 18:08
Ich kenns halt nur mit 10ern, ich dachte das sei üblich. 12 war mir geläufig und bei den riesendingern wusste ich dass die in Israel damit sparren
Also in MMA oder KM Schulen, die ich kenne wird in der Regel mit MMA-Handschuhen gesparrt. 12er Boxhandschuhe machen sich technisch bei einigen Sachen einfach schlecht ;)
Bei MMA Handschuhen hast Du auch Einschränkungen, z.b. sind Hammerfaustschläge zur Seite nicht mehr unbedingt möglich, weil die seitliche Polsterung fehlt, das ist gerade im Sparring 2:1 aber ein unverzichtbares Tool. Hier dürfte die Frage sein, welcher Schwerpunkt im jeweiligen KM Training gesetzt wird.
Hier dürfte die Frage sein, welcher Schwerpunkt im jeweiligen KM Training gesetzt wird.
Stimmt , wenn im Sparring auch Grapplingelemente trainiert werden sollen eignen sich Boxhandschuhe wohl eher weniger.
Bei MMA Handschuhen hast Du auch Einschränkungen, z.b. sind Hammerfaustschläge zur Seite nicht mehr unbedingt möglich, weil die seitliche Polsterung fehlt, das ist gerade im Sparring 2:1 aber ein unverzichtbares Tool. Hier dürfte die Frage sein, welcher Schwerpunkt im jeweiligen KM Training gesetzt wird.
Stimmt, deswegen würde ich auch dafür plädieren, dass beide Varianten vorhanden sind, je nachdem was gerade auf dem Plan steht ;)
BenitoB.
07-09-2011, 18:21
Bei MMA Handschuhen hast Du auch Einschränkungen, z.b. sind Hammerfaustschläge zur Seite nicht mehr unbedingt möglich, weil die seitliche Polsterung fehlt, das ist gerade im Sparring 2:1 aber ein unverzichtbares Tool. Hier dürfte die Frage sein, welcher Schwerpunkt im jeweiligen KM Training gesetzt wird.
es gibt auch immer noch shooto handschuhe,die etwas dicker gepolstert sind, und schutzhelme,polster etc. ich persönlich trainiere mit meinen jungs auch mit dicken shooto schützern und schlag auch hammerfäuste.
hab nix gegen boxhandschuhe,aber dafür greife und heble ich zwischendurch zu gerne. des weiteren muss man auch nicht immer mit voller intensität reinwemmsen.
meine info zu den unzen für die boxhandschuhe habe ich übrigens seinerzeit von detlef türnau bekommen, präsident des m.t.b.d.
defensiv
07-09-2011, 19:04
das kaufen, mit dem du auch getroffen werden magst ;)
Geben ist seliger als nehmen! ;)
Was heißt denn woanders?
Andere Stadt, anderer Verband, anderer Instructor.
Auf was für eine Art und Weise kämpft ihr denn?
Mit Händen und Beinen!? :D
Wenn ihr Sparring inkl. Grapplingeinlagen macht
Nein, eigentlich kein Gekrabbel.
(...) den Trainer fragen, ob es evtl. sogar möglich ist mit Sandsackhandschuhen o. MMA-Handschuhen zu trainieren!? (...)
Nein.
gewichtsabhängig... unter 90kg würd ich 14oz nehmen,darüber 16oz. man will seinen trainingspartner ja nicht unnötig hart rannehmen.
Gute Ansage! :halbyeaha
und bei den riesendingern wusste ich dass die in Israel damit sparren
Ein Argument pro! *g*
Bei MMA Handschuhen hast Du auch Einschränkungen, (...=
Richtig ... und zu oben: Ich nutzte bislang die Hayabusa Hybrid. Dort sind die aber unangemessen.
Stimmt, deswegen würde ich auch dafür plädieren, dass beide Varianten vorhanden sind, je nachdem was gerade auf dem Plan steht ;)
So siehts aus!
@alle: Ich denk noch mal drüber nach. Ich tendiere zu Twins. 16 ist mir eher zu wuchtig. 12er ... weiß nicht. Ich versuchs eventuell mit 14ern, so wie von BenitoB. empfohlen.
Die Twins solltest Du anpobieren, die fallen extrem klein aus. Ich hab meine Pfoten jedenfalls nicht in die Handschuhe rein bekommen.
defensiv
08-09-2011, 06:28
Weiß ich. Trotzdem danke für den Hinweis.
Also wir machen derzeit im KM Training hauptsächlich Box- bzw. Kickboxsparring. Da sparren wir mit Boxhandschuhen und das ist auch gut so. Denn es ist schon was anderes mit nem MMA-Handschuh eine gebügelt zu bekommen oder mit nem Boxhandschuh.
Kleiner als 12er sind bei uns auch nicht zugelassen. Ich hab mir aus den gleichen Gründen wie Du oben aufgezählt hast, 16er gekauft. Zwar ist die Deckung riesig, aber dafür die Sicht schlechter. Außerdem kommt man auch schwerer beim Partner durch.
Schläge auf die Nase sind mit 16ozern nicht so schlimm wie mit 12ozern.
Ich finde, für ein realitätsnahes Training in Krav Maga sollte man sowas nutzen:http://dragonstex.com/images/kopf_gitter_rd.jpg und http://www.g-six-store.de/images/Phantom-Pro-Sparring-MMA-Handschuhe-175x175.jpg finde wenn man kickboxsparring beim Krav Maga macht,kann gleich zum kickboxen gehen.
Sorry für diesen OT:
Es halt halt aber nicht jeder gleich die Vollausstattung mit Helm und speziellen Sparrings-MMA Handschuhen. Ein paar Boxhandschuhe haben die meisten.
Außerdem lässt sich der Bodenkampf auch ganz gut separat trainieren.
Nichtsdestotrotz hat unser Trainer bereits angekündigt ein paar Helme zu holen um auch komplettes MMA-Sparring durchführen zu können.
Stickman
29-10-2011, 22:36
Ich finde, für ein realitätsnahes Training in Krav Maga sollte man sowas nutzen:http://dragonstex.com/images/kopf_gitter_rd.jpg und http://www.g-six-store.de/images/Pha...he-175x175.jpg finde wenn man kickboxsparring beim Krav Maga macht,kann gleich zum kickboxen gehen.
Dragonstex ist wohl pleite oder anderweitig auf der Flucht, vor Monaten Ware bestellt, bezahlt und seitdem nichts mehr gehört...trotz mehrfacher Nachfragen und Mahnungen :mad:
Was bestellste auch so komplizierte Sachen :ups:
Für den Großteils des Trainings kann man sich doch locker bei deutschen "Standardfirmen" eindecken... :)
Also ich würde 14Oz nehmen. Früher im Boxen hab auch immer 14 genommen. Mein alter Trainier hat immer gesagt "Man kann sich zwar verstecken hinter grösseren Handschuhen, aber man soll ja Treffern versuchen auszuweichen Sie zu meiden oder parieren".. Und im Traning soll die Verletzungsgefahr gering gehalten werden. Solltest auf der Strasse jemals ne Batscherei haben, so wird dir ne Doppeldeckung nicht soviel bringen. Klar ist se besser als gar nichts. Hab die Erfahrung schon gemacht, und der Honk der nach mir geschlagen hat, hatte echt schmackes hinter.
12 OZ Handschuhe verwenden wir im Sparring - wir sind ja nicht im Streichelzoo!
bluetorch
01-12-2011, 23:42
Wenn dir 16er zu wuchtig sind und du dir bei den 12ern auch nicht sicher bist, wirst du mit den 14ern erst einmal gut bedient sein.
Hast dir die Antwort doch schon selber gegeben ;)
cross-over
02-12-2011, 08:00
Ich finden die Twins GGL-1 sehr gut. Sind schön dick und man kann gut greifen
Muay Thai Shorts | Muay Thai Boxhandschuhe | Twins Special | Raja Boxing | Top King | Windy (http://www.muaythaichampion.com/catalog/productDetail.php?currency=eur&tcate=10&cate=75&ProID=166&lang=ge)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.