mkey
08-09-2011, 01:46
tag allerseits! bin neu hier kampfsport/kampfkunst-Neuling und das soll sich demnächst ändern.
bald geh ich zur uni, dort gibt es folgende kampfsport/-kunstarten zur Auswahl:
Aikido: Anfängerkurs - Dienstag 17:15-18:45
Ju-Jutsu: Anfängerkurs - Mittwoch 17:30-19:00
Training - Dienstag 20:15-22:15
Donnerstag 20:30-22:30
Judo: Anfängerkurs - Mittwoch 19:00-20:30
Freitag 19:00-21:00
Fortgeschrittene - Mo 21:00-22:30
Mi 20:30-22:30
Karate Selbstverteidigung: Anfänger und Fortgeschrittene - Di 18:45-20:15
Karate Shotokan: Anfänger - Mo 19:00-20:30
Fortgeschrittene - Do 19:00-20:30
Karate Tai Sabaki Shotokan: Anfänger - Di 20:30-22:00
Kendo: Anfänger - Do 19:00-20:30
Kung-Fu: Anfänger-/Aufbaukurs - Do 19:00-20:30
Nippon Jiu-Jitsu - Selbstverteidigung: Anfängerkurs - Mo 19:00-20:00
Mo 20:00-21:00
Tae Kwon Do: Anfängerkurs - Mo 20:30-22:00
Di 19:00-20:30
Fortgeschrittene - Do 20:30-22:00
Wing Tsjun: Anfängerkurs - Di 17:30-19:00
Mi 18:00-19:30
Mi 21:00-22:30
dann gibs noch Capoiera, Fechten und Wushu, aber der Beschreibung nach wäre das wohl eher nichts für mich.
Nun zu mir:
Ich bin wie oben shcon erwähnt absolut Kampfkunst-Neuling bis auf paar Jahre Judo im Grundschulalter xD. Mache Bodybuilding 3-4 mal mit einem 2er Split. Bin ca. 174, dafür aber rehct kräftig, dafür aber nich sehr beweglich xD. Berührungsängste vielleicht schon ein bisschen xD.
Ich würde gerne 2 mal die woche zusätzlich kampfsport/-kunst betreiben und das an der Uni, da es einfach preiswert ist und ich mir einen Einblick verschaffen kann. Später kann man dann ja gegebenenfalls immernoch in einen richtigen Verein wechseln.
Optimal wäre es wenn ich die Kampfsport/-kunsteinheiten 2 mal pro Woche nicht an aufeinanderfolgenden Tagen, sondern mit einem dazwischen also am Besten Dienstag,Donnerstag; oder auch Montag, Mittwoch; bzw. Mittwoch,Freitag hätte.
Also würde gerne wissen welche der oben genannten Arten am besten in Verbindung wären und sich am besten mit meinen Wünschen vereinbaren ließen?
Vielleicht habt ihr ja tipps? Bin für jede Antwort dankbar
bald geh ich zur uni, dort gibt es folgende kampfsport/-kunstarten zur Auswahl:
Aikido: Anfängerkurs - Dienstag 17:15-18:45
Ju-Jutsu: Anfängerkurs - Mittwoch 17:30-19:00
Training - Dienstag 20:15-22:15
Donnerstag 20:30-22:30
Judo: Anfängerkurs - Mittwoch 19:00-20:30
Freitag 19:00-21:00
Fortgeschrittene - Mo 21:00-22:30
Mi 20:30-22:30
Karate Selbstverteidigung: Anfänger und Fortgeschrittene - Di 18:45-20:15
Karate Shotokan: Anfänger - Mo 19:00-20:30
Fortgeschrittene - Do 19:00-20:30
Karate Tai Sabaki Shotokan: Anfänger - Di 20:30-22:00
Kendo: Anfänger - Do 19:00-20:30
Kung-Fu: Anfänger-/Aufbaukurs - Do 19:00-20:30
Nippon Jiu-Jitsu - Selbstverteidigung: Anfängerkurs - Mo 19:00-20:00
Mo 20:00-21:00
Tae Kwon Do: Anfängerkurs - Mo 20:30-22:00
Di 19:00-20:30
Fortgeschrittene - Do 20:30-22:00
Wing Tsjun: Anfängerkurs - Di 17:30-19:00
Mi 18:00-19:30
Mi 21:00-22:30
dann gibs noch Capoiera, Fechten und Wushu, aber der Beschreibung nach wäre das wohl eher nichts für mich.
Nun zu mir:
Ich bin wie oben shcon erwähnt absolut Kampfkunst-Neuling bis auf paar Jahre Judo im Grundschulalter xD. Mache Bodybuilding 3-4 mal mit einem 2er Split. Bin ca. 174, dafür aber rehct kräftig, dafür aber nich sehr beweglich xD. Berührungsängste vielleicht schon ein bisschen xD.
Ich würde gerne 2 mal die woche zusätzlich kampfsport/-kunst betreiben und das an der Uni, da es einfach preiswert ist und ich mir einen Einblick verschaffen kann. Später kann man dann ja gegebenenfalls immernoch in einen richtigen Verein wechseln.
Optimal wäre es wenn ich die Kampfsport/-kunsteinheiten 2 mal pro Woche nicht an aufeinanderfolgenden Tagen, sondern mit einem dazwischen also am Besten Dienstag,Donnerstag; oder auch Montag, Mittwoch; bzw. Mittwoch,Freitag hätte.
Also würde gerne wissen welche der oben genannten Arten am besten in Verbindung wären und sich am besten mit meinen Wünschen vereinbaren ließen?
Vielleicht habt ihr ja tipps? Bin für jede Antwort dankbar