Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gesund abnehmen durch Thaiboxen



m1453
08-09-2011, 11:59
Hallo Allerseits,

ich habe mich ca. ne Stunde mit der Suchfunktion und FAQs beschäftigt, jedoch keine Antwort auf meine gezielte Frage finden können. Ich hoffe, dass keiner Sauer auf meine Fragen ist ;-)

Ich habe vor einanhalb Monaten 81,5kg bei 1,73 m und nem alter von 23 jahren gewogen. Nach einer kleinen Ernährungsumstellung ( Einstellung von Süßigkeitzufuhr ) bin ich ca. auf 78,1 kg gefallen. So weit so gut. Ich möchte weiterhin dauerhaft und gesund abnehmen. Mein Ziel: 72 kg und anschließend Muskelaufbau. (Kurzzeitziel 75 kg in 4 Wochen, in Ordnung oder zu viel?)Warum kein Muskelaufbaue vorher? Weil ich immer wieder - schon seit Jahren - krank wurde , wenn ich zu große Anstrengungen getätigt habe (Cardio und Fitness). MAn darf nicht vergessen, dass ich zZ nicht viel mit Sport zu tun habe. Und wenn ich mal anfange, habe ich entweder Schmerzen oder mein Immunsystem sagt mir, dass es nicht mehr geht .
Ich habe jetzt vor, wieder mit dem TB anzufangen (hatte mal vor 2-3 Jahren für paar Monate trainiert) .
2x die Woche, + 1mal für ne halbe Stunde bis 45 minuten Laufen gehen. Ich möchte zwar mehr machen, aber habe Angst, dass ich wieder in die Knie gezwungen werde.

Ich gehe schon seit ner Woche laufen, bekomme aber Schmerzen an meinen Beinen. Grund, nicht laufen zu gehen ?

Meine letzte Frage: Ich möchte wie gesagt durch meinen Thaiboxtraining abnehmen. JEdoch ist mein Training am späten Abend. Wie sollte ich mich denn vor und nach dem Training ernähren? Soll ich am Abend nach dem Training noch etwas essen ( damit ich keine Muskel verliere und die Regeneration vorangetrieben wird ? ) Auf der anderen Seite sagt man, dass man Abends nichts mehr essen soll, wenn man abnehmen möchte. HELP !! :-) Ich bin wirklich überlastet bei so vielen Infos!!! Ich weiß, dass ich ziemlich viel drumrumgeredet habe, deswegen tuts mir auch leid :-) Hoffe trotzdem, dass ein paar geduldige User antworten !! :-)

nihonto
08-09-2011, 12:21
1. Du hast schon mal grundsätzlich die richtige Einstellung :halbyeaha

2. Wenn Du krank wirst vom Training haste übertrieben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man - grade wenn's ums Abnehmen geht - sehr schnell Ergebnisse sehen möchte. Aber wenn man sportlich von 0 auf 100 geht, geht's meistens schief. Daher starte lieber langsam, aber konsequent.

3. MT ist ein sehr fordender Sport. Da brauchste am Anfang nicht noch nebenher was anderes zu machen. Achte lieber auf Deine Ernährung, denn ...

4. Ohne Ernährungsumstellung wird Dir der Sport nicht viel bringen. Wie das am besten geht, darüber gehen die Meinungen ziemlich weit auseinander. Ich selbst hab' ziemlich gute Erfahrungen gemacht mit einer Umstellung auf eine sogenannte "low carb - high fat" Ernährung (dazu findest Du bei Interesse viele Infos im Netz). Die Freunde der Kohlenhydrate sehen das natürlich eher kritisch;).

Unabhängig von allen persönlichen Vorlieben würde ich Dir aber empfehlen, auf Zucker und Fertigprodukte möglichst ganz zu verzichten. Damit wäre schon viel gewonnen.

5. Wegen der Schmerzen in den Beinen: Kann sein, dass Du Dich nur überanstrengst (Ehrgeiz???). Kann sein, dass Du nur die falschen Schuhe trägst. Kann aber auch sein, dass da 'ne Fehlstellung o. ä. vorliegt - da kann Dir nur ein Arztbesuch weiter helfen.

6. MT ist schon ein recht cardio-lastiger Kampfsport. Insbesondere wenn's Dir auch ums Abnehmen geht, würde ich da statt Laufen lieber noch Krafttraining einbauen (z. B. Kettlebells).

mykatharsis
08-09-2011, 12:37
4. Ohne Ernährungsumstellung wird Dir der Sport nicht viel bringen. Wie das am besten geht, darüber gehen die Meinungen ziemlich weit auseinander. Ich selbst hab' ziemlich gute Erfahrungen gemacht mit einer Umstellung auf eine sogenannte "low carb - high fat" Ernährung (dazu findest Du bei Interesse viele Infos im Netz). Die Freunde der Kohlenhydrate sehen das natürlich eher kritisch;).

Unabhängig von allen persönlichen Vorlieben würde ich Dir aber empfehlen, auf Zucker und Fertigprodukte möglichst ganz zu verzichten. Damit wäre schon viel gewonnen.
Kann ich unterstützen. Wobei angemerkt sei, dass Kohlehydrate praktisch Zucker ist.

Mehr Infos zu Low carb, high fat findest hier: LCHF ? Low Carb High Fat (http://lchf.de/)

Was auch gut sein soll ist das hier:
Die aktuelle Atkins-Diät: Das Erfolgsprogramm von Ärzten optimiert: Amazon.de: Dr. Eric C. Westman, Dr. Stephen D. Phinney, Dr. Jeff S. Volek, Imke Brodersen: Bücher (http://www.amazon.de/Die-aktuelle-Atkins-Di%C3%A4t-Erfolgsprogramm-optimiert/dp/3442172403/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1315481781&sr=1-1)

m1453
08-09-2011, 15:06
Das Buch habe ich mir jetzt ohne lange nachzudenken bestellt (ist ja nicht sonderlich teuer) :-)

Danke für die schnellen Antworten. Ein paar Fragen hätte ich aber noch.
KAnn man denn diese LCHF-Diät mit Sport wirklich kombinieren? Denn ich brauche ja Kohlenhydrate, um LEistung zu erbringen. Mein Wissen ist jedoch ziemlich begrenzt :-))



Was empfehlt ihr mir denn vor und nach dem Training zu essen oder soll ich nach dem Training darauf verzichten?

mykatharsis
08-09-2011, 15:18
KH sind nicht zwingend erforderlich. Der Körper kann auch gut von Fett leben. Aber ich bin sicher, man kann ruhig auch KH zuführen bevor oder während man Sport treibt. Schadet nicht.

nihonto
08-09-2011, 16:45
ich brauche ja Kohlenhydrate, um LEistung zu erbringen.

Nö, brauchste nicht wirklich. KH sind für den Menschen nicht essentiell - zu deutsch: Man könnte auch komplett ohne leben. Fett ist ein mindestens genau so guter (wenn nicht besserer) Energielieferant - wobei man aber schon darauf achten sollte, welche Fette man isst (sog. "Transfette", die sich oft in Fertigprodukten finden, sollte man bspw. tunlichst meiden).

Dass man KH als Sportler unbedingt benötigt ist ein Mythos, der sich allerdings hartnäckig hält.

Wie mykatharsis aber schon schreibt - wenn Du das Bedürfnis nach KH hast, dann kannste Dir auch - in Maßen - welche reinpfeifen. Das solltest Du dann am besten vor dem Sport machen. Nach dem Training (vor allem nach Krafttraining) würde ich proteinreiche Kost empfehlen - also bspw. ein leckeres Stück Fleisch oder Fisch mit 'ner ordentlichen Portion Salat.

DerLenny
08-09-2011, 17:16
Bin auch ein Freund von Low Carb, wobei ich gerne betone, dass "gute KH" (Gemüse und auch etwas Obst) eine feine Sache sind.
Bin Fan von Der 4-Stunden Körper (http://www.amazon.de/gp/product/3570501329/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=specialmovede-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3570501329), weil da neben dem Fettabbau noch anderes interessantes Zeug drin steht, das Buch witzig geschrieben ist und man daher gerne mal reinschaut. Und weil ich und viele in meinem Bekanntenkreis damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Zum MT: Gute Wahl. Das Training wird dich fordern und deinem Körper gute Anreize geben sich zu ändern. Möchte mich meinen Vorrednern anschließen und raten es anfangs langsamer angehen zu lassen. Trainiere konsequent und regelmäßig, und sobald du dich an diese Anstrengung gewöhnt hast, kannst du neues hinzufügen.

Alles auf einmal wird gerne zuviel, was dann schnell zu Trainingspausen führen kann.

Du bist nicht von heute auf morgen dicker geworden. Das Abnehmen wird auch etwas dauern (auch wenn es deutlich schneller gehen wird, als das Zunehmen ;))

Fun-Thai
10-09-2011, 10:20
Verändere nicht zuviel an Deinen Ernährungsgewohnheiten. Man nimmt zu 80% mit der Ernährung ab. Fettvermeidung, Sport ist nur zur Fettverbrennung da. Achtest Du auf die Kalorienzahl Deiner Nahrung ? Wenn nicht, machst Du was falsch ! Ich esse z.B. sehr viel Reis und Pute (Pute pro 100g : 98 Kalorien, 1-2g Fett, 20g Eiweis). 1 Big Mac hat 400 Kalorien, 1 kleiner Schokoriegel 100 Kalorien ! 3 Äpfel pro Woche sind ein muß. Du solltest die Kalorien zählen und auf Fett achten, das ist das wichtigste. Und Pute ohne Ende essen, damit Du Kraft hast. Schmeckt auch besser als Hänchenfleisch. Viel Erfolg ...