Hat sich das IWTA/EWTO Wing Tsun zurück entwickelt? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Hat sich das IWTA/EWTO Wing Tsun zurück entwickelt?



Mr.Wang
11-09-2011, 16:00
Als ich noch im Verband war gabs da echte "Kämpfer" die sich was vor die Glocke hauten, Sparring machten.Sparring wurde ja, na ja nicht verboten aber in einem KRK Editorial nieder gemacht.
Auch wenn ich mir diese Leergangsvideos anschaue, habe ich das gefühl das da alles irgendwie gespielt wird. Ich schau mir ein Video von ner Berliner WT Bude an, und da tanzen 2 Mädels die Cham Kui und ansatzweise die Biu Jee, dann Chisao, und es sieht alles so schlecht aus, viellleicht liegts auch nur dran das ich da schon lang nimmer bin (ein Glück). Mir ist das egal ich bin seit Jahren nimmer dort hab was anderes gefunden was mich mehr Interessiert.
von fortschritt kann ja keine Rede sein wenn keiner mehr kämpfen darf, oder wie seht ihr das?

quirl
11-09-2011, 16:13
Ganz einfach: Das Marketing der EWTO ist nicht darauf ausgelegt, dass da jz Personen mit den super Anlagen zum Fighter kommen.
Da kommt eher Tante Emma von nebenan, die sich eben auch sicher fühlen möchte, wenn sie mal Abends alleine nachhause geht.

Es ist auch wichtig, dass für die gesorgt wird. Aber dort findet sich nunmal nicht das Klientel wie im ultraharten Ganxtor MMA/MT/anderes Klischee - Gym.

Und da dort nunmal weniger Menschen mit den Anlagen oder dem Willen zum aggressiven Kämpfer hingehn gibts auch weniger davon. Es gibt sicher die eine oder andere WT-Schule, wo der Leiter einen entsprechenden Ruf hat, da wirds auch etwas handfester zugehn.

WT ist in diesem Marktsegment gut dabei und schaffts auch sich auf weitere Märkte auszudehnen. Dazu ist es aber auch nötig sich dort wo sie sich wirklich auskennen (ich bezeichne es jz mal als "SV für alle") weiterhin behaupten.

Dieses Posting ist eine subjektive Analyse, die sich rein auf das Marketing und die daraus folgernde zu erwartende Kundschaft ergibt. Ich treffe dabei keinerlei Aussage über das System, da das meiner Meinung nach damit nicht wirklich was zu tun hat.


Das hat mit der Zeit halt einen Effekt auf den Verband. Denn wer bleibt den so lang dabei und kann/möchte es sich leisten, Sifu zu werden?

Es gibt bestimmt auch ein paar gute Fighter (gabs da nicht mal eine Idee in der EWTO mit einem "Fighter"-Patch, den man sich aufnähen kann, damit man die erkennt, die gern mal fester zulangen?), aber die sind halt eher in der Unterzahl.

Außerdem: Werbevideos: was zeige ich eher, zwei hübsche Mädels die beim Chi Sao Spaß haben oder einen 80kg Typen der auf eines dieser Mädels einprügelt?

Was da rausgeht ist alles zielgruppenspezifisches Marketing. Evtl. gibts ja auch ein Video, das genau dich (eine Zielgruppe der du angehörst) ansprechen soll.

Todai94
11-09-2011, 16:15
Ich denke auch, dass das EWTO WT immer schlechter werden wird. Man sagt zwar es entwickelt sich ständig weiter aber ich kann das einfach nicht ganz glauben.
Ip man war gut, aber auch er hat sicher nicht alles erlernt was ihm seine Meister beibringen konnten. Ip man hat dann auch Techniken unter verschluss gehalten und sie nicht an alle weitergegeben, ob Leung Ting sie kann oder nicht will ich nicht diskutieren, aber auch er wird sicher nicht all sein Wissen an KRK weitergeben, der ja auch immer noch WT von ihm lernt.

So gesehen wird immer ein Teil des Wissens einbehalten, ob vielleicht mal neu entdeckt wird kann man nur hoffen :(

quirl
11-09-2011, 16:20
Mir fällt gerade auf: Sollte das hier nicht besser in den WT-Kritik Thread?

IPMONK
11-09-2011, 16:22
Ich denke auch, dass das EWTO WT immer schlechter werden wird. Man sagt zwar es entwickelt sich ständig weiter aber ich kann das einfach nicht ganz glauben.
Ip man war gut, aber auch er hat sicher nicht alles erlernt was ihm seine Meister beibringen konnten. Ip man hat dann auch Techniken unter verschluss gehalten und sie nicht an alle weitergegeben, ob Leung Ting sie kann oder nicht will ich nicht diskutieren, aber auch er wird sicher nicht all sein Wissen an KRK weitergeben, der ja auch immer noch WT von ihm lernt.

So gesehen wird immer ein Teil des Wissens einbehalten, ob vielleicht mal neu entdeckt wird kann man nur hoffen :(

...es geht nicht darum ALLES zu erlernen, denn *ing *ung ist eigendlich ganz einfach, da ist nix kompliziertes dran. Es wird nur kompliziert gemacht von vielen Leuten und das mMn weil es nie richtig verstanden wurde.
Man kann einem Menschen das kompl. *ing *ung in locker 2 Jahren beibringen mit allem drum und dran. Und dann muss man üben üben üben das ist alles mehr ist das nicht....

Alephthau
11-09-2011, 16:25
Hi,

Früher, als die EWTO noch verhältnismäßig klein war, bestand der Kern aus Leuten die schlicht kämpfen lernen wollten und die sich auch gerne ordentlich gewemmst haben im Unterricht.

Schulen die im Unterricht hartes (Kontakt)Training, strenges lernen usw beinhalten schrecken viele Schüler ab, wenn man davon mehr oder weniger leben will kann man das nicht mit, sagen wir mal, 10 Schülern pro Schule die das ganze mitmachen.

Wer eine eigene Schule hat wird bestätigen können das man Kompromisse machen muss wenn man die Kosten decken und davon auch leben will, sprich man muss die "Wellness-Generation" in seinen Laden bekommen! ;)

Im Grunde hat die EWTO Ende der 80er Anfang der 90er begonnen genau diese Wandlung zu vollziehen, die "Kämpfer" gerieten in den Hintergrund und die Geschäftsleute haben das Ruder übernommen......

Gruß

Alef

Todai94
11-09-2011, 16:28
...es geht nicht darum ALLES zu erlernen, denn *ing *ung ist eigendlich ganz einfach, da ist nix kompliziertes dran. Es wird nur kompliziert gemacht von vielen Leuten und das mMn weil es nie richtig verstanden wurde.
Man kann einem Menschen das kompl. *ing *ung in locker 2 Jahren beibringen mit allem drum und dran. Und dann muss man üben üben üben das ist alles mehr ist das nicht....

Vielleicht ist das bei Ving Tsun so aber Wing Tsun ist nunmal viel Arbeit <.<

quirl
11-09-2011, 16:31
Einen guten kompromiss dazu hab ich mal beim Shinergy gesehn:
Da gabs eine Wettkampftruppe von ein paar Jungen Aktiven die auch ab und zu die Anfänger unterrichtet haben und eine große Gruppe an Mitt40ern, die auch mal etwas Kämpfen wollten und dazu den Fitness- und Sauna Bereich wie auch die anderen Angebote und das nette Ambiente genossen haben.
Die haben sich dann eher in der Anfänger-Klasse rumgetrieben und eben nicht bei der gesonderten Sparring-Einheit oder beim Wettkampftraining mitgemacht.

IPMONK
11-09-2011, 16:32
Vielleicht ist das bei Ving Tsun so aber Wing Tsun ist nunmal viel Arbeit <.<

richtig es ist viel arbeit...und darum schrieb ich auch üben üben üben....und nicht neuerfinden anpassen dazudichten...
*ing *ung ist einfach und nicht kompliziert es wird nur kompliziert gemacht ;)

Todai94
11-09-2011, 16:44
Ich frag dich in 2 Jahren nochmal dann bist du ja Meister:rolleyes:

Dahoud
11-09-2011, 16:45
Hallo zusammen !

Das EWTO WT hat sich weiterentwickelt.SOnst würde es ja nicht die Zahlreichen Sparten Programme Prüfungen usw geben.Es ist halt für jedermann etwas dabei.


:)

Mr.Wang
11-09-2011, 16:48
Leute ganz kurz, ich will wissen wo ihr denn den Fortschritt des Systems seht, bzw. wo liegt der Rückschritt, ich seh da einen Rückschritt aber einen gewaltigen, wenn ich mir die Formen(beisst euch daran jetzt nicht fest) von diversen älteren EWTOlern anschau seh ich ganz klar eine härtere ausführung als bei den zwei Mädels in Berlin.
wo ist die vereinfachung des Systems was ein eigentlicher Fortschritt wäre, statt desen verwirrt man seine Schüler mit sachen wie Blitz Defence, Chi Kung, Heil sachen sind ja toll, aber was bringts bzw. was bringts dem Wing Tsun an sich, dass wird dadurch nicht einfacher.
für mich ist wie mit dem Pfitzemeier früher harte Mukkiebude heute wirst dort schief an geschaut wenn du nicht mit nem Armani Schirt zum Training kommst.

In der IWTA gibts so sachen gar nicht, Warum den, ich mein die Internationale bietet weniger an als die Europäische.

so jetzt gebt Gas.

Bojo
11-09-2011, 16:49
.

Mr.Wang
11-09-2011, 17:01
Außerdem: Werbevideos: was zeige ich eher, zwei hübsche Mädels die beim Chi Sao Spaß haben oder einen 80kg Typen der auf eines dieser Mädels einprügelt?


so ganz kurz, die marketing strategie etc. mal ausen vor(weis ich ja selbst) mir gehts um den Fortschritt des dort praktizierten WT.

Du ich kenn Mädels die sind ungeschminkt hübscher als die beiden zusammen, und die sparren regelmässig mit 120 - 130 KG Männern.
und würden nen 80KG Mann zerlegen.

plaz
11-09-2011, 18:57
*ing *ung ist einfach und nicht kompliziert es wird nur kompliziert gemacht ;)
Ja, vor allem hier im Forum. :)
WT ist nicht kompliziert. Wer regelmäßig und ernsthaft trainiert, kann es sehr gut lernen. Wenn man sich vor allem einige der aktuelleren Threads hier ansieht, könnte man den Eindruck bekommen, es sei furchtbar kompliziert, weil hier einige versuchen, alles zu zerreden und komplizierter hinzustellen, als es ist, dabei ist es eigentlich einfach, es erfordert nur konsequentes Training, nichts weiter. :)

Im übrigen finde ich es nicht so negativ, wie manche hier, dass WT auch für Leute nutzbar sein soll, die nicht die optimalen körperlichen Voraussetzungen wie ein durchtrainierter 20jähriger mitbringen. Gerade solche Leute, brauchen es manchmal umso mehr und ich finde es gut, es ihnen beibringen zu können, wie wir es im WT machen.
Wenn das jemand als Nachteil sieht, weil man dann neben den Durchtrainierten auch ganz andere Leute im Training hat, kann er das ruhig so sehen. Ich teile diese Meinung nicht.

Mr.Wang
11-09-2011, 19:23
das beantwortet aber nicht eine meiner fragen, von daher schreibt euch doch ne PM

Ich möchte ne Vernünftige Antwort.

Zongeda
11-09-2011, 19:30
Irgendwas muss kompliziert an Wing Tsun WT sein, wenn es auffallend viele Leute gibt, die Wing Tsun WT nicht verstanden haben, und von schnell erlernbar kann keiner Rede sein. Wenn man nach 20 Jahren erst das System kennengelernt hat, benötigt man nochmal 20 Jahre um diese Grundlagen zu festigen und zu perfektionieren. Das ist ne ganze Menge für eine einfaches und schnell erlernbares System.
Speziell wenn zu dem einfachen und unkomplizierten immer mehr Übungen dazu kommen, um den eigentlichen Kern zu erläutern und zu stützen. Reaktsun ist ein Übung für das Chi-Sao - aha. Also eine Übung für eine Übung ... Irgendwann kommt eine Übung für die Übung der Übung.
Das haben nicht die Boarduser verkompliziert sondern die EWTO GmbH und Co. KG unter Federführung ihres Häuptlings und seiner Gesellschafter.

Mr.Wang
11-09-2011, 19:37
Irgendwas muss kompliziert an Wing Tsun WT sein, wenn es auffallend viele Leute gibt, die Wing Tsun WT nicht verstanden haben, und von schnell erlernbar kann keiner Rede sein. Wenn man nach 20 Jahren erst das System kennengelernt hat, benötigt man nochmal 20 Jahre um diese Grundlagen zu festigen und zu perfektionieren. Das ist ne ganze Menge für eine einfaches und schnell erlernbares System.
Speziell wenn zu dem einfachen und unkomplizierten immer mehr Übungen dazu kommen, um den eigentlichen Kern zu erläutern und zu stützen. Reaktsun ist ein Übung für das Chi-Sao - aha. Also eine Übung für eine Übung ... Irgendwann kommt eine Übung für die Übung der Übung.
Das haben nicht die Boarduser verkompliziert sondern die EWTO GmbH und Co. KG unter Federführung ihres Häuptlings und seiner Gesellschafter.
@Zonega
Das sehe ich ja genauso ;), aber es beantwortet leider auch nicht meine Frage,
@ Werbie wenn du hier was schreibst schreib bitte gleich ne kurze Zusammenfassung dazu :rolleyes:

Savateur73
11-09-2011, 19:48
Ich denke auch, dass das EWTO WT immer schlechter werden wird. Man sagt zwar es entwickelt sich ständig weiter aber ich kann das einfach nicht ganz glauben.
Ip man war gut, aber auch er hat sicher nicht alles erlernt was ihm seine Meister beibringen konnten. Ip man hat dann auch Techniken unter verschluss gehalten und sie nicht an alle weitergegeben, ob Leung Ting sie kann oder nicht will ich nicht diskutieren, aber auch er wird sicher nicht all sein Wissen an KRK weitergeben, der ja auch immer noch WT von ihm lernt.

So gesehen wird immer ein Teil des Wissens einbehalten, ob vielleicht mal neu entdeckt wird kann man nur hoffen :(

Das ist ja das Problem des EWTO-WT.
Wissen wird nur gegen richtig Bares vermittelt und das EWTO-WT ist nicht identisch mit dem IWTA-WT.Warum ist wohl so?;)
Desweiteren finde ich es lächerlich in der heutigen Zeit Techniken und Prinzipien zurückzuhalten. Zum Glück gibt es das Internet.:cool:

plaz
11-09-2011, 20:01
das beantwortet aber nicht eine meiner fragen
OK. Meine Antwort:
Nein, die EWTO hat sich ganz sicher NICHT zurückentwickelt. Was hier manche nicht-WTler als unnötig sehen, sind meiner Ansicht nach sehr sinnvolle Veränderungen, die das Training effektiver und effizienter machen.



Speziell wenn zu dem einfachen und unkomplizierten immer mehr Übungen dazu kommen, um den eigentlichen Kern zu erläutern und zu stützen.

Sehr sinnvolle Übungen, die das Training verbessern.



Reaktsun ist ein Übung für das Chi-Sao - aha. Also eine Übung für eine Übung

ReakTsun ist keine Übung für das ChiSao, sondern für den Kampf. Gerade ReakTsun ist ein gutes Beispiel für eine Trainingsmethode, die das Training wesentlich erleichtert und schneller bessere Ergebnisse bringt.
Es ist aber müßig, mit Leuten wie dir, denen man diese Übungen schon so oft erklärt hat und die sie trotzdem nicht verstehen wollen (übrigens im Gegensatz zu unseren Schülern, die damit kein Problem haben), über so etwas ernsthaft zu diskutieren.



Desweiteren finde ich es lächerlich in der heutigen Zeit Techniken und Prinzipien zurückzuhalten.
Das fände ich auch lächerlich, aber das macht auch keiner, jedenfalls nicht bei uns.

Mr.Wang
11-09-2011, 20:12
@ Plaz das ist wenig produktive ich suche hier eine ernstgemeinte diskussion, kein ankeifen oder Mitforianer denuzierungen, weil das ist nicht der Sinn des Threads.
und deine Antwort auf meine Frage ist nicht wirklich treffend, eher die gestreute allgemein Meinung eures Collectives.

Ps.: desweiteren beantwortest du meine Antwort wieder nicht, Es geht um ein zurückentwicklung des IWTA/EWTO WT´s, nicht ums Collective, sondern um die Kunst mein lieber, setzen 6.

ruft doch mal jemand den Herb an ob er bald mit seiner Antwort hierfür fertig ist

Ma Shao-De
11-09-2011, 20:16
Aus meiner "entfernten" Sicht, hat die EWTO sich sehr weiterentwickelt, deren Präsenz ist hierzulande seit 1-2 Jahren allgegenwärtig. Werbeplakate mit Skeletten drauf, TV Auftritte noch und noch, Inserate in Tageszeitungen und so weiter.
Bis vor 3-4 Jahren war es absolut still um deren Schulen hier in der Schweiz.

Deren Programm scheint sich sehr für die Breite zu eignen und wie es scheint finden sie ihre klientel.

plaz
11-09-2011, 20:26
@ Plaz das ist wenig produktive ich suche hier eine ernstgemeinte diskussion, kein ankeifen oder Mitforianer denuzierungen, weil das ist nicht der Sinn des Threads.
und deine Antwort auf meine Frage ist nicht wirklich treffend, eher die gestreute allgemein Meinung eures Collectives.

Deine Frage lautet doch "Hat sich das IWTA/EWTO Wing Tsun zurück entwickelt?". Die habe ich klar beantwortet - gemäß MEINER Meinung, nicht der eines Kollektivs (was für ein Kollektiv überhaupt?).
Ob dir meine Meinung gefällt oder nicht, ist mir egal, zur Kenntnis nehmen kannst du sie aber.



Ps.: desweiteren beantwortest du meine Antwort wieder nicht, Es geht um ein zurückentwicklung des IWTA/EWTO WT´s, nicht ums Collective, sondern um die Kunst mein lieber, setzen 6.

Was für ein Collective? Ich habe die Frage klar verstanden, klar beantwortet und meine Antwort ist nicht die, die du dir vielleicht erhofft hast. Das ist kein Grund, mich hier oberlehrerhaft anzupöbeln.

Mr.Wang
11-09-2011, 20:39
Leute ganz kurz, ich will wissen wo ihr denn den Fortschritt des Systems seht, bzw. wo liegt der Rückschritt, ich seh da einen Rückschritt aber einen gewaltigen, wenn ich mir die Formen(beisst euch daran jetzt nicht fest) von diversen älteren EWTOlern anschau seh ich ganz klar eine härtere ausführung als bei den zwei Mädels in Berlin.
wo ist die vereinfachung des Systems was ein eigentlicher Fortschritt wäre, statt desen verwirrt man seine Schüler mit sachen wie Blitz Defence, Chi Kung, Heil sachen sind ja toll, aber was bringts bzw. was bringts dem Wing Tsun an sich, dass wird dadurch nicht einfacher.
für mich ist wie mit dem Pfitzemeier früher harte Mukkiebude heute wirst dort schief an geschaut wenn du nicht mit nem Armani Schirt zum Training kommst.

In der IWTA gibts so sachen gar nicht, Warum den, ich mein die Internationale bietet weniger an als die Europäische.

so jetzt gebt Gas.:(

Achtung! nur für Plaz

Mr.Wang
11-09-2011, 20:45
Deine Frage lautet doch "Hat sich das IWTA/EWTO Wing Tsun zurück entwickelt?". Die habe ich klar beantwortet - gemäß MEINER Meinung, nicht der eines Kollektivs (was für ein Kollektiv überhaupt?).
Ob dir meine Meinung gefällt oder nicht, ist mir egal, zur Kenntnis nehmen kannst du sie aber.


Was für ein Collective? Ich habe die Frage klar verstanden, klar beantwortet und meine Antwort ist nicht die, die du dir vielleicht erhofft hast. Das ist kein Grund, mich hier oberlehrerhaft anzupöbeln.



du machst das nicht anders deswegen wie es in den Wald schallt ...

das EWTO Collective, die Borg gibts auch noch aber ihr habt ja mit Star Trek nix zu tun.

Mr.Wang
11-09-2011, 21:04
Aus meiner "entfernten" Sicht, hat die EWTO sich sehr weiterentwickelt, deren Präsenz ist hierzulande seit 1-2 Jahren allgegenwärtig. Werbeplakate mit Skeletten drauf, TV Auftritte noch und noch, Inserate in Tageszeitungen und so weiter.
Bis vor 3-4 Jahren war es absolut still um deren Schulen hier in der Schweiz.

Deren Programm scheint sich sehr für die Breite zu eignen und wie es scheint finden sie ihre klientel.

es geht um die Kampfkunst bzw. Bewegungskunst und nicht um den Verband, um den Verband geht es höchstens 2.rangig

blacky83
11-09-2011, 21:07
@TE Naja du schreibst auf der einenseite, dass es dir egal ist und auf der anderen seite bist du total neugierig. Es gibt Fachliteratur zum üben und die Möglichkeit selbst seine Erfahrungen in einer ewto schule zu machen.danach kannst du dir dein Fazit selber machen.was erhoffst du dir mit den Antworten hier? Denkst du das kann dir wirklich jemand beantworten? Und selbst wenn. Welche Erkenntniss erhoffst du dir? Hört sich an, als ob du nur eine Bestätigung haben willst, dass du nicht mehr in dem " Verein" bist und das richtige getan hast. Komischerweise interessiert es dich trotzdem noch.

Jim
11-09-2011, 21:41
Hi,


Leute ganz kurz, ich will wissen wo ihr denn den Fortschritt des Systems seht,

Das System hat weniger Fortschritte gemacht. Vielmehr haben wir WT-Lehrer Fortschritte gemacht in der Interpretation und Verbesserung des Systems.



bzw. wo liegt der Rückschritt, ich seh da einen Rückschritt aber einen gewaltigen, wenn ich mir die Formen(beisst euch daran jetzt nicht fest) von diversen älteren EWTOlern anschau seh ich ganz klar eine härtere ausführung als bei den zwei Mädels in Berlin.

Das mag sein. Da sehe ich aber eher einen Fortschritt drin: Die EWTO ist in offener geworden. Wir haben unser System für (fast) jeden geöffnet!


wo ist die vereinfachung des Systems was ein eigentlicher Fortschritt wäre,

Es ist so einfach, dass einige es nicht verstehen.



statt desen verwirrt man seine Schüler mit sachen wie Blitz Defence, Chi Kung,

Es gibe keinen Grund verwirrt zu sein.



Heil sachen sind ja toll, aber was bringts bzw. was bringts dem Wing Tsun an sich, dass wird dadurch nicht einfacher.

Was bringt es em Toaster, wenn die Handys besser werden?



für mich ist wie mit dem Pfitzemeier früher harte Mukkiebude heute wirst dort schief an geschaut wenn du nicht mit nem Armani Schirt zum Training kommst.

Bei uns wird niemand doof angeschaut.


In der IWTA gibts so sachen gar nicht, Warum den, ich mein die Internationale bietet weniger an als die Europäische.

Was haben wir mit denen zu tun? Wenn die nicht wollen, wollen die nicht. Fertig. Wir lassen uns doch nicht vorschreiben, was wir zu tun haben!

Jim
11-09-2011, 21:45
Ich denke auch, dass das EWTO WT immer schlechter werden wird. Man sagt zwar es entwickelt sich ständig weiter aber ich kann das einfach nicht ganz glauben.

Weniger glauben, mehr wissen.


Ip man war gut

Wer sagt das? Ute war auch gut.



aber auch er hat sicher nicht alles erlernt was ihm seine Meister beibringen konnten. Ip man hat dann auch Techniken unter verschluss gehalten und sie nicht an alle weitergegeben, ob Leung Ting sie kann oder nicht will ich nicht diskutieren,

Das sind Vermutungen.


aber auch er wird sicher nicht all sein Wissen an KRK weitergeben, der ja auch immer noch WT von ihm lernt.

KRK lernt noch von LT?


So gesehen wird immer ein Teil des Wissens einbehalten, ob vielleicht mal neu entdeckt wird kann man nur hoffen :(

Du hast eine zu komlexe Vorstellung von irgendwelchem Wissen.

Mr.Wang
11-09-2011, 21:49
moment mal, ich hab meine meinung kunnt getan, ich wollte lediglich ein frage beantwortet haben wo den der fortschritt der Kampfkunst liegt, weil ich da eher eine rück entwickelung sehe, bezogen auf IWTA/EWTO WT.
Dies bezüglich möchte ich eine Diskussion führen
is das so schwer zu verstehen?
Aber ich verschwende nur mal wieder meine Zeit, dass war auch schon immer so wenn man mal ein wenig etwas hinterfragt, bekommt man keine Antwort mehr.
Ich hab mich jetzt schon 3 mal in diesem thread gerechtfertig was meine Frage ist weil paar leute einfach nur überfliegen, und dann nix zusammen bekommen.
muß ich in Bulgarisch oder Altgriechisch schreiben das mich jemand versteht.

chestit prasnik

Mr.Wang
11-09-2011, 21:57
@ Jimbo

deine sicht der Dinge, aber darauf können wir aufbauen, aber wenigstens mal ne Antwort.
so
do utre

Sun Wu-Kung
11-09-2011, 21:58
Da es nur ein Frage im Posting gibt, nämlich:
... oder wie seht ihr das?
... werde ich mal diese Frage auf die Eingansfrage beziehen:

"Hat sich das IWTA/EWTO Wing Tsun zurück entwickelt?"

Nein, denn es ist nicht da, wo es einst begonnen hat.
Das heißt, von einer Zurückentwicklung kann man definitiv nicht sprechen.

Gruß

Sun

.

Zongeda
11-09-2011, 22:02
ReakTsun ist keine Übung für das ChiSao, sondern für den Kampf. Gerade ReakTsun ist ein gutes Beispiel für eine Trainingsmethode, die das Training wesentlich erleichtert und schneller bessere Ergebnisse bringt.
Es ist aber müßig, mit Leuten wie dir, denen man diese Übungen schon so oft erklärt hat und die sie trotzdem nicht verstehen wollen (übrigens im Gegensatz zu unseren Schülern, die damit kein Problem haben), über so etwas ernsthaft zu diskutieren.


Aha, dann muss ich wohl WT-Herb falsch verstanden haben. Der meint zu Reak Tsun übrigens (im Einklang mit Großgroßmeister Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht, der das vor meinen Augen und Ohren auf einem Lehrgang in etwa so ausgedrückt hat):



Dir scheinen die Inhalte des WTs nicht klar zu sein. WT besteht aus drei Formen, zwei Waffenformen und der HP-Form. Mehr nicht!!! Das war schon zu YM’s Zeiten so.

Chi-Sao ist eine besondere Fähigkeit, die benötigt wird, um Bewegungen aus den Formen am Gegner anzuwenden. Auch das gab es bei YM.

Die Sektionen oder RT sind Übungen für das Chi-Saos, die das Lernen dessen begünstigt, was Chi-Sao ist.Quelle (http://www.*******************/index.php?showtopic=37997&view=findpost&p=585365)

Wenn du mir also das nächste mal vorwirfst etwas nicht verstanden zu haben, wende dich bitte auch gleich an WT-Herb. Dessen Aussage habe ich nämlich zitiert und die habe ich auch weitergegeben.

Nur die sechs Formen sind Wing Tsun WT. Mehr nicht. Jetzt sind noch effizientere und noch bessere Übungen dazu gekommen um das Wenige noch effizienter und besser zu erlernen. ... Äh. Sowas würde ich klar mit den Worten Degeneration beschreiben. Reak Tsun ist dafür da Chi-Sao zu verbessern. Und Chi-Sao soll erst bestimmte Skills im Kampf schulen. Also auch wenn Reak Tsun für den Kampf gut sein sollte (eure Meinung ändert sich eh rasant), wäre Reak Tsun nur eine Übung für den Kampf wie Seilspringen eine Übung für den Kampf ist.

Statt kompakter und damit effizienter zu werden benötigt man im Wing Tsun WT 2.0 noch mehr Übungen um das gleiche zu leisten wie vor einigen Jahren. Ich war noch Kunde bei der EWTO GmbH und Co. KG als dein Großmeister auf Lehrgängen das Reak Tsun entwickelt hat, mit der Begründung, wenn die Leute so doof sind und die Sektionen nicht verstehen, muss er eine eigene Übung für das bessere Verständnis der Sektionen kreiieren.

Hat das alte Wing Tsun WT nicht ausgreicht um zwei Großgroßmeister und einen Haufen Meister hervorzubringen? Tausende von Schülern haben so sehr erfolgreich (aber nicht schnell und noch lange nicht so schnell wie die Stilbegründer) Wing Tsun WT gelernt.

VT und WT waren in ihren Anfangstagen sicher nicht weit voneinander entfernt. Klar, beide haben mehr oder minder von der selben Quelle getrunken. Aber VT ist sich selbst treu geblieben, hat sich kaum geändert und Wing Tsun WT muss immer weiter "optmiert" werden.

Yum Cha
11-09-2011, 22:08
Irgendwas muss kompliziert an Wing Tsun WT sein, wenn es auffallend viele Leute gibt, die Wing Tsun WT nicht verstanden haben,

Das eine beweist noch nicht das andere. Es ist eine Frage der Statistik.
Bei einem Verband mit 100 Mitgliedern ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer, daß einer unten durchfällt als mit einer Organisation mit vielen Tausend Mitgliedern.
Es ist auch nicht das WT an sich, was die Sache so kompliziert macht, denn so viel ist das gar nicht, was es zu lernen gibt in der IWTA.
Genau deshalb ist man in HK auch in knapp 6 Jahren mit dem waffenlosen System durch.



und von schnell erlernbar kann keiner Rede sein.

Schnell lernen heißt nicht schnell können.
Da täuscht auch nicht der Fakt darüber hinweg, daß so mancher Mitbewerber in 2 Jahren alles raushaut.



Wenn man nach 20 Jahren erst das System kennengelernt hat,

Wer sagt das denn?
Das gilt zumindest nicht für die IWTA. Man kann in 6 Jahren durch sein!



benötigt man nochmal 20 Jahre um diese Grundlagen zu festigen und zu perfektionieren.

Nein, das ist eine Lebensaufgabe, und zwar in jeder KK!



Das ist ne ganze Menge für eine einfaches und schnell erlernbares System.


Perfektion, wie du es formuliert hast, ist ja auch ein hoher Anspruch.



Speziell wenn zu dem einfachen und unkomplizierten immer mehr Übungen dazu kommen, um den eigentlichen Kern zu erläutern und zu stützen.

Da stimme ich dir zu. Das ist aber in der IWTA nicht der Fall.



Also eine Übung für eine Übung ... Irgendwann kommt eine Übung für die Übung der Übung.
Das haben nicht die Boarduser verkompliziert sondern die EWTO GmbH und Co. KG unter Federführung ihres Häuptlings und seiner Gesellschafter.

Das kann man nicht ganz abstreiten.

Gruß,

Yum Cha

Jim
11-09-2011, 22:08
Hallo Zongeda,

die Sektionen und das ReakTsun sind Übungen (gemeint sind Programme) für die Übung Chisao.

Man benötigt nicht mehr. Es geht immernoch um das gleiche. Es ist immer das gleiche. Viele verstehen nicht, dass wir immernoch das gleiche wie vor 20 Jahre machen. Nur effektiver.

Mr.Wang
11-09-2011, 22:11
Da es nur ein Frage im Posting gibt, nämlich:
... werde ich mal diese Frage auf die Eingansfrage beziehen:

"Hat sich das IWTA/EWTO Wing Tsun zurück entwickelt?"

Nein, denn es ist nicht da, wo es einst begonnen hat.
Das heißt, von einer Zurückentwicklung kann man definitiv nicht sprechen.

Gruß

Sun

.
Hi Sun
Na endlich!
na gut aber eine Sinnvolle weiterentwicklung sehe ich auch nicht, und wie begründest du deinen Einspruch? und das das System nicht mehr da ist wo es mal war, kann auch heisen das es sich durch das ganze hinzugefüge doch eher verschlechtert hat, also einen Rückschritt vollzogen hat.

Mr.Wang
11-09-2011, 22:13
Hallo Zongeda,

die Sektionen und das ReakTsun sind Übungen (gemeint sind Programme) für die Übung Chisao.

Man benötigt nicht mehr. Es geht immernoch um das gleiche. Es ist immer das gleiche. Viele verstehen nicht, dass wir immernoch das gleiche wie vor 20 Jahre machen. Nur effektiver.

wo wir bei der Übung für die Übung wären. warum nicht einfach Üben?

Yum Cha
11-09-2011, 22:17
Statt kompakter und damit effizienter zu werden benötigt man im Wing Tsun WT 2.0 noch mehr Übungen um das gleiche zu leisten wie vor einigen Jahren.


Dieser Einwand erscheint mir durchaus berechtigt. Es wird für den Anfänger unübersichtlicher und schwieriger, denn es gilt mehr zu lernen.



Hat das alte Wing Tsun WT nicht ausgreicht um zwei Großgroßmeister und einen Haufen Meister hervorzubringen? Tausende von Schülern haben so sehr erfolgreich (aber nicht schnell und noch lange nicht so schnell wie die Stilbegründer) Wing Tsun WT gelernt.

Naja, das sind ja alles Scharlatane sobald sie austreten laut dem Pirmasenser Sifu.



VT und WT waren in ihren Anfangstagen sicher nicht weit voneinander entfernt. Klar, beide haben mehr oder minder von der selben Quelle getrunken.

Das denke ich auch. Auch wenn gleich der eine oder andere gleich Schaum vor dem Mund haben wird, so war das "alte WT" wesentlich härter als die heutige Schlabberversion 2.0.
Wer mal mit LT rollen durfte, der wird bestätigen, daß er gar nicht so schlabbrig ist wie viele das vermuten.



Aber VT ist sich selbst treu geblieben, hat sich kaum geändert und Wing Tsun WT muss immer weiter "optimiert" werden.

Das sollte zu denken geben! Wer ständig optimiert, der kann in der Vergangenheit nicht das Optimum gehabt haben.

Gruß,

Yum Cha

Jim
11-09-2011, 22:18
wo wir bei der Übung für die Übung wären. warum nicht einfach Üben?

Chisao bezeichnet eine Übung (diese Übung ist nicht definiert! Ähnlich wie "Rechnen" oder "Schreiben") für das Erlangen bestimmter Fähigkeiten.

Sektionen und ReakTsun sind jetzt konkrete Beispiele, um das zu trainieren. Sowas wie das Diktat oder die Rechenpyramide oder oder oder. Man kann aber noch weitere Übungen kreieren, um das gleiche zu trainieren. Wenn meine Schüler Rechenpyramiden (Sektionen) nicht verstehen, muss ich eine neue Übung erschaffen. (ReakTsun)

Mr.Wang
11-09-2011, 22:19
Hallo Zongeda,

die Sektionen und das ReakTsun sind Übungen (gemeint sind Programme) für die Übung Chisao.

Man benötigt nicht mehr. Es geht immernoch um das gleiche. Es ist immer das gleiche. Viele verstehen nicht, dass wir immernoch das gleiche wie vor 20 Jahre machen. Nur effektiver.

wo drauf stützt du deinen einwurf das es dadurch effektiver wurde?
und ihr macht defo nicht das selbe wie vor 20 Jahren, da gab es WT und Escrima. An blitz defense hat da vielleicht schon einer gedacht aber wirklich gekommen ist das erst nach dem Buch verteidige Dich³.

Jim
11-09-2011, 22:22
wo drauf stützt du deinen einwurf das es dadurch effektiver wurde?

Erfahrungen. Du magst das anders sehen.


und ihr macht defo nicht das selbe wie vor 20 Jahren, da gab es WT und Escrima. An blitz defense hat da vielleicht schon einer gedacht aber wirklich gekommen ist das erst nach dem Buch verteidige Dich³.

Nur weil du jetzt andere Beispiele lernst, heißt es doch nicht, dass das was anderes ist. Rechnen ist Rechnen, WingTsun ist WingTsun. Ob du nun vor 20 Jahren andere Aufgaben gerechnet hast, oder nicht. Du hast trotzdem gerechnet.

Yum Cha
11-09-2011, 22:27
Man benötigt nicht mehr.

Wieso dann die Programmvermehrung?
Immerhin hat KRK in seinen Editorials schon erkennen lassen, daß weitere Programme schon in der Schublade liegen.



Es geht immernoch um das gleiche.

Wenn man die Grenzen sehr weit auslegt, dann schon, aber....



Es ist immer das gleiche. Viele verstehen nicht, dass wir immernoch das gleiche wie vor 20 Jahre machen. Nur effektiver.

Das stimmt so nicht. Wie kann das gleiche noch effektiver sein? Ist es nun gleich oder nicht?
Heute ist das Motto "Müheloses Kämpfen ohne Widerstand". Davon war vor 20 Jahren nicht die Rede.
Wie stand es noch sinngemäß im "Vom Zweikampf" auf die Frage, was passiert, wenn die Arme nicht stark genug sind, um eine Verformung auszulösen? Dann prallen die Arme wie Streichhölzer ab!

Gruß,

Yum cha

Mr.Wang
11-09-2011, 22:28
Chisao bezeichnet eine Übung (diese Übung ist nicht definiert! Ähnlich wie "Rechnen" oder "Schreiben") für das Erlangen bestimmter Fähigkeiten.

Sektionen und ReakTsun sind jetzt konkrete Beispiele, um das zu trainieren. Sowas wie das Diktat oder die Rechenpyramide oder oder oder. Man kann aber noch weitere Übungen kreieren, um das gleiche zu trainieren. Wenn meine Schüler Rechenpyramiden (Sektionen) nicht verstehen, muss ich eine neue Übung erschaffen. (ReakTsun)

Also du erfindest eine Übung damit deine Schüler eine Übung die für die eigentliche Hauptübung gedacht ist, das Schüler diese wiederum verstehen, warum übt ihr nicht einfach Chi Sao und erklärt daraus, das ist doch alles verlorene Zeit die deine Schüler wertvolle Zeit kostet. dadurch lernt man nicht schneller. auch sehe ich das als falschen Weg an (meine Meinung).

Jim
11-09-2011, 22:31
Also du erfindest eine Übung damit deine Schüler eine Übung die für die eigentliche Hauptübung gedacht ist, das Schüler diese wiederum verstehen, warum übt ihr nicht einfach Chi Sao und erklärt daraus, das ist doch alles verlorene Zeit die deine Schüler wertvolle Zeit kostet. dadurch lernt man nicht schneller. auch sehe ich das als falschen Weg an (meine Meinung).

Du verstehst es nicht. Wie soll man rechnen (Chisao) ohne Aufgaben (ReakTsun, Sektionen, etc.)?

Jim
11-09-2011, 22:35
Wieso dann die Programmvermehrung?
Immerhin hat KRK in seinen Editorials schon erkennen lassen, daß weitere Programme schon in der Schublade liegen.

Find ich cool!:)



Wenn man die Grenzen sehr weit auslegt, dann schon, aber....

...




Das stimmt so nicht. Wie kann das gleiche noch effektiver sein? Ist es nun gleich oder nicht?

Das Ziel ist es nicht getroffen zu werden. Oder konkreter: Die Funktion eines Jamsao zu nutzen. Der Jam geht anders vielleicht besser.;)


Heute ist das Motto "Müheloses Kämpfen ohne Widerstand". Davon war vor 20 Jahren nicht die Rede.

Die Rede war schon immer davon, zu treffen bzw. zu gewinnen. Wir behaupten, es jetzt besser zu tun.



Wie stand es noch sinngemäß im "Vom Zweikampf" auf die Frage, was passiert, wenn die Arme nicht stark genug sind, um eine Verformung auszulösen? Dann prallen die Arme wie Streichhölzer ab!

Jau. Treffen tu ich anders aber besser.;)

Mr.Wang
11-09-2011, 22:36
Erfahrungen. Du magst das anders sehen.



Nur weil du jetzt andere Beispiele lernst, heißt es doch nicht, dass das was anderes ist. Rechnen ist Rechnen, WingTsun ist WingTsun. Ob du nun vor 20 Jahren andere Aufgaben gerechnet hast, oder nicht. Du hast trotzdem gerechnet.

na ich weis nicht! es gibt auch mathematiker die auf einmal auf längere Rechen wege setzen, das ergebnis bleibt vielleicht das selbe, allerdings ist eine Parabell falsch is alles hin. und es gibt verschiedene arten nen Rechenweg zu erlangen, was für mich heist, ist der Rechenweg fertig fängt man wieder von vorne an um eine weitere rechnung in den Raum zu werfen um dann doch nicht fertig zu sein?

Jim
11-09-2011, 22:39
na ich weis nicht! es gibt auch mathematiker die auf einmal auf längere Rechen wege setzen, das ergebnis bleibt vielleicht das selbe, allerdings ist eine Parabell falsch is alles hin. und es gibt verschiedene arten nen Rechenweg zu erlangen, was für mich heist, ist der Rechenweg fertig fängt man wieder von vorne an um eine weitere rechnung in den Raum zu werfen um dann doch nicht fertig zu sein?

Die Tätigkeit Rechnen bleibt die Tätigkeit Rechnen. WingTsun bleibt WingTsun. Vielmehr hat das was mit erweiterter Wahrnehmung bzw. neuen Erfahrungen/Erkenntnissen zu tun, wenn der Rechenweg sich ändert.

Wer nun Rechnet des Rechnes wegen, bleibt stehen. Das gilt, meiner Meinung nach, für das VT.

Mr.Wang
11-09-2011, 22:44
Du verstehst es nicht. Wie soll man rechnen (Chisao) ohne Aufgaben (ReakTsun, Sektionen, etc.)?
ich versteh das schon aber ich sehe es für verlorene Zeit des Schülers an.
ich rede von der Übung der Übung für die Übung. warum nicht einfach Chi Sao üben? um Chi Sao zu lernen, sektionen gabs ja schon immer im WTda hast du recht. aber wenn ich etwas wie Chi Sao lernen will, mach ich doch Chi Sao und nicht Übungen für Übungen wenn ich die eigentlich Übung schon mache, das bremst die Leute aus und sie verlieren den Blick fürs wesentliche.

Kaybee
11-09-2011, 22:44
Das gilt, meiner Meinung nach, für das VT.

Nein! :D

Jim
11-09-2011, 22:48
ich versteh das schon aber ich sehe es für verlorene Zeit des Schülers an.
ich rede von der Übung der Übung für die Übung. warum nicht einfach Chi Sao üben? um Chi Sao zu lernen, sektionen gabs ja schon immer im WTda hast du recht. aber wenn ich etwas wie Chi Sao lernen will, mach ich doch Chi Sao und nicht Übungen für Übungen wenn ich die eigentlich Übung schon mache, das bremst die Leute aus und sie verlieren den Blick fürs wesentliche.

Hast du Schlafmangel? Es gibt keine Übungen für Übungen für Übungen? Wenn du es immernoch nicht verstanden hast, tut es mir leid...:rolleyes:

Du sagst grade sowas wie: Wieso nicht einfach rechnen? Wofür braucht man Aufgaben? Einfach rechnen. Aber womit?!

Mr.Wang
11-09-2011, 22:52
Die Tätigkeit Rechnen bleibt die Tätigkeit Rechnen. WingTsun bleibt WingTsun. Vielmehr hat das was mit erweiterter Wahrnehmung bzw. neuen Erfahrungen/Erkenntnissen zu tun, wenn der Rechenweg sich ändert.

Wer nun Rechnet des Rechnes wegen, bleibt stehen. Das gilt, meiner Meinung nach, für das VT.

falsch wir rechnen den schnellsten weg aus um die Rechnung zu Ende zubringen.
Find ich jetzt nicht gut das du hier VT ins spiel bringst, es geht um WT. also bitte back to Topic. aber ich mach dir nen gefallen wir können stehen da hast du recht.

Jim
11-09-2011, 22:56
falsch wir rechnen den schnellsten weg aus um die Rechnung zu Ende zubringen.
Find ich jetzt nicht gut das du hier VT ins spiel bringst, es geht um WT. also bitte back to Topic. aber ich mach dir nen gefallen wir können stehen da hast du recht.

Ihr rechnet aber immer auf die gleiche Art und Weise. Ihr rechnet quasi des Rechnes wegen.;) Aber das ist OT, hast du recht.

Zongeda
11-09-2011, 22:57
Ganz so einfach finde ich es nun wieder nicht.

Wenn Reak Tsun im Prinzip das Gleiche lehrt wie Chi-Sao, wozu dann Chi-Sao? Würde Reak Tsun Chi-Sao ersetzen, weil man mit weniger Aufwand die gleichen Fähigkeiten erlangt, würde ich von einer Weiterentwicklung sprechen. Wie die Bewertung nun genau ausfällt, ist ansichtssache.
Aber wenn Reak Tsun wie ein Flicken auf das vorhandene System gegeben wird, um Schwächen auszugleichen, ist das keine Weiterentwicklung sondern eine Reparatur.

@ Yum Cha

Das mit den vielen Nichtverstehern bezieht sich auf die vielen TG und PG die den Verba... eh die Firma verlassen haben. Klar ist bei einer großen Organisation die Wahrscheinlichkeit höher mehr Versager anzutreffen als bei einer drei-Mann-Bude. Aber wenn viele Aussteiger auf hohem Nivea plötzlich zu Nichtskönnern degradiert werden, spricht das IMHO Bände.
Ich persönlich bin ja kein so hoher Vertreter gewesen, aber mir wird ja auch dauernd mangelndes Verständnis vorgeworfen. Wie habe ich nur den 8. SG abschließen können, bei der Qualitätssicherung? Spätestens da hätte man doch erkennen müssen, Zongeda rafft mal gar nix. ;D

Ghaza
11-09-2011, 22:59
...

Jim
11-09-2011, 23:00
Ganz so einfach finde ich es nun wieder nicht.

Wenn Reak Tsun im Prinzip das Gleiche lehrt wie Chi-Sao, wozu dann Chi-Sao? Würde Reak Tsun Chi-Sao ersetzen, weil man mit weniger Aufwand die gleichen Fähigkeiten erlangt, würde ich von einer Weiterentwicklung sprechen. Wie die Bewertung nun genau ausfällt, ist ansichtssache.
Aber wenn Reak Tsun wie ein Flicken auf das vorhandene System gegeben wird, um Schwächen auszugleichen, ist das keine Weiterentwicklung sondern eine Reparatur.

Sagt mal... Vergesst ihr eigentlich alle immer, was hier geschrieben wird? Und da soll sich nochmal einer beschweren, ihm würde gesagt, er verstehe WT nicht... Das ist doch echt nicht wahr!

ReakTsun ist Chisao! ReakTsun ist eine ChiSao-Übung. Sektionen sind auch Übungen. Chisao ist der "Überbegriff".

Zongeda
11-09-2011, 23:04
Wozu dann zwei Übungen für den gleichen Sinn und Zweck? Eine Übung sollte vollkommen reichen.

Jim
11-09-2011, 23:05
Wozu dann zwei Übungen für den gleichen Sinn und Zweck? Eine Übung sollte vollkommen reichen.

Stimmt, sollte reichen. Hat es aber nicht, weil die Schüler "zu doof" waren. Die haben das nicht verstanden. Die haben getanzt, nicht gefühlt.

Mr.Wang
11-09-2011, 23:16
Ihr rechnet aber immer auf die gleiche Art und Weise. Ihr rechnet quasi des Rechnes wegen.;) Aber das ist OT, hast du recht.

wir benutzen die Mittel zum rechnen die wir haben, allerdings kann eine veränderung der vorgegebenen parabeln eine änderung der rechnung ergeben, und von da ab ist es eine weitere rechnung die wir dann wieder mit dem schnellsten rechenweg lösen. meistens reicht aber eine Rechnung.
so kurzer ausflug , weg vom Rechnen back to Topic

Ghaza
11-09-2011, 23:18
Stimmt, sollte reichen. Hat es aber nicht, weil die Schüler "zu doof" waren. Die haben das nicht verstanden. Die haben getanzt, nicht gefühlt.

Schüler anderer Richtungen sind nicht "zu doof" um Übungen zu verstehen.
Warum ist das im WT so?

Die Frage ist ernstgemeint und kein Bashing (muss ich ja jetzt immer dazu schreiben)

Mr.Wang
11-09-2011, 23:20
Stimmt, sollte reichen. Hat es aber nicht, weil die Schüler "zu doof" waren. Die haben das nicht verstanden. Die haben getanzt, nicht gefühlt.

zu doof ist gemein wäre genauso wenn man sagen würde vielleicht falsch unterrichtet?

ich geh ins bett mir reichts für heut

Jim
11-09-2011, 23:21
Schüler anderer Richtungen sind nicht "zu doof" um Übungen zu verstehen.
Warum ist das im WT so?

Die Frage ist ernstgemeint und kein Bashing (muss ich ja jetzt immer dazu schreiben)

Da irrst du dich. Auch andere Stile haben solche Probleme. Warum sollten die auch nicht betroffen sein? Da gibt es vielleicht nur keiner zu. Der Tradition wegen oder so. Keine Ahnung.

Jim
11-09-2011, 23:22
zu doof ist gemein wäre genauso wenn man sagen würde vielleicht falsch unterrichtet?

ich geh ins bett mir reichts für heut

Nicht vertanden. Irgendeiner in der Kette hat es nicht verstanden.

Ghaza
11-09-2011, 23:26
Da gibt es vielleicht nur keiner zu. Der Tradition wegen oder so. Keine Ahnung.

Das ist möglich.

Ich frage eben nur, weil man es mehr aus der WT Richtung hört.
Was du aber mit rumtanzen statt fühlen meinst kann ich nachvollziehen. Davon hatten wir in der Schule, in der ich trainiert habe, auch 2-3 Leute.

magenta
11-09-2011, 23:43
Stimmt, sollte reichen. Hat es aber nicht, weil die Schüler "zu doof" waren. Die haben das nicht verstanden. Die haben getanzt, nicht gefühlt.

Genau das ist das Problem. Die Leute sind einfach immer "zu doof". Und wenn hier im Board Leute schreiben, die sich evtl. seit vielen Jahren mit WT beschaeftigt haben, und voellig zu Recht Kritik anmelden, sind dich auch einfach "zu doof". Ich weiss gar nicht wie oft ich von dir etwas wie "ja das verstehst du halt nicht" gelesen habe. Wie kommt es eigentlich, dass anscheinend ausser dir und Plaz so niemand richtig das System zu verstehen scheint? Jetzt natuerlich davon abgesehen dass es fuer die meisten einfach boese Absicht ist um die arme ETWO schlecht zu machen jaja.

Aber frag dich mal ernsthaft, du erklaerst es hier pausenlos, KRK erklaert es pausenlos, trotzdem versteht es niemand so recht. Woran zum Teufel liegt das? Wirklich daran dass die Leute zu doof sind um es zu checken? Vielleicht ist es auf andersrum. Vielleicht seid ihr "zu doof" um die absolut verheerenden logischen Maengel in diesem ganzen System zu sehen. Ja klar: mit RT wird alles "effektiver und effizienter" (krass, gleich beides auf einmal!). Super. Dann wirds ja sicher bald mal ein Video geben wo man unter Sparringsbedingungen taktile Reflexe die zumindest minimalst an RT / CS erinnern, sehen kann. Bei den gefuehlt 2 Millionen ing ung Videos auf
Youtube ist da naemlich kein einziges dabei. Nicht eins.

Frag dich mal woran das liegt. Aber wahrscheinlich sind die Leute die Videos reinstellen auch einfach "zu doof".

Aber klar, jetzt mit dem neuen RT wird alles ganz ganz neu und besser. Und wenns damit nicht klappt, dann warte mal bis du die Doppelmesser "hast". Dann klappts bestimmt.

Ghaza
11-09-2011, 23:55
Genau das ist das Problem. Die Leute sind einfach immer "zu doof". Und wenn hier im Board Leute schreiben, die sich evtl. seit vielen Jahren mit WT beschaeftigt haben, und voellig zu Recht Kritik anmelden, sind dich auch einfach "zu doof". Ich weiss gar nicht wie oft ich von dir etwas wie "ja das verstehst du halt nicht" gelesen habe. Wie kommt es eigentlich, dass anscheinend ausser dir und Plaz so niemand richtig das System zu verstehen scheint? Jetzt natuerlich davon abgesehen dass es fuer die meisten einfach boese Absicht ist um die arme ETWO schlecht zu machen jaja.

Aber frag dich mal ernsthaft, du erklaerst es hier pausenlos, KRK erklaert es pausenlos, trotzdem versteht es niemand so recht. Woran zum Teufel liegt das? Wirklich daran dass die Leute zu doof sind um es zu checken? Vielleicht ist es auf andersrum. Vielleicht seid ihr "zu doof" um die absolut verheerenden logischen Maengel in diesem ganzen System zu sehen. Ja klar: mit RT wird alles "effektiver und effizienter" (krass, gleich beides auf einmal!). Super. Dann wirds ja sicher bald mal ein Video geben wo man unter Sparringsbedingungen taktile Reflexe die zumindest minimalst an RT / CS erinnern, sehen kann. Bei den gefuehlt 2 Millionen ing ung Videos auf
Youtube ist da naemlich kein einziges dabei. Nicht eins.

Frag dich mal woran das liegt. Aber wahrscheinlich sind die Leute die Videos reinstellen auch einfach "zu doof".

Aber klar, jetzt mit dem neuen RT wird alles ganz ganz neu und besser. Und wenns damit nicht klappt, dann warte mal bis du die Doppelmesser "hast". Dann klappts bestimmt.

Du hast es nicht verstanden :D

Jim
11-09-2011, 23:56
Genau das ist das Problem. Die Leute sind einfach immer "zu doof". Und wenn hier im Board Leute schreiben, die sich evtl. seit vielen Jahren mit WT beschaeftigt haben, und voellig zu Recht Kritik anmelden, sind dich auch einfach "zu doof". Ich weiss gar nicht wie oft ich von dir etwas wie "ja das verstehst du halt nicht" gelesen habe. Wie kommt es eigentlich, dass anscheinend ausser dir und Plaz so niemand richtig das System zu verstehen scheint? Jetzt natuerlich davon abgesehen dass es fuer die meisten einfach boese Absicht ist um die arme ETWO schlecht zu machen jaja.

Aber frag dich mal ernsthaft, du erklaerst es hier pausenlos, KRK erklaert es pausenlos, trotzdem versteht es niemand so recht. Woran zum Teufel liegt das? Wirklich daran dass die Leute zu doof sind um es zu checken? Vielleicht ist es auf andersrum. Vielleicht seid ihr "zu doof" um die absolut verheerenden logischen Maengel in diesem ganzen System zu sehen. Ja klar: mit RT wird alles "effektiver und effizienter" (krass, gleich beides auf einmal!). Super. Dann wirds ja sicher bald mal ein Video geben wo man unter Sparringsbedingungen taktile Reflexe die zumindest minimalst an RT / CS erinnern, sehen kann. Bei den gefuehlt 2 Millionen ing ung Videos auf
Youtube ist da naemlich kein einziges dabei. Nicht eins.

Frag dich mal woran das liegt. Aber wahrscheinlich sind die Leute die Videos reinstellen auch einfach "zu doof".

Aber klar, jetzt mit dem neuen RT wird alles ganz ganz neu und besser. Und wenns damit nicht klappt, dann warte mal bis du die Doppelmesser "hast". Dann klappts bestimmt.

Du verstehst den Kern meiner Kritik an den Usern hier nicht. Macht nichts, ich sage es nochmal: Ich habe hier schon zig mal erklärt, was RT ist, was Chisao ist, was die Formen sollen, was LatSao soll, etc. KRK schreibt ständig etwas über diese Sachen. Und jedes mal, wirklich jedes mal versteht es einer falsch. Woran liegt das? Daran, dass die User hier nicht richtig lesen oder eben - du sagst es richtig - zu doof sind.

Macht aber nichts, jeder soweit er kann...:D

Jim
12-09-2011, 00:04
Du verstehst den Kern meiner Kritik an den Usern hier nicht. Macht nichts, ich sage es nochmal: Ich habe hier schon zig mal erklärt, was RT ist, was Chisao ist, was die Formen sollen, was LatSao soll, etc. KRK schreibt ständig etwas über diese Sachen. Und jedes mal, wirklich jedes mal versteht es einer falsch. Woran liegt das? Daran, dass die User hier nicht richtig lesen oder eben - du sagst es richtig - zu doof sind.

Macht aber nichts, jeder soweit er kann...:D

Im Übrigen: Deine Lobheißungen KRK's ReakTsun in Ehren: Was hat das mit dem Thema zu tun? Ich vermute, dass du dich einfach daran störst, dass ich anderer Meinung bin und die Missverständnisse bzw. die "Doofheit" ausräume.

Mr.Wang
12-09-2011, 00:17
Man man man jetzt fehlt mir nur noch einer der sich am liebsten selbstreden hört und das dann als Communication darstellt.
Also Jim so würd das nix man kann doch niemand als Doof bezeichnen nur weil er sie es fragen hat.
Also ein Glück geh ich rechnen da bekomm ich alle fragen die ich hab beantwortet und muss nicht erst ne Übung lernen um ne Übung zu üben.
Und selbst wenn einer 300Km vom Schulhaus Weg wohnt und immer die erste Stunde verpasst hat und dazu fragen hat beantwortet man die den der bezahlt Geld dafür.

Gabe
12-09-2011, 00:42
Mmmmhhh... Schade Kampfkünste sind meist da gewesen damit man sich verteidigen kann. Wie soll das gehen wenn man soviel Theorie mit einbaut.
Sind wir etwa im KKB für den Debatier-Club. Wie vorher erwähnt in 2 Jahren sollte man die Basis haben auf der man aufbauen kann. Das heisst das wenn man Zwei Jahre lang von jemanden was gezeigt bekommt und es lernt, sollte man daraus schon was machen können. Alles andere ist Perfektionieren das geht um einiges länger. Aber kampffähig sollte man schon vorher sein. Siehe Armee Rekrutenschule z.B. in der Schweiz drei Monate danach ist man Soldat(man kann töten). Und dann gibts solche Überkampfkünste da muss mann erst 20 jahre lernen. Also Sorry wenn dann da kein Kamehameha drin ist, dann sollte man sich schon Fragen stellen was dass soll... Aber wie schon Gesagt wenn man KK in Perfektion lernen Will gehts ein Leben lang. Für SV sollten 2Jahre höchstens(kommt natürlich auf Intesivität des Trainings an) reichen. Alles andere ist wie mann in dem Forum so gerne sagt die Wollmilchsau oder so ähnlich...

magenta
12-09-2011, 01:21
Im Endeffekt laueft es einfach darauf hinaus, dass jegliche Kritik mit einem "du hast es nicht verstanden" gekontert wird. Hier in diesem Board sind dutzende Leute die teilweise viel Ahnung von KK / KS haben. Komisch, dass es mit Ausnahme von Plaz und Jimbo anscheinend niemand versteht. Und ich verstehe es auch nicht. Ich habe 12 Jahre LTWT gemacht, und ueber diesen Zeitraum ist das Training einfach immer schlechter geworden bis am Ende wirklich nur noch Ringelpietz mit Anfassen uebrich blieb. Mag fuer die Hausfrau von neben an ja ein netter Zeitvertreib sein, mit Kaempfen hat das jedenfalls nichts zu tun. Und wenn ich mir jetzt diese neueren Entwicklungen ankucke, mit dem immer weicheren immer softeren WT, mit Reaktsun und Chi Kung und tralala, ehrlich, da frag ich mich echt warum die Leute sich so verarschen lassen. Ich hab WT damals ganz anders kennengelernt. Aber die Art wie es sich entwickelt hat, ist fuer mich definitiv eine krasse Degeneration.

Und ich muss auch keinen Dr. in Sportwissenschaften haben oder wasauchimmer um zu sehen, dass wenn in WT Schulen heute RT trainiert wird und die Leute in Zeitlupe genau 4,7 cm mit einem Winkel von 56 Grad nachgeben, dass dies einfach in der Realitaet in keinster Weise funktioniert. Ich hab WT immer als ein krass-auf-die-Fresse System verstanden. Und so funktioniert es auch. Aber dieser ganze RT Mist ist einfach faktisch nicht anwendbar, und da koennt ihr euch auf den Kopf stellen und mir was weiss ich an Unkenntnis unterstellen. Es funktioniert einfach nicht. Und niemand, aber auch wirklich NIEMAND ist bereit den Gegenbeweis anzutreten und zumindest mal unter Semikontaktbedingungen zu zeigen wie dieses Einhaken, Glibschen, Falten usw. in der Praxis aussieht.

Wir reden hier von einem theoretischen Konstrukt, dass in der Praxis einfach nicht bewiesen hat, dass es haelt, was es verspricht. Wie ich in meinem letzten Post schrub, es gibt kein EINZIGES Youtube Vid wo man Glibschen / Falten / Katapult etc. unter semi-ernsten Bedingungen sieht. Und ich schwoere jeden Eid: wenn es ein solches Video geben wuerde, wuerde es morgen frueh auf dem EWTO channel veroeffentlicht.

Dass dies nicht der Fall ist, beweist mir einfach dass enorm viele Leute einem System anhaengen, das seine Wirksamkeit nicht (mehr) unter Beweis stellt. Und da koennt ihr euch argumentativ winden oder auf den Kopf stellen wie ihr wollt. Die praktische Relevanz ist schlicht und ergreifend nicht gegeben. Punkt.

ChuckGaylord
12-09-2011, 05:15
Im Endeffekt laueft es einfach darauf hinaus, dass jegliche Kritik mit einem "du hast es nicht verstanden" gekontert wird. ......

Du hast es auf den Punkt gebracht.
Gelaber von der 3.Dimension aber kein Beweis dafür, dass das Konstrukt unter Stress hält, ganz im Gegenteil ( Crnko, Giese, Boztepe)

plaz
12-09-2011, 06:15
das EWTO Collective, die Borg gibts auch noch aber ihr habt ja mit Star Trek nix zu tun.
Was für ein EWTO Collective? In der EWTO gibt es Zigtausende Menschen mit völlig verschiedenen Ansichten und Meinungen. Ich hab dir meine Meinung auf deine Ausgangsfrage geschrieben. Wenn sie dir nicht gefällt, ist das auch ok, aber kein Grund, dich als Oberlehrer aufzuführen.

Die Programme, die du angeführt hast und noch weitere (z.B. eben ReakTsun) und die du nicht magst, weil sie dich verwirren (ich denke das wäre nicht so, wenn du sie nicht nur aus dem Forum kennen würdest, sondern in der EWTO wärst), sind für mich klare Fortschritte, weil sie das Training erleichtern und dem Schüler schon frühere Fortschritte ermöglichen.



Wenn Reak Tsun im Prinzip das Gleiche lehrt wie Chi-Sao, wozu dann Chi-Sao?
Beides lehrt verschiedene Aspekte des ChiSao-Trainings. Du hast wirklich eine starke Neigung, die einfachsten und unkompliziertesten Dinge furchtbar kompliziert hinzustellen. :D

TheCrane
12-09-2011, 06:20
OK. Meine Antwort:
Nein, die EWTO hat sich ganz sicher NICHT zurückentwickelt. Was hier manche nicht-WTler als unnötig sehen, sind meiner Ansicht nach sehr sinnvolle Veränderungen, die das Training effektiver und effizienter machen.

Wie wird denn gemessen, ob das Training effektiver ist?

Dazu folgende Überlegungen. An der Mindesttrainingszeit zwischen den SG und TG Graden hat sich nichts geändert. Weiter sind die Grade dafür da, dass bestimmte Inhalte erst dann gelernt werden können, wenn man vorher andere Inhalte hinreichend trainiert hat.

Wenn nun diese Grenzen immer noch nach der gleichen Zeit sind wie vor 20 Jahren, was wird dann jetzt effizienter trainiert?

Weiter soll das Können von KRK unerreicht sein, bzw. wird plaz immer besser als seine Schüler sein (obwohl diese mit der neuen Didaktik effektiver und effizienter trainieren)?

WT-Herb hatte nach einem Jahr WT-Training bereits erfolgreiche Kämpfe gegen andere Stile. Kann das ein heutiger WT-Schüler mit dem effektiveren und effizienteren Training heute auch schaffen?

WT-Herb meinte, dass er damals sehr hart trainiert hat (dann wäre die Trainingsmethode von damals die effektivere um Kämpfen zu lernen, wenn der Stand nach einem Jahr damals besser war. Oder ist er heute besser?).

falscher Gasmann
12-09-2011, 07:08
Im Endeffekt laueft es einfach darauf hinaus, dass jegliche Kritik mit einem "du hast es nicht verstanden" gekontert wird. Hier in diesem Board sind dutzende Leute die teilweise viel Ahnung von KK / KS haben. Komisch, dass es mit Ausnahme von Plaz und Jimbo anscheinend niemand versteht. Und ich verstehe es auch nicht. Ich habe 12 Jahre LTWT gemacht, und ueber diesen Zeitraum ist das Training einfach immer schlechter geworden bis am Ende wirklich nur noch Ringelpietz mit Anfassen uebrich blieb. Mag fuer die Hausfrau von neben an ja ein netter Zeitvertreib sein, mit Kaempfen hat das jedenfalls nichts zu tun. Und wenn ich mir jetzt diese neueren Entwicklungen ankucke, mit dem immer weicheren immer softeren WT, mit Reaktsun und Chi Kung und tralala, ehrlich, da frag ich mich echt warum die Leute sich so verarschen lassen. Ich hab WT damals ganz anders kennengelernt. Aber die Art wie es sich entwickelt hat, ist fuer mich definitiv eine krasse Degeneration.

Und ich muss auch keinen Dr. in Sportwissenschaften haben oder wasauchimmer um zu sehen, dass wenn in WT Schulen heute RT trainiert wird und die Leute in Zeitlupe genau 4,7 cm mit einem Winkel von 56 Grad nachgeben, dass dies einfach in der Realitaet in keinster Weise funktioniert. Ich hab WT immer als ein krass-auf-die-Fresse System verstanden. Und so funktioniert es auch. Aber dieser ganze RT Mist ist einfach faktisch nicht anwendbar, und da koennt ihr euch auf den Kopf stellen und mir was weiss ich an Unkenntnis unterstellen. Es funktioniert einfach nicht. Und niemand, aber auch wirklich NIEMAND ist bereit den Gegenbeweis anzutreten und zumindest mal unter Semikontaktbedingungen zu zeigen wie dieses Einhaken, Glibschen, Falten usw. in der Praxis aussieht.

Wir reden hier von einem theoretischen Konstrukt, dass in der Praxis einfach nicht bewiesen hat, dass es haelt, was es verspricht. Wie ich in meinem letzten Post schrub, es gibt kein EINZIGES Youtube Vid wo man Glibschen / Falten / Katapult etc. unter semi-ernsten Bedingungen sieht. Und ich schwoere jeden Eid: wenn es ein solches Video geben wuerde, wuerde es morgen frueh auf dem EWTO channel veroeffentlicht.

Dass dies nicht der Fall ist, beweist mir einfach dass enorm viele Leute einem System anhaengen, das seine Wirksamkeit nicht (mehr) unter Beweis stellt. Und da koennt ihr euch argumentativ winden oder auf den Kopf stellen wie ihr wollt. Die praktische Relevanz ist schlicht und ergreifend nicht gegeben. Punkt.

:thx: :sport006:

PH_B
12-09-2011, 08:58
Stimmt, sollte reichen. Hat es aber nicht, weil die Schüler "zu doof" waren. Die haben das nicht verstanden. Die haben getanzt, nicht gefühlt.

Schreib es doch korrekt: ihr habt sie 30 Jahre tanzen lassen, bis ihr erkannt
habt , dass sie zu doof waren.... und weil sie dass wohl in euren Augen sind,
kann man ihnen gleich noch so'n Ding aufs Auge drücken!

Napi
12-09-2011, 09:03
mich interessiert immer mehr wie das bei
dir, philipp, und im vt aussieht
langsam denke ich, ich sollte mir da mal selbst
ein bild machen...

Mr.Wang
12-09-2011, 09:06
Was für ein EWTO Collective? In der EWTO gibt es Zigtausende Menschen mit völlig verschiedenen Ansichten und Meinungen. Ich hab dir meine Meinung auf deine Ausgangsfrage geschrieben. Wenn sie dir nicht gefällt, ist das auch ok, aber kein Grund, dich als Oberlehrer aufzuführen.

Die Programme, die du angeführt hast und noch weitere (z.B. eben ReakTsun) und die du nicht magst, weil sie dich verwirren (ich denke das wäre nicht so, wenn du sie nicht nur aus dem Forum kennen würdest, sondern in der EWTO wärst), sind für mich klare Fortschritte, weil sie das Training erleichtern und dem Schüler schon frühere Fortschritte ermöglichen.


Beides lehrt verschiedene Aspekte des ChiSao-Trainings. Du hast wirklich eine starke Neigung, die einfachsten und unkompliziertesten Dinge furchtbar kompliziert hinzustellen. :D
Naja falls du mal dazu kommst lese dir doch einfach mal, gaaaaanz langsam meine 2 ersten Postings durch, aber ich versteh langsam den Jim, und ich brauch kein Reak Tsun den ich hab WT Chi Sao lange Zeit hinter mir.Mich verwirrt garnis das Zeugs is dafür da um den zahlenden Schüler noch länger zu binden, und weitere Prüfung etc. Ihm abzuverlangen.
Hallo Chi Sao is nicht schwer zu verstehen, wenn man es richtig gezeigt und erklärt bekommt. Und es gibt da auch nix was man falsch machen kann, wenn es richtig unterrichtet wird.

Napi
12-09-2011, 09:10
warum wird den ein system überarbeitet, dass so
oft als bestes dargestellt wird?

warum ändern sich sachen und warum kommen sachen hinzu
die man früher komplett raus lassen sollte (elbogen aufwärts schlagen
soll früher im wt sehr verpönnt gewesen sein und wird nun gepriesen)

eine verbesserung der trainingsmethoden oder anpassung an ein breiteres spektrum ist ja eine sache - auch wenn das für einzelne zu langsam ist
das muss dann wieder der trainer erkennen und diesen dann fördern
aber wenn ich grundlegendes im systemstil ändere, dann zeigt das doch nur
dass man vorher...

Mr.Wang
12-09-2011, 09:13
@ napi weil sie es wahrscheinlich von Anfang an falsch gelernt haben bzw. Falsch aufgefasst haben, so zu sagen Fehlinterpretiert und man sollte den Kostenfaktor nicht auser acht lassen.

Yum Cha
12-09-2011, 09:40
Im Endeffekt laueft es einfach darauf hinaus, dass jegliche Kritik mit einem "du hast es nicht verstanden" gekontert wird.


Naja, ich muß hier Jimbo zugute halten, daß er es schon mehrfach - auch in anderen threads - das RT erläutert hat und jedesmal tauchen die gleichen Fragen kurze Zeit später wieder auf.
Irgendwie entsteht da der Eindruck, daß man Kritiker unter "aktivem Vergessen" leidet.



Hier in diesem Board sind dutzende Leute die teilweise viel Ahnung von KK / KS haben.

Hat jeder KSler oder meinetwegen auch KKler Ahnung vom *ing *un? Wohl kaum. Ich maße mir auch nicht an, als freier WTler über MT, BJJ oder sonst eine KK urteilen zu können.



Komisch, dass es mit Ausnahme von Plaz und Jimbo anscheinend niemand versteht.

Wieso? Ich verstehe es doch auch. Dann wären es schon 3 und mit WT-Herb kommen wir locker auf 4 Leute :D



Ich habe 12 Jahre LTWT gemacht, und ueber diesen Zeitraum ist das Training einfach immer schlechter geworden bis am Ende wirklich nur noch Ringelpietz mit Anfassen uebrich blieb.

Ich bin zwar schon lange nicht mehr beim großen Verband dabei, aber tendenziell geht es in deine beschriebene Richtung.
Es kommen immer wieder EWTOler in meine Schule und die aktuellen Veränderungen beginnen sich auszuwirken.



Ich hab WT damals ganz anders kennengelernt. Aber die Art wie es sich entwickelt hat, ist fuer mich definitiv eine krasse Degeneration.

Soweit möchte ich nicht gehen, aber was ich heute so sehe, das wäre nichts mehr für mich.
Ein guter ranghoher TG und Freund versucht mich ständig zum RT zu bekehren, aber noch einigen Stunden des Probierens war das dann doch nix für mich. Die Gründe dafür kann ich allerdings nicht in wenigen Worten darlegen.



Und ich muss auch keinen Dr. in Sportwissenschaften haben oder wasauchimmer um zu sehen, dass wenn in WT Schulen heute RT trainiert wird und die Leute in Zeitlupe genau 4,7 cm mit einem Winkel von 56 Grad nachgeben, dass dies einfach in der Realitaet in keinster Weise funktioniert.


Wie gesagt, in den letzten Wochen haben sich einige Schüler aus der EWTO bei mir angemeldet (Umzug, Zufall, was auch immer).
Jedenfalls fiel mir bei allen die ziemlich passive Art auf. Sie wollen ständig was aufnehmen und weiterleiten. Ich führe das auf das RT zurück, denn so extrem habe ich das zu meiner Zeit nie erlebt.
Mein EWTO-Kollege meint dazu, daß die Leute RT falsch in dem Sinne verstehen, daß es rein passiv sei und sie keinen Vorwärtsdruck bräuchten! Das stimmt so aber nicht. Wenn ich das bei meinem Kollegen so sehe, dann verhält er sich keineswegs passiv.
Was mich aber an dieser ganzen Sache so erschüttert ist der Umstand, daß selbst nach so relativ kurzer Zeit schon viele Leute offenbar das neue Programm nicht verstehen. Da muß was geschehen!



Ich hab WT immer als ein krass-auf-die-Fresse System verstanden. Und so funktioniert es auch.

Richtig. So praktiziere ich es auch.



Aber dieser ganze RT Mist ist einfach faktisch nicht anwendbar, und da koennt ihr euch auf den Kopf stellen und mir was weiss ich an Unkenntnis unterstellen. Es funktioniert einfach nicht. Und niemand, aber auch wirklich NIEMAND ist bereit den Gegenbeweis anzutreten und zumindest mal unter Semikontaktbedingungen zu zeigen wie dieses Einhaken, Glibschen, Falten usw. in der Praxis aussieht.

Ob es funktioniert oder nicht wird die Zukunft zeigen. Erste Beobachtungen bei Schülern lassen Böses erahnen.
Was mich stört ist, daß KRK immer so auf Wissenschaftlichkeit pocht, aber wenns drauf ankommt, dann wird nur postuliert. Wo sind die unabhängigen Testreihen, z.B. in Form von Doppelblindstudien?
Man könnte doch testen wie fortgeschrittene Probanden (z.B. ab TG aufwärts) mit und ohne RT-Kenntnisse auf unterschiedliche Angriffe reagieren gegen unerfahrene Probanden bis hin zum Boxer oder was auch immer. Unter entsprechender Schutzausrüstung müßte das möglich sein. Dann könnte man auch sehen, ob ein widerstandsloses Verformen überhaupt möglich ist.



Wir reden hier von einem theoretischen Konstrukt, dass in der Praxis einfach nicht bewiesen hat, dass es haelt, was es verspricht.

Das ist richtig! Wenn KRK sich Wissenschaftler nennt, dann muß er das auch nachvollziehbar umsetzen und nicht nur einfach behaupten.
Letzteres ist nicht wissenschaftlich!

Gruß,

Yum Cha

Jim
12-09-2011, 11:07
Ich kann nichts dafür, dass die Leute es nicht verstehen. Die einfachsten Sachen sind offenbar für einige noch zu schwierig. Hier werden immer wieder die selben Fragen gestellt. Immer das gleiche. Alles wird offenbar wieder vergessen oder wurde erst gar nicht verstanden. Yum Cha scheint das ja auch so zu sehen.

Wenn diese User dann die breite Masse der EWTO darstellten, wundert mich gar nichts mehr.:D

mykatharsis
12-09-2011, 11:16
Wenn diese User dann die breite Masse der EWTO darstellten, wundert mich gar nichts mehr.:D
Wie der Herr, so's Gscherr.

plaz
12-09-2011, 11:24
@ magenta:
Überlass die Diskussion hier bitte Leuten, die auch wissen, wovon sie reden. Du hast keinen blassen Schimmer, was ReakTsun überhaupt ist, oder?
Also verbreite hier bitte nicht die Lügen, die andere aufgestellt haben, einfach nur blind weiter.


Wie wird denn gemessen, ob das Training effektiver ist?

Ein Messgerät gibt es dafür nicht. :) Als Ausbilder mit längerer Erfahrung merkt man aber, wenn Schüler im Vergleich zu Schülern früher, mit der selben Graduierung schon besser ausgeprägte Fähigkeiten haben.



Wenn nun diese Grenzen immer noch nach der gleichen Zeit sind wie vor 20 Jahren, was wird dann jetzt effizienter trainiert?

Die "Grenzen" (wenn man es so nennen will, ich finde den Begriff irreführend) bleiben ja nicht gleich. Einige Inhalte aus höheren Schülergraden wurden bereits in die unteren vorgezogen und ich denke wenn die neueren Programme, wie ReakTsun lange genug etabliert sind, dass man die Auswirkungen wirklich deutlich sieht (nicht nur lokal sondern EWTO-weit), werden wohl noch weitere Anpassungen vorgenommen.



Weiter soll das Können von KRK unerreicht sein, bzw. wird plaz immer besser als seine Schüler sein (obwohl diese mit der neuen Didaktik effektiver und effizienter trainieren)?
Das weiß ich nicht, ob es so bleiben wird. Ich bin kein Hellseher. :)



WT-Herb hatte nach einem Jahr WT-Training bereits erfolgreiche Kämpfe gegen andere Stile. Kann das ein heutiger WT-Schüler mit dem effektiveren und effizienteren Training heute auch schaffen?

Natürlich. Es kommt halt immer auf die einzelnen Akteure an, aber bei vielen ist das ohne weiters möglich, ja.



Hallo Chi Sao is nicht schwer zu verstehen, wenn man es richtig gezeigt und erklärt bekommt. Und es gibt da auch nix was man falsch machen kann, wenn es richtig unterrichtet wird.
Das finde ich auch, absolut! :)

Kampfkauz
12-09-2011, 11:33
Ach, dass ist doch die müssige, gleiche Diskussion wie in zig anderen Threads. In meinen Augen ist es ganz einfach: Die EWTO hat sich dem "Breitensport" gegenüber geöffnet und hat nun eine Klientel als Zielgruppe die folgende Sachen verbindet: einigermaßen finanzstark, möchte sich nicht hauen, möchte auch nicht unbedingt schwitzen und wird in ihrem Leben wahrscheinlich keine große physische Konfrontation haben (da diesen sowieso ausgewichen wird). Wenn diese die Mehrheit innerhalb einer Schule bilden, dann verändert sich zwangsläufig die Trainingsintensität der ges. Schule. Es gibt noch Schulen, die einen größeren Anteil an "Kloppern" haben und bei denen sieht es halt anders aus... Das gewünschte Image ist jedoch ganz klar, dass man die oben genannten Kundengruppe anspricht. Ergo werden auch für diese nette Videos gemacht, Texte verfasst in den "Intelligenz Kraft schlägt" usw. und sofort.
Leute, die sich ernsthaft auf die Fresse hauen wollen, gehen über kurz oder lang eh in den KS, weil es die reglementierste und daher auch verletzungsfreiste Variante ist, um genau dies zu tun (gibt noch ein paar Gestalten, die gehen dann in speziellere Gegenden um sich auszutesten)
Alles in allem glaube ich nicht, dass sich das WT "zurück entwickelt" hat, die Kundengruppe ist einfach eine Andere und die scheut sich davor das Gelernte mal unter Stress anzuwenden. Daher kommt halt das ganze CS-Pitsche-Patsche dabei raus.

Wenn man die EWTO als das versteht, was es ist, nämlich ein Unternehmen, dann haben sie doch alles richtig gemacht? Sie haben einen großen, finanzstarken Kundenstamm und halten diesen bei Laune. :)

Paradiso
12-09-2011, 11:39
Also verbreite hier bitte nicht die Lügen, die andere aufgestellt haben, einfach nur blind weiter.



Ein schöner Satz, Deshalb sollte man sich ja auch seine eigene Meinung bilden!

wie du in einem anderen Post schreibst:


In der EWTO gibt es Zigtausende Menschen mit völlig verschiedenen Ansichten und Meinungen.

Mich erinnert das ein bisschen an meinen Chemiebaukasten in der Kindheit,
man konnte die verschiedensten Chemikalien miteinander vermischen, war dem Nobelpreis nahe.
Aber es ist nie etwas schlimmes passiert oder explodiert, weil da auch nur harmlose Chemikalien drin waren.:D

Jim
12-09-2011, 11:57
Mich erinnert das ein bisschen an meinen Chemiebaukasten in der Kindheit,
man konnte die verschiedensten Chemikalien miteinander vermischen, war dem Nobelpreis nahe.
Aber es ist nie etwas schlimmes passiert oder explodiert, weil da auch nur harmlose Chemikalien drin waren.:D

Hauptsache du bist glücklich mit deinem jetzigen Baukasten. Ich habe mir kürzlich neue Reagenzgläser, Erlenmeyerkolben, Brenner und Brillen für meinen geholt. :)

Paradiso
12-09-2011, 12:09
Hauptsache du bist glücklich mit deinem jetzigen Baukasten. Ich habe mir kürzlich neue Reagenzgläser, Erlenmeyerkolben, Brenner und Brillen für meinen geholt. :)

Und jetzt....willst du deine kleine Schwester beeindrucken?

Ich würde die Chemikalien wechseln.

Jim
12-09-2011, 12:13
Und jetzt....willst du deine kleine Schwester beeindrucken?

Ich würde die Chemikalien wechseln.

Es reicht nachweislich. Danke.:)

Genügt dein Baukästchen auch? Ich bin glücklich mit meinem und es knallt auch ordentlich!:)

Kaybee
12-09-2011, 12:24
Ich denke, hier ist auch alles gesagt. Wenn noch einer was inhaltliches beisteuern möchte, wie immer gerne per PN. :) Bevor sich hier jetzt im Kreis gedreht wird...

****Closed****

Kaybee
12-09-2011, 18:11
Nachtrag von gatos:



Hat sich das IWTA/EWTO Wing Tsun zurück entwickelt?

Wie so oft hängt auch diesmal die richtige Antwort vom richtigen Blickwinkel ab. Nur gibt es in diesem Forum eben sehr verschiedene Blickwinkel. Je nach dem wie man es betrachtet sagt der eine abwertend „es hat sich zurückentwickelt“ oder der andere aufwertend es hat sich „weiterentwickelt“. Ich bin der Überzeugung, dass es sich entwickelt hat.

Leider (oder auch Gott sei dank) gibt es keinen einen eindeutig richtigen Winkel genau so wenig wie es eine eindeutig richtige Antwort gibt. Zu dieser Erkenntnis gelangt man auch wenn man sich fragen stellt wie:
„Wer hat das Recht SV zu lernen?“

Der 1.90 Kasten mit rauerem Gemüt?
Das 46 Kilo Mädel mit latenter Angst vor Gewallt?
Der 72 jährige Kettenraucher der partout nicht schwitzen will?
Ist die Abneigung gegen schmerzhaftes Training schon ein Grund jemanden dieses Recht abzusprechen?
Was mit darf ein Rentner?
Wem genau darf/soll das Recht abgestritten werden?

Man entwickelt sich, passt sich an, erschließt neue Methoden und Märkte. Solange man ehrlich zum Kunden ist darf das natürlich auch sein.

****Closed****