Vollständige Version anzeigen : Wascht euch und eure Gürtel (guter Link inside)
Keine Panik, waschen hilft (wenn man's zügig und richtig macht):
Tangled Triangle: A Microbiologist's Take on BJJ (http://bjiujitsu.blogspot.com/2011/09/microbiologists-take-on-bjj.html)
Der Link stammt aus Kestings Newsletter, aber hat wohl nicht jeder abonniert und ich finde es wichtig darauf hinzuweisen!
Was aber sicherlich nicht heißen muss, dass die Ringwurm-Patienten sich nicht gewaschen haben, oder etwa doch ;)?
GiDirekt
13-09-2011, 08:06
Ja, habe ich gestern auch gelesen...sehr informatv
Grüße,
Matt
Dudeplanet
13-09-2011, 09:21
Keine Panik, waschen hilft (wenn man's zügig und richtig macht):
Tangled Triangle: A Microbiologist's Take on BJJ (http://bjiujitsu.blogspot.com/2011/09/microbiologists-take-on-bjj.html)
Der Link stammt aus Kestings Newsletter, aber hat wohl nicht jeder abonniert und ich finde es wichtig darauf hinzuweisen!
Was aber sicherlich nicht heißen muss, dass die Ringwurm-Patienten sich nicht gewaschen haben, oder etwa doch ;)?
Das gleiche was ich schon immer gesagt habe: Waschen reicht. Diese ganze Desinfiziererei sollte man schleunigst sein lassen.
Als Mikrobiologin hätte sie aber auch wissen können, dass "Ringworm" ein Pilz ist und eine viel längere Generationszeit hat. Daher funktioniert ihr "schnell waschen" in diesem Zusammenhang nicht.
Davon ab sollte man auch aus dermatologischer Sicht von diesen ganzen Teebaumölprodukten abraten.
kämpfer.
13-09-2011, 10:20
kann mal einer übersetzen ich trinke gerade gemütlich kaffee und will nicht gleich wahnsinnig werden mit meinem englisch. :D
Halmbart
13-09-2011, 11:28
Die Kurzform:
Wasche/Dusche Dich regelmäßig mit Seife, lasse die Finger von Desinfektionsmitteln und vor allem wasche Deinen Gürtel regelmäßg.
Im Idealfall warte nicht zulange mit dem Duschen nach dem Sport und Badelatschen sind ja sowieso eine Selbstverständlichkeit.
Mit dem Beherzigen dieser Ratschläge solltest Du ein langes Grapplingleben ohne tödliche Infektionen oder abgefaulter Gliedmaßen bewerkstelligen können
bai moon toy
13-09-2011, 18:55
aber wenn man seinen gürtel wäscht, dann wäscht man doch auch die ganze erfahrung mit ab. das ist doch das prinzip des nichtwaschens :O
Alfons Heck
13-09-2011, 19:09
Ich bin dafür euch und eure Gürtel getrennt zu waschen;)
Also den Gürtel in die Waschmaschine und den MenschIn in die Dusche/Badewanne.
Gruß
Alfons.
einfach ganz normal waschen hat schon immer gereicht und wird es in Zukunft auch.
Ich muss jedoch ehrlich zugeben, dass mein Gürtel die Waschmaschine noch nicht so oft von innen gesehen hat :o
kämpfer.
15-09-2011, 12:53
gürtel beim erstenmal mit der handwaschen. kommt ne menge farbe mit raus.
.........., dass "Ringworm" ein Pilz ist und eine viel längere Generationszeit hat. Daher funktioniert ihr "schnell waschen" in diesem Zusammenhang nicht.
Davon ab sollte man auch aus dermatologischer Sicht von diesen ganzen Teebaumölprodukten abraten. erkläre da mal für alle verständlich ;)
DerLenny
15-09-2011, 13:08
gürtel beim erstenmal mit der handwaschen. kommt ne menge farbe mit raus.
Das sorgt auch dafür, dass die Gi nach ner harten Trainingseinheit nicht die Farbe des Gürtels annimmt.
kämpfer.
15-09-2011, 14:49
Das sorgt auch dafür, dass die Gi nach ner harten Trainingseinheit nicht die Farbe des Gürtels annimmt.
in der sauna ist der bademantel aber verboten. :D
DerLenny
15-09-2011, 15:05
Unser Dojo ist nach einer guten Einheit auch eher Dampfgrotte als Sauna :)
Dudeplanet
15-09-2011, 15:49
erkläre da mal für alle verständlich ;)
Okay... ich probiere es mal. Die gemeinhin als Ringworm bezeichnete Hautinfektion ist durch einen Pilz verursacht. Dieser vermehrt sich wesentlich langsamer als die von der Interviewten angeführten Bakterien. Daher wäre der Ratschlag sich schnell zu waschen, weil sich sonst die Erreger zu stark vermehren hinfällig.
Er ist aber nicht falsch, und das liegt eher an einer gegenseitigen Beeinflussung von Bakterien und Pilzen. Schweiß wird durch bakterielle Arbeit sauer. Pilze mögen es sauer (im Allgemeinen). Man könnte mutmaßen, dass sie sich unter ungewaschenen Bedingungen schneller vermehren. Das postuliere ich mal frei von der Leber weg.;)
Weiterhin ist der beste Schutz, wenn Infizierte nicht mit trainieren. Die Bedingungen für die Übertragung sind beim Grappling nämlich ideal. Häufig ist die Haut ziemlich geschädigt und nur damit kann der Pilz was anfangen. Intakte Haut ist quasi unanfällig für Pilze. (Daher der Ratschlag zu Badeschuhen, die schützen indirekt, weil sie Hautverletzungen am Fuß verhindern) Wichtig ist es daher, echte Wunden zu desinfizieren, sie heilen dann auch besser.
Teebaumöl, als anders Thema kann sehr hautreizend sein. Als Desinfektionsmittel würde es mit der Eigenschaft nicht zugelassen werden. Ergo wäre es Unfug, es zu diesem Zweck zu verwenden. Generell sind unverdünnte ätherische Öle auf der Haut keine allzu gute Idee.
DerLenny
15-09-2011, 16:31
Super Antwort, Danke!
:)
Vielleicht ne blöde Frage, aber lösen sich durch das Waschen des Gürtels nicht die hart erarbeiteten Streifen?
Fragezeichen
17-09-2011, 22:57
Hm also bei mir nicht. Ich habe meinen Gürtel allerdings auch letztens zum ersten mal gewaschen. Mein Streifen sind mit Tape einfach angebracht. Waren nach dem Waschen immer noch dran ;)
bai moon toy
18-09-2011, 20:53
aber wenn man seinen gürtel wäscht, dann wäscht man doch auch die ganze erfahrung mit ab. das ist doch das prinzip des nichtwaschens :O
das war übrigens ernst gemeint hab mal kung fu gemacht und unser trainer meinte blos nicht waschen weils aus klasischer sicht so is das man leuten mit dreckigen scherpen ansieht, dass sie länger dabei sind ... dadraus sollen dann später die graduierungsfarben geworden... korregiert mich wenn ich falsch liege.
trainiere nur no gi also muss ich mich da jetzt nichtmehr mit rumschlagen
Alfons Heck
18-09-2011, 21:08
RICHTIG: Der Gürtel entspricht der externen Festplatte. Wenn man ihn jetzt waschen tuen täte würde das zu einem totalen KK-schwarzaus seines Trägers führen (wie eben eine Neuformatierung der Festplatte). Daher der Rat: DU NIX WASCHEN GÜRTEL!!! :troete::gruebel::biggrinan:sport146: und :thx:
Gruß
Alfons.
Pyriander
18-09-2011, 22:16
das war übrigens ernst gemeint hab mal kung fu gemacht und unser trainer meinte blos nicht waschen weils aus klasischer sicht so is das man leuten mit dreckigen scherpen ansieht, dass sie länger dabei sind ... dadraus sollen dann später die graduierungsfarben geworden... korregiert mich wenn ich falsch liege.
trainiere nur no gi also muss ich mich da jetzt nichtmehr mit rumschlagen
Ob das mal nicht so ein Bullshido-Mythos ist?
Ich hab seit vielen Jahren einen weißen Gürtel, und Fleckmäßig tut sich da nichts, gar nichts, nada.
Woher auch? Die Matten werden ja nun mal auch gereinigt (glaube nicht, dass es in Japan üblich ist, die verdrecken zu lassen ;) ) und Blut - ich hab auf Gi-Jacken, Shirts und Hosen geblutet, aber alleine vom Winkel her schwer - der Gürtel hat nie was abgekriegt. Ich wage zu behaupten, dass der nicht in 150 Jahren schwarz würde.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.