Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training vs. Arbeit/Schule



Der Husar
12-09-2011, 21:49
Wollte mal vor allem Leute aus meiner Altersgruppe fragen, wie ihr es n so schafft Schule / Ausbildung und und Training in Abstimmung zu bringen

Ich bin grade kurz vorm Abi und hab gar keine zeit.
Donnerstags zum Beispiel, komm ich um 16.00 uhr nach hause, ess was und hätte bis 17.50 uhr zeit für hausaufgaben/nochmal duschen....
nachm training dann in der nacht enventuell nochmal weiter schule machen ... da sag ich doch nein danke

quirl
12-09-2011, 21:57
Ich hab im Maturajahr etwas runtergeschalten, und wenn hab ich mich dort ausgetobt (tut der Psyche richtig gut mal draufhaun zu können). Aber wenn ich keine Lust/Zeit hatte bin ich nicht hingegangen. Direkt vor der Schriftlichen hab ich 1Monat komplett pausiert. Schule>Training. Vor allem, weil man dann im Studium genug frei einteilbar Zeit hat, um zu trainieren. Da wirds einfacher, weil du das Pensum selbst bestimmen kannst.
Augen zu und durch ;)

Schnueffler
12-09-2011, 22:09
Du mußt deine Prioritäten anders setzen.
Erst Schule, dann KK/KS.

totaler anfänger
13-09-2011, 21:31
Du mußt deine Prioritäten anders setzen.
Erst Schule, dann KK/KS.

oder sich ab und zu auf dem Pausenhof prügeln...so bleibt man in Übung :P

Ich hab vorm Abi auch leider mit meinem damaligen Sport aufgehört. Habe mir eingebildet keine Zeit mehr zu haben, hätte es aber mit besseren Zeitmanagement leicht gepackt.

Tori
13-09-2011, 22:40
Arbeit, Ausbildung, Schule geht immer vor - es sei denn Du bist ein extrem begabter Kampfsportler. Und selbst dann sollte v.g. eine wichtige Prio haben ;)

iKwon
14-09-2011, 15:58
Also ich komme immer gegen 15:30 von der Schule nach Hause und muss dann gegen 18:25 das Haus verlassen, um 10 Minuten vor Trainingsbeginn anzukommen und das klappt eigentlich ganz wunderbar, fünf mal die Woche und samstagmorgens. :D
Außerdem kann man dann ja danach noch was machen, wenn man noch nicht ganz fertig geworden ist, aber ich halte mich dann lieber nachmittags ran und entpsanne nach dem Training. Ich bin in der 12, also ein Jahr vorm Abi. Hoffentlich bleibt es so mit den Zeiten.

Todai94
14-09-2011, 16:13
Also ich gehe immer ins Training. Fuer mich ist kein Stress und fuer die Schule lern ich dann vor und nach dem Training (komme auch erst gehen 16:00h heim)

Jens91
03-11-2013, 11:48
Hi,

ich wollte das Thema noch ein Mal ausgraben, weil es mich gerade auch betrifft.

Ich bin jeden Tag von ca. 07:30 bis 17:00 Uhr auf der Arbeit. Dienstag und Donnerstag besuche ich eine Abendschule von ca. 18:45 bis 22:00 Uhr. Montag, Mittwoch und Freitag bleibt dann theoretisch noch Zeit für Karate nach der Arbeit. Allerdings habe ich in letzter Zeit Calisthenics (Bodyweight Fitness) für mich entdeckt, was ich auch sehr gerne noch trainieren möchte. Ich weiß, dass es vllt. etwas viel auf einmal ist, aber lässt sich da die Woche irgendwie sinnvoll gestalten? Ist es in Ordnung nach der Schule und nach dem Karate noch Calisthenics zu machen, wird dann halt schon manchmal recht spät.

(Achja, meine Freundin möchte mich auch noch gerne ab und zu sehen :D)

Punkt
03-11-2013, 11:58
Das solltest Du wenn dann Deine Freundin fragen, ob das für SIE in Ordnung ist. Ich meine, mir ist das ja egal, was Du in Deiner Freizeit machst, Deiner Alten aber bestimmt nicht. ;)

Das ist ja die Kunst beim regelmäßigen trainieren: Die Planung. Nur mit guter Planung bleibt man lange dran bzw. kann lange dranbleiben, ohne dass einem alles über den Kopf wächst. :)

Phrachao-Suea
03-11-2013, 14:00
Training gewinnt immer.

Sokolo
05-11-2013, 13:51
Ich weiß, dass es vllt. etwas viel auf einmal ist, aber lässt sich da die Woche irgendwie sinnvoll gestalten?

Glaub ich kaum. Wenn ich das richtig sehe, hast Du auf Arbeit und in der Schule bereits ca. 50h reine Arbeitszeit. Dazu kommen noch Pausen und Fahrtwege, die auch keine echte Freizeit darstellen. Hausaufgaben und Nacharbeiten noch nicht eingerechnet. Wenn Du in den Wochenplan noch 4xTE Sport reinbuttern willst, seh ich schwarz für Entspannung, Erholung und Freundin. Das Wochenende bist Du damit beschäftigt, tot rumzuliegen und dich von der Monsterwoche zu erholen. Sofern deine Freundin nicht eine ähnliche Lebensgestaltung hat, gibt das ganz schnell Probleme.

Mein Tipp: Fahr den Sport runter. Abendschule geht nicht ewig und bis dahin musste halt Prioritäten setzen. 1-2 Trainingseinheiten (KS und/oder Kraftsport) sollten drin sein. Reicht doch auch, wenn einem nicht langweilig ist, oder? ;)

The little Dragon
05-11-2013, 20:42
Ich hab die letzten beiden Wochen während und vor dem Abi das Training bleiben lassen. Ansonsten war ich immer da. Ich fand es gut das, egal wie viel Stress ich gerade habe, ich diese 1,5 Stunden am Abend habe in denen das überhaupt keine Rolle spielt. Auf der Fahrt zum Training schwirren einem Aufgaben und Arbeiten durch den Kopf, und hinterher auf dem Weg nach Hause ebenfalls. Aber die 90 Minuten dazwischen waren wie Ferien.

Goathead
05-11-2013, 22:59
Hi,

ich wollte das Thema noch ein Mal ausgraben, weil es mich gerade auch betrifft.

Ich bin jeden Tag von ca. 07:30 bis 17:00 Uhr auf der Arbeit. Dienstag und Donnerstag besuche ich eine Abendschule von ca. 18:45 bis 22:00 Uhr. Montag, Mittwoch und Freitag bleibt dann theoretisch noch Zeit für Karate nach der Arbeit. Allerdings habe ich in letzter Zeit Calisthenics (Bodyweight Fitness) für mich entdeckt, was ich auch sehr gerne noch trainieren möchte. Ich weiß, dass es vllt. etwas viel auf einmal ist, aber lässt sich da die Woche irgendwie sinnvoll gestalten? Ist es in Ordnung nach der Schule und nach dem Karate noch Calisthenics zu machen, wird dann halt schon manchmal recht spät.

(Achja, meine Freundin möchte mich auch noch gerne ab und zu sehen :D)

Ich würde mich auf gewisse Bodyweightübungen mit der Freundin beschränken. Sonst kann man ja gewissen BWE eh immer wo miteinbauen, oder wär das irgendein Kurs?

thomasmt
06-11-2013, 06:31
Du musst halt deine Prioritäten setzen und die Frage sollte eher sein, ob du es nach dem Training noch eingiermaßen fit zur Arbeit und Schule schaffst ;)

Jin Rho
06-11-2013, 19:22
Wenn man nicht soviel zu tun hat könnte man ja auch die eine oder andere Traingseinheit auf Wochende legen.
Dafür haste in Woche dann nen abend frei.

TheStyler92
14-12-2013, 02:42
Wollte mal vor allem Leute aus meiner Altersgruppe fragen, wie ihr es n so schafft Schule / Ausbildung und und Training in Abstimmung zu bringen

Ich bin grade kurz vorm Abi und hab gar keine zeit.
Donnerstags zum Beispiel, komm ich um 16.00 uhr nach hause, ess was und hätte bis 17.50 uhr zeit für hausaufgaben/nochmal duschen....
nachm training dann in der nacht enventuell nochmal weiter schule machen ... da sag ich doch nein danke



Es kommt darauf an was dir im Leben wichtig ist und wie du gestrickt bist, Ich habe das Glück das ich in meinem Beruf auch Karate ausüben kann, als ich Jünger war habe ich zwar für die Schule gelernt, mein Training was für mich jedoch immer das wichtigste und das habe ich auch immer vorgezogen.

Ansichten sind unterschiedlich, wenn du jedoch nach Japan oder China gehst oder sogar Thailand, dort sind die Ansichten anders..dort ist die Kampfkunst sehr sehr wichtig und wird meist vorgezogen oder einfach "durchgezogen" trotz viel Arbeit.