Überhöhter Eiweiß-Konsum [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Überhöhter Eiweiß-Konsum



DoItGood
13-09-2011, 20:49
Hi, habe heute festgestellt das ich circa 130gr Protein zu mir genommen habe.
Alles aus natürlichen Nahrungsmitteln. Wohin könnte dieser zu starke Proteinkonsum führen? Esse min 4 Tage in der Woche normalen Konsum Proteine. Aber an Krafttagen(2x) vermutte ich nehme ich schnell mal über 100gr zu mir, von eigentlich geratenen 80gr.
Hatte heute ein großes Krafttraining gemacht(120min 4xmagic four)

Zu mir genommen:
-1l Buttermilch (500ml zum Frühstück - 500ml direkt nachdem Krafttraining(war Abends) 32gr Protein ingesamt
-150gr Thunfisch(nachdem Training) 36gr Protein ingesamt
-250magerer Speisequark(vor dem Training) 30gr Protein ingesamt
-3 Knackwürste vom Schwein (zum Mittag) 30gr Protein ingesamt
-Scheibebrot(zum Abendbrot) 10gr Proteine
-Kartoffelbrötchen (zum Mittag) Proteine ?
Obst-Gemüse
-1x Banane
-1x Gurke
-1x Apfel

32+36+30+30+10=138gr Proteine

Ein bisschen viel nicht?
Zuviel? Ungesund? Unbedeutend?


viele grüße

Vegeto
13-09-2011, 22:05
Bestenfalls: optimaler Muskelzuwachs. Schlimmstenfalls: ein Teil davon wurde als Fett eingelagert. 1.5 - 2 gr /kg Körpergewicht Eiweiß pro Tag ist in Ordnung. Irgendwelcher Ausreißer sind fast immer unbedeutend wenn sie einmal vorkommen.

POKEMON
13-09-2011, 22:17
Unbedeutend.
Gab Zeiten an denen ich mindestens 200gr. Eiweiß in Form von Magerquark und Fettarmen Schinken in mich reingefressen hab ;)!!!
Eiweiß wird ja soweit ich weiß über die Nieren ausgeschieden, d.h. höchstens eine höhere belastung für sie.
Musste eher aufpassen dass du fettfreie/arme Produkte isst , sonst kannste gar nicht auf die Menge kommen ohne mindestens 100g fett zu konsumieren wie z.b. Salami die zu 50% daraus besteht. Aber auf die Weiße wie oben beschrieben ist doch perfekt. Ich find Magerquark soo Eckelhaft xD!! Habs auch nicht lange durchgehalten

DoItGood
13-09-2011, 22:55
Danke.
Aber "Fett"einlagerung, des Proteins entsteht nur, falls bereits zuviel Fett oder Kohlenhydrate konsumiert wurden.(Energiebilanz voll(Tagesbedarf gedeckt +X mal Protein; X mal Kohlenhydrate, X mal Fett = Zuwachs der Wambe.) Oder?


1.5 - 2 gr /kg(täglich). Mein Körpergewicht beträgt 70Kg das heißt 140gr seien vollkommen ok. Warum exestiert dann der Richtwert 80gr maximal an Krafttrainingtagen seien ausreichend? Oder ist das der mindestwert?


Ich weiß selber, das zuviele Proteine zum Mineralmangel führen können(Wissen aus nem Buch).(Im Protein ist etwas was durch die Pipi rausgefiltert wird(Nieren) und dadurch da im Pipi Minerale abgeführt werden, es zu einen zu starken Abbau von Mineralen kommen kann) Dies ist aber mit Mineralwasser entgegen zutretten man muss mehr trinken(Durstgefühl ist vorhanden, wird verstärkt). In wie weit das aber schädlich ist weiß ich nicht.


Speisequark- Speisequark mager ist er ekelhaft.
Denn könnte ich auch nicht so einfach in mich hineinschaufeln.



viele grüße

Kudos
13-09-2011, 23:13
Man sagt ca. 1-2g pro kg Körpergewicht, wobei 2g schon sehr viel ist.

Allerdings würde bestimmt auch weniger für Muskelaufbau reichen (1,2-1,5 g/kg KG). Bei Ausdauertraining vielleicht ein Tick mehr. Aber so genau kann man diese theoretischen Werte in praxi sowieso nicht bestimmen.

Wichtig ist, dass ausreichend Kohlenhydrate zugeführt werden, sonst wandelt der Körper Proteine in Kohlenhydrate um.

Bei langem übermäßigem Proteinzufuhr können die Abbauprodukte wie Harnsäure oder Kreatinin Nierenschäden verursachen. Mich würde auch mal theoretisch interessieren was "lange" und "übermäßig" genau bedeutet, aber wir reden hier wahrscheinlich eher von Monaten als von Tagen.

Beschwert sich Deine Umwelt über Deinen Gestank :p?

ad89
13-09-2011, 23:52
Bei 130g musst Du Dir keinen Kopf machen, ab der dreifachen Menge wirds langsam kritisch, solange Du über 70kg wiegst ;)

Quanfa
14-09-2011, 00:12
Führt zu einem schmerzvollen Tod!



Nein, Spass beiseite.

Ich denke du hast nichts zu befürchten, früher hieß es auch, man solle nicht zu viele Eier essen.

Jetzt darf man das plötzlich!

Solange du dich gut fühlst, und merkst wie du fitter wirst, ist alles im Grünen, oder nicht?

/SQF

Gabe
14-09-2011, 02:25
Habe ne Kochausbildung vor langer Zeit gemacht(ja nicht sooo lange etwa 10jahre her). Da hatten wir auch mal das Thema was passiert wenn wir zu Viel Eiweiss zu Uns nehmen. Also so weit ich mich Erinnern kann wird das überschüssige Ausgesondert ... Test folgte auch so gleich da wir einen echt Grosszügigen Lehrer hatten, hat er ein paar Austern besorgt...
gab auch drei Freiwillige mich Inbegriffen...
Ergebniss nach ein paar Stück so über zehn pro Person innert kurzer Zeit,
dann gehts los man wird Bleich es wird einem Übel und schlimmsten Fall muss mann Kotzen... Ansonsten passiert nicht viel:D
Es gibt auch ne schöne Wette wer schafft es in 1h 3Liter Milch zu Trinken man darf aber dabei und danach sich nicht Übergeben:D
Jaja das schöne Eiweiss... Fazit solange es einem nicht Übel wird war es nicht zu viel:D:D:D Und da ist die Grenze bei Jedem wo anders...
Aber das mit denn 3Liter Milch das hab ich noch nie Gesehen das es einer Schafft... Die Vermutungen liegen das es vielleicht ein Bauer es Schaffen könnte aber wer weiss:rolleyes:

Fitnesstom
14-09-2011, 08:13
zu viel Eiweiß ist bei gesunden Menschen unbedenklich da es ausgeschieden wird. Direkte Auswirkungen sind allerdings, dass die talkproduktion stark erhöht ist und man schlechtere Haut bekommt.

Simplicius
14-09-2011, 08:20
Aber das mit denn 3Liter Milch das hab ich noch nie Gesehen das es einer Schafft... Die Vermutungen liegen das es vielleicht ein Bauer es Schaffen könnte aber wer weiss:rolleyes:

drei Liter Milch haben ca. 105g Protein, das ist auch in 450g Putenbrust enthalten, die man wohl leicht isst, ohne sich zu übergeben.
Wenn man also von Milch oder Austern seinen Mageninhalt entleert, dann liegt es nicht an dem Proteingehalt.

Simplicius
14-09-2011, 08:24
zu viel Eiweiß ist bei gesunden Menschen unbedenklich da es ausgeschieden wird.


die Frage ist halt, ob man gesund bleibt, wenn man über längere Zeit zuviel Protein zuführt.



Direkte Auswirkungen sind allerdings, dass die talkproduktion stark erhöht ist und man schlechtere Haut bekommt.

Kann es sein, dass das hauptsächlich, wie von Vegeto beschrieben, auf Milchprotein zutrifft?
Schließlich gibt es Leute, die mit Diäten, die relativ viel Protein, aber kein Milchprotein und kein Getreide enthalten, ihre Akne bessern oder heilen.

Vegeto
14-09-2011, 08:39
Oh man, da muss man jetzt aber mal was dazu schreiben.



Eiweiß wird ja soweit ich weiß über die Nieren ausgeschieden, d.h. höchstens eine höhere belastung für sie.

Eiweiß wird nicht einfach ausgeschieden, sondern überschüssiges wird als Fett eingelagert. Aber einige Stoffwechselabfälle, wenn man das so nennen kann, belasten die Nieren.



Aber "Fett"einlagerung, des Proteins entsteht nur, falls bereits zuviel Fett oder Kohlenhydrate konsumiert wurden.(Energiebilanz voll(Tagesbedarf gedeckt +X mal Protein; X mal Kohlenhydrate, X mal Fett = Zuwachs der Wambe.) Oder?

Sozusagen.



Ich weiß selber, das zuviele Proteine zum Mineralmangel führen können(Wissen aus nem Buch)

Ist dem wirklich so? Wenn ja, wie kommt es dazu?



Allerdings würde bestimmt auch weniger für Muskelaufbau reichen (1,2-1,5 g/kg KG). Bei Ausdauertraining vielleicht ein Tick mehr.

Bei Ausdauertraining? Dort hat man vor allem einen erhöhten Kohlenhydratbedarf. Im Bodybuilding kann der Proteinbedarf etwas höher sein.



Bei langem übermäßigem Proteinzufuhr können die Abbauprodukte wie Harnsäure oder Kreatinin Nierenschäden verursachen. Mich würde auch mal theoretisch interessieren was "lange" und "übermäßig" genau bedeutet, aber wir reden hier wahrscheinlich eher von Monaten als von Tagen.

Jemand mit gesunden Nieren kann monatelang Kreatin nehmen ohne Schäden davon zu tragen. Und das verursacht eine deutlich höhere Kreatininbelastung der Nieren. Übermäßigen Eiweißkonsum verkraftet man dann tendenziell noch länger - zumindest in dieser Hinsicht.



Da hatten wir auch mal das Thema was passiert wenn wir zu Viel Eiweiss zu Uns nehmen. Also so weit ich mich Erinnern kann wird das überschüssige Ausgesondert ... Test folgte auch so gleich da wir einen echt Grosszügigen Lehrer hatten, hat er ein paar Austern besorgt...
gab auch drei Freiwillige mich Inbegriffen...
Ergebniss nach ein paar Stück so über zehn pro Person innert kurzer Zeit,
dann gehts los man wird Bleich es wird einem Übel und schlimmsten Fall muss mann Kotzen... Ansonsten passiert nicht viel
Es gibt auch ne schöne Wette wer schafft es in 1h 3Liter Milch zu Trinken man darf aber dabei und danach sich nicht Übergeben

Das liegt aber wie Simplicius schon schrieb nicht am Proteingehalt, sondern einfach an den Austern und der Milch als Ganzes.



zu viel Eiweiß ist bei gesunden Menschen unbedenklich da es ausgeschieden wird. Direkte Auswirkungen sind allerdings, dass die talkproduktion stark erhöht ist und man schlechtere Haut bekommt.

Nochmal, zu viel Eiweiß wird nicht einfach nur ausgeschieden. Die schlechte Haut durch Erhöhung der Talgproduktion kommt nicht direkt vom Eiweiß sondern davon das bestimmte Proteinarten wie Whey und Casein, genau wie bestimmte Kohlenhydrate, zu einem erhöhten Insulin und IGF-1 Spiegel führen. Die Rezeptoren der Talgdrüsen reagiern letztlich darauf und produzieren mehr Talg. Solange der ungehindert abfließen kann hat man höchstens fettige Haut, die man abwaschen kann. Hässlich wirds bei Menschen mit Verhornungsstörung.

ad89
14-09-2011, 09:05
Vegeto, guter Post.

Ziemlich krass, wie hier einige Leute mit Halbwissen um sich schießen

Kudos
14-09-2011, 09:24
Bei Ausdauertraining? Dort hat man vor allem einen erhöhten Kohlenhydratbedarf. Im Bodybuilding kann der Proteinbedarf etwas höher sein.

Ja, Ausdauertraining. Natürlich braucht man auch KH, aber relativ gesehen zum BB gesehen eben auch mehr Proteine.

"Der Proteinbedarf im Kraftsport wird so gut wie immer überschätzt. Dass Ausdauersportler einen höheren Proteinbedarf haben, ist vielfach nicht bekannt, aber eine Tatsache, die nur in fachunkundigen Kreisen Verwunderung und Skepsis auslöst."

Quelle: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf




Jemand mit gesunden Nieren kann monatelang Kreatin nehmen ohne Schäden davon zu tragen. Und das verursacht eine deutlich höhere Kreatininbelastung der Nieren. Übermäßigen Eiweißkonsum verkraftet man dann tendenziell noch länger - zumindest in dieser Hinsicht.


Sehe ich genau so! Wie sieht es aber mit jahrelangem, intensivem Kreatinkonsum aus...

Auch wenn ich kein Fan von "X ist schlimmer als Y" bin, hätte ich größere Bedenken bei anderen Abbauprodukten, bspw. der Harnsäure. Aber selbst das wird monate-/jahrelang (?) "gut" gehen, wenn man gesunde Nieren hat. (Oft werden "Nierenleiden" aber relativ spät erkannt, da am Anfang keine Symptome auftreten). Zwar wird auch Harnsäure mit dem Urin ausgeschieden, allerdings ist wie bei jedem anderen Stoff auch die Löslichkeit begrenzt. Wenn man zu wenig trinkt (um womöglich "definierter/trockener" zu werden), Proteinsupplemente nimmt und evtl. sogar noch Alkohol trinkt oder u.a. Medikamente nimmt, bleibt die Harnsäure im Blut und kann bspw. Gicht u.a. verursachen. Aber auch bei diesem worst case Szenario dauert es längere Zeit, also kein akuter Grund zur Sorge!

ad89
14-09-2011, 09:41
Moosburgers Ruf ist in der BB-Szene eher naja.. verrufen klingt glaube ich zu hart, sagen wir er hat nicht nur Fans :)

Dass man bei relativ erhöhtem Eiweißkonsum (und als Sportler) sowieso um einiges mehr trinken sollte (da reichen die 2l Volksempfehlung wohl bei weitem nicht aus), ist auch ein schöner Hinweis.

jaro
14-09-2011, 10:05
Effect of short-term high-protein compared wi... [Am J Clin Nutr. 2009] - PubMed - NCBI (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19812175)

Long-term high intake of whole proteins results in re... [J Nutr. 2010] - PubMed - NCBI (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20668252)

A diet with 35 % of energy from protein leads to k... [Br J Nutr. 2011] - PubMed - NCBI (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21535903)

Efficacy and consequences of very-high-protein... [Proc Nutr Soc. 2011] - PubMed - NCBI (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21375795)

Was zum einlesen

Kudos
14-09-2011, 10:25
Moosburgers Ruf ist in der BB-Szene eher naja.. verrufen klingt glaube ich zu hart, sagen wir er hat nicht nur Fans :)


Vermutlich ist's andersrum bestimmt noch schlimmer: Die BB-Szene hat wohl bei Moosburger nicht den besten Ruf ;)

Die Literaturangaben sind gut. Bei Schweinen scheint's schlimmer zu sein, als ich befürchtete...

Dudeplanet
14-09-2011, 10:27
- PubMed - NCBI (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21375795)
Kannst Du mehr als die Abstracts sehen? Mein Account scheint nicht für das Cambridge Paper zu langen...

Anyway: Kudos, guter Hinweis. Ob Moosburger umstritten ist ist einfach wurscht, er hat recht.

Vegeto: Bitte lies dich doch mal in den aktuellen Stand ein. Da ist leider wirklich viel Quatsch dabei...

Vegeto
14-09-2011, 10:35
Alle weiblichen Sprague-Dawley Ratten heben mal kurz die Hand...

Ja bitte Links wo ich mehr als den Abstract Teil lesen kann.

@Dudeplanet Wie meinst du? Wo genau habe ich Quatsch geschrieben? Dann lass uns bitte an deinem Wissen teilhaben. Für dich geht es dann ganz sicher schneller eine kurze Korrektur zu schreiben statt wir uns in neue Quellen einlesen

Falls Moosburger umstritten wäre dann wäre nicht sicher das er Recht hätte. Wobei man bedenken muss das die "Wahrheiten" in diesem Feld alle mehr oder weniger relativ sind.

jaro
14-09-2011, 10:51
Ihr verlangt von mir, dass ich Publkationen unerlaubt in einem öffentlichen Forum reinstelle? Ihr solltet euch schon in eine Unibibliothek bewegen oder die Teile kaufen.

@Vegeto: erst einmal bitte über Sinn und Unsinn von Tiermodellen informieren.

Dudeplanet
14-09-2011, 11:03
Alle weiblichen Sprague-Dawley Ratten heben mal kurz die Hand...

Ja bitte Links wo ich mehr als den Abstract Teil lesen kann.

@Dudeplanet Wie meinst du? Wo genau habe ich Quatsch geschrieben? Dann lass uns bitte an deinem Wissen teilhaben. Für dich geht es dann ganz sicher schneller eine kurze Korrektur zu schreiben statt wir uns in neue Quellen einlesen

Falls Moosburger umstritten wäre dann wäre nicht sicher das er Recht hätte. Wobei man bedenken muss das die "Wahrheiten" in diesem Feld alle mehr oder weniger relativ sind.

Naja, Kudos hat schon angemerkt, dass deine Behauptung zum Bedarf der Ausdauersportler Quatsch ist. Genauso steht es mit der Darstellung, dass zu viel Protein als Fett eingelagert würde. Das stimmt so schlicht nicht.

Dudeplanet
14-09-2011, 11:07
@jaro: Nun stell dich nicht so an. Du sollst es ja nicht online stellen, zusenden würde reichen und ist völlig legitim und common practice...

Vegeto
14-09-2011, 11:58
Ich wusste nicht das die Studien nicht eingesehen werden dürfen. Dann helfen sie mir leider auch nicht. Gerade vorgestern hatte ich noch eine voll veröffentlichte Studie zu nem anderen Thema.

@Dude Ist es falsch das Ausdauersportler einen erhöhten KH Bedarf haben? Ist es falsch das BBler einen erhöhten Eiweiß Bedarf haben?
Wenn jemand 100gr Eiweiß pro Tag über seiner Kcal Bilanz isst, setzt er davon kein Fett an sondern pinkelt es aus? Kann ich alles kaum glauben

Ist mir klar das Tiermodelle ihren Sinn haben. Ist aber auch halt so, dass z.B nicht alles was auf ein Kaninchen Ohr geschmiert wird auch beim Menschen genauso wirkt... Egal, die weiblichen Sprague-Dawley Ratten waren einfach zu süß.

Simplicius
14-09-2011, 12:32
@Dude Ist es falsch das Ausdauersportler einen erhöhten KH Bedarf haben? Ist es falsch das BBler einen erhöhten Eiweiß Bedarf haben?


Es ist IMO richtig, dass Ausdauersportler einen höheren Proteinbedarf haben, als Kraftsportler (zumindest pro kg KG:D)




Wenn jemand 100gr Eiweiß pro Tag über seiner Kcal Bilanz isst, setzt er davon kein Fett an sondern pinkelt es aus? Kann ich alles kaum glauben


Fett enthält keinen Stickstoff, Protein schon.
Wenn also Aminosäuren zur Energiegewinnung benutzt werden, dann fallen harnpflichtige Substanzen an.

kanken
14-09-2011, 12:40
@Vegeto: erst einmal bitte über Sinn und Unsinn von Tiermodellen informieren.

Schweine werden nicht umsonst genommen, da ihr Organismus fast dem des Menschen entspricht (Stichwort Xenotransplantate).

Schweinemodelle können sehr gut auf den Menschen übertragen werden, präklinische Studien laufen oft mit ihnen, oder man greift auf sie zurück, wo man nicht Menschen gefährden will.

Die aktuelle Studienlage scheint zu bestätigen, dass eine sehr hohe Proteinzufuhr auf Dauer alles andere als gesund ist, aber wie man sehen kann, läuft die Forschung da auf Hochtouren, es sind nur Tendenzen sichtbar...

Grüße

Kanken

jaro
14-09-2011, 13:29
Wobei die sehr hohe Proteinzufuhr in den Studien etwa dem entspricht, was einige Bodybuilder empfehlen (ca. 2 - 3 g/kg/Körpergewicht/Tag). Und die moderne Ernährung für Hochleistungssportler enthält 1,5 - 1,8 g/kg/Körpergewicht/Tag Eiweiß, je nach Belastungsprofil.

Also zurück zur Ursprungsfrage: Wenn man nicht gerade 50 kg wiegt, dürften 138 g Protein nicht viel ausmachen, wenn man dazu ausreichend trinkt.

Luggage
14-09-2011, 13:38
5 Ways to Prevent Kidney Stones | Nutrition | Core Daily | Core Performance (http://www.coreperformance.com/daily/nutrition/5-ways-to-prevent-kidney-stones.html)

Everything You Need to Know About Protein | Nutrition | Core Knowledge | Core Performance (http://www.coreperformance.com/knowledge/nutrition/protein.html)

Ralph22
14-09-2011, 13:49
Und sonst einfach mal die FAQ hier im Forum lesen :)

Gruss, Ralph

Simplicius
14-09-2011, 14:19
Everything You Need to Know About Protein | Nutrition | Core Knowledge | Core Performance (http://www.coreperformance.com/knowledge/nutrition/protein.html)

Wie gut, wenn man einfache Regeln hat:cool:


Protein Quality

Fewer Legs, Better Protein
The fewer legs something has—or at least had when it was alive—the better its ratio of protein to healthy fat.

Also besser Regenwürmer als Heuschrecken oder gar Tausendfüßler?:p

Pustekuchen
14-09-2011, 14:45
Also besser Regenwürmer als Heuschrecken oder gar Tausendfüßler?Also erstens mal bin ich der Meinung, dass Borsten auch Beine sind (so wie Fluegel bekanntermaßen) und zweitens heisst es Tausendfüßer ;) :p


Red meat gets a bad rapYo, yo, yo - don't eat red meat, this is the beat, it has four legs, so better eat eggs! Shizzle my nizzle, biatch!

Dudeplanet
14-09-2011, 15:48
Ich wusste nicht das die Studien nicht eingesehen werden dürfen. Dann helfen sie mir leider auch nicht. Gerade vorgestern hatte ich noch eine voll veröffentlichte Studie zu nem anderen Thema.

@Dude Ist es falsch das Ausdauersportler einen erhöhten KH Bedarf haben? Ist es falsch das BBler einen erhöhten Eiweiß Bedarf haben?
Wenn jemand 100gr Eiweiß pro Tag über seiner Kcal Bilanz isst, setzt er davon kein Fett an sondern pinkelt es aus? Kann ich alles kaum glauben

Ist mir klar das Tiermodelle ihren Sinn haben. Ist aber auch halt so, dass z.B nicht alles was auf ein Kaninchen Ohr geschmiert wird auch beim Menschen genauso wirkt... Egal, die weiblichen Sprague-Dawley Ratten waren einfach zu süß.

Die Studien darf man natürlich einsehen, ist nur nicht umsonst. An ein paar von jaro gepostete komme ich ran, aber nicht an alle. :( Letztlich ist klar, dass ein Urheberrecht gilt und man das daher nicht so einfach veröffentlichen darf. Gegen ein Teilen im kleinen Kreis dürfte kaum was einzuwenden sein.

Ausdauersportler haben genau wie andere Sportler auch einen erhöhten Energiebedarf, wie sie ihn decken ist erstmal egal. Ausdauersportler haben aber entgegen landläufiger Meinung einen relativ zum Gewicht höheren Proteinbedarf als BB.

Tiermodelle sind eben so angelegt, dass man möglichst menschliche Verhältnisse abbilden kann. Sonst würde man ja immer Mäuse nehmen, weil die schön handlich sind. Schweine sind aber zum Beispiel auch bei Herz-Kreislauf-Geschichten gern genommen.

DoItGood
14-09-2011, 16:52
"Ich weiß selber, das zuviele Proteine zum Mineralmangel führen können(Wissen aus nem Buch) "

Ich weiß nicht ob es stimmt. Aber es stand im Buch das die Aufnahme des Minerals schnell beendet wird, weil es abgeführt wird, durch den Urin.
Das führt zu Mineralmangel, Dehydrirung.
Quasi - Der Abbau kommt nicht hinterher, weil die Abgabe des Giftes wichtiger ist.

Simplicius
14-09-2011, 18:41
bezüglich der Schweinestudie ist zu sagen, dass die Gruppe mit "normaler Proteinzufuhr" immerhin 15 Kalorien% Protein bekam, die mit hoher 35%
Bei 3000kcal sind das 107 bzw. 250g Protein.
letzteres wären 1kg Putenbrust, 2kg Magerquark oder 38 Eier a' 50g
:cool:
Sicherlich etwas was manche Bodybuilder verdrücken aber da würde ich eher auf die moderaten Empfehlungen hören.
Ein 80kg-Sportler ist bei 1,5kg/kgKG bei 120g
Hab das nur selektiv gelesen, aber ich geh mal davon aus, dass die Schweine eher kein Hochleistungstraining absolviert haben.

den Knochen der Schweine scheint die Proteinmast allerdings nicht geschadet zu haben:

Long-Term High Intake of Whole Proteins Results in Renal Damage in Pigs (http://jn.nutrition.org/content/140/9/1646/T2.expansion.html)

jaro
15-09-2011, 12:32
Ein 80kg-Sportler ist bei 1,5kg/kgKG bei 120g


Also ist man mit ausgewogenen Ernährung problemlos in einem Bereich der Proteinzufuhr, die selbst den Spitzenathleten ausreicht.

Luggage
15-09-2011, 12:44
Also ist man mit ausgewogenen Ernährung problemlos in einem Bereich der Proteinzufuhr, die selbst den Spitzenathleten ausreicht.
Jop, dieser ganze Proteinhype dient nur der Supplement-Industrie. Der Anwender kriegt höchstens Nierensteine von den ganzen Shakes und Pulverchen...

Pustekuchen
15-09-2011, 13:28
Jop, dieser ganze Proteinhype dient nur der Supplement-Industrie. Der Anwender kriegt höchstens Nierensteine von den ganzen Shakes und Pulverchen...Von diesem ganzen Anti-Proteinhype kriege ich hoechstens Kopfschmerzen... :rolleyes:

Simplicius
15-09-2011, 13:39
Von diesem ganzen Anti-Proteinhype kriege ich hoechstens Kopfschmerzen... :rolleyes:

Und die Schweinenieren?
Alles Propaganda?

Luggage
15-09-2011, 13:40
Von diesem ganzen Anti-Proteinhype kriege ich hoechstens Kopfschmerzen... :rolleyes:
Versuchst du in diesem Thread deine Witzboldquote zu verbessern? Wie wärs mit nem vernünften Beitrag oder Klappe halten?

Schnueffler
15-09-2011, 14:41
Jop, dieser ganze Proteinhype dient nur der Supplement-Industrie. Der Anwender kriegt höchstens Nierensteine von den ganzen Shakes und Pulverchen...

Kommt doch eh drauf an, wie wieviel ich davon konsumiere.
Wenn ich täglich einen Shake als Zwischenmahlzeitersatz zu mir nehme, wird es wohl kaum zu Steinen kommen.

Pustekuchen
15-09-2011, 14:53
Versuchst du in diesem Thread deine Witzboldquote zu verbessern? Wie wärs mit nem vernünften Beitrag oder Klappe halten?Lol, welche Laus ist dir denn ueber den Nierenstein gelaufen?:teufling:

Hier die dicke Supplements Industrie Kapitalismus Kritik zu fahren ist einfach nur billig. Das Thema ist hier schon so oft behandelt worden, mein Gott, nimmste halt Proteinpulver wenn du denkst, du bist knapp mit Eiweiss dabei oder nicht - brauchen tut man es nicht.
Da muss man doch nicht den Dogma-Knueppel rausholen!


Und die Schweinenieren?
Alles Propaganda?Meinst du mich?
Verstehe nicht, inwiefern du aus der Studie ableitest, dass HP aus Proteinpulvern ungesuender ist, als aus "natuerlicher" Nahrung.
Im uebrigen sind die Massen, die sie da an die Schweine verfuettern, schon enorm!

Simplicius
15-09-2011, 15:55
Meinst du mich?
Verstehe nicht, inwiefern du aus der Studie ableitest, dass HP aus Proteinpulvern ungesuender ist, als aus "natuerlicher" Nahrung.
Im uebrigen sind die Massen, die sie da an die Schweine verfuettern, schon enorm!

Nein, ich mein jemand anders und zitier Dich nur, weil ich Deine Einwürfe so bemerkenswert finde:D

Was Du nicht verstehst, habe ich nirgends behauptet.
Hier ging es nur um Die Höhe der Proteinzufuhr, nicht um die Quelle.
Selbst Du schreibst ja "Anti-Protein-Hype" und und nicht "Anti-Industrieproteinhype".

ad89
15-09-2011, 17:44
Vermutlich ist's andersrum bestimmt noch schlimmer: Die BB-Szene hat wohl bei Moosburger nicht den besten Ruf ;)



Lässt sich schlecht abstreiten, jup :D

Mars
16-09-2011, 06:10
Beim Thema bleiben!

Holzwurm
07-02-2013, 13:42
Solange du ausreichend trinkst ist es nicht schädlich..ich nehme 140 gramm täglich zu mir.

Es gibt sogar Sportler die über 600 g Eiweiß am Tag konsumieren.
Die einzige Nebenwirkung ist Muskelaufbau!

Ps. Eiweiß kann nicht in Fett umgewandelt werden.
Wenn du mal zu viel Eiweiß zu dir genommen hast richst du das ;).

Schnueffler
07-02-2013, 14:33
Ps. Eiweiß kann nicht in Fett umgewandelt werden.


Was passiert denn mit den überschüssigen Kalorien?

Sven K.
07-02-2013, 15:16
Solange du ausreichend trinkst ist es nicht schädlich..ich nehme 140 gramm täglich zu mir.

Es gibt sogar Sportler die über 600 g Eiweiß am Tag konsumieren.
Die einzige Nebenwirkung ist Muskelaufbau!

Ps. Eiweiß kann nicht in Fett umgewandelt werden.
Wenn du mal zu viel Eiweiß zu dir genommen hast richst du das ;).


Eine so hohe Proteinzufuhr ist jedoch sogar kontraproduktiv, da sie - abgesehen vom damit verbundenen Energiegehalt, der wie grundsätzlich jede übermäßige Zufuhr eines Makronährstoffes eine über den Bedarf hinausgehende Energiezufuhr bedeutet und damit eine positive Energiebilanz, gleichbedeutend mit einer Zunahme des Körperfettanteils, begünstigt - eine leistungsmindernde Hyperammoniämie induzieren und die endogene Glutaminsynthese reduzieren kann und darüber hinaus zur Entwicklung einer zellulären Insulinresistenz beitragen kann. Abgesehen davon sollte man wissen, dass eine Mehrzufuhr an Protein automatisch eine gesteigerte Oxidation von Aminosäuren bewirkt und diese damit nicht – wie gewünscht – dem Baustoffwechsel zur Verfügung stehen.

Quelle (http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf)

Schnueffler
07-02-2013, 15:57
Sag ich doch!

Gurkensandwich
09-02-2013, 21:26
Wer macht sich denn bitte bei 130g Eiweiß Gedanken?
Dass das Proteingespachtel im BB meist eher unsinnig ist, dürfte klar sein, aber bei so einer geringen bereits Befürchtungen haben?

Pustekuchen
10-02-2013, 05:57
Wer macht sich denn bitte bei 130g Eiweiß Gedanken?


Als unschädliche Obergrenze seien 2 Gramm pro Kilo pro Tag festgelegt wordenQuelle: SPON (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/gesunde-ernaehrung-eiweiss-aus-gemuese-statt-aus-fleisch-a-882162.html)
Diese Obergrenzen sind willkuerlich gewaehlt und es gibt keine Angaben zu genauen Proteinmengen, die schaedlich sind. Es ist bei o.g. Zitat auch nicht verwunderlich, dass die Leute sich fragen, wieviel Eiweiss gesund ist, heisst es doch allgemein auch, zu viel Ei / Fleisch / Milchprodukte waeren ungesund.
Bei 130g Eiweiss kommt auch eine Menge Nahrung zusammen, bei etwa 260g/kg waeren das schon ein halbes Kilo Haehnchenbrust pro Tag.


Dass das Proteingespachtel im BB meist eher unsinnig ist, dürfte klar seinKommt auch hier wieder darauf an, Protein hat neben dem anabolen Effekt auch andere gewuenschte Eigenschaften.