Vollständige Version anzeigen : Entscheidungshilfe> Welcher Kampfsport passt zu mir
DerLenny
13-09-2011, 22:09
Hi!
Hab für mein Blog eine kleine Grafik gebastelt, die einem Einsteiger evtl. eine kleine Orientierungshilfe geben kann.
Natürlich sind die Ergebnisse sehr grob, sollten aber eine Idee geben, wonach man sich umsehen kann:
SpecialMove.de: Welcher Kampfsport passt zu mir? (http://www.specialmove.de/ratschlag/welcher-kampfsport-passt-zu-mir/)
Hab auch sofort eine virtuelle Schelle von einer Trainerin aus meinem Kenpo Dojo bekommen, da sie Kenpo eher wo anders eingeordnet hätte. Und ich denke, ich werde noch mehr Watschen bekommen, von den ganzen Stilen, die ich vergessen hab. Oder die sich ganz falsch eingeordnet fühlen.
Seht das einfach als v1, und mit eurem Feedback erstelle ich dann v2 :)
totaler anfänger
13-09-2011, 22:32
fachlich sage ich mal nix, nur was kleines:
"Geht es wirklich nur im Fitness?" soll wohl "Geht es wirklich nur um Fitness" heißen oder?
DerLenny
13-09-2011, 22:36
Jo, hat meine Frau auch schon angemerkt. Wird ausgebessert.
Die Einheit von Körper und Geist-Schiene ist sehr mager. =D
Was ist mit anderen Kung Fu Arten, und zwar solchen, wo auch ordentlich geschwitzt wird?
Und was ist mit denen, die die Einheit von Körper und Geist, mit Selbstverteidigung in zusammen machen möchten?
Und ich würde nach dem Selbstverteidungs-Zweig nicht direkt aufspalten nach Wettkämpfen.
Vorher sind andere Fragen wichtiger. Weil ob man Wettkämpfe machen will oder nicht, wer weiss das schon als Anfänger.
Aber viele wissen, ob sie was eher traditionelles, oder was modernes machen wollen beispielsweise.
Dann die Charakteristiken, schlagen treten, hebeln, etc. Aber da gibt es auch schon noch mehr, zum Beispiel hast du jetzt Waffen nur bei denen reingetan, die keine Wettkämpfe machen wollen.
Was ist mit Fechten? Da gibt es ne ausgeprägte Wettkampfszene zum Beispiel.
Die Frage nach dem Wettkampf kommt zu früh, oder ist meiner Meinung nach auch eher auch gar nicht nötig.
Aber ich finde deine Idee super!
Arbeite daran, das Endergebniss wird sich sehen lassen. Ich hoffe ich konnte ein bisschn helfen, mit meinen 2 Cents.
/SQF
Juhu, sogar Kyokushin ist richtig eingeordnet :blume:
Wobei, vielleicht sollte man hier Daido Juku, Budokai etc....also die anderen VK-Karatestile auch anführen.....die sind auch noch umfassender (Bodenkampf etc.) als Kyokushin.
Iaido fehlt,
Kendo (Sport & Waffen) auch,
War BBT dabei? grübel
Kobudo? Hapkido?
Boxen seh ich auch nicht...
Bei den FMA gibt es auch Wettkämpfe, auch wenn da wohl nur eine Minderheit dr FMAler hingeht...
Super Idee, aber schwierig umzusetzen - viele Wege führen oft zum Ziel und einige KKs decken auch mehrere Bereiche ab. ;) Finde z.B., dass man auch zum BJJ/MMA kommen kann, ohne erstmal an SV zu denken...und auch innerhalb der KKs gibt es teilweise ein breites Spektrum von Richtungen von zart bis hart :D
Cantomaniac
14-09-2011, 08:24
Hast du auch von Wing Tsun gehört??
DerUnkurze
14-09-2011, 08:43
Was mich ein bischen wundert, zu MMA kommt man über den SV Zweig?
Wäre MMA, Boxen, Kickboxen nicht eher unter (Kampf)Sport einzuordnen als in erster Linie unter SV?
Und die (zugegeben kleine) Gruppe der "ich will einfach mit Waffen *rumfuchteln* fehlt mir auch.
Aber der Ansatz gefällt mir soweit :)
Vielleicht sollte man bei der ersten Abzweigung beim "Warum?" lieber "Kämpfen lernen" statt "Selbstverteidigung" schreiben?
Es wird ja zurecht moniert, dass das Ziel von Kampfsporttraining im engeren Sinne nicht die SV ist. Was SV und Kampfsport jedoch verbindet, ist das Trainingsziel einen Gegner im körperlichen Kampf besiegen zu können.
bensetsfire
26-09-2011, 14:55
schöner Ansatz! :halbyeaha
bertlfighter
26-09-2011, 19:24
die idee ist geil :D
Ich vermisse nur mein shaolin quan auf deiner liste:(
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.