Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jun Fan



Murphy
14-09-2011, 17:17
Hi,

mich würde interessieren, wie lange es dauert, bis man mit dem JunFan Gung Fu "durch" ist?
Also z.B. jeden Drill zumindest mal gesehen hat.

Ich frage deshalb so "blöd", da ich bereits Probetrainings im JKD gemacht habe und diese sehr gut fand, aber aus der ing ung-Ecke komme und daher auf Grund Erfahrung eher skeptisch bin.
Ist es eher so, dass man in z.B. 3 Jahren mit dem JFGF durch ist und danach sich perfektioniert bzw. das personalisieren beginnt (zumindest klingt das für mich so) oder dauert es länger?

Grüße

Icewing
14-09-2011, 17:31
Ich glaube JKD ist eine KK, wo du graue Haare hast, bevor du "jeden Drill gesehen" hast ;)

Wie schnell du Techniken und Prinzipien lernst hängt immer von deiner Trainingsintensität und wohl auch vom Talent ab...eine verbindliche Antwort wirst du da kaum kriegen

Bearcat44
14-09-2011, 17:53
Und fundamental bei dieser ich nenn's mal Kampfphilosophie ist es, besser wenige Techniken, diese dafür effektiv und effizient einsetzen zu können, als viele Techniken zu kennen und zwei, dreimal ausgeführt zu haben.

Das perfektionieren beginnt daher jeden Tag mit den einfachsten Techniken... ;)

Tangkapan
14-09-2011, 18:19
Simplicity is never-ending


Und mal unter uns..

Jede KK wo Du irgendwann mal "durch" bist ist Schrott.

Solche Dinge leben und verändern sich mit Dir..

Das tun sie bei mir seit 35 JAhren und ich bin noch lange nicht "durch"

Gruß
Ralf

Murphy
14-09-2011, 18:58
hmm...
entweder habt ihr mich nicht verstanden, oder ich habs nicht verstanden (was ja auch gut möglich ist....)

ich habe es so verstanden, dass unter JFGF die Sachen gemeint sind, die BL selbst mit seinen Schülern so trainiert hat, und darüber hinaus es noch die Concepts-Sachen gibt. Unter diesem Gesichtspunkt muss es ja eine begrenzte Anzahl von Techniken/Drills/Movements geben, die man als JFGF zusammenfasst, da die Entwicklung ja mit seinem Tod endete.

Ich wollte eigentlich nur wissen, wie lange es dauert, bis man diese Basis erlernt/kennengelernt hat. Dass man dann mit JKD durch ist, oder eben NICHT, das ist mir schon klar.

Grüße

SuperbadBoy
14-09-2011, 19:56
Hi,

mich würde interessieren, wie lange es dauert, bis man mit dem JunFan Gung Fu "durch" ist?
Also z.B. jeden Drill zumindest mal gesehen hat.

Ich frage deshalb so "blöd", da ich bereits Probetrainings im JKD gemacht habe und diese sehr gut fand, aber aus der ing ung-Ecke komme und daher auf Grund Erfahrung eher skeptisch bin.
Ist es eher so, dass man in z.B. 3 Jahren mit dem JFGF durch ist und danach sich perfektioniert bzw. das personalisieren beginnt (zumindest klingt das für mich so) oder dauert es länger?

Grüße


Es gibt keine festgesetzte anzahl von übungen im jkd, diese können individuell an den Schüler angepasst werden, je nach Talent und Fortschritt.
Die Anzahl der Übungen strebt gegen unendlich, hehe!

Tangkapan
14-09-2011, 20:17
Verschiedene Schüler Lees haben zu verschiedenen Zeiten unterschiedlichste Dinge gelernt..
Die wenigsten haben es rübergebracht und sind eher ausgeschweift geworden..

quirl
15-09-2011, 08:48
Unter Udo Müller kann man grob 8-10 Jahre regelmäßiges Training mehrmals die Woche rechnen, bis man die 8 Schülerstufen durch hat. Was das nun genau bedeutet ist wieder eine andere Sache..
Neue Drills gibts immer. Allein dadurch, weil sich immer wieder jemand einen neuen ausdenkt oder man einen aus einer anderen KK wie MT, Savate, *ing *ung, Grappling.. nutzt. Ist ja auch nicht wichtig unendlich viele Drills zu können.
Mit Stufe 3 hast du zumindest mal ein sehr grobes Bild, was in allen Distanzen so passieren kann. (Im Standup natürlich mehr als am Boden)
Bei mir hat das ca. 2 Jahre gebraucht.

Icewing
15-09-2011, 08:54
Ist auch immer ein Unterschied, ob Du Dich auf die Techniken und Drills festlegst, die für ein Prüfungsprogramm notwendig sind oder alles mitnimmst "was es so gibt".

Prüfungsrelevant ist sicher immer nur ein Teil, aber die Sachen die man sonst so aufschnappt sind mindestens genauso interessant (und relevant...finde ich).

Glaube nicht, das es viele Leute auf der Welt gibt, die sagen dass sie mit JKD "durch" sind ;)

Dietrich von Bern
15-09-2011, 12:20
jede kk wo du irgendwann mal "durch" bist ist schrott.
+1

KeineRegeln
16-09-2011, 09:51
Ich glaub der TE wird hier ein bisschen falsch Verstanden. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann meint er (überspitzt gesagt) dass bestimmte Techniken erst ab bestimmten Garduierungen gezegt/gelehrt werden. Das man als Anfanger erstmal die Basic-Techniken trainiert ist klar, aber das andere Techniken "geheimgehalten" werden, bis man eine entsprechende Garduierung hat, hab ich noch nie erlebt und fände ich auch schrecklich, wenn dem so wäre. Jeder lernt unterschiedlich schnell und gut..
Ich denke der TE will wissen, wie lange es im Schnitt dauert, bis man alle grundsätzlichen Techniken gezeigt bekommen hat. Das man seine Technik/KK immer weiter verbessern muss und nie zu Ende gelernt hat, ist dem TE wie er schon schreibt klar.

Die Aussagen gelten nur, falls ich den TE richtig verstanden habe!

Gruß
KeineRegeln

re:torte
16-09-2011, 10:02
das Jun Fan Kung Fu ist/war ne Erfindung von Inosanto. In der gelehrten Form gab es dass früher nicht.

lt. Ino ist das eher sowas wie ne Vorbereitung auf JKD.

hier mal aus einem Buch von Dan (ca 1987)

.... Beginning students are told right from the start that what they are learning is not Jeet Kune Do. Instead they can expect a general self defense course that includes various elements of boxing, Wing Chun, Escrima, Panatukan and even a little bit of Kenpo.
The kicking techniques are a combination of northern chinese style and sikaran, the filipino art of footfighting. .....

Soviel zum Thema Jun Fan Kung Fu

SuperbadBoy
16-09-2011, 11:38
Jun Fan Gung Fu ist modifiziertes WC, das Bruce betrieben hat bevor er seine KK JKD nannte. JFGF hat mit dem spätem JKD nichts gemeinsam. Übrigens glaube ich nicht das Bruce als er Leute JKD unterrichtete ihnen zuerst die sogenante Vorbereitung auf JKD gelehrt hat. Das ist wie, zuerst was anderes trainieren, sich das angewöhnen und dann plötzlich JKD. Die beste basis für JKD ist JKD, JKD lernt man stufenweise, dazu braucht man nicht andere KKS. Das ist in der Tat Inosantos Philosophie, und ist das gegenteilige von Bruces, der Geänsehaut bekam, wenn seine Schüler versuchten JKD mit was anderem zu mixen.

Tangkapan
16-09-2011, 12:36
Inosanto unterrichtete JF Kickboxing (JunFan Martial Arts) als normalen Kurs...
Der war in 5 Phasen unterteilt..
Dort wurden meist Drills unterrichtet.
zB Boxing Drills, Schritte, Kick Drills usw... was später je nach Phase verstäkrt wurde.. Das hat nie etwas mit JKD zu tun gehabt.
JKD gab es nur in einer anderen Klasse wo man sich nicht einfach anmelden konnte. Das wurde von Dan und den anderen Mitgliedern entschieden.
Die JKD Klasse war sehr klein mit ca 15 - 20 Leuten.
So war es jedenfalls von 86 bis 94.. Ich kann ja mal meinen LA Traininsplan einstellen. Das waren pro Tag bis zu 10 std. Unterricht, wenn man privat noch dazuzählte.

KeineRegeln
16-09-2011, 13:10
Na, wenn du´s anbietest, kannst du auch machen^^ Interessant sowas mal gesehen zu haben.

Gruß
KeineRegeln

Murphy
16-09-2011, 14:47
das Jun Fan Kung Fu ist/war ne Erfindung von Inosanto. In der gelehrten Form gab es dass früher nicht.

lt. Ino ist das eher sowas wie ne Vorbereitung auf JKD.

hier mal aus einem Buch von Dan (ca 1987)


Soviel zum Thema Jun Fan Kung Fu

Genau so hatte ich das verstanden. Also nix mit Geheimtechniken und so. Ich habe das JunFanGungFu als Vorbereitung verstanden, auf Grund dessen man das JKD entwickelt, jeder für sich sozusagen.

Ich wollte nur wissen, wie lange es dauert, bis man diese Basis geschaffen hat.
Danke re:torte!! :halbyeaha

re:torte
19-09-2011, 07:54
meiner Meinung nach braucht man es überhaupt nicht um JKD zu erlernen. Warum soll ich erst zwei Jahre Judo machen wenn ich doch BJJ machen will?
Da geh ich doch lieber gleich ins BJJ ....

KeineRegeln
19-09-2011, 09:39
Der Threat hier erklärt mir doch einiges. Hab mich schon gewundert, wie Jun Fan und JKD zu einander stehen. Letztens auf ner HP gelesen, dass die Schule JKD/JF anbietet und dann war aber bei der Beschreibung nur von JF die Rede.

.... Wollte gerade nachprüfen, aber irgendwie scheint die Seite gerade tot zu sein.. Kein Plan, vielleicht handelt es sich nur um ne temporäre (EDIT: ) Problem. Die hatte nen seriösen Eindruck gemacht.

Gruß
KeineRegeln

SuperbadBoy
19-09-2011, 10:36
BJJ ist praktisch judo der alten schule.

re:torte
19-09-2011, 15:25
BJJ ist praktisch judo der alten schule.

na dann kannst du ja auch zum Concepts wechseln und n bissi Jun Fan Kung Fu lernen :D

Gabe
19-09-2011, 16:28
Komisch ich habe in seinen wenigen Büchern gelesen das er seine ersten Schulen "Jun Fan Gung Fu Institute" nannte. Und es wurde dann später als Jeet Kune Do bekannt.

Klangi
19-09-2011, 19:53
Für mich ist das Jun Fan Gung Fu der technische Unterbau....oder wie Guro sagte: "You can have Jun Fan Gung Fu without JKD, but you cant have JKD without Jun Fan Gung Fu..."

Wie auch immer...

Grüße
Thorsten
ups unsere Seite hat auch gerade ein temp. Problem...

quirl
19-09-2011, 20:30
meiner Meinung nach braucht man es überhaupt nicht um JKD zu erlernen. Warum soll ich erst zwei Jahre Judo machen wenn ich doch BJJ machen will?
Da geh ich doch lieber gleich ins BJJ ....

Der Vergleich ist leider absoluter Blödsinn..
Aber naja, ich find ja sowieso, dass um das "was ist JKD" viel zu viel Aufhebens gemacht wird.
Außerdem vermute ich, dass maximal 4 Personen im deutschen Raum tatsächlich darauf antworten können.
Alles andere ist schlichtweg selbst dazugedichtet, nur weil man von irgendwem nun ein Zertifikat im JKD/JFGF, was auch immer bekommen hat. Natürlich ist dafür viel Arbeit nötig, aber ob da nun JKD oder JFGF drauf steht, und das andere halt "nebenbei" läuft...naja.

Frag dich einfach "Lern ich dort Kämpfen?", alles andere ist eh nicht wirklich relevant.

Es hat schon einen Grund, warum ich im echten Leben meist nur Kali erwähne...

Gast
19-09-2011, 20:45
Frag dich einfach "Lern ich dort Kämpfen?", alles andere ist eh nicht wirklich relevant.


Amen Bruder.

Tangkapan
19-09-2011, 20:58
1. Die Schule war nach ihmbenannt.. Lee Jun Fan Gung Fu, da er kein WC mehr unterrichtete
2. Waren ursprünglich ne ganze Kette von Schulen geplant.
3. Dort wurde zu 90% kein JKD unterrichtet. Das hat er meist mit bestimmten Leuten nur gemacht.
4. Schulen wurden alle geschlossen BL:" JKD is not for the masses. Only 1 in 1000 can do it"

5. Man braucht kein LJFGF um JKD zu bekommen, aber es kann nicht schaden. Es sei denn man mischt anstelle zu reduzieren. Und das ist das Hauptproblem.
Mischen und immer mehr dazu anstatt immer weniger bis zur Essenz.
Es gab nie 26 verschiedene Stile im LJFGF. Und absorb whats usefull...usw. usw. ist nicht von Bruce Lee.

stagediver
20-09-2011, 03:22
Dann nun auch meine Sicht als ex-JKDler:
Das JFGF wurde entwickelt, weil sämtliche Techniken und Taktiken darin dem Geist des JKD entsprechen. Sie sind quasi Paradebeispiele für sauber gedachtes JKD, und als solche bereiten sie den Praktizierenden einfach sehr gut auf das vor, was JKD ihnen später zu bieten hat. Vielleicht kann man auch auf anderem Weg zu JKD kommen, aber das JFGF bietet einfach einen sehr gut durchdachten und gangbaren Weg.

In sofern finde ich, ein jeder, der JKD lernen möchte, sollte dies am Besten über das Jun Fan Gung Fu machen. Oder eben nicht - wer denkt, ein anderer Weg führt ihn besser ans Ziel, soll eben diesen Weg gehen... :p

Bester Gruß
sd

Tangkapan
20-09-2011, 20:04
Dann nun auch meine Sicht als ex-JKDler:
Das JFGF wurde entwickelt, weil sämtliche Techniken und Taktiken darin dem Geist des JKD entsprechen. Sie sind quasi Paradebeispiele für sauber gedachtes JKD, und als solche bereiten sie den Praktizierenden einfach sehr gut auf das vor, was JKD ihnen später zu bieten hat. Vielleicht kann man auch auf anderem Weg zu JKD kommen, aber das JFGF bietet einfach einen sehr gut durchdachten und gangbaren Weg.

In sofern finde ich, ein jeder, der JKD lernen möchte, sollte dies am Besten über das Jun Fan Gung Fu machen. Oder eben nicht - wer denkt, ein anderer Weg führt ihn besser ans Ziel, soll eben diesen Weg gehen... :p

Bester Gruß
sd

Muss ich Dir widersprechen..

Lee Jun Fan Gung Fu hat mit JKD nix zu tun.. ist auch keine nötige Plattform dazu. Dieser Weg wurde aber damals so festgelegt. Da Inosanto versprach kein JKD in großen Stil weiterzugeben, er aber ein paar Prinzipien weitergeben wollte wurde dies für die breite Masse und Seminare entwickelt. Bruce Lee hat diese Form mit dieser Benennung nie unterrichtet. Und das Heute mit dem Namen des LJFGF Instituts in LA zu verbinden ist töricht. Wenn man sich etwas genauer mit der wirklichen Enstehung von JKD und der Entwicklung von BL beschäftigt, wird man das auch erkennen.

quirl
20-09-2011, 20:20
Es wäre sehr freundlich, wenn du den Propagandakanal mal abstellen könntest...

SuperbadBoy
20-09-2011, 20:45
Nun, die letzten 35 Jahre wurde eine Propaganda betrieben die dazu geführt hat, das das JKD in den meisten köpfen etwas ist, was es dem tatsächlichem JKD so ziemlich im Gegenteil steht.

quirl
20-09-2011, 23:15
Und das weißt du, weil du damals mit BL trainiert hast und er dir lang und breit erklärt hat was es sein soll?

Ich geb wenigstens zu, dass ich im Endeffekt keine Ahnung hab...

Quanfa
21-09-2011, 01:51
Ich dachte immer JKD wäre nunmal ein offenes Konzept, was natürlich bei jedem anders aussieht, und das Jun Fan Kung Fu speziell das JKD ist, was sich Bruce für sich zusammengekleistert hat.

Aber Tangkapan wird es schon wissen.

Es ist schon lustig, wie viele verschiedene Theorien es darüber gibt. Woher kommt das?

Tangkapan
21-09-2011, 03:06
Ich kann nur dass wiedergeben was ich in den letzten 26 JAhren im JKD miterlebt habe.
Und ich kann SBB nur zustimmen was die "alte Propaganda" betrifft...

Man muss auch einfach mal beachten wie die ganze Sache entstanden ist.
Als ich in 84 - 85 meine ersten Schritte in JKD unternommen habe waren Dan Inosanto und LArry HArtsell DIE Anlaufstellen, da sonst keiner hier in Deutschland ein Seminar gab. ICh bin danach in die USA und hab da einige Mal sogar länger gelebt. Mitte der 90er hatte man dann auch Möglichkeiten an andere Schüler Lees heranzutreten, da auch diese außerhalb der USA immer mehr an die Öffentlichkeit traten. Und da fing auch das Hin und Her mit Original und Concepts an.

NOchmal ich finde den Weg über LJFGF nicht falsch. Aber er ist nicht unbedingt nötig. Denn wenn die 2 HAuptfaktoren (Lehrer & Schüler) nicht stimmen nüzt das beste System nix.

Der beste Punch ist einen Dreck wert, wenn der Rest (Timing, Distanz, Koordination) nicht stimmt. Und wenn der Lehrer keine Ahnung hat wird auch der beste Schüler nix..

Einfach immer daran denken das sehr viele Faktoren für einen Erfolg wichtig sind und nicht nur eine Zutat :-):p

Tangkapan
21-09-2011, 03:07
Es wäre sehr freundlich, wenn du den Propagandakanal mal abstellen könntest...

Was meinst Du?

bäm!!
21-09-2011, 10:29
Und das weißt du, weil du damals mit BL trainiert hast und er dir lang und breit erklärt hat was es sein soll?

Ich geb wenigstens zu, dass ich im Endeffekt keine Ahnung hab...

also das irritiert mich jetzt, wieso unterstellst du ihm Unwissenheit, gibst diese aber selber zu?

Tangkapan
21-09-2011, 10:53
Das ist ja das Problem...
Er gibt zu keine Ahnung zu haben
diskutiert aber mit.

*Wushu*
21-09-2011, 11:04
Glaub mir bist du "durch" bist bist du sehr alt
Eigentlich kannst du nicht mal durch sein. Du musst jede einzelne technik perfektionieren.


Mfg

*Wushu*

Murphy
21-09-2011, 12:27
hm... also ich werd da nicht ganz schlau draus.

es gibt doch Techniken die BL z.B. an DI weitergegeben hat. Also muss das doch eine genau definierbare Anzahl an Techniken sein. DI hat ja nur x Jahre mit BL trainieren können, bevor dieser starb. Ich will jetzt nicht diskutieren, dass man ja nie auslernt oder dass man alles immer noch besser machen kann oder dass man die Konzepte auf anderes anwenden kann.

So. Jetzt ist meine Frage nur, wie groß ist x?
Wie lange dauert es, bis man (durchschnittlich intelligent, regelmäßiges Training) die Basics kapiert hat?

Grüße

bäm!!
21-09-2011, 12:49
"x" ist schwer definierbar, da es scheinbar unterschiedliche Auffassungen gibt was Jun Fan Gung Fu ist und was es nicht ist.

Wenn der Unterricht generell eher als Sammelsurium von Techniken daher kommt, ohne die nötigen Konzepte zu vermitteln, welche dem Schüler ermöglichen das erlernte Anzuwenden und somit seinen eigenen Erfahrungsweg zu beschreiten, wird das mit dem zeitlichen Faktor noch schwerer zu definieren.

Murphy
21-09-2011, 14:02
"x" ist schwer definierbar, da es scheinbar unterschiedliche Auffassungen gibt was Jun Fan Gung Fu ist und was es nicht ist.

Wenn der Unterricht generell eher als Sammelsurium von Techniken daher kommt, ohne die nötigen Konzepte zu vermitteln, welche dem Schüler ermöglichen das erlernte Anzuwenden und somit seinen eigenen Erfahrungsweg zu beschreiten, wird das mit dem zeitlichen Faktor noch schwerer zu definieren.

ok danke, ich glaub so langsam komm ich dahinter. ich ging bisher davon aus, dass mit JFGF ein überall gleich "anerkanntes" curriculum gemeint war.

re:torte
21-09-2011, 14:08
Es gibt ein Curriculum für jede BL- Schule, also Seattle, Oakland und LA. Ich glaub, dass das jemand mal hier im Forum gepostet hat.

Die 3 Listen unterscheiden sich schon sehr.

astrid
21-09-2011, 14:09
Auch wenn es ein älterer Thread ist, lest mal dort. Rick Young hat einige sehr gut erklärende Aussagen zu dem Unterricht von Dan Inosanto gemacht:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/dan-inosanto-keeping-the-flame-alive-25481/

Abgesehn davon sollte man immer bedenken, daß Inosanto die Schule unter Bruce Lee geleitet hat und das meiste des Unterrichts abgehalten hat, während Bruce Lee mit anderen Dingen (zb Filme machen usw) beschäftigt war. Viele Schüler, die jetzt als Originalschüler Bruce Lees auftreten, haben den Großteil ihres Trainings von Dan Inosanto bekommen.

Ich finde es toll und bewundernswert, daß inzwischen viele Leute die schwere Aufgabe auf sich nehmen wollen Jeet Kune Do angemessen weiterzugeben. Allerdings erschließt sich mir nicht ganz warum es dazu notwendig ist andere Leute als Schwindler oder Propagandatreiber abzustempeln. Wenn das eigene Zeug gut genug ist, braucht ma sowas doch net.

Das negativste, was ich Dan Inosanto je über irgendwen anderen sagen hörte war das Wort "uninformed" (uninformiert). Es war in Bezug auf Zeitungen, die Berichte und Interviews mit anderen Leuten über Bruce Lee und Jeet Kune Do drucken, ohne sich ausreichend über die Hintergründe zu informieren.


bzgl dem ursprünglichen Threadthema: Ich empfehle mal 2 bis 3 Jahre einzukalkulieren, bis Du einen Überblick hat. Es wird danach immer noch neue Dinge geben, die Du noch nie gesehn hast, aber Du solltest dann schon mal die ensprechenden Basics haben, daß Du so kleine Zusätze oder Änderungen im Training locker umsetzen kannst.

Je nachdem wie individuell Dein Trainer das Training gestaltet, ist es auch möglich, daß Du manche Techniken nie sehen wirst oder nur sehr kurz anreißen wirst, weil sie für Dich eher unpassend sind, während Dein Trainer in einem anderen Punkt vielleicht eine Stärke in Dir entdeckt und Dir deswegen Dinge zeigt, die er bei anderen Schülern nicht auf diese Art unterrichtet.

Da Trainer das seit Generationen so machen, und auch Bruce Lee das so gemacht hat, ist es einigermaßen schwierig das Jun Fan auf eine endliche Anzahl an Techniken zu reduzieren. Jeder Trainer wird das (im Idealfall geringfügig) anders beurteilen, was dazugehört und was nicht.

astrid

Quanfa
21-09-2011, 14:10
Ach wenn der alte Bruce noch leben würde... :o

jkdberlin
21-09-2011, 14:17
Astrids Beitrag ist das Beste, was ich seit langem hier gelesen habe...

Quanfa
21-09-2011, 14:25
astrids beitrag ist das beste, was ich seit langem hier gelesen habe...


+1

Murphy
21-09-2011, 14:33
Auch wenn es ein älterer Thread ist, lest mal dort. Rick Young hat einige sehr gut erklärende Aussagen zu dem Unterricht von Dan Inosanto gemacht:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/dan-inosanto-keeping-the-flame-alive-25481/

Abgesehn davon sollte man immer bedenken, daß Inosanto die Schule unter Bruce Lee geleitet hat und das meiste des Unterrichts abgehalten hat, während Bruce Lee mit anderen Dingen (zb Filme machen usw) beschäftigt war. Viele Schüler, die jetzt als Originalschüler Bruce Lees auftreten, haben den Großteil ihres Trainings von Dan Inosanto bekommen.

Ich finde es toll und bewundernswert, daß inzwischen viele Leute die schwere Aufgabe auf sich nehmen wollen Jeet Kune Do angemessen weiterzugeben. Allerdings erschließt sich mir nicht ganz warum es dazu notwendig ist andere Leute als Schwindler oder Propagandatreiber abzustempeln. Wenn das eigene Zeug gut genug ist, braucht ma sowas doch net.

Das negativste, was ich Dan Inosanto je über irgendwen anderen sagen hörte war das Wort "uninformed" (uninformiert). Es war in Bezug auf Zeitungen, die Berichte und Interviews mit anderen Leuten über Bruce Lee und Jeet Kune Do drucken, ohne sich ausreichend über die Hintergründe zu informieren.


bzgl dem ursprünglichen Threadthema: Ich empfehle mal 2 bis 3 Jahre einzukalkulieren, bis Du einen Überblick hat. Es wird danach immer noch neue Dinge geben, die Du noch nie gesehn hast, aber Du solltest dann schon mal die ensprechenden Basics haben, daß Du so kleine Zusätze oder Änderungen im Training locker umsetzen kannst.

Je nachdem wie individuell Dein Trainer das Training gestaltet, ist es auch möglich, daß Du manche Techniken nie sehen wirst oder nur sehr kurz anreißen wirst, weil sie für Dich eher unpassend sind, während Dein Trainer in einem anderen Punkt vielleicht eine Stärke in Dir entdeckt und Dir deswegen Dinge zeigt, die er bei anderen Schülern nicht auf diese Art unterrichtet.

Da Trainer das seit Generationen so machen, und auch Bruce Lee das so gemacht hat, ist es einigermaßen schwierig das Jun Fan auf eine endliche Anzahl an Techniken zu reduzieren. Jeder Trainer wird das (im Idealfall geringfügig) anders beurteilen, was dazugehört und was nicht.

astrid

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! :yeaha:

Tangkapan
21-09-2011, 15:47
Auch wenn es ein älterer Thread ist, lest mal dort. Rick Young hat einige sehr gut erklärende Aussagen zu dem Unterricht von Dan Inosanto gemacht:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/dan-inosanto-keeping-the-flame-alive-25481/

Abgesehn davon sollte man immer bedenken, daß Inosanto die Schule unter Bruce Lee geleitet hat und das meiste des Unterrichts abgehalten hat, während Bruce Lee mit anderen Dingen (zb Filme machen usw) beschäftigt war. Viele Schüler, die jetzt als Originalschüler Bruce Lees auftreten, haben den Großteil ihres Trainings von Dan Inosanto bekommen.

Ich finde es toll und bewundernswert, daß inzwischen viele Leute die schwere Aufgabe auf sich nehmen wollen Jeet Kune Do angemessen weiterzugeben. Allerdings erschließt sich mir nicht ganz warum es dazu notwendig ist andere Leute als Schwindler oder Propagandatreiber abzustempeln. Wenn das eigene Zeug gut genug ist, braucht ma sowas doch net.

Das negativste, was ich Dan Inosanto je über irgendwen anderen sagen hörte war das Wort "uninformed" (uninformiert). Es war in Bezug auf Zeitungen, die Berichte und Interviews mit anderen Leuten über Bruce Lee und Jeet Kune Do drucken, ohne sich ausreichend über die Hintergründe zu informieren.


bzgl dem ursprünglichen Threadthema: Ich empfehle mal 2 bis 3 Jahre einzukalkulieren, bis Du einen Überblick hat. Es wird danach immer noch neue Dinge geben, die Du noch nie gesehn hast, aber Du solltest dann schon mal die ensprechenden Basics haben, daß Du so kleine Zusätze oder Änderungen im Training locker umsetzen kannst.

Je nachdem wie individuell Dein Trainer das Training gestaltet, ist es auch möglich, daß Du manche Techniken nie sehen wirst oder nur sehr kurz anreißen wirst, weil sie für Dich eher unpassend sind, während Dein Trainer in einem anderen Punkt vielleicht eine Stärke in Dir entdeckt und Dir deswegen Dinge zeigt, die er bei anderen Schülern nicht auf diese Art unterrichtet.

Da Trainer das seit Generationen so machen, und auch Bruce Lee das so gemacht hat, ist es einigermaßen schwierig das Jun Fan auf eine endliche Anzahl an Techniken zu reduzieren. Jeder Trainer wird das (im Idealfall geringfügig) anders beurteilen, was dazugehört und was nicht.

astrid

STimme ich zu..
Ich kann mich auch nicht erinnern das hier Jemand Dan Inosanto in irgend einer Weise so dargestellt hat. ICh kann über den Mann nix negatives sagen, im Gegenteil. Es ist halt ein Unterschied ob man solche Menschen aus nem Magazin , von einem Seminar oder pers. kennt. Da kommen immer verschiedene Ansichten rüber. Bis auf Taky Kimura und Ted Wong waren alle heute noch lebenden Semiors im JKD Schüler von Dan Inosanto. Inkl. Richard Bustillo und Tim TAckett, sowie Jerry Poteet.
Und Taky Kimura war und ist noch Heute der Si-Hing "ältere" Brüder von Inosanto... Das größte Problem ist aber das keiner hier von uns dabei war, und von den direkten Schülern wird unterschiedlich dazu stellung genommen.

Aber es hat auch einen Grund warum sich Dan von der BLF trennte, und warum zwischen LJFGF und JFJKD unterschieden wird.

Was die ZEit betrifft die man investieren muss, kann und sollte man keine ANgaben machen, da einfach Jeder anders ist. SOlche Zeitangaben sind schlicht unseriös. Der Schüler braucht einen guten Lehrer und selber das nötige Zeug dazu. Dann kann es auch was werden. Das ist aber überall so..

Ich frage mich nur warum dass immer wieder ignoriert wird!!??!!!

bäm!!
21-09-2011, 16:04
Ich frage mich nur warum dass immer wieder ignoriert wird!!??!!!

weil eine vielzahl an Schüler nicht die richtige Einstellung haben um eine Kampfkunst zu erlernen und sich bei denen schnell eine Leistungsgrenze erkennbar macht, wenn sie sich vieles selber erarbeiten müssen. Diese Art von Schüler bleibt dann halt nicht lange -> $

Tangkapan
21-09-2011, 16:30
weil eine vielzahl an Schüler nicht die richtige Einstellung haben um eine Kampfkunst zu erlernen und sich bei denen schnell eine Leistungsgrenze erkennbar macht, wenn sie sich vieles selber erarbeiten müssen. Diese Art von Schüler bleibt dann halt nicht lange -> $

:halbyeaha immer schnell schnell

jkdberlin
22-09-2011, 07:48
Bis auf Taky Kimura und Ted Wong waren alle heute noch lebenden Semiors im JKD Schüler von Dan Inosanto.

Das ist, technisch gesehen, nicht richtig. Ted Wong war Schüler bei Dan Inosanto Backyrad Gruppe nach Bruce Lees Tod.

SuperbadBoy
22-09-2011, 10:32
Ich weiß nicht ob das richtig ist und wenn ist die frage wie lang überhaupt.
Was ich aber gehört habe ist, dass Inosanto Ted ein zertifikat angeboten hat, das Ted abgelehnt hat.

jkdberlin
22-09-2011, 10:42
Tja...drum kann nicht sein, was nicht sein darf :)
Es ist belegbar, aufgrund der Schulrekords...wir hatten dieses Thema hier auch schon.

SuperbadBoy
22-09-2011, 10:56
Wundert mich auch nicht, ist doch klar, dass wenn der lehrer stirbt, die schüler erstmal weiter zusammen trainieren wollen. Warum ted nicht mehr dabeigeblieben ist, ist ne andere frage (wahrscheinlich war er mit etwas nicht einfverstanden) und warum er dankend eine zertifizierung seites dan abgelehnt hat, die er wohl per brief erhielt, wenn ich mich nicht irre. Naja und, dass ted nicht damit einverstanden war was aus jkd nach lees tod gemacht wurde ist ja auch kein großes geheimnis.

astrid
22-09-2011, 17:00
Aber es hat auch einen Grund warum sich Dan von der BLF trennte, und warum zwischen LJFGF und JFJKD unterschieden wird.

Ja, und jeder, den man fragt, wird wohl einen anderen Grund nennen. Die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Bezeichnungen halte ich auch mehr für einen künstlich gezogenen Graben, damit man das eigene Revier marketingtechnisch besser abstecken kann. Wenn man sich die unterschiedlichen Lineages vorurteilsfrei anschaut wird man mehr Gemeinsamkeiten finden, als Unterschiede.

Natürlich liegt dem einen die eine Richtung mehr und jemand anderem vielleicht eine andere Richtung. Aber das bedeutet ja nicht, daß eines besser und etwas anderes schlechter ist. ... Im Gegenteil die Vielfalt ermöglicht es jedem genau das zu finden was er gesucht hat und was am besten zu ihm paßt.



Was die ZEit betrifft die man investieren muss, kann und sollte man keine ANgaben machen, da einfach Jeder anders ist. SOlche Zeitangaben sind schlicht unseriös. Der Schüler braucht einen guten Lehrer und selber das nötige Zeug dazu. Dann kann es auch was werden. Das ist aber überall so..

Ich frage mich nur warum dass immer wieder ignoriert wird!!??!!!
Ich habe keine Zeit genannt bis der TE ein Superfighter geworden ist. Ich habe geschrieben, daß man nach der genannten Zeit (und ich habe entsprechendes Interesse und Fleiß großzügig vorausgesetzt) einen Überblick hat. Nicht mehr und nicht weniger. Sollte das nicht der Fall sein, ist es spätestens dann angeraten über einen Lehrerwechsel nachzudenken.

astrid

Tangkapan
22-09-2011, 23:46
Das ist, technisch gesehen, nicht richtig. Ted Wong war Schüler bei Dan Inosanto Backyrad Gruppe nach Bruce Lees Tod.

Recht hast Du aber er war es nur sehr kurz...
Aber darum geht es ja nicht für mich. Für mich steht Dans oder LArrys Reputation nicht im geringste zur Debatte. Das steht völlig außer Frage.. Dazu haben diese Personen zuviel bewegt.

Tangkapan
22-09-2011, 23:50
Ja, und jeder, den man fragt, wird wohl einen anderen Grund nennen. Die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Bezeichnungen halte ich auch mehr für einen künstlich gezogenen Graben, damit man das eigene Revier marketingtechnisch besser abstecken kann. Wenn man sich die unterschiedlichen Lineages vorurteilsfrei anschaut wird man mehr Gemeinsamkeiten finden, als Unterschiede.

Natürlich liegt dem einen die eine Richtung mehr und jemand anderem vielleicht eine andere Richtung. Aber das bedeutet ja nicht, daß eines besser und etwas anderes schlechter ist. ... Im Gegenteil die Vielfalt ermöglicht es jedem genau das zu finden was er gesucht hat und was am besten zu ihm paßt.


Ich habe keine Zeit genannt bis der TE ein Superfighter geworden ist. Ich habe geschrieben, daß man nach der genannten Zeit (und ich habe entsprechendes Interesse und Fleiß großzügig vorausgesetzt) einen Überblick hat. Nicht mehr und nicht weniger. Sollte das nicht der Fall sein, ist es spätestens dann angeraten über einen Lehrerwechsel nachzudenken.

astrid

Das war auch niht gegen Dich direkt.. Ich stimme Dir ansonsten zu.
Wie bei allen Dingen will man sich von der MAsse absetzen, was auch ok ist solange man seine Schüler nicht verarscht.

jkdberlin
23-09-2011, 07:59
Recht hast Du aber er war es nur sehr kurz...


Ist doch relativ und egal. Er war es, basta. Die Zeit macht da nichts aus. Deswegen schrieb ich ja "technisch gesehen"

Tangkapan
23-09-2011, 21:00
Von Tim Tackett

The only thing taught at the Chinatown school was JKD. That was what it was called there, and what it was called at Sifu Dan's backyard class when I was there at the end of 1970 till it moved to the Kali Academy in 1975. The closed door class there was called Jeet Kune Do. There were 4 phases of what Dan called Jun Fan. If you managed to get through all 4 phases, you might be voted into the JKD class. When the California Martial Art camp started, Larry Hartsell and I taught JKD there. It was called JKD in the class as well as the advertising. When it became time to hand out certificates of participation, Dan did not want JKD on them as he felt that a student could not learn JKD in that short period of time. Dan had also promised Bruce that he would not teach JKD to the general public. This is why Dan taught kali and Larry and I taught JKD. After a while and because of all the seminars now being taught, JKD became known as Jun Fan.
In truth everyone who got a certificate from the Chinatown or the Backyard class has one in JKD. The is because the certificate says, "...having fulfilled the necessary requirements is presented..." What were the necessary requirements? Learning JKD because that was all that was taught there.
The name of the school was The Jun Fan Gung Fu Institute which means The Bruce Lee Gung Fu Institute. The art taught there was Jeet Kune Do. The certificate that I got from Sifu Dan is the same as the Chinatown ones but also has Jeet Kune Do on the top of it.The L.A. school just moved to Dan's backyard. The name was the same. We bowed to a photo our teacher, Bruce Lee, both before and after class. (I was never taught by Bruce Lee, but I saw him twice, and the 2nd time said "Hi". He said "Hi" back and that was all there was to that. It was in 67 and 68.) The only thing difference was that the backyard was a private and not a public school. The Chinatown school was sort of private school in a way as once class started the door was locked. I don't think many people knew that there was a backyard school. In 1970 not that many people knew much about JKD. I saw Bruce at the 67 Internationals, and when he was a guest at a karate tournament where one of my students was sparring. That was 68. The only reason I knew about the Backyard school was that I ran into Dan Lee at a Tai Chi school in 1970 and he told me about it and invited me to join.

About the 26 styles question. Around 1972 I saw a list that Dan Inosanto had that listed 26 different (Mostly kung fu) styles. When I asked Dan about this. He told me that it was a list of arts that Bruce "looked" at, mostly to see how they entered, and if he had a response for that. I know that hsing-i is on the list. I am a hsing-i teacher and can state that there is no hsing-i in JKD. The only possible thing may be what Bruce Lee describes as "uncrispy" hitting which is in both tai chi and hsing-i.
JKD is described by Bruce Lee as composed of wing chun, Western boxing and fencing. I know that there is one technique from preying mantis and one from choi Lei fut (sp?) + both Northern and Southern Chinese kicking techniques + some TKD kicks.
What we do is teach the JKD that I was taught by a lot of Bruce Lee's students, but mostly from Dan Inosanto and Bob Bremer. It was called JKD when I learned it, and we still call it that today.
I teach a small group for no money in my garage. This is the way I was doing it when Bruce Lee was alive and it is the way I do it now. Some of our instructors have small groups and some teach it in a large school.
All I know is that if what you are teaching does not follow the basic principles of JKD, don't call it JKD. It would be like teaching judo and calling it Thai boxing concepts. When we 1st starting using the term JKD concepts is was to use the principles of JKD to help understand the strengths and weaknesses of other arts. For example, when Sifu Inosanto figured out that escrima had all 5 ways of attack, it made it easier to understand escrima.
Somehow later concepts seemed to mean "doing your own thing". It isn't. And yes we understand the philosophy.
Tim Tackett
Jeet Kune Do Instructor

Jens
24-09-2011, 18:49
Je nachdem wie individuell Dein Trainer das Training gestaltet, ist es auch möglich, daß Du manche Techniken nie sehen wirst oder nur sehr kurz anreißen wirst, weil sie für Dich eher unpassend sind, während Dein Trainer in einem anderen Punkt vielleicht eine Stärke in Dir entdeckt und Dir deswegen Dinge zeigt, die er bei anderen Schülern nicht auf diese Art unterrichtet.

Da Trainer das seit Generationen so machen, und auch Bruce Lee das so gemacht hat, ist es einigermaßen schwierig das Jun Fan auf eine endliche Anzahl an Techniken zu reduzieren. Jeder Trainer wird das (im Idealfall geringfügig) anders beurteilen, was dazugehört und was nicht.

astrid

Hey Astrid,
sehr gut ausgedrückt! - Volle Zustimmung.

Die Drills sind nur ein Mittel zum Zweck - und sollten nicht als System mißverstanden werden. Während einer viele braucht um die nötigen Fähigkeiten zu schulen - kommen andere vielleicht mit ein oder zwei aus.
Je nach Talent und Vorlieben.

Just my 2 cents.

Jens