Petition - Vorratsdatenspeicherung [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Petition - Vorratsdatenspeicherung



F3NR1R
14-09-2011, 17:49
Petition: Strafprozessordnung - Verbot der Vorratsdatenspeicherung vom 15.03.2011

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=1714 3

Ende Mitzeichnungsfrist 06.10.2011



Ich will garnicht darüber diskutieren,
ich find die Petition nicht gerade unwichtig und will nur das ihr das wenigstens mal gelesen/gesehen/mitgekriegt habt
,bzw die Petition nicht bei den meisten einfach so unterm Radar verschwindet ,
zeichnet mit oder nicht.


In dem Sinne, erzählt es weiter und naja man wird sehen was passiert


Ich schreibs lieber nochmal hin :D,
es soll keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Petition entstehen, oder sonst irgendwas politisches !

F3NR1R
15-09-2011, 19:58
*push*

Klaus
16-09-2011, 13:41
Wer vor hat, ein Verbrechen zu begehen, und gerne möchte dass nach ein paar Tagen seine Telefonate mit den Schleusern in Beludschistan nicht mehr nachzuweisen sind, sollte dringend für diese Petition stimmen. Im eigenen Interesse!

Sprawler
16-09-2011, 15:40
Wer vor hat, ein Verbrechen zu begehen, und gerne möchte dass nach ein paar Tagen seine Telefonate mit den Schleusern in Beludschistan nicht mehr nachzuweisen sind, sollte dringend für diese Petition stimmen. Im eigenen Interesse!

Verrate doch nicht gleich alles! :-§

Kudos
16-09-2011, 15:52
Wer vor hat, ein Verbrechen zu begehen, und gerne möchte dass nach ein paar Tagen seine Telefonate mit den Schleusern in Beludschistan nicht mehr nachzuweisen sind, sollte dringend für diese Petition stimmen. Im eigenen Interesse!

So ein Unsinn! Diese Behauptung ist populistischer Quatsch, fernab der Realität!

Diese Aussagen sind für mich der Beweis, dass Du weder über die technischen, juristischen und rechtsstaatlichen Prinzipien, die dahinter stehen Ahnung hast!

Jeder, der weiterhin in einem vernunftsorientierten Rechtsstaat leben möchte, sollte unbedingt unterzeichnen! Alles andere ist eine kurzsichtige, naive, falsche und freiheitsgefährdende Denkweise gegen die vorgegangen werden muss!

Erst vorgestern hat Sascha Lobo einen guten Einführungsartikel über die Hintergründe geschrieben:

S.P.O.N. - Die Mensch-Maschine: Die vorauseilende Volksüberwachung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,786178,00.html)

Bitte durchlesen, mitdenken und nicht vergessen wie viele Jahrhunderte wir gebraucht haben um soweit zu kommen wie wir jetzt sind. Vorratsspeicherung dreht unsere Evolutionsstufe wieder um Jahrzehnte zurück.

In was für einem Land willst Du eigentlich leben?

Meine Stimme hat die Petition.

Gast
16-09-2011, 16:01
wer vor hat seinen Anwalt, oder Psychater anzurufen oder als Jornalist, Bundestagsabgeorneter, Anwalt arbeitet oder einfach mal bei einer Demonstration teilnehmen möchte ohne das ein paar 100000 tausende Daten gesammelt werden oder in einer Stadt ist in der eine Demonstration statt findet und er ist der Meinung das das keinen angeht, könnte auch auf die Idee kommen zuunterzeichnen....


Wer allerdings die Verfassung sowieso gerne mit Füßen tritt oder generell etwas gegen Demokratie, freie Meinungsäußerung oder krankhaft neugierig ist, soll es halt lassen. Vielleicht denkt der eine oder andere ja auch schon, dass in einer Dikatur die Verabschiedung einer Pedition auch nichts bringt, dann kann ich auch verstehen, dass jene dies lassen und wünsch denselbigen alles Gute.

Simplicius
16-09-2011, 16:06
Wenn Ihr hier anfangt zu diskutieren ist wohl bald dicht;)

Klaus
18-09-2011, 20:53
Ich bin absolut für die Demokratie, die freie Meinungsäusserung, und die völlige Verschleierung jeglicher Information über mich!

Daher stimme ich auch für die Abschaffung von Autokennzeichen (wen geht an welches Auto ich fahre ?), Fingerabdrücken (was man da alles über mich herausfinden könnte!), Ausweisen jeder Art (warum soll ich nicht als Schiedsrichter ein Länderspiel pfeiffen dürfen ??? Diskriminierung !!!), sowie die völlige Abschaffung des Strafrechts. Jeder weiss doch selbst was er tut und was Unrecht ist, da muss der Staat nicht überall rumschnüffeln und Leute bestrafen wie er will !!! :mad:

:-§

iYork
18-09-2011, 22:39
Ich bin absolut für die Demokratie, die freie Meinungsäusserung, und die völlige Verschleierung jeglicher Information über mich!

Daher stimme ich auch für die Abschaffung von Autokennzeichen (wen geht an welches Auto ich fahre ?), Fingerabdrücken (was man da alles über mich herausfinden könnte!), Ausweisen jeder Art (warum soll ich nicht als Schiedsrichter ein Länderspiel pfeiffen dürfen ??? Diskriminierung !!!), sowie die völlige Abschaffung des Strafrechts. Jeder weiss doch selbst was er tut und was Unrecht ist, da muss der Staat nicht überall rumschnüffeln und Leute bestrafen wie er will !!! :mad:

:-§

sry aber einfach nur bullshit übrigens genauso wie der pass mit fingerabdruck. diese maßnahmen werden mit purer angstmacherei durchgebracht und beschneiden stück für stück unsere privatssphäre. aber gut zu wissen, dass es auch bürger gibt, die einen feuchten dreck um ihre rechte geben...

MakroN
19-09-2011, 12:07
Ich finde diese Angstmache auch widerlich!

Diese Angstmache vor dem Überwachungsstaat, ich kanns nicht mehr hören!

Der Staat wird bald hören, was du unter der Dusche singst! Wehr dich! :its_raini

Indariel
19-09-2011, 12:25
Signed

Und ich hatte so gehofft dass das Thema endlich mal durch ist....

Chaka:

SGD2q2vewzQ

randpole
19-09-2011, 12:50
die methoden und die begründung erinnern mich alle irgendwie an die staatssicherheit. nur viel schlimmer.

F3NR1R
19-09-2011, 19:42
Chaka:

SGD2q2vewzQ

Wie geil ist das denn :D


@MakroN

Das hatten wir doch schonmal ausdiskutiert :aufsmaul::p

@Klaus

Hier kannst du deinen Unmut gerne kundtun
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?topic=9808.0

:blume:

Ich werf noch ganz neutral, frech und rein zum stillen selber Nachdenken,
den Begriff chilling effect bzw Selbstzenzur in den Raum ...

MakroN
19-09-2011, 19:46
@MakroN

Das hatten wir doch schonmal ausdiskutiert :aufsmaul::p

Lang und breit, öfter, als mein friedliebendes Gemüt das vertragen kann :p

meridian9
19-09-2011, 21:30
Wer vor hat, ein Verbrechen zu begehen, und gerne möchte dass nach ein paar Tagen seine Telefonate mit den Schleusern in Beludschistan nicht mehr nachzuweisen sind, sollte dringend für diese Petition stimmen. Im eigenen Interesse!

*Bild mit dem Starwars Typ der sich an den Kopf greift*

Auf Diskussion mit dir hab ich keinen Bock.:)

meridian9
19-09-2011, 21:33
Ich bin absolut für die Demokratie, die freie Meinungsäusserung, und die völlige Verschleierung jeglicher Information über mich!

Daher stimme ich auch für die Abschaffung von Autokennzeichen (wen geht an welches Auto ich fahre ?), Fingerabdrücken (was man da alles über mich herausfinden könnte!), Ausweisen jeder Art (warum soll ich nicht als Schiedsrichter ein Länderspiel pfeiffen dürfen ??? Diskriminierung !!!), sowie die völlige Abschaffung des Strafrechts. Jeder weiss doch selbst was er tut und was Unrecht ist, da muss der Staat nicht überall rumschnüffeln und Leute bestrafen wie er will !!! :mad:

:-§

Du hast bestimmt einen Facebook Account u. wenn Du jetzt noch 3x nackig um das Rathaus Deiner Stadt / Dorf rennst, glaub ich Dir sogar, Kontrollfred.

MakroN
19-09-2011, 22:36
Du hast bestimmt einen Facebook Account

Welch gewagte These :rolleyes:
Wo das doch so wenige Leute haben!

Kudos
19-09-2011, 22:41
Ich bin absolut für die Demokratie, die freie Meinungsäusserung,


Dann sind wir ja einer Meinung. (Oder meinst Du das auch ironisch, wie den Rest?)


und die völlige Verschleierung jeglicher Information über mich!

Kommt darauf an, was Du genau mit "Verschleierung jeglicher Information über mich" meinst. Personenbezogene Daten sind nicht grundsätzlich verachtenswert - es kommt aber stark darauf an welchen Umfang, Sinn und Zweck das Ganze hat was man damit macht. Wenn Du mit Verschleierung die Gewinnung von Wissen und Informationen aus personenbezogenen Daten meinst, bin ich mit Dir einer Meinung (ich könnte mir sogar vorstellen, dass diese Aussage von Dir ironisch war, aber ich interpretiere sie mal als ernst gemeint!?).




Daher stimme ich auch für die Abschaffung von Autokennzeichen


Kann ich nicht nachvollziehen. Wieso das denn?




(wen geht an welches Auto ich fahre ?),


Niemand sollte ohne mein Einverständnis oder eine geschützte Freigabe, bspw. durch einen unabhängigen Richter, solches Wissen über meinen Fuhrpark erhalten können. Da gebe ich Dir Recht.





Fingerabdrücken (was man da alles über mich herausfinden könnte!),


Du möchtest Fingerabdrücke abschaffen oder bist Du auch gegen eine verdachtsunabhängige und Vorab-Speicherung aller Fingerabdrücke? Ersteres ist Schwachsinn, letzteres ist zum Glück verboten und das sollte auch nicht erlaubt werden.




Ausweisen jeder Art


Schwachsinnn :o



(warum soll ich nicht als Schiedsrichter ein Länderspiel pfeiffen dürfen ??? Diskriminierung !!!)


Wenn Du die Anforderungen dafür erfüllst, gib es keine diskriminierenden Hindernisse in Deutschland.




, sowie die völlige Abschaffung des Strafrechts.


Schwachsinnn :o




Jeder weiss doch selbst was er tut und was Unrecht ist,


Wenn das so ist, werden diejenigen die Unrecht begehen, bei einer Vorratdatenspeicherung sehr einfache, geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen.





da muss der Staat nicht überall rumschnüffeln und Leute bestrafen wie er will !!! :mad:
:-§

Genau richtig. Wir leben in einem Rechtsstaaat und "der Staat" darf nicht überall rumschnüffeln und Leute bestrafen wie er will.

Klaus, ich glaube Deine versteckte Ironie/Sarkasmus/Zynismus herausgehört zu haben. Ich halte Deine Denkweise aber zu kurzsichtig und wenn Du schon so Pseudoargumente wie den missratenen Vergleich mit den Autokennzeichen anbringst, dann denke bitte auch noch weiter: Die Gegner der Vorratsdatenspeicherung wollen keine "Autokennzeichen abschaffen", sondern - um mal bei Deiner Analogie zu bleiben - der Staat plant in jedes Auto einen Fahrtenschreiber einzubauen, der ständig die Position, Fahrtrichtung, Geschwindigkeit etc. protokolliert und automatisch Verstöße meldet.

Keine "professionellen Kriminellen" wird man dadurch fangen, höchstens - und wenn überhaupt - "dumme Gelegenheitsganoven". Und dafür sollen rechtsstaatliche Prinzipien und hart erkämpfte Freiheiten auf dem Altar einer vermeintlichen Sicherheits- und Obrigkeitsgläubigen Hoffnung geopfert werden? Nein.



Ich finde diese Angstmache auch widerlich!
Diese Angstmache vor dem Überwachungsstaat, ich kanns nicht mehr hören!


Es geht nicht darum jemandem Angst zu machen, es geht um etwas anderes: bestehende Rechte zu schützen und kein Missbrauchspotential überhaupt entstehen zu lassen. Du brauchst aber keine Angst haben, denn "niemand hat vor eine Mauer zu bauen" :rolleyes:

MakroN
19-09-2011, 22:54
Es geht nicht darum jemandem Angst zu machen, es geht um etwas anderes: bestehende Rechte zu schützen und kein Missbrauchspotential überhaupt entstehen zu lassen. Du brauchst aber keine Angst haben, denn "niemand hat vor eine Mauer zu bauen" :rolleyes:

Ich beziehe mich mal nicht auf den Rest, da ich des Diskutierens in diesem Thema müde bin und die Fronten sowieso derart verhärtet sind, dass man die Meinung eines Anderen ohnehin nicht mehr ändern wird. Meine Erfahrung.

Mir egal, was die Motive für die Angstmache sind, Fakt ist aber, dass Angst gemacht wird. Das kann man wohl kaum anzweifeln.

Missbrauchspotential steht und fällt ohnehin mit jeder Entscheidung, die getroffen wird, nicht nur, wenn es um Datensicherheit und Privatsphäre geht. Das brigt nunmal das schwachsinnige Prinzip der parlamentarischen 'Demokratie'. Die Frage muss man sich also ganz anders stellen. Nicht "Dürfen wir es anderen erlauben, unsere Daten zu speichern?" Keine Angst! Das geschieht auch ohne dieses Gesetz! Von google (vorallem von google), von Facebook, von diversen, sehr zahlreichen, anderen Firmen. Der Unsichtbare Mensch ist mittlerweile kaum mehr möglich, will man am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Daran hat die Gesellschaft selbst Schuld. Die Frage ist eher "Wem dürfen wir erlauen, unsere Daten zu speichern?".

Ganz ehrlich: Wenn der Staat beschließt, meine Daten, jedenfalls die, die er kriegen kann, ein halbes Jahr zu Speichern, dann wird mir das nicht den Schlaf rauben.

PS: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" heißt das! Wenn schon zitieren, dann korrekt! :p

Sven K.
20-09-2011, 12:21
O.K. Wer will, kann ja dem Link folgen. Ansosnten wäre eine Diskussion
natürlich "Politik" und da wir die nicht wünschen, ist zu.