Vollständige Version anzeigen : messerkauf
hey,
da ich mitlerweile ein wenig Waffenkampf trainiere habe ich mir nun überlegt ein Messer zu kaufen.Nun die Frage: Darf ich mir mit 16 überhaupt ein Messer kaufen, bzw mit mir führen? Oder gibt es da Einschränkungen? Wäre nett wenn ihr mir ein paar Info´s und Erfahrungen schreiben würdet.
gruß Timmi
Ich glaub Waffenbesitz verstößt gegen das Jugendschutzgesetz >.<
Also Kampfmesser nein, Taschenmesser eigentlich auch nicht aber naja, das haben die Kiddies vor 50 Jahren schon immer im Sack gehabt.
Antikörper
16-09-2011, 16:42
Google ist dein Freund (http://www.gidf.de/)
Natürlich darfst du ein Messer besitzen/erwerben.
Ausnahme: es ist als Waffe ausgelegt.
Waffen erst ab 18.
Der Erwerb ist natürlich nur möglich, wenn es der Händler dir auch verkauft.
Ein normales Fahrtenmesser oder Lappenmesser solltest du aber locker kaufen können.
ok danke erstmal für die beiden guten antworten:)
soweit eig alles klar, nur im gesetz find ich eig. nichts was darauf schliessen lässt ab wann ein messer als waffe gillt....
h ttp://www.frankonia.de/387791/262459/productdetail.html?pagingSize=16&sortOption=performance&page=1&displayType=gallery&articleNumber=162663
das ist übrigens das besagte messer ich werd´s wohl morgen mal versuchen.....
gruß timmi
Warum möchtest du überhaupt ein Messer mit dir führen?
Das Messer kannst du direkt vergessen.
Ist einhändig zu öffnen,und das darfst du ohne sozial adäquaten Grund nicht führen,egal wie alt du bist.
Ausserdem ist es qualitativ sche*ße.
wieso will ein 16 Jähriger ein Messer besitzen und was will er damit anstellen?
soweit eig alles klar, nur im gesetz find ich eig. nichts was darauf schliessen lässt ab wann ein messer als waffe gillt....
Nun dazu musst Du ein wenig suchen.
§ 1 II WaffG gibt Auskunft:
(2) Waffen sind
[...]
2. tragbare Gegenstände,
a) die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, insbesondere Hieb- und Stoßwaffen;
b) die, ohne dazu bestimmt zu sein, insbesondere wegen ihrer Beschaffenheit, Handhabung oder Wirkungsweise geeignet sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, und die in diesem Gesetz genannt sind.
"Ihrem Wesen nach bestimmt" nach Buchstabe a) heißt, dass der Hersteller das Messer entweder als Waffe verkauft (bspw. durch die Bezeichnung als Bajonett, Dolch oder Kampfmesser) oder die Eigenschaften des Messer eindeutig darauf schließen lassen, dass es als Waffe konzipiert wurde. Zur Begründung der Waffeneigenschaft werden insbesondere beidseitiger Schliff der Klinge, gute Stoßeigenschaften oder ein ausgeprägtes Parierelement herangezogen.
So einen Fall hätten wir hier z.B.: http://www.amazon.de/gp/product/B0018BPSRU/ref=s9_simh_gw_p200_d0_g200_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB 7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0AX8YP5H5K99GTN21CBZ&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Das Messer wird vom Verkäufer nicht als Waffe verkauft (die Waffeneigenschaft wird sogar explizit bestritten), dass es sich um eine Stoßwaffe handelt, erkennt jedoch ein Blinder mit dem Krückstock.
Gegenstände nach Buchstabe b) sind die im Gesetz explizit genannten Spring-, Fall-, Butterfly- oder Faustmesser, sowie Elektroimpulsgeräte.
_________________
Die Frage, warum Du ein Messer zur Selbstverteidigung führen willst, ist berechtigt.
Du solltest folgende Überlegungen anstellen:
1. Konsumierst Du Alkohol?
2. Wenn nicht, kannst Du dir und deinem Urteilsvermögen immer, in jeder Lebenslage vertrauen?
Wenn Du die erste Frage mit "ja" oder die zweite mit "nein" beantwortest, solltest Du besser vom Führen einer Klinge (zur Selbstverteidigung) Abstand nehmen. Schon so manche eigentlich völlig harmlose Schlägerei aus nichtigem Anlass endete als (versuchter) Totschlag vor Gericht, weil einer der beiden Kontrahenten ein Messer dabei hatte.
Du solltest sehr gut darüber nachdenken.
Das Messer kannst du direkt vergessen.
Ist einhändig zu öffnen,und das darfst du ohne sozial adäquaten Grund nicht führen,egal wie alt du bist.
[...]
Kann ich so bestätigen!
Alle Messer die einhändig zu öffnen sind (bspw. durch eine "assisted opener" Funktion) darfst Du nicht mit Dir führen. Besitzen darfst Dus, allerdings nicht führen, sprich außerhalb Deines Grundstücks mit Dir herumtragen.
Das sollte doch wohl reichen:
http://thedapperdad.com/wp-content/uploads/2010/07/opinel.jpg
Tja, daß ist das blöde an unserer Zeit. Ich habe bereits als 14-jähriger ein Fahrtenmesser offen getragen. Damals hat das keinen interessiert - es war völlig normal - heute würde wahrscheinlich ein SEK gerufen ;)
http://www.guntia-militaria-shop.de/catalog/produkt_bilder/00991_Fahrtenmesser_mit_Metallscheide.jpg
jaha die gute alte Zeit..
@TE: Finger weg von einem Messer zur SV nur weil Du ein paar mal mit einem Messer rumgefuchtelt hast. Kauf Dir lieber ein Pfefferspray....
Gruß
Tori
captainplanet
19-09-2011, 19:13
Warum möchtest du überhaupt ein Messer mit dir führen?
Muß man sich dafür etwa rechtfertigen? Ein Messer ist ein vielseitig einsetzbares, praktisches Ding und wenn ich mit 16 noch keins besessen hätte, ich wäre rotiert...:rolleyes:
Das sollte doch wohl reichen:
http://thedapperdad.com/wp-content/uploads/2010/07/opinel.jpg
Das ist der Weg allen männlichen. Zuerst wollen sie alle die Supermega BeargryllssurvivalkampfSVmegamesser und mit der Reife stellt man fest dass sie Mist sind und man sie überhaupt nicht braucht.
Ein Opinel oder Mora reicht für fast alles.
Das ist der Weg allen männlichen. Zuerst wollen sie alle die Supermega BeargryllssurvivalkampfSVmegamesser und mit der Reife stellt man fest dass sie Mist sind und man sie überhaupt nicht braucht.
Ein Opinel oder Mora reicht für fast alles.
Ich mag zwar Opinel auch und bin auch schon "reiferen" Alters - trotzdem steh ich auf diese "SupermegabeargryllsuvivalkampfSVmegamesser" :baeehh:
Muß man sich dafür etwa rechtfertigen? Ein Messer ist ein vielseitig einsetzbares, praktisches Ding und wenn ich mit 16 noch keins besessen hätte, ich wäre rotiert...:rolleyes:
Erstens mal, war es eine ganz normale Frage von mir, ohne jegliche Vorwürfe. Das ein Messer "ein vielseitig einsetzbares, praktisches Ding" ist, wissen wir wohl alle. Trotzdem DANKE für die Belehrung. ;)
Ich denke aber, wenn ein 16jähriger Kampfsportler diese Frage in diesem Forum stellt, geht es sicherlich nicht um die praktischen Funktionen eines Messers.
Der Wahn ist kurz-die Reue lang!
Ich denke aber, wenn ein 16jähriger Kampfsportler diese Frage in diesem Forum stellt, geht es sicherlich nicht um die praktischen Funktionen eines Messers.
Diese Vermutung drängt sich mir anhand des Eingangsposts des TE leider auch auf. Ich kenne den Anlaß dafür nicht, warum der TE anscheinend meint, sowas zu brauchen,aber ich glaube nicht wirklich, daß es für einen 16-jährigen vernünftige, nachvollziehbare Gründe gibt, weswegen er unbedingt ein Messer zur SV führen muß. Wer ein Messer unter der Prämisse führt, sich damit verteidigen zu wollen, wird es auch einsetzen, befürchte ich, sozusagen in Anlehnung an das leidige "Hammer-Problem"*
Zum Thema "Messer führen" (vollkommen wertfrei, bezogen auf nen Erwachsenen): Leider hat uns der Gesetzgeber ja die Möglichkeit genommen, ein praktisches Messer, sprich Einhandmesser zu führen, wenn dafür keine sozial äquadater Grund vorliegt, welchen man erstmal finden muß; Selbstverteidigung zählt übrigens ausdrücklich nicht als Grund. Da ich aber auch Fan der "SupermegabeargryllsuvivalkampfSVmegamesser" bin, wäre bei mir das Mittel der Wahl ein "Pohl Force" der Alpha Reihe, vorzugsweise das Alpha 1 (gibts leider nicht mehr). Die Teile sind zwar Riesenklopper, aber so muß ein Messer meiner Ansicht nach sein; ich will damit zur Not auch mal Holz hacken können...
Der Nachteil ist freilich, daß sich die Firma ihre Messer recht ordentlich bezahlen läßt.
*Wenn Du Dich für einen Hammer hälst, neigst Du dazu, in allen Problemen Nägel zu sehen
Grüße
bugei
nimm doch das zum Holz machen.
Fiskars Handsäge günstig kaufen bei campz.de (http://www.campz.de/outdoor/outdoor-hartware/fiskars-handsaege/236119.html?c=810&_cid=23_8_1_19759_19924_19932_236119_)[REF]
Tausendmal praktischer und effizienter.
Hallo Amun-Ra,
klar, Du hast vollkommen recht.
Bloß, ein Messer hat man immer einstecken (setze ich jetzt mal voraus), die Säge sicher nicht. Und wenn ich die Säge anstelle eines Messers dabei hätte, wärs auch problematisch, ein Stück Wurst abschneiden ginge vllt, mit ner Scheibe Brot wärs eher krümelig ;)
Was ich damit sagen will: Wenn ich schon ein Messer einstecken habe, dann muß das (im Notfall) auch zu solchen Sachen wie Feuerholz machen taugen. Ich will nicht gezwungen sein, zig Gegenstände mit mir rumzuschleppen.
Ein Messer mit einer (!) stabilen Klinge reicht, was man damit nicht erledigen kann, dafür besteht auch kein unmittelbarer Bedarf.
Zugegebenerweise ist das alles ein bissel theoretisch, heutzutage kommt man hierzulande eher selten in die Situation, unvorbereitet ne Nacht im Freien zu verbringen, aber besser man hat als man hätte. Schon meine Großmutter hat mir immer gepredigt, daß ein Mann drei Dinge in der Tasche zu haben hat: Messer, Feuerzeug und Schnur. Da würde ich nicht widersprechen
Grüße
bugei
Da ich aber auch Fan der "SupermegabeargryllsuvivalkampfSVmegamesser" bin, wäre bei mir das Mittel der Wahl ein "Pohl Force" der Alpha Reihe, vorzugsweise das Alpha 1 (gibts leider nicht mehr). Die Teile sind zwar Riesenklopper, aber so muß ein Messer meiner Ansicht nach sein; ich will damit zur Not auch mal Holz hacken können...
Habe selbst eins (Alpha 2 tactical) und würde ich dir von abraten. Die Teile sind definitiv zu groß um die mal eben in die Hosentasche einzuclippen (Folder werden ja durch die Tragemöglichkeiten interessant) und viel wichtiger haben die laut übereinstimmenden Berichten ein Problem mit der Verriegelung. Meines hat das Problem auch und deshalb würde ich von Holz hacken u.ä. absehen, es sei denn du bist scharf drauf dir eine 11,5cm Klinge (evtl. mit Serrations) in die Hand zu klappen :o
Lies und sieh selbst:
Backlock PohlForce Alpha Two versagt - Revisionen, Tests & User Pics - www.tacticalforum.de (http://www.tacticalforum.de/index.php?page=Thread&threadID=18362)
Spine Whack Pohl Force Alpha2 Totalversagen - MesserForum.net (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=97087)
Odoo.tv: Pohl Force H3 Alpha One (http://www.odoo.tv/Pohl-Force-H3-Alpha-One.556.0.html)
Bamboo,
danke für die Info, das war mir neu. Bis jetzt hab ich immer nur positive Wertungen über die Teile gefunden.
Bezüglich der Größe: Ich trage mein Messer (so ich denn eines trage) sowieso in einer Tasche am Gürtel, deswegen stört mich die "Überdimensioniertheit" nicht so besonders.
Grüße
bugei
Hundertzehn
21-09-2011, 14:25
da ich mitlerweile ein wenig Waffenkampf trainiere habe ich mir nun überlegt ein Messer zu kaufen.Nun die Frage: Darf ich mir mit 16 überhaupt ein Messer kaufen, bzw mit mir führen? Oder gibt es da Einschränkungen? Wäre nett wenn ihr mir ein paar Info´s und Erfahrungen schreiben würdet.
Ich würde davon abraten, ein Messer zum Kämpfen zu kaufen und zu führen, was deine Erwähnung des Waffenkampftrainings impliziert.
Davon abgesehen kann ich Leute nicht verstehen, die ohne Messer in der Tasche aus dem Haus gehen. Ein kleines "Sackmesser" (wie unsere schweizer Kollegen dazu sagen) kann sich immer mal wieder nützlich machen, selbst im zivilisierten Alltag.
Moin,
also, meine Kids haben das und das reicht denen und mir....:D
http://eknives.de/images/produkte/i17/1738-1.jpg
Gruß
Moin,
also, meine Kids haben das und das reicht denen und mir....:D
http://eknives.de/images/produkte/i17/1738-1.jpg
Gruß
Alles dran was der Nachwuchs-Meuchelmörder braucht:
- Klinge um jemanden aufzuschlitzen
- Knochensäge
- Kapselheber zum raushebeln von Fingernägeln
- Augapfelbohrer
- Pinzette zum rausreissen von einzelnen Nasenhaaren
:D;)
Schnueffler
21-09-2011, 19:48
Alles dran was der Nachwuchs-Meuchelmörder braucht:
- Klinge um jemanden aufzuschlitzen
- Knochensäge
- Kapselheber zum raushebeln von Fingernägeln
- Augapfelbohrer
- Pinzette zum rausreissen von einzelnen Nasenhaaren
:D;)
Hm, du bringst mich auf Ideen! :cool:
thanatas
21-09-2011, 20:01
wieso will ein 16 Jähriger ein Messer besitzen und was will er damit anstellen?
Die Frage stelle ich mir auch grade. Ich halte pupertierende Kinder mit Waffen für äußerst gefährlich und was er mit der Waffe will ist jawohl mal ganz offensichtlich.
Schnueffler
21-09-2011, 20:16
Die Frage stelle ich mir auch grade. Ich halte pupertierende Kinder mit Waffen für äußerst gefährlich und was er mit der Waffe will ist jawohl mal ganz offensichtlich.
Messer ist nicht unbedingt immer ne Waffe.
thanatas
21-09-2011, 20:20
ja stimmt aber er schreibt ja er trainiere Waffentraining und sucht jetzt n Messer"
daraus schließe ich mal das er damit keine Holzfiguren schnitzen will :)
Hundertzehn
21-09-2011, 20:21
Messer ist nicht unbedingt immer ne Waffe.
Na ja, der TE schrieb ja, dass er jetzt voll toll Waffentraining gemacht hat und sich jetzt deswegen ein Messer kaufen will; das legt den Schluss nahe, dass er es als Waffe benutzen will.
Als Nicht-Waffe ist die Frage ja auch eher absurd. In meiner Jugend hatte spätestens mit 12 oder 13 auch der letzte (männliche) Voll-Nerd ein eigenes Messer, das kann sich in den letzten paar Jahrzehnten ja nicht so verändert haben.
Die Frage stelle ich mir auch grade. Ich halte pupertierende Kinder mit Waffen für äußerst gefährlich und was er mit der Waffe will ist jawohl mal ganz offensichtlich.
schnitzen? :D also ich hab schon als kleiner Bengel vom Oppa eins in die Hand gedrückt bekommen ...hat ne menge Spaß gemacht ~ ok das mir mein Bruder mit den selbst gemachten Holzschwertern dann nen Loch in die Rübe gesemmelt hat ist ne andere Geschichte :P
Lordnikon27
21-09-2011, 21:39
Irgendwie kommt in 3/4 der "Suche Krasses Kampfmesser" threads, egal in was für einem Forum, dieses unsägliche Messer als erstes von TE :rolleyes:
Hauptsache,von nem Waffenhesteller, Tanto-Klingenform, schwarz, Sägezahnung, "Tactical" im Namen und dann auch noch eine geschwärzte Klinge. Kampfmesser hoch zehn :D
ähnlich wie das? Hab ich als "Dienstmesser" dabei ;)
http://www.sportwaffen-schneider.de/images/5-0716.jpg
Meine ehrliche Meinung? Ich finde Messer toll und habe und trage Messer mit mir rum seit dem ich 12 bin - aber i.d.R. nicht zur SV. Und wer mit Messern sehr gut umgehen kann und Jahrelang damit trainiert hat, der darf sie meiner Meinung nach auch zur SV verwenden.
Bei einem 16-Jährigen ein Messer zur SV? Nein, niemals.... der TE hat ja ganz klar gesagt, daß er es zur SV tragen will.
Und dabei ist das Führverbot von versch. Messern auch noch zu berücksichtigen. Z.B. obiges für "normalos"..
Ein Taschenmesser wie oben tuts auch um sich ein Brot schmieren zu können ;)
Lordnikon27
21-09-2011, 23:49
ähnlich wie das? Hab ich als "Dienstmesser" dabei ;)
Was machst du denn dienstlich, um so was zu brauchen?
Das von dir verlinkte Walther-Messer hat der TE in seinem zweiten Post verlinkt, er will sich anscheinend genau das kaufen, daher meine Aufzählung ;-)
Aber wie gesagt, ich finde das Messer für eigentlich alles untauglich.
SV? Sollte ich jemals ein Messer zur SV mitnehmen wollen, würde ich was ganz anderes mitnehmen, etwas das nicht gleich "Ich will Leute abstechen" schreit. Was genau das wäre, werde ich hier im Interesse der Allgemeinheit sicher nicht posten, sonst kommt der TE noch auf Ideen :rolleyes:
EDC? Afaik Verboten und noch dazu dank der gezahnten Klinge imo untauglich. Ich verstehe nicht, was alle immer mit den gezahnten Klingen wollen, wenn ich ne Säge will, nehm ich ne Säge mit. Wenn ich die Sägezahnung brauche um z.B. Tampen zu durchtrennen, kann man die Sägrezahnung auch an der Klingenrückseite anbringen, wo sie beim normalen Schneiden nicht stört.
Außerdem kann ich nix mit mit den Schwarz brünierten/lackierten Klingen anfangen, sieht (imo) schlecht aus, zusätzlich sieht man Kratzer viel mehr.
Außerdem sehe ich bei einer Tanto-Klinge kaum Vorteile.
Außerdem halte ich von 440C sehr wenig.
Alles in allem das ungefähr letzte Messer, das ich mir kaufen würde, egal ob zur SV oder wozu auch immer :D Ich mag und sammle Messer zwar, aber sowas braucht kein Mensch.
captainplanet
21-09-2011, 23:52
Bei einem 16-Jährigen ein Messer zur SV? Nein, niemals.... der TE hat ja ganz klar gesagt, daß er es zur SV tragen will.
Wer - aus welchen Gründen auch immer - ein Messer trägt, wird sich damit natürlich auch verteidigen, sollte es nötig sein. Alles andere wäre doch ziemlich blöd. Von daher finde ich die Aussage "Messer ja, aber nicht zur SV" immer etwas seltsam. :rolleyes:
Außerdem sehe ich bei einer Tanto-Klinge kaum Vorteile.
Gerade Klingenabschnitte lassen sich einfacher nachschärfen. ;-)
Lordnikon27
22-09-2011, 01:15
Gerade Klingenabschnitte lassen sich einfacher nachschärfen. ;-)
Ich hatte noch nie ein Tanto, kann mir aber kaum vorstellen, das man den vorderen Klingenabschnitt "hinter dem Knick" allzu oft benutzt ;-) Dementsprechend ist der nutzbare Teil der Klinge (- Sägezahnung) viel kürzer, als bei einem normalen Messer. Man benutzt also die Klinge an der selben Stelle viel öfter. Dementsprechend muss man noch viel öfter schärfen, als bei einer normalen Klingenform.
Und das das einfacher geht, wage ich mal zu bezweifeln.
Einziger Vorteil, den ich bei einem Tanto sehe: Die Spitze ist sehr stabil. Da ich aber meine Messer nicht soo oft als Brecheisen oder zum Leute abstechen benutze, fällt das auch weg.
Tantos sind unnützt, q.e.d :D
captainplanet
22-09-2011, 09:37
Na ja, der vordere Klingenabschnitt hat ein bisserl was Stechbeitelartiges. Je nach Verwendungszweck kann das schon auch sehr nützlich sein. Ich als Bogenschütze sehe mich z.B. öfters vor das Problem gestellt, Pfeilspitzen aus Holz rauszupopeln. Da stell ich mir so eine Tantospitze sehr nützlich vor, vorausgesetzt sie ist stabil genug, daß man damit auch ein bisserl hebeln kann.
Einziger Vorteil, den ich bei einem Tanto sehe: Die Spitze ist sehr stabil.
Genau darum gehts ja. Man kann das Tanto im gewissen Maße auch wie ein Stechbeitel benutzen. Ist auch tatsächlich leichter zu schleifen, weil typischerweise einseitig angeschliffen. An irgendwelchen Hohlschliff-Spearpoint-Recurve-Klingen braucht man sich als Laie gar nicht versuchen ;)
Da ich aber meine Messer nicht soo oft als Brecheisen oder zum Leute abstechen benutze, fällt das auch weg.
Hat halt jeder sein eigenes Anforderungsprofil ;9
Tantos sind unnützt, q.e.d :D
Das ist nur deine Meinung :cool:
Lordnikon27
22-09-2011, 12:28
Das ist nur deine Meinung :cool:
Deswegen der Smiley hinter meiner Aussage ;)
Hundertzehn
22-09-2011, 13:29
Wer - aus welchen Gründen auch immer - ein Messer trägt, wird sich damit natürlich auch verteidigen, sollte es nötig sein. Alles andere wäre doch ziemlich blöd. Von daher finde ich die Aussage "Messer ja, aber nicht zur SV" immer etwas seltsam. :rolleyes:
Normale Taschenmesser sind zur SV halt denkbar ungeeignet, da verletzt man eher noch sich selbst damit. Ich würde in der Stadt nie mein Taschenmesser zücken, um einen Angreifer abzuwehren. Im Gelände sieht das anders aus, weil ich da i.d.R. etwas schwereres und zur Not auch SV-taugliches Gerät dabei habe; aber mal im Ernst: "Im Wald, da sind die Räuber..." ist zwar ein altes Volkslied, hat mit der Realität aber eher wenig zu tun.
captainplanet
22-09-2011, 14:36
Jeder Taschenfeitel ist, auch vom Laien eingesetzt, eine gefährliche und absolut ernst zu nehmende Waffe und bietet einen Vorteil, der auch durch eine gewisse Kampferfahrung nur sehr schwer auszugleichen ist. Natürlich ist er nicht ideal und man kann sich auch selber damit aua machen wenn man sich blöd anstellt, aber die Wahrscheinlichkeit, daß man dem Gegner sehr viel mehr aua zufügt, ist doch recht groß glaube ich.
renn weg : D
lern kämpfen : D
brauchst kein messer !
Was ist denn ein Taschenfeitel? :) Noch nie gehört, man lernt doch nie aus. Normale Taschenmesser und die meisten Einhandmesser sind zur SV halt suboptimal/ungeeignet, da man die Klinge nicht schnell aufkriegt. Als behelfsmäßiger Yawarastick gehen sie meist. Wieso man sich ansonsten nicht mit einem Messer verteidigen will/soll, wie viele hier im Forum gerne kund tun, ist mir noch nie richtig klar geworden, aber egal.
Ein Messer bringt jede SV-Situation einfach auf ein ganz anderes Niveau und zwar egal wer es in der Hand hat.
Ist es der Angreifer sollte, man zusehen dass man die Beine in die Hand nimmt, egal für wie toll man sich ausgebildet oder stark hält. (O-Ton Waffenseminar bei einem SEK-Ausbilder a.D.)
Hat man es selber, geht es schnell wegen Totschlags/schwerer Körperverletzung vor Gericht. Wenn ich ein Messer, gerade mit dem Hintergedanken es zur SV zu benutzen mit mir führe, ziehe ich es evtl. zu schnell oder aus nichtigem Anlass. Beides keine guten Optionen.
Die Gefahr dass ich es nicht schnell genug geöffnet kriege oder es der Angreifer irgendwie in die Hand bekommt besteht dann natürlich auch noch. Nicht jeder ist ein kaltblütiger Killer und überwindet sich das Messer ernsthaft einzusetzen.
Daran ein Messer bei sich zu haben ist im Prinzip nichts auszusetzen, wer es aber unter der Prämisse mitnimmt sich verteidigen zu müssen sollte sich das Ganze noch mal überlegen.
captainplanet
22-09-2011, 17:03
...ziehe ich es evtl. zu schnell oder aus nichtigem Anlass. Beides keine guten Optionen.
Ich gehe mal davon aus, daß man die Situation abwägt, bevor man mit einem Messer auf einen anderen losgeht. Ich glaube, soviel Eigenverantwortung ist jedem mündigen Menschen zuzugestehen.
Normale Taschenmesser sind zur SV halt denkbar ungeeignet, da verletzt man eher noch sich selbst damit. Ich würde in der Stadt nie mein Taschenmesser zücken, um einen Angreifer abzuwehren. Im Gelände sieht das anders aus, weil ich da i.d.R. etwas schwereres und zur Not auch SV-taugliches Gerät dabei habe; aber mal im Ernst: "Im Wald, da sind die Räuber..." ist zwar ein altes Volkslied, hat mit der Realität aber eher wenig zu tun.
Da braucht mans gegen Bären
Ich gehe mal davon aus, dass man die Situation abwägt, bevor man mit einem Messer auf einen anderen losgeht. Ich glaube, soviel Eigenverantwortung ist jedem mündigen Menschen zuzugestehen.
Wenn der Träger es so hält wie von dir beschrieben, ist daran auch nichts auszusetzen.
Aber vielleicht hat er auch Alkohol getrunken, hatte einen miesen Tag, zieht es zur Abschreckung, will vor seinen Freunden nicht als Feigling da stehen, interpretiert die Situation/Gefahrenlage falsch oder handelt aus jugendlichem Leichtsinn.
Vieleicht lässt er sich auch auf eine Konfrontation ein die er, ohne Messer in der Tasche, evtl. viel früher abgebrochen hätte.
Natürlich ist das alles nur theoretisch, aber mir stellen sich einfach die Fußnägel hoch, wenn ich lese dass jemand (gerade wenn er noch Minderjährig ist), ein Messer unter der Prämisse der SV mit sich rumschleppt. Nicht, weil er ein Messer bei sich hat und es im Notfall nutzen würde, sondern weil er es ganz gezielt trägt, um sich damit zu "verteidigen". Ist ein bisschen wie "Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.", in der Analogie, "Wer ein Messer mit sich rumschleppt, der benutzt es auch". Und wer ein Messer benutzt, der sollte sich auch klar darüber sein, das "ein bisschen verletzen" mit einem Messer nun mal verdammt schwierig ist, und man sich evtl. den Tod einer Person auf´s Gewissen lädt.
Man sollte also einen verdammt guten Grund haben um ein Messer zu ziehen und der ist meiner Meinung nach, wenn man sich korrekt (Gefahrenvorbeugend/Deeskalierend etc.) verhält, in den seltensten Fällen gegeben.
Wenn der Träger es so hält wie von dir beschrieben, ist daran auch nichts auszusetzen.
Aber vielleicht hat er auch Alkohol getrunken, hatte einen miesen Tag, zieht es zur Abschreckung, will vor seinen Freunden nicht als Feigling da stehen, interpretiert die Situation/Gefahrenlage falsch oder handelt aus jugendlichem Leichtsinn.
Vieleicht lässt er sich auch auf eine Konfrontation ein die er, ohne Messer in der Tasche, evtl. viel früher abgebrochen hätte.
Natürlich ist das alles nur theoretisch, aber mir stellen sich einfach die Fußnägel hoch, wenn ich lese dass jemand (gerade wenn er noch Minderjährig ist), ein Messer unter der Prämisse der SV mit sich rumschleppt. Nicht, weil er ein Messer bei sich hat und es im Notfall nutzen würde, sondern weil er es ganz gezielt trägt, um sich damit zu "verteidigen". Ist ein bisschen wie "Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.", in der Analogie, "Wer ein Messer mit sich rumschleppt, der benutzt es auch". Und wer ein Messer benutzt, der sollte sich auch klar darüber sein, das "ein bisschen verletzen" mit einem Messer nun mal verdammt schwierig ist, und man sich evtl. den Tod einer Person auf´s Gewissen lädt.
Man sollte also einen verdammt guten Grund haben um ein Messer zu ziehen und der ist meiner Meinung nach, wenn man sich korrekt (Gefahrenvorbeugend/Deeskalierend etc.) verhält, in den seltensten Fällen gegeben.
Ich stimme Dir weitgehend zu, ziehe aber andere Schlüsse. SV ist für mich kein theoretischer Spaß, ein heimlich ersehntes Kräftemessen, wo man endlich mal anwenden kann, was man sich in langer Kampfsportzeit erschwitzt hat. Es ist eine Ausnahmesituation, die so schnell wie möglich zu beenden ist und zwar auch möglichst erfolgreich. Dazu darf man rechtlich das mildeste Mittel einsetzen, was mit hinreichender Wahrscheinlichkeit die Gefahr sicher abwehrt. Man darf sich dazu auch vorab mit solchen Mitteln versehen. Und ehrlich gesagt, das Mittel Schlag/Tritt/Wurf etc. ist nun mal die unwirksamste Methode der Verteidigung. Menschen sind (partiell) intelligente Wesen und haben Waffen nicht erfunden, weil der Schläger ohne solche generell überlegen ist. Das ist nur in schlechten Kungfu-Filmen der Fall. Ob man wirksamere Mittel (Waffen) verwendet, muß jeder für sich entscheiden. Besonders bei offensichtlich potentiell tödlicher Wirkung (Schußwaffe, Messer) muß man sich die Grenzen, Möglichkeiten und Folgen der Anwendung genau überlegen, und zwar vorab. Ob der TE charakterlich geeignet ist, ein gefährliches Werkzeug zu führen, kann man hier nicht beurteilen. Nur vom Alter hängt das übrigens auch nicht ab.
Die von Dir erwähnten "seltensten Fälle" sind für mich gerade die typischen gewichtigen SV-Situationen. Den Rest kann man als gesitteter vernünftiger Mensch von vornherein vermeiden. Wer sich, wie scheinbar viele im Forum, SV sich vor allem in Discos/Kneipen/Schulhöfen oder typischen Egomanen-Ehre-Hahnenkampfsituationen vorstellt, mag Waffen als "eskalierend" ablehnen. Ich halte dagegen ernsthafte SV ohne Waffen oder Hilfsmittel für undenkbar.
Ok, Glaubensbekenntnis Ende... :D
Moin,
also, ich kann Bero schon verstehen, wenn ich mir so einige Leute ansehe. Der Punkt ist, klar, in einer "echten" SV Situation ist es schon so, wie Tiju sagt. ABER, ich habe auch Bauchweh, wenn ich daran denke, dass nun alle möglichen Leute sich mit Messern ausrüsten zwecks SV. Denn es besteht schon die Gefahr, das eben eine Situation, wie von Tiju als SV beschrieben, auf Grund des mitgeführten Messers eben falsch gedeutet wird. Ist vielleicht gar keine so ernsthafte SV Situation, aber man deeskaliert eben nicht oder zieht sich eben nicht zurück, obwohl man könnte. Oder man "läßt sich das nicht gefallen". Und zwar nur deshalb, weil man ja ein Messer dabei hat. Das finde ich auch bedenklich.
Abgesehen davon gebe ich inzwischen ziemlich wenig auf die Eigenverantwortung des mündigen Bürgers. Davon gibt es anscheinend immer weniger als ich eigentlich dachte....:(
Gruß
Um es mal überspitzt auszudrücken:
Jemand, der sich unter der Prämisse "Selbstverteidigung" mit einem Messer ausrüstet, steht mehr oder weniger schon mit einem Bein im Gerichtssaal und zwar auf der Anklagebank. Ist bei der derzeitigen Gesetzeslage hierzulande nunmal so.
Grüße
bugei.
captainplanet
23-09-2011, 10:05
Ich denke, die Sache mit dem Messer ist eine von den vielen egoistischen Dingen wie auch Steuerhinterziehung oder Bankraub, die zwar dem einzelnen Vorteile bringen, die aber zum Problem werden wenn es alle tun. Ich habe jedenfalls kein Problem damit, in der Beziehung ein Egoist zu sein. Allerdings müßte ich konsequenterweise allen anderen vom Tragen eines Messers abraten. Also, Leute: Laßt die Finger von den Dingern! Ihr tut Euch nur selber weh! :D :p
Dampfhämmerlein
26-09-2011, 20:15
http://www.massari-online.de/Media/Images/Artikel/425126L_0_x.jpg
ist so etwas eigentlich als sv-messer geeignet (ja ich weiß ist n wurfmesser) aber insgesamt 21 cm lang edelstahl leicht udn recht günstig
Klar. Auch ein spitzer Stock ist SV geigneter als gar nix. Ich würd lieber sowas nehmen als nichts.
Nun das war die praktische Seite, die rechtliche ist eine ganz andere.
Dampfhämmerlein
26-09-2011, 20:25
ja ist auch eher eine theoretische frage mir gefiel das design aber läuft man bei solchen messern wegen der minimalen verbreiterung als parierstange nicht gefährt dass die hand auf die schneide rutschen kann ?
ja ist auch eher eine theoretische frage mir gefiel das design aber läuft man bei solchen messern wegen der minimalen verbreiterung als parierstange nicht gefährt dass die hand auf die schneide rutschen kann ?
Bei meinen ist der Hintere Teil der KLinge Stumpf, und über den Rutscht du nicht hinaus, wenn du das messer so packst, dass deine""Parierstange"" in der Hand liegt;)
btw. Das in #12 gezeigte Messer ist zum Kämpfen, wie alle Fahrtenmesser, gut geeignet.
Mein Vorschlag, geh in einen Waffenladen und frage nach einem Fahrtenmesser, da dein Onkel dich mit auf ne Kanutour in Schweden nehmen will oder so, nimm die Dinger in die Hand, und was dir als Werkzeug am besten geeignet scheint, ist auch als Waffe gut zu gebrauchen.
Leg es zu hause in eine Schublade, lass es solange du keinen wirklichen Grund hast zu Hause. Und lass es vor allem zu Hause, wenn du Trinken gehst.
Leg es zu hause in eine Schublade, lass es solange du keinen wirklichen Grund hast zu Hause. Und lass es vor allem zu Hause, wenn du Trinken gehst.
Meiner Meinung nach ein sehr guter Rat.
Dampfhämmerlein
27-09-2011, 18:19
Cool, dann kauf ich mir das Wurfmesser udn werf damit auf meine alte Dartscheibe :D. Und falls ein Einbrecher durchs Fenster klettern will bin ich bestens gerüstet :ironie:
ehm ist Post 12 nicht ein Dolch von der Hilterjugend ? :D
Cool, dann kauf ich mir das Wurfmesser udn werf damit auf meine alte Dartscheibe :D. Und falls ein Einbrecher durchs Fenster klettern will bin ich bestens gerüstet :ironie:
ehm ist Post 12 nicht ein Dolch von der Hilterjugend ? :D
altes BW-Stumpf sieht ähnlich aus (und mM besser als das KM2000 ).
Fahrtenmesser: Fahrt von Reise.
Diese Messer sind für alltägliche Outdoor-Arbeiten ausgelegt. Als Allrounder.
Und ein Fahrtenmesser hat noch die 2. Funktion den Reisenden im Ernstfall zu beschützen.
Wenn du nicht gerade besondere Anforderungen an ein Kampfmesser hast. (leicht verbergbar, nicht von Metalldetektoren detektierbar, im Flugzeuggepäck versteckbar, zum Durchdringen von Schutzausrüstung,...) Sind Allrounder wie zB Fahrtenmesser die Sinnvollste Anschaffung.
Solltest du in die Misere geraten Tatsächlich eine Waffe tragen zu müssen, kannst du mit so einem Messer wunderbar zustechen und schneiden.
Du kannst den Stich auch im Handballen abstützen und der Griffwechsel wird nicht durch irgendwelchen Mist (wie bosonders-tactical-hyper-skull-crusher) behindert.
Ansonsten, kannst du mit so einem Messer normale Tätigkeiten gut ausführen.
Pflöcke schnitzen, Dreizack oder Speer basteln, Fische ausnehmen, Nahrung zerkleiner, Kerben für 4-er-auslöser schnitzen, Holz Spalten, und und und
Du wirst von so einem Messer mehr haben, als von einem reinem Kampfmesser
Ich stimme Dir weitgehend zu, ziehe aber andere Schlüsse. SV ist für mich kein theoretischer Spaß, ein heimlich ersehntes Kräftemessen, wo man endlich mal anwenden kann, was man sich in langer Kampfsportzeit erschwitzt hat. Es ist eine Ausnahmesituation, die so schnell wie möglich zu beenden ist und zwar auch möglichst erfolgreich.
[...]
Die von Dir erwähnten "seltensten Fälle" sind für mich gerade die typischen gewichtigen SV-Situationen. Den Rest kann man als gesitteter vernünftiger Mensch von vornherein vermeiden. Wer sich, wie scheinbar viele im Forum, SV sich vor allem in Discos/Kneipen/Schulhöfen oder typischen Egomanen-Ehre-Hahnenkampfsituationen vorstellt, mag Waffen als "eskalierend" ablehnen.
So ist die Theorie. Und wie sieht's in der Praxis aus?
In der Praxis sind 99% der SV-Situationen genau solche Hahnenkämpfe. Mag sein, dass die Mehrheit der Messer-SVler auf eine andere Situation hintrainiert, das kann ich nicht beurteilen.
Ich frage mich allerdings, was diese Messer-SVler dann machen, wenn sie doch mal aus Versehen in einen Hahnenkampf geraten. Irgendeine x-beliebige Konfrontation im Alltag, ein Streit um die Parklücke oder sonstwas, eskaliert, möglicherweise weil man entgegen aller SV-Regeln seine Klappe nicht gehalten oder sogar zurückgepöbelt hat (niemand ist unfehlbar :rolleyes:).
Der cholerische Affe kommt nun auf einen zu - was macht der Messer-SVler? Lässt er sein Messer, das oftmals Dreh- und Angelpunkt seiner Verteidigungsstrategie ist, stecken und riskiert zu verlieren oder zieht er es doch, mit allen denkbaren persönlichen Konsequenzen?
Ich könnte da für mich keine Garantie in die eine oder andere Richtung ausstellen. Deswegen führe ich kein Messer zur Verteidigung, sondern trainiere meine Fäuste und habe ergänzend nicht-tödliche Argumentationsverstärker dabei.
Trotzdem habe ich meistens ein Messer als Werkzeug dabei, je nach Hose und Anlass ein Taschen- oder Fahrtenmesser. In einer Extremsituation (irgendein Psychopath will mich einmachen, ich kann nicht flüchten etc.) würde ich es auch einsetzen, um mich zu verteidigen. Aber auch nur dann.
Und ich lass es zuhause, wenn ich irgendwelche Zweifel an meiner Zurechnungsfähigkeit habe, z.B. weil ich weiß, dass ich trinken werde.
Du kannst das für dich handhaben, wie Du willst. Du bist ein mündiger Bürger und hast die freie Entscheidung über dein Leben und deine Handlungen.
Aber wir anderen mündigen Bürger haben ebenfalls das Recht, dem TE, der kein mündiger Bürger ist, unsere Bedenken anzutragen und ihm zu raten, dass er sich besser zweimal überlegen sollte, was er tut.
Moin,
also, meine Kids haben das und das reicht denen und mir....:D
http://eknives.de/images/produkte/i17/1738-1.jpg
Gruß
Da reicht mir persönlich der Flaschenöffner :D
Es gibt bestimmt schon 100 Fäden der Art....können diese TE nicht einfach mal so einen Faden erstöbern, darauf verzichten einen neuen zu öffnen, sich eine gute Messermarke aussuchen und dann beruhigt das Ding in die Tasche stecken.
Um ehrlich zu sein: Wer wirklich böses mit nem Messer tun will, der sieht nur ein Foto oder ein Messer im Schaufenster und hat direkt genaue Vorstellungen was er wie damit anstellt und wo er was in der Art her bekommt.
So ist die Theorie. Und wie sieht's in der Praxis aus?
...
Schöner Post :beer:
Lordnikon27
28-09-2011, 20:13
Da reicht mir persönlich der Flaschenöffner :D
Wer sein Bier nicht ohne Flaschenöffner aufbekommt, ist es nicht wert, es zu trinken :D
Dampfhämmerlein
29-09-2011, 17:07
so, hab mir das schmucke wurgeschoss besorgt :) dummerweise bleibt es nicht im holz stecken ist wohl ziemlich schwierig zu erlernen :(
so, hab mir das schmucke wurgeschoss besorgt :) dummerweise bleibt es nicht im holz stecken ist wohl ziemlich schwierig zu erlernen :(
Damit es stecken bleibt musst du mit der spitzen Seite treffen. :D
Anleitung zum Messerwerfen lernen (http://www.messerwerfen.de/messerwerfen_lernen.html)
Dampfhämmerlein
29-09-2011, 20:09
bisher nur 2 glücktreffer aber ich stand auch falsch die physikalischen erklärungen sind echt gut. aber wie konnten die ninjas die distanz mitten im gefecht so gut einschätzen dass sie dem gegner nicht das stumpfe ende vom bo-shuriken an dir birne geknallt haben :D
bisher nur 2 glücktreffer aber ich stand auch falsch die physikalischen erklärungen sind echt gut. aber wie konnten die ninjas die distanz mitten im gefecht so gut einschätzen dass sie dem gegner nicht das stumpfe ende vom bo-shuriken an dir birne geknallt haben :D
Egal Hauptsache es lenkt ab. Zumal ja gerne das Schwert nachkommt.
Außerdem wirft man im Nahbereich entweder ohne Drehung oder mit einer 1/4 Drehung.;) Zumindestens, wenn man es Praxistauglich haben will.
So ist die Theorie. Und wie sieht's in der Praxis aus?
In der Praxis sind 99% der SV-Situationen genau solche Hahnenkämpfe...
Das ist meiner Ansicht nach eine grundfalsche Herangehensweise an SV. "Es ist halt so"-Argumente sind grundsätzlich problematisch, weil sie einem den Blick auf die Hintergründe verstellen und Unveränderbarkeit des Verhaltens suggerieren. Diese Hahnenkämpfe sind eben keine typischen "idealen" SV-Situationen ("Guter gegen Böser"), sondern meistens ein gegenseitiges Aufschaukeln, finden an bestimmten Plätzen statt und beteiligt sind regelmäßig klar beschreibbare Bevölkerungsgruppen (aka junge Männer), Alkohol spielt oft eine Rolle. Wer für solche Situationen Kampfkunst betreibt, soll meinetwegen dazu stehen und das Gericht dadurch gnädig stimmen, selbst nur mit der Faust zugeschlagen zu haben. Nach wirklich gefährlichen Situationen (mehrere, Waffen), wird man eh wenig juristische Probleme haben, weil man als waffenloser Kampfkünstler der Verlierer ist.
Ich bin nun schon ein bißchen älter, beruflich Jurist, lebe relativ spießig vor mich hin und beurteile potentielle SV-Situationen aus diesem Blickfeld. Ich war auch als Jugendlicher der ruhige Typ und ungefärdet für Hahnenkämpfe. Wie der TE drauf ist, kann man schwer beurteilen, ist er eher der unbeherrschte Discoschlägertyp, sollte er Waffen sein lassen, ist er unauffällig, kann man darüber reden, denn waffenlos wird es kaum was werden bei ernsthaften Problemen und der typischen "Foren-SV-Situation" geht man eben vorab aus dem Weg.
Das ist meiner Ansicht nach eine grundfalsche Herangehensweise an SV. "Es ist halt so"-Argumente sind grundsätzlich problematisch, weil sie einem den Blick auf die Hintergründe verstellen und Unveränderbarkeit des Verhaltens suggerieren.
Nein! Ich stelle erst einmal den Ist-Zustand fest. Dann kann ich mir Gedanken über die Beurteilung machen.
Und wenn man konstatiert, dass der größte Teil der tatsächlichen SV-Situationen nicht dem Schema "Psychopath/Schwerkrimineller versucht mich einzumachen" folgt, wirft das für mich die Frage auf, ob es im Allgemeinen sinnvoll ist, potentiell tödliche Mittel zum Dreh- und Angelpunkt der Verteidigungsstrategie zu küren.
Diese Hahnenkämpfe sind eben keine typischen "idealen" SV-Situationen ("Guter gegen Böser"), sondern meistens ein gegenseitiges Aufschaukeln
Die Welt ist nicht schwarz-weiß, es gibt viele Zwischenstufen. Ich kann bspw. einen Angriff mitverursachen, indem ich eine Provokation aus Unachtsamkeit oder falschem Stolz entsprechend beantworte. Oder auch einfach nicht deeskaliere. Das bedeutet nun nicht, dass ich mich gegen den darauf folgenden Angriff nicht verteidigen dürfte und mich widerstandslos verprügeln lassen müsste.
Es gibt nicht nur die beiden Archetypen "Unschuldslamm", das bis zum letzen Moment deeskaliert und erst in allergrößter Not Gewalt anwendet und "Discoschläger", der beim kleinsten Anlass austickt bzw. solche Anlässe sogar schafft.
Die meisten Männer sind irgendwas dazwischen.
finden an bestimmten Plätzen statt und beteiligt sind regelmäßig klar beschreibbare Bevölkerungsgruppen (aka junge Männer)
Naja, wenn man das Attribut "jung" sehr weit nach hinten ausdehnt, geb ich dir uneingeschränkt Recht. Hier in Berlin gilt die Anrede "junger Mann" unter Bäckereifachverkäuferinnen so bis ca. Anfang bis Mitte 50 als vertretbar. Ich schätze, das ist dann auch die Grenze, an der spätestens bei den allermeisten die Altersweisheit einsetzt. :o Aber die Tendenz ist natürlich richtig, es sind eher die jüngeren.
Ich bin nun schon ein bißchen älter, beruflich Jurist, lebe relativ spießig vor mich hin und beurteile potentielle SV-Situationen aus diesem Blickfeld.
Für dich kannst Du das auch so tun. Aber denk dich mal in den anderen Sachverhalt rein. Du bist jünger, fährst aus finanziellen Gründen viel mit dem öffentlichen Nahverkehr, gehst auch gern mal weg und pichelst einen. Alles strafrechtlich wie moralisch völlig legitime Verhaltensweisen, die niemanden zum Schläger machen.
Aber: Kann so jemand wirklich glaubhaft ausschließen, dass er mal in einen Streit gerät, der eskaliert?
Und ist es in so einer Situation klüglich, wenn man im Wesentlichen 2 Handlungsalternativen hat: Sich entweder verprügeln lassen oder das Gegenüber abstechen?
und der typischen "Foren-SV-Situation" geht man eben vorab aus dem Weg.
Dass man versucht ihr aus dem Weg zu gehen, bedeutet nicht, dass das immer funktionieren würde.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.