PDA

Vollständige Version anzeigen : Kämpfen wie Tony Jaa ...



BamiGoreng
17-09-2011, 15:23
Hallo erstmal,

natürlich könnte ich niemals kämpfen wie Tony Jaa (Ong-Bak, Revenge of the Warrior), aber mich interessiert der Kampfstil ungeheuerlich.

Wollte schon vor längerer Zeit mit Muay Thai anfangen, jedoch hat mich ein Bänderriss doch für einige Monate außer Gefecht gesetzt.

Dann sah ich irgendwann mal "Ong-Bak" und "Revenge of the Warrior" und laut Grandmaster Google kämpft Tony Jaa nicht nach Muay Thai sondern nach Muay Boran. Tony Jaa wurde in beiden Filmem von einem gewissen Grandmaster Amnat Pooksrisuk betreut und trainiert.

Natürlich ist mir bewusst, dass dieser Unterschied hier schon zig mal diskutiert worden ist, aber dennoch:

Ist Muay Thai Muay Boran, nur mit Wettkampfregeln?? Oder ist Muay Thai ein abgespeckte Variante von Muay Boran??

Was ich bis jetzt gelesen habe, soll Muay Boran um einiges komplexer sein als Muay Thai, da hier auch der Waffenkampf und die Selbstverteidigung "stärker/effizienter" trainiert wird als beim Muay Thai.


Ein Muay Boran-Kämpfer dürfte wohl ohne Probleme gegen einen Muay Thai-Kämpfer gewinnen.

marq
17-09-2011, 15:42
stuntmen school

banana128
17-09-2011, 15:59
nicht schon wieder...
man sollte ein phrasenschwein für tony jaa einführen, der mann beschert einem ja noch alpträume.
muay thai ist ein wettkampfsport und boran ist vieles nur nicht genau das.
herauszufinden, wer jetzt wen mit was unter bedingung x besiegen könnte, ist die aufgabe von galileo mystery

Kable
17-09-2011, 18:01
Chuck Norris frisst Tony Jaa zum Frühstück.

Savateur73
17-09-2011, 18:06
Chuck Norris frisst Tony Jaa zum Frühstück.

:biglaugh:

Ralph22
17-09-2011, 21:06
Hi

Film ist Film und hat nichts mit der Realität zu tun :ups:

Gruss, Ralph

Ralph22
17-09-2011, 21:08
Zuerst lesen dann fragen : http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/faq-technikerl-uterungen-alles-wissenswerte-ber-muay-thai-krabi-krabong-8072/

Gruss, Ralph

BargeToHell
17-09-2011, 22:19
Ich bin zwar (noch) kein Muay Thailer, aber wenn man die ganzen Filme in die Realität übertragen würde, würde Tony schon längst in Krankenhaus liegen oder unter der Erde.

Diese Vorstellungen die ein Film einem suggerieren, man könne es mit 10 Mann oder mehr aufnehmen, sollte wohl dem Letztem bewusst, sein, dass das eben nur ein Film. :rolleyes:

Erst wenn Fechten mit Lichtschwertern olympisch wird, bin ich bereit, diesen ganzen Kampffilmen Glaubwürdigkeit in deren Darstellungen zu schenken. ;)

Anton_
17-09-2011, 23:56
Erst wenn Fechten mit Lichtschwertern olympisch wird, bin ich bereit, diesen ganzen Kampffilmen Glaubwürdigkeit in deren Darstellungen zu schenken. ;)

Ist nicht mehr lange hin: Mann aus Königswinter hält sich für einen Jedi-Ritter (07.09.2011) | Region | Lokales | General-Anzeiger Bonn (http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10001&detailid=935473)

Black Adder
18-09-2011, 00:16
Chuck Norris frisst Tony Jaa zum Frühstück.

Van Damme frisst ihn zum brunch.
Und Pitbull Schreiber und der Senad aus Bottrop fressen ihn gar nicht denn sie sind veganer.

BargeToHell
18-09-2011, 00:30
Die meisten sind sich nicht klar, dass das alles nur Schauspieler sind.

Auch wenn ich mir jetzt große Feinde mache, aber Bruce Lee wird als größter Kung-Fu-Kämpfer aller Zeiten gefeiert, aber hatte niemals eine Weltmeistertitel oder sonstiges.

Chuck Norris :D war sogar mehrmals Weltmeister. Tony Jaa würde in einem echten Profikampf wahrscheinlich ziemlich abstinken.

Tori
18-09-2011, 00:56
Jetzt habt Ihr Ihn verschreckt :p

Huangshan8
18-09-2011, 01:34
Ja ja das alte Lied!


Also es gibt 3 Arten von martial art Schauspielern!

1 Aktive bzw. ehemalige Wettkaempfer(VK,LK...) die Kampferfahrung im Ring,Matte,Leitai..... haben bsp. Cung Le,Jerom Le Banner......


2 ausgebildete Kampfkuenstler : Bruce Lee,Jet Li,Tony Jaa........


3 angelernte Schauspieler: bsp. Jason Statham.........

In den meisten Filmen wird Movie Fu gezeigt, d.h. choreographierte Kampfszenen zusammengebastelt von Stunt und Kampf Choreographen!

Chiko
18-09-2011, 05:10
Ich glaube um die Frage zu beantworten ohne viel drumrum zu erzählen:

Lern Tricking. Dann kannst du dich (evtl) mal ungefähr so bewegen wie Tony Jaa das in seinen Filmen macht.

Ein Muay Boran-Kämpfer dürfte wohl ohne Probleme gegen einen Muay Thai-Kämpfer gewinnen. Das kannst du genauso vergessen wie jede Aussage "Ein X Kämpfer würde ohne Probleme einen Y Kämpfer besiegen."

Gruß

BamiGoreng
18-09-2011, 12:15
Ich glaube um die Frage zu beantworten ohne viel drumrum zu erzählen:

Lern Tricking. Dann kannst du dich (evtl) mal ungefähr so bewegen wie Tony Jaa das in seinen Filmen macht.

Ein Muay Boran-Kämpfer dürfte wohl ohne Probleme gegen einen Muay Thai-Kämpfer gewinnen. Das kannst du genauso vergessen wie jede Aussage "Ein X Kämpfer würde ohne Probleme einen Y Kämpfer besiegen."

Gruß
Ja aber Muay Thai ist doch aus Muay Boran entstanden. Da dürfte wohl der Muay Boran er erfahrenere/komplettere sein.


http://phoenixgym.files.wordpress.com/2010/08/a78f35900e2461d8f59f6064dc379aaf.png

Ist das auf dem Bild gezeigte Muay Thai oder Muay Boran. Oder kommt das in beiden Stilen vor??

banana128
18-09-2011, 13:52
das ist boran.
aber die illusion so etwas in einem richtigen kampf zu sehen muss ich dir jedoch leider nehmen.
diskussionen wer der komplettere ist machen keinen großen sinn, genau so wie kampfsport x vs kampfsport y.
muaythai ist ein sport und hat ein regelwerk, an das sich auch der boranmensch halten müsste (außer es ist streetfight!!!)
rumspringen ist generell nicht die beste entscheidung, die man in einem kampf treffen kann.

Savateur73
18-09-2011, 14:01
Ein Muay Boran-Kämpfer dürfte wohl ohne Probleme gegen einen Muay Thai-Kämpfer gewinnen.

Wer behauptet das?:cool:

banana128
18-09-2011, 14:14
Wer behauptet das?:cool:

der ajarn der indonesischen nudelgerichte

Black Adder
18-09-2011, 19:54
Ja aber Muay Thai ist doch aus Muay Boran entstanden. Da dürfte wohl der Muay Boran er erfahrenere/komplettere sein.


http://phoenixgym.files.wordpress.com/2010/08/a78f35900e2461d8f59f6064dc379aaf.png

Ist das auf dem Bild gezeigte Muay Thai oder Muay Boran. Oder kommt das in beiden Stilen vor??

Das ist ganz eindeutig und klar WC/WT/VZ/VT/VC...sieht doch ein blinder mit nem hörgerät.

Savateur73
18-09-2011, 20:02
der ajarn der indonesischen nudelgerichte

Dazu sage ich Respekt!:cool::D;)

fonksta
19-09-2011, 20:01
hahahahaha das mit dem Jedi Ritter aus Bonn ist ja geil :D

Osmanli_Sehit
24-09-2011, 12:11
Wenn man Jahre lang Boran macht, kann man es auch wohl auf der Straße verwenden.

Warum haben denn die Thailänder diese Kampfkunst entwickelt?
Um im Krieg vorteile zu haben.:cool:

Black Adder
24-09-2011, 13:50
Wenn man Jahre lang Boran macht, kann man es auch wohl auf der Straße verwenden.

Fussball auch. Straßenfußball (http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenfu%C3%9Fball)

Ralph22
24-09-2011, 14:29
Bitte lesen

Muay Thai ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Muay_Thai)

Muay Thai Boran ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Muay_Thai_Boran)

Gruss, Ralph

Bluti
24-09-2011, 14:37
Ist doch eig. ganz einfach
Muay Thai = Wettkampfsport: man trainiert um im ring nach regeln zu kämpfen
Muay Boran = Kriegskunst: man trainiert das schnelle/effektive verletzten und töten eines gegners

was es daran jetzt rum zudiskutieren gibt versteh ich nicht

wutangclan
24-09-2011, 16:02
und was man nicht vergessen darf 1. muay boran is in deutschland ehr kinderkram und du wirst kaum ein verein finden der das anbietet außer wenn du in berlin,hamburg was weiß ich lebtst 2. der typ kann laut wikipedia auch gymnastik vieleicht kämpft der mit diesem still

MatzeOne
26-09-2011, 06:26
Ein Muay Boran-Kämpfer dürfte wohl ohne Probleme gegen einen Muay Thai-Kämpfer gewinnen.

Wie kommst du da drauf?

Spark
26-09-2011, 07:22
hahahahaha das mit dem Jedi Ritter aus Bonn ist ja geil :D

Aber der kann schon kein echter Jedi sein. Er soll mit ner Gaswaffe rumgeschossen haben... ein Jedi hält aber nix von "primitiven" Schußwaffen. :D

Black Adder
26-09-2011, 13:51
Wie kommst du da drauf?

Weil Tony Jaa doch gegen alle gewonnen hat im film.

MdmCurie
26-09-2011, 13:56
Warum haben denn die Thailänder diese Kampfkunst entwickelt?
Um im Krieg vorteile zu haben.:cool:
War das bevor die Waffen hatten?

Superkicker
26-09-2011, 14:47
Die meisten sind sich nicht klar, dass das alles nur Schauspieler sind.

Auch wenn ich mir jetzt große Feinde mache, aber Bruce Lee wird als größter Kung-Fu-Kämpfer aller Zeiten gefeiert, aber hatte niemals eine Weltmeistertitel oder sonstiges.

Chuck Norris :D war sogar mehrmals Weltmeister. Tony Jaa würde in einem echten Profikampf wahrscheinlich ziemlich abstinken.

Chuck Norris war überhaupt kein Weltmeister. Er gewann nur die American-Open und andere Amateur-Turniere im Karate. Daraus machte man später Weltmeisterschaften. Er betrieb auch nie Vollkontakt. Den gab es erst 1974, er trat 1973 zurück.

Norris als großer Kämpfer, das ist ebenso ein Mythos wie Tony Yaa als Kämpfer, Jackie Chan oder Bruce Lee.

KS-GYM München
26-09-2011, 16:37
Hallo Superkicker,

Tony Yaa, Jackie Chan oder Jean-Claude van Damme sind wirklich nur Schauspieler. Wobei Tony Yaa als Jugendlicher in Thailand auch gekämpft hat!
Er war aber auch Schüler von Ajarn Amnat Pooksrisuk, der ihn für "Ong Bak" trainiert hat und bei diesem ersten Teil auch die Kampfsportchoreographie mitbestimmt hat!

Chuck Norris, der seinen Kampfsportursprung im Tang Soo Do hat, hat richtig gekämpft!
Er hat nach dem Regelwerk, dass es damals gab gekämpft und auch gewonnen.
Damals nannte das man Allstyle-Karate, später Kickboxing. Es gab damals einfach keine anderen Meisterschaften mit Kontakt (Kontaktkarate).

In den USA waren das halt international offene Meisterschaften gleich "Weltmeisterschaften"!

Der FC Bayern München (und andere) haben in den "Siebziger Jahren" auch anders Fussball gespielt als heute.

Er war sicher mehr ein Weltmeister als manch unserer "Deutschen Dorfweltweister" heute, die außer in ihrem Dorf nie gegen international relevante Gegner gekämpft haben!

Superkicker
26-09-2011, 17:34
Hallo Superkicker,

Tony Yaa, Jackie Chan oder Jean-Claude van Damme sind wirklich nur Schauspieler. Wobei Tony Yaa als Jugendlicher in Thailand auch gekämpft hat!
Er war aber auch Schüler von Ajarn Amnat Pooksrisuk, der ihn für "Ong Bak" trainiert hat und bei diesem ersten Teil auch die Kampfsportchoreographie mitbestimmt hat!

Chuck Norris, der seinen Kampfsportursprung im Tang Soo Do hat, hat richtig gekämpft!
Er hat nach dem Regelwerk, dass es damals gab gekämpft und auch gewonnen.
Damals nannte das man Allstyle-Karate, später Kickboxing. Es gab damals einfach keine anderen Meisterschaften mit Kontakt (Kontaktkarate).

In den USA waren das halt international offene Meisterschaften gleich "Weltmeisterschaften"!

Der FC Bayern München (und andere) haben in den "Siebziger Jahren" auch anders Fussball gespielt als heute.

Er war sicher mehr ein Weltmeister als manch unserer "Deutschen Dorfweltweister" heute, die außer in ihrem Dorf nie gegen international relevante Gegner gekämpft haben!

Hallo München

Auch van Damme hat bis zum Alter von 19 Wettkämpfe gemacht und er wurde belgischer Meister. Er kämpfte mit Safetys im Pointfighting und hätte sich fast für die WAKO WM 1979 in den USA qualifiziert.
Was ihn von Norris unterscheidet, er hat eine wirklich fabelhafte Technik und einen athletischen Körper, damit konnte er auch gute Kampfsportler begeistern. Was Norris da beim Kampf gegen Bruce Lee zeigte war technisch eine absolute Zumutung und es wurde später kaum besser. Jeder der ein geschultes Auge hat wird wohl erkennen, er ist steif, langsam und kein guter Kampfkünstler. Dafür gefallen mir aber viele seiner Filme wirklich gut.

Man kann viele alte Kämpfe von Norris auf you tube anschauen. Das waren Kämpfe im traditionellen Karate, wobei es eigentlich nur Tsukis und Mae Geri gab. Auserhalb der USA kämpfte Norris niemals, auch nie im Vollkontakt, im Semi, oder im Tae Kwon Do. Man hat im im Nachhinein zum WM gemacht, weil diese Turniere ja offen! waren für alle, aber natürlich nur immer die gleichen Amerikaner anwesend waren, wie auch Bob Wall, Joe Lewis, Mike Stone, Jim Kelly.

Aber sorry, der Begriff All-Style-Karate kam erst Ende der Siebziger auf, da war Norris längst weg. Natürlich hat er aber auch Verdienste, er fördert die WCL, hat Jugendliche inspiriert, führt eigene Schule und verschafft Martial Arts ein gutes Image, aber ein Kämpfer ist und war er für mich nicht und als Techniker wie gesagt, die absolute Katastrophe.
Kickboxing war der Name für das Vollkontakt Karate, aber das war etwas anderes, als das was Norris machte, wie gesagt, ohne Kontakt und Schutzausrüstung.

Es ist mir auch egal, ob Tony Yaa Wettkämpfe gemacht hat, was der zeigt ist einfach sensationell. Man stelle sich nur mal vor, Norris, Jet Li oder Jackie Chan sollten das nur annähernd nachmachen. Das ist eine Kunst und einfach eine ganz andere Liga. Dafür hat er kein Charisma und kann nicht schauspielern, ist auch kein Typ wie Norris, oder gar wie Bruce Lee.

Superkicker
26-09-2011, 17:38
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/chuck-norris-6018/

Es gab hier vor Urzeiten auch mal eine Diskussion über Norris, vor allem die Kommentare des unverwüstlichen Michael Kann sind Legende und eine Offenbarung. Es werden dabei auch die Kampferfolge aufgelistet von Norris, natürlich findet man dabei keine einzige Weltmeisterschaft. Ist nicht schlimm, heute nennen sich auch Gelbgurte und Kinder Weltmeister, früher wurde das halt auch schon gemacht, auch wenn es nur eine US Meisterschaft war.

Gast
26-09-2011, 17:39
Es ist mir auch egal, ob Tony Yaa Wettkämpfe gemacht hat, was der zeigt ist einfach sensationell. Man stelle sich nur mal vor, Norris, Jet Li oder Jackie Chan sollten das nur annähernd nachmachen. Das ist eine Kunst und einfach eine ganz andere Liga. Dafür hat er kein Charisma und kann nicht schauspielern, ist auch kein Typ wie Norris, oder gar wie Bruce Lee.

Oh ich finde Jackie Chan oder Jet Li vom körperlichen net schechter als Tony Jaa, nur anders. Aber das ist wohl Geschmackssache.

Superkicker
26-09-2011, 18:45
Oh ich finde Jackie Chan oder Jet Li vom körperlichen net schechter als Tony Jaa, nur anders. Aber das ist wohl Geschmackssache.

Anders ist sicher richtig, aber Yaa zeigt Sachen die weltweit kaum einer nachmachen kann. So etwa einen 720° Drehkick, Vorwärts und Rückwärtssaltos, abgeschlossen mit einem kontrollierten Kick aufden Kopf, Dreifachtritte in der Luft, er läuft senkrecht die Wände hoch, springt über eine Gruppe von Männern...

Jackie Chan war jahrzehntelang ein Stuntman, der bis an die Grenzen Kopf und Kragen riskierte, von Häusern sprang, oder sonstige Künststücke aufführt. Kämpfen konnnte er aber nicht, gerade an den Basistechniken haperte es, aber das ist ja den wenigsten aufgefallen.

Bei Jet Li habe ich noch nie etwas besonderes gesehen. Sein Hausstil ist eben nicht spektakulär und eine Ausbildung als Akrobat, Stuntman oder Turner hat er auch nicht. Er hat lediglich in vielen recht guten Filmen mitgespielt und da hat sich bei vielen verfestigt, er wäre irgendwie ein Kämpfer.

Ein wirklich guter Athlet ist etwa Gary Daniels. Perfekte Technik, bei der man die Power sieht und ein muskulöser Körper, bei dem man die unendlich vielen Trainingsstunden sieht.
http://www.youtube.com/watch?v=55fqJG6x5Mk

Gast
26-09-2011, 19:14
...

Shugyo
26-09-2011, 21:01
Bei Jet Li habe ich noch nie etwas besonderes gesehen. Sein Hausstil ist eben nicht spektakulär und eine Ausbildung als Akrobat, Stuntman oder Turner hat er auch nicht. Er hat lediglich in vielen recht guten Filmen mitgespielt und da hat sich bei vielen verfestigt, er wäre irgendwie ein Kämpfer.


Auszug Wikipedia

Jet Li:

"Mit acht Jahren begann er, die Kunst des Wushu zu erlernen und wurde in die Pekinger Kampfschule eingeschrieben. Nach drei Jahren intensiven Trainings gewann Li seine erste nationale Meisterschaft für das Pekinger Wushu-Team. Fünfmal in Folge, von 1974 bis 1979, errang er den Siegertitel der chinesischen Meisterschaften in modernem Wushu."

Neben modernem Wushu zeigt er in "The One" traditionelle Stile wie Xingyiquan und Bagua Zhang.

Grüße

Osmanli_Sehit
26-09-2011, 22:44
[QUOTE=Superkicker;2645469]Anders ist sicher richtig, aber Yaa zeigt Sachen die weltweit kaum einer nachmachen kann. So etwa einen 720° Drehkick, Vorwärts und Rückwärtssaltos, abgeschlossen mit einem kontrollierten Kick aufden Kopf, Dreifachtritte in der Luft, er läuft senkrecht die Wände hoch, springt über eine Gruppe von Männern...

Jackie Chan war jahrzehntelang ein Stuntman, der bis an die Grenzen Kopf und Kragen riskierte, von Häusern sprang, oder sonstige Künststücke aufführt. Kämpfen konnnte er aber nicht, gerade an den Basistechniken haperte es, aber das ist ja den wenigsten aufgefallen.

Bei Jet Li habe ich noch nie etwas besonderes gesehen. Sein Hausstil ist eben nicht spektakulär und eine Ausbildung als Akrobat, Stuntman oder Turner hat er auch nicht. Er hat lediglich in vielen recht guten Filmen mitgespielt und da hat sich bei vielen verfestigt, er wäre irgendwie ein Kämpfer.

Endlich spricht mir jemand aus der Seele.

banana128
26-09-2011, 23:26
trotzdem haben diese mehr kohle als jeder halbwegs passable wettkämpfer und dürften somit über solche diskussionen nur müde schmunzeln:)

würde ich zumindest so machen, aber vielleicht ist nicht jeder, wie ich, bis in die tiefe seiner seele durch die macht des geldes korrumpiert :p

in dem sinne: Steven Seagal runs like a girl (http://www.snotr.com/video/1800/Steven_Seagal_runs_like_a_girl)

Gast
26-09-2011, 23:50
Für mich ist auch Tony Jaa kein Kämpfer. Das er einer ist muss er erst noch beweisen.
Das sich nie einer der Schauspieler mit Kampf auseinandergesetzt hat glaube ich so auch nicht. Die Wahrheit wird wieder wo in der Mitte liegen.
Spannend ist aber, dass sich von denen keiner selbst als Kämpfer deklariert. Das machen immer die die drüber diskutieren.
Trotzdemne tolle Körperbeherschung haben alle 3. Die colleren Filme machen für mich aber immernoch Jackie Chan und Jet Li.
Ist aber wie gesagt Geschmackssache und über Geschmack lässt sich nicht streiten.:cool:

Superkicker
27-09-2011, 07:25
Auszug Wikipedia

Jet Li:

"Mit acht Jahren begann er, die Kunst des Wushu zu erlernen und wurde in die Pekinger Kampfschule eingeschrieben. Nach drei Jahren intensiven Trainings gewann Li seine erste nationale Meisterschaft für das Pekinger Wushu-Team. Fünfmal in Folge, von 1974 bis 1979, errang er den Siegertitel der chinesischen Meisterschaften in modernem Wushu."

Neben modernem Wushu zeigt er in "The One" traditionelle Stile wie Xingyiquan und Bagua Zhang.

Grüße

Das Jet Li einige Wettkämpfe gewann ist bekannt und das kann auch in einigen alten Videos bestaunt werden. Mit Kampf hat das aber wenig zu tun, es handelte sich vielmehr um Vorführungen (Katas) auch mit verschiedenen Waffen. Jet Li als großer Kämpfer im Film der mühelos ein Dutzend Kämpfer flachlegt, das bleibt Fantasie und hat mit seinen früheren Wettkämpfen wenig zu tun

Superkicker
27-09-2011, 07:29
trotzdem haben diese mehr kohle als jeder halbwegs passable wettkämpfer und dürften somit über solche diskussionen nur müde schmunzeln:)

würde ich zumindest so machen, aber vielleicht ist nicht jeder, wie ich, bis in die tiefe seiner seele durch die macht des geldes korrumpiert :p

in dem sinne: Steven Seagal runs like a girl (http://www.snotr.com/video/1800/Steven_Seagal_runs_like_a_girl)

Ob einer Karriere machte und Kohle abgegriffen hat ist dann auch ziemlich egal für unsere Einschätzung nach seinen wirklichen Fähigkeiten als Kampfsportler. Wenn jemand korrumpiert wurde, dann sind es die Fans und Zuschauer der Filme. Zu viele glauben, wer populär ist und als Superkämpfer in Filmen auftritt, hätte auch in der Realität besondere Fähigkeiten.

Maddin meint, es wäre alles Geschmackssache, aber das ist es eben nicht. Über die Qualität von Filmen kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein, war auch nicht das Thema. Aber die Fähigkeiten von Darstellern kann man schon erkennen nach vielen Streifen und Dokumaterial. Und da bleibt festzuhalten, was Yaa da aufführt ist wohl weltweit einmalig und wesentlich spektakulärer, als alles was Jet Li je gezeigt hat. Gerade beim Film sollten solche Fähigkeiten dann besonders gewürdigt werden. Aber nach 30 Filmen hat Jet Li auch eine gewisse Fangemeinde, die ihr Idol nicht kritisiert sehen will, das ist klar.

Ralph22
27-09-2011, 07:34
Weil Tony Jaa doch gegen alle gewonnen hat im film.

Im Film :D

Gruss, Ralph

Mike.hh
27-09-2011, 13:46
Also Schauspieler wie Jet Li, Donnie Yen und Tony Yaa können mit absoluter Wahrscheinlichkeit auch kämpfen. Ich kenne jemanden der den selben Meister wie Jet Li hatte und somit auch Jet Li kennt und der konnte mir versichern das der ganz schön was auf dem Kasten hat, wie gut er nun wirklich war mag ich gar nicht einschätzen wollen aber er ist alle mal ein Kämpfer !

Superkicker scheint mir ein wenig zu drastisch auf die Schauspieler einzugehen.

Um das mal fest zuhalten Filmkämpfer sind für mich Schauspieler wie sylvester stallone, Arnold Schwarzenegger und Co jedoch glaube ich das einige auch was drauf haben.

JuanJuan
27-09-2011, 13:57
Film bleibt Film und hat mit der Realität wenig zu tun.

Das Gute was solche Filme an sich haben ist trotzdem, dass sie manche Leute für KS begeistern.
Ich bin durch Ong Bak überhaupt erst aufs Muay Thai aufmerksam geworden.

Natürlich merkt man dann im Training schnell, dass der Film nichts mit der Realität zu tun hat.

Gast
27-09-2011, 14:00
Maddin meint, es wäre alles Geschmackssache, aber das ist es eben nicht. Über die Qualität von Filmen kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein, war auch nicht das Thema. Aber die Fähigkeiten von Darstellern kann man schon erkennen nach vielen Streifen und Dokumaterial. Und da bleibt festzuhalten, was Yaa da aufführt ist wohl weltweit einmalig und wesentlich spektakulärer, als alles was Jet Li je gezeigt hat. Gerade beim Film sollten solche Fähigkeiten dann besonders gewürdigt werden. Aber nach 30 Filmen hat Jet Li auch eine gewisse Fangemeinde, die ihr Idol nicht kritisiert sehen will, das ist klar.

Doch ist es. Was Jackie Chan aufführt finde allemal erstaunlicher und besser was ein Tony Jaa macht.
Der Unterschied zu dir ist jetzt, ich bilde mir nicht ein aus choreographirten Kämpfen abzuleiten ob wer kämpfen kann und lasse andere Geschmäcker auch zu.

Black Adder
27-09-2011, 14:05
Im Film :D

Gruss, Ralph

Also kann er auch echt so. Sonst hätten sie es ja nicht dokumentiert.

Superkicker
27-09-2011, 16:30
Also Schauspieler wie Jet Li, Donnie Yen und Tony Yaa können mit absoluter Wahrscheinlichkeit auch kämpfen. Ich kenne jemanden der den selben Meister wie Jet Li hatte und somit auch Jet Li kennt und der konnte mir versichern das der ganz schön was auf dem Kasten hat, wie gut er nun wirklich war mag ich gar nicht einschätzen wollen aber er ist alle mal ein Kämpfer !

Superkicker scheint mir ein wenig zu drastisch auf die Schauspieler einzugehen.

Um das mal fest zuhalten Filmkämpfer sind für mich Schauspieler wie sylvester stallone, Arnold Schwarzenegger und Co jedoch glaube ich das einige auch was drauf haben.

Mir geht es gar nicht darum, ob einer der genannten im Ring Weltmeister werden könnte und besonders gut kämpfen könnte. Ich wollte nur die Unterschiede verdeutlichen zwischen Leuten wie Wall, Dudikoff, Norris, Jackie Chan, Jet Li einerseits und wirklich spektakulären Könnern wie Gary Daniels, Billy Blanks, John Liu, Tony Yaa.

Donnie Yen ist über jeden Zweifel erhaben, ein glänzender Techniker und guter Athlet. Von ihm ist bekannt, das er in kürzester Zeit für ihn neue Kampfstile erlernen kann und glaubhaft im Film einsetzt. Jet Li aber würde ich nie einen Kickboxer oder MMA-Kämpfer abnehmen. Am besten sieht man das etwa beim Endkampf im Film Fist of Legend gegen Billy Chow, oder in einem älteren Streifen gegen Jerry Trimble.

Joe Lewis etwa war ein großer Kämpfer, im Film sieht das aber nach gar nichts aus. Das gleiche bei Don the Dragon Wilson, dem wohl erfolgreichsten Kickboxer überhaupt. In seinen Filmen wirkt alles sehr bieder und fast schon langweilig.

Superkicker
27-09-2011, 16:42
Doch ist es. Was Jackie Chan aufführt finde allemal erstaunlicher und besser was ein Tony Jaa macht.
Der Unterschied zu dir ist jetzt, ich bilde mir nicht ein aus choreographirten Kämpfen abzuleiten ob wer kämpfen kann und lasse andere Geschmäcker auch zu.

Du bist also doch zu einer Diskussion bereit? Das ist ehrenhaft und zeugt von großem Sportsgeist.

Völlig zu Unrecht wird mir hier oft vorgeworfen, ich würde viel zu sehr die älteren Kämpfer bewundern und früher wäre meiner Meinung nach alles besser gewesen. Wenn ich aber sage, die heutige Generation der Darsteller in Filmen hat ganz andere Fähigkeiten als es noch vor 35 Jahren der Fall war, ist das auch nicht Recht.

Warum sollte ich einen anderen Geschmack nicht zulassen? Ich kann es nicht ändern und niemand umstimmen, ich kann nur meine Argumente vortragen, mehr nicht. Ich habe doch auch geschrieben, was Jackie da oft abzieht ist schon bewundernswert, wenn er von Häusern springt, oder sonstige akrobatische Dinge macht. Es gibt aber auch einige reine Kung Fu Filme aus den Siebzigern und die kenne ich in und auswendig. Chan sieht dabei nie wie ein harter, technisch versierter Kämpfer aus. Er sollte als Bruce Lee Nachfolger aufgebaut werden, gab aber damals zu, das er das nicht sein konnte und wollte. Den unbesiegbaren Kämpfer hat man ihm nie abgenommen. Erst als seine Filme zu einem Mix aus Slapstick, Comedy, Aktion und Klamauk wurden, hatte er Erfolg. Nur von Kampfkunst entfernte er sich dadurch immer mehr, bis in heutigen Filmen nur noch der Klamauk übrigblieb.

Das Jaa aussergewöhnliche Dinge kann, sieht man doch in seinen Streifen und vor allem in entsprechenden Dokumentationen. Und ich betone erneut, es gibt kaum jemand weltweit, der das so nachmachen könnte. Das ihn das zu einem wirklichen Kämpfer macht sagte ich nie, ist mir aber auch ziemlich egal. Wichtig ist mir, er macht seine Techniken ohne Drähte und digitale Tricks, was sehr gut in vielen Live Auftritten zu sehen ist. Und das unterscheidet ihn von Jackie, der könnte mit seinen Partnern bei weitem nicht so eindrucksvolle Dinge bewerkstelligen bei einer Demo.

Osmanli_Sehit
27-09-2011, 21:19
Ich glaube Tony wird keine Filme mehr drehen, weil ich hab in Wikipedia gelesen, dass er jetzt ein Mönch ist.

Savateur73
27-09-2011, 21:37
Doch ist es. Was Jackie Chan aufführt finde allemal erstaunlicher und besser was ein Tony Jaa macht.
Der Unterschied zu dir ist jetzt, ich bilde mir nicht ein aus choreographirten Kämpfen abzuleiten ob wer kämpfen kann und lasse andere Geschmäcker auch zu.

Jackie Chan ist spektakulär aber dafür ist Tony Jaa in seinen Kampfsequenzen realistischer.;)

Gast
27-09-2011, 21:40
Jackie Chan ist spektakulär aber dafür ist Tony Jaa in seinen Kampfsequenzen realistischer.;)

Realität ist langweilig.:p

@Superkicker

Was soll ich denn diskutieren?? Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Und kann schon sein, dass nur er solche Stunts kann deswegen gafallen siemir aber nicht besser oder schlechter.

Savateur73
27-09-2011, 21:47
Realität ist langweilig.:p

.

Je härter und brutaler umso besser ist das für´s Auge!:devil:
Sonst kannst Du dir gleich die Power Rangers reinziehen!:biglaugh:

Savateur73
27-09-2011, 21:48
Realität ist langweilig.:p

.

Je härter und brutaler die Kampfszenen sind umso besser ist das für´s Auge!:devil:
Sonst kannst Du dir gleich die Power Rangers reinziehen!:biglaugh:

Gast
27-09-2011, 21:51
Je härter und brutaler umso besser ist das für´s Auge!:devil:
Sonst kannst Du dir gleich die Power Rangers reinziehen!:biglaugh:

Harte und brutale Kampfszenen müssen aber nicht unbedingt realistischer sein.

Savateur73
27-09-2011, 21:55
Harte und brutale Kampfszenen müssen aber nicht unbedingt realistischer sein.

Realistischer als Showfights ala Jacky Chan.;)
Da kann ich dir den Film Punisher uncut von 1989 empfehlen mit Dolph Lundgren!:cool:

Gast
27-09-2011, 22:01
Realistischer als Showfights ala Jacky Chan.;)
Da kann ich dir den Film Punisher uncut von 1989 empfehlen mit Dolph Lundgren!:cool:

Filme sind immer Showfights.
Aber manche sind näher an der Realität als andere da hast recht. Trotzdem immer noch Meilenweit davon entfernt.
Und Härte und Brutalität sind in meinen Augen kein merkmal für Realismus.
Wenn der Held wieder 50 Gegner schnetzelt ohne einen Kratzer war das vl brutal aber sicher nicht realistischer.

Savateur73
27-09-2011, 22:12
Filme sind immer Showfights.
Aber manche sind näher an der Realität als andere da hast recht. Trotzdem immer noch Meilenweit davon entfernt.
Und Härte und Brutalität sind in meinen Augen kein merkmal für Realismus.
Wenn der Held wieder 50 Gegner schnetzelt ohne einen Kratzer war das vl brutal aber sicher nicht realistischer.

Wenn wir von realistisch reden, dann wird der Held auch nicht heil davonkommen!;)
Ich empfehle dir meinen Filmtip!

Gast
27-09-2011, 22:15
Wenn wir von realistisch reden, dann wird der Held auch nicht heil davonkommen!;)
Ich empfehle dir meinen Filmtip!

Du hast aber nur von hart und brutal geredet und das allein ist kein Garant für mehr Realismus.;)

Savateur73
27-09-2011, 22:41
Du hast aber nur von hart und brutal geredet und das allein ist kein Garant für mehr Realismus.;)

Wieso nicht! Das Wort heisst ja real und je härter und brutaler desto realistischer umso wahrscheinlicher!;)

Gast
27-09-2011, 22:46
Wieso nicht! Das Wort heisst ja real und je härter und brutaler desto realistischer umso wahrscheinlicher!;)

Edit: Jeder sollselber entscheiden was erfür relistisch hält. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust drüber zu diskutieren. Ist auch sinnfrei.

Sharow
27-09-2011, 23:18
Nennen wir doch mal das Kind beim Namen, der beste Kämpfer ist Boyka!

Mike.hh
28-09-2011, 07:12
Mir geht es gar nicht darum, ob einer der genannten im Ring Weltmeister werden könnte und besonders gut kämpfen könnte. Ich wollte nur die Unterschiede verdeutlichen zwischen Leuten wie Wall, Dudikoff, Norris, Jackie Chan, Jet Li einerseits und wirklich spektakulären Könnern wie Gary Daniels, Billy Blanks, John Liu, Tony Yaa.

Donnie Yen ist über jeden Zweifel erhaben, ein glänzender Techniker und guter Athlet. Von ihm ist bekannt, das er in kürzester Zeit für ihn neue Kampfstile erlernen kann und glaubhaft im Film einsetzt. Jet Li aber würde ich nie einen Kickboxer oder MMA-Kämpfer abnehmen. Am besten sieht man das etwa beim Endkampf im Film Fist of Legend gegen Billy Chow, oder in einem älteren Streifen gegen Jerry Trimble.

Joe Lewis etwa war ein großer Kämpfer, im Film sieht das aber nach gar nichts aus. Das gleiche bei Don the Dragon Wilson, dem wohl erfolgreichsten Kickboxer überhaupt. In seinen Filmen wirkt alles sehr bieder und fast schon langweilig.




Ja das im Film vieles nicht machbar ist, ist den meisten wohl klar. Niemand kann vorallen so viel einstecken wie Film Helden oder Kugeln ausweichen hehe.

Allerdings würde die Filme auch keiner ( oder lange nicht so viele Leute) anschauen.

Ich dachte es ginge jetzt darum um die Kämpfer reine schauspieler sind oder auch was auf den kasten haben denn das haben schon einige auch Jet li!
Ob ich ihn jetzt die Rolle des bösen MMA Fighters oder die des italineschen mafiaboss abnehme ist ne andere story wenn ich mich da vertan hab sorry

Ralph22
28-09-2011, 08:38
Soweit mir bekannt ist trainiert Tony Jaa neben dem Muay Boran auch Akrobatik und Capoeira,
also ein Mix und kein klassisches Muay Boran :ups:

Gruss, Ralph

Savateur73
29-09-2011, 12:46
Soweit mir bekannt ist trainiert Tony Jaa neben dem Muay Boran auch Akrobatik und Capoeira,
also ein Mix und kein klassisches Muay Boran :ups:

Gruss, Ralph

Dazu kommt TKD noch hin zu!;)
Tony Yaa finde ich vom Kampfstil her besser als Jet li und Jackie Chan!:cool:
Wobei Tony Yaa grösser ist als die Beiden!

Joe75
01-10-2011, 21:34
Hi, also ich geb auch einfach mal meinen Senf dazu....

Van Damme = Ist zwar Schauspieler, aber hat nun mal unheimlich geile Kicks drauf.. davon abgesehen dass sie schön aussehen, sind sie auch schnell und kraftvoll.. ich denke er wird auch wissen wie man sie einsetzt. Also ein reiner Leinwandfighter ist er wohl nicht.
Jackie Chan = Ist wahrscheinlich mehr Artist und Stuntman als Kämpfer, was aber nicht heißen muss dass er "gar" nicht kämpfen kann.
Chuck die Norris-Puppe = Ist halt ein Karateka, wie gut er jetzt wirklich ist weiß ich nicht.. aber Tatsache ist nun mal das er nicht nur auf der Kino-Leinwand gekämpft hat.
Steven Segal = Braucht man nicht viel sagen, ist ein Großmeister im Aikido.. macht also nicht nur auf der TV-Mattscheibe Dampf
Jet Li & Tony Jaa = Sind technisch auf ihre Weise beide super.. in wie weit sie das im Kampf/Ring/Straße einsetzen könnten, kann ich nicht beurteilen.

Bruce Lee = Also wer sagt das Bruce Lee nur ein Schauspieler war, der hat sich wohl nur seine Filme reingezogen und nicht mit seinem Leben beschäftigt. Er hat sich schon als Halbwüchsiger Bengel auf den Straßen geprügelt, dass er Wing Chun gelernt hat ist auch mal keine Spaßnummer. Er ist irre schnell und Kraftvoll.. Es gibt einige Demonstrationen von ihm, unter anderem wo er gegen Dan Inosanto Halb/Vollkontakt sparrt, es gibt mehrere Aussagen wo er am Film-Set, Leuten die ihn herausforderten gezeigt hat wie schnell sein Fuss in dessen Gesicht sitzt.. oder den Kampf den er bestreiten musste, wo es darum ging seine Kunst in den USA zu verbreiten, nach Aussagen seiner Frau hat er seinen Gegner förmlich durch den Ring gejagt.
Ich weiß dass das alles nur Aussagen sind und es leider keine Aufzeichnugen darüber gibt, ich würde auch gerne einen richtigen Kampf von ihm sehen. Aber es geht auch nicht darum ob er jetzt der beste Kämpfer war den es jemals gab, sowas kann man sowieso nie generell sagen.
Aber eine harte Nuss war er bestimmt wenn man ihn vor sich hatte.. ich denke nich dass ich da falsch liege.

Tschau..