PDA

Vollständige Version anzeigen : Youtube Schnellkraft



J4b4
19-09-2011, 23:18
hi,

haltet ihr diese methode für sinnvoll um schnellkraft zu trainieren?

<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/ls6iUI_IyMA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

lg jaba

quirl
19-09-2011, 23:19
entweder korrekt embedden (nur der Teil nach dem /) oder den Link normal einfügen bitte.

Edit: Alles nach dem =, dann gehts

J4b4
19-09-2011, 23:20
klappt anscheinend nicht mit dem einbetten :(. hier der link: http://www.youtube.com/watch?v=ls6iUI_IyMA (http://http://www.youtube.com/watch?v=ls6iUI_IyMA)

quirl
19-09-2011, 23:32
ls6iUI_IyMA
hier bitte, da bei deinem Link auch was mim http:// nicht passt, hab ich dir das mal embedded :)

Sieht doch ganz nett aus, aber wofür genau das sinnvoll ist kann ich leider nicht sagen, dafür fehlt mir die sportwissenschaftliche Basis.

Quanfa
20-09-2011, 02:29
Bänder haben an sich die Eigenschaft die Stabilität besonders zu beanspruchen.

Es werden also fokussiert mehrere Muskeln bedient, bzw. im verstärkten Maße.
Dadurch gewinnt man ein besseres Zusammenspiel der einzelnen Muskeln, was in vielerlei Hinsicht Vorteile mit sich bringt.

Das es sich um eine Schnellkraft-Übung handelt, ist wahrscheinlich auch relativ klar. Durch die Bänder wird aber der Explosivcharakter verstärkt. Umso weiter ich in der Auführung des Schlages bin, desto größer wird die Rücktreibende Kraft.

Es hilft vor allem dabei seine Kraft möglichst auf den Punkt zu bringen.

Ausserdem trainiert man noch das reagieren auf einen größer werdenden Widerstand, was im echten Kampf auch eine Rolle spielt.

Natürlich gibt es noch viel mehr Effekte,

aber das sind so die, die mir im als erstes im Kopf rumschwirren.



Bänder können bekannten Übungen, die "ausgelutscht" sind, einen völlig neuen Reiz geben!


/SQF

marq
20-09-2011, 10:49
dies ist eine von vielen möglichkeiten.......

Luggage
20-09-2011, 11:02
Kann man schon machen. Schnellkrafttraining ist Training gegen einen geringen Widerstand ohne Muskelermüdung. Dabei geht es vorallem um neuronale Innervierung der Muskulatur für schnelle Bewegungen, weshalb Muskelermüdung kontraproduktiv ist - man kann sich nicht mehr so schnell bewegen wir irgendmöglich und beginnt die Muskulatur anstelle der Innervierung zu trainieren. Auf diese Weise mit Tubes oder Bändern zu arbeiten, ist allemal besser, als das leidige Boxen mit Hanteln, deren Gewichtskraft lediglich nach unten zieht und nicht gegen die Bewegungsrichtung wirkt, hier wird nur die Masseträgheit überwunden, was einen geringen Trainingseffekt hat.

Die andere Seite von Schnellkraft ist die zu einer Zeit zur Verfügung stehende Kraft, die man mit Maximalkrafttraining entwickeln kann, also gegen schweren Widerstand sowie die explosive Reaktivkraft, die man mittels Plyometrics und ballistischen Übungen trainiert (Plyopushups, Medizinballwerfen und -fangen, etc.).