Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lieblingsschüler



wc-klaus
20-09-2011, 16:15
Mahlzeit!

Im Beitrag von WT-Herb steht, dass LT der Lieblingsschüler von YM war:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-bergpredigt-134905/index12.html#post2621785

Meine Fragen:
Welche Vorteile hat man als Lieblingsschüler?
Welche Nachteile hat man als Lieblingsschüler?
Wie wird man Lieblingsschüler?
Wer war schon mal Lieblingsschüler?
Wer ist denn sonst noch der Lieblingsschüler von wem?
Woran merkt man, dass man der Lieblingsschüler ist?

MaFyA
20-09-2011, 16:30
Mahlzeit!

Im Beitrag von WT-Herb steht, dass LT der Lieblingsschüler von YM war:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-bergpredigt-134905/index12.html#post2621785

Meine Fragen:
1) Welche Vorteile hat man als Lieblingsschüler?
2) Welche Nachteile hat man als Lieblingsschüler?
3) Wie wird man Lieblingsschüler?
4) Wer war schon mal Lieblingsschüler?
5) Wer ist denn sonst noch der Lieblingsschüler von wem?
6) Woran merkt man, dass man der Lieblingsschüler ist?

1) ich glaub man bekommt öfters blutige lippen und manchmal eine dicke nase
2) siehe 1 :D
3) anstrengen, fleiss, viel zeit opfern, charakter muss stimmen
4) leung ting :biglaugh:
5) jimbo von krk :)
6) an den blutigen lippen und der dicken nase :D

ChuckGaylord
20-09-2011, 16:31
Im Beitrag von WT-Herb steht, dass LT der Lieblingsschüler von YM war:


War er überhaupt direkter Schüler von YM?

YMs Söhne sagen 'Nein'.

wfn.j
20-09-2011, 16:34
Endlich mal ein Thread mit Potential.

ChuckGaylord
20-09-2011, 16:54
Endlich mal ein Thread mit Potential.

Glaube - Liebe - Hoffnung

Jim
20-09-2011, 16:55
Endlich mal ein Thread mit Potential.

Der war gut!

Zhijepa
20-09-2011, 17:40
5) jimbo von krk :)


..... mach den Herb nicht eifersüchtig :mad: .... noch ein "Spreu vom Weizen" Gedicht von ihm , steh ich nicht durch .....:cry:




LT der Lieblingsschüler von YM war

gibt es dazu Quellen ?

dummbatz
20-09-2011, 17:49
1) ich glaub man bekommt öfters blutige lippen und manchmal eine dicke nase

6) an den blutigen lippen und der dicken nase :D

+1 ! Solche Symptome müssen ein gutes Zeichen sein.

Ma Shao-De
20-09-2011, 18:09
War er überhaupt direkter Schüler von YM?

YMs Söhne sagen 'Nein'.

Master Lo Man Kam sagt auch `Nein` - Lok Yu sagte auch `Nein`

Und jetzt? Ist doch absolut egal oder ? ...

Zongeda
20-09-2011, 20:04
Wieso ist es egal? Wieso ist es nicht einfach nicht egal?

Ma Shao-De
20-09-2011, 20:26
Wieso ist es egal? Wieso ist es nicht einfach nicht egal?

Vorausgesetzt es ist Wahr, wird dadurch Dein Kung Fu besser?
Vorausgesetzt es ist Unwahr, wird Dein Kung Fu dadurch schlechter?

Machen wir Kung Fu oder Ahnenforschung und Gossip? So ziemlich jeder der Senioren denen ich begegnen durfte, sagten zu dem Thema etwas anderes als Herr Ting.
Und was habe ich davon? Einen Schüler mehr? Oder mehr Erfolg? Nix davon..

Meine Erfahrungen bezüglich Lieblingsschüler sind nicht so die besten. Oft waren es Oberschleimer die sehr viel Energie darauf einsetzten beim Shifu beliebt zu sein und einige Shifu's sind darauf hereingefallen, oder passen ganz einfach zu dem Gehabe.

Der seltenere Fall in meiner Erfahrungshistory war, das jemand einfach excellente Leistungen erbrachte oder ein geniales Talent zeigten und so zum unausgesprochenen "Lieblingsschüler" wurden.


Desshalb... Egal... :p

Zongeda
20-09-2011, 22:36
Ich widerspreche deiner These der Egalität mit aller Vehemenz.

Ein Lieblingsschüler wird wahrscheinlich auch bevorzugt behandelt werden (was den Status Liebling wohl auch rechtfertigen dürfte). Und da Wing Chun nun mal sehr individuell unterrichtet wurde (speziell bevor die groß angelegten Schulen unter Dr. Leung Ting ins Leben gerufen wurden), ergeben sich erhebliche Unterschiede in der Unterrichtsqualität.
Es ist mit aller größter Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass ein Lieblinsschüler nicht nur Lieblingstechniken des Lehrers gezeigt bekommen hat, sondern sogar eine vertiefte Einsicht in den Stil und geheime Techniken gezeigt bekommen hat. Speziell wenn ein Stil wie der Altersstil von Yip Man eine komplett neue Dimension in das System Wing Chun gebracht hätte, wäre der Lieblingsschüler ganz vorne mit dabei. Er wäre quasi derjenige der die schnellsten Erfolge mit diesem Stil feiern könnte. Die Kraft des Gegners zu nutzen und gegen ihn zu verwenden brächte einem Wing Chun Kämpfer immense Vorteile ein, die dadurch aber den Erfolg der Mitschüler automatisch schmälerten. (Es würde sich die Frage stellen, wieso ein junger Schüler so plötzlich kampfstärker als langjährige Schüler wurde).

Nehmen wir den berühmten Altersstil Yip Mans. Meines Erachtens nach gibt es in den anderen Wing Chun Stilen nichts Vergleichbares zum Dr. Leung Ting Stil. Die einzigartige Weichheit und das konsequente Nachgeben auf zu starken Druck zeichnet diese Stil aus. Auch wenn Dr. Leung Ting zweifelsohne ein Genie ist, wird er sich diese Weichheit nicht von heute auf morgen antrainiert haben können. Zudem hätte die Überlergenheit von Dr. Leung Ting seinem Sihing im Unterricht auffallen müssen.

Da dem nachweislich aber nicht so war, kamen die anderen Mitschüler also nicht in den Genuß einer bevorzugten Behandlung. Neid und Missgunst sind natürlich die Folge und (das klären wir ja gerade in einem anderen Thread) die Mitschüler reagieren entsprechend ihren Gefühlen. Dr. Leung Ting hätte also unterstellt worden sein können, er sei ein Lügner. Die Tatsache, das er privater Schüler hinter verschlossenen Türen von Yip Man war, würde abgelehnt, mit dem Hinweis, ihn nie bei Yip Man gesehen zu haben. (Kann man durch verschlossene Türen natürlich nicht).
Zudem war der Unterricht privat und nicht öffentlich. Also auch wenn die Möglichkeit bestehen würde Yip Man beim Unterrichten seines Lieblingsschülers zu beobachten, ist die Wahrscheinlichkeit gering es tatscählich zu tun, weil Privatunterricht meist ausserhalb von regulären Unterrichtszeiten stattfindet.
Man konnte zu dem Zeitpunkt also weder Yip Man noch seinen Schüler antreffen und konnte damit folglich auch nichts sinnvolles zu seinem Privat-Unterricht aussagen.

Zudem ist Dr. Leung Ting finanziell einfach mal wesentlich erfolgreicher als seine Konkurrenten. Sein System hat sich über die Welt ausgebreitet und dem System Wing Chun einen Namen in der Kampfkunstwelt beschert. Das würde einen einen erst recht neidisch machen und würde Mitschüler wahrscheinlich noch mehr dazu verleitet haben, sich alternative Erklärungsmodelle für Dr. Leung Ting überraschenden Erfolg zurechtzulegen. Um das Gesicht nicht zu verlieren, wäre es möglich, das man bei dieser Geschichte einfach bis in die heutige Zeit bliebe, da sich die Mehrheit der Mitschüler dadurch bestätigt und in Schutz genommen fühlen könnte.

Wie gesagt. So könnte das sein und deshalb ist es nicht egal ob es so war oder nicht.

Kaybee
20-09-2011, 22:45
Worauf Ma Shao- hinaus will ist doch ganz einfach: Es bringt uns in unserer persönlichen Entwicklung überhaupt nichts, wenn wir wissen ob der alte Yip Man einen Lieblingsschüler hatte oder nicht. Selbst wenn dein Lehrer die Obergranate ist, heißt das noch nicht, dass bei dir da was vernünftiges bei raus kommt. Es liegt letztlich an jedem selbst, was er aus sich macht. ;) Man kann das Pferd halt nur zur Tränke führen, wie es so schön heißt. Trinken muss es selber.

Gruß, Kai

Quanfa
20-09-2011, 22:49
Zongeda hat Recht.

Es ist nicht egal!

Vor allem nicht wenn ständig über Qualität und in gewissem Maße auch über Authenzität eines Stils diskutiert wird.

Gast
20-09-2011, 23:10
Es ist nicht egal!

Vor allem nicht wenn ständig über Qualität und in gewissem Maße auch über Authenzität eines Stils diskutiert wird.

Und was ist wenn der Lieblingschüler einfach nur weniger gehauen wurde und mit Samthandschuhen angefasst?? Jeden weiteren Grad geschenkt bekommen hat während der normale Schüler sich alles mit Fleiß und Schweiß hart erarbeitet hat??
Da trainier ich lieber beim normalen Schüler als zu hoffen, dass der Lieblingsschüler irgendwelche geheimen Geheimtechniken gelehrt bekommen hat.
Noch dazu wenn sich eh nicht mehr wirklich eruieren lässt wer der Lieblingsschüler war.

WT-Herb
21-09-2011, 00:12
Hallo Leute,

Bezogen auf den Unterricht:
Lehrer sollten - ganz allgemein - vermeiden, einen Lieblingsschüler zu ziehen. Es ist A ungerecht gegenüber den anderen Schülern, da diese ungleich behandelt werden und B ungerecht gegenüber dem erkorenen Lieblingsschüler aus dem gleichen Grund.

Bezogen auf eine besondere Vertrauensbeziehung:
Jeder Lehrer hat „seine Lieblinge“, denen er vertraut und die er für begabt hält und in denen er möglicherweise, mehr als in anderen Schülern, sein Erbe sieht, wenn sie, in seinem Sinne, dem System am nächsten kommen. Das sollte sich allerdings im normalen Unterrichtsalltag nicht auswirken, kann aber doch dazu führen, daß sie besonders gefördert werden. Dies ist gegenüber den „Normalen“ sogar ein Vorteil, wenn sie, als „Normale“, durch die bessere Leistung des besonderen Schülers besser lernen, denn der Lehrer hat über seinen besonders geförderten Schüler eine Art Satellit seiner Selbst. Ob das faktisch auch so ist und ob es sich tatsächlich positiv auf die ganze Gruppe auswirkt, muß man im Einzelfall sehen.

Bezogen auf die Realitäten zwischenmenschlicher Beziehungen:
Jedem Lehrer sollte klar sein, daß es in seinem Unterricht um Förderung gehen sollte, nicht um Sympathie oder Antipathie. Dennoch, besonders geeignete Schüler wird jeder Lehrer besonders fördern, weil sie ihn in seinem Tun mehr bestätigen, als Schüler, die weniger gut lernen. Das ist eine menschliche Reaktion und nicht einmal negativ. Der Lehrer investiert klüger in einen Begabten, als in einen weniger Begabten. Bezogen darauf, daß die Unterrichtsleistung eine monetäre Gegenleistung erhält, sollte die „Investition“ in den nicht ganz so begabten Schüler dennoch fair bleiben, der Begabung des Schüler gegenüber angemessen sein und mit der gleichen Aufmerksamkeit erfolgen. Da reden wir aber über einen Idealzustand. Wir erleben aber in den Schulen, Gruppen - auch aus ganz anderen Bereichen wie Jugendgruppen, Schulklassen, Sportvereinen, Parteien, Kirchen, Motorad-Clubs oder der Gruppe von Kollegen, daß wir uns als Menschen gegenseitig nicht gleichwertig behandeln, sondern unsere Aufmerksamkeiten „ein wenig ungleich“ verteilen. Auch, wenn wir es anstreben, so ganz vermeiden, werden wir das nicht. Soweit es uns aber möglich ist, sollten wir uns hierin professionell verhalten und die Aufmerksamkeit und Zuwendung gegenüber den „Kunden“ nicht von Sympathien bestimmen lassen.


Gruß, WT-Herb

wc-klaus
21-09-2011, 07:18
Hatte LT vielleicht auch einen Lieblingsschüler? Vielleicht Maday? Dem könnte er dann auch die geheimen Techniken gezeigt haben.

KingAndy25
21-09-2011, 08:12
@Herb: Aber was ist wenn der talentierte Schüler faul ist? Ist es dann für den lehrer nicht besser seine Zeit in jemand untalentierten, aber ergeizigen zu stecken?
Kann sich Talent nicht auch netwickeln?

Gruß
Andy

WT-Herb
21-09-2011, 08:25
Hallo KingAndy25,

kein Lehrer mag „faule“ Schüler. Und insbesondere sind faule Schüler dann ein Ärgernis, wenn sie begabt sind. Faulheit macht jeden zur Sau, vor die man ungern Perlen auslegt. In aller Regel wird ein Lehrer solche Schüler über Kurz oder Lang fallen lassen und sogar mit einer gewissen Nichtbeachtung abstrafen.

Gruß, WT-Herb

hhendrik
21-09-2011, 09:35
@Herb: Aber was ist wenn der talentierte Schüler faul ist? Ist es dann für den lehrer nicht besser seine Zeit in jemand untalentierten, aber ergeizigen zu stecken?
Kann sich Talent nicht auch netwickeln?

Gruß
Andy
Von einem talentierten Schüler verlangt man in der Regel mehr,da es ihm leichter fällt.
Gute Lehrer erfreuen sich an den Ergeiz des einzelnen und messen den Erfolg am Menschen anhand der gegebenen Fähigkeiten.Man merkt ja wie schwer oder leicht es dem Schüler fällt.
Ja Nichttalent kann ein guter Lehrer Ausgleichen.

LG Hendrik

Zongeda
21-09-2011, 09:38
Hatte LT vielleicht auch einen Lieblingsschüler? Vielleicht Maday? Dem könnte er dann auch die geheimen Techniken gezeigt haben.

Ich denke Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht war und ist Dr. Leung Tings Lieblingsschüler.

Ma Shao-De
21-09-2011, 09:53
Und was ist wenn der Lieblingschüler einfach nur weniger gehauen wurde und mit Samthandschuhen angefasst?? Jeden weiteren Grad geschenkt bekommen hat während der normale Schüler sich alles mit Fleiß und Schweiß hart erarbeitet hat??
"The Prodigal Son" :D



Zongeda hat Recht.
Es ist nicht egal!

Es ist komplett EGAL. Mir ist das sowas von egal und ich lebe damit gut und in Frieden, ich kann auch ohne schlechtes Gewissen einem LT oder KRK und so weiter persönlich gegenübertreten und mich mit denen frei von der Leber über alles unterhalten.



Vor allem nicht wenn ständig über Qualität und in gewissem Maße auch über Authenzität eines Stils diskutiert wird.
Solche in der öffentlichkeit geführten Diskussionen nehme ich einfach nicht ernst und ich beteilige mich auch nicht daran. Das würde sonst nur mein Hirn unnütz belasten und meine Lebenszeit verschwenden ;)

Ma Shao-De
21-09-2011, 09:54
Ich denke Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht war und ist Dr. Leung Tings Lieblingsschüler.

Wessen Lieblingsschüler bist denn Du? Oder wärst Du gerne? :D

DeepPurple
21-09-2011, 09:57
Ich widerspreche deiner These der Egalität mit aller Vehemenz.


Vor allem nicht wenn ständig über Qualität und in gewissem Maße auch über Authenzität eines Stils diskutiert wird.

Was hat den bitte schön die Ahnenfolge mit Qualität zu tun? :ups:

Seid ihr jetzt komplett ausgetickert?


Wenn ihr der EWTO unbedingt irgendeine Lüge ans Zeug flicken wollt, dann steht auch dazu. Aber irgendwas mit der Qualität an den Haaren herbeiziehen zu wollen, ist oberlächerlich.

Ob LT bei YM gelernt hat oder nicht ist für das WC der heutigen Zeit so was von unwichtig.

Wer die Qualität von WC beurteilen will, der soll sich anschauen oder am besten trainieren. Alles andere ist Schmarrn.

Zongeda
21-09-2011, 10:02
Wessen Lieblingsschüler bist denn Du? Oder wärst Du gerne? :D

Deiner.

Zongeda
21-09-2011, 10:03
Seid ihr jetzt komplett ausgetickert?


Wenn ihr der EWTO unbedingt irgendeine Lüge ans Zeug flicken wollt, dann steht auch dazu. Aber irgendwas mit der Qualität an den Haaren herbeiziehen zu wollen, ist oberlächerlich.


Welche Lüge wollen wir der Geschäftsleitung der EWTO GmbH und Co. KG ans Bein binden?
Vielleicht mal die eigene Wortwahl bedenken und im Zweifel selber beachten?

DeepPurple
21-09-2011, 10:06
*Edit*

Ich steh wenigstenś zu dem was ich sage und versteck mich nicht hinter hanebüchenem pseudologischem Kram.

Zongeda
21-09-2011, 10:07
*Edit*

DeepPurple
21-09-2011, 10:09
Nö, im Gegensatz zu dir kämpf ich mit offenem Visier :)

Den Dolch im Rücken unter dem Vorwand der Logik überlass ich solchen wie dir.

Kaybee
21-09-2011, 10:12
Entspannt euch! Das ist keine Bitte!

Zongeda
21-09-2011, 10:14
Danke.

Ma Shao-De
21-09-2011, 18:53
Deiner.

Sehr Realitätsfremd oder eine sehr schlecht gelungene Satire :p


Ansonsten denke ich, dieser Thread könnte ins "closed" gespühlt werden.

Ausser jemand hat noch etwas Bahnbrechendes dazu.