MMA-Stand-Ups in UFC, PRIDE, ect. [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA-Stand-Ups in UFC, PRIDE, ect.



GibNiemalsAuf
21-09-2011, 12:36
Hallo liebe Kampfsportsfreunde,

ich bin begeistert vom MMA-TV, jedoch ist mir aufgefallen, dass die meisten Kämpfer Muay Thai als Stand up nutzen. Muay Thai ist sicherlich sehr sehr gut geeignet für den Stand-up. Jedoch würde ich gerne wissen, ob es auch genug Namen gibt, die ganz andere Stand-Up- Kampfsportarten ausüben, z.B. traditionelles Kung Fu, Taekwondo, verschiedene Karatestile, Ninjutsu,....

mir sind ein paar Namen eingefallen:

Bas Rutten: Muay Thai, Kyokushin, Taekwondo
Cung Le: Sanda
Hector Lombard: Boxen
Lyoto Machida: Shotokan Karate
Chuck Liddell: Koei-Kan Karate, Kempo
Eric Paulsen: Jeet Kune Do
Scott Moris: Ninjutsu
Andrews Nakahara: Kyokushin

vlt kennt Ihr noch weitere Stand-Up-Arten ausser Thaiboxen

Marneus-Calgar
21-09-2011, 12:39
bei der überschrift dachte ich eher an situationen in denen der ref die/einen kämpfer aufstehen lässt :o:D

n1ko
21-09-2011, 12:52
macht oder hat gsp nicht kyokushin gemacht ?

Jan_
21-09-2011, 13:09
Korrekt.

Batzz Spencer
21-09-2011, 13:21
Mirko Cro Cop: Kickboxen

Droom
21-09-2011, 14:11
gibt doch genug die Boxen als Stand Up haben (BJ Penn, Lesnar, Kimbo, Rampage Jackson)

Kilban
21-09-2011, 14:22
Ben Henderson hat, mein ich jedenfalls, den dritten Dan im Taekwondo.

n1ko
21-09-2011, 14:30
gibt es eigentlich jemanden in der ufc der es geschafft hat sich mit savate durchzusetzen ?

IMA-Fan
21-09-2011, 14:41
So wie die meisten trainieren kann man es prinzipiell in Boxen, Thaiboxen und Brawlen aufteilen. Die Brawler trainieren von der Methodik eigentlich auch ersteres, aber anscheinend nicht intensiv genug, als das es sich merkbar abzeichnen würde.

Ansonsten halte ich es für vermessen irgendwelchen traditionellen KKs, die manche Sportler mal vor oder neben ihrer aktiven Karriere trainiert haben, die Lorbeeren zukommen zu lassen.

GSP ist für mich trotz der Show mit dem GI alles andere als aussagekräftig für Karate. Genau so wie ein Chuck Liddell, dessen Körper von 2 alten Überbleibsel Tattoos geschmückt ist, seine Basis aber klar aus dem Kickboxen/Ringen hat.

Der einzige der ernsthaft ein typisches Bewegungsmuster seines Stils stellenweise mit eingebracht hat war Machida und selbst der trainiert alles andere als stiltypisch, als dass man ihn für einen Vertreter dessen halten könnte.

Ich hatte die traditionelle Brille früher auch zu lange auf, aber das hat sich in letzter Zeit stark geändert!

Grüße Ima-Fan

Crusherhh
21-09-2011, 15:11
Gerard Gordeau , hat savate gemacht. UFC 1 Finale, und dann gegen Gracie verloren :o, also deer erfolg ist da Ansichtssache.

Batzz Spencer
21-09-2011, 16:02
Gerard Gordeau , hat savate gemacht. UFC 1 Finale, und dann gegen Gracie verloren :o, also deer erfolg ist da Ansichtssache.

Der Typ war nicht nur ein miserabler Kämpfer, sondern dazu auch noch ein ehrenloses, räudiges Mistschwein. Was er Yuki Nakai damals angetan hat, ist einfach unverzeihlich.

Crusherhh
21-09-2011, 16:34
sorry , wenn ich dir auf die Füße getretten bin, hab mich mit seiner Person nicht bescheftigt.Ich wollte nur einen Savatekämpfer in der UFC nennen.
Hier mit entschuldige ich mich offizel für meine Unwissenheit.

Batzz Spencer
21-09-2011, 17:39
sorry , wenn ich dir auf die Füße getretten bin, hab mich mit seiner Person nicht bescheftigt.Ich wollte nur einen Savatekämpfer in der UFC nennen.
Hier mit entschuldige ich mich offizel für meine Unwissenheit.

Kein Ding.^^
War ja gut, dass du ihn erwähnt hast. Soll ruhig jeder wissen, was für Abschaum der ist.

Naja, und UFC ist nicht gleich UFC, ne? Zu Anfangszeiten in der Pre-ZUFFA Ära, konnte dort jeder Honk teilnehmen, der selbst von sich dachte, er wäre es. Und hab seit dem auch von keinem anderen Savate Kämpfer gehört, der dort irgendwas großartiges geleistet hat.

Stelle es mir übrigens auch eher schwierig vor, Savate Techniken ohne festes Schuhwerk effektiv auszuführen.

Gefährlich
21-09-2011, 17:48
Der Typ war nicht nur ein miserabler Kämpfer, sondern dazu auch noch ein ehrenloses, räudiges Mistschwein. Was er Yuki Nakai damals angetan hat, ist einfach unverzeihlich.

Was hat er gemacht?

MakroN
21-09-2011, 17:48
Hoffe, dass die Savate Lehrer da was entwickeln, Savate ist an sich ne super Sache und ich würde gerne was davon in der UFC sehen!

EviLkNiveL
21-09-2011, 17:54
Was hat er gemacht?

Yuki Nakai - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Yuki_Nakai)

Jan_
21-09-2011, 18:01
Ansonsten halte ich es für vermessen irgendwelchen traditionellen KKs, die manche Sportler mal vor oder neben ihrer aktiven Karriere trainiert haben, die Lorbeeren zukommen zu lassen.

GSP ist für mich trotz der Show mit dem GI alles andere als aussagekräftig für Karate. Genau so wie ein Chuck Liddell, dessen Körper von 2 alten Überbleibsel Tattoos geschmückt ist, seine Basis aber klar aus dem Kickboxen/Ringen hat.

Wenn du Kihon von GSP im Cage sehen willst, wirst du natürlich lange warten.

Aber du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass - gerade ein Stil wie Kyokushin - nicht gewisse kämpferische Eigenschaften ausbildet?
Hast du mal gesehen, wie die trainieren?

Man sollte nicht in Techniken denken, sondern in Attributen. Wenn man einen Jab zu Kopf sieht und denkt: Hah! Gibt's im KK nicht, dann sieht man natürlich nur 'Muay Thai'.

Timing, Ausrichtung, Riddum ;) , Hüftarbeit, Koordination, Atemtechnik etc sind weniger offensichtliche Merkmale eines Stiles.



Der einzige der ernsthaft ein typisches Bewegungsmuster seines Stils stellenweise mit eingebracht hat war Machida und selbst der trainiert alles andere als stiltypisch, als dass man ihn für einen Vertreter dessen halten könnte.

Muay Thai, Kickboxen, Vollkontaktkarate und Co sieht doch alles ähnlich aus.
Machida ist so ziemlich der einizge, der einen Semi-Kontakt-Stil im MMA erfolgreich angewandt hat.



Ich hatte die traditionelle Brille früher auch zu lange auf, aber das hat sich in letzter Zeit stark geändert!


Das Problem ist, dass man immer die aktuelle Brille für die gute hält.

Batzz Spencer
21-09-2011, 18:34
Was hat er gemacht?

Er hat dem deutlich kleineren und leichteren Japaner, illegalerweise mit voller Absicht pieke ins Auge getreten und zur Krönung später an der selben Stelle nochmal mehrfach kräftig reingedrückt.

Seit dem ist Nakai auf dem rechten Auge blind.
Um so peinlicher für Gordeau, dass er den Kampf noch verloren hat. :rolleyes:

Yko1xLF7AQU

IMA-Fan
21-09-2011, 18:49
Wenn du Kihon von GSP im Cage sehen willst, wirst du natürlich lange warten.

Aber du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass - gerade ein Stil wie Kyokushin - nicht gewisse kämpferische Eigenschaften ausbildet?
Hast du mal gesehen, wie die trainieren?


Das will ich nicht! Trotzdem ist der Stil keine entscheidender Einfluss für GSP's aktuellen Kampfstil. Ich frage mal anders herum:

Ist Training mit Handschuhen und Schlägen zum Kopf fester Bestandteil des Kyokushin, oder Auslegungssache nach Dojo? Fürs MMA ist das z.B schon mal zentrale Vorraussetzung im Training.

Warum trainieren alle Top Leute im K1 mit Thaiboxern/Kickboxern, selbst wenn sie ursprünglich aus irgendeinem Karate Stil kommen? Wäre der Stil und seine Leistungsdichte ausreichend, bräuchten sie das ja nicht...
Und warum haben die Top Leute im MMA so wenig Karate Coaches, wenn überhaupt? Box, Mt, BJJ und Ring Trainer ist an jeder Ecke Standart. Vielleicht liegt es daran, dass Karate so unbekannt ist? :rolleyes:



Man sollte nicht in Techniken denken, sondern in Attributen. Wenn man einen Jab zu Kopf sieht und denkt: Hah! Gibt's im KK nicht, dann sieht man natürlich nur 'Muay Thai'.


Jabben lerne ich durch korrektes Jabben. Wenn ich das regelmäßig im Training mache und es dann Karate nenne, dann habe ich es dort gelernt. Wenn ich unnötiger weise komische Bewegungen in die Luft mache und die Hand an die Hüfte ziehe, war das keine Methodik, die mir so was beigebracht hat!



Muay Thai, Kickboxen, Vollkontaktkarate und Co sieht doch alles ähnlich aus.


Ja verwendet zum Großteil ja auch eine sehr ähnliche Bewegungsmechanik und gerade die modernen VK Karate Stile haben Unmengen davon aus den vorigen Stilen übernommen.

Das sollte ja grade zu denken geben, dass Machida eine Rarität bildet und seine Kern Attribute noch nicht mal von dem Stil kommen, dem sie viele gerne zu schreiben würden. Lediglich eine etwas andere Fußarbeit...


Das Problem ist, dass man immer die aktuelle Brille für die gute hält.

Ich sehe da kein Problem. Es ist einfach meine aktuelle Meinung und solange ich argumentativ nichts vorgelegt bekomme, was mich an dieser zweifeln lässt, halte ich daran fest.

Grüße Ima-Fan

Dr.Jab
21-09-2011, 18:50
So wie die meisten trainieren kann man es prinzipiell in Boxen, Thaiboxen und Brawlen aufteilen. Die Brawler trainieren von der Methodik eigentlich auch ersteres, aber anscheinend nicht intensiv genug, als das es sich merkbar abzeichnen würde.

Ansonsten halte ich es für vermessen irgendwelchen traditionellen KKs, die manche Sportler mal vor oder neben ihrer aktiven Karriere trainiert haben, die Lorbeeren zukommen zu lassen.

GSP ist für mich trotz der Show mit dem GI alles andere als aussagekräftig für Karate. Genau so wie ein Chuck Liddell, dessen Körper von 2 alten Überbleibsel Tattoos geschmückt ist, seine Basis aber klar aus dem Kickboxen/Ringen hat.

Der einzige der ernsthaft ein typisches Bewegungsmuster seines Stils stellenweise mit eingebracht hat war Machida und selbst der trainiert alles andere als stiltypisch, als dass man ihn für einen Vertreter dessen halten könnte.

Ich hatte die traditionelle Brille früher auch zu lange auf, aber das hat sich in letzter Zeit stark geändert!

Grüße Ima-Fan

sehr guter beitrag!!!

generell muss man sagen das man immer weniger sagen kann was denn nun der "stil" ist, weil die meisten nunmal mma-spezifisch trainieren, auch wenn sie nebenbei immernoch einzelstile trainieren (z.b. jds mit der brasilianischen box-nationalmannschaft). würde sagen das sich als mma-standup ein mix aus muay thai und boxen durchgesetzt hat, auch wenn natürlich hin und wieder mal "moves" aus anderen disziplinen aufblitzen. das meiste ist jedoch boxen, low-kicks und eben clinch-striking.

Savateur73
21-09-2011, 20:22
Er hat dem deutlich kleineren und leichteren Japaner, illegalerweise mit voller Absicht pieke ins Auge getreten und zur Krönung später an der selben Stelle nochmal mehrfach kräftig reingedrückt.

Seit dem ist Nakai auf dem rechten Auge blind.
Um so peinlicher für Gordeau, dass er den Kampf noch verloren hat. :rolleyes:

Yko1xLF7AQU

Der Japaner hat aber auch vom Ringer was auf Auge bekommen!;)
Wenn der Japaner vorher aufgegeben hätte wäre er wo möglich nicht erblindet.

KeineRegeln
21-09-2011, 21:00
zunächst mal finde ich, dass man die Wettkampfform eines Stils nicht für den Stil selbst halten sollte. Alle Stile die nicht direkt als Sport entstanden haben i. d. R. weit mehr Techniken im Repertoire als man gemeinhin bei den Wettkämpfen sieht. Aber dass alle Techniken im VK ähnlich sind sollte einem nur logisch erscheinen und eben auch dass das "Aussehen" des Kampfes durch die WK-Regeln stark mit beeinflusst wird.

Persönlich ist mir ziemlich Latte wie ein Stil heißt. Entscheidend ist wie man trainiert, man sollte aber nicht vergessen, dass eben auch klassische Stile weit mehr bieten als der WK des Stils.

Gruß
KeineRegeln

MakroN
21-09-2011, 21:09
Wenn der Japaner vorher aufgegeben hätte wäre er wo möglich nicht erblindet.

Wobei man sich dann die Frage stellen muss, ob man einen Kampf aufgeben soll, wennd er Gegner unfair kämpft ;)

Aber eigentlich ja, Gesundheit geht eindeutig vor!

stagediver
21-09-2011, 22:41
Er hat dem deutlich kleineren und leichteren Japaner, illegalerweise mit voller Absicht pieke ins Auge getreten und zur Krönung später an der selben Stelle nochmal mehrfach kräftig reingedrückt.

Seit dem ist Nakai auf dem rechten Auge blind.
Um so peinlicher für Gordeau, dass er den Kampf noch verloren hat. :rolleyes:

Yko1xLF7AQU

Ich erinnere mich! Den Fight hab ich damals sogar gesehen - mir war aber nicht klar, dass das Auge hinüber war...
So ein Schwein. Und was für eine miserable Figur er sonst in dem Kampf gemacht hat...

trick17
22-09-2011, 09:30
Wirklich eine sauerei was da passiert ist.

Yuki Nakai ist aber auf jeden fall der inbegriff von kämpferherz. Ein echter "krieger" :)

Meines wissens nach hat Nakai viele jahre danach keine fragen zu diesem vorfall beantwortet um schlechte presse über den sport zu vermeiden.
So muss man es erstmal schaffen zu denken in so einer situation.
Respekt auf ganzer linie für diesen Menschen!

Und jetzt zu sagen hätte er mal aufgegeben dann wäre er evtl. nicht erblindet finde ich etwas daneben. Mit solchen aussagen macht man das opfer zum täter, auch wenn du das wahrscheinlich nicht so gemeint oder gewollt hast. Denk mal drüber nach.

Tokyo-san
22-09-2011, 10:05
Wollte noch Tim Boetsch anfügen. Der kämpft ja unter dem Mantel des Jeet Kune Do.

GibNiemalsAuf
22-09-2011, 10:50
Von Jan: "Wenn du Kihon von GSP im Cage sehen willst, wirst du natürlich lange warten.

Aber du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass - gerade ein Stil wie Kyokushin - nicht gewisse kämpferische Eigenschaften ausbildet?
Hast du mal gesehen, wie die trainieren?

Man sollte nicht in Techniken denken, sondern in Attributen. Wenn man einen Jab zu Kopf sieht und denkt: Hah! Gibt's im KK nicht, dann sieht man natürlich nur 'Muay Thai'."


DAS STIMMT!

Die meisten erkennen einfach nicht den Unterschied der verschiedenen Stand-Ups im MMA und sie schlussfolgern einfach "das sieht aus wie muay thai" oder "der macht doch bestimmt noch thai oder kickboxen nebenbei."
Vlt erkennt man auch nur die Unterschiede wenn man sich ganz gut und intensiv mit Kyokusin befasst oder es selbst praktiziert wie ich.

In diesem Video sieht man Kyokushin-Kämpfer wie zB Nakahara und ich sehe dass das reinstes Kyokushin ist (bis auf die Schläge zum Kopf). Die unberechenbaren und schnellen High-Kicks (mawashi geris) aus SEHR NAHER Distanz, die typischen Drehkicks die man so oft im Kumite sieht, die schnellen und NICHT DURCHGEZOGENEN (wie im Muay Thai das der Fall wäre) Lowkicks, die vielen geraden Schläge, und und und

kyokushin in MMA - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=8jAeHXc90Is)

scampolo
22-09-2011, 12:30
Im CSW von Erik Paulson gibt es das STX Kickboxing. Ein Crosstraining aus Thai Boxen, Kickboxen und Savate.

Es ist also wohl wahrscheinlich, dass einige seiner Kämpfer auch Savate Techniken kennen/nutzen.

Auf den Videos seiner Camps unterrichtet auch Savate Kenner Nicolas Saignac.

CSW 2010 Camp - Day 4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-7M7FGRChP8)

CSW Camp 2011 - Sunday - Day 4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=18QSj9pvgjo)

Ergänzug:
http://www.youtube.com/watch?v=llGAyKTTr20