PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche/r Kampfkunst/Kampfsport



DeHardy
21-09-2011, 13:27
Hey,

bin neu in diesem Forum und vielleicht könnt ihr mir helfen. Bin derzeit auf der Suche nach dem geeigneten Kampfsport und kann mich irgendwie nicht wirklich entscheiden, da jede viele auf ihre Art gut sind.

Habe jetzt für mich mal eine Art Rangliste (Nach Wichtigkeit soprtiert)geschrieben und es wäre nett, wenn ihr mir darauf hin eine Empfehlung geben könntet:

Selbstverteidigung
Kraft/Ausdauer
Nicht zu lange für erste Erfolge aber auch nicht zu wenig Techniken
Wettkämpfe
Evtl. Show (z.B. Katas)

Perfekt wäre es natürlich noch, wenn ihr mir auch im Umkreis Aschaffenburg die passende Schule oder Verein sagen könnt

Ich danke euch allen...

hallo.
21-09-2011, 14:08
selbstverteidigung: jede art kampfkunst /-sport ist eine gute selbstverteidigung wenn man die nötige erfahrung hat ... aber jetzt direkt antworten : wing chun, jkd( jeet kune do ), krav maga, hapkido, karate ,..

kraft/ausdauer: boxen, kickboxen, muay thai , ...

keine ahnung ich wohne nicht in aschaffenburg : D

tetz
21-09-2011, 14:10
Alles zusammen wird schwer abhängig davon wie viel wichtiger sv im vergleich zum rest ist halt krav maga oder halt falls du auch wettkämpfe möchtest eher muay thai damit kann man sich auch
Verteidigen

DerUnkurze
21-09-2011, 14:31
Wenn SV nicht extrem darüber steht, Muay Thai, Vollkontaktkarate, Kickboxen oder Boxen, MMA.. quasi alles mit VK :)

Wenn SV doch deutlich wichtiger ist Krav Maga, Alpha, Keysi..

Edit: Wenn ein Waffenteil nicht uninteressant ist wären auch die FMA eine Option

Krach Bumm
21-09-2011, 17:00
Mein Vorschlag wäre Vollkontakt-Karate. Das ist gut zur Selbstverteidigung, du wirst, wie in allen Vollkontakt-Kampfsportarten, topfit und sportlich werden, du kannst auf jede Menge Wettkämpfe gehen und du hast sogar Kata.

Vollkontakt-Stile sind z.B. Kyokushin (vermutlich am weitesten verbreitet) und Ashihara, es gibt aber noch viele mehr. Im Zweifelsfall die Trainer örtlicher Karate-Vereine anschreiben und fragen, ob dort im VK trainiert wird.

Viel Spaß mit dem neuen Hobby.

DeHardy
21-09-2011, 17:09
Hey,

danke euch erstmal allen für die Beiträge.

Also ich denke Karate wär nicht schlecht, hab ich auch mal mitgemacht allerdings shotoka. Hab aber gehört, dass man da schon 2 Jahre braucht um richtig fit zu sein. Stimmt ihr da zu?

Wing Tsun war ich auch schon, aber da fehlen mir bisschen die Wettkämpfe einfach um das ganze auch sportlich zu betreiben.

Muay Thai sieht so aus, als bräuchte man da nicht wirklich viele Techniken. Was ja gut ist, um es schnell zu erlernen, aber wird des dann nicht langweilig auf Dauer?

Danke euch

Schnueffler
21-09-2011, 19:24
Füll am besten mal den gepinnten Fragebogen aus.

Teashi
22-09-2011, 00:43
ju-jutsu.

tetz
22-09-2011, 06:09
Muay thai hat zwar erstmal wenig grundtechniken bis man diese aber wirklich
Gut beherrscht braucht man Schon ein paarjahre

DeHardy
22-09-2011, 09:01
Hab jetzt auch noch mal überlegt und wollte mal fragen, was ihr so von Boxen haltet, da hätte ich doch eig alle Aspekte...

Aber wie sieht es da mit SV aus? Kann man das anwenden?
Und sind dann auch nicht nur so Schläger sind sondern wird dann auch auf Technik geschaut wird? Kennt ihr da gute Vereine?

Lg

P.S. Sorry welchen gepinnten Fragebogen :o

Krach Bumm
22-09-2011, 11:02
Boxen macht fit, ist Vollkontakt, jede Menge Wettkämpfe, großartiger Sport, auch gut für die SV (hoffentlich liest Brodala das nicht :p). Hättest halt keine Kata oder ähnliches.

Aber wenn du bei Muaythai schon das Gefühl hast, es könnte dir langweilig werden, weil es u.U. nicht so viele Techniken hat, dann wirst du das beim Boxen erst recht so empfinden.
Boxen ist kein Sport für Leute, die immer wieder was völlig neues lernen und jede Menge verschiedene Techniken beherrschen wollen, sondern eher was für diejenigen, die in einem klar abgegrenzten Technikrepertoire immer besser, immer genauer, immer schneller, kräftiger und effektiver sowie effizienter kämpfen lernen wollen. Ein Sport für Perfektionisten.

Kommt halt auf dich an, was dir lieber ist. :)

Quanfa
22-09-2011, 13:02
was ist mit Muay Boran?

das ist "komplexeres" Muay Thai, der antike Vorgänger sozusagen.


Aber Muay Thai an sich wird schon nicht langweilig werden denke ich!

Dort gibt es mehr als genug Situationen und Techniken.

Ausserdem sind Techniken ja nicht der einzige zu lernende Stoff in einer Kampfkunst!


Zusätzlich denke ich, dass man mit Muay Thai nochmal ein ticken besser für die SV-Situation gerüstet ist, da man eben auch die Dimension des "Beinkampfes" mitbekommt!


/SQF

DeHardy
22-09-2011, 13:51
HEy ich danke euch allen für die Mithilfe :)

Muay Boran gibts bei uns denk ich gar nicht :( Leider

Wo liegt da der Unterschied zum Muay Thai? Mehr Technik?

Ist Boxen dann eher in nem Verein besser, weil oft z.B. im Fitnessstudio ist es oft auch Fitnessboxen ausgerichtet.

Wie schnell kann man denn dann die Grundtechniken im Boxen lernen?

Ungefähr :D

DeHardy
22-09-2011, 14:24
Wie sieht es eigentlich mit Jeet Kune Do aus?

rofada
22-09-2011, 14:55
Ist Boxen dann eher in nem Verein besser, weil oft z.B. im Fitnessstudio ist es oft auch Fitnessboxen ausgerichtet.

"Boxen" und "Fitnessboxen" - das hat ungefähr soviel Gemeinsamkeiten wie Formel 1 und Treckerfahren :D

Krach Bumm
22-09-2011, 22:02
"Boxen" und "Fitnessboxen" - das hat ungefähr soviel Gemeinsamkeiten wie Formel 1 und Treckerfahren :D

Gar nicht mal zwangsläufig. Hier an meiner Uni wird offiziell auch nur Fitnessboxen angeboten, im Ergebnis ist das aber ganz normaler Boxunterricht mit dem Unterschied, dass kein Sparring/nur Körpersparring gemacht wird. Wenn man dann aber noch ein paar andere Leute findet, die Bock auf mehr haben und mit denen man normal sparren kann, ist der Unterschied zum "normalen" Boxen marginal/in Auflösung begriffen.
Insofern, wenns 'ne Boxgruppe in 'nem Fitnessstudio ist, einfach mal 'n Training mitmachen, sich das ganze angucken, mit dem Trainer über die eigenen Vorstellungen und Zielsetzungen reden und herausfinden, ob man an der richtigen Adresse ist oder nicht.


Wie sieht es eigentlich mit Jeet Kune Do aus?

Mir scheint ein bisschen, du liest dich immer weiter ein und findest interessante Sachen, die gut klingen, ohne aber wirklich weiterzukommen in deiner Suche. Ich würde dir daher vorschlagen, zur Tat zu schreiten und mehrere Probetrainings in verschiedenen Stilen/Schulen zu verabreden, dir das ganze anzusehen, mit den Trainern reden, dir die anderen Trainierenden anzugucken (ist immens wichtig, dass man sich auch in der Gruppe wohlfühlt) etc. pp.

Ausprobieren. Jetzt! Los!

Quanfa
23-09-2011, 10:41
Muay Boran ist der Vorgänger des heutigen Muay Thai.

Dort gibt es viel mehr Techniken, und ab einem bestimmten Grad auch Waffenkampf.

Muay Boran Kämpfe wurden irgendwann, gar nicht mal so lange her eigentlich, vom damaligen König verboten, bzw. versportlicht. Durch Einschränkungen entstand das heutige Muay Thai.

Muay Boran heißt auch erst seitdem Muay Boran, bevor es das Sport Muay Thai gab, hieß Muay Boran nämlich schlichtweg Muay Thai, es ist also im Prinzip die ganze Palette, die der Sport anbietet.


Jeet Kune Do ist super! =D

Geh einfach mal zum Probetraining.

Es ist moderne SV mit chinesischem Flair.

Effektiv, direkt, vollherzig!

Kraken
23-09-2011, 14:19
Wenn SV nicht extrem darüber steht, Muay Thai, Vollkontaktkarate, Kickboxen oder Boxen, MMA.. quasi alles mit VK :)

Wenn SV doch deutlich wichtiger ist Krav Maga, Alpha, Keysi..

Edit: Wenn ein Waffenteil nicht uninteressant ist wären auch die FMA eine Option

+1

Am sinnvollsten erscheint mir bei dem breit gefächerten Anforderungsmix so etwas wie Kyokushinkai-Karate