Vollständige Version anzeigen : Brauche Entscheidungshilfe... ^^
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
22115 Hamburg, + 6 km wären ok, bei allem drüber würd ich notfalls mitmachen. Was ich bereits probiert habe ist Judo. Aber hier in einer Großstadt dürfte eigentlich der Großteil der KK's angeboten werden.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Vollständig gesund.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein
Wichtig: Ich würde Sachen, die nicht so griffbetont sind bevorzugen (also lieber nichts Judo-mäßiges...)
Habe auch große Kondition/Ausdauer und halte auch einiges aus, aber Stärke ist nicht mein Vorteil, eher einer der schmächtigeren Sorte (Schilddrüsenunterfunktion...). Bin aber auch nicht grad schwach. (1,75 m, 57 kg, männlich)
Bin mir sehr sicher, das ich nach einigem Training sehr beweglich bin.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
Das kollidiert leider.
SV-spezialisierte Systeme wie Krav Maga, Jeet Kune Do (JKD), die Fillipino Martial Arts (FMA) legen in der Regel keinen Wert auf ästhetische Bewegungen.
Systeme mit ästhetischen Bewegungen wie Aikido, Tae Kwon Do, Capoeira etc. sind meist weniger für die SV geeignet.
Du könntest dich jetzt für einen Aspekt entscheiden oder du gehst einen Kompromiss ein.
Stile, die Wert auf schöne Bewegungen legen und brauchbar für die SV sein können wären z.B.:
Hapkido, Kyokushinkai Karate (mit den schönen Bewegungen eher im Katabereich), Choy Li Fut Kung Fu etc.
Aussen vorgelassen habe ich bisher das deutsche Ju Jutsu, denn dahinter kann sich vom knallharten Allkampf über reines SV-Training bis zum komplett auf Ästhetik ausgerichten Duo-Wettkampf mit Choreographien alles verbergen.
Aber erwarte nicht, dass du all diese Aspekte in einer einzelnen Schule findest.
Nicht betrachtet habe ich Stile und Schule die sich in der Tradition der japanischen Koryu sehen, denn davon habe ich ehrlich gesagt zu wenig Ahnung.
Also bei einer Entscheidung würde für mich SV vorgehen, was würdest du denn da alles empfehlen? Allerdings schaue ich mir gerne mal die drei "Kompromiss"-Varianten an. Schonmal danke.
HKD könnte, falls richtig trainiert, genau das sein was du suchst.
Daher schauen welche Varianten es in deine Nähe gibt und ausprobieren.
Ich persönlich würde auf der SV-Seite die FMA vorziehen.
Die beeinhalten in der Regel Waffenkampf, unbewaffnet gegen Waffen und den unbewaffneten Kampf.
Der :cool:-Faktor der Waffenbewegungen ist auch nicht zu unterschätzen. ;)
Es gibt hier im Forum einige Experten, die sicher mehr dazu schreiben können.
Krav Maga hat auch einen sehr guten Ruf als Selbstverteidigungssystem.
Von allen genannten Varianten gefallen mir FMA und Kyokushinkai am meisten, FMA wird in meiner Nähe nicht angeboten, Kyokushinkai jedoch schon. Jedoch frag ich mich, was kostet so ein Kurs für üblich? Auf der Website steht dazu nichts, was mich zu einer Befürchtung kommen lässt..
Achja, die Sache ist ich bin in sowas komplett untrainiert, bin zwar meines Erachtens nach nicht unsportlich (in Laufen usw gute Kondition) und auch motiviert, nur müsste ich vieles noch Lernen (schaffe es zB nicht so in die Höhe zu treten, das es gesund und stabil aussieht... ^^)
Achja, die Sache ist ich bin in sowas komplett untrainiert, bin zwar meines Erachtens nach nicht unsportlich (in Laufen usw gute Kondition) und auch motiviert, nur müsste ich vieles noch Lernen (schaffe es zB nicht so in die Höhe zu treten, das es gesund und stabil aussieht... ^^)
Das sollte dich bei deiner Wahl nicht beeinflussen. Alles was du können musst, wird dir dein zukünftiger Trainer beibringen.
P.s. Ästhetik liegt im Auge des Betrachters. Wenn du eine interessante Kampfkunst gefunden hast, dann schau dir ein paar Videos dazu auf Youtube an. Dann siehst du, ob es dir auch von den Bewegungen gefallen würde.
Das sollte dich bei deiner Wahl nicht beeinflussen. Alles was du können musst, wird dir dein zukünftiger Trainer beibringen.
P.s. Ästhetik liegt im Auge des Betrachters. Wenn du eine interessante Kampfkunst gefunden hast, dann schau dir ein paar Videos dazu auf Youtube an. Dann siehst du, ob es dir auch von den Bewegungen gefallen würde.
Gerade dadurch kam ich eben auf Kyokushinkai-Karate, nur weiss ich eben nicht ob es schlimm ist, (noch!) nicht so beweglich zu sein wie ich es (später) sein muss. Aber scheint ja trainiert zu werden, danke.
Dehnung wird auch trainiert, keine Sorge.
Aber Dehnung macht bei Tritten oft nicht so viel aus wie man im Vorhinein denkt. Meine Dehnung ist sehr schlecht und vom Spagat bin ich meilenweit entfernt. Trotzdem kann ich ohne Probleme auf Kopfhöhe und sogar etwas höher treten. Die Muskeln und die Technik spielen dabei eine wichtige Rolle.
Aber na klar, je dehnbarer man ist, desto leichter wird's einem am Ende fallen.
Wie gesagt, fit wirst du im Training gemacht. Macht dir keine Sorgen, wenn andere zuerst besser sind.
Krach Bumm
22-09-2011, 22:10
FMA wird in meiner Nähe nicht angeboten
Wenn du nur den Suchbegriff "FMA + deine Stadt" in Google eingibst, erhälst du u.U. längst nicht alle relevanten Ergebnisse. FMA ist nur der Überbegriff für eine riesige Bandbreite an unterschiedlichen Stilen. Die meisten davon dürften aber einen der folgenden Begriffe im Namen haben: Kali, Arnis oder Eskrima. Probier's mal damit, vielleicht findest du doch noch was.
Falls du das längst getan hast, ignoriere meinen Post. :)
amasbaal
23-09-2011, 00:06
nur ein paar wenige stile/gruppen aus den fma, die es in hamburg gibt:
giron arnis
kali sikaran
filipino fighting arts
modern arnis
latosa escrima
ucc
etf escrima
...
die liste ist zu lang, um sie hier fortzuführen... bin kölner und mir fallen die erwähnten halt als erstes ein, ohne zu googeln.
fma ist in hamburg sehr, sehr stark vertreten.
vieleicht kann ja jemand anderes die liste ergänzen.
Das kollidiert leider.
SV-spezialisierte Systeme wie Krav Maga, Jeet Kune Do (JKD), die Fillipino Martial Arts (FMA) legen in der Regel keinen Wert auf ästhetische Bewegungen.
An sich hast du mit deinem Post irgendwo Recht.
Aber, auch wenn deine genannten KK keinen Wert darauf legen schön zu sein, heißt es nicht, dass sie nicht auch schön sind?
Ich finde JKD total schön!
Es gibt auch "spektakuläre" Kicks, fliegende Körper und alles was ein Kung Fu Herz begehrt.
Und knackige, simple und direkte, finde ich auch sehr schön.
Es ist nicht so akrobatisch wie malerisch ausgeholte Bewegungen, aber es gibt auch die Schönheit der Effektivität!
/SQF
Schau mal ob es in deiner Nähe einen Polizei-Verein gibt, der Ju-Jutsu oder so anbieten.
Dir ist doch auch Philsophie und sowas wichtig?
Dann wär Kung Fu vielleicht auch nichts schlechtes. Nur ist es schwer, dort eine Schule zu finden, die dich auch ordentlich kampftauglich macht.
Da ist es bei einigen Karate-Schulen vielleicht leichter.
(Man es bricht mir das Herz das zu sagen! =D)
Von den "modernen" Hybridsystemen, hat JKD meiner Meinung nach den meißten Philosophischen Anteil.
Lee hat immerhin Philosophie studiert, und JKD ist immer noch eine Art von Kung Fu! Sie ist zwar non-classical, jedoch solltest du in einer guten JKD-Schulen auch mit den Prinzipien von Yin und Yang, und Ähnlichem vertraut werden.
/SQF
MatzeOne
23-09-2011, 03:15
Ich würde vom Anfangsbeitrag ausgehend auch Krav Maga in der Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de) empfehlen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.