PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai=Verletzungen vorprogrammiert?



flo_
23-09-2011, 14:06
Hallo zusammen,

ich möchte ja, sobald ich übernächste Woche mit dem Rauchen aufgehört habe, mit Muay Thai anfangen.

Ich habe das meinem Nachbar erzählt, welcher auch riesen Interesse an Muay Thai hat, und gerne auch damit beginnen möchte.
Er hat nur ein Problem, er denkt das er sich bei diesem Sport zu hart verletzten könnte.
Da meinte ich zu ihm, also Wettkämpfe sind ja sowieso freiwillig und Sparring entscheidest du auch, ob du es machen möchtest oder nicht.
Gibt es sonst noch was wo er sich verletzten könnte? Also wenn er doch nur so Grundtechniken einstudieren möchte (was natürlich im Prinzip, ein wenig unsinnig ist da er seine gelernten Techniken grad im Sparring super austesten kann, naja), also sprich nur so mittrainiert, Pratzen und Sandsack training macht, kann ihm doch eigentlich gar nichts passieren, oder?
Weil er von Geschichten gehört hat, von einem Jungen, welcher Abends Kopfschmerzen hatte (vom Box-Sparring oder Wettkampf), sich schlafen gelegt hat und am nächsten Tag Tod von seiner Mutter aufgefunden wurde (Gehirnblutungen oder ähnliches)

Naja ich glaube kaum, das auch beim Sparring, besonders anfangs mit Schutzhelm usw, groß was passieren kann.

Was sagt Ihr dazu?

amari
23-09-2011, 14:20
Nein,wird nicht viel passieren,wenn er sich nicht blöd anstellt.
Ausserdem kann bei jeder Sportart mal was schief gehen,und wenn er nur aufm Klo ausrutscht ;)
Und wieso hörst du erst übernächste Woche mit dem Rauchen auf?

Dublino89
23-09-2011, 14:21
Also beim Training kann es durchaus zu Nasenbluten, blauen Augen etc kommen. Aber das vergeht ja wieder so schnell es gekommen ist.

Was so Sachen wie Knie verdrehen ( mit welchen Folgeverletzungen auch immer)usw angeht habe ich mit Fussball wesentlich schlimmere Erfahrungen gemacht. Also einfach mal hingehen und es ausprobieren.

amari
23-09-2011, 14:27
Also beim Training kann es durchaus zu Nasenbluten, blauen Augen etc kommen. Aber das vergeht ja wieder so schnell es gekommen ist.


Nur,wenn man Sparring macht,aber das muss er ja nicht.
Darum kann eigentlich nicht wirklich viel passieren.

südberliner
23-09-2011, 14:27
Man kann sich überall verletzen. Allerdings hatte ich beim Fußball früher "schlimmere" (länger dauernde, kompliziertere) Verletzungen, als beim Thaiboxen. Da gab es dann mal ein paar blaue Flecken, auch mal größere, aber man trainiert ja beim Sparring auch nicht so, dass man sich mit 100% die Köpfe einschlägt. Wenns einem zu hart ist, sagt man das halt dem Partner und der schaltet einen Gang runter.

Einfach mal ausprobieren, in den Probestunden wird man sich schon nicht verletzen. Außer das ist selbstverschuldet.

flo_
23-09-2011, 14:46
Nein,wird nicht viel passieren,wenn er sich nicht blöd anstellt.
Ausserdem kann bei jeder Sportart mal was schief gehen,und wenn er nur aufm Klo ausrutscht ;)
Und wieso hörst du erst übernächste Woche mit dem Rauchen auf?

Hast du wohl recht, genau wie die anderen User unter dir auch. So denke ich aber auch, habe in meiner 12 Jährigen "Fußballkarriere" mir z.B. schon meinen Arm gebrochen, bänder überdehnt oder 2x Fuß verstaucht^^.

Wieso ich erst übernächste Woche aufhöre? Da sind Schulferien, und da ich in der Ausbildung bin, habe ich mir da extra 2 Wochen Urlaub genommen um aufzuhören, direkt danach gehts ab ins Muay Thai :). Denke einfach das es mir einfacher fallen wird, außerhalb des Arbeits- und Schulstress.

Mal gespannt wie Muay Thai so wird, freu mich schon :)
Kennt jemand von euch "Muskelkater in Mainz"? Hab überlegt, da mal mein erstes Probetraining zu absolvieren. Bzw. denkt Ihr diese Schule ist für einen totalen Kampfsportneuling geeignet? :D

amari
23-09-2011, 14:51
Wieso ich erst übernächste Woche aufhöre? Da sind Schulferien, und da ich in der Ausbildung bin, habe ich mir da extra 2 Wochen Urlaub genommen um aufzuhören, direkt danach gehts ab ins Muay Thai :). Denke einfach das es mir einfacher fallen wird, außerhalb des Arbeits- und Schulstress.

Glaub mal,dass es einfacher ist,wenn du viel um die Ohren hast,und wenig Zeit,um ans Rauchen zu denken.
War bei mir auch so.

flo_
23-09-2011, 15:06
Glaub mal,dass es einfacher ist,wenn du viel um die Ohren hast,und wenig Zeit,um ans Rauchen zu denken.
War bei mir auch so.

Ne wenn ich zuhause, z.B. an einem Sonntag, bin, rauche ich vielleicht so 5-6 Zigaretten, aber wenn ich auf der Arbeit bin rauche ich locker so 10-12. Und wenn ich weg gehe mit Freunden, einen Trinken z.B. komme ich auch locker auf 15 täglich. :(
Daher hab ich beschlossen ich schließ mich 5 Tage in mein Zimmer ein und hoffe das beste :rolleyes:

Wie lange hat bei dir der Entzug gedauert? Also dieser unaushaltbare Entzug? Sagen ja viele 3 Tage, kannst du das bestätigen?

Soldier
23-09-2011, 16:26
Das mit den drei Tagen kann ich auch bestätigen, wobei ich die Tage 2 und 3 viel viel viel schlimmer fand als die ersten 24 Stunden ohne Kippe, da ist man noch so schön motiviert...

Wombo
23-09-2011, 16:49
Also Verletzungen ist ein dehnbarer Begriff. Aber lowkicks und so Zeug tun am Anfang richtig weh. Da haben bei uns schon n paar ne richtige blaue Knolle am Schenkel gehabt. Genauso wie Rippen angestaucht(?)- eine Woche kein Training und 3 Tage kaum vom Sofa hochgekommen. Und das beim Bratzentraining :D


Aber passt schon. Wenn du mit sowas anfängst muss man immer mit Konsequenzen und Verletzungen rechnen.

amari
23-09-2011, 16:59
Hatte diesen starken Entzug auch nur so 2 Tage,viel fieser find ich die Gewohnheit,beim spazieren zu rauchen,oder eben abends.
Aber seit dem 02.01. diesen Jahres ohne! Und du kannst das auch schaffen,wenn du es wirklich willst.

flo_
23-09-2011, 17:02
Also Verletzungen ist ein dehnbarer Begriff. Aber lowkicks und so Zeug tun am Anfang richtig weh. Da haben bei uns schon n paar ne richtige blaue Knolle am Schenkel gehabt. Genauso wie Rippen angestaucht(?)- eine Woche kein Training und 3 Tage kaum vom Sofa hochgekommen. Und das beim Bratzentraining :D


Aber passt schon. Wenn du mit sowas anfängst muss man immer mit Konsequenzen und Verletzungen rechnen.

Gut, daher das ich ein Bürojob habe, wäre das für mich kein Problem, also Beinschmerzen oder eine Rippe angestaucht (auch wenn sich das Schmerzhaft anhört^^), aber echt beim Pratzentraining wie denn das :D?

flo_
23-09-2011, 17:05
Hatte diesen starken Entzug auch nur so 2 Tage,viel fieser find ich die Gewohnheit,beim spazieren zu rauchen,oder eben abends.
Aber seit dem 02.01. diesen Jahres ohne! Und du kannst das auch schaffen,wenn du es wirklich willst.

02.01, na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem 264 Tag als Nichtraucher :respekt:, hoffe ich schaffe das auch. Ja möchte es echt, besonders auch für Muay Thai, glaube kaum das solch eine Sportart als Raucher besonders gut klappt :/
Naja werde es sehen, aber schaffe es bestimmt. :)

MdmCurie
24-09-2011, 09:58
Nur,wenn man Sparring macht,aber das muss er ja nicht.
Darum kann eigentlich nicht wirklich viel passieren.

Wo trainierst Du wo Sparring nicht fester Bestandteil des Trainings ist?

spassamleben
24-09-2011, 10:05
na dann hoffe ich für dich das es in deinem Kopf bis dahin klick gemacht hat ;) ansonsten ist es essig mit aufhören...das kannste mir glauben :D

sonntag
24-09-2011, 10:09
Bei sportlicher Betätigung besteht das Risiko sich zu verletzen.

Ich persönliche finde jedoch nicht das dieses Risiko bei Kampfsport signifikant höher ist als bei einem anderen Sport. Grade im Vergleich zu der wohl ziemlich populären Sportart Fußball halte ich das Risiko sogar für geringer.

Chiko
24-09-2011, 23:47
Ich kenne definitiv mehr Fußballer die ihre Beine und vor allem Knie beim Sport verletzt haben als Kick/Thaiboxer.

Allerdings gehören blaue Flecken bei uns zum Alltag :-)

MuayThai92
25-09-2011, 17:31
Ich habe mich bis jetzt noch nie ernshaft verletzt, das ein oder andere blaue Auge kommt natürlich mal vor, oder du 1 tage nach dem sparring nichtmehr gehn kannst weil dein kompletter oberschenkel blau ist :D.

Such dir ein ordentlichen verein mit ordentlichen trainer, wenn du kein sparring machen willst mach es nicht, aber ich finde es gehört einfach dazu. Wenn deine sparringpartner zu doll raufhaun sag es ihn, manche merken es garnicht wenn sie gerade in rage sind :(.

mfg

Indariel
25-09-2011, 19:46
Kennt jemand von euch "Muskelkater in Mainz"? Hab überlegt, da mal mein erstes Probetraining zu absolvieren. Bzw. denkt Ihr diese Schule ist für einen totalen Kampfsportneuling geeignet? :D

Ich trainiere selber dort.

Das Training ist anstrengend, schweißtreibend und konditionell idR sehr fordernd. Wenn du untrainiert bist darfst du dich darauf einstellen dich konditionell ordentlich durchbeißen zu müssen und kannst dich schonmal auf ordentlich Muskelkater freuen.

Außerdem gibt es keinen gesonderten Untericht für Anfänger. Das heißt für dich dass du dich Einbringen und an die Fortgeschritteren halten solltest. Nicht das du dir die Technik versaust oder so. Momentan sind aber relativ viele Neulinge da.

Ansonsten hatte ich dort in meiner gesamten Zeit, trotz regelmäßigem Sparring, nichts was über blaue Flecken, Schrammen, Kratzer, o.ä. hinausgeht.

Also mMn ist das Training super, auch wenn es gerade am Anfang sehr fordernd ist, dass legt sich dann aber irgendwann. Die Leute sind nett, die Trainer sind gut und du hast die Möglichkeit auch noch zusätzlich Boxen oder Grappeln zu gehen. Ansonsten das übliche, ein Probetraining wird dich nicht umbringen. Geh hin, nimm dir ne kurze Hose mit, Hanschuhe fliegen eigentlich immer ein paar rum und trainier einfach mal mit. Wirst dann schon sehen ob und wie es dir passt.

3L9O
25-09-2011, 20:27
ich möchte ja, sobald ich übernächste Woche mit dem Rauchen aufgehört habe, mit Muay Thai anfangen.

Ich finde es sehr toll von dir, dass du mit dem Rauchen aufhören willst. Ob du es auch schaffst, ist eine andere Frage. Denn wenn jemand wirklich aufhören möchte, hört man sofort auf und nicht erst "übernächste Woche".
Trotzdem viel Glück in deinem Vorhaben.



Er hat nur ein Problem, er denkt das er sich bei diesem Sport zu hart verletzten könnte.

Deine Betonung liegt auf "hart". Das schlimmste was ich in meiner 2 jährigen Laufbahn an Verletzungen hatte, war ein blaues Schienbein. Allerdings hab ich auch schon erlebt, dass Kämpfer sich im Wettkampf die Nase gebrochen haben.
Ich denke, solange du keine Wettkämpfe machst, wird nichts schlimmes passieren. Selbst im Wettkampf ist das Risiko nicht so hoch, sich eine ernsthafte Verletzung zuzuziehen.



Da meinte ich zu ihm, also Wettkämpfe sind ja sowieso freiwillig und Sparring entscheidest du auch, ob du es machen möchtest oder nicht.
Gibt es sonst noch was wo er sich verletzten könnte? Also wenn er doch nur so Grundtechniken einstudieren möchte (was natürlich im Prinzip, ein wenig unsinnig ist da er seine gelernten Techniken grad im Sparring super austesten kann, naja), also sprich nur so mittrainiert, Pratzen und Sandsack training macht, kann ihm doch eigentlich gar nichts passieren, oder?

In diesem Punkt stimme ich dir zu. Solange er das Kämpfen nicht trainiert, wird ihm auch nichts schlimmes zustoßen.




Weil er von Geschichten gehört hat, von einem Jungen, welcher Abends Kopfschmerzen hatte (vom Box-Sparring oder Wettkampf), sich schlafen gelegt hat und am nächsten Tag Tod von seiner Mutter aufgefunden wurde (Gehirnblutungen oder ähnliches)


Das ist nicht unmöglich.
Aber es ist eher selten, dass man bei einer Hirnblutung nur Kopfschmerzen hat.
Meistens wird man erstmal ohnmächtig gewesen sein, bevor man eine Hirnblutung bekommt. Und bei Ohnmacht sollte man sowieso einen Arzt aufsuchen.
Außerdem muss eine gewaltige Kraft auf den Kopf einwirken, bis eine Hirnblutung eintritt.

Karateka94
25-09-2011, 20:31
man muss ja bedenken, dass wir hier vom härtesten kampfsport der welt reden, da kann schon so einiges passieren!


*nicht ernst nehmen, ich selbst finde muay thai ne klasse sache, und habe es schon selbst mit viel spaß trainiert. mir passt einfach diese haltung nicht, dass irgendwas besser ist als das andere, was so auch nicht stimmt leider denken das hier zu viele :)*

3L9O
25-09-2011, 20:34
man muss ja bedenken, dass wir hier vom härtesten kampfsport der welt reden, da kann schon so einiges passieren!


Dem muss ich etwas beifügen. Nicht der Kampfsport ist einer der härtesten, sondern die Menschen die es betreiben sind einer der härtesten. Denn was wäre Kampfsport ohne Menschen?

Akzz
25-09-2011, 20:48
ich hab wegen verletzungen aufgehört, also ich mein keine schlimmen sondern es war mir eher zu hart. wobei man sagen muss, dass ich von anfang an mit wettkämpfern gesparrt habe und die härte auch wollte nur auf dauer immer verletzt zu sein war für mich doch nicht so das wahre

Osmanli_Sehit
25-09-2011, 21:38
Also bei unserer Akademie bin ich von größe und alter kleiner als alle andere, die sind 18, 19, 22. usw. und ich 15 xD
Bin noch locker 20cm kleiner als die und steige trotzdem ins Ring. xD
Die einziegen verletztungen, sind blaue flecken und taube Unterarme durch die Sidekick abwehere. ^^

Karateka94
25-09-2011, 22:17
Dem muss ich etwas beifügen. Nicht der Kampfsport ist einer der härtesten, sondern die Menschen die es betreiben sind einer der härtesten. Denn was wäre Kampfsport ohne Menschen?

guter einwand, hab aber leider schon das gegenteil gesehen ;)
was aber stimmt ist, dass vor allem junge menschen muay thai trainieren, kampfsport ja sowieso bei männern beliebter ist, und man dadurch ein ganz anderes publikum findet als anderswo. ich denke aber, dass die kampfsportler, egal was sie machen, mit sagen wir mal (weil du es bist) 16 im muay thai genauso hart drauf sind wie im judo oder im ju-jutsu.