Vollständige Version anzeigen : wo kommt das iphone her
traurige sache :(
Kongos verfluchter Schatz - Die unmenschliche Coltan-Gewinnung - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=wAUCEy-fz-4)
Royce Gracie 2
24-09-2011, 14:35
traurig ist vor allem auch dein komischer Beitrag der schlimmer ist als ne Bildzeitungsschlagzeile
Iphone ? was hat das alles mit Iphone zu tun.
gar nix
In dem Beitrag geht es um Handys generell.
Am anfang ist sogar ein Sony Ericson zu sehen.
Wieso schreibst du also Iphone ?
Abgesehen davon ist die Aussage " wo kommt her ?" missverständlich.
Das Iphone wird überwiegend in China produziert und nicht im Kongo ...#
Der Satz müsste eher heißen , das Teile moderner Smartphones eventuell von Sklavenarbeit im Kongo stammen.
Das Iphone wird überwiegend in China produziert und nicht im Kongo ...
Das Koltan, um das es geht, wird wahrscheinlich schon vom Kongo kommen.
Abgesehen davon, fängt man nicht an die Geräte zu recyclen, damit man die Erze wieder verwerten kann?
Das Koltan, um das es geht, wird wahrscheinlich schon vom Kongo kommen.
Abgesehen davon, fängt man nicht an die Geräte zu recyclen, damit man die Erze wieder verwerten kann?
Yep,manche Hersteller bitten Käufer sogar darum das man wenn man sich ein neues Handy kauft das Alte an sie zurückschickt (kostenfrei), und legen eine Verpackung für den Versand in der Packung des Neuen bei.
Unser ganzer Wohlstand basiert auf dem Elend der sog. Dritten Welt. Da muss man sich nichts vormachen.
[...]
Der Satz müsste eher heißen , das Teile moderner Smartphones eventuell von Sklavenarbeit im Kongo stammen.
Ein großer Teil unseres Wohlstandes basiert auf dem Elend anderer, z.B. der Dritten Welt. Das ist nunmal so. NIE wird es so sein, dass es allen super geht, irgendwer ist immer "ganz unten". Wie Lars schon schrieb: Da muss man sich nichts vormachen.
BlackBull
24-09-2011, 16:00
Soweit ich weiß wird das I-Phone in China, genauer in Shenzen, produziert...entwickelt worden ist es wohl in Kalifornien.
Black
1. ja ich habe was gegen apple
2. wird gegen ende gesagt, dass die großen konzerne über chineische strohfirmen das coltan aus dem kongo waschen und nur offiziell sauberes material verarbeiten
1. ja ich habe was gegen apple
Wieso?
Und meinst du, dass andere Elektronikfirmen "netter" sind?
weil apple es übertreibt sehr unsozial ist, in den geräte gezielte mängel integriert werden, der schrott sündhaft teuer ist, ich zum überspielen meiner eigenen mp 3 dateien kein "eitjuns" sondern die drag&drop funktion möchte. außerdem steckt apple mit micro$oft unter einer decke und ist mir schon allein deswegen suspekt. :)
weil apple es übertreibt sehr unsozial ist, in den geräte gezielte mängel integriert werden, der schrott sündhaft teuer ist, ich zum überspielen meiner eigenen mp 3 dateien kein "eitjuns" sondern die drag&drop funktion möchte. außerdem steckt apple mit micro$oft unter einer decke und ist mir schon allein deswegen suspekt. :)
Welcher Betrieb ist denn sozial?
Gezielte Mängel baut jeder Hersteller ein, nennt sich Obsoleszenz
Obsoleszenz ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz)
Wems zu teuer ist, muss ja nichts kaufen, wo ist das Problem?
Ich hab' nen Max und ein Iphone, die Sache mit Itunes finde ich toll, und besse als drag&drop. Wer lieber drag&drop hat, soll halt die Finger vom Mac lassen ;)
Mich nerven höchstens Apple--Fanboys die so tun, als ob es das nonplusultra wäre. Und wiederum Linux-Fanboys die gegen Apple wettern nur so aus Prinzip.
Ich komm mir vor, als Wäre Apple die EWTO oder so :D
Mich nerven höchstens Apple--Fanboys die so tun, als ob es das nonplusultra wäre. Und wiederum Linux-Fanboys die gegen Apple wettern nur so aus Prinzip.
Ich komm mir vor, als Wäre Apple die EWTO oder so :D
hihihihi linux > all :cool:
apple die ewto :rofl:
apple die ewto :rofl:
Ein überteuertes Produkt, von dem die Anhänger überzeugt sind, dass es das geilste ist, und alle anderen findens scheisse :D
Nun, vielleich tübertrieben, aber lustig :-§
Unser ganzer Wohlstand basiert auf dem Elend der sog. Dritten Welt. Da darf man sich nichts vormachen.
Ich habe mal dein "muss" ersetzt!
/SQF
die frage ist doch eigentlich ob wir diesen extremen wohlstand wirklich brauchen. ich denke der moderne mensch käme auch ohne smartphones gut aus. und auch die t-shirts könnte man ein wenig teurer weben lassen da bricht uns doch kein zacken aus der krone.
Royce Gracie 2
25-09-2011, 02:17
die frage ist doch eigentlich ob wir diesen extremen wohlstand wirklich brauchen.
Hm da bin ich ja froh , dass mich das nicht betrifft. :D
Extremer Wohlstand ^^
Ich hab ne spartanisch eingerichtete 1,5 Zimmer Wohnung , kein Auto
kann maximal 1x im Jahr 3-4 Tage in Urlaub ( Muss mich schon entscheiden , ob ich Sommer oder Winter urlaub mache, weil beides dafür reicht die Kohle nicht) besitze kein TV und ... mein Smartphone hab ich als Neuwertiges Ausstellungsstück für 170€ erstanden und benutze es hoffentlich noch mind 5 Jahre. Es ist gleichzeitig Telefon und Kamera für mich.
Ich mein das ist jammern auf hohem Niveau
Aber ich fühle nun wirklich nicht dass ich durch die Ausbeutung von menschen im Kongo zu extremen Wohlstand gelangt bin :ups:
Simplicius
25-09-2011, 08:03
Ich hab ne spartanisch eingerichtete 1,5 Zimmer Wohnung , kein Auto
kann maximal 1x im Jahr 3-4 Tage in Urlaub ( Muss mich schon entscheiden , ob ich Sommer oder Winter urlaub mache, weil beides dafür reicht die Kohle nicht) besitze kein TV und ... mein Smartphone hab ich als Neuwertiges Ausstellungsstück für 170€ erstanden und benutze es hoffentlich noch mind 5 Jahre. Es ist gleichzeitig Telefon und Kamera für mich.
Ich mein das ist jammern auf hohem Niveau
Ja, das ist wirklich jammern auf hohem Niveau.
Arbeitest Du Vollzeit oder überhaupt?
die frage ist doch eigentlich ob wir diesen extremen wohlstand wirklich brauchen. ich denke der moderne mensch käme auch ohne smartphones gut aus. und auch die t-shirts könnte man ein wenig teurer weben lassen da bricht uns doch kein zacken aus der krone.
Es geht viel weniger um den Fortschritt. Es geht darum diese seltenen Erze nicht aus Regionen zu beziehen wo damit der Bürgerkrieg und Rebellen finanziert werden und Verbrechen an Menschen weiterhin an der Tagesordnung sind.
Ein Elektronikkonzern hat das Motto nach dem wir leben ja gut zusammengefasst:"Geiz ist Geil"
Die Firmen kaufen doch Erze und Materialien aus Sklavenarbeit damit es möglichst billig ist, denn hier im Westen würde keiner ein Handy kaufen, wo alle Beteiligten der Warenkette faire Löhne erhalten würden, das wäre viel zu teuer.
Es müsste, wie bei Kaffee oder Schokolade auch elektronische Fairtrade Produkte geben wo jeder Depp nachverfolgen kann, dass die Erze aus Minen stammen in denen freie Arbeiter für faire Löhne arbeiten.
Aber sowas kann man knicken, man will ja alles haben und möglichst umsonst.
die frage ist doch eigentlich ob wir diesen extremen wohlstand wirklich brauchen.
Natürlich nicht.
Aber ich fühle nun wirklich nicht dass ich durch die Ausbeutung von menschen im Kongo zu extremen Wohlstand gelangt bin :ups:
Fakt ist doch eher, dass wir unseren Wohlstand gar nicht mehr als Wohlstand wahrnehmen. Eine 1,5 Zimmerwohnung für sich allein ist etwas, wovon die Menschen in anderen Ländern nur träumen können. Oder einen Computer zu haben und 24h ins Netz zu können, innerhalb von 24 h in einer Stadt in vertretbaren Zeiten unterwegs sein zu können oder, trotz aller Mängel, Lebensmittel günstig erwerben zu können oder nicht an jeder Ecke mit einer Machete bedroht zu werden - das alles ist Luxus.
Man muss auch gar nicht werten, ob das viel oder wenig Luxus ist. Wenn wir aber als Konsumenten unseren Lebensstandard mit dem der Leute vergleichen, die z.b. die für diese Produkte notwendigen Erze abbauen, stellt man - ganz wertungsfrei - zumindest einen sehr heftigen Unterschied fest.
Dass wir den nicht bemerken und es als Normal hinnehmen, dass andere Menschen auf der Welt für unser Smartphone, nur damit wir auch Samstag Nacht noch unsere Suffbilder zu Facebook hochladen können, buchstäblich reihenweise krepieren, zeigt höchstens, wie sehr abgebrüht wir sind und wie wenig wir gelernt haben, wirklich die Konsequenzen unseres Handelns, unseres Genießens, Konsumierens und Lebens sehen zu wollen.
Das macht uns nicht wohlhabend nach unseren Maßstäben, aber doch zu selbstsüchtigen Arschlöchern.
Ich finds blöd, Wohlstand/Reichtum an Extremen zu vergleichen,
da kann man nur verlieren,
entweder moralisch (nicht meine Ansicht) oder .... naja .... mir fällt jetzt kein passendes Gegenteil ein :o:D
ich hab kein smartphone und esse auch kein fleisch (seitdem ich we feed the world gesehen habe :D) kann den film nur empfehlen. Das schlimmste ist mmn wie wenig klicks solche wertvollen dokus haben im vergleich zu irgend so nen blödsinn den sich millionen menschen geben :mad:
ich hab kein smartphone und esse auch kein fleisch (seitdem ich we feed the world gesehen habe :D) kann den film nur empfehlen. Das schlimmste ist mmn wie wenig klicks solche wertvollen dokus haben im vergleich zu irgend so nen blödsinn den sich millionen menschen geben :mad:
Ach naja, gerade Veganer/vegatarischer Lebensstil ist Teil der modernen Gesellschaft und damit ebenso am Unglück diverser Lebewesen beteiligt. Um ein Huhn zu schlachten, brauche ich jedenfalls keine zusätzliche Infrastruktur, die Lebensräume von Tieren vernichtet und die z.b. für den Soja-Import benötigt wird. Also wirklich alles sehr relativ :)
mh^^ wir haben genug felder in deutschland und wenn ich n steak und gemüse daneben habe kann ich auch nur das gemüse futtern und nicht die massentierhaltung unterstützen :)
HatkeineAhnung
25-09-2011, 18:55
mh^^ wir haben genug felder in deutschland und wenn ich n steak und gemüse daneben habe kann ich auch nur das gemüse futtern und nicht die massentierhaltung unterstützen :)
Ich hasse Vegetarier die mich mit Klimaschutzargumenten zubomben und dabei in ihre Banane beißen.-.-
Natürlich nicht.
Fakt ist doch eher, dass wir unseren Wohlstand gar nicht mehr als Wohlstand wahrnehmen. Eine 1,5 Zimmerwohnung für sich allein ist etwas, wovon die Menschen in anderen Ländern nur träumen können. Oder einen Computer zu haben und 24h ins Netz zu können, innerhalb von 24 h in einer Stadt in vertretbaren Zeiten unterwegs sein zu können oder, trotz aller Mängel, Lebensmittel günstig erwerben zu können oder nicht an jeder Ecke mit einer Machete bedroht zu werden - das alles ist Luxus.
Man muss auch gar nicht werten, ob das viel oder wenig Luxus ist. Wenn wir aber als Konsumenten unseren Lebensstandard mit dem der Leute vergleichen, die z.b. die für diese Produkte notwendigen Erze abbauen, stellt man - ganz wertungsfrei - zumindest einen sehr heftigen Unterschied fest.
Dass wir den nicht bemerken und es als Normal hinnehmen, dass andere Menschen auf der Welt für unser Smartphone, nur damit wir auch Samstag Nacht noch unsere Suffbilder zu Facebook hochladen können, buchstäblich reihenweise krepieren, zeigt höchstens, wie sehr abgebrüht wir sind und wie wenig wir gelernt haben, wirklich die Konsequenzen unseres Handelns, unseres Genießens, Konsumierens und Lebens sehen zu wollen.
Das macht uns nicht wohlhabend nach unseren Maßstäben, aber doch zu selbstsüchtigen Arschlöchern.
So ist es nunmal.
Dieses ewige ''In Afrika verhungern Kinder'' Geschwätz geht mir langsam auch auf den Sack. Muss man jetzt ein schlechtes Gewissen haben, weil man in Europa geboren worden ist?
Papstbesuch - das Geld könnte man auch für wohltätige Zwecke spenden
G20 Gipfel - das Geld könnte man auch für wohltätige Zwecke spenden
G8 Gipfel - das Geld könnte man auch für wohltätige Zwecke spenden
Fußball WM - das Geld könnte man auch für wohltätige Zwecke spenden
Rüstungsindustrie - das Geld könnte man auch für wohltätige Zwecke spenden
Stuttgart 21 - das Geld könnte man auch für wohltätige Zwecke spenden
Red Nose Day - das Geld könnte man auch für wohltätige Zwecke spenden
iPhone - Kinder in Afrika werden ausgebeutet
Wir können eben auch nicht mehr machen, als dankbar für unseren Wohlstand zu sein. Von dem ganzen wohltätig gespendeten Geld, sehen die 0815-Minenarbeiter sowieso nichts.
red nose day ist ne spendenaktion :D
naja und gegen den rest können wir nicht viel unternehmen außer nicht daran teilnehmen mit gehen sowohl der papst als auch iwelche wirtschaftsbosse am ***** vorbei. aber ich muss das iphone ja nicht kaufen ne :rolleyes:
Karateka94
25-09-2011, 20:36
leider funktionieren handys nicht ohne coltan. und so ist die welt leider......
in den dingern sind tantalelektrolytkondensatoren. das coltan ist nur ein erz das auch in anderen länder vorkommt. man könnte es auch aus kanada oder australien beziehen nur das kostete viel mehr, da dort nicht mit sklaven abgebaut wird
Gefährlich
25-09-2011, 21:27
Unser ganzer Wohlstand basiert auf dem Elend der sog. Dritten Welt. Da muss man sich nichts vormachen.
Erklär uns das mal bitte genauer
netwolff
26-09-2011, 13:58
weil apple es übertreibt sehr unsozial ist
Definiere "Apple ist unsozial"
in den geräte gezielte mängel integriert werden
Welche werden gezielt integriert in dem Wissen, dass es ein Mangel ist?
der schrott sündhaft teuer ist
Schrott ist eine persönliche Bewertung, die hilft nicht. "Sündhaft teuer" ist wie immer eine Frage des Standpunktes, insofern auch eine reine persönliche Meinung und vollkommen ungeeignet als Diskussionsbasis.
Es "ist" auch nicht teuer, es ist höchstens dir zu teuer für das Gebotene
ich zum überspielen meiner eigenen mp 3 dateien kein "eitjuns" sondern die drag&drop funktion möchte
Ja, du.
außerdem steckt apple mit micro$oft unter einer decke und ist mir schon allein deswegen suspekt. :)
Inwiefern "unter einer Decke"?
Meisterhaftes Beispiel gelernten Diskussionsverhaltens...
netwolff, Android-User
Zum Thema Apple & M$
Die Presse:
Unglauben, Entsetzen und Buhrufe. Die Schar der Apple-Fans reagierte geschockt, als Steve Jobs 1997 eine Partnerschaft mit Microsoft ankündigte. Der bisher als Erzfeind verschrieene Windows-Hersteller investierte 150 Millionen US-Dollar in Apple und kündigte seine Bürosuite Office und den Internet Explorer für Macs vor. Obwohl zahlreiche Besucher der Macworld Expo, wo die Zusammenarbeit verkündet wurde, "No!" schrieen und laut buhten, rettete Microsoft damit das damals krisengebeutelte Apple.
"Wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, dass Microsoft verlieren muss, damit Apple gewinnt", peitsche Jobs die aufgebrachten Besucher zurück. "Wir brauchen alle Hilfe, die wir kriegen können." Damals war Jobs gerade erst frisch an die Spitze des Konzerns zurückgekehrt. Von den späteren Erfolgen eines iPod oder iPhone war noch keine Rede. 1996, als Jobs noch für seine damalige Firma NeXT tätig war, hatte er aber noch weniger positive Worte für Microsoft übrig. Der Hersteller mache "drittklassige Software", erklärte er in einem Interview.
Mängel:
Kritik und Mängel am neuen iPhone 4 zusammengefasst Touch-This.de (http://touch-this.de/?p=8717)
besonderer fokus liegt hier auf dem display wenn das ding mal runterfällt ist es gebrochen mein 3210 ist schon gefühlte 50 mal runtergefallen und läuft wie ein schweizer uhrwerk
unsozial:
Shenzhen wird mit der größten Elektronikfabrik der Welt als iPod-City bezeichnet. Foxconn ist im Jahr 2006 in den Medien aufgrund unmenschlicher Arbeitsbedingungen kritisiert worden.[45] Die Mitarbeiter bei Foxconn hätten den Medienberichten zufolge monatlich jeweils rund 80 Überstunden geleistet und teilweise mit knapp 50 Euro pro Monat weniger als im Mindestlohn-Gesetz vorgeschrieben verdient.[46] (wikipedia)
Mängel:
besonderer fokus liegt hier auf dem display wenn das ding mal runterfällt ist es gebrochen mein 3210 ist schon gefühlte 50 mal runtergefallen und läuft wie ein schweizer uhrwerk
unsozial:
Shenzhen wird mit der größten Elektronikfabrik der Welt als iPod-City bezeichnet. Foxconn ist im Jahr 2006 in den Medien aufgrund unmenschlicher Arbeitsbedingungen kritisiert worden.[45] Die Mitarbeiter bei Foxconn hätten den Medienberichten zufolge monatlich jeweils rund 80 Überstunden geleistet und teilweise mit knapp 50 Euro pro Monat weniger als im Mindestlohn-Gesetz vorgeschrieben verdient.[46] (wikipedia)
Also meine iPhones halten noch, obwohl sie ein paar Mal runtergefallen sind :o ..aber da hab ich vermutlich nur Glück gehabt.
Nokia 3210 - mein Competition Pro Joystick hat damals auch diverse Quälereien und Flüssigkeitsattacken ausgehalten - meine neue optische Maus macht sowas nicht mit...wieso bauen die da heute so viele Mängel ein? :p
Klar, Apple macht auch Riesengewinne, verkauft die Ware also vieeeeel teurer, als es nötig wäre...die Bösen, die!
Glaube solche Arbeitsbedingungen findest du bei vielen "made in China" Produkten - bei France Telekom haben sich 2009 auch 20 Leute umgebracht...unsozialer Laden!
Ich find es ja gut, wenn man was ändern will und was dafür tut. Glaube aber, das es direktere und grössere Probleme im Umfeld eines jeden gibt als irgendeine spezielle Firma...aber wenn Du sonst keine Sorgen hast - das KKB hat für jeden ein offenes Ohr ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.