Vollständige Version anzeigen : Training/Übungen für einige Leichtathletik Disziplinen
brucelee1984
25-09-2011, 11:12
hallo ihr lieben.
hab da einige fragen an kenner..
Weitsprung: was kann ich tun um nicht ständig zu übertreten ?
- schritte zählen + markierung = hat trotzdem nicht geholfen
- von der weite komme ich hin
100 m : was kann ich tun um meine geschwindigkeit zu verbessern?
aktueller stand: 13,3 Sek.
Hürdenlauf: woraus kommt es an ?
- was kann man dagegen tun wenn man über die hürden "springt" und nicht überläuft ?
was kann man gegen prüfungsstress machen ?
Beim Weitsprung hat es mir geholfen das ich mir mal ziegelsteine hinter das Ende der Abgrenzung getan habe, war am Anfang natürlich immer viel zu weit davor abgesprungen, da ich nicht stolpern wollte, würde ich also auch nicht unbedingt empfehlen, aber es hat mir geholfen den absprungpunkt besser zu finden.
Was den Sprint angeht bergab laufen.
zum Hürdenlauf kann ich nichts sagen und Prüfungsangst ist eigentlich recht normal oder? :D
Also meiner Meinung nach solltest du sowohl an deiner Technik als auch an deiner Kondition arbeiten.
Zum Sprint (Weitsprung = 2/3 vom Anlauf abhängig) könntest du sowas machen:
• 8er Intervalle (2 Serien)
• 8 x 30-40m Sprint | 2min Pause zwischen den Wdhlg.
• 5min Pause zwischen den Serien
Reaktionstraining(für den Start) , Techniktraining (Start, Beschleunigungsphase etc..)
Das selbe beim Weitsprung(zumindest bis zur Absprungphase)
Hürdelauf hängt mMn zum größten Teil von der Technik ab.
was kann man dagegen tun wenn man über die hürden "springt" und nicht überläuft ?
Wichtig ist, dass du schon weit(!) vor der Hürde abspringst. 2/3 des Sprungs müssen vor der Hürde erfolgen, nur 1/3 nachher.
Hallo brucelee1984
Weitsprung e.v. den Anlauf verkürzen.
Hürden, da kommt es auf die Anzahl Schritte zwischen den Hürden an und natürlich auf die Technik : Schwungbein und Nachziehbein.
Gruss, Ralph
lucky lucas
25-09-2011, 18:25
hallo ihr lieben.
hab da einige fragen an kenner..
Weitsprung: was kann ich tun um nicht ständig zu übertreten ?
- schritte zählen + markierung = hat trotzdem nicht geholfen
- von der weite komme ich hin
100 m : was kann ich tun um meine geschwindigkeit zu verbessern?
aktueller stand: 13,3 Sek.
Hürdenlauf: woraus kommt es an ?
- was kann man dagegen tun wenn man über die hürden "springt" und nicht überläuft ?
was kann man gegen prüfungsstress machen ?
Zum 100m Lauf kann ich dir nur raten, immer wieder das Starten zu trainieren. Weil ich hab gehört, dass der Start das wichtigste ist. Wenn du 1s zu spät startest, dann holst du das nicht mehr auf. Von daher, einfach immer nur 20-30m Sprints üben.
Also wenn du beim Weitsprung ständig übertritts, dann würd ich einfach mal 5cm weiter hinten loslaufen. Und dann je nachdem, entweder ist das genug, oder du gehst nochmal paar cm zurück. Vielleicht, wenn du die Prüfung da hast, wo du trainierst, dann kannst du dir ein Tag vorher die Entfernung schonmal ausmessen und dann da eine kleine Linie hinmachen.
Hürdenlauf hab ich keine Ahnung.
Aber mal ein kleiner Tipp: Kollege von mir wollte das Sportabzeichen machen und ging für paar Monate in einen Leichtathletikverein, dort hat er dann die richtigen Techniken für Kugelstoßen und so gelernt. Vllt. solltest du mal da vorbeischauen und die Fragen, die du hier gestellt hast, dort stellen. Die sehen auch wie du springst und läufst und können Fehler direkt sagen.
Prüfungsstress? Wenn man gut vorbereitet ist und im Training immer gute Ergebnisse erziehlt hat, dann dürfte die Prüfung eigentlich kein Thema sein. Rechtzeitig mit Training anfangen, dann klappt das. Ich weiß ja nicht, wie das bei dir läuft, aber vllt. gibt's mehrere Termine, dann würd ich alle wahrnehmen und mein Glück versuchen. Vorrausgesetzt es hat keine negativen Auswirkungen auf dein Ergebnis. Dann gewöhnst du dich auch an die Situation.
Ach ja, ich weiß ja nicht, was du machen willst, aber gibt es vllt. Alternativen? Anstatt Weitsprung Hochsprung zu machen? Weil hab schon viele gesehen, die Weitsprung gemacht haben, nicht geschafft haben, dann einmal Hochsprung gemacht haben und direkt geschafft. Oder anstatt 100m 1000m zu laufen. Dann kommt es nicht so stark auf die Reaktion an. Heißt wenn du eine Sekunde später startest, dann kannst du das immernoch locker schaffen. Naja, aber geht nur, wenn du solche Option hast.
Ich frage mich immer noch was das für ein Sportinstitut ist, das keine Trainer beschäftigt und in dem man keinerlei theoretischen Unterricht erhält. Sondern einfach nur Prüfungen abgenommen bekommt, alles andere muss man in Foren fragen.
Komische Uni.
@klaus vielleicht gehts auch um den aufnahmetest
ontopic, wenn du noch genügend vorbereitungszeit hast, hilft auch krafttraining. alle übungen, die die hintere muskelkette trainieren (v.a. kreuzhebevarianten, good mornings, box-kniebeugen etc.) verbessern sprints und sprünge.
beim 100m sprint, wie schon gesagt wurde den start perfektionieren, stichwort: in den lauf "fallen". kannst du quasi täglich trainieren. ansonsten intervalltraining wie z.B. von oldsql vorgeschlagen. hügelsprints sind auch ne tolle variante
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.