Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido



Silver
12-01-2004, 20:44
ich habe vor, diese Kampfkunst/Sportart zu erlernen

doch davor hätte ich gerne einige informationen dazu

danke schonmal für jede antwort

MatzeOne
12-01-2004, 21:14
ich habe vor, diese Kampfkunst/Sportart zu erlernen

doch davor hätte ich gerne einige informationen dazu

danke schonmal für jede antwort

www.google.de :rolleyes:


wenn du eh vorhast aikido zu erlernen, dann kannst du doch sicherlich sagen wieso und was für informationen du denn nun noch "benötigst" :D

Silver
12-01-2004, 21:21
1. wie oft sollte man training besuchen?
2. kann man selbständig trainieren
3. gibt es irgendwelche voraussetzungen
4. was genau ist aikido eigentlich?

KindDerNacht
12-01-2004, 22:37
1. Mindestens 2x/Woche sollte schon eigentlich sein wenns was bringen soll
2. Kann man eher nicht, da ohne Partner fast nix geht und zumindest am Anfang Korrekturen notwendig sind
3. Nicht wirklich. Kann eigentlich jeder machen dems gefällt
4. Guckst du auf die Seiten der Verbände und Vereine bzw schaust du beim örtlichen Verein etc vorbei und läßt es dir direkt zeigen.

Oxford
13-01-2004, 09:09
Hallo Silver

1./3. hat eigentlich KindDerNacht schon beantwortet. Ideal wäre 2mal am Anfang, aber auch nur einmal geht oder natürlich auch 3mal. Voraussetzungen braucht es absolut keine. Du brauchst einfach Trainerhose, T-Shirt, Badetuch und ideal wären irgendwelche Badeschlappen um von der Garderobe zu den Matten zu gehen.

2. Bereits von Anfang an kann man selbständig trainieren. Am Anfang vielleicht nicht gerade die Techniken, da man deren Ablauf noch nicht richtig kennt, aber du kannst z.B. Schritte zu Hause üben.

Später kannst du dann auch einfach Bewegungsabläufe für dich üben. Aikido-Techniken werden zwar immer mit einem Partner geübt, aber zu Hause kann man trotzdem den Bewegungsablauf ohne Partner üben.

4. Über Aikido im "deutschsprachigen Europa" kannst du dich unter http://www.aikidolink.ch/ informieren.

Gruss Oxford

MiyamotoUsagi
13-01-2004, 13:01
Hi,

wenn du aus Oberösterreich bist, dann check mal
http://www.aikido-linz.at/

Die Leute dort können dich sicher an jemand weiterreichen der in deiner Nähe ist.

Usagi

Silver
13-01-2004, 20:56
die seite habe ich heute schon gefunden @MiyamotoUsagi
klingt sehr interessant und ich werde mir das mal nächste woche ansehen

danke für die antworten

vstm
13-01-2004, 21:42
die seite habe ich heute schon gefunden @MiyamotoUsagi
klingt sehr interessant und ich werde mir das mal nächste woche ansehen

danke für die antworten

Freut mich das du für AIKIDO Interesse zeigst. Da du Student bist wirst vermutlich wissen, das Aikido auf der USI von Stöbich und Meindl angeboten wird. (Ich setz voraus du studierst in Linz.) Sind beide OK. Ich empfehle Meindl, da er der Lehrer von Stöbich ist und +20 Jahre Erfahrung hat. (Subjektiver Eindruck.)

Viel Spaß beim Training!

MiyamotoUsagi
14-01-2004, 02:20
Chris Stöbich hat vor ein paar Jahren zusammen mit Heinz Reiter eine CD herausgebracht die mit ca. 150 kleinen Videos von Aikido-Übungen vollgestopft ist. Sicher gut geeignet um zu erfahren was dich erwartet. :D

Ansonsten gilt: Ab ins nächste Dojo und einen Abend lang zusehen (ist immer möglich und kostenlos).

Usagi

olko
11-04-2004, 21:42
hi,
das is ja cool :cool: :cool:
hab ich garnicht gewusst,
der Heinz Reiter is nämlich mein Meister...

mfg Olko

Luggage
19-04-2004, 00:10
ich habe vor, diese Kampfkunst/Sportart zu erlernen

Und, wie sieht's aus, hast du damit angefangen, und wenn ja, wie läuft's?

mfg,
Luggage

kennin
21-04-2004, 11:36
4. was genau ist aikido eigentlich?

Da stutz ich aber ein Wenig... wieso will man eine KK studieren von der man nicht einmal weiss was es ist? Und diese Frage meine ich durchaus ernst aber aus Interesse, und nicht abwertend.

Ryo
03-07-2004, 14:45
Was ist aus SILVER geworden?

Interesse verloren? oder hat er angefangen? ;-)

btw. die Fallübungen und einige Bewegungsabläufe kann man auch daheim üben. Sofern man eine Gewisse Grundlage hat (nicht falsch fallen etc ;-)

Was man baucht sind gute Muskeln und Nerven ;-)
Ausdauer... denn Fallübungen sind nicht so einfach.

Einige trauen sich auch anfangs garnicht sich fallen zu lassen.

Das erste was man im Aikido wohl lernt sind halt Fallübungen, später dann einige kleinere Techniken die ohne rumzurollen funktionieren.

Aber das hängt auch teilweise von der Art des Trainings ab.

Hokum
05-09-2004, 12:14
Hallo,

gibt es eigentlich Formen in Aikido ( wenn ja, auch mit den waffen)

mfg Hokum

Oxford
06-09-2004, 09:17
Hallo Hokum

Die Antwort ist JEIN ;)

Nun zur kurzen Erklärung dazu:

O-Sensei hielt nichts von Katas/Formen. Für ihn entstand jedesmal die Technik neu, in einem neuen Umfeld, starre Dinge wie Katas/Formen hatten daher keinen Platz in seinem Aikido. D.h. offizielle Katas von O-Sensei selbst gibt es daher keine.

Trotzdem gibt es aber Katas. Die meisten sind Waffenkatas. Diese Katas wurden von Schülern von O-Sensei entwickelt und darin enthalten sind fast alle Bewegungen, die Ueshiba brauchte. Der Sinn und Zweck dieser Katas ist gleich wie in den anderen Kampfkünsten. Die meisten Aikido-Richtungen kennen nur Waffenkatas, d.h. Kata mit dem Jo und Bokken und seltener - zumindest in Europa - mit dem Bo. Tomiki-Ryu Aikido und DAB (Deutscher Aikido-Bund, einer der vielen dt. Verbände) z.B. kennen auch waffenlose Katas. Und je nachdem in welcher Tradition man nun steht, d.h je nachdem von welchem Schüler von Ueshiba man halt lernt(e), lernt(e) man andere Katas. Daher gibt es unzählige von Katas im Aikido.

Die bekanntesten Katas sind die Saito Sensei (Iwama Ryu). Saito lebte bis zum Tode von Ueshiba bei ihm in Iwama und war einer der einzigen, die mit O-Sensei zusammen täglich Waffen trainieren konnten. Sein grosser Verdienst ist, dass er die Waffentechniken von O-Sensei systematisch zusammentrug und ein Lehrsystem dazu entwickelte. Von ihm stammt u.a. die berühmte 31er Jo Kata. Dann gibt es auch Schwertkatas, Kumi-tachi 1-5 und die Ki Musubi Kata. Diese Katas sind Schwertkatas und haben ihren Ursprung im Kashima Shinto Ryu d.h. sind sie z.T. identisch, z.T. gibt es Abweichungen davon. Da Ueshiba diesen Stil gelernt hatte, müss(t)en also diese Katas via Ueshiba zu Saito gekommen sein.

Aber wirklich offizielle Katas vom Begründer, wie in anderen KK, gibt es keine.

Gruss Oxford

Hokum
06-09-2004, 12:34
danke für die ausführliche antwort, lässt keine fragen offen.

thx hokum