Vollständige Version anzeigen : Schulterschmerzen
Hi ich hab seit Wochen Schmerzen in der rechten Schulter beim Ausführen bestimmter Bewegungen (Arm heben, Schultergelenk drehen...)
Ich hab
- eine Zeit mit Sport pausiert, das hilft ein wenig aber kaum fange ich wieder an (Krafttraining, Boxen etc.) gehts wieder los
- meine Trainingstechnik auf korrekte Technik überprüfen lassen und arbeite gelenkschonender (Kurzhanteln statt Bankdrücken...)
- Spezifisches Aufwärmen vor jeder Trainingseinheit
Dazu hätte ich zwei Fragen:
1) Kann ich sonst noch was machen um meine Schultergelenke zu entlasten?
2) Zu welchem Arzt geht man mit sowas? Sportarzt, Orthopäde oder was anderes? (Zum Hausarzt mag ich nicht der ist zwar gut aber nicht bei solchen Dingen da verschreibt er nur irgendein Muskelrelaxans das ich nicht nehmen will...)
homeworker
27-09-2011, 07:32
Hi ich hab seit Wochen Schmerzen in der rechten Schulter beim Ausführen bestimmter Bewegungen (Arm heben, Schultergelenk drehen...)
Ich hab
- eine Zeit mit Sport pausiert, das hilft ein wenig aber kaum fange ich wieder an (Krafttraining, Boxen etc.) gehts wieder los
- meine Trainingstechnik auf korrekte Technik überprüfen lassen und arbeite gelenkschonender (Kurzhanteln statt Bankdrücken...)
- Spezifisches Aufwärmen vor jeder Trainingseinheit
Dazu hätte ich zwei Fragen:
1) Kann ich sonst noch was machen um meine Schultergelenke zu entlasten?
2) Zu welchem Arzt geht man mit sowas? Sportarzt, Orthopäde oder was anderes? (Zum Hausarzt mag ich nicht der ist zwar gut aber nicht bei solchen Dingen da verschreibt er nur irgendein Muskelrelaxans das ich nicht nehmen will...)
Letztendlich wird Du nur genau bescheid wissen, wenn Du ein MRT gemacht hast. Also würd ich gleich zum Orthopäden gehen.
Bei mir kam Impingement-Syndrom raus, d.h. dann sofort Bankdrücken und Drückübungen einstellen, Physiotherapie und beten, dass es besser wird.
Muss nicht sein, könnte aber...also ab zum Arzt.
Ich drück Dir die Daumen...
der herbie
27-09-2011, 07:46
Kalkschulter oder Reizung/Entzündung der Supraspinathus-Sehne. Alternative 2 hatte ich selber. Bankdrücken wie bereits geschrieben einstellen, Klimmzüge einstellen. Ich habe es mit Physiotherapie wieder ganz gut in den Griff bekommen, hat "nur" ein Jahr gedauert.
Gute Besserung
der herbie
Hm, na dann werd ich mir mal einen Termin beim Orthopäden meines Vertrauens ausmachen...
Danke Jungs!
Geh zum Osteopathen, die sind wirklich gut..
Wenn orthopädisch abgeklärt ist, dass keine Gelenksverletzung vorliegt, kann auch ein erfahrener Shiatsu-Therapeut bei Gelenksproblemen wie Schulter oder Hüfte sehr gut helfen.
Globetrotter
27-09-2011, 09:04
Oder suche dir einen guten Sportarzt aus, welcher Ringer + Handballer behandelt. Schulter ist immer schei**e, da es meist langwierig ist. Bei mir hat es nur über 2 Jahre gedauert (durch falsche Diagnose Hausarzt) bis ich wieder einigermaßen hergestellt war.
Hi Chris,
deine Beschwerden können von einer Sehnenreizung über eine Schleimbeutelentzündung, einer Gelenk- oder Kapselverletzung, einer Bandverletzung bis zu einem Problem der Halswirbelsäule alles sein. Du brauchst eine gute und AUSFÜHRLICHE KÖRPERLICHE Untersuchung, am besten von jemandem, der in manueller Medizin (am besten mit Osteopathie) ausgebildet ist. Orthopäden haben meistens nicht die Zeit dafür (selbst wenn sie die Ausbildung haben), wenn du Kassenpatient bist sieht es noch düsterer aus. Leider gibt es kaum eine Alternative, denn nur er kann etwaige bildgebende Maßnahmen (Röntgen, Ultraschall, MRT) veranlassen.
Ich an deiner Stelle würde ZUSÄTZLICH einen guten Physiotherapeuten mit entsprechender Zusatzausbildung aufsuchen, auch wenn du es wahrscheinlich selber zahlen musst, und mir seine Meinung anhören. Die Jungs sind Gold wert!!!
Gute Besserung
Kanken
der herbie
27-09-2011, 10:30
@ Kanken: Jepp, absolute Zustimmung!
grüße
der herbie
PS: Ich hatte das große Glück, an einen guten Orthopäden und einen guten Physiotherapeuten zu geraten. Ehrlicherweise muß ich aber auch sagen, dass ich kein Kassenpatient bin. Mein Orthopäde macht da allerdings (bis auf die Wartezeit) keinen unterschied.
MRT, damit du Bescheid weißt, woran es liegt.
Mit Arzt (Orthopäde (am besten Sportverein betreuer)) konsultieren.
Vom Osteopathen behandeln lassen.
Die Schulter ist sehr komplex!
Da spielen Schlüsselbein, obere Rippen, Schulterblatt, HWS eine große Rolle
und sollten mit behandelt werden.
Viel Erfolg und ne schnelle Genesung!
[...]
2) Zu welchem Arzt geht man mit sowas? Sportarzt, Orthopäde oder was anderes? (Zum Hausarzt mag ich nicht der ist zwar gut aber nicht bei solchen Dingen da verschreibt er nur irgendein Muskelrelaxans das ich nicht nehmen will...)
Find ich sehr gut, dass Leute von selbst darauf kommen, erstmal zum Arzt zu gehen! :)
Ich würde Dir zu nem Orthopäden raten, wenn du 100%ige Klarheit willst, einfach mal beim Arzt anrufen und fragen, ob Du mit Deinem Problem denn bei ihm richtig bist oder besser woanders hinsollst. Die werdens wissen.
Gute Genesung!
Punkt
Gershwin
27-09-2011, 15:53
In der Bildgebung, d.h. Röntgen oder MRT, findet sich bei fast jedem ein Befund. Ob der Deine Beschwerden erklärt ist fraglich. Osteopathie und dann Physiotherapie finde ich sinnvoll. Empfehlenswert wäre ein erfahrener Orthopäde oder Sportmediziner, der auch Osteopath ist und anschließend eben Physiotherapie -falls nötig-, auf Deine Problematik zugeschnitten.
Rufst Du bei einem "normalen" Orthopäden an, ob er Dir helfen kann, wirst Du kaum ein
"nein" hören.
Find ich sehr gut, dass Leute von selbst darauf kommen, erstmal zum Arzt zu gehen! :)
Die Weisheit des Alters... :D
Die Weisheit des Alters... :D
Blödsinn, Lernen durch Schmerzen! (Das Einzige, das funktioniert :D)
unnamed84
28-09-2011, 09:03
Scheinbar richtiger Thread...
..deshalb wollte ich auch noch was los werden. Hab vor ein paar Monaten plötzlich ein Stechen in der Schulter verspürt. Trainingspause lies den Schmerz vergehen, er kam bei hoher Intensität aber wieder. Später bemerkte ich, dass eine Schulter gänzlich anders ausgeprägt war -äusserlicher Anschein vom Knochenbau- als die andere. Bin vor ein paar Tagen dann beim Arzt gewesen, da es immer schlimmer wurde und der Schmerz auch ohne Training auftauchte, wenn auch erträglich.
Die niederschmetternde Diagnose war nach dem Röntgenbild Arthrose in der Verbindungsstelle Schlüsselbein zum Schulterblatt. Die Knochenstruktur ist rau, bei Bewegung entstehen anscheinend Entzündungen, die dann sehr schmerzen. Arthrose ist sowas wie Gelenkschwund, der Knorpel ist scheinbar abgebaut, Ursachen können Verletzung, Krankheit, Mangelerscheinung u.a. sein.
Der Arzt ist Chirurg, Orthopäde und Sportmediziner zugleich, von der Statur her Bodybuilder, meiner Meinung nach, jemand der weiß wovon er spricht. Leider fand ich die Art der Hilfe unzureichend, er verschrieb mir lediglich Schmerzmittel. Soweit ich weiß ist Arthrose auch nicht konventionel Heilbar. Es gibt die verschiedensten Therapien.
Hat irgendjemand mehr Erfahrung oder Ahnung als ich? Wäre für Hilfestellungen sehr dankbar.
@TE ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass dir der Osteopath oder andere wirklich weiterhelfen kann.
Wodurch kommt es? (Ernährung? Falsche oder einseitige Belastung ?....)
Stehen die Gelenke alle richtig zueinander?
Laß dich mal von einem (guten) Osteopathen untersuchen.
Grüße
unnamed84
28-09-2011, 13:52
Die Ursachen bleiben bei Arthrose soweit ich weiß meistens ungeklärt. Mein Arzt meinte, es könnte sich um eine verletzungsbedingte Arthrose handeln. Überbelastung beim Sport halte ich für möglich, aber nicht wahrscheinlich, da ich im Laufe der Jahre einiges dazugelernt habe und auf "saubere" Bewegungen achte und Regenerationszeiten einhalte.
Ernährung... möglich, aber auch nicht wahrscheinlich, ich achte schon auf meine Ernährung, gesättigte Fettsäuren halte ich so gut wie möglich fern, die gängigen Schnellimbisse betrete ich gar nicht, ausser die Pizzeria meines Vertrauens :D Süßigkeiten gönne ich mir ab und zu.
Wenig bis keine zuckerhaltigen Getränke, kaum bis keinen Alkohol, Nichtraucher, keine Drogen sowie Steroide oder sonstiges.
Es gibt einige Stoffe die für den Knorpelbau zuständig sind, ich denke aber, hätte ich da Mangelerscheinungen wären auch andere Gelenke betroffen.
Verletzungsbedingt schon eher, die schmerzen begannen in den ersten Wochen einer Wettkampfvorbereitung. Nach dem Wettkampf waren sie auch wieder weg, wahrscheinlich aber nur, da mir andere Körperteile mehr weh taten :D
Ich habe auch schon von Therapien gehört, bei denen einem ein bestimmter Stoff zwischen die Gelenke gespritzt wird um den Puffer und die "Schmierung" wiederherzustellen. Kennt das jemand???
Ok, hab jetzt die Info vom Doc - Entzündung in der Schulter. Bekomme jetzt Cortisonspritzen...
Man hat Dir aber gesagt, dass Kortikosteroide nur eine Schmerzlinderung bringen, aber nicht das Problem beheben, und dass ohne Physiotherapie das Problem SICHER wieder auftreten wird ? Man züchtet sich mit solchen Injektionen die gerne auch privat abgerechnet werden öfter mal Dauerpatienten, weil solche Spritzen schnell Linderung bringen, das Problem dann nach ein paar Wochen oder Monaten zuverlässig immer wieder auftritt, wenn es keine kurzfristige Überlastung war (Haus renoviert usw.). Da habe ich mal eine Studie aus Finnland zu gefunden, finde ich aber nicht mehr. Sowas wird nicht gerne verbreitet, dass man auch ohne Injektionen mit Physiotherapie heilen kann, und man dann weniger oft wiederkommen muss.
Ok, hab jetzt die Info vom Doc - Entzündung in der Schulter. Bekomme jetzt Cortisonspritzen...
Hai
Lass dich nicht vom Dok-Titel verblenden!
Konnte er dir auch sagen, wieso die Entzündung entstanden ist?
Ich würde maximal dort Traumeel S spritzen lassen. Aconit Öl 3x tägl. einreiben. Ansonsten zu nem guten Osteopathen oder Physio mit Zusatzausbildung! Dort dann auch nochmal die Röntgen oder MRT Bilder vorlegen.
Leider ist eine Entzündung in der Schulter ne langwierige Sache.
Gute Besserung und rasche Genesung
Trinculo
24-10-2011, 12:50
Aconit Öl 3x tägl. einreiben.
Falls du an Homöopathie glaubst.
Ja, ich werd jetzt mal eine zweite Meinung vom Osteopathen einholen. Bin gespannt.
@ Klaus: Bist du Profi oder interessierter Laie? :) Nicht weil ich dich kritisieren will, möchte nur deine Meinung einordnen können...
Wenns unbedingt ein Osteopath sein soll dann such Dir hier einen raus :
VOD e.V. - Therapeuten- Schülerliste - Therapeutenliste (http://www.osteopathie.de/de-therapeuten_schueler-therapeutenliste.html)
Osteopath ist kein geschützter Titel und jeder Heilpratiker der paar Osteopathie Wochenendcrashkurse besucht hat kann sich Osteopath nennen. In der Heilpratiker/Osteoszene treiben jede Menge Scharlatane ihr Unwesen.
Wenn Du Dir jemanden aus dem oben verlinkten Register aussuchst kannste Du Dir sicher sein das er sein Handwerk versteht und eine 5-6 jährige Ausbildung genossen hat.
Gruss und gute Besserung
Wenns unbedingt ein Osteopath sein soll dann such Dir hier einen raus :
VOD e.V. - Therapeuten- Schülerliste - Therapeutenliste (http://www.osteopathie.de/de-therapeuten_schueler-therapeutenliste.html)
Osteopath ist kein geschützter Titel und jeder Heilpratiker der paar Osteopathie Wochenendcrashkurse besucht hat kann sich Osteopath nennen. In der Heilpratiker/Osteoszene treiben jede Menge Scharlatane ihr Unwesen.
Wenn Du Dir jemanden aus dem oben verlinkten Register aussuchst kannste Du Dir sicher sein das er sein Handwerk versteht und eine 5-6 jährige Ausbildung genossen hat.
Gruss und gute Besserung
Danke! Ich werd in Wien zu einem Arzt gehen der auch Osteopath ist..
Falls du an Homöopathie glaubst.
blabla
Trinculo
25-10-2011, 13:17
blabla
Das ist auch meine Meinung, aber es gibt Leute, die schwören darauf :D
Trotzdem, für alle unvoreingenommenen Leser: Aconit-Öl ist ein homöopathisches "Medikament". Das sollte man einfach dazu sagen.
Beschreibung des Herstellers: "Die Substanzen werden durch Wärme-, Rhythmisierungs- und Potenzierungsverfahren in bewusster Handarbeit aufbereitet. "
Das ist auch meine Meinung, aber es gibt Leute, die schwören darauf :D
Trotzdem, für alle unvoreingenommenen Leser: Aconit-Öl ist ein homöopathisches "Medikament". Das sollte man einfach dazu sagen.
Beschreibung des Herstellers: "Die Substanzen werden durch Wärme-, Rhythmisierungs- und Potenzierungsverfahren in bewusster Handarbeit aufbereitet. "
ohne Werbung dafür machen zu wollen...
WALA Aconit Schmerzöl (http://www.eco-world.de/scripts/basics/econews/basics.prg?a_no=7594)
WALA Aconit Schmerzöl
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis:
Neuralgien, rheumatische Gelenkerkrankungen.
Anwendungsgebiete:Neuralgien (Nervenschmerzen), rheumatische Gelenkerkrankungen. Packungsgröße:50 ml (N1), 100 ml (N1) Ölige Einreibung Wirkungsweise:Anregung des Wärmeorganismus und Integrationvon Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. Der blaue Eisenhut (Aconitum napellus) wirkt in potenzierter Form Auskühlung entgegen und lindert Muskel- und Nervenschmerzen. Kampfer (Cinnamomum camphora) regt die periphere Durchblutung an. Ätherisches Lavendelöl beruhigt, entspannt und duftet angenehm. Aconit Schmerzöl zieht gut ein und ist sparsam einzusetzen. Es wird in leicht kreisenden Bewegungen aufgetragen. Die eingeriebene Stelle sollte anschließend warm gehalten werden
Im Gegensatz zu dir, habe ich Erfahrung mit dem Zeug.
Du??? Scheinbar nicht! Deswegen ist deins BLABLA :rolleyes:
@Chris: Ich bin Betroffener und somit ein sehr interessierter Laie. Ich musste mich auch entscheiden ob ich die Injektionen mit Steroiden und Hyaluronsäure für ca. 300 Euro das Stück nehme oder nicht. Also habe ich gegoogelt, und bin neben dem üblichen Blabla auf "Gala"-Niveau eben auf Studien gestossen, die das systematisch untersucht haben. Und das Ergebnis war nunmal dass Cortison schnell Linderung bringt, aber keine Heilung, und dass die "schnelle Rückkehr der Lebensqualität" auch schnell dazu führt die ursächliche Belastung wieder so zu praktizieren wie vorher. Mit dem gleichen Ergebnis. Dagegen zeigte die Studie dass mit Physiotherapie zumindest in einem gewissen Prozentsatz eine langfristige Heilung (=Besserung hält länger als ein Jahr) eintrat, die mit Steroiden alleine nicht zu verzeichnen war, im Gegenteil (Verschlimmerung in einer signifikanten Anzahl Fälle). Und da ich deutlich merke dass in meinem Ellbogen da was eingeklemmt ist, würde Cortison zur "Schmerzlinderung" da genau gar nichts bringen, darum habe ich das auch gelassen. Dass man mir das trotzdem verkaufen wollte spricht Bände.
Was die homöopathischen Medikamente angeht, damit habe ich auch gewissen Probleme. Bei diesem Öl muss man aber sehen dass da ggf. in deutlich unhomöopathischen Dosen die gleichen Bestandteile drin sind wie in chinesischem Heilöl für stumpfe Verletzungen (Zheng Gu Shui usw.), d.h. die "homöopathischen" Komponenten haben mit der Wirkung ggf. nichts zu tun - es wirkt wegen dem anderen Zeug das drin ist, und weil es mit Massage und Wärme aufgetragen wird. Das spricht dann nicht dagegen es zu benutzen.
Trinculo
25-10-2011, 14:54
"In potenzierter Form" heißt auf gut Deutsch "mit viel Glück ist ein Molekül davon enthalten" :)
Zu deinen Erfahrungen: schon mal nur mit Kampfer und Lavendelöl versucht, so zum Vergleich ;)?
"In potenzierter Form" heißt auf gut Deutsch "mit viel Glück ist ein Molekül davon enthalten" :)
Zu deinen Erfahrungen: schon mal nur mit Kampfer und Lavendelöl versucht, so zum Vergleich ;)?
Antroposophische Medizin:
"Alle anthroposophischen Arzneimittel sind darauf ausgerichtet, die Selbstheilungskräfte des Organismus anzuregen. Dabei ergänzen sie die Medikamente aus der Schulmedizin. Wo die konventionelle Medizin jedoch ausschließlich darauf ausgerichtet ist, Krankheitserreger abzutöten, Krankheitsprozesse zu unterdrücken und fehlende Stoffe zu ersetzen (zum Beispiel Vitamine, Hormone, Blutbestandteile), geht die anthroposophische Medizin noch einen Schritt weiter. Sie will bewirken, dass der Organismus - wo immer es möglich und sinnvoll ist - eine Krankheit aus eigener Kraft überwindet. Dabei geht es vor allem darum, die Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Abwehrkräfte zu stärken. Arzneimittel spielen dafür eine wichtige Rolle."
Na klar! Auch damit habe ich Erfahrung ;)
In nem schlecht belüfteten GroßraumBüro macht man sich nicht immer Freunde mit Campfer!
In dem Aconit-Öl riecht man ebenfalls den Campfer heraus,
aber der ist deutlich unaufdringlicher als z.B. chinesische Öle/Sprays
Ausserdem riecht man einige Substanzen deutlich heraus,
weshalb dort die Inhaltsstoffe eindeutig vorhanden sind/sein müssen.
Was die homöopathischen Medikamente angeht, damit habe ich auch gewissen Probleme. Bei diesem Öl muss man aber sehen dass da ggf. in deutlich unhomöopathischen Dosen die gleichen Bestandteile drin sind wie in chinesischem Heilöl für stumpfe Verletzungen (Zheng Gu Shui usw.), d.h. die "homöopathischen" Komponenten haben mit der Wirkung ggf. nichts zu tun - es wirkt wegen dem anderen Zeug das drin ist, und weil es mit Massage und Wärme aufgetragen wird. Das spricht dann nicht dagegen es zu benutzen.
Japp. Ich bin ebenfalls kein Freund von so manchen homöop. Mittelchen.
Jedoch als Kenner sowohl von Zheng Gu Shui (hattest du mir glaube ich sogar empfohlen!) als auch von dem Aconit, muß ich dem Aconit meinen Vorzug geben. Weil es schlicht weg nicht aufdringlich riecht.
Ich nutze es derweil gar für einige Behandlungen mit positiver Resonanz.
Aber die Erfahrung mit dem Zeug muß letztlich jeder selber machen.
Brezlmeier
25-10-2011, 15:51
@chris1982
Wenn du Kniebeugen machst, wechsel mal zu Frontkniebeugen, kann sein das die externe Rotation bei Backsquats deiner Schulter schadet.
Trinculo
25-10-2011, 15:54
Ausserdem riecht man einige Substanzen deutlich heraus,
weshalb dort die Inhaltsstoffe eindeutig vorhanden sind/sein müssen.
Natürlich sind Kampfer und Lavendel vorhanden ... nur der namensgebende Eisenhut ist homöopathisch (alles andere wäre ja noch bedenklicher, Aconitin ist eines der stärksten pflanzlichen Gifte überhaupt) :)
Das heilt dann aber garantiert alle Schmerzen. ;)
Ich bin ja durchaus Anhänger von "wer heilt hat Recht", möchte aber auch immer gerne eine Systematik sehen die ich verstehen oder einigermassen mir vorstellen kann.
Natürlich sind Kampfer und Lavendel vorhanden ... nur der namensgebende Eisenhut ist homöopathisch (alles andere wäre ja noch bedenklicher, Aconitin ist eines der stärksten pflanzlichen Gifte überhaupt) :)
Moin
jetzt weißt du immerhin, warum es so heißt :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.