Vollständige Version anzeigen : Brauche Hilfe im Irrgarten
Kalorien
27-09-2011, 14:52
- Wo wohnst du?
Wohne in Hannover (30851) und möchte auch dort trainieren. Kampfsportarten gibt es für mein Empfinden fast alles. Kenpokan bietet alleine schon 14 Arten an, dann gibt es locker 5 Karateschulen und und und. Ich weiß also gar nicht, wo ich anfangen soll.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig. Ich möchte auf jedenfall irgendwann etwas damit anfangen können bzw. irgendwelche Vorteile daraus ziehen, dass ich etwas beherrsche.
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Ebenso wichtig. Ich würde gerne Wettkämpfe und ähnliches besuchen, um mal wieder Herausforderungen zu haben bzw. Ziele zu haben. Außerdem kämpfe ich einfach gerne mit anderen (nein nicht auf der Straße).
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Ist mir schon wichtig, da ich mich selber mit fernöstlicher Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung beschäftige.
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
unwichtig.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
unwichtig. Ich möchte nur auf meinen eigenen Körper angewiesen sein.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich habe leider zurzeit Probleme mit meinem Kiefergelenk (verklemmt sich nachts vom liegen, ist in Behandlung). Rührt eventuell vom früheren Kickboxsparring her.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
bisschen Schmerz-Vollkontakt. Möchte schon richtig kämpfen.
Mich hat bis jetzt irgendwie Karate angesprochen, weil es auch viel mit Beherrschung zu tun hat, Konfrontation beinhaltet und nicht unbedingt auf den Kopf geht. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich das ständige Geballer auf den Kopf+Kiefer noch unbedingt haben möchte. Mein Gehirn, Gesicht und Gesundheit sind mir schon wichtig.
Andererseits finde ich MMA sehr interessant. Klingt jetzt vielleicht etwas anfängermäßig, aber wir haben mal zum Spaß Bodenkampf ohne irgendwelche Regeln und Techniken gemacht und das hat mir unglaublich Spaß gemacht. Zudem war es sehr anstrengend. War einfach geil. Wobei MMA ja wiederum ziemlich auf den Kopf geht oder?
Helft mir bitte. Schlagt ruhig alles vor, ich kann dann nochmal extra recherschieren.
Kazushi Sakuraba
27-09-2011, 14:58
Dann mach doch beides.
Kyokushin Karate oder ein anderer VK-Karate-Stil + BJJ, Luta Livre, Sambo, Submission Wrestling oder Judo.
timebird
27-09-2011, 15:00
Ich bekomm nicht ausm Kopf, das Muay Thai passen würde.
Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich das ständige Geballer auf den Kopf+Kiefer noch unbedingt haben möchte. Mein Gehirn, Gesicht und Gesundheit sind mir schon wichtig.
Ich glaube Du hast ein falsches Bild vom Training einer KK.
Wenn Du sagst, dass Dir Bodenkampf viel Spaß macht, könntest Du Dich ja mal nach BJJ, Luta Livre, Sambo, Ringen o.Ä. umsehen. Dann hättest Du diesen Part schonmal abgedeckt.
Wenn du Karate und Vollkontakt willst, geh zum Kyokushin. Dürfte es in Hannover geben, denke ich. da hättest Du dann auch die Philosophie.
Würdest Du es so machen wie beschrieben, hättest Du den Bodenkampf und auch Standup abgedeckt und wärst damit schonwieder irgendwie beim MMA. ;)
Also ich würde dir Kyokushin Karate empfehlen. Es ist Vollkontakt und du lernst es auch ordentlich ein zusetzen. Philosophie und Wettkampf kommen auch nicht zu kurz.
Ehrlich gesagt finde ich, dass es zu deinen Vorstellungen am besten passt. Da du ja selbst sagt, dass du dich für Karate interessierst.
Von Shotokan solltest du dich dann vielleicht lieber zurückhalten. Es gibt zwar auch dort sehr gute Schulen, jedoch dauert es ziemlich lange bis man sich tatsächlich damit verteidigen kann. Gibt natürlich auch Ausnahmen.
Edit: Im Kyokushin Karate sind Schläge gegen den Kopf verboten.
Kalorien
27-09-2011, 15:54
Also Kyokushin/VK-Karate, BJJ, Sambo und Submission Wrestling hören sich aus meiner Sicht schonmal sehr gut an. Hab mir dazu auch Videos angeguckt, hat mir gut gefallen.
Zu dem Kyokushinkarate habe ich jetzt nur das hier gefunden:
Kyokushinkai Karate Hannover - Mas Oyamas Best Karate in Hannover (http://www.kyokushinkai-karate-hannover.de/kyokushin.html)
Ansonsten ist mir vorhin schon diese Seite aufgefallen:
Home - Karate-Dojo-Hannover (http://www.karate-dojo-hannover.de/)
Sieht irgendwie einladender aus. Der eine Trainer hat den 5.Dan. Aber es steht nicht da, um welche Art es sich handelt.
Zu Sambo gibt es nur das hier:
SAMBO - moderner Kampfsport, beste Sebstverteidigung (http://www.sambo-07.de/)
BJJ gibt es bei Kenpokan (bieten 14 Kampfsportarten an). Da werde ich wohl auch noch MMA ausprobieren:
http://kenpokan.de/content/view/5/4/lang,germani/
Zu Submission Wrestling hab ich nichts gefunden.
Was haltet ihr von den einzelnen Seiten?
30Shadow11
27-09-2011, 16:11
Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass beim Training eines Kampfsportes sich man nicht gegenseitig hemmungslos eins vor die Kauleiste zimmert!
Ich denke mal, dass du da ein etwas falsches Bild hast!
Im Training geht es nicht dazu, sich gegenseitig Schaden zu zufügen, sondern zu trainieren, dies in einem Wettkampf oder in einer SV-Situation zu vermeiden.
Selbst wenn du im MMA-Bereich was machen willst, wirst du dort nicht dauernd auf die Fresse bekommen! Dieser Bereich besteht nämlich noch aus vielen anderen Facetten!
Mein Tipp wäre:
Such dir erst mal eine Stand- (Muaythai, Boxen, Kickboxen o.ä.) ODER eine Bodenkampf-Technik (BJJ, Judo, Jiu-Juts) raus und schau da mal rein. Wenn dir davon irgendeine gefällt, dann trainiere das mal wenigstens ein halbes Jahr! So lernst du die Basics und kannst dir gewisse Dinge mal verinnerlichen und schaffst es, dies relativ zu automatisieren!
Wenn du das gemacht hast, suchst du dir das Gegenstück dazu und trainierst das noch mit dazu! Dann hast du auf jeden Fall mal was, womit du im MMA was anfangen kannst!
Außerdem sind diese Techniken eigentlich auch alle SV-geeignet, womit dann deine Kriterien soweit erfüllt sein dürften!
Ansonsten ist mir vorhin schon diese Seite aufgefallen:
Home - Karate-Dojo-Hannover (http://www.karate-dojo-hannover.de/)
Sieht irgendwie einladender aus. Der eine Trainer hat den 5.Dan. Aber es steht nicht da, um welche Art es sich handelt.
Der Link hat mich interessiert, deswegen hab ich mich auch mal umgeschaut. Ich konnte auch nirgends eine eindeutige Angabe über die Richtung sehen. Jedoch, wurde auf ihrer Hompage Shotokan erwähnt. Außerdem scheinen sie dem DJKB (Deutscher-JKA-Karate-Bund) anzugehören. Dieser unterrichtet, soweit mir bekannt ist, nur Shotokan.
Nun im Shotokan Karate gibt es kein Vollkontakt, nur Semikontakt Kämpfe. Weiterhin dauert es eine ganze Weile bis du tatsächlich in der Lage sein wirst es zu deiner Verteidigung einsetzen zu können. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass so gut wie nie Bodenkampf unterrichtet wird.
Aber das sagt natürlich nichts darüber aus, ob wie der Verein ist. Beim Probetraining kannst du ja trotzdem teilnehmen. Du musst dir nur bewusst sein, dass es möglicherweise anders ist als du es dir vorgestellt hast.
Achso, leider sagt die Graduierung nicht immer etwas über das Können der Personen aus :(
Lass dich nicht abschrecken, wenn dein Trainer nicht besonders hoch graduiert ist.
MAT Hannover
27-09-2011, 16:22
Zu Submission Wrestling hab ich nichts gefunden.
Submission Wrestling = No-Gi Grappling = Luta Livre
Guckst du bei uns (http://mat-hannover.de):)
Muay Thai, MMA haben wir u.a. auch...
Bist hiermit herzlich zum Probetraining eingeladen! ;)
Gruß Ralf
Schnueffler
27-09-2011, 20:02
Submission Wrestling = No-Gi Grappling = Luta Livre
Guckst du bei uns (http://mat-hannover.de):)
Muay Thai, MMA haben wir u.a. auch...
Bist hiermit herzlich zum Probetraining eingeladen! ;)
Gruß Ralf
Würde ich auch sagen, da ist alles unter einem Hut!
dirtyrebel
27-09-2011, 20:37
ich kann dir kyokushinkarate nur empfehlen vill in kombination mit luta livre hab ich selbst eine zeit lang gemacht
Kalorien
30-09-2011, 15:59
Ok vielen Dank erstmal für die Hilfe.
Ich bin mittlerweile doch wieder auf der Boxen/Kickboxen/Thaiboxen-schiene. Werde mal beim Training (ohne Sparring) mitmachen und gucken, wieviel der Kopf abbekommt.
Ich kann mir da auch kein Bild machen, ab wo es schädlich für das Gehirn wird. Das macht mir neben dem Kiefer nämlich am meisten Sorgen. Ich möchte keine Klatsche kriegen auf Dauer. Andererseits macht es mir unglaublich Spaß, richtig zu kämpfen. Die ganzen Griffe und Würfe finde ich aber nicht so interessant und sinnvoll. Tja irgendwie stecke ich in einer Zwickmühle.
bertlfighter
30-09-2011, 19:00
Ok vielen Dank erstmal für die Hilfe.
Ich bin mittlerweile doch wieder auf der Boxen/Kickboxen/Thaiboxen-schiene. Werde mal beim Training (ohne Sparring) mitmachen und gucken, wieviel der Kopf abbekommt.
Ich kann mir da auch kein Bild machen, ab wo es schädlich für das Gehirn wird. Das macht mir neben dem Kiefer nämlich am meisten Sorgen. Ich möchte keine Klatsche kriegen auf Dauer. Andererseits macht es mir unglaublich Spaß, richtig zu kämpfen. Die ganzen Griffe und Würfe finde ich aber nicht so interessant und sinnvoll. Tja irgendwie stecke ich in einer Zwickmühle.
Ich hab mich da mal ein bisschen informiert.
Es gibt sogar beim Profiboxen, wo eigentlich nur auf den Kopf geschlagen wird,
nur sehr wenige Fälle von Gehirnschäden. Verletzungen wie Kieferbrüche soll es trotz Zahnschutz aber immer noch recht häufig geben.
Ich denke darauf wirst du dich einstellen müssen, es ist ja auch ein Vollkontakt-Sport und nicht Zielkacken auf dem Klohaus von Omi:D
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.