Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neues vom Yiquan



IMA-Fan
27-09-2011, 16:54
Yiquan san shou demonstration - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=q1Rn-lkPzk0&feature=related)

some yiquan sanshou - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=xQhxym1fyfg&feature=related)

Yiquan Academy summer training 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EQfeCywbI9U&feature=related)

Meinungen würden mich stark interessieren!

Grüße Ima-Fan

yiquanberlin
27-09-2011, 19:21
Clip 1: Ist halt eine typisch chinesische Demo…einer ist aktiv, der andere hält die Backen hin. Und die Jungs sollten noch mal Nachhilfe bei einem guten Boxtrainer nehmen (Deckung, Ellenbogen)...that’s all!

Clip 2: Hier lernt der schwächere Partner motorische Fehlreaktionen einzuschleifen: Wegdrehen, teilweise ganzes Umdrehen vor den gegnerischen Aktionen, „Schock-Einfrieren“, Überreaktionen!

Clip 3: Nett(er), wahrscheinlich deswegen weil viele Teilnehmer einen guten Hintergrund in diversen anderen KKsten haben, ist auch die „Fortgeschrittenen Gruppe“ von A. Kalisz.

T. Stoeppler
27-09-2011, 19:52
Ich finde das Yiquan eigentlich immer ganz gut, wenn die Leute ordentliche skills entwickelt haben. Der Typ in Blau auf Video I scheint es gut zu können. Wie das bei einem aktiveren Antagonisten aussieht, ist die andere Frage, aber es könnte gut hinhauen.

Gruss, Thomas

chudek
27-09-2011, 20:58
.

T. Stoeppler
27-09-2011, 21:23
Hoppla, allerdings, der Herr in Rot ist ein Guter - ich hätte das Video nicht nach dem ersten Drittel abschalten sollen... :D

Gruss, Thomas

IMA-Fan
27-09-2011, 21:59
Hi,

ich wollte erstmal ein par Meinungen hören, bevor ich auch selbst was sage :o


Clip 1: Ist halt eine typisch chinesische Demo…einer ist aktiv, der andere hält die Backen hin. Und die Jungs sollten noch mal Nachhilfe bei einem guten Boxtrainer nehmen (Deckung, Ellenbogen)...that’s all!


Ich fand die Agilität vom Roten im Video eigentlich ganz nett. Er überzieht halt stark und es ist ne Demo, aber wenigstens mal was in Echtzeit :D


Clip 2: Hier lernt der schwächere Partner motorische Fehlreaktionen einzuschleifen: Wegdrehen, teilweise ganzes Umdrehen vor den gegnerischen Aktionen, „Schock-Einfrieren“, Überreaktionen!


Jau, hier hatte ich mir einfach mal die Perspektive von erfahrenen Leuten dazu gewünscht. Ich selbst finde diese aggressiven Trapping/PH Geschichten ja netter als die Rumrührerei, aber mir fehlte hier ein wenig die klare Trennlinie, dass es nur eine Übung ist. Diese Hinterhandschläge z.B oder mancher Slap, sind für mich problematisch, weil sie einfach keine Kraft übertragen und die Kraftentwicklung folglich kein zu erwartendes Muster ist. Den Rest hast du ja schon angesprochen :)


Clip 3: Nett(er), wahrscheinlich deswegen weil viele Teilnehmer einen guten Hintergrund in diversen anderen KKsten haben, ist auch die „Fortgeschrittenen Gruppe“ von A. Kalisz.

Fand ich auch ganz nett und meine sogar bei manchem Teilnehmer eine Steigerung im Vergleich zu den vor Jahres Clips gesehen zu haben.

Ansonsten find ich es aber gut, dass die Yiquan Leute Handschuhe anziehen, Schutzausrüstung benutzen und auch mal frei schnell, trappen/pushen.

Grüße Ima-Fan

yiquanberlin
27-09-2011, 22:46
In Video II find den mit dem schwarzwn T-Shirt besser, da mehr "Vorwärtsdrive", wesentlich bessere Kooridnation und mehr Rooting.
Bei Video III verliert immer der ohne Rooting, hier wird oft nur mit Kraft gepusht.

@chudek: Der mit dem schwarzen Shirt ist Yao Yue, der Sohnemann vom Chef Chengrong…wenn der keine besseren Skills als sein Partner hätte, dann…;)
Im Yiquan wird immer mit physischer Kraft gepusht, es ist ein komplett anderer Ansatz als z.B. im Taiji!



Ansonsten find ich es aber gut, dass die Yiquan Leute Handschuhe anziehen, Schutzausrüstung benutzen und auch mal frei schnell, trappen/pushen.

@IMA: Ist evtl. in klassischen IMA Kreisen in China nicht an der Tagesordnung, aber hier in der EU üben zum Glück immer mehr Leute auch unter realistischen Bedingungen und versuchen auch sinnvolle moderne Methoden einzufügen, ohne gleich ganz ihre trad. Wurzeln zu verlieren!

chudek
27-09-2011, 22:46
.

va+an
28-09-2011, 08:00
Hier noch ein Video von der Münchner Gruppe in China gedreht.

some yiquan sanshou - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=xQhxym1fyfg&NR=1)

Den Fight finde ich wesentlich interessanter.
..ein Hausdrachen :)

gast
28-09-2011, 11:57
Das ist doch Video Nummer 2 von oben :D

IMA-Fan
28-09-2011, 12:24
Das ist doch Video Nummer 2 von oben :D

Ich finde das Comment Verhalten ja stellenweise ganz interessant hier :D

Warum auch Video fertig gucken, oder die Mühe machen alle Links mal anzuklickern :)

Grüße Ima-Fan

Primo
28-09-2011, 13:19
Und die Jungs sollten noch mal Nachhilfe bei einem guten Boxtrainer nehmen (Deckung, Ellenbogen)...that’s all!



Stimmt ! Das Boxen sieht ziemlich unterirdisch aus !

yiquanberlin
28-09-2011, 22:48
@primo:
Die Problematik, die ich im „Mainstream“ Yiquan sehe, ist, dass die Leute ihr Basistraining (ZZ, Shili, usw.) eins zu eins im Kampf umsetzen wollen (das führt zu diesen geöffneten Ellenbogen bei den Schlägen, zu der schlechten Kontrolle der Mittellinie und der deckung, um nur einige zu nennen).

Das ist etwa so, als wenn ein Boxer die Beinarbeit vom Seilspringen im Wettkampf benutzen möchte…

Das Training im ZZ, Shili, Mocabu, Shisheng, Fali & Co. sind „nur“ Methoden, um bestimmte Attribute, die für den Kampf wichtig sind, in einer didaktisch sinnvollen Art & Weise zu fördern und definitiv nicht eine festgelegte Techniklehre, die sozusagen direkt im Sparring Verwendung findet.
Aber leider ist auch im modernen Yiquan inzwischen eine genau festgelegte Technik wichtig, die oft in genau festgelegten Modulen unterrichtet wird...also genau das Gegenteil von dem, was der Gründer der Methode, Wang Xiangzhai, sich gewünscht hat!