Vollständige Version anzeigen : Anfängerfrage
Hallo zusammen,
eine Antwort auf die Frage die ich jetzt stelle habe ich noch nicht finden können. Welche Vorraussetzungen sollte man haben um Kampfsport zu lernen?
Ich bin z.b eher schmal gebaut dafür sehr muskulös aber nicht umbedingt breit... Also Schlank und ausgeprägt. Ich gehe seid 2 Jahren regelmäßig ins Fitnessstudio und dehne mich sehr oft. Ich komme sogar in den Männerspagat.
Aber wie sollte es perfekterweise sein?
Ich weiß auch noch nicht wie ich anfangen werde oder mit welcher Kampfsportart. Aber ich würde mich so langsam gerne mal auf den Weg zu meinem Ziel machen.
Welche Kampfsportart mögt ihr am liebsten? Welche ist für Selbstverteidigung am effektivsten? Was ich (zumindest am Anfang) nicht möchte ist Tritte oder direkte Kontaktschläge ins Gesicht zu bekommen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Tim;)
Deine Voraussetzungen scheinen doch in Ordnung zu sein.
Man sollte keine Probleme mit Körperkontakt haben und problematisch wird es möglicherweise bei bestimmten Krankheiten.
Besondere körperliche Voraussetzungen braucht man für einen Kampfsport nicht.
Aber wieso möchtest du keine Tritte trainieren?
Hab ich mich verschrieben? Wenn ja sorry. Ich meinte ich möchte ZUM ANFANG keine Tritte oder Schläge mitten ins gesicht bekommen. Ich hab das beim Eishockey schon öfter mitmachen müssen und das tut verdammt weh wenn man genau die nase trifft mit voller Kraft...
Mmmm ... in den meisten Kampfsportarten wirst du langsam ran geführt. Davon abgesehen haben die meisten sowieso erstmal Probleme überhaupt ihr Bein auf Hüfthöhe zu bekommen :D
Aber ich kann mich an keinen Kampfsport erinnern, bei dem der Schüler einfach sagen kann, dass er keinen Bock auf Tritte hat. Wenn der Trainer meint du bist soweit, dann wird er es dir beibringen. Sonst musst du dir wohl einen Kampfsport suchen bei dem keine Tritte verwendet werden. Aber da gibt's kein später, die kommen dann halt in dem System nicht vor (wie bei Boxen).
Edit: Auch wird man Anfänger in der Regel nicht gleich ins Gesicht schlagen. Wenn doch, mmm ... vielleicht suchst du dir dann lieber einen anderen Verein.
Es wäre jetzt auch nicht all zu schlimm... Nur find ich es besser wenn ich mich dann wenigstens wehren kann wenn ich einen Fuß im Gesicht habe :P
Wie lange braucht man denn (z.B beim Kung fu wenn man sich gut macht) um schon einiges zu können? 1-2 Jahre?
Das ist sehr schwer zu sagen.
Sorry, aber ich kann nur von Karate ausgehen und nicht von Kung fu.
Also 1-2 Jahre reichen nicht im geringsten aus. Es kommt aber auch extrem aufs Training und den Trainer an. Aber bei Kung fu, Karate und Teakwondo wird nicht nur das Kämpfen trainiert, sonder auch viel Technik und viele Formen. Somit bleibt überhaupt nicht so viel Zeit für das Partnertraining.
In einigen Verein musst du auch erst eine bestimmte Graduierung erreichen damit du im Training voran kommt. Zum Beispiel dadurch das du in die Fortgeschrittenengruppe wechselst.
Ich würde sagen, dass man bei solchen traditionellen Kampfkünsten schon mindestens 5 Jahre einplanen sollte. (ist aber nur meine persönliche Meinung und Erfahrung). Einige werden es jedoch nie lernen sich zu verteidigen :(
Im Endeffekt wird es an dir liegen, ob du später etwas mit der Kampfkunst anfangen kannst, oder nicht.
Edit: Achso sorry. Nun, um einen Tritt ordentlich abzuwehren braucht man kein Jahr :D
bertlfighter
27-09-2011, 19:30
Wie lange braucht man denn (z.B beim Kung fu wenn man sich gut macht) um schon einiges zu können? 1-2 Jahre?
Das kommt ganz auf den Stil an:
Beim Sanda wirst du den Dreh schnell raus haben, während du beim
Hung gar, Tang lang oder shaolin quan schon etwas mehr als 2 jahre einplanen
musst um mehr als nur Grundlagen drauf zu haben;)
@ciao: völlige Zustimmung, eine Kampfkunst praktiziert man nicht, man LEBT sie:D
@ciao: völlige Zustimmung, eine Kampfkunst praktiziert man nicht, man LEBT sie:D
Dabei wollt ich doch nie jemand werden der so etwas predigt. :o
Trotzdem steckt ein Stück Wahrheit drin.
dirtyrebel
27-09-2011, 20:47
also ich selber hab in meiner anfangszeit nur füße vor oder neben dem gesicht gehabt, weil doch die weit aus erfahrenen bei uns sehr darauf achten dass man erst beherrschen muss den kopf zu schützen bevor sie richig mit einem sparren und da bei uns schläge zum kopf verboten sind hab ich mir über das nie gedanken machen müssen
Also körperlich bist du anscheind fit, dann spricht nichts dagegen eine kampfsport art zu erlernen. Sollest du aufpassen wenn du an körperlichen beschwerden leidest, wie zum Beispiel, Rückeproblem usw.
So da du dir noch nicht so richtig überlegt hast was du machen möchtest, kann ich nur sagen,schau erstmal in deine Umgebung was so angeboten wird, dann kannst du ja schon bei einige Vereine/ Schule die dich interesieren können bzw, ansprechen, einfach mal ein Probe Training machen, daran kommst du ehe nicht dran vorbei.:D Ich denke dann wird sich die Frage ehe klären was für dich die richtige Kampfsportart ist.
Ich könnte Shaolin Kung Fu entfehlen, aber wie schon gesagt, einfach verschiedene Sachen ausprobieren, bis du was gefunden hast das zu dir passt.
DerLenny
27-09-2011, 21:55
Hallo zusammen,
eine Antwort auf die Frage die ich jetzt stelle habe ich noch nicht finden können. Welche Vorraussetzungen sollte man haben um Kampfsport zu lernen?
Durchhaltevermögen.
"Ein Schwarzgurt ist nur ein Weissgurt, der nicht aufgegeben hat" - und so einfach es klingt, so wahr ist es.
Du musst einfach nur den Wunsch mitbringen, besser zu werden. Und nicht aufhören zu trainieren. Höre auf deinen Trainer. Und zwar jedes mal, wenn er jemanden korrigiert. Sagt er der Person hinter dir, sie solle tiefer stehen, so steh tiefer. Sagt er der Person vor Dir, sie soll schneller schlagen, dann schlag schneller. Dadurch wird jede einzelne Stunde zu einer ( sehr anstrengenden ) Privatstunde :)
Oh... eine Sache ist auch noch wichtig: Du musst anfangen. Anfangen, und dann einfach nicht mehr aufhören.
RAMON DEKKERS
28-09-2011, 00:53
Oh... eine Sache ist auch noch wichtig: Du musst anfangen. Anfangen, und dann einfach nicht mehr aufhören.
Das klingt soo schön einfach. :)
Es wäre jetzt auch nicht all zu schlimm... Nur find ich es besser wenn ich mich dann wenigstens wehren kann wenn ich einen Fuß im Gesicht habe :P
Wie lange braucht man denn (z.B beim Kung fu wenn man sich gut macht) um schon einiges zu können? 1-2 Jahre?
Du kanst ja mal shaolin kung fu probieren wenn du die möglichkeit dazu hast
Also ich mach shaolin kung fu seit 1 Jahr und ich kann jetzt schon einiges
Wenn du keine gelegenheit hast empfehl ich dir wing tsun oder Jeet Kune Do
bei wing tsun und jeet kune do lernst du sehr gut dich zu verteidigen
naja.. hoffe das ich dir helfen konnte
Mfg
*Wushu*
bertlfighter
29-09-2011, 14:20
Also körperlich bist du anscheind fit, dann spricht nichts dagegen eine kampfsport art zu erlernen. Sollest du aufpassen wenn du an körperlichen beschwerden leidest, wie zum Beispiel, Rückeproblem usw.
So da du dir noch nicht so richtig überlegt hast was du machen möchtest, kann ich nur sagen,schau erstmal in deine Umgebung was so angeboten wird, dann kannst du ja schon bei einige Vereine/ Schule die dich interesieren können bzw, ansprechen, einfach mal ein Probe Training machen, daran kommst du ehe nicht dran vorbei.:D Ich denke dann wird sich die Frage ehe klären was für dich die richtige Kampfsportart ist.
Ich könnte Shaolin Kung Fu entfehlen, aber wie schon gesagt, einfach verschiedene Sachen ausprobieren, bis du was gefunden hast das zu dir passt.
Shaolin ist so ne Sache, da gibt es so viele verschiedene Stile das man eine
Empfehlung nur schwer aussprechen kann:p:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.