PDA

Vollständige Version anzeigen : karate sv stile



hallo.
27-09-2011, 18:04
hallo erstmal ich wollte fragen was am besten für sv geeignet ist im karate
zur auswahl stehen 2 stile

shotokan
goju ryu
?

bertlfighter
27-09-2011, 19:18
Nun für die SV primär würd ich dir ehrlich gesagt keinen von beiden empfehlen:
harte VK-Stile bei denen auch richtig gekloppt wird wären zB: Ashihara, Kyokushin, Budokai,...

erkundige dich mal ob in deiner nähe nicht eventuell einer dieser Stile angeboten wird.
Es wäre außerdem hilfreich wenn du sagst woher du kommst, dann könnte ich dir vielleicht auch Schulen\Vereine empfehlen.

Wenn du nur SV willst, gibt es onehin viele Alternativen wie:

Kickboxen
Boxen
Muay Thai
Krav Maga, Alpha Combat System oder anderer Hybrid Stil
Sambo
Ringen
MMA
viele FMAs
Ju Jutsu
und und und....

Doc Norris
27-09-2011, 19:25
hallo erstmal ich wollte fragen was am besten für sv geeignet ist im karate
zur auswahl stehen 2 stile

shotokan
goju ryu
?

wenn beide mit VK elementen unterreichtet werden, sind beide auch SV geeignet....

soll heißen.: kommt ganz auf den trainer an...

nur stumpfes bahnen-laufen wäre sinn- frei für SV.;)

Schnueffler
27-09-2011, 19:55
wenn beide mit VK elementen unterreichtet werden, sind beide auch SV geeignet....

soll heißen.: kommt ganz auf den trainer an...

nur stumpfes bahnen-laufen wäre sinn- frei für SV.;)

Ausnahmsweise muß ich dir mal beipflichten.
Ich kenne einen Shotokan Verein, der extrem auff SV trainiert, dafür aber null mit Kata und Wettkampf zu tun hatte (außer für Prüfungen).
Also anschauen und entscheiden.

Doc Norris
27-09-2011, 20:00
Ausnahmsweise muß ich dir mal beipflichten.
Ich kenne einen Shotokan Verein, der extrem auff SV trainiert, dafür aber null mit Kata und Wettkampf zu tun hatte (außer für Prüfungen).
Also anschauen und entscheiden.

danke großer, wie nett von dir....^^

bertlfighter
27-09-2011, 20:02
Ausnahmsweise muß ich dir mal beipflichten.
Ich kenne einen Shotokan Verein, der extrem auff SV trainiert, dafür aber null mit Kata und Wettkampf zu tun hatte (außer für Prüfungen).
Also anschauen und entscheiden.

Ja, anschauen und probetraining machen ist immer noch das beste.
Also, hingehen und spaß haben :D

Doc Norris
27-09-2011, 20:27
Ja, anschauen und probetraining machen ist immer noch das beste.
Also, hingehen und spaß haben :D

rate zu mehrmaligen erscheinen beim probetraining....
wenn die nämlich ausgerechnet ihre KATA wochen haben, während du da auftauchst, naja.....weißt sicherlich worauf es hinausläuft...^^

DerLenny
27-09-2011, 21:33
Bei der Auswahl würde ich (leicht) zu Goju Ryu tendieren.
Aber wie bereits gesagt wurde: Schau es Dir an. Wichtig bei der SV ist eigentlich nicht WAS du trainierst, sondern WIE.

Im KFM nennt man das glaube ich Raubtier-Mentalität. Du musst das "Entweder er oder ich" im Hinterkopf haben, und dementsprechend trainieren. Und dann brauchst du ein Dojo, wo das möglich ist.

Und hier kommt (wie bereits gesagt wurde) das Probetraining ins Spiel. Rede auch mit den Lehrern und frag sie, wie sie das sehen.

hallo.
28-09-2011, 16:34
ich mache goju ryu
traditionel
wir machen also keine wettkämpfe oder so sondern katas und abwehrbewegungen undso
ich finde es eig. gut geeignet ist für sv...

bertlfighter
28-09-2011, 18:41
ich mache goju ryu
traditionel
wir machen also keine wettkämpfe oder so sondern katas und abwehrbewegungen undso
ich finde es eig. gut geeignet ist für sv...

Laut deiner Beschreibung gibt es kein VK-Sparring oder Szenariotraining, was
für einen SV Stil sehr wichtig ist. Ist ja nix gegen dich aber so wie sich das
anhört mit Partnerübungen, Katas usw. wirst du leider keine richtige SV lernen.
Aber letztendlich heißt es doch: nicht die KK kämpft sondern der KKler d.h. willst
du kämpfen können, wirst du irgendwann kämpfen können.

Gruß

Schnueffler
28-09-2011, 19:01
Sehe ich auch so!
Abgesprochene Partnerübungen ersetzen kein Sparring oder "Stresstraining", bzw. unkooperative Traingspartner mit passender Schutzausrüstung.

KeineRegeln
29-09-2011, 07:40
Moin,

also ich mache Shotokan. Aber wir haben eine extra SV-Trainingseinheit. Ich habe nicht nachgefragt, aber ich bin sicher dass das nichts mit den Stil zu tun hat, sondern mit der Schule.

Gruß

nemesis789
29-09-2011, 19:23
Hallo, wollte auch nochmal etwas zu deinem Thema loswerden:)

also ich würde dir auch zu Goju Ryu raten, Shotokan ist etwas für mädchen:D
da geht es eigentlich nur um den sportlichen sinn und nicht um Tradition was meines erachtens nach sehr wichtig ist, deweiteren lernst du beim Goju Ryu techniken die deinen Körper stärken, spreche aus erfahrung mache es schon seid 20 Jahren und besitze den 5 Dan bzw. habe meinen eigenen Dojo,
Beim Shotokan gehts nur um sauber korrekte Stellungen usw. und Kumite kann man da auch voll knicken.
Also viel Spaß beim lernen.:)


hallo erstmal ich wollte fragen was am besten für sv geeignet ist im karate
zur auswahl stehen 2 stile

shotokan
goju ryu
?

icken
29-09-2011, 19:54
Hallo, wollte auch nochmal etwas zu deinem Thema loswerden:)

also ich würde dir auch zu Goju Ryu raten, Shotokan ist etwas für mädchen:D
da geht es eigentlich nur um den sportlichen sinn und nicht um Tradition was meines erachtens nach sehr wichtig ist, deweiteren lernst du beim Goju Ryu techniken die deinen Körper stärken, spreche aus erfahrung mache es schon seid 20 Jahren und besitze den 5 Dan bzw. habe meinen eigenen Dojo,
Beim Shotokan gehts nur um sauber korrekte Stellungen usw. und Kumite kann man da auch voll knicken.
Also viel Spaß beim lernen.:)


Das was du schreibst, klingt richtig glaubwürdig. :rofl:

Da komm ich doch gern mal zum Probetraining vorbei.

Doc Norris
29-09-2011, 21:26
Hallo, wollte auch nochmal etwas zu deinem Thema loswerden:)

also ich würde dir auch zu Goju Ryu raten, Shotokan ist etwas für mädchen:D
da geht es eigentlich nur um den sportlichen sinn und nicht um Tradition was meines erachtens nach sehr wichtig ist, deweiteren lernst du beim Goju Ryu techniken die deinen Körper stärken, spreche aus erfahrung mache es schon seid 20 Jahren und besitze den 5 Dan bzw. habe meinen eigenen Dojo,
Beim Shotokan gehts nur um sauber korrekte Stellungen usw. und Kumite kann man da auch voll knicken.
Also viel Spaß beim lernen.:)

31 jahre??????
neeeee, oder.......^^

bertlfighter
30-09-2011, 18:44
Hallo, wollte auch nochmal etwas zu deinem Thema loswerden:)

also ich würde dir auch zu Goju Ryu raten, Shotokan ist etwas für mädchen:D
da geht es eigentlich nur um den sportlichen sinn und nicht um Tradition was meines erachtens nach sehr wichtig ist, deweiteren lernst du beim Goju Ryu techniken die deinen Körper stärken, spreche aus erfahrung mache es schon seid 20 Jahren und besitze den 5 Dan bzw. habe meinen eigenen Dojo,
Beim Shotokan gehts nur um sauber korrekte Stellungen usw. und Kumite kann man da auch voll knicken.
Also viel Spaß beim lernen.:)

Stell dich mal in nen Shotokan-Verein und sag so was laut.
Ich bin mir sicher dass du dann mit ein paar rippen weniger raus kommst, dich
in Embryonalstellung auf den Boden legst und heulst wie Uwe Boll wenn er wieder mal ne schlechte Filmkritik gekriegt hat.
Jetzt mal im ernst, gehts dir eh noch gut?:confused:
PS: was deine KK-Fähigkeiten angeht, denke ich das du lügst, wenn du auch nur ansatzweise so viel erfahrung hättest, würdest
du mal einen sinnvollen Beitrag verfassen als einen anderen Stil runterzumachen. Soviel Reife hätte ich jemandem in deinem Alter
schon zugetraut.

KeineRegeln
01-10-2011, 23:03
@TE: Höre auf den Schnueffler. Der mag zwar einen komischen Nick haben (hähä ;) ), aber das was er schreibt hat i. d. R. Hand und Fuß.

@nemisisJuli1989: Nen Clown gefrühstückt? :) Also ich mache Shotokan. Mir tut die Nase vom Training am Donnerstag immer noch etwas weh (vorallem am ersten Tag wars blöd, weil meine Nase derzeit etwas läuft. *Au*), die Lippe war am ersten Tag danach wieder Ok. Prinzipiell habe ich nach jedem Training mind. einen blauen Fleck. Gut, manchmal bin ich selber schuld^^. Ich sag meinen Trainingspartnern immer, dass sie ruhig etwas härter zu schlagen sollen. Mancher lehnts ab und manchen machts Spaß. Also Vereinsabhängig nicht Stilabhängig. Klar ist das beim Shotokan verbreiteter (non-kontakt) und die Härte bei uns nichts zu den reinen VK-Karatestilen, aber da der TE nicht nach sowas wie einem Automodel gefragt hat, sondern nach KK, ist der Verein an sich entscheidend.

noch mal @TE: Im Verein haben wir verschiedene Trainer und früher beim TKD die ersten Jahre auch. Da hat sich ganz deutlich gezeigt, dass Trainer durchaus ganz verschiedene Schwerpunkte legen können. Deshalb solltest du dir den Unterricht in beiden Schulen so oft wie möglich anschauen und dann entscheiden.

Du kannst ja gerne deine Erfahrungen hier niederschreiben. Ich glaub, wir haben ein paar Trainer und auch erfahrene Schüler hier, die dir erklären können, was hinter den Aussagen und Trainingseinheiten der beiden Schulen steckt erklären können.

Gruß
KeineRegeln